Zitat von smokie im Beitrag #3Laut Presse ohne Kaufoption.
Schalke: NULL Risiko. FC: Teilweise Gehaltsübernahme plus ne Menge Fragezeichen.
Win-Win-Situation für den abgebenden Verein. Typischer FC-Transfer
Ich verstehe die Kritik nicht. Lediglich das Argument mit der körperlichen Verfassung verstehe ich - und da sollten die Ärzte und der FC mehr wissen als wir. Ansonsten ist Uth eine Klasse besser als das, was der FC normal so bekommt im Winter. Uth kann uns zum Klassenerhalt schießen oder einen wichtigen Teil dazu beitragen. Er wird das mit größerer Wahrscheinlichkeit können als ein 17-jähriges Talent. Er ist doch fraglos auch besser als ein Schindler. Insofern: Wir haben eine Chance darauf, dass uns dieser Transfer hilft, die Klasse zu halten. Und das ist für mich absolut und ohne jede Frage das Allerwichtigste diese Saison. Ein Abstieg mit Jungspunden wie Thielmann - brauchen wir nicht.
Was denkt ihr denn, was der FC alternativ im Winter bekommen kann? Was denkt ihr denn, welche Spieler zu uns wollen in dieser Situation? Was denkt ihr denn, welche Argumente Heldt hat für eine Kaufoption? Wie blöd die auf Schalke sind?
Ich finde, Uth kann (muss natürlich nicht) ein sehr wichtiger Baustein für den Klassenerhalt werden. Das rechtfertigt eine Leihe (die uns vielleicht insgesamt 1 - 1,5 Mio. kosten wird).
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #5Der Burgstaller trifft nix und die Knappen leihen uns Uth aus. Naja. Bin gespannt, ob er unter Gisdol wieder in Fahrt kommt.
Das muss er sogar richtig, um überhaupt einen Gewinn aus dem Transfer zu ziehen. Ich stelle mir so 10-15 Scorer-Punkte vor, damit man von einer gelungenen Aktion sprechen kann. Ansonsten sagt Schalke maximal "Danke" für Spielpraxis und Gehaltsanteil. Und selbst bei einer totalen Leistungsexplosion haben die Schalker noch was davon, weil sie ihn zurücknehmen können. Ich finde diesen Transfer sowas von maximal ätzend!
@Joga Du KANNST natürlich Recht haben. Ich glaube kein bisschen daran, hoffe aber, mich zu irren.
Dass er an Burgstaller nicht vorbeikommt, sagt eigentlich alles. 20 Spiele, 2 Tore. Ob er besser als Schindler ist, werden wir noch sehen. Er muss wohl auch besser sein als Risse, Clemens, Drexler, Schaub und Thielmann. Da hat der Horsti einen tollen Fang gemacht. Endlich mal wieder einen Ersatzspieler von der Konkurrenz ausgeliehen. Bravo, Horsti !!
Zitat von Joganovic im Beitrag #6 Ein Abstieg mit Jungspunden wie Thielmann - brauchen wir nicht.
Vielleicht einen mit Ersatzspielern der Konkurrenz, die wieder zu Hause bei Mami sind, weil die Mami sie so furchtbar lieb hat? Ich warte nur noch auf Podolski, auch für ein halbes Jahr und 2 bis 4 Millionen. So sieht perspektivisches Handeln aus. Man könnte auch sagen horsteln.
Ich fürchte fast, der Horst denkt er könnte mit einer Rückholaktion von Uth was für die Fanseele tun, oder sowas. Dabei hat er hier nicht mal was anständiges geleistet. Aber der Horst versucht ja auch den Eindruck zu vermitteln, er hätte nach über 2 Jahrzehnten endlich nach Hause gefunden. Passt in seine eigenwillige Welt. Vielleicht können wir ja noch ein paar Wettbewerbern die Gehaltskosten entlasten und rekonvalezenten Spielpraxis geben. Total sinnbefreites Geldverbrennen. Ein Angreifer mit 2 Tore aus 30 Spielen in den letzten 2 Jahren. Hut ab vor der Scoutingabteilung!
