Oh, dann hab ich ja vorhin im falschen Thread geposted...
Nun gut: Komme quasi gerade vom Maiden Konzert in Oberhausen und es war MEGAGEIL! Was soll ich sagen? Es gibt ältere Bands, die bringen es nicht mehr voll hin auf der Bühne; es gibt ältere Bands, da muss man gehörige Abstriche machen zu früher; UND es gibt Iron Maiden!!! Die Jungs haben wirklich nichts verlernt! Gut, Nicko würde rein äußerlich mittlerweile als Vater der Stones durchgehen, aber am Schlagzeug kann er nach wie vor alles! Die drei Gitarren und Bass laufen gut wie eh und je und Bruce...tja, Bruce...absolut irre, was der auch nach so vielen Jahren noch mit seinen Stimmbändern machen kann!!! Für mich ja sowieso mit DIE Stimme im Metal-Bereich. Wirklich der Wahnsinn, da ist kein Verschleiß zu hören, nichts. NULL Abstriche zu früher!
Ihr werdet vielleicht merken, dass ich absolut begeistert war vielleicht auch, weil ich bei "Altrockern", was größere Gigs betrifft, auch immer mal ein bisschen skeptisch bin...davon aber heute keine Spur! Am liebsten würd ich morgen nochmal....
Ach ja: Eddie heute das erste Mal (zumindest für mich) als "echte Figur" (schätze so 2,5 Meter groß) auf der Bühne unterwegs. Dazu dann nochmal als aufgeblasener, sich bewegender Riesen-Schädel als Bühnen-Hintergrund. Ein Highlight für mich und viele andere.
Zitat von PriesiWer auf etwas "kräftigere" Mucke steht, dem lege ich das Konzert von MAMMOTH MAMMOTH am 04. Mai im SONIC BALLROOM in Köln sehr nahe. Die Jungs kommen aus Australien... und spielen auch so! Rose Tattoo lassen grüßen. Dazu ein paar kühle Drinks und der Abend ist dein Freund. Für Freunde des eher simplen und dreckigen Rocks eine echte Empfehlung!
Beste Grüße von Priesi
Letzt n Plakat im EDP gesehen und direkt abgespeichert. Werde ich mir wohl anschauen. Zumal Konzerte im Sonic ja irgendwie auch nie wirklich schlecht sind
Zitat von dropkick murphySchön,dass sich wieder Musikliebhaber finden,die aktiv Konzerte besuchen!
Wäre schön,wenn man sich weiter rege austauschen kann....ich bleibe jedenfalls dran!
Ja, ein geiler Thread. Zumal Tipps und Input immer gut sind. Leider sind Konzerte in 2017 bisher etwas zu kurz gekommen... Hab mir im Sonic "Bolle & the very good looking Boys" und "Electric eel Shock" angeschaut und in der Music Hall Skunk Anansie. Die haben mich übrigens sehr beeindruckt. Skin hat mit knapp 50 noch immer ne Stimme zum niederknien und Crowd-Surfing machen Mädels ihres Alters ja auch nicht mehr wie selbstverständlich
Hab mir aber vorgenommen, in der zweiten Jahreshälfte diesbezüglich etwas mehr Gas zu geben
Leck mich in de Tsäsch, wie die Zeit vergeht. Mit Zeltinger stand ich vor fast 30 Jahren mal zusammen im Luxor auf der Bühne. Während des Konzerts bat er 10 Jungs auf die Bühe zum mitsingen. Ich war dabei und dachte mir cool, singen wir zusammen Müngersdorfer Stadion. Stattdessen war es der Tuntensong. War ne lustige Sache und das Konzert war auch Spitze.
Zitat von Sleazy23Moin moin! Da kann ich nur mit Nick Cave im September ( oder Oktober????...) in Hamburg gegenhalten! Aber Jesus Mary hätte ich mir auch gerne gegeben
jo, am 9. Oktober in Hamburg und am 12. in Ddoof. Freut mich das er wieder auf Tour geht. Hamburg scheint schon ausverkauft, vielleicht kann ichdas Konzert in Ddoof mal wieder mit Köln verbinden.
Zitat von PriesiWer auf etwas "kräftigere" Mucke steht, dem lege ich das Konzert von MAMMOTH MAMMOTH am 04. Mai im SONIC BALLROOM in Köln sehr nahe. Die Jungs kommen aus Australien... und spielen auch so! Rose Tattoo lassen grüßen. Dazu ein paar kühle Drinks und der Abend ist dein Freund. Für Freunde des eher simplen und dreckigen Rocks eine echte Empfehlung!
Beste Grüße von Priesi
Letzt n Plakat im EDP gesehen und direkt abgespeichert. Werde ich mir wohl anschauen. Zumal Konzerte im Sonic ja irgendwie auch nie wirklich schlecht sind
Hallo smokie,
mach das, wenns irgendwie geht! Gibt auf youtube ne ganze Reihe Videos der Jungs... quasi zur Einstimmung! Ich kann leider nicht da sein wegen Arbeit.
So, dann will ich mal kurz vom The Jesus and Mary Chain-Gig berichten....
Die Halle war so ca. zu 80% gefüllt,man konnte relativ weit vorne noch unbedrängt stehen....liegt wohl auch eher am betagten Publikum,denn die Band gibbtet auch schon seit Anfang der 80er...
