Der 1. FC Köln hat Luca Waldschmidt verpflichtet. Der 27-jährige Offensivspieler wird bis zum 30. Juni 2024 vom VfL Wolfsburg ausgeliehen. Der siebenfache deutsche Nationalspieler stand in der abgelaufenen Saison 18-mal in der Bundesliga für die Niedersachsen auf dem Rasen. Dabei erzielte er vier Treffer. Zudem kam Waldschmidt in zwei Begegnungen im DFB-Pokal zum Einsatz, in denen ihm ein weiteres Tor gelang.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Auch von mir ein herzliches Wikkommen beim FC, Waldi!
Ich hoffe, dass Baumi ihn wieder hinkriegt und wir die Kaufoption ziehen können. Keller kann sich jetzt in Ruhe um Holly kümmern, dessen neuer Marktwert sich laut tm.de von 550.000 auf 1.200.000 Euro erhöht hat.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #3Auch von mir ein herzliches Wikkommen beim FC, Waldi!
Ich hoffe, dass Baumi ihn wieder hinkriegt und wir die Kaufoption ziehen können. Keller kann sich jetzt in Ruhe um Holly kümmern, dessen neuer Marktwert sich laut tm.de von 550.000 auf 1.200.000 Euro erhöht hat.
Positionen, Stärken, Potential Waldschmidt in der Analyse
Der 1. FC Köln hat mit dem Transfer von Luca Waldschmidt eine Baustelle für die kommende Saison geschlossen. Der Neuzugang soll den Geißböcken gleich auf mehreren Positionen helfen. Waldschmidt werden in der Tat nur die wenigsten Fußball-Fans in eine Suchmaschine eingeben müssen. Der Offensivspieler hat bereits 135 Bundesliga-Spiele für Eintracht Frankfurt, den Hamburger SV, den SC Freiburg und den VfL Wolfsburg absolviert. Nun wird der 27-Jährige in der kommenden Saison für den 1. FC Köln auf Torejagd gehen. Mit seiner Erfahrung ist der siebenfache Nationalspieler ein echter Glücksgriff für den FC und kommt für nicht wenige durchaus überraschend daher. Schließlich hatten sich die Kölner in den vergangenen Transfer-Perioden durchaus eher ein Regel tiefer bedient. Eine der größten Stärken des gebürtigen Siegeners ist sicherlich seine Positionsflexibilität...
@ Heupääd, aus welcher Pressemappe von welchem Spielerberater hat der Geißblock da abgeschrieben ? Der gleiche der auch Adamyan vertritt ? So liest es sich wenigstens. Hoffentlich werde ich eines Besseren belehrt. Der Werdegang liest sich so wie bei unserem der hat die Haare schön. Der begrabbelt sich, im Mom., in Bremen ja auch.
Zitat von Charlysk im Beitrag #11@ Heupääd, aus welcher Pressemappe von welchem Spielerberater hat der Geißblock da abgeschrieben ? Der gleiche der auch Adamyan vertritt ? So liest es sich wenigstens. Hoffentlich werde ich eines Besseren belehrt. Der Werdegang liest sich so wie bei unserem der hat die Haare schön. Der begrabbelt sich, im Mom., in Bremen ja auch.
@ Charlysk, das war knallharte Rechgerche vom Geissblog. Es sei denn, sie haben noch eine alte Analyse bei einem anderen Medium gefunden, da Waldschmidt ja schon des öfteren gewechselt ist.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Kaufoption enthüllt So günstig kriegt Köln Waldschmidt
Der Wechsel von Luca Waldschmidt hat Signalwirkung! Der Offensiv-Allrounder geht vorerst auf Leihbasis von Wolfsburg nach Köln, um selbst wieder zu seiner Top-Form zu finden. Bedeutet: Das Kölner Konzept mit Trainer Steffen Baumgart als Lokomotive geht immer besser auf. Der FC hat sich mit Baumgart innerhalb von zwei Jahren den Ruf erarbeitet, ein Top-Adresse für die Leistungs-Kur zu sein: Will ein strauchelnder Star raus aus der Sackgasse, ist er in Köln richtig. Neu ist: Weil die Spieler zu Baumgart wollen, bekommt der FC jetzt Profis, die eigentlich unerschwinglich für den Klub sind. Waldschmidt das beste Beispiel. Für den schnellen Techniker hatte Wolfsburg lukrativere Anfragen vorliegen. Nach Informationen von SPORT BILD kann der FC seinen Wunschspieler im nächsten Jahr für rund vier Millionen Euro fest verpflichten. Während der Leihe trägt der VfL weiterhin einen Teil der Bezüge.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14„Nach Informationen von SPORT BILD kann der FC seinen Wunschspieler im nächsten Jahr für rund vier Millionen Euro fest verpflichten.“
Kann der FC das wirklich ??
Werden wir sehen - was wissen wir denn, wenn diesen und nächsten Sommer noch kommt und geht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von seppelfricke im Beitrag #17Bezogen auf das mögliche CAS - Urteil werden "wir" können, da er ja schon beim FC gemeldet ist.
Mir ging’s dabei eher ums Geld- angenommen „wir dürfen“ bin ich gespannt ob der FC 4 Millionen für einen Spieler ausgeben kann. Lassen wir uns Überraschen
Was ein spannendes Projekt – für beide Seiten. LWs Anlagen sind unbestreitbar. Hatte eigentlich noch mehr von ihm in den Jahren nach Freiburg erwartet. Wenn ihm SB72 jetzt noch zu seiner Teamfähigkeit den ›absoluten Willen‹ implantiert … 🚀🦄
Gelingt‘s: Dürfen wir über die im Raum stehende Ablöse grinsen. Geht’s schief: Sind wir mit der Leihe fein raus (es sei denn, aus der Kaufoption wird ne Kaufverpflichtung).
Ich glaub an das ›Projekt‹ 🤠
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von seppelfricke im Beitrag #17Bezogen auf das mögliche CAS - Urteil werden "wir" können, da er ja schon beim FC gemeldet ist.
Mir ging’s dabei eher ums Geld- angenommen „wir dürfen“ bin ich gespannt ob der FC 4 Millionen für einen Spieler ausgeben kann. Lassen wir uns Überraschen
Ja, das waren noch Zeiten, als Jörg Schmadtke für Jannes Horn 7 Millionen und für Joao Queiros 3 Millionen (Fünfjahresvertrag) springen ließ. 💰💰💰💰💰💰💰 💰💰💰
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Muy sympatico. Den Vergleich mit dem Wolf und dem Geißbock nehm‘ ich ihm allerdings übel 😈😉
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Luca ist für mich das größte Rätsel beim FC. Der war 2020 richtig stark und ist für15 Millionen von Freiburg nach Benfica gewechselt und anschließend für 12 Millionen zu den Radkappen . Als er beim FC verlängert hat, habe ich mich echt gefreut , weil ich in ihm den Unterschiedsspieler in der 2. Liga gesehen habe . Nun ist er für mich die größte Enttäuschung im Kader. Er hat schon richtig schöne Tore geschossen, aber sein Können zeigt er leider nur sehr sporadisch.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #24Luca ist für mich das größte Rätsel beim FC. Der war 2020 richtig stark und ist für15 Millionen von Freiburg nach Benfica gewechselt und anschließend für 12 Millionen zu den Radkappen . Als er beim FC verlängert hat, habe ich mich echt gefreut , weil ich in ihm den Unterschiedsspieler in der 2. Liga gesehen habe . Nun ist er für mich die größte Enttäuschung im Kader. Er hat schon richtig schöne Tore geschossen, aber sein Können zeigt er leider nur sehr sporadisch.
Ist am Ball eigentlich ein ganz feiner Fußballer, ganz sicher mit BuLi-Potential. Kann auch nicht verstehen, warum er seine PS so selten auf den Rasen bringt ...
Muss irgendwo im Kopf stecken ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus