Ich finde es Scheiße, dass Baumgart Horn nicht ins Tor nimmt. Das hätte er verdient gehabt. Baumgart übertreibt mal wieder maßlos. Was interessieren uns die anderen.
Zitat von Graupe im Beitrag #26Ich finde es Scheiße, dass Baumgart Horn nicht ins Tor nimmt. Das hätte er verdient gehabt. Baumgart übertreibt mal wieder maßlos. Was interessieren uns die anderen.
Klar hätte er das verdient, keine Frage. Aber Baumgart wird sich nicht nachsagen lassen, er hätte die Meisterschaft beeinflusst, indem er einen Keeper aufstellt, der jetzt seit einer halben Ewigkeit keine Wettkampfpraxis hat und daher nicht bei hundert Prozent sein kann. Finde ich konsequent und richtig, auch wenn es für Horn natürlich bitter ist.
Sollten wir gewinnen (keine Frage, dass...!), geht es zwischen dem FC und Mainz tatsächlich ums Torverhältnis und sogar um die Zahl der geschossenen Tore.
Zitat von Graupe im Beitrag #26Ich finde es Scheiße, dass Baumgart Horn nicht ins Tor nimmt. Das hätte er verdient gehabt. Baumgart übertreibt mal wieder maßlos. Was interessieren uns die anderen.
Klar hätte er das verdient, keine Frage. Aber Baumgart wird sich nicht nachsagen lassen, er hätte die Meisterschaft beeinflusst, indem er einen Keeper aufstellt, der jetzt seit einer halben Ewigkeit keine Wettkampfpraxis hat und daher nicht bei hundert Prozent sein kann. Finde ich konsequent und richtig, auch wenn es für Horn natürlich bitter ist.
Hauptsache da erinnert sich später mal wer dran, wenn wir es nötig haben.
Zitat von Graupe im Beitrag #26Ich finde es Scheiße, dass Baumgart Horn nicht ins Tor nimmt. Das hätte er verdient gehabt. Baumgart übertreibt mal wieder maßlos. Was interessieren uns die anderen.
Klar hätte er das verdient, keine Frage. Aber Baumgart wird sich nicht nachsagen lassen, er hätte die Meisterschaft beeinflusst, indem er einen Keeper aufstellt, der jetzt seit einer halben Ewigkeit keine Wettkampfpraxis hat und daher nicht bei hundert Prozent sein kann. Finde ich konsequent und richtig, auch wenn es für Horn natürlich bitter ist.
Hauptsache da erinnert sich später mal wer dran, wenn wir es nötig haben.
... Oder hat er Angst zu gewinnen, mit Horn ? Oder will er Schwäbe nicht die Chance versauen, wieder Teilnehmer bei nem 35 Meter Tor des Monats von Kimmich zu sein ?
Warum sollte er davor Angst haben? Jeder hat gesehen und weiß, dass Schwäbe zuletzt einfach der bessere von beiden war. Wobei man ja nicht vergessen darf, dass auch Horn manchen Punkt festgehalten hat und deshalb auch einen letzten Einsatz verdienen würde. Das weiß auch Baumgart. Vielleicht kriegt er seinen Auftritt ja auch noch, je nach dem wie es läuft. Aber Baumgart ist einfach zu sehr Sportsmann, um sich dem Verdacht der Mauschelei auszusetzen. Das alles hat bei ihm ganz sicher nichts mit Geringschätzung von Horn zu tun.
Horn braucht kein Mitleid, er hat jahrelang die Chance gehabt ein Abschiedsspiel zu bekommen und zu wechseln. Es war für ihn bequemer in Köln zu bleiben. Zeitpunkt verpasst, es gibt schlimmeres bei dem Gehalt. DANKE trotzdem und alles Gute.
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #33Warum sollte er davor Angst haben? Jeder hat gesehen und weiß, dass Schwäbe zuletzt einfach der bessere von beiden war. .
Manche haben es eben nicht gesehen oder nicht sehen können. Sie hätten vermutlich in den 70er Jahren bei den Bayern Manfred Seifert statt Sepp Maier aufgestellt.
Sein Abschiedsspiel kann er seit Jahren auf seinem Konto sehen - dem tut nichts weh - hat nie etwas dazu gelernt, Strafraumbeherrschung Null und Abschläge ins Nirwana bzw. zum Gegner - das wird mir von ihm in Erinnerung bleiben und vielleicht seine Tatoos...
