Sehr schön - Pessimismus zahlt sich aus, wie man sieht. Immer wenn ich nichts erwarte, gibt es doch wenigstens einen Punkt. Fast wären es drei gewesen, aber ich trauere dem nicht lange nach. Ein großes Spiel, das die Debatten um Nagelsmann weiter anfeuern wird. Das kann uns egal sein. Man sieht übrigens, daß auch Spiele überzeugend abgeliefert werden können, wenn das letzte nicht 7 Tage zurückliegt. Manch einer glaubt ja hier stets, der FC könne keine englische Woche. Aber Pustekuchen, so kann man auch international bestehen.
Mit gefällt's! Allerdings wird es mir schwer fallen, gegen Schalke den gleichen Zweckpessimismus glaubhaft zu machen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #1Sehr schön - Pessimismus zahlt sich aus, wie man sieht. Immer wenn ich nichts erwarte, gibt es doch wenigstens einen Punkt. Fast wären es drei gewesen, aber ich trauere dem nicht lange nach. Ein großes Spiel, das die Debatten um Nagelsmann weiter anfeuern wird. Das kann uns egal sein. Man sieht übrigens, daß auch Spiele überzeugend abgeliefert werden können, wenn das letzte nicht 7 Tage zurückliegt. Manch einer glaubt ja hier stets, der FC könne keine englische Woche. Aber Pustekuchen, so kann man auch international bestehen.
Mit gefällt's! Allerdings wird es mir schwer fallen, gegen Schalke den gleichen Zweckpessimismus glaubhaft zu machen.
Aixbock
Na ja, warten wir erstmal Schalke ab. Dann ist die englische Woche erst rum.
Unsere "zweite" IV funktioniert und die Mentalität des Teams ist einfach unglaublich. Maina wird immer besser. Olesen kann man bringen. Schwäbe ist der Hexer! Ljubi braucht noch und Selke auf jeden Fall auch. Ein Punkt in München ist klasse, aber Ausgleich in der 90. ist scheisse! Freu' mich trotzdem am Team und auf die nächsten Spiele!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich hätte Baumgart und seinen Jungs den Sieg gegönnt. Aber Kimmichs Kracher aus 30 Metern in der 90. Minute war leider ein Glückstor. Unsere Abwehr hat trotz der Ausfälle von Hübers und Kilian eine sensationelle Leistung gezeigt. Schwaebe, Soldo, Chabot und Skhiri waren wohl unsere besten Spieler in einer starken Kölner Mannschaft.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Es ist zwar schade, Bayern am Ende wie so oft, entweder mit Glück oder grandiosen Einzelaktion zum Ausgleichy oder oft auch Sieg.. Am Ende, grandios, da nimmt man mehr mit, mental, als nur diesen Punkt :-)
Mein Fazit: Schade wegen des späten Ausgleichs, aber die %$§"! Bayern werden sich dran gewöhnen müssen, dass der FC unter Baumgart für sie keine Siege en passant mehr bedeutet. Spätestens beim Saisonfinale, wenn der FC ihnen die Meisterschaft verhagelt, werden sie das schmerzlich feststellen müssen.
PS: Ich leiste Abbitte wegen meiner Zweifel an unserer IV. Soldo und vor allem Chabot waren ganz großes Verteidigerkino.
Das ist in erster Linie alles Baumgarts Verdienst. Hoffentlich hat er mit Köln noch große Pläne, ansonsten werden bald größere Vereine die Fühler nach ihm ausstrecken.
Wie ein Absteiger hat der FC auch heute nicht gespielt, auch Chabot und Soldo haben überzeugt. Da wächst scheinbar etwas zusammen, das Lust auf mehr macht!
Zitat von Zimbo im Beitrag #10Mein Fazit: Schade wegen des späten Ausgleichs, aber die %$§"! Bayern werden sich dran gewöhnen müssen, dass der FC unter Baumgart für sie keine Siege en passant mehr bedeutet. Spätestens beim Saisonfinale, wenn der FC ihnen die Meisterschaft verhagelt, werden sie das schmerzlich feststellen müssen.
PS: Ich leiste Abbitte wegen meiner Zweifel an unserer IV. Soldo und vor allem Chabot waren ganz großes Verteidigerkino.
Volle Zustimmung bezüglich der Abbitte. Schließe mich an, das war meine größte Sorge, großartig.
Ganz großes Kino, mein lieber Schwan, das hatte ich so nicht erwartet. Chabot und Soldo .... meine Angst war unbegründet. Chapeau!!!! Grösste Angst ist ganz klar.... Baumgart muss mit allen Mitteln gehalten werden. Da wächst ganz langsam was heran. Skhiri ist soo unauffällig und sooo wichtig !!!! Er wird uns sehr fehlen, aber auch das werden wir bzw Baumgart kompensieren. Hector muss noch ein Jahr dranhängen und die Jungs weiter führen. Aktuell ist er noch unverzichtbar. Und Selke, naja, einfach abwarten, auch er wird unter Baumgart noch besser werden. Alles in allem ist dieser Weg der richtige. Wir werden noch viel Spaß an der Truppe haben !!!!!!