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Die Schalker scheinen von unserer Reha Abteilung begeistert zu sein! Kommen uns in Sachen Gehalt bei der Leihe von Uth entgegen, mal schauen wie die Wiedereingliederung zum Werterhalt bei uns funktioniert!
Clever von S05, gut für Uth, idiotisch von uns, da keine Kaufoption bei gefallen! Jetzt am besten einen noch lang verletzten LV und LM verpflichten, so Ü31! Die Jungspunde müssen mal wieder Respekt vor Alter lernen und zurück in die Jugendmannschaften! Mit solch einem Kindergarten auf dem Platz, das ist doch beschämend für den großen FC!
Hier müssen Namhafte Erfahrende Profis ran!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Also bevor unser Forum einen Spieler zerreißt, der noch keine Sekunde für uns auf dem Platz stand, möchte ich mal meinen Senf abgeben. Mit Ball habe ich bei Uth wenig Bedenken, man muss sich nur mal Uth in den Abschluss-Situationen von Thielmann in den letzten drei Spielen vorstellen. Ich vermute, Thielmann wird vorerst am Limit gespielt haben. Und wegen einiger Einsätze, in denen er vor allem kämpferisch überzeugen konnte, kann man/sollte man ihn noch nicht als volle Kraft einplanen. Daher halte ich es schon für sinnvoll einen Spieler zu holen, der ein ähnliches Profil aufweist mit einer größeren Ausprägung. Das, obwohl ich anfangs überhaupt kein Freund davon war, dass wir mal wieder ne kölsche Junge nach Hause holen. Ich hätte sogar ohne "Neuzugänge" gut leben können. Unter Betrachtung des Punktes, dass Uth ein "erwachsener Thielmann" ist, kann ich mir das aber sehr gut vorstellen. Da Thielmann zugetraut werden darf, in Zukunft eine feste Kadergröße zu werden, ist eine Leihe Uths für seine Karriere noch kein Beinbruch. Die anderthalb Millionen sind relativ zu betrachten und dies erst am Ende der Leihe. Herzlich Willkommen Mark
@Ron Es ist nur ein Gefühl, aber dass hier jemand Uth zerreißt, sehe ich nicht so krass. Bei mir kann ich sogar ganz klar sagen, dass ich das nicht tue. MEINE Kritik richtet sich ausschließlich an die Verantwortlichen.
Schön, dass ein erfahrener Bundesligaspieler, der vom Potential über den üblichen FC-Möglichkeiten liegt, schon zerrissen wird, bevor er überhaupt gegen den Ball getreten hat. Sollte Uth sein Potential einigermaßen abrufen können, ist er definitiv ein Gewinn für uns. Einen Kauf im Sommer würde ich dann auch nicht ausschließen, auch wenn keine KO vereinbart wurde. Klappt es nicht - so what? Dann fährt er wieder in den Pott. Das Risiko ist sehr überschaubar und der FC kann mehr gewinnen als verlieren. Ich frage mich wirklich, welche Wintertransfers hier einige erwarten?
Zitat von smokie im Beitrag #3Laut Presse ohne Kaufoption.
Schalke: NULL Risiko. FC: Teilweise Gehaltsübernahme plus ne Menge Fragezeichen.
Win-Win-Situation für den abgebenden Verein. Typischer FC-Transfer
Ich verstehe die Kritik nicht. Lediglich das Argument mit der körperlichen Verfassung verstehe ich - und da sollten die Ärzte und der FC mehr wissen als wir. Ansonsten ist Uth eine Klasse besser als das, was der FC normal so bekommt im Winter. Uth kann uns zum Klassenerhalt schießen oder einen wichtigen Teil dazu beitragen. Er wird das mit größerer Wahrscheinlichkeit können als ein 17-jähriges Talent. Er ist doch fraglos auch besser als ein Schindler. Insofern: Wir haben eine Chance darauf, dass uns dieser Transfer hilft, die Klasse zu halten. Und das ist für mich absolut und ohne jede Frage das Allerwichtigste diese Saison. Ein Abstieg mit Jungspunden wie Thielmann - brauchen wir nicht.
Was denkt ihr denn, was der FC alternativ im Winter bekommen kann? Was denkt ihr denn, welche Spieler zu uns wollen in dieser Situation? Was denkt ihr denn, welche Argumente Heldt hat für eine Kaufoption? Wie blöd die auf Schalke sind?
