So nicht. Am Ende war noch mal etwas Schwung in der Kiste, weil die zweite Sturmreihe doch mehr zustandebrachte als die erste. Aber da ist noch viel Arbeit nötig. Aufstiegskampf war das nicht. Eher Mittelfeldgeplänkel. Ich mach mir jetzt ein KöPi auf. Guten Abend noch.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Enttäuschende 1:2 Heimpleite gegen den HSV! Das war schon mal der erste große Dämpfer für alle Aufstiegsoptimisten beim FC. Die Offensive (Torvorbereitung und Abschluss) bleibt trotz des Kopfballtreffers von Maina das große Manko. Das erinnerte in weiten Teilen an die Abstiegssaison. Auch in der 2. Liga hängen die Trauben hoch. Aber man darf nicht vergessen, dass der HSV in dieser Saison der Topfavorit für den Aufstieg in die 1. Liga ist.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Trotz aller Unzulänglichkeiten - hätten Urbig und Thielmann nicht gepatzt, wäre etwas drin gewesen. Bemühen war da aber auch die bekannten Mängel. Es fehlt ein Knipser und unsere Besetzung auf AV ist dürftig. Hoffentlich kann Carstensen bald wieder spielen.
Es wurden vorne wieder reihenweise Pässe und Flanken überhastet verschenkt.
Von Waldschmidt, Downs oder Adamyan ging keine Gefahr aus. Die Schüsse von Ljubicic wieder unfassbar schlecht. Mit Modeste, Terodde oder Cordoba sind wir aufgestiegen. Unser jetziger Angriff ist um Klassen schlechter.
Zitat von Heupääd im Beitrag #2dass der HSV in dieser Saison der Topfavorit für den Aufstieg in die 1. Liga ist.
Zitat von Heupääd im Beitrag #2Enttäuschende 1:2 Heimpleite gegen den HSV! Das war schon mal der erste große Dämpfer für alle Aufstiegsoptimisten beim FC. Die Offensive (Torvorbereitung und Abschluss) bleibt trotz des Kopfballtreffers von Maina das große Manko. Das erinnerte in weiten Teilen an die Abstiegssaison. Auch in der 2. Liga hängen die Trauben hoch. Aber man darf nicht vergessen, dass der HSV in dieser Saison der Topfavorit für den Aufstieg in die 1. Liga ist.
Zitat von Heupääd im Beitrag #2Enttäuschende 1:2 Heimpleite gegen den HSV! Das war schon mal der erste große Dämpfer für alle Aufstiegsoptimisten beim FC. Die Offensive (Torvorbereitung und Abschluss) bleibt trotz des Kopfballtreffers von Maina das große Manko. Das erinnerte in weiten Teilen an die Abstiegssaison. Auch in der 2. Liga hängen die Trauben hoch. Aber man darf nicht vergessen, dass der HSV in dieser Saison der Topfavorit für den Aufstieg in die 1. Liga ist.
Zitat von Heupääd im Beitrag #2Enttäuschende 1:2 Heimpleite gegen den HSV! Das war schon mal der erste große Dämpfer für alle Aufstiegsoptimisten beim FC. Die Offensive (Torvorbereitung und Abschluss) bleibt trotz des Kopfballtreffers von Maina das große Manko. Das erinnerte in weiten Teilen an die Abstiegssaison. Auch in der 2. Liga hängen die Trauben hoch. Aber man darf nicht vergessen, dass der HSV in dieser Saison der Topfavorit für den Aufstieg in die 1. Liga ist.
dass der HSV in dieser Saison der Topfavorit für den Aufstieg in die 1. Liga ist. wie die letzten 6 mal auch
Der HSV hat am gestrigen Freitag keine überragende Leistung gebraucht um in Köln zu gewinnen. Der FC hat die gleichen Fehler wie im vergangenen Erstligajahr begangen, die Abwehr war unkoordiniert und auf den Außen zu langsam, das Mittelfeld war weitestgehend ideenlos und der Angriff allenfalls ein laues Lüftchen. Und immer wieder die gleichen Fehler, weshalb braucht es zwei Spieler für eine Ecke, weshalb stehen bei einer Ecke unsere Angreifer immer auf der gleichen Stelle (Ich habe noch die Stimme meines Jugendtrainers im Ohr: Einer am kurzen, einer am langen Pfosten) und kann man nicht einmal im Training ein paar Varianten bei einem Freistoß üben? The same procedure as every year, ich bin echt enttäuscht.
Es sah einigermaßen gut aus, aber das wird nie und nimmer für den Aufstieg reichen. Ohne einen halbwegs, ich will gar nicht mehr fordern, vernünftigen Sturm, wird das nichts. Wer weiß was unsre Versager in der Führung im Winter verpflichten, ich bin jedenfalls bedient und erwarte eigentlich nichts mehr. Nä Woche in Elversberg, ich befürchte schlimmes
Klassischer Fehlstart. Jetzt heisst es also, in der Schweineliga ankommen und die vorhandenen PS auf den Rasen bringen. Es hätte ja schon gereicht, die Gegentore nicht zu verschenken! Dann holen wir auch unsere Punkte, aber für den Aufstieg dürfte es mit diesem Kader wohl kaum reichen ....
