Nach dem mörderischen Trainingslager an der Costa Blanca geht es für den FC jetzt in den Saisonendspurt. Die nötige Kraft dafür wurde laut Trainer Schultz in Spanien getankt. 24 Punkte sind in den verbleibenden acht Spielen noch zu vergeben; der FC möchte davon mindestens 18 bis 21 Punkte einsacken. Immerhin haben wir schon drei Siege in den bisherigen 24 Spielen geholt. Das müsste Auftrieb geben.
Mit einem Dreier soll es natürlich auch am Ostersonntag in Augsburg (Anstoß 15.30 Uhr) weitergehen. Die Chancen stehen gut. Sogar die nach Europa schielenden Augsburger dürften Verständnis dafür haben, dass der Effzeh die Punkte viel besser als sie gebrauchen kann. Außerdem kämpft die Puppenkiste ja noch um den Fairnesspreis in der Bundesliga. Von daher steht einem Auswärtssieg grundsätzlich nichts entgegen. Ostern ist schließlich auch die Zeit, sich mal drei dicke Eier schenken zu lassen. Come on Effzeh!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wenn man das alles so ließt, oh oh. Das Trainingslager hat die Jungs zusammengeschweißt. Jetzt gibt's keine Ausreden mehr. Das beste ist, die Offensivpower ist zurück ( wo war die denn)..... etc pp. Das heißt für mich unterm Strich.... Das wird nix am Sonntag
Die Situation in Augsburg erinnert mich an das erste Spiel unter Schultz nach der Winterpause gegen Heidenheim. Da waren sich auch alle sicher, dass der FC endlich anfängt zu punkten, das Ergebnis ist bekannt. Nun auch wieder große Worte, wie toll doch das Trainingslager war. Warten wir es mal ab, die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Für mich stellt sich nur eine einzige Frage: Wird Mainz weiterhin so grottig punkten wie bisher, also in den 8 verbleibenden Spielen maximal 8 (bis 10) Punkte holen? Wenn ja: Hat der FC eine kleine Chance, wenn er eben 9 bis 11 Punkte holt in diesen 8 Spielen. Eigentlich sind es nur 7 - gegen die Bayern wird das natürlich nix.
Ich schätze Mainz allerdings als m Vergleich zu uns (deutlich, leider) istärker ein. Die anderen davor - ich kann nicht glauben, dass Bochum oder Wolfsburg nur noch 5, 6 Punkte holen und wir entsprechend 13, 14 Punkte. Das ist zwar durchaus denkbar, aber der FC hat uns doch klar, eindeutig, dauerhaft, unter verschiedensten Voraussetzungen gezeigt, dass er das eben nicht schafft diese Saison mit diesem Kader. Egal wie: Wir bräuchten 3-4 Siege in 8 (minus 1: Bayern, also eigentlich 7) Spielen. Was zum Teufel sollte dazu führen, dass diese Mannschaft das schafft? Mir fällt einfach nichts ein. Ein Sieg in diesen 8 Spielen, mit Dusel zwei, drei oder vier Unentschieden - gibt zusammen 6 - 10 Punkte. Wenn es ganz gut läuft. Mainz wird uns am Ende deutlich abhängen, über Bochum werden wir am Ende nicht im Ansatz nachdenken müssen.
Insofern: Ich zumindest sehe uns klar in Liga 2 und am Ende auf Platz 17 der Tabelle.
