Zitat von fidschi im Beitrag #25Der HSV hat noch Latzel und Selke in der Hinterhand, ein neuer AV soll kommen.
Man sieht, wie dünn der FC-Kader besetzt ist. Mit Carstensen gibt es nur einen RV, fällt der aus, muss Stürmer Thielmann ihn ersetzen - was er nicht kann. Es darf sich eigentlich bei uns niemand verletzen. Da hatte Dr. Keller wieder mal viel Gottvertrauen. Bei so vielen Unzulänglichkeiten kann ich mir den FC nicht als Aufsteiger vorstellen.
Mehr als Gottvertrauen geht im Moment auch nicht, einen holen darf er ja nicht
Zitat von fidschi im Beitrag #25Der HSV hat noch Latzel und Selke in der Hinterhand, ein neuer AV soll kommen.
Man sieht, wie dünn der FC-Kader besetzt ist. Mit Carstensen gibt es nur einen RV, fällt der aus, muss Stürmer Thielmann ihn ersetzen - was er nicht kann. Es darf sich eigentlich bei uns niemand verletzen. Da hatte Dr. Keller wieder mal viel Gottvertrauen. Bei so vielen Unzulänglichkeiten kann ich mir den FC nicht als Aufsteiger vorstellen.
Ich würde wetten, dass Thielmann vor Carstensen steht als RV.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Weil mir keine richtig Positiven einfallen, schreibe ich mir mal (nach einmal Drüberschlafen) die mMn gestern richtig Schlechten von der Seele, nämlich die "AV" Paqarada und Thielmann, der erste immer eine Sekunde zu langsam in seinen Entscheidungen und der andere vielleicht einfach positionsfremd überfordert.
Ein BVB-Fan aus der Nachbarschaft meinte heute Mittag, dass es traurig zu sehen sei, was aus den früheren Spitzenclubs HSV und FC fußballerisch geworden ist. Er war überrascht, dass sich weiterhin 50.000 Zuschauer so einen Kack-Fußball antun würden. In der Bundesliga hätten beide Teams in dieser Verfassung jedenfalls nichts mehr zu suchen.
Ich habe ihm gesagt, dass das Kölner Stadion wohl auch in der dritten oder vierten Liga noch ausverkauft wäre. Den Anspruch auf guten Fußball hätten die meisten FC-Fans in den letzten 30 Jahren längst ad acta gelegt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Heupääd, traurig aber wahr. Schwer vorstellbar, dass der 1.FC Köln wieder an bessere Zeiten anknüpfen kann. Wir bräuchten geniale Macher am GBH und Finanzspritzen. Beides scheint illusorisch.
Zitat von l#seven im Beitrag #30Hoffentlich weiß der BVB Fan auch, warum es den BVB überhaupt noch gibt...
Der BvB hatte eine kurze Phase, in der dort gearbeitet wurde wie beim 1.FC Köln. Es wurde überwiegend Murks produziert und Geld verbrannt. Ich sage nur: Michi Meier.
Danach haben fähigere Leute das Ruder herumgerissen und mittlerweile ist uns der BvB Lichtjahre enteilt.
Im Grunde genommen war es von Kölner Seite der selbe Mix wie in der letzten Saison.Was nützt eine hohe Ballbesitzquote wenn vorne harmlos agiert wird und wenn Möglichkeiten das sind werden sie leichtfertig vergeben.Hinten die Abwehr weiter sehr anfällig.Der Torhüter macht auch nicht den besten Eindruck. Warum stellt man nicht Schwäbe ins Tor.Aber Aufstiegsaspirant.....da müsste sich viel ändern.Es passt vieles nicht zusammen. Die Erwarungshaltung ist bei mir zu hoch.Man lässt sich vom Medien Gebell anstecken und ist dann enttäuscht.
Zitat von fidschi im Beitrag #31Heupääd, traurig aber wahr. Schwer vorstellbar, dass der 1.FC Köln wieder an bessere Zeiten anknüpfen kann. Wir bräuchten geniale Macher am GBH und Finanzspritzen. Beides scheint illusorisch.
Lichtblick am Freitag: Wir haben gegen den HSV mit einer extrem jungen Mannschaft gespielt (sieben Spieler noch U23). Das darf man auch nicht vergessen. Es macht zumindest etwas Mut für die Zukunft.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #31Heupääd, traurig aber wahr. Schwer vorstellbar, dass der 1.FC Köln wieder an bessere Zeiten anknüpfen kann. Wir bräuchten geniale Macher am GBH und Finanzspritzen. Beides scheint illusorisch.