Es wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, mal wieder gegen die Bayern zu gewinnen. Die furchtbaren 012er werden es sich wohl nicht nehmen lassen, die Mainzer zu schlagen, egal wieviel Würstchen und Weißbier der Uli denen verspricht, für einen Sieg. In solch desolater Form wie sich die Bayern derzeit präsentieren, auf und und neben dem Platz, hat der FC eine realistische Chance, gegen die Bayern zu gewinnen. Die Bayern werden wohl von Anfang an Druck machen, den gilt es zu überstehen und dann ein paar Nadelstiche zu setzen.
Auf der Zielgeraden der Saison und ich habe da gerade eine schlimme Vorahnung: Zwischen der Säbener Straße in München und dem Haus von Hoeneß am Tegernsee hat sich in den vergangenen Tagen/Wochen so etwas wie ein Flächenbrand ausgebreitet. Ich befürchte am Samstag werden wir die Asche sein, die das mit einer Klatsche ausbaden muss. Im Rückblick auf verpasste Chancen und im Hinblick auf die kommende Spielzeit werden uns bis in die Haarspitzen motivierte Bayern auseinander nehmen und uns bleibt lediglich die Freude über einen Heimsieg des BVB gegen Mainz.
Da halt ich aber dagegen, auseinandernehmen werden die uns mit Sicherheit nicht. Hochmotivierte Truppe? Seh ich auch komplett anders ! Da stimmt zur Zeit wenig bis gar nix. Die haben einen enormen Druck und das wird sie lähmen. Natürlich kann man gegen die verlieren, aber aktuell stehn die Chancen gut das Spiel lange offen zu halten, und wer weiß, an Ende ihnen den Fangschlag zu versetzen
1. FC Köln vs. Bayern München Zweikampf um die Meisterschaft
Die Entscheidung um die Deutsche Meisterschaft fällt am allerletzten Spieltag - zuletzt war das in der Spielzeit 2018/19 der Fall. Damals lag Borussia Dortmund vor dem letzten Spieltag zwei Punkte hinter dem FC Bayern München. Diesmal ist die Konstellation am abschließenden Spieltag andersherum. Die Ausgangslage ist für beide Teams vor ihrer letzten Partie ziemlich simpel: Der BVB wird Deutscher Meister, wenn Dortmund gewinnt oder der FC Bayern in Köln nicht siegt. Der FC Bayern München wird Deutscher Meister, wenn die Münchner gegen Köln gewinnen und Dortmund nicht siegt. Bei den Kölnern kommt für den an der Schulter verletzten Tigges wieder Selke als Mittelstürmer ins Team, das ansonsten unverändert an den Start gehen dürfte. Trotz der enttäuschenden zweiten Halbzeit der Bayern dürfte Trainer Tuchel kaum etwas an seiner Elf verändern. Choupo-Moting könnte eine Option als Joker sein.
Eine Packung gegen Bayern liegt immer im Bereich des Möglichen. Wäre aber interessant zu sehen, wie die reagieren, sollte Dortmund ziemlich früh deutlich führen. Zwischenstände sollten ja im Stadion angezeigt werden.
FC-Pressekonferenz Baumgart über den Saison-Abschluss gegen die Bayern
Das sagte Trainer Steffen Baumgart auf der Pressekonferenz zum Saison-Abschluss gegen den FC Bayern München. Über das eigene Personal erläuterte der FC-Coach: "Sargis hat gestern einen Tritt auf den Fuß bekommen. Für ihn ist die Saison mehr oder weniger beendet. Wir haben gesagt wir lassen das und gehen in die Behandlung rein. Bei Tigges erfolgt die Operation morgen, sonst können wir aus dem Vollen schöpfen. Tim Lemperle wird für Tigges in den Kader kommen." Und zu Timo Horn ergänzte er: "Wenn es um die Meisterschaft noch geht, dann werden wir mit der stärksten Aufstellung spielen. Timo ist dann die Nummer 2 und deswegen wird Marvin im Tor stehen. Er wird auch gegen Ende nicht eingewechselt, bzw. es ist nicht geplant. Auch über eine vorzeitige Auswechslung von Hector denke ich im Moment nicht drüber nach. Den einzigen Plan, den wir haben, ist wie wir spielen wollen."
“Wann hatten wir das letzte Mal so eine spannende Liga?”
Der 1. FC Köln ist am 34. Spieltag noch mittendrin im Geschehen der Bundesliga. Gesichert, aber dennoch das Zünglein an der Waage. Steffen Baumgart spricht auf der Pressekonferenz ein letztes Mal in der Saison über das anstehende Spiel.