Ich verstehe das Bashing auch nicht. Es gab schon hervorragende Spiele von Kainz mit tollen Pässen, präzisen Flanken und - Toren! Er ist doch nicht zufällig zum Kapitän gewählt worden.
Diese Saison läuft es nicht, klar. Kainz kann mehr als er 2023/24 zeigt.
Zitat von fidschi im Beitrag #26Ich verstehe das Bashing auch nicht. Es gab schon hervorragende Spiele von Kainz mit tollen Pässen, präzisen Flanken und - Toren! Er ist doch nicht zufällig zum Kapitän gewählt worden.
Diese Saison läuft es nicht, klar. Kainz kann mehr als er 2023/24 zeigt.
Die Kritik an Kainz bezieht sich ausschließlich auf die aktuelle Saison, in der er in den meisten Spielen ein Totalausfall war. Das ist aber kein Bashing von uns. In der letzten und vorletzten Saison lief es bei ihm noch wesentlich besser. Zur Ehrenrettung: Unsere Mittelfeldspieler Maina, Alidou, Huseinbasic und Ljubicic haben laut Kicker in dieser Saison eine noch schlechtere Durchschnittsnote als Kainz.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
@Heupääd: Die Aussagen bezogen sich ja nicht auf alle Kainz-Kritiker, sondern ausschließlich auf puchallo5. Und der hat in dieser Hinsicht eine sehr lange, auch saisonübergreifende Tradition. Kainz ist sein Thema, und das seit sehr langer Zeit.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Es ist auch wohl zuviel verlangt, Kainz auf seiner besten Position spielen zu lassen (LA). Da war er mit Abstand immer am besten. Natürlich profitierte er auch von Hector hinter sich. Kann mir ihn mit Finkgräfe aber auch gut vorstellen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Unabhängig davon ob Kainz in Form ist oder nicht. Er gehört definitiv NICHT auf die 6! Da hängt er voll in der Luft und ist verschenkt. Entweder auf LA oder weiter auf der Bank - alles andere ist Unsinn.
Zitat von Hermes im Beitrag #28@Heupääd: Die Aussagen bezogen sich ja nicht auf alle Kainz-Kritiker, sondern ausschließlich auf puchallo5. Und der hat in dieser Hinsicht eine sehr lange, auch saisonübergreifende Tradition. Kainz ist sein Thema, und das seit sehr langer Zeit.
Nicht nur ! Mir geht hier im Forum auf den Zünder das einzelne Spieler hochgelobt werden, welche durch wenig Leistung berechtigt ist. Da werden immer andere Schuldige für Fehler gesucht als auf den grund zu gehen. Z.B. im Spiel gegen die Giftmischer habe ich Carstensen kritisiert, da beide Tore ihren Ursprung durch schlechte Verteidigung seinerseits hatten. Da wurde mir entgegengehalten das er ein gute Spiel gemacht habe. Im großen und ganzen stimmt das ja auch, nur nicht in der Verteidigung. Und zu Kainz, ich habe immer seine Fehlleistungen mit angeführt.
Abschließend, ich hasse keinen Spieler der für meinen 1. FC Köln spielt, nehme mir aber das recht heraus einzelne " gemeinte" Spieler entgegen dem Mainstraem zu kritisieren.
So wie das personell aussieht wird Kainz schon spielen müssen?! Vielleicht bietet ihm das "Derby" die Motivation, wieder an seine alten Leistungen anzuknüpfen, auch wenn ihm seine früheren Unterstützer fehlen. Auf jeden Fall bitte aber auf seiner Stammposition, alles andere hat nicht sonderlich funktioniert. Was mir noch gegen die Pillen aufgefallen ist, das Anlaufen des Gegners mit der Hereinnahme von Tigges wurde durch dessen Antraben auf Null gestellt. Das hat mit Aufopferung und Aggressivität gar nichts zu tun. Ob er uns bei den Bauern weiterhelfen wird, das halt ich für fragwürdig lasse mich aber, wenn er denn spielt, gern eines Besseren belehren.
Noch was:
Union spielt in Stuttgart Mainz spielt bei den Barzen Darmstadt in Leipzig Bochum gegen Freiburg Wolfsburg bei den Pillen
Mit einem Sieg könnte sich der FC mal wieder etwas ran robben und bei normalem Verlauf Mainz und Darmstadt wieder etwas auf Abstand halten. Das sollte zusätzlich motivieren. Bin gespannt auf das Auftreten vom FC und ob sie es schaffen, vorn mal effektiv zu sein und hinten keine leichtsinnigen Schnitzer kreieren.
Zum Spiel: Denkbar wäre auch eine Viererkette, dann womöglich mit Lainer auf der rechten Seite. Im zentralen Mittelfeld ist auch Neuhaus ein Kandidat für die Startelf.
Reservebank: Köbbing, Nickisch, Pentke, Bakatukanda, Heintz, Kilian, Paqarada, Schmitz, Alidou, Christensen, Wäschenbach, F. Dietz, S. Tigges
Zum Spiel: Reicht es bei Selke nur für einen Joker-Einsatz, beginnt erneut Adamyan in der Spitze. Alidou musste am Mittwoch das Training abbrechen und wackelt.
Zitat von tap-rs im Beitrag #32Union spielt in Stuttgart Mainz spielt bei den Barzen Darmstadt in Leipzig Bochum gegen Freiburg Wolfsburg bei den Pillen
Sieht so einfach aus, aber Mainz hat Bayern zum Meister gemacht Tuchel ist Mainzer - ich mag nicht dran denken ...
“Gutes Zeichen” bei Alidou Schultz “braucht” Selke, aber…
Der 1. FC Köln hofft im Derby in Gladbach auf die Einsätze von Faride Alidou und Davie Selke. Letzterer soll sein Comeback nach sieben Spielen Pause feiern. Ist er ein Kandidat für die Startelf? Als Timo Schultz heute auf der PK über sein Personal fürs Derby sprach, hatte er noch keine Neuigkeiten von Alidou gehört. Und es sei durchaus “ein gutes Zeichen”, erklärte der Chefcoach, wenn es kein Update von einem angeschlagenen Spieler gebe.“ Am Mittwoch hatte Alidou nach einem Zweikampf über Muskelschmerzen geklagt, war vorzeitig vom Platz gegangen. “Eine Vorsichtsmaßnahme”, sagte Schultz nun. Bei Selke klingt es eher nach einer Joker-Rolle. "Grundsätzlich brauchen wir Davie auf dem Platz, das wissen wir auch. Aber es bringt nichts, wenn wir ihn zu früh reinschmeißen und er sich direkt wieder verletzt.” Bei Kainz legt sich Schultz fest: "Davie wird starten."
Zitat von tap-rs im Beitrag #32Union spielt in Stuttgart Mainz spielt bei den Barzen Darmstadt in Leipzig Bochum gegen Freiburg Wolfsburg bei den Pillen
Sieht so einfach aus, aber Mainz hat Bayern zum Meister gemacht Tuchel ist Mainzer - ich mag nicht dran denken ...
Da kann ich dich beruhigen. Tuchel ist bayrischer Schwabe. Er stammt aus einem Kaff bei Günzburg und hat aktiv bei Augsburg, Stuttgart (Kickers) und Ulm gekickt. Als Trainer war er schon bei vielen Vereinen, aber er hat ja das Motto: Der Verein ist nichts, Tuchel ist alles.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Fohlen könnten kuriose Rekordmarke erreichen Derby: Der Stachel aus dem Hinspiel in Köln
Mit einem Sieg im Derby könnte sich Gladbach Schwung holen für die nächste heiße Partie vier Tage später im DFB-Pokal in Saarbrückem. Im Hinspiel gegen Köln aber lieferte das Team von Gerardo Seoane die wohl schwächste Saisonleistung. Gerade beim Hinspiel in der Domstadt hingen die Fohlen komplett durch. Es gab 21:5 Torschüsse zu Gunsten der Kölner, einen Platzverweis gegen Koné, und am Ende ein 1:3, bei dem die Gladbacher komplett chancenlos waren. "Wir wissen um diesen Stachel aus dem Hinspiel, da ist uns wirklich keine gute Leistung gelungen", sagt Trainer Seoane vorsichtig. "Aber der Rest ist Schnee von gestern. In Köln gab es schließlich einen Trainerwechsel, und die Spielweise hat sich ein wenig verändert."
Wie auch immer, dem Gastgeber bietet sich am Samstag die Riesenchance, einen Kontrahenten im Tabellenkeller deutlich zu distanzieren. Neun Punkte beträgt derzeit der Vorsprung auf den FC, bei einem Sieg wären es zwölf, und Gladbach könnte sich am 25. Spieltag praktisch aller Abstiegssorgen mit einem Schlag entledigen. Die Gladbacher hatten aber in Mainz zuletzt wieder ihre zwei Gesichter zeigten. Unterirdisch in der ersten Halbzeit, deutlich stärker dann mit der Umstellung auf Dreierkette, als Borussia einen Punkt sicherte und beim 1:1 dem Sieg deutlich näher war als die Rheinhessen. Jordan und Elvedi sind wieder fit und in Köln dabei. "Natürlich wird es ein Spiel voller Emotionen, aber wir sind gut beraten, den Fokus nicht zu verlieren", versichert Seoane. Als erster Verein in der Bundesliga könnten die Fohlen gegen Köln die Marke von 500 Remis erreichen.
Im Spiel der “besonderen Brisanz” Das will Schultz “tunlichst vermeiden”
Der 1. FC Köln ist im Derby-Modus. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel bei Borussia Mönchengladbach sprechen Lizenzspiel-Leiter Thomas Kessler und Trainer Timo Schultz unter anderem über die Emotionen sowie die Rivalität im prestigeträchtigen Duell, einige Personal-Entscheidungen sowie der Rückschlag von Mark Uth in der Reha.
Derby-Kader des FC mit Selke Schultz nimmt drei Änderungen vor
Derby-Zeit im Rheinland! Für den 1. FC Köln und Gladbach steht am Samstag das Spiel der Spiele an. Die Mannschaft von Timo Schultz machte sich wegen der Langen Anfahrt schon am frühen Freitagabend auf den Weg an den Niederrhein. Dabei saß erwartungsgemäß auch Hoffnungsträger Davie Selke mit im Bus. Der beste Kölner Torschütze (fünf Saisontore in der Bundesliga) konnte auch das Abschlusstraining absolvieren und pocht nun auf sein Comeback nach sieben Spielen Pause. Ebenfalls mit an Bord saß auch Faride Alidou. Für den gesperrten Ljubicic rückt Jacob Christensen, der gegen Bayer Leverkusen gestrichen wurde, zurück ins 20er-Aufgebot. Außerdem bekommt Damion Downs nochmal eine Kader-Chance. Der Kader des 1. FC Köln für das Derby:
Dabei fällt mir der Beitrag von Nobby , zum Spiel vom FC - Lepra ein . Thielmann ist zu unfair mit Xhaka , dem Ar... umgeganen ! Er wünscht sich solch einen Spieler beim FC ! Habe diese Woche Champions League gesehen , für ein richtig übles Foul gabs leider nur Gelb .