Ich seh's ähnlich, hoffe aber mMn berechtigt auf Platz 16. Platz 15 ist vollkommener Quatsch. Von 8 Spielen 4 gewinnen, auch vollkommener Quark. Meine Hoffnung ist Mainz, und wieso sind die eigentlich oder werden stärker eingeschätzt als wir, wo stehn die denn ? Wegen dem neuen Kasper der sich Trainer nennt, ständig sooooo positiv ist, vorm Spiel schon übern Rasen hüpft und die Zuschauer animieren will, der jetzt schon von einem Wunder in Mainz spricht??? Auf solche Vögel steh ich
Vergesst mir im Saisonfinale nicht den Geist von Algorfa, die "brutale Qualität" von Christensen, die Rückkehr unserer Offensivpower und den neuen Rechtsverteidiger.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Joganovic im Beitrag #7Für mich stellt sich nur eine einzige Frage: Wird Mainz weiterhin so grottig punkten wie bisher, also in den 8 verbleibenden Spielen maximal 8 (bis 10) Punkte holen? Wenn ja: Hat der FC eine kleine Chance, wenn er eben 9 bis 11 Punkte holt in diesen 8 Spielen. Eigentlich sind es nur 7 - gegen die Bayern wird das natürlich nix.
Ich schätze Mainz allerdings als m Vergleich zu uns (deutlich, leider) istärker ein. Die anderen davor - ich kann nicht glauben, dass Bochum oder Wolfsburg nur noch 5, 6 Punkte holen und wir entsprechend 13, 14 Punkte. Das ist zwar durchaus denkbar, aber der FC hat uns doch klar, eindeutig, dauerhaft, unter verschiedensten Voraussetzungen gezeigt, dass er das eben nicht schafft diese Saison mit diesem Kader. Egal wie: Wir bräuchten 3-4 Siege in 8 (minus 1: Bayern, also eigentlich 7) Spielen. Was zum Teufel sollte dazu führen, dass diese Mannschaft das schafft? Mir fällt einfach nichts ein. Ein Sieg in diesen 8 Spielen, mit Dusel zwei, drei oder vier Unentschieden - gibt zusammen 6 - 10 Punkte. Wenn es ganz gut läuft. Mainz wird uns am Ende deutlich abhängen, über Bochum werden wir am Ende nicht im Ansatz nachdenken müssen.
Insofern: Ich zumindest sehe uns klar in Liga 2 und am Ende auf Platz 17 der Tabelle.
Immer dieses direkte Abschenken gegen die Bayern bzw. Mannschaften die um die CL mitspielen. Wenn die Mannschaft und Trainer genauso denken kann man sich das Hinfahren schenken. Heißt dann 0:2 und keine Reisekosten, zudem Kräfte gespart. Natürlich ist Bayern der Favorit, verlieren aber trotzdem gegen schwächere Gegner (Bochum läßt grüßen) gegen Mainz haben die sich auch schwer getan? Oder irre ich? So was wären die unerwarteten Big Points, kann man gern mal drum kämpfen. Verlieren ist eh eingepreist.
Gegen die widerlichen Augsburger sollte auch komplett auf Sieg gespielt werden. Es gibt nix (mehr) schönzureden oder vorab zu entschuldigen. Gewinnen ist ein Muss bei den Tretern.
Zitat von Joganovic im Beitrag #7Für mich stellt sich nur eine einzige Frage: Wird Mainz weiterhin so grottig punkten wie bisher, also in den 8 verbleibenden Spielen maximal 8 (bis 10) Punkte holen? Wenn ja: Hat der FC eine kleine Chance, wenn er eben 9 bis 11 Punkte holt in diesen 8 Spielen. Eigentlich sind es nur 7 - gegen die Bayern wird das natürlich nix.
Ich schätze Mainz allerdings als m Vergleich zu uns (deutlich, leider) istärker ein. Die anderen davor - ich kann nicht glauben, dass Bochum oder Wolfsburg nur noch 5, 6 Punkte holen und wir entsprechend 13, 14 Punkte. Das ist zwar durchaus denkbar, aber der FC hat uns doch klar, eindeutig, dauerhaft, unter verschiedensten Voraussetzungen gezeigt, dass er das eben nicht schafft diese Saison mit diesem Kader. Egal wie: Wir bräuchten 3-4 Siege in 8 (minus 1: Bayern, also eigentlich 7) Spielen. Was zum Teufel sollte dazu führen, dass diese Mannschaft das schafft? Mir fällt einfach nichts ein. Ein Sieg in diesen 8 Spielen, mit Dusel zwei, drei oder vier Unentschieden - gibt zusammen 6 - 10 Punkte. Wenn es ganz gut läuft. Mainz wird uns am Ende deutlich abhängen, über Bochum werden wir am Ende nicht im Ansatz nachdenken müssen.
