Zitat von Quogeorge im Beitrag #24Wie findet ihr den eigentlich . Er hat ganz schön viele Böcke dabei und oftmals Glück , das nichts schlimmeres passiert . Der dickste Bock natürlich ausgerechnet gegen Bayer . Will ihn aber nicht zu schlecht schreiben , vielleicht braucht er einfach noch Zeit
Ich finde ihn gut und meine, dass er zumindest besser "kicken" kann als zB Hübers.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #24Wie findet ihr den eigentlich . Er hat ganz schön viele Böcke dabei und oftmals Glück , das nichts schlimmeres passiert . Der dickste Bock natürlich ausgerechnet gegen Bayer . Will ihn aber nicht zu schlecht schreiben , vielleicht braucht er einfach noch Zeit
Für mich bisher auch nicht das Gelbe vom Ei, und das Ding in Leverkusen teures Lehrgeld. Aber ich meine mich zu erinnern, dass auch ein Chabot etwas Anlaufzeit brauchte. Wollen wir hoffen das auch er die Kurve bekommt.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #29Vermutlich sind richtige "Unterschiedsspieler" für den FC momentan auch schlichtweg nicht zu bekommen.
Wenn das so ist sollte ein möglicher Aufstieg besser vermieden werden, gesagt wurde immer durch neue Spieler soll die Qualität verbessert werden, Quantität haben wir meiner Meinung nach schon genug.
Es müssen unabdingbar bessere Spieler her, zumindest nach einem eventuellen Aufstieg, es gibt doch auch genügend Beispiele wo genau das auch Vereinen "auf Augenhöhe" gelingt.
Ich finde es auch seltsam, dass das Trainerteam es nicht schafft, das Optimum aus den Spielern rauszuholen. Ist da ein System drin? Seltsam, dass wir trotzdem auf Platz 1 stehen. Meine Meinung:
Schwäbe, Hübers, Heintz, Downs, Maina, Martel, Lemperle richtig gut unterwegs
Telle, Pauli, Obuz, Olesen machen Hoffnung
Schmied, Gazibegovic, Finkgräfe. Pacarada, Tigges: nicht am Optimum, das geht besser
Lubicic Huseinbasic, Kainz, Thielmann, Potocnik: wird gefühlt immer schwächer, das geht viel besser
Waldschmidt, Uth: wenig Hoffnung
Dann unsere ganzen Verletzten, das dauert immer ewig bis die genesen sind und dann sind sie meist ausser Form und brauchen Wochen wieder in Form zu kommen und wieder im Team zu spielen. Das geht bei anderen Vereinen auch oft viel besser.
Ganz zu schweigen von unseren Abgängen die dann oft woanders aufblühen nur beim FC irgendwie gehemmt waren.
Zitat von Pepita im Beitrag #31Ich finde es auch seltsam, dass das Trainerteam es nicht schafft, das Optimum aus den Spielern rauszuholen. Ist da ein System drin? Seltsam, dass wir trotzdem auf Platz 1 stehen. Meine Meinung:
Schwäbe, Hübers, Heintz, Downs, Maina, Martel, Lemperle richtig gut unterwegs
Telle, Pauli, Obuz, Olesen machen Hoffnung
Schmied, Gazibegovic, Finkgräfe. Pacarada, Tigges: nicht am Optimum, das geht besser
Lubicic Huseinbasic, Kainz, Thielmann, Potocnik: wird gefühlt immer schwächer, das geht viel besser
Waldschmidt, Uth: wenig Hoffnung
Dann unsere ganzen Verletzten, das dauert immer ewig bis die genesen sind und dann sind sie meist ausser Form und brauchen Wochen wieder in Form zu kommen und wieder im Team zu spielen. Das geht bei anderen Vereinen auch oft viel besser.
Ganz zu schweigen von unseren Abgängen die dann oft woanders aufblühen nur beim FC irgendwie gehemmt waren.
Aktuell sind tatsächlich einige wichtige Spieler verletzt - Lemperle und Pauli. Hübers war im letzten Spiel gesperrt, Martel auch verletzt raus. Und tatsächlich fällt auch auf, dass ehemals länger verletzte Spieler - Finkgräfe, Kainz - nicht so richtig wieder in Form zu kommen scheinen ...
Ljubicic und Thielmann werden mMn nicht immer schlechter, die waren aber auch schonmal besser. Hat wohl auch mit den Positionen zu tun. Potocnik - kA, der war ja noch nie so weit, schon eine Verstärkung zu sein (oder siehst Du ihn manchmal in der zweiten Mannschaft spielen, kann ja sein ...) ...
Wo Du bei Obuz und Olesen die Hoffnung hernimmst, erschließt sich mich nicht - also für Liga zwei OK, aber BuLi doch eher nicht ...
