Zitat von Rehbock im Beitrag #21Gerne würde ich Ljubicic mit Martel als Doppelsechs sehen. Der wurde doch ursprünglich für diese Position geholt. Irgendwie haben wir jedes Jahr die Mainzer im April zu einem wichtigen Spiel zuhause, und ich habe da eher gute Erinnerungen dran. Die Mannschaft hat mir am Samstag die Abstiegsangst genommen, wofür ich sehr dankbar bin. Ich werde mir am Freitag die U19-Jungs anschauen, die Bundesliga gucke ich mir wegen des VAR nicht mehr im Stadion an.
Meine Elf Schwäbe Schmitz-Hübers-Chabot-Hector Martel Ljubicic Schindler-Kainz-Maina Selke Nach 60 min Tigges, Limnios und Thielmann reinbringen
Ich wünsche mir mir ein unspektakulärs 2:0
Ich weiß nicht,ob Jan schon wieder eine Option für die Startelf ist. Wenn ja,würde ich den heißesten FC Spieler gerne von Beginn an sehen!
Der 1. FC Köln will am Samstag gegen den 1. FSV Mainz 05 an den Erfolg der vergangenen Woche anknüpfen und einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt gehen. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel sprach Trainer Steffen Baumgart unter anderem über die Stärken des Gegners, die Lehren der 0:5-Hinspielniederlage und das Personal. Die PK in voller Länge im Video.
Die U19 des FC hat den Einzug in das Finale um die Deutsche Meisterschaft durch ein 0:0 gegen Mainz 05 verpasst. Ohne Goalgetter Potocnik ist unseren Youngstern kein Tor geglückt. Ohne Tore kann man trotz starker Leistung natürlich nicht gewinnen.
Mal schauen, ob es den FC-Profis morgen ähnlich ergeht.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Fünf Gründe, warum der FC die 0:5-Revanche gegen Mainz schafft
Es war der Tiefpunkt der Hinrunde, ein Abend zum Vergessen: Kölns 0:5-Klatsche beim FSV Mainz 05. Samstagnachmittag gibt's die Chance, zurückzuschlagen! Steffen Baumgart macht rückblickend keinen Hehl daraus: „An dem Tag waren sie uns in allen Belangen überlegen.“ Der FC-Trainer hofft, „dass wir am Samstag keine Blaupause erleben, sondern das Spiel in unsere Richtung schieben können.“ Was Hoffnung macht: 1. Die Augsburg-Erlösung: Der 3:1-Erfolg beim FC Augsburg beendete Kölns Sieglos-Serie. Gleichzeitig platzte der Tor-Knoten, erst zum zweiten Mal in der Rückrunde erzielten die Geißböcke mehr als einen Treffer. Das gibt Selbstvertrauen für Samstag, nimmt Druck vom Kessel. Baumgart sagt sogar: „Da ich noch ein bisschen in Köln bleiben will, war das wichtig.“ 2. Tabellen-Chance: Der Blick auf die Bundesliga-Tabelle und die Aufgaben der Keller-Konkurrenz sollten eine Extra-Motivation sein...
Zitat von Heupääd im Beitrag #30Fünf Gründe, warum der FC die 0:5-Revanche gegen Mainz schafft
Es war der Tiefpunkt der Hinrunde, ein Abend zum Vergessen: Kölns 0:5-Klatsche beim FSV Mainz 05. Samstagnachmittag gibt's die Chance, zurückzuschlagen! Steffen Baumgart macht rückblickend keinen Hehl daraus: „An dem Tag waren sie uns in allen Belangen überlegen.“ Der FC-Trainer hofft, „dass wir am Samstag keine Blaupause erleben, sondern das Spiel in unsere Richtung schieben können.“ Was Hoffnung macht: 1. Die Augsburg-Erlösung: Der 3:1-Erfolg beim FC Augsburg beendete Kölns Sieglos-Serie. Gleichzeitig platzte der Tor-Knoten, erst zum zweiten Mal in der Rückrunde erzielten die Geißböcke mehr als einen Treffer. Das gibt Selbstvertrauen für Samstag, nimmt Druck vom Kessel. Baumgart sagt sogar: „Da ich noch ein bisschen in Köln bleiben will, war das wichtig.“ 2. Tabellen-Chance: Der Blick auf die Bundesliga-Tabelle und die Aufgaben der Keller-Konkurrenz sollten eine Extra-Motivation sein...
Scheint ja bestes Fuppes Wetter zu werden. Werde mal was früher ins Stadion fahren. Ich sach mal wir gewinnen 3:1.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]