Ich finde, Uth kann (muss natürlich nicht) ein sehr wichtiger Baustein für den Klassenerhalt werden. Das rechtfertigt eine Leihe (die uns vielleicht insgesamt 1 - 1,5 Mio. kosten wird).
Zitat von JoeCool im Beitrag #16Schön, dass ein erfahrener Bundesligaspieler, der vom Potential über den üblichen FC-Möglichkeiten liegt, schon zerrissen wird, bevor er überhaupt gegen den Ball getreten hat. Sollte Uth sein Potential einigermaßen abrufen können, ist er definitiv ein Gewinn für uns. Einen Kauf im Sommer würde ich dann auch nicht ausschließen, auch wenn keine KO vereinbart wurde. Klappt es nicht - so what? Dann fährt er wieder in den Pott. Das Risiko ist sehr überschaubar und der FC kann mehr gewinnen als verlieren. Ich frage mich wirklich, welche Wintertransfers hier einige erwarten?
Vielleicht erwarten einige gar keine Transfers, so wie ich. Ich denke auch nach wie vor nicht, dass hier Uth zerrissen wird, sondern eher die sportliche Leitung. Dass das Risiko überschaubar ist, sehe ich auch anders. Kann man vom Geld her VIELLEICHT so sehen, ich kenne unser Konto nicht. Ansonsten muss Uth für mich schon bombig einschlagen, wenn wir was davon haben sollen, denke ich.
Zitat von JoeCool im Beitrag #16Schön, dass ein erfahrener Bundesligaspieler, der vom Potential über den üblichen FC-Möglichkeiten liegt, schon zerrissen wird, bevor er überhaupt gegen den Ball getreten hat. Sollte Uth sein Potential einigermaßen abrufen können, ist er definitiv ein Gewinn für uns. Einen Kauf im Sommer würde ich dann auch nicht ausschließen, auch wenn keine KO vereinbart wurde. Klappt es nicht - so what? Dann fährt er wieder in den Pott. Das Risiko ist sehr überschaubar und der FC kann mehr gewinnen als verlieren. Ich frage mich wirklich, welche Wintertransfers hier einige erwarten?
Vielleicht erwarten einige gar keine Transfers, so wie ich. Ich denke auch nach wie vor nicht, dass hier Uth zerrissen wird, sondern eher die sportliche Leitung. Dass das Risiko überschaubar ist, sehe ich auch anders. Kann man vom Geld her VIELLEICHT so sehen, ich kenne unser Konto nicht. Ansonsten muss Uth für mich schon bombig einschlagen, wenn wir was davon haben sollen, denke ich.
Nur auf die jungen Wilden zu setzen, halte ich für fahrlässig. Die Wahrscheinlichkeit, dass Thielmann, Jakobs und Katterbach ihr Niveau noch nicht konstant halten können, ist wohl recht hoch und wäre nicht überraschend. Wenn man also nicht auf Schindler, Risse und Clemens bauen will, die überfordert bzw. permanent verletzt sind, ist der Uth-Transfer gut nachvollziehbar. Zumal uns gerade vorne im Bereich der Zuspiele Qualität fehlt. Um es klar zu sagen: Ich finde den Transfer gut!
Schaub hat fußballerische Qualitäten, seine Bundesligatauglichkeit aber bisher nicht bewiesen. Das sehen sowohl Gisdol wie auch Beierlorzer so. Vielleicht ist da ja was dran? Ob die Sache mit dem "Stinkstiefel" stimmt, kann ich nicht beurteilen. Schönspielen alleine reicht in der BuLi jedenfalls nicht, Körperlichkeit und Härte haben mir bei Schaub auch immer gefehlt. Wenn also die sportliche Führung diese Entscheidung so trifft, wird sie wohl ihre Gründe dafür haben.
@Joe Cool „Fahrlässig“ müsste man dann mal definieren. Denn mindestens genauso „fahrlässig“ halte ich es dann, einen Spieler, der seit 1,5 Jahren keine Leistung bringt UND der aktuell verletzt war, als LÖSUNG zu verpflichten; für 1,5-2 Mio. (geschätzt) für 6 Monate.
