Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Eigentlich ist das Ergebnis jetzt schon klar: Desaströs gegen Überflieger, da kann es nur ein Schützenfest für den FC geben. Aber wir kennen ja unseren FC
Aufstellung scheint ja egal zu sein, wer auch spielt: es scheint zu passen. Also volle Attacke, schießt die Knappen aus ihrer Turnhalle.
Die einzige Angst die ich habe sind die Kölner "Fans". Gerade auf Schalke benehmen sie sich immer besonders "Scheiße".
Das Spiel wird schwieriger als das in München. Insofern wäre ich mit einem knappen Auswärtssieg schon sehr zufrieden. Tipp: 1:2 nach 0:2 Pausenführung für uns.
Geht es qualitativ ähnlich weiter wie gegen Werder und der ersten HZ in München, wovon ich überzeugt bin, muss sich Schalke vor uns fürchten. Auswärtssieg!
Wer die Interviews nach dem Bremen Spiel mit den FC Spielern gehört hat, der weiß wie geerdet unsere Mannschaft ist. Ich kann es wirklich manchmal nicht glauben, wie gut die Charaktere selektiert sind. Zumindest dringt kein Stress und Unmut nach außen und Baumgart moderiert es mit seiner Darstellung „jeder Spieler ist wichtig“ offensichtlich perfekt. Wie auch seine Aussage bezüglich des Spiels gegen Werder. Jetzt kommt neben dem Charakter offensichtlich auch noch eine spielerische Klasse dazu und Schlacke sollte unter „normalen“ Umständen kein Stolperstein sein. Mein Tipp Hinspiel Ergebnis nur umgekehrt 1:3.
Ich fordere einen Sieg! Nach dem Unentschieden muß gegen den Tabellenletzten mal wieder gewonnen werden, auch wenn der schon kaum noch echter Konkurrent um den Klassenerhalt ist. Ein 5-Punkte-Spiel quasi.
Wenn die Mannschaft die Leistung aus dem Bremen & Bayern Spiel wieder abrufen kann dann gibt das einen klaren Auswärtssieg. Habe nur die Zusammenfassung gesehen, aber die Schalker Abwehr ist gestern nach dem 0:1 in sich zusammengefallen. In dieser Verfassung wird der FC mit seinem offensiven Pressing ganz klar als Sieger vom Platz gehen.
Gegen die (Punkte-)Knappen sollten wir im Normalfall gewinnen. Die Schalker haben gegen die Dosen nicht bundesligareif gespielt (eher wie ein Hühnerhaufen). Aber oft sind es gerade diese Spiele, in denen sich ein Favorit besonders schwer tut (siehe gestern die Bayern). Und der FC hat ja auch einen Hang dazu, gefallenen Vereinen wieder sportlich auf die Beine zu helfen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Heupääd im Beitrag #9Gegen die (Punkte-)Knappen sollten wir im Normalfall gewinnen. Die Schalker haben gegen die Dosen nicht bundesligareif gespielt (eher wie ein Hühnerhaiufen). Aber oft sind es gerade diese Spiele, in denen sich ein Favorit besonders schwer tut (siehe gestern die Bayern). Und der FC hat ja auch einen Hang dazu, gefallenen Vereinen wieder sportlich auf die Beine zu helfen.
Da muss ich dir widersprechen (fett markiert) - die Schalker waren wie ein Hühnerhaufen, die Bayern haben sich schwer getan weil der FC NICHT wie ein Hühnerhaufen agiert hat.
Zitat von Heupääd im Beitrag #9Gegen die (Punkte-)Knappen sollten wir im Normalfall gewinnen. Die Schalker haben gegen die Dosen nicht bundesligareif gespielt (eher wie ein Hühnerhaiufen). Aber oft sind es gerade diese Spiele, in denen sich ein Favorit besonders schwer tut (siehe gestern die Bayern). Und der FC hat ja auch einen Hang dazu, gefallenen Vereinen wieder sportlich auf die Beine zu helfen.
Da muss ich dir widersprechen (fett markiert) - die Schalker waren wie ein Hühnerhaufen, die Bayern haben sich schwer getan weil der FC NICHT wie ein Hühnerhaufen agiert hat.
Ist das nicht ein bisschen Wortklauberei. Ich bin mir sicher, dass die Schalker nicht die komplette Rückrunde wie ein Hühnerhaufen agieren werden. In einzelnen Spielen werden sie auch mal für eine Überraschung gegen einen Favoriten sorgen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Ich hoffe das die Mannschaft konzentriert das Spiel gegen Schalk angeht und auch unser Trainer die richtigen Worte und die Aufstellung findet. Auch wenn die Schalker gerade nicht bundesligatauglich spielen, manchmal erwischt du auch einen Scheißtag, frag mal die Bremer.
Aber unser Trainer wird uns sicherlich wieder überraschen und eine Mannschaftaufstellung finden die uns hoffentlich zum Sieg führt.
Ich tippe mal 3:1 für unseren FC wobei ich auch nicht gegen ein 6:1 oder 7:1 hätte. Aber Überheblichkeit steht dem FC einfach nicht.
Bitte liebe Fans vor Ort, benimmt euch. Keine Becher mit U*** in die Menge werfen. Es schadet nur dem Ansehen des 1.Fc Köln unseren Club den wir lieben.
