Komm mir bitte keiner mit Adamyan. Ja, der hat ganz OK gespielt - aber mal ehrlich, der schießt in 100 Jahren kein Tor mehr. Downs braucht nur einen Abschluss. :) Ljubicic für Kainz versteht sich von selbst, da darf auch der gute Freistoß nicht drüber hinwegtäuschen. Kilian muss für Hübers ran, nur bei Carstensen, den ich heute wieder echt schlecht fand, hab ich keine Idee.
Tipp: 3:1 FC
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #1Nun ist es ja noch einfacher aufzustellen:
Schwäbe
Carstensen Kilian Chabot Finkgräfe
Huseinbasic Martel
Alidou Ljubicic Maina
Downs
Komm mir bitte keiner mit Adamyan. Ja, der hat ganz OK gespielt - aber mal ehrlich, der schießt in 100 Jahren kein Tor mehr. Downs braucht nur einen Abschluss. :) Ljubicic für Kainz versteht sich von selbst, da darf auch der gute Freistoß nicht drüber hinwegtäuschen. Kilian muss für Hübers ran, nur bei Carstensen, den ich heute wieder echt schlecht fand, hab ich keine Idee.
Tipp: 3:1 FC
In Deiner Aufstellung sind die Spieler die ich schon seit Monaten fodere enthalten, Finkgräfe, Huseinbasic und Justin Downs, bis auf den verletzten Justin Diehl. Ich würde genauso auch aufstellen. Ob Schmitz der bessere Verteidiger ist, glaub ich nicht.
Und Downs will ich nur, weil er ein Tor gemacht hat. Und weil Tigges nix kann. Und weil Adamyan nix kann. Und weil Selke meistens auch nix kann. Und weil ich Downs kaum kenne :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #4Huseinbasic spielt doch fast immer.
Und Downs will ich nur, weil er ein Tor gemacht hat. Und weil Tigges nix kann. Und weil Adamyan nix kann. Und weil Selke meistens auch nix kann. Und weil ich Downs kaum kenne :)
Für die Einsatzzeiten die Downs bisher hatte, waren es schon mehr als 30 Min?, ist er im Mom. unser effektivster Stürmer. Huseinbasic wurde doch meistens für Kainz eingewechselt. Was mir im Gladbachspiel nicht gefallen hat war, das Pacarada Ecken und Freistöße ausgeführt hat, da hätte ich lieber Finkgräfe gesehen, das der das kann hat er schon bewiesen.
Zitat von l#seven im Beitrag #4Huseinbasic spielt doch fast immer.
Und Downs will ich nur, weil er ein Tor gemacht hat. Und weil Tigges nix kann. Und weil Adamyan nix kann. Und weil Selke meistens auch nix kann. Und weil ich Downs kaum kenne :)
Für die Einsatzzeiten die Downs bisher hatte, waren es schon mehr als 30 Min?, ist er im Mom. unser effektivster Stürmer. Huseinbasic wurde doch meistens für Kainz eingewechselt. Was mir im Gladbachspiel nicht gefallen hat war, das Pacarada Ecken und Freistöße ausgeführt hat, da hätte ich lieber Finkgräfe gesehen, das der das kann hat er schon bewiesen.
Seit Dezember ist Huseinbasic Stammspieler.
Das mit Pacarada ist mir auch aufgefallen, da wäre mir Finkgräfe lieber. Auf der anderen Seite will er natürlich ins Team und zeigen was er kann.
Downs macht das ganze jedenfalls interessant. Tigges und Dietz sind relativ raus, Selke wieder fit und Adamyan drängt sich zumindest auf. Sieht besser aus als noch vor ein paar Wochen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Gegen die Werbegemeinschaft sollte dem FC auch einmal ein Lucky Punch gelingen, bekommen andere Mannschaften ja auch hin, mal die - für den FC - vermeintlich "Unbesiegbaren" zu schlagen. Mal ein deutliches Lebenszeichen setzen, dass da noch oder wieder Leben im Verein und Mannschaft ist und Platz 15 fest angegangen wird. Wie die untenstehenden Mitstreiter spielen, können wir nur im direkten Duell beeinflussen, die anderen Hausaufgaben -da sein wenn andere schwächeln-, muß das Bestreben des FC´s sein.
Die Mannschaft scheint sich ja wieder zu finden und man versucht umzusetzen zu wollen, was das Ziel eines Fußballspiels ist. Nach vorn, mit einem wieder aufstrebenden Adamyan, Alidou und jetzt Downs, dazu Selke (wann kann Waldschmidt wieder ran?) ist wieder etwas Leben im Angriffsspiel, die verheerenden Böcke in Abwehr, Zuordnung und Spielaufbau wie jetzt wieder beim Hübers, das sind Halsbrecher, die müssen abgestellt werden.