So, zurück aus dem Stadion, welches ganz sicher nicht voll besetzt war. Wahrscheinlich sind einige Dauerkartenbesitzer aus Respekt vor unserem effzeh gleich zu Hause geblieben. Den Punkt hätte ich vor dem Spiel unterschrieben. In der letzten Minute den Ausgleich zu kassieren tat mir schon ein wenig weh. Jetzt bin ich aber doch zufrieden. Die erste HZ war beeindruckend. Die Bazies um uns herum kamen aus dem Staunen nicht raus, wie der effzeh sein Spiel durchdrückt und die Bayern kein Mittel fanden. Das war super. Mit unseren ersten Wechseln und der gleichzeitigen Umstellung der Bayern im MF änderte sich das Spiel komplett. Wir hatten keinen Zugriff mehr, kamen in den Zweikämpfen meist zu spät. Der Druck der Bayern und unsere Passivität nahmen im Verlauf immer mehr zu und der Unsympath Kimmich landete einen Sonntagsschuss. Auf unserer Seite hervorheben möchte ich die Not-IV der man kaum zutraute bei Bayern zu bestehen, Maina, Husainbasic, Olesen und Schwäbe. Bei einigen Einwechselspielern habe ich noch Luft nach oben gesehen. Letztlich haben wir uns aber gegen einen Gegner mit CL-Niveau beachtlich geschlagen. Mir ist nicht bange und sehe uns noch viele Punkte holen.
Gegen eine Mannschaft, die 2 Klassen besser ist, einen Punkt zu holen ist top. In der Tabelle sicherlich der unwichtigste Punkt der Saison. Mental vielleicht einer der wichtigsten. Die erste Halbzeit war unglaublich gut, in der zweiten gesellte sich auch viel Dusel dazu. Am Ende klasse, dass wir nicht verloren haben.
Auch wenn wir diese Saison punktemäßig hinter der letzten liegen, so erkenne ich doch einen Fortschritt im Vergleich dazu. Wir werden mit den oberen Rängen, aber auch mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Und das ist gut so. Meine Meinung nach nutzt Baumgart diese Spielzeit zur Konsolidierung für höhere Aufgaben in der kommenden Saison. Leistungsträger haben sich zum Club bekannt, andere formt Baumgart nach seinem Gutdünken. Die erste Halbzeit in München war taktisch eine absolute Spitzenleistung. Und an den Kontern hat man gesehen, was auch spielerisch in der Mannschaft steckt. ich habe solche abgeklärten Spielzüge bisher kaum gesehen beim FC, auch nicht letzte Saison, Baumgart wird die restliche Saison nutzen, um die Spreu vom Weizen zu trennen, um nächstes Jahr in die Fußstapfen von Union und Freiburg zu treten. Und das Schönste bei dieser Konsolidierung ist, dass sie nicht nach gepflegter strategischer Langeweile aussieht, sondern ungeheuren Spass macht, dabei zuzuschauen. Ich habe als Jugendlicher die Erfolge Ende der 1970er Jahre/ Anfang der 1980erJahre mitbekommen und auch die zweite Welle Anfang der 90er. Das mit Baumgart jetzt könnte der Anfang einer dritten Welle sein.
Zitat von Zimbo im Beitrag #10Mein Fazit: Schade wegen des späten Ausgleichs, aber die %$§"! Bayern werden sich dran gewöhnen müssen, dass der FC unter Baumgart für sie keine Siege en passant mehr bedeutet. Spätestens beim Saisonfinale, wenn der FC ihnen die Meisterschaft verhagelt, werden sie das schmerzlich feststellen müssen.
Sehr schöner Text Habe mir erlaubt den so in unsere Stammtisch WhatsApp Gruppe (mit Bayernfans) zu übernehmen. Kam da sehr gut an .....
Aber ohne Maske MicMac... 😊😊 Im ernst, das liest sich sehr gut! Und ich würde es so unterschreiben wollen, der Star ist Baumgart. Manchmal trau ich meinen Augen nicht, was spielen die da, das ist ja Fussball vom feinsten. Ich bin jetzt schon begeistert. Man sieht wie er die Mannschaft formt, da werden Jungs für 50.000 € geholt und werden im kürzester Zeit Stammspieler. Die Truppe hat einen unglaublichen Biss und Willen. Es macht wieder Spass FC zu kucken, auch wenn wir diese Saison eine der grauen Mäuse der Liga sein werden, aber es ist nur die Vorbereitung auf den nä Schritt nach oben. Und nochmals und immer wieder die Bitte, die dringende Bitte an den Vorstand. Baumgart halten halten halten
Für uns eine absolute win win Situation, er lernt dazu und wird besser.... und wir auch !!! Aber, er weckt natürlich Begehrlichkeiten. Ich vermute mittlerweile hätten ihn gerne 14 von 18 Bundesligisten. Ausnahme Freiburg, Union und Frankfurt und aktuell Wolfsburg
Zitat von Heupääd im Beitrag #8Ich hätte Baumgart und seinen Jungs den Sieg gegönnt. Aber Kimmichs Kracher aus 30 Metern in der 90. Minute war leider ein Glückstor. Unsere Abwehr hat trotz der Ausfälle von Hübers und Kilian eine sensationelle Leistung gezeigt. Schwaebe, Soldo, Chabot und Skhiri waren wohl unsere besten Spieler in einer starken Kölner Mannschaft.
Und Maina! Du hast Maina vergessen, der war klasse!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus