Ist der Seltene Selke ein 2.Liga Tauglicher Spieler? Und wieso nennt der FC Chekcer Ihn den seltenen Selke. Dies und vieles mehr erfährst du in diesem Thread.
Bericht vom Chekcer
Da ich immer wieder gefragt werde wieso ich Selke den seltenen Selke nenne folgt hier die Aufklärung.
Das Wort selten bezieht sich natürlich ausschließlich nur auf die Torausbeute des seltenen Selke. Diese miserable Torausbeute hatte er auch schon in Hertha bewiesen. Wieso er dann nach Köln geholt wurde, von einem Absteiger, obwohl der seltene Selke, dort schon bewiesen hatte, das er das Tor nicht trifft, ist für viele schlaue FC Fans, ein Riesen großes Rätsel. Da ein Großteil der FC Community, den seltenen Selke, wegen übereinstimmenden Medienberichten, für einen der besten Stürmer der Welt hielten, war es aus meiner Sicht sinnlos diesbezüglich einen Thread zu erstellen und wieder die Community aufzuwecken. Doch die letzten 3 Spiele haben eindrucksvoll bewiesen, wie schlecht der seltene Selke wirklich ist, gegen Gladbach wird er ausgewechselt und prompt fängt der FC an Tore zu schießen, aus dem Spiel heraus, das selbe war auch heute gegen Lautern der Fall. Ich weiß auch das es nicht die feine Englische Art ist, sich einen Spieler rauszupicken der aus meiner Sicht, das Hauptproblem für den aktuellen Untergang des FC ist und so heftig an den Pranger zu stellen, doch erstmal bin Ich kein Engländer und zweitens, liegt mir dann dieser Verein doch zu sehr am Herzen, als das ich diese unzulässige und untragbare seltene Selke Show mir Woche zu Woche weiter geben möchte. Den die Betonung liegt auf dem Wort selten. Daher präsentiere Ich euch exklusiv, hier und jetzt und nur vom FC Chekcer die miserable, verstörende und grauenhafte Torausbeute pro Spiel des Seltenen Selkes.
Folglich hat der seltene Selke in 268 Pflichtspielen in der Bundesliga, sagenumwobene 53 seltene Tore geschossen. Das heißt das er durchschnittlich alle 5 Spiele mal selten ein Tor erzielt. Wem das reicht, den kann ich nur eines besseren belehren, den diese Torausbeute des Grauens ist nicht nur selten und gruselig, sondern auch mehr als schlecht. Das würde bedeuten, das der seltene Selke am Ende der Saison auf ca 6 bis 7 Tore kommt, wenn nicht bald ein Wunder geschieht was Ihn betrifft. Das würde bedeuten, das der FC definitiv absteigen wird, wenn er weiter seine unerklärliche Stammplatzgarantie beibehält, wird der FC untergehen. Da er schon bei seinen Vorgänger Stationen bewiesen hat, das er einfach zu selten trifft, speziell bei Hertha, die übrigens mit Ihm als Stürmer, kläglich die Hinrunde der Saison 22/23 versagt hatten und danach abstiegen, ist die Wahrscheinlichkeit das ausgerechnet jetzt beim FC, der Knoten platzen wird unrealistisch. Er hat A nicht das potential dazu und ist schon viel zu Satt und B sehe ich kein Ehrgeiz kein Bestreben das aus Ihm nochmal was wird, daher fordere Ich das der seltene Selke Platz macht, für Spieler die Effizienter vorne sind. Auch die Medien muss Ich hier kritisieren, anstatt auf den PK ´s der Trainer und der Verein und vor allem die Geschäftsführung, zur Rede gestellt wird, wieso im Kölner Kader keine echten Stürmer aufzufinden sind und wieso der seltene Selke eine Stammplatzgarantie bekommen hat, obwohl er sein Soll nicht nur verfehlt, sondern auch die ganze Mannschaft mit blockiert, stattdessen wird Medial behauptet, das Nagelsmann den seltenen Selke auf dem Zettel haben soll, was eine große Lüge Ich weiß aus 100 % sicheren Quellen das Nagelsmann nicht mal darüber nachgedacht hat, jemals Selke in die Nationalmannschaft zu berufen, das wurde nur erfunden um die Kölner Fans zu verwirren und Ihnen zu Suggerieren das sie mit dem seltenen Selke, einen der besten Stürmer der Welt besitzen, wieso dieser dann aber nicht bei Real Madrid spielt, sollte sich dann jeder mal selber hinterfragen, wenn er doch so der Überflieger sein soll, wie in den Medien behauptet wurde! Mir geht es hier nicht darum jemanden fertig zu machen, es geht auch nicht gegen den seltenen Selke persönlich sondern nur auf seine extrem schlechten Leistungen, die die ganze Mannschaft blockiert. Es geht also nicht gegen Selke sondern für den FC! Er passt einfach nicht in das Konzept und wirkt wie ein Fremdkörper, das weiß er aber auch selber! Seine Tore pro Spiel Ausbeute sprechen Bände und ein echter Stürmer zeigt sich nur durch seine gute Torausbeute und die ist bei dem seltenen Selke einfach viel zu selten. *Zwinker Smiley
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Warum ein seltener Selke? Weil ein noch seltenerer Tigges oder allerseltenster Adamyan die Konkurrenten sind. Man hat einen häufigen Modeste eben für viel zu seltenes Geld verkauft, dann gibt es eben nur einen seltenen Stürmer als Ersatz. Häufige Stürmer kosten auch häufiges Geld, das man nun mal für den häufigen Modeste nicht haben wollte - weiß der Kuckuck warum.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Joganovic im Beitrag #4Wie schön, dass schon wieder ein Thread aufgemacht wird von unseren Experten.
Naja, unrecht hat er ja nicht unbedingt.
Ergänzen würde ich da noch, das Bessermacher Baumgart schon attestiert wurde, er hätte ihn auch wieder hinbekommen. Noch sein ein Punkt wo meine Realität irgendwie massiv von der Realität am GBH abweicht. Gerade in den letzten beiden Spielen, wurde seine technische und fußballerische limitiertheit eindrucksvoll vorgeführt.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Naja, Selke jetzt als Hauptgrund unserer Misere hinzustellen ist aus meiner Sicht falsch. Das er kein Lewandowski ist, war bereits bekannt. Solche Kaliber sind finanziell für den effzeh unerreichbar. Auf Jahre oder auch ein für allemal. Als er letzte Saison seine Verletzungen auskuriert hatte, schoss er auch ein, zwei Tore. Da lief es aber auch im Team insgesamt besser. Mit seiner Torquote sticht er Tigges oder Adamyan immer noch aus. Bei besseren Flanken könnte er auch öfter treffen.
Also, ich meckere auch gerne, aber der Hauptgrund für unseren Niedergang ist unser Management. Keller setzt dem ganzen noch die Krone auf. Er und all die anderen Verantwortlichen haben den effzeh qualitativ ausbluten lassen. Immer in der Hoffnung, dass Baumgart doch zaubern kann.
Die finanzielle Schieflage sollte man sich auch einmal näher ansehen. Das Beispiel Freiburg zeigt, dass man auch mit zwei Jahren COVID keine 70 Mio Schulden anhäufen musste.
Hat in den letzten Wochen eigentlich jemand etwas vom Vorstand gehört? Gibbet den noch oder sind die ob des aufziehenden Sturms abgetaucht? Dieses blutleere Dreigestirn sollte man schleunigst durch Profis ersetzen!
Zitat von munichfalcon im Beitrag #7Naja, Selke jetzt als Hauptgrund unserer Misere hinzustellen ist aus meiner Sicht falsch. Das er kein Lewandowski ist, war bereits bekannt. Solche Kaliber sind finanziell für den effzeh unerreichbar. Auf Jahre oder auch ein für allemal. Als er letzte Saison seine Verletzungen auskuriert hatte, schoss er auch ein, zwei Tore. Da lief es aber auch im Team insgesamt besser. Mit seiner Torquote sticht er Tigges oder Adamyan immer noch aus. Bei besseren Flanken könnte er auch öfter treffen.
Also, ich meckere auch gerne, aber der Hauptgrund für unseren Niedergang ist unser Management. Keller setzt dem ganzen noch die Krone auf. Er und all die anderen Verantwortlichen haben den effzeh qualitativ ausbluten lassen. Immer in der Hoffnung, dass Baumgart doch zaubern kann.
Die finanzielle Schieflage sollte man sich auch einmal näher ansehen. Das Beispiel Freiburg zeigt, dass man auch mit zwei Jahren COVID keine 70 Mio Schulden anhäufen musste.
Hat in den letzten Wochen eigentlich jemand etwas vom Vorstand gehört? Gibbet den noch oder sind die ob des aufziehenden Sturms abgetaucht? Dieses blutleere Dreigestirn sollte man schleunigst durch Profis ersetzen!
Wenn Du unsere Covid-Verluste heranziehst, musst Du ehrlicherweise auch an die damalige Führung denken ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von munichfalcon im Beitrag #9Stimmt, an den Finanzexperten Wehrle ganz besonders.
Wenn man Spinner und Wehrle hätte gewähren lassen..... ? Wie schreibst du in deiner Signatur " Mitgliedergeführter Amateurclub" Das er es auch anders kann zeigt er doch gerade in Stuttgart.
Für mich ist eine Bewertung von Wehrles Schaffen in Stuttgart noch viel zu früh. Die 100 Mio von Porsche sind wahrscheinlich nicht sein Verdienst. Bei einem solchen Einstieg benötigt es ganz sicher mehr Vorlaufzeit von der Idee bis zur Umsetzung als seine bisherige Zeit beim vfb. Wenn Du dies gemeint hast.
Und wer sagt das er die nicht hatte ? Als klar war das er gehen musste, weil er mit dem neuen Vorstand nicht konnte ?, da hatte er genug Zeit dies einzufädeln. Zumal er in seiner Kölner Zeit garantiert mit dem VW Konzern, zu dem Porsche gehört, Kontakt hatte.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #7Naja, Selke jetzt als Hauptgrund unserer Misere hinzustellen ist aus meiner Sicht falsch. Das er kein Lewandowski ist, war bereits bekannt. Solche Kaliber sind finanziell für den effzeh unerreichbar. Auf Jahre oder auch ein für allemal. Als er letzte Saison seine Verletzungen auskuriert hatte, schoss er auch ein, zwei Tore. Da lief es aber auch im Team insgesamt besser. Mit seiner Torquote sticht er Tigges oder Adamyan immer noch aus. Bei besseren Flanken könnte er auch öfter treffen.
Also, ich meckere auch gerne, aber der Hauptgrund für unseren Niedergang ist unser Management. Keller setzt dem ganzen noch die Krone auf. Er und all die anderen Verantwortlichen haben den effzeh qualitativ ausbluten lassen. Immer in der Hoffnung, dass Baumgart doch zaubern kann.
Die finanzielle Schieflage sollte man sich auch einmal näher ansehen. Das Beispiel Freiburg zeigt, dass man auch mit zwei Jahren COVID keine 70 Mio Schulden anhäufen musste.
Hat in den letzten Wochen eigentlich jemand etwas vom Vorstand gehört? Gibbet den noch oder sind die ob des aufziehenden Sturms abgetaucht? Dieses blutleere Dreigestirn sollte man schleunigst durch Profis ersetzen!
Also ohne den seltenen Selke läuft es aktuell deutlich besser. Der FC hat endlich wieder Tor Chancen. Dir ist schon bewusst das du im Profifußball Punkte brauchst? Um diese Punkte zu erreichen brauchst du nunmal Tore. Wenn du vorne einen drinne hast, der es nicht kann, dann erhälst du weder Tore, noch Punkte. Also ist der Stürmer eine, wenn nicht die Zentrale Figur auf dem Platz. Wenn der Stürmer nichts taugt, dann spielt die ganze Mannschaft dementsprechend auch schlechter. Ganz einfache Meschanismen des Fussballs. Der Vergleich mit Lewandowski ist haltlos. Der wird niemals beim FC spielen. Ein Stürmer der trifft, muss auch keine 80 Millionen kosten. Oder sind damals Modeste, Guirasy für 100 Millionen zum FC gekommen? Das wichtigste ist, das du einen Stürmer den du kaufst, nach gewissen Kriterien einstellen musst. Die Tore Pro Spiel ausbeute ist hier ausschlaggebend. Du kannst gute Stürmer sogar in der Bezirksliga finden. Miro Klose Rekord Halter in WM Toren, wurde damals von Otto Rehagel in der Bezirksliga entdeckt. In der U21 sind aktuell deutlich bessere Stürmer als Selke oder Tigges. Die Frage ist möchte der FC überhaupt gute Stürmer die das Tor treffen
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Selke oder nicht Selke … Die Frage ist doch: Was für eine 9 (oder meinetwegen 27) passt in unser Spielgefüge und dementsprechend unser Spielsystem?
Ja, ein Modeste war – in Höchstform – außergewöhnlich; unter Stöger wie unter Baumgart. Weil? Er zu beiden Systemen und dem dazugehörigen/vorhandenen Spielermaterial perfekt passte.
Ja, ein Selke oder Tigges oder Dietz sind gegenüber Modeste in Topform und inständiger Trainerumgarnung locker ein, zwei Stufen drunter anzusiedeln.
Jetzt aber nach Downs, Diehl oder Jaka Cuber zu schreien, halte ich für verfehlt: Wir durften heute selbst bei gestandenen (gemeinsam in der Startelf geforderten) Cracks wie Uth und Thielmann erleben, dass die erste Liga weder körperliche, noch Defizite im Spielverständnis, der Selbstverständlichkeit in Aufbau, Raumaufteilung, Umschaltverhalten verzeiht …
Entsprechend: Ja, wir hätten in der Sommertransferphase auf der 9, 18, 27, 36 nachlegen müssen, um eine echte MS-Alternative aufbieten zu können …
Hier aber einfach auf Keller draufzuhauen, erscheint mir ein wenig "billig". @Falcons Einwurf hatte ich auch schon ein, zwei Male gebracht: Der Vorstand gibt die Direktive aus: finanziell, juristisch, systemisch – und hat dafür auch öffentlich gerade zu stehen …
Aber falscher Trööt …
Der andere Aspekt: Ja, Tigges hat seine Sache als Wandspieler heute gut gemacht. Der MS muss nicht unbedingt die Tore machen, sondern vielmehr seine Funktion/Rolle im Spielsystem erfüllen. Mit Uth, Waldschmidt, Maina, Thielmann, Kainz, Ljubicic oder Huseinbasic haben wir im Grunde genügend Spieler im Kader, die zumindest die Basisqualitäten für einen erfolgreichen Torabschluss mitbringen.
Wir können hier aber gerne auf einen "seltenen Selke" eindreschen … ob's Selke oder der Mannschaft oder dem persönlichen Wohlbefinden hilft, sei dahingestellt 😈
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Rubio im Beitrag #18Selke oder nicht Selke … Die Frage ist doch: Was für eine 9 (oder meinetwegen 27) passt in unser Spielgefüge und dementsprechend unser Spielsystem?
Ja, ein Modeste war – in Höchstform – außergewöhnlich; unter Stöger wie unter Baumgart. Weil? Er zu beiden Systemen und dem dazugehörigen/vorhandenen Spielermaterial perfekt passte.
Ja, ein Selke oder Tigges oder Dietz sind gegenüber Modeste in Topform und inständiger Trainerumgarnung locker ein, zwei Stufen drunter anzusiedeln.
Jetzt aber nach Downs, Diehl oder Jaka Cuber zu schreien, halte ich für verfehlt: Wir durften heute selbst bei gestandenen (gemeinsam in der Startelf geforderten) Cracks wie Uth und Thielmann erleben, dass die erste Liga weder körperliche, noch Defizite im Spielverständnis, der Selbstverständlichkeit in Aufbau, Raumaufteilung, Umschaltverhalten verzeiht …
Entsprechend: Ja, wir hätten in der Sommertransferphase auf der 9, 18, 27, 36 nachlegen müssen, um eine echte MS-Alternative aufbieten zu können …
Hier aber einfach auf Keller draufzuhauen, erscheint mir ein wenig "billig". @Falcons Einwurf hatte ich auch schon ein, zwei Male gebracht: Der Vorstand gibt die Direktive aus: finanziell, juristisch, systemisch – und hat dafür auch öffentlich gerade zu stehen …
Aber falscher Trööt …
Der andere Aspekt: Ja, Tigges hat seine Sache als Wandspieler heute gut gemacht. Der MS muss nicht unbedingt die Tore machen, sondern vielmehr seine Funktion/Rolle im Spielsystem erfüllen. Mit Uth, Waldschmidt, Maina, Thielmann, Kainz, Ljubicic oder Huseinbasic haben wir im Grunde genügend Spieler im Kader, die zumindest die Basisqualitäten für einen erfolgreichen Torabschluss mitbringen.
Wir können hier aber gerne auf einen "seltenen Selke" eindreschen … ob's Selke oder der Mannschaft oder dem persönlichen Wohlbefinden hilft, sei dahingestellt 😈
Ziemlich genau so ist's denke ich ...
Trotzdem war's hoch riskant mit dieser Besetzung auf der Neun in die Saison zu gehen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Vielen Dank, @Rubio und @Lee, ich glaube, ihr trefft es ziemlich genau. Eigentlich wollte ich in diesem seltsam selbstgefälligen "seltenen Selke-Thread" überhaupt nichts schreiben. Aber wenn das so weitergeht, eröffne ich hier bald den "modrigen Modeste-Thread", den "tigernden Tigges-Thread", den "(k)einzigen Kainz-Thread" und extra für die Bayern unter uns "a damischen Adamyan-Thread"... Ich schwöre!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Rubio im Beitrag #18 Entsprechend: Ja, wir hätten in der Sommertransferphase auf der 9, 18, 27, 36 nachlegen müssen, um eine echte MS-Alternative aufbieten zu können …
Hier aber einfach auf Keller draufzuhauen, erscheint mir ein wenig "billig". @Falcons Einwurf hatte ich auch schon ein, zwei Male gebracht: Der Vorstand gibt die Direktive aus: finanziell, juristisch, systemisch – und hat dafür auch öffentlich gerade zu stehen …
😈
Der Keingeldmythos scheint unausrottbar. Keller war auf der Suche nach einem Stürmer, das Geld war da, und er hat keinen gefunden. PUNKT. Das hat er selbst gesagt, also wird er auch das entsprechende grüne Licht des Vorstands gehabt haben. Er hat einfach versagt. So klar und deutlich muß das nun mal gesagt werden, auch wenn's vielen nicht paßt, weil die Welt immer heil und das Personal immer spitzenklasse sein muß.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Rubio im Beitrag #18 Entsprechend: Ja, wir hätten in der Sommertransferphase auf der 9, 18, 27, 36 nachlegen müssen, um eine echte MS-Alternative aufbieten zu können …
Hier aber einfach auf Keller draufzuhauen, erscheint mir ein wenig "billig". @Falcons Einwurf hatte ich auch schon ein, zwei Male gebracht: Der Vorstand gibt die Direktive aus: finanziell, juristisch, systemisch – und hat dafür auch öffentlich gerade zu stehen …
😈
Der Keingeldmythos scheint unausrottbar. Keller war auf der Suche nach einem Stürmer, das Geld war da, und er hat keinen gefunden. PUNKT. Das hat er selbst gesagt, also wird er auch das entsprechende grüne Licht des Vorstands gehabt haben. Er hat einfach versagt. So klar und deutlich muß das nun mal gesagt werden, auch wenn's vielen nicht paßt, weil die Welt immer heil und das Personal immer spitzenklasse sein muß.
Aixbock
Du wieder, wie oft willst du das denn noch wiederholen, Keller hat doch auch schon zugegeben das es ein Fehler war.
Was erwartest du denn noch von ihm, das er eine Woche ohne Abendbrot ins Bett geht?
Oder 1000 x aufschreibt "Ich bekenne mich Schuldig, nur wegen mir hat der FC keinen keinen guten Stürmer" oder soll man ihn vielleicht an den Pranger stellen?
Irgendwann muß es doch mal gut sein, vom ständigen drauf rum reiten wird der Sturm doch auch nicht besser.
Wie ich schon öfter schrob, wird unsere Misere nur auf die Stürmer geschoben. Das ist nur die halbe Wahrheit. Wer pro Spiel im Schnitt mehr als zwei Tore kassiert, dem kann vorne wohl auch kein Lewandowski helfen! Baumgart muss endlich die Abwehr dicht machen!
Zitat von Rubio im Beitrag #18 Entsprechend: Ja, wir hätten in der Sommertransferphase auf der 9, 18, 27, 36 nachlegen müssen, um eine echte MS-Alternative aufbieten zu können …
Hier aber einfach auf Keller draufzuhauen, erscheint mir ein wenig "billig". @Falcons Einwurf hatte ich auch schon ein, zwei Male gebracht: Der Vorstand gibt die Direktive aus: finanziell, juristisch, systemisch – und hat dafür auch öffentlich gerade zu stehen …
😈
Der Keingeldmythos scheint unausrottbar. Keller war auf der Suche nach einem Stürmer, das Geld war da, und er hat keinen gefunden. PUNKT. Das hat er selbst gesagt, also wird er auch das entsprechende grüne Licht des Vorstands gehabt haben. Er hat einfach versagt. So klar und deutlich muß das nun mal gesagt werden, auch wenn's vielen nicht paßt, weil die Welt immer heil und das Personal immer spitzenklasse sein muß.
Aixbock
Du wieder, wie oft willst du das denn noch wiederholen, ....
Bis es endlich jeder geschnallt hat. Also vermutlich usque ad infinitum.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021