Ich befürchte, dass es den 3er nicht geben wird, aber wir holen wieder einen Punkt (1:1) Und damit könnte ich sogar halbwegs leben. Der Glaube an die eigene Stärke ist zurück und dann im Schlußspurt der Saison holen wir noch ein paar Siege und retten uns über die Relegation. Viele Grüße aus Berlin
Zitat von Der Berliner im Beitrag #12Ich befürchte, dass es den 3er nicht geben wird, aber wir holen wieder einen Punkt (1:1) Und damit könnte ich sogar halbwegs leben. Der Glaube an die eigene Stärke ist zurück und dann im Schlußspurt der Saison holen wir noch ein paar Siege und retten uns über die Relegation. Viele Grüße aus Berlin
"Leben" kann ich auch mit null Punkten, sogar einen Abstieg würde ich überleben. Der FC aber benötigt drei Punkte und keinen weniger. Es muß das Kleckern beendet und mit dem Klotzen begonnen werden.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Ohne fünf gegen RB - Weitere Ausfälle drohen 0:6-Klatsche im Hinspiel
Das Derby gegen Gladbach hat gezeigt: der 1. FC Köln kann auch Offensive! Doch beim 3:3 sorgte die Defensive für Kopfschmerzen. Und jetzt geht es gegen Leipzig, wo es im Hinspiel eine deftige 0:6-Pleite gab… Für Trainer Timo Schultz heißt es: ohne fünf gegen die Roten Bullen! Beim FC fehlen am Freitag weiter die Langzeitverletzten Waldschmidt und Uth. Zudem ist Thielmann nach seiner Roten Karte gegen Bayer noch für ein weiteres Spiel gesperrt. Diehl fehlt wegen einer Muskelverletzung. Hinzu kommt ein Ausfall in der Defensive: Timo Hübers hat sich beim 3:3 in Gladbach die fünfte Gelbe Karte abgeholt. Und die nächsten Sperren drohen: Martel und Huseinbasic haben jeweils vier Gelbe Karten, Kainz und Schmitz wurden bisher je dreimal mit Gelb verwarnt.
Zitat von Aixbock im Beitrag #13 "Leben" kann ich auch mit null Punkten, sogar einen Abstieg würde ich überleben. Der FC aber benötigt drei Punkte und keinen weniger. Es muß das Kleckern beendet und mit dem Klotzen begonnen werden.
Aixbock
Schön formuliert
Aber ich glaube das Kleckern gegen die vermeintlich (oder wirklich) Großen hilft uns schon, weil wir unsere Verfolger auf Abstand halten und Selbstvertrauen tanken. Und das ist aus meiner Sicht richtig richtig wichtig im Schlussspurt
Ein Punkt gegen die Dosen wäre aus Sicht der meisten neutralen Betrachter wohl ein Erfolg unsererseits. Man darf bloß nicht von vornherein so ins Spiel gehen - dann verliert man nämlich ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
“Müssen abwarten” FC drohen Ausfälle von Ljubicic und Maina
Dem 1. FC Köln drohen für das Spiel gegen RB Leipzig erneut zwei Leistungsträger auszufallen. Dejan Ljubicic und Linton Maina haben sich am Mittwoch krank abgemeldet. Schultz konnte seit seinem Amtsantritt beim 1. FC Köln bislang noch nicht aus dem Vollen schöpfen. Seit Anfang Januar musste der Trainer mit Selke, Waldschmidt und Uth auf drei Langzeitverletzte verzichten. Zumindest Selke ist inzwischen wieder zurück. Am Mittwoch meldete sich der Österreicher Lubicic dann gemeinsam mit Maina krankheitsbedingt vom Training ab. “Wir müssen abwarten, wie schwer die Krankheiten sind und ob sie morgen wieder dabei sind”, wollte Schultz zunächst keine Prognose abgeben. Für den FC wären die (erneuten) Ausfälle bitter, schließlich fallen mit Diehl und Thielmann zwei weitere Angreifer aus.
“Ob das der richtige Weg ist” FC enttäuscht wegen Diehl-Abschied
Der 1. FC Köln sieht sich wenige Tage vor dem Spiel gegen RB Leipzig mit dem wohl feststehenden Abgang von Justin Diehl konfrontiert. Auf der Pressekonferenz vor dem Duell sprechen Trainer Timo Schultz und Bereichsleiter Lizenzfußball Timo Schultz über den Youngster sowie die Pläne für das Spiel gegen RB.
Köln empfängt Leipzig zum Auftakt des 26. Spieltags
Der 26. Spieltag im Oberhaus beginnt am Freitagabend in Köln, Leipzig ist zu Gast. RB hat keines der vergangenen fünf Duelle mit dem 1. FC Köln verloren. Dreimal trennte man sich Unentschieden, zwei Partien gewann RB. In der Hinrunde hieß es 6:0 für Leipzig. Köln holte aus den ersten zwölf Heimspielen der Saison nur neun Punkte. Lediglich in der Saison 2020/21 gab es mit sieben Zählern in zwölf Heimpartien noch weniger Zählbares. Kilian dürfte bei den Kölnern Hübers ersetzen. Sollte es bei den am Mittwoch erkrankten Maina und Ljubicic für die Startelf reichen, könnten Selke oder Kainz auf die Bank rutschen. Trainer Marco Rose hat bei RB die Qual der Wahl: Auch Simakan und Baumgartner sind Kandidaten für die Anfangsformation.