Interessant, wie der HSV aufgetreten ist. Wie ein abgezockter Zweitliga-Dino aber von der Spielanlage her doch irgendwie das Gegenteil von Baumgart-Fußball ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ja, so reicht es für den Aufstieg nicht; beim HSV allerdings ebenfalls nicht, denn dessen Gegner wird nicht jedesmal solche Luschentore aufgrund eigener Fehler zulassen. Ich fand trotz gefühlt 80% Ballbesitz beim FC gestern eigentlich niemanden richtig gut. Maina hat außer seinem Tor noch ein bisschen Dampf gebracht, aber seine letzten Pässe/Torschüsse? waren auch nichts.
Wäre Baumgart schon immer so taktisch flexibel gewesen, hätte er auch bleiben können.
Mir ein Rätsel, wo diese Euphorie um unseren Club plötzlich herkam: es sind die gleichen Pappnasen wie letztes Jahr auf dem Platz, hinten ist jeder Ball drin, vorne geht keiner rein…., warum sollten die auf einmal ein Spiel gewinnen? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es erst mal gegen den Abstieg geht. Und das wird sehr schwer, weil die gegen uns alle so spielen werden , wie der HSV gestern.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #12Wäre Baumgart schon immer so taktisch flexibel gewesen, hätte er auch bleiben können.
Mir ein Rätsel, wo diese Euphorie um unseren Club plötzlich herkam: es sind die gleichen Pappnasen wie letztes Jahr auf dem Platz, hinten ist jeder Ball drin, vorne geht keiner rein ., warum sollten die auf einmal ein Spiel gewinnen? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es erst mal gegen den Abstieg geht. Und das wird sehr schwer, weil die gegen uns alle so spielen werden , wie der HSV gestern.
Das Schlimme ist, dass es im Winter die Möglichkeit gibt nachzubessern und der Chaot immer noch wurschteln darf. Die Kategorie Adamyan, Christensen oder Carstensen wird uns dann wieder als Verstärkung verkauft. In Wirklichkeit kommt dann Kannnichtskostetnichts.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Der FC war doch bis auf die beiden entscheidenden Szenen klar überlegen - spielerisch hatte die Hamburger kaum etwas entgegen zu setzen. Urbig patzt + ein falsches Stellungsspiel haben das Match entschieden. Wenn das der stärkste Konkurrent im Aufstiegskampf sein soll, dann ist mir nicht bange - die 3 Punkte holen wir uns beim Rematch zurück. Vorne muss möglichst zeitnah der Knoten platzen und im Winter muss ein erfahrener Stürmer her...
Zitat von cinquecento im Beitrag #14Der FC war doch bis auf die beiden entscheidenden Szenen klar überlegen - spielerisch hatte die Hamburger kaum etwas entgegen zu setzen. Urbig patzt + ein falsches Stellungsspiel haben das Match entschieden. Wenn das der stärkste Konkurrent im Aufstiegskampf sein soll, dann ist mir nicht bange - die 3 Punkte holen wir uns beim Rematch zurück. Vorne muss möglichst zeitnah der Knoten platzen und im Winter muss ein erfahrener Stürmer her...
Freut mich, dass du so optimistisch bist. Ich für meinen Teil habe gestern den gleichen Schrott gesehen, der schon unter Schultz fabriziert wurde. Keine Ahnung, wie der Trainer aus diesen Typen Sieger machen will. In der Vorbereitung - auch gegen gute Gegner - keine Niederlage, aber wenn's drauf ankommt wieder völliges Versagen. Lass die mal in Elversberg verlieren und danach in Sandhausen aus dem Pokal fliegen. Beides nicht gerade unrealistisch.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Das Spiel an sich, fand ich nicht schlecht. Leider ist wieder die alte Schwäche, die fehlende Kaltschnäutzigkeit und Torgefahr, aus der alten Saison weiterhin da. Lemperle hat ein gutes Spiel gemacht. Der Trend ist da. Ich finde, Huseinbasic war auf der 8/10 keine gute Besetzung, hat zu lange gebraucht, Entscheidungen zu treffen, und wenn, leider immer die falsche. Urbilg hat seine Qualität(en) gezeigt, den Fehler wird er nicht nochmal machen. Shit happens. Die Grundidee im Spiel, mir gefällt sie. Ist aber noch nicht ganz verinnerlicht von Teilen der Mannschaft. Im Großen und Ganzen war das eine sehr unglückliche Niederlage, der HSV so kein Aufstiegskandidat. Ob es für uns reicht? Wie sagte der Kaiser:Schaun mer mal
Zitat von Rehbock im Beitrag #12Wäre Baumgart schon immer so taktisch flexibel gewesen, hätte er auch bleiben können.