Wenn Uth fit ist, wird er eine Verstärkung sein. Heldt und Gisdol wollten erfahrene Spieler, die die Bundesliga kennen, verpflichten. In diese Kategorie fallen auch Kalette, Knoche, Younes....Keiner von denen ist zu alt oder aus der 2.Liga.
Uth ist zudem Kölner und wohl mehr motiviert, für den FC zu spielen als ein Legionär aus dem Ausland. Uth wird auf RA stärker sein als Risse, Clemens, Schindler und auch stärker als der noch unerfahrene Thielmann.
Er kann auch Schaub, Koziello, Hauptmann ersetzen, die die FC-Verantwortlichen abgeben wollen. Ein fitter Uth macht Sinn!
Zitat von JoeCool im Beitrag #19Die Wahrscheinlichkeit, dass Thielmann, Jakobs und Katterbach ihr Niveau noch nicht konstant halten können, ist wohl recht hoch und wäre nicht überraschend.
Warum sollten die ihr Niveau nicht halten können? Bournaw hat mit seinen 20 Lenzen als einer der wenigen konstant gespielt. Von welchem älteren Spieler einschl. Hector kann man das auch behaupten? Den Transfer Uth verstehe ich in keiner Weise. Das Geld hätte ich eher unter den vorgenannten Spielern aufgeteilt, nur um sie beim FC zu halten.
Zitat von JoeCool im Beitrag #19Die Wahrscheinlichkeit, dass Thielmann, Jakobs und Katterbach ihr Niveau noch nicht konstant halten können, ist wohl recht hoch und wäre nicht überraschend.
Warum sollten die ihr Niveau nicht halten können? Bournaw hat mit seinen 20 Lenzen als einer der wenigen konstant gespielt. Von welchem älteren Spieler einschl. Hector kann man das auch behaupten? Den Transfer Uth verstehe ich in keiner Weise. Das Geld hätte ich eher unter den vorgenannten Spielern aufgeteilt, nur um sie beim FC zu halten.
Dafür haben wir jetzt Uth, der spielt seit anderthalb Jahren immer auf dem gleichen Niveau. Was für eine Farce.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #14man muss sich nur mal Uth in den Abschluss-Situationen von Thielmann in den letzten drei Spielen vorstellen
Ich kann mir das nicht nur vorstellen, sondern habe des öfteren Uth für Schalke spielen sehen. Solltest du der Meinung sein, dass Uth aus den Chancen Thielmanns ein Tor gemacht hätte, so hat du die wahrscheinlich exklusiv. Hier ein Zitat aus 90min.de: "Im Spiel an sich wirkt es oft so, dass Uth nicht als Zielspieler fungieren kann. Auch die Gefahr vor dem Tor strahlt er bislang nicht wirklich aus. Sowohl als Stürmer, als auch in der offensiven Dreierreihe (im 4-2-3-1) kam er in den ersten elf Ligaspielen nicht wirklich zum Zug."
Zitat von JoeCool im Beitrag #19Die Wahrscheinlichkeit, dass Thielmann, Jakobs und Katterbach ihr Niveau noch nicht konstant halten können, ist wohl recht hoch und wäre nicht überraschend.
Warum sollten die ihr Niveau nicht halten können? Bournaw hat mit seinen 20 Lenzen als einer der wenigen konstant gespielt. Von welchem älteren Spieler einschl. Hector kann man das auch behaupten? Den Transfer Uth verstehe ich in keiner Weise. Das Geld hätte ich eher unter den vorgenannten Spielern aufgeteilt, nur um sie beim FC zu halten.
Bornauw hat schon als Profi und unter Profibedingungen gespielt. Die "Sorgen" meinerseits beziehen sich auf die körperlichen Belastungen, die für Thielmann, Jakobs und Katterbach in den letzten Wochen deutlich gestiegen sind. Zudem muss man das auch mental erstmal alles verarbeiten. Es gibt genug Beispiele von jungen Talenten, die nach den ersten guten Eindrücken erst einmal in ein (kleines) Loch gefallen sind. Daher wäre das bei unseren Jungspunden auch nicht ungewöhnlich. Katterbach ist aber derjenige, dem ich das am ehesten zutraue.