Insofern: Ich zumindest sehe uns klar in Liga 2 und am Ende auf Platz 17 der Tabelle.
Immer dieses direkte Abschenken gegen die Bayern bzw. Mannschaften die um die CL mitspielen. Wenn die Mannschaft und Trainer genauso denken kann man sich das Hinfahren schenken. Heißt dann 0:2 und keine Reisekosten, zudem Kräfte gespart. Natürlich ist Bayern der Favorit, verlieren aber trotzdem gegen schwächere Gegner (Bochum läßt grüßen) gegen Mainz haben die sich auch schwer getan? Oder irre ich? So was wären die unerwarteten Big Points, kann man gern mal drum kämpfen. Verlieren ist eh eingepreist.
Gegen die widerlichen Augsburger sollte auch komplett auf Sieg gespielt werden. Es gibt nix (mehr) schönzureden oder vorab zu entschuldigen. Gewinnen ist ein Muss bei den Tretern.
Oja - gegen Mainz haben die sich echt schwer getan ...
Ich bin zwar Optimist, aber rechne trotzdem nur mit einem Punkt (1:1) und wäre darüber nicht mal komplett unglücklich. Ich glaube felsenfest an mehrere Siege in den letzten Spielen und bin überzeugt, dass es dann für Platz 16 eicht. Und ich glaube auch felsenfest an eine erfolgreiche Relagation Grüße aus Berlin
Zitat von Heupääd im Beitrag #1Ostern ist schließlich auch die Zeit, sich mal drei dicke Eier schenken zu lassen. Come on Effzeh!
Für den FC gilt im Zweifel wohl eher: einschenken zu lassen. Kaum keimt mal kurzzeitig sowas wie Hoffnung auf, gibt's im nächsten Spiel schon wieder auf die Fresse und selbige ist dahin.
Zitat von Joganovic im Beitrag #7Für mich stellt sich nur eine einzige Frage: Wird Mainz weiterhin so grottig punkten wie bisher, also in den 8 verbleibenden Spielen maximal 8 (bis 10) Punkte holen? Wenn ja: Hat der FC eine kleine Chance, wenn er eben 9 bis 11 Punkte holt in diesen 8 Spielen. Eigentlich sind es nur 7 - gegen die Bayern wird das natürlich nix.
Ich schätze Mainz allerdings als m Vergleich zu uns (deutlich, leider) istärker ein. Die anderen davor - ich kann nicht glauben, dass Bochum oder Wolfsburg nur noch 5, 6 Punkte holen und wir entsprechend 13, 14 Punkte. Das ist zwar durchaus denkbar, aber der FC hat uns doch klar, eindeutig, dauerhaft, unter verschiedensten Voraussetzungen gezeigt, dass er das eben nicht schafft diese Saison mit diesem Kader. Egal wie: Wir bräuchten 3-4 Siege in 8 (minus 1: Bayern, also eigentlich 7) Spielen. Was zum Teufel sollte dazu führen, dass diese Mannschaft das schafft? Mir fällt einfach nichts ein. Ein Sieg in diesen 8 Spielen, mit Dusel zwei, drei oder vier Unentschieden - gibt zusammen 6 - 10 Punkte. Wenn es ganz gut läuft. Mainz wird uns am Ende deutlich abhängen, über Bochum werden wir am Ende nicht im Ansatz nachdenken müssen.
Insofern: Ich zumindest sehe uns klar in Liga 2 und am Ende auf Platz 17 der Tabelle.