Tigges ist doch am Optimum, fürchte ich ...
Bei "wenig Hoffnung" kannst Du mMn auch noch die beiden Dänen dazu nehmen ...
Für die Abgänge, die woanders aufblühen, hätte ich aber gerne mal ein paar Beispiele - und zwar aktuelle, nicht ewig frühere wie Guirassy oder Führich. Und nein - auch nicht Selke, der hat auch bei uns geliefert, wenn er mal nicht verletzt war ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ja, alles was nach Stuttgart geht oder Bremen, oder Bissek in Italien (nein Wirtz erwähne ich nicht), oder der schwarze Riese wie hieß der noch der ist hier rumgestolpert und jetzt schiesst er Tore?
Tigges hat allgemein zurecht einen schweren Stand, aber auch er war mal besser, erinnere mich z.B. an ein schönes Kopfballtor gegen BvB. Im Moment denke ich nimmt der Trainer einen neuen Anlauf ihn wieder besser hinzukriegen, mal schauen.
Kainz ist mir ein Rätsel, irgendwie eine Mimose.
Waldschmidt auch, kein Biss.
Lubicic genauso, Kopfsache, aber wie oft der auf den Ball tritt und darauf ausrutscht...
Potocnik, der Junge ist in einem fremden Land und braucht Unterstützung, Betreuung, Zuspruch, das hat großen Einfluss auf die Leistung, aber ob diese Bedingungen so gegeben sind...?
Olesen hat mehr drauf und entwickelt sich gerade, er braucht Spielzeit und Vertrauen, das bekommt er gerade, gut so.
Zitat von Pepita im Beitrag #33Ja, alles was nach Stuttgart geht oder Bremen, oder Bissek in Italien (nein Wirtz erwähne ich nicht), oder der schwarze Riese wie hieß der noch der ist hier rumgestolpert und jetzt schiesst er Tore?
Tigges hat allgemein zurecht einen schweren Stand, aber auch er war mal besser, erinnere mich z.B. an ein schönes Kopfballtor gegen BvB. Im Moment denke ich nimmt der Trainer einen neuen Anlauf ihn wieder besser hinzukriegen, mal schauen.
Kainz ist mir ein Rätsel, irgendwie eine Mimose.
Waldschmidt auch, kein Biss.
Lubicic genauso, Kopfsache, aber wie oft der auf den Ball tritt und darauf ausrutscht...
Potocnik, der Junge ist in einem fremden Land und braucht Unterstützung, Betreuung, Zuspruch, das hat großen Einfluss auf die Leistung, aber ob diese Bedingungen so gegeben sind...?
Olesen hat mehr drauf und entwickelt sich gerade, er braucht Spielzeit und Vertrauen, das bekommt er gerade, gut so.
Die Dänen meinetwegen, zähle ich gar nicht...
Also Potocnik habe ich sportlich längst abgeschrieben. Laut meinen Kölner Bekannten war er auch in den Spielen der U21 alles andere als überzeugend. Ich befürchte, dass er unter Berücksichtigung der negativen Auswirkungen seines Transfers (Transfersperre mit Abstieg) als einer der größten Flops in die FC-Geschichte eingehen wird. Ich wäre nicht traurig, wenn sein Name überhaupt nicht mehr in einem Kölner Kader auftauchen würde.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Pepita im Beitrag #33Ja, alles was nach Stuttgart geht oder Bremen, oder Bissek in Italien (nein Wirtz erwähne ich nicht), oder der schwarze Riese wie hieß der noch der ist hier rumgestolpert und jetzt schiesst er Tore?
Tolu Arokodare, aber ich meinte aktuell - die sind ja nun alle schon ein paar Jahre weg ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Obuz, in Essen bester Mann auf dem Platz (3.Liga), bei uns bekommt er keine Chance, der hat doch mehr drauf! Irgendwann ist der weg und dann freut sich ein anderer.
So sehe ich das bei Potocnik auch: Größtes Talent Sloveniens, bei uns kein Platz mehr da, wir kriegen ihn nicht ans Laufen.
Castrop, war für mich abzusehen, dass aus dem mal was wird, nur eben nicht beim FC.
Selbst Adamyan, der hat vorher auf überschaubarem Niveau nicht so schlecht gespielt, jetzt zurück in Regensburg wird er auch wieder in die Spur finden, nur bei uns war er Katastrophe, ich frage halt warum ist das hier immer so?
Nenne mir doch mal aktuelle Spieler (keine Nachwuchsspieler), die zum FC gekommen sind und jetzt besser spielen als im letzten Verein (die Dänen? Kainz? Lubicic? Huseinbasic vielleicht manchmal, der war in der 1. Liga stärker als in der 2. Liga)
Pacarada: In Pauli bester Außen der 2. Liga, bei uns na ja...