Mir ein Rätsel, wo diese Euphorie um unseren Club plötzlich herkam: es sind die gleichen Pappnasen wie letztes Jahr auf dem Platz, hinten ist jeder Ball drin, vorne geht keiner rein…., warum sollten die auf einmal ein Spiel gewinnen? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es erst mal gegen den Abstieg geht. Und das wird sehr schwer, weil die gegen uns alle so spielen werden , wie der HSV gestern.
Dann bin ich mit meiner Einstellung nicht soo alleine. Fehler eines Torhüters kann passieren, war aber nur das Ergebnis. Thielmann ist kein Verteidiger, seine Seite war beteiligt an beiden Toren. Wie schon in einem anderen Treat geschrieben sind die Schwachstellen im Mittelfeld und Abwehr. Von unserem hochgelobten ehemaligem Nationalspieler habe ich nichts gesehen. Und immer die gleichen Einwechslungen wie vorige Saison, Admyan, Maina, Dietz. Trotz seines Tores war Maina aber auch nicht so gut.
Ich seh es auch so, oder besser, ich frag mich auch woher diese Euphorie kommt bzw kam. Ein Absteiger, der seinen besten IV noch verliert, bekanntermaßen nicht nachbessern darf, und die zurück holt die, weil sie zu schwach waren, verliehen wurden. Ein Trainer, der noch nichts bewiesen hat, und die Trümmertruppe als Vorstand, die normalerweise längst in die Wüste hätte geschickt werden müssen. Das alles kommt dann in einen Topf, wird 2 x umgerührt und heraus kommt ein Aufstiegskandidat. Alles klar
Schade, dass Urbig beim ersten Tor so gepatzt hat. Bis dahin sah das doch gut aus, nur dass der FC mal wieder das Tor nicht gemacht har. Übrigens eine sensationelle Parade beim Kopfball vor dem 2. Tor. Pech,dass der Ball gegen die Latte geht und nicht drüber. Das Experiment mit Jan als RV sehe ich als gescheitert.
Fakt ist, wir haben 0 Punkte geholt. Aber genauso wenig wie man jetzt nach Entschuldigungen suchen sollte, sollte man jetzt alles schlecht reden. Chancen waren da, und spielerisch sah es stellenweise gut aus, man hätte das Spiel zumindest nicht verlieren müßen. Was gestern ein großes Problem war, und bis zur Winterpause auch so bleiben wird ist, wir haben keinen vernünftigen RV. Thielmann hat gestern bestätigt das er kein RV ist, das Thema sollte man schnell beenden und auf Carstensen hoffen.
Leider spielen wir die gleiche Grütze wie im letzten Jahr, hinten offen vorne Null Effekt. Eine Liga tiefer und das gleiche Ergebnis. Wenn hier nichts passiert wird das eine ganz schwere Saison, oder glaubt hier jemand das Elversberg und Co sich nicht hinten reinstellen werden und der FC kann mal machen?
Zitat von Rehbock im Beitrag #12Wäre Baumgart schon immer so taktisch flexibel gewesen, hätte er auch bleiben können.
Mir ein Rätsel, wo diese Euphorie um unseren Club plötzlich herkam: es sind die gleichen Pappnasen wie letztes Jahr auf dem Platz, hinten ist jeder Ball drin, vorne geht keiner rein…., warum sollten die auf einmal ein Spiel gewinnen? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es erst mal gegen den Abstieg geht. Und das wird sehr schwer, weil die gegen uns alle so spielen werden , wie der HSV gestern.
Das Schlimme ist, dass es im Winter die Möglichkeit gibt nachzubessern und der Chaot immer noch wurschteln darf. Die Kategorie Adamyan, Christensen oder Carstensen wird uns dann wieder als Verstärkung verkauft. In Wirklichkeit kommt dann Kannnichtskostetnichts.
Zitat von cinquecento im Beitrag #14Der FC war doch bis auf die beiden entscheidenden Szenen klar überlegen - spielerisch hatte die Hamburger kaum etwas entgegen zu setzen. Urbig patzt + ein falsches Stellungsspiel haben das Match entschieden. Wenn das der stärkste Konkurrent im Aufstiegskampf sein soll, dann ist mir nicht bange - die 3 Punkte holen wir uns beim Rematch zurück. Vorne muss möglichst zeitnah der Knoten platzen und im Winter muss ein erfahrener Stürmer her...
Der HSV hat noch Latzel und Selke in der Hinterhand, ein neuer AV soll kommen.
Man sieht, wie dünn der FC-Kader besetzt ist. Mit Carstensen gibt es nur einen RV, fällt der aus, muss Stürmer Thielmann ihn ersetzen - was er nicht kann. Es darf sich eigentlich bei uns niemand verletzen. Da hatte Dr. Keller wieder mal viel Gottvertrauen. Bei so vielen Unzulänglichkeiten kann ich mir den FC nicht als Aufsteiger vorstellen.