Lichtblick am Freitag: Wir haben gegen den HSV mit einer extrem jungen Mannschaft gespielt (sieben Spieler noch U23). Das darf man auch nicht vergessen. Es macht zumindest etwas Mut für die Zukunft.
Mir macht das auch Mut für die Zukunft. Wenn ich dann hier lese, z.B. der Downs wurde uns doch als Heilsbringer verkauft, oder der Urbig war auch nicht so gut. Dann sehe ich es nicht so positiv. Da werden immer die gleichen eingewechset, z.B. Admyan, Dietz,Maina. für die letzten 5 Min. dann Obutz. Potocnic durfte gar nicht. Dann lese ich was von Potocnic kann auch rechter Verteidiger ???? Ist der nicht als Stürmer geholt worden ? Habe mal irgendwo gelesen das der in seiner Jugendzeit eine bessere Torquote als Haarland hatte. Den auf Verteidiger umstellen würde irgendwie zum FC passen.
Ich fremdle immer mehr mit diesem Forum. Wenn wir verlieren, ist alles Mist. Wenn wir nicht aufsteigen, ist alles Mist. Keller ist sowieso Mist. Reine und pure Destruktivität. Und ich meine nicht Enttäuschung über eine Niederlage - die kann ich verstehen.
Wir sind gestern mit 4 Talenten aus der eigenen Jugend aufgelaufen und haben gegen den Top-Aufstiegsaspiranten gespielt. Den haben wir beherrscht, hatten erheblich mehr Chancen (28 zu 10 Torschüsse - krass! 60% Ballbesitz ...). Und klar, ich weiß, dass wir verloren haben, dass das mit dem Beherrschen halt relativ ist. Es war das Bundesliga-Debüt für Julian Pauli. Es war auch sein Startelf-Debüt in Müngersdorf. Der Junge ist 19. Urbig und Downs sind absolute Jungspunde. Lemperle auch. Erfahrene Spieler? Der 22jährige Martel und der 23jährige Huseinbasic. Auch Thielmann stammt aus der eigenen Jugend, muss auf fremder Position als RV.
Der FC hat gut gespielt, besser als der HSV. Es sind halt blöde Gegentore gefallen, durch genau die jungen Spieler, die alle immer gefordert haben (können es ja nicht schlechter machen als die anderen Verlierer). Bei so jungen Spielern passieren eben ganz genau solche Fehler und du verlierst so ein Spiel. Das passiert nicht einmal in der Saison, sondern öfters. Deswegen steigst du mit so jungen Spielern normal nicht auf.
Ihr lieben Leute - gewöhnt euch daran. Wir spielen vorne mit, wir werden aber wahrscheinlich nicht aufsteigen. Passiert dem HSV seit vielen Jahren.
Bei dem Ding, das Lemperle gestern nicht reinmachte, habe ich mich getröstet, dass es sonst evtl. vorher ein Handspiel an der Mittellnie war, so wie Baumgart sich aufgrergt hat in der Szene.
Oder: Wir sind bis auf wenige Spieler mit einer Mannschaft aufgelaufen, die gut genug für die 1. Bundesliga sein sollte. Angeblich. Ljubicic, Pacarada, Thielmann, Maina, Adamyan, Waldschmidt und Hübers werden natürlich nicht erwähnt. Alle jung und unerfahren. Bei den Statistiken wird die grottenschlechte Bilanz der Zweikämpfe ebenfalls ausgeblendet.
Aber schönreden kann man sich alles.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #38Oder: Wir sind bis auf wenige Spieler mit einer Mannschaft aufgelaufen, die gut genug für die 1. Bundesliga sein sollte. Angeblich. Ljubicic, Pacarada, Thielmann, Maina, Adamyan, Waldschmidt und Hübers werden natürlich nicht erwähnt. Alle jung und unerfahren. Bei den Statistiken wird die grottenschlechte Bilanz der Zweikämpfe ebenfalls ausgeblendet.
Aber schönreden kann man sich alles.