Als die Gebrüder Reid mit Anhang auf die Bühne kam war es (wat Wunder! ) relativ neblig...
Zudem wurden die Jungs von hinten angestrahlt sodaß es optisch zuging wie auf den "Grufti-Gigs" aus den 80ern...also sind sie ihrer Linie treu geblieben!
Der Sound war sehr basslastig,es wummerte schön in Bauch und Buxe!
Die Jungs spielten fast alle Songs,die ich hören wollte,also war der Gig aus meiner Sicht sehr gut.
Der Sound ansich ging so,man hätte den Sänger etwas mehr in den Vordergrund mischen sollen....
Drei Zugaben haben sie gegeben,das war in Ordnung,auch mit der Gesamtlänge.
Fazit:
Es hat sich gelohnt mit dem Rädchen dahinzugondeln!
Für ein Zehner ne gute,deutsche Psychobilly-Combo ausm Pott,dann die Altmeister aus England!
Wow!
Dem Sänger,gleichzeitig Kontrabassspieler merkte man deutlich an,dass der seit 30 Jahren mit seinem Instrument auf der Bühne steht und jongliert...der hat ne hohe Schlagzahl bestätigte auch ein Bandmitglied meines Bruders,der ebenfalls seit knapp 20 Jahren Kontrabass spielt....
Es war ein schöner Abend im gemütlichen Sonic Ballroom,der sehr gut gefüllt war!
Man merkte den Jungs aus England an,dass sie solche Clubgigs lieben...
Immer wieder bin ich für solche Anti-Cash-Made-Gigs!
So, dann will ich mal kurz vom The Jesus and Mary Chain-Gig berichten....
Die Halle war so ca. zu 80% gefüllt,man konnte relativ weit vorne noch unbedrängt stehen....liegt wohl auch eher am betagten Publikum,denn die Band gibbtet auch schon seit Anfang der 80er...
Als die Gebrüder Reid mit Anhang auf die Bühne kam war es (wat Wunder! ) relativ neblig...
Zudem wurden die Jungs von hinten angestrahlt sodaß es optisch zuging wie auf den "Grufti-Gigs" aus den 80ern...also sind sie ihrer Linie treu geblieben!
Der Sound war sehr basslastig,es wummerte schön in Bauch und Buxe!
Die Jungs spielten fast alle Songs,die ich hören wollte,also war der Gig aus meiner Sicht sehr gut.
Der Sound ansich ging so,man hätte den Sänger etwas mehr in den Vordergrund mischen sollen....
Drei Zugaben haben sie gegeben,das war in Ordnung,auch mit der Gesamtlänge.
Fazit:
Es hat sich gelohnt mit dem Rädchen dahinzugondeln!
Jetzt ärger ich mich noch mehr, das ich nicht in Hamburg war.
Mal was anderes, was mir heute empfohlen wurde: Morgen in Ehrenfeld (Connection, freier Eintritt): "Punkelelics"! Punkklassiker mit 4 Ukulelen und 3 Stimmen
Zitat von PriesiWer auf etwas "kräftigere" Mucke steht, dem lege ich das Konzert von MAMMOTH MAMMOTH am 04. Mai im SONIC BALLROOM in Köln sehr nahe. Die Jungs kommen aus Australien... und spielen auch so! Rose Tattoo lassen grüßen. Dazu ein paar kühle Drinks und der Abend ist dein Freund. Für Freunde des eher simplen und dreckigen Rocks eine echte Empfehlung!
Beste Grüße von Priesi
Letzt n Plakat im EDP gesehen und direkt abgespeichert. Werde ich mir wohl anschauen. Zumal Konzerte im Sonic ja irgendwie auch nie wirklich schlecht sind
Hallo smokie,
mach das, wenns irgendwie geht! Gibt auf youtube ne ganze Reihe Videos der Jungs... quasi zur Einstimmung! Ich kann leider nicht da sein wegen Arbeit.
" Dead Guitars - das sind atmosphärische Soundlandschaften, eingängige Melodien, großartige Lyrics. Eine international und hochkarätig besetzte Band im musikalischen Spannungsfeld zwischen Wave, Pop und Alternative Rock. Ihr Sound entfaltet eine fast magische Sogwirkung, die den Hörer so schnell nicht wieder loslässt.
Dead Guitars - das sind Musiker mit jeder Menge Erfahrung, mit Kreativität und Leidenschaft: Carlo van Putten (vocals), Ralf Aussem (guitars), Pete Brough (acoustic guitars), Kurt Schmidt (bass), Hermann Eugster (drums) haben unter anderem bei 12 Drummers Drumming, Rainbirds, Nina Hagen, The Convent und vielen anderen ihre Spuren hinterlassen. Das aktuelle Album "Shelter" ist bereits das vierte Werk der Dead Guitars. Ihre Musik klingt international, zeitlos eindringlich und doch vielfältig frisch. Und dass sie eine hervorragende Live-Band sind, haben sie bei vielen Konzerten in ganz Europa immer wieder bewiesen."
Morgen in meiner alten Stammkneipe dem Blue Shell.
War mein Wohnzimmer und ich hab da da viele Bands live erlebt, die ich nicht immer kannte, die aber fast immer prima waren. So denke ich wirds auch morgen werden. Kostet nur kleines Geld, keine 15 Ocken.