Gegen Schalke wird alles andere als ein Spaziergang. Gestern hat Schalke zwar in der Tat teilweise desolat agiert. Gegen Frankfurt fand ich deren Spiel aber alles andere als schlecht. Am Sonntag gehe ich zudem davon aus, dass neben dem flinken Skarke von Union Berlin mindestens ein weiterer Neuzugang bei Schalke im Kader stehen wird. Das Spiel müssen die Schalker gewinnen, wollen sie überhaupt den Anschluss halten. Sollten wir dort ordentlich auftreten und evtl. früh 1-2 Tore erzielen, kann es natürlich auch sein, dass Schalke erneut komplett in seine Einzelteile zerfällt. Trotzdem glaube ich, dass das eine stramme Nummer für den FC in Gelsenkirchen wird.
Was mir in den letzten beiden Spielen aufgefallen ist, ist die hohe Konzentriertheit, die Wachheit, gedankliche Schnelligkeit, mit der die Mannschaft zu Werke ging. Das wiederum ist auch die Voraussetzung für Ballgewinne, die dann in schnelles Umschaltspiel münden und einen in der Vorwärtsbewegung befindlichen Gegner vor Probleme stellt.
Gegen Bremen hat uns diese Wachheit Konterchancen ermöglicht, die, mit ein wenig Spielglück, dann auch zu fast 100 % in Tore umgemünzt werden konnten. Auch die Bayern wurden so in den ersten 20 Minuten überrascht, leider ist aus den 3 guten Konterchancen kein Tor entstanden. Klar ist, das wurde gestern auch deutlich, dass diese Wachheit im Spiel nach vorne mit nachlassenden Kräften verständlichweise auch leidet. Diese Wachheit steht nach meiner Beobachtung auch für den "neuen" FC unter Baumgart. Früher war eher eine " Schläfrigkeit" gerade zu Beginn einer jeden Halbzeit zu beobachten, die häufig vom Gegner ausgenutzt wurde.
Wenn es der Mannschaft gelingt, diese Wachheit nachhaltig auf den Platz zu bringen, ist mir nicht bange vor dem weiteren Verlauf der Saison und schon gar nicht vor dem nächsten Gegner, dem wir hoffentlich gleich zu Beginn der Rückrunde einen weiteren Wirkungstreffer verpassen können, der die letzten Hoffnungen auf den Klassenerhalt im Keim erstickt. Gruß aus dem Westerwald!
Alles andere als einen klaren Sieg, darf dabei nicht herauskommen. Ich hoffe nur, dass der FC nicht wie so oft den vermeintlichen schwachen Gegner aufbaut. Ich tippe auf ein sauberes und faires 2:0 für den FC
Zitat von Tequila im Beitrag #17Alles andere als einen klaren Sieg, darf dabei nicht herauskommen. Ich hoffe nur, dass der FC nicht wie so oft den vermeintlichen schwachen Gegner aufbaut. Ich tippe auf ein sauberes und faires 2:0 für den FC
Es darf auch gerne ein dreckiges 2:0 für den FC sein.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Schalke 04 wird nach kicker-Informationen einen weiteren Neuzugang verpflichten. Moritz Jenz (23) von Celtic Glasgow soll die Innenverteidigung stabilisieren. Zuvor hatte Schalke bereits Michael Frey, Niklas Tauer, Jere Uronen und Tim Skarke verpflichtet. Leipzig-Torschütze und Lichtblick Soichiro Kozuki kam aus der 2. Mannschaft.
Ps. Schalke hat den Transfer von Celtic-Verteidiger Jenz inzwischen offiziell bestätigt.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Die können holen wen sie wollen, 2. Liga ist gebongt. Und da sollten wir definitiv gewinnen, hab sie gegen RB gesehn, das war 2. Liga Fussball. Und anschl Leipzig und Frankfurt, das sind 2 Heimspiele
Angst braucht dieser FC vor keiner Mannschaft zu haben , das ist mittlerweile klar , denn wir haben gegen keinen CL Teilnehmer verloren
Daher ist mir auch nicht bange vor Schalke . Baumi wird dafür sorgen , dass die keiner unterschätzt oder arrogant ins Spiel geht . Unsere Spieler sind auch so intelligent , dass die das selbst wissen !
Pressekonferenz am Geißbockheim Baumgart vor Rückrunden-Auftakt gegen Schalke
Der 1. FC Köln gastiert zum Rückrunden-Auftakt in der Veltins-Arena. Trainer Steffen Baumgart spricht vor der Partie über das Auswärtsspiel beim FC Schalke 04. Baumgart über das Personal: „Timo Hübers ist wieder ins Training eingestiegen und wird im Kader stehen. Auch Jan Thielmann wird wieder im Kader stehen. Justin Diehl wird dafür wieder bei der U19 spielen.“ Und zu Gegner Schalke sagte der FC-Coach: „Wir sollten aufpassen. Das Spiel von Schalke gegen Frankfurt ist der Maßstab. Gegen Leipzig kann es passieren, dass du den Arsch vollkriegst. Schalke wird aggressiv und mit voller Power gegen uns spielen. Das wird einen Endspiel-Charakter haben.“ Und zur Aufstellung meinte Baumgart: „Es wird die eine oder andere Veränderung in der Mannschaft geben. Ich werde nicht wieder die Aufstellung bekannt geben. Wir müssen unseren Fußball spielen und bei uns bleiben. Es wird über Laufbereitschaft und Intensität gehen.“