Wird nicht ausgeblendet, bedingt sich aber teilweise - die Mannschaft mit wenig Ballbesitz führt die Zweikämpfe meist defensiv und damit i.d.R. auch mit besserer Quote ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Rheinpower im Beitrag #33Im Grunde genommen war es von Kölner Seite der selbe Mix wie in der letzten Saison.Was nützt eine hohe Ballbesitzquote wenn vorne harmlos agiert wird und wenn Möglichkeiten das sind werden sie leichtfertig vergeben.Hinten die Abwehr weiter sehr anfällig.Der Torhüter macht auch nicht den besten Eindruck. Warum stellt man nicht Schwäbe ins Tor.Aber Aufstiegsaspirant.....da müsste sich viel ändern.Es passt vieles nicht zusammen. Die Erwarungshaltung ist bei mir zu hoch.Man lässt sich vom Medien Gebell anstecken und ist dann enttäuscht.
Schwäbe war krank - die Frage stellte sich gar nicht!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #39Sich alles schlecht reden auch
Was haste denn gut gefunden ? 28 : 10 Torschüsse, wieviele davon haben das Tor denn getroffen ? Wenn ein Ball gehalten wird, Pech, der gegnerische Torhüter spielt ja auch mit. Das Ergebnis ist aber 1 : 2 = Uneffektiv gespielt. Meine Hoffnung für diese Saison stützt sich auf einen, hoffentlich gesund bleibenden Uth, das was Waldschmidt gezeigt hat macht der mit einem Bein. Das Carstensen wieder auf rechter Verteidiger spielt und Thielmann rechte Seite vorne. Und nicht immer die üblichen Verdächtigen einwechseln. Obutz gerne früher, auch Potocnic kann man versuchen. Dann hätten wir statt 4, sechs Nachwuchsleute auf dem Platz, wäre bestimmt kein Fehler.
Nach der Niederlage gegen den HSV wurde im Effeh-Forum schon der Trööt "Wer folgt aud Gehard Struber?" aufgemacht. Für Alarmstimmung ist es vielleicht doch noch etwas zu früh!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Naja, irgendwann gibt's den nächsten, die Frage ist nur .... Wann? Steigt er diese Saison nicht auf, und je nach Tbl Platz könnte es schon eng werden. Vielleicht ist ja dann auch mit den anderen über ihm Feierabend
Zitat von Heupääd im Beitrag #46Nach der Niederlage gegen den HSV wurde im Effeh-Forum schon der Trööt "Wer folgt aud Gehard Struber?" aufgemacht. Für Alarmstimmung ist es vielleicht doch noch etwas zu früh!
Keine Ahnung, ob der ein guter Trainer ist. Aber mit dem was der Regensburger da zusammengestellt hat, würde wahrscheinlich jeder scheitern. Wenn der Spinner noch vor der Winterpause entlassen wird, Struber Wunschspieler bekommt - ja dann können wir ihn nach der Saison bewerten.
Bis dahin ist er eine gut bezahlte arme Sau. :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Mir graut es ein wenig davor, dass wir uns alle wieder für gute Leistungen beklatschen und wir nach X Spielen wieder zig Punkte hintendran sind. Genau das haben wir letzte Saison auch erlebt - da hieß es ja auch, dass das Spiel ok ist und nur die Punkte fehlen...
Zitat von Gastspieler im Beitrag #49Mir graut es ein wenig davor, dass wir uns alle wieder für gute Leistungen beklatschen und wir nach X Spielen wieder zig Punkte hintendran sind. Genau das haben wir letzte Saison auch erlebt - da hieß es ja auch, dass das Spiel ok ist und nur die Punkte fehlen...
Ich gebe dir und allen anderen einen Tipp: Der 1. FC Köln wird diese Saison im leicht gehobenen Mittelfeld von Liga 2 spielen. Er wird nicht aufsteigen. Er wird mal schnuppern an den Aufstiegsrängen und dann gegen ein Team aus dem letzten Drittel zuhause verlieren.
Was daran ist so schwer? Natürlich werden wir "hintendran" sein, was denn sonst? Ein Team und ein Kader, der absteigt und kaum verändert werden kann - der steigt nicht auf. Wir werden so spielen wie letzte Saison die Hertha. Nächste Saison hoffe ich auf den Aufstieg, diese wird das nix.
Ich freue mich daran, wenn Urbig seine Fehler bei uns macht und ansonsten klasse hält, wenn Pauli sich so entwickelt, dass er vielleicht auf Jahre ein guter IV für uns wird, wenn einige Spieler den nächsten Schritt gehen und wenn einige andere im Winter oder nächsten Sommer gehen, die ich sehr enttäuschend finde (Adamyan, Tigges ...).