Immer dieses direkte Abschenken gegen die Bayern bzw. Mannschaften die um die CL mitspielen. Wenn die Mannschaft und Trainer genauso denken kann man sich das Hinfahren schenken. Heißt dann 0:2 und keine Reisekosten, zudem Kräfte gespart. Natürlich ist Bayern der Favorit, verlieren aber trotzdem gegen schwächere Gegner (Bochum läßt grüßen) gegen Mainz haben die sich auch schwer getan? Oder irre ich? So was wären die unerwarteten Big Points, kann man gern mal drum kämpfen. Verlieren ist eh eingepreist.
Gegen die widerlichen Augsburger sollte auch komplett auf Sieg gespielt werden. Es gibt nix (mehr) schönzureden oder vorab zu entschuldigen. Gewinnen ist ein Muss bei den Tretern.
Oja - gegen Mainz haben die sich echt schwer getan ...
Gegen die Puppenkiste fallen wohl beide Linksverteidiger aus. Die Verletztenmisere nimmt einfach kein Ende. Ich bin gespannt, wann sich der erste unserer Spieler nachts im Bett verletzt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Augsburg ist mein rotes Tuch, ich hasse diesen Verein abgrundtief... Siege gegen die sind für mich die schönsten im ganzen Jahr - daher hoffe ich natürlich auf drei Punkte!
Bundesliga am Sonntagnachmittag FC Augsburg gegen 1. FC Köln
Wenn am kommenden Ostersonntag (15.30 Uhr) der 1. FC Köln in der WWK-Arena gastiert, könnte der FC Augsburg bereits seinen fünften Ligasieg in Folge einfahren. Vor der Länderspielpause präsentierten die bayerischen Schwaben sich in überragender Form, sodass jetzt ein überragender siebter Platz zu Buche steht. Für die Kölner zählt im Saisonfinale nun jeder Punkt, um den Abstieg noch zu verhindern. Die Domstädter rangieren nach sechs sieglosen Partien in Folge auf dem vorletzten Tabellenplatz. Für den gesperrten Demirovic kämen bei Augsburg sowohl Beljo als auch Michel und Pep Biel infrage. Ansonsten dürfte Rexhbecaj in die Startelf zurückkehren. Bei Köln konnte Finkgräfe nur eingeschränkt trainieren. Waldschmidt könnte als Joker in den Kader zurückkehren.
Der FC Augsburg ist seit Wochen in guter Form und aktuell einfach nicht zu schlagen. Dass mit Köln nun eine Art Angstgegner anreist, ist für Trainer Jess Thorup nicht wichtig. Aufgrund der aktuellen Situation rund um den FC Augsburg war der Auftritt von Trainer Jess Thorup auf der Pressekonferenz nicht gerade überraschend. Der Däne beantwortete gelassen und stets mit einem Lächeln auf den Lippen die Fragen der Journalisten. Warum auch nicht? Schließlich holte sein Team aus den vergangenen vier Spielen die Maximalausbeute von zwölf Punkten. Eines ist klar: Trotz der Möglichkeit auf den Vereinsrekord ist der 1. FC Köln nicht zu unterschätzen. "Köln hat die letzten vier Auswärtsspiele nicht verloren, das waren vier Unentschieden. Sie waren oft nah dran am Sieg, das wird kein einfaches Spiel."
Tatsächlich würde ich vor dem Spiel in Augsburg aus Motivationsgründen in der Kabine ein großes Bild von Loddar mit seinen Abstiegsprognosen aufhängen.
Meine Aufstellung:
......................................................................Schwäbe......................................................................................... Thielmann o. Carstensen....................................Chabot..................................... Finkgräfe/Paqarada/Thielmann/Heintze. (verletzungsabhängig) .............................................Hübers.................................Kilian o. Martel......................................................................... ...............Alidou.................................................Kainz.......................................Maina............................................ .............................................Adamyan...........................Selke o. Downs.................................................................
Man könnte das als 3-2-3-2 spielen oder mit einer 5er-Kette in der Abwehr, Kainz zusätzlich als Absicherung noch auf der 6 und Adamyan hinter Selke/Downs. Wenn hinten die Null steht, reicht uns vorne eine 1. Puppet (box) on a string.