Zitat von Pepita im Beitrag #36Obuz, in Essen bester Mann auf dem Platz (3.Liga), bei uns bekommt er keine Chance, der hat doch mehr drauf! Irgendwann ist der weg und dann freut sich ein anderer.
So sehe ich das bei Potocnik auch: Größtes Talent Sloveniens, bei uns kein Platz mehr da, wir kriegen ihn nicht ans Laufen.
Castrop, war für mich abzusehen, dass aus dem mal was wird, nur eben nicht beim FC.
Selbst Adamyan, der hat vorher auf überschaubarem Niveau nicht so schlecht gespielt, jetzt zurück in Regensburg wird er auch wieder in die Spur finden, nur bei uns war er Katastrophe, ich frage halt warum ist das hier immer so?
Das stimmt doch einfach nicht! Castrop ist auch schon lange weg. Obuz und Potocnik waren gut in kleinen Ligen, die haben sich bislang einfach nicht durchgesetzt. Keine Ahnung, ob die jemals den Sprung in Liga eins oder zwei schaffen ...
Und Adamyan, naja! Natürlich schafft er's eher in Regensburg in den Kader bzw. in die Startelf als bei uns ...
Warum ist das immer hier so - das ist einfach ein beschränkter Blick! Bei anderen Clubs segeln auch diverse Spieler und vermeintliche Talente unter dem Radar und landen dann in unteren Ligen. Die kriegen wir aber gar nicht erst mit! An Tribünenhocker, Zweit-Mannschafts-Spieler oder 5-Minuten-Einsatzkräfte bei Werder, Augsburg oder Hoffenheim erinnert sich von uns einfach keiner - frag' mal bei den Fans dieser Clubs nach, wieviel Flops und Fehleinschätzungen dort so anfallen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Pepita im Beitrag #37Mal eine Gegenfrage:
Nenne mir doch mal aktuelle Spieler (keine Nachwuchsspieler), die zum FC gekommen sind und jetzt besser spielen als im letzten Verein (die Dänen? Kainz? Lubicic? Huseinbasic vielleicht manchmal, der war in der 1. Liga stärker als in der 2. Liga)
Pacarada: In Pauli bester Außen der 2. Liga, bei uns na ja...
Aktuell? Auf jeden Fall Heintz, der zeigt viel mehr, als ich erwartet hätte. Lemperle hat mMn ggü. Fürth auch nochmal einen Sprung gemacht. Hübers? Martel? Maina? Ljubicic kam aus Österreich und ist eingeschlagen. Huseinbasic kam aus Liga vier.
Und diverse Spieler haben wir auch aus dem eigenen Nachwuchs in den Kader gebracht (Pauli, Downs, Olesen, Finkgräfe, Thielmann) ...
Kainz, der war immer schon so, auch bei Werder - ein gutes Spiel und dann 'ne Handvoll naja ...
Paquarada ist ein guter Zweitligaspieler, bei dem wird's für Liga eins nicht wirklich reichen ...
Das sind alles keine Wirtzens oder Poldis, aber für Liga zwei OK bis gut bis sehr gut ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #29Vermutlich sind richtige "Unterschiedsspieler" für den FC momentan auch schlichtweg nicht zu bekommen.
Wenn das so ist sollte ein möglicher Aufstieg besser vermieden werden, gesagt wurde immer durch neue Spieler soll die Qualität verbessert werden, Quantität haben wir meiner Meinung nach schon genug.
Es müssen unabdingbar bessere Spieler her, zumindest nach einem eventuellen Aufstieg, es gibt doch auch genügend Beispiele wo genau das auch Vereinen "auf Augenhöhe" gelingt.
Das ist richtig und wirft natürlich die Frage auf, was andere Klubs auf Augenhöhe besser oder anders machen.
Zitat von Pepita im Beitrag #37Mal eine Gegenfrage:
Nenne mir doch mal aktuelle Spieler (keine Nachwuchsspieler), die zum FC gekommen sind und jetzt besser spielen als im letzten Verein (die Dänen? Kainz? Lubicic? Huseinbasic vielleicht manchmal, der war in der 1. Liga stärker als in der 2. Liga)
Pacarada: In Pauli bester Außen der 2. Liga, bei uns na ja...
Kainz war hier deutlich besser/stabiler als in Bremen. Huseinbasic ist meiner Meinung nach in der 2. Liga (auch logisch) besser als in der 1.
Ich weiß nicht, ob du Pacarada auf Pauli hast spielen sehen. Der spielt hier eigentlich genauso. Nur wurde der hier als LV in einer 4er Kette eingesetzt, was er nicht gut kann. Der war auch auf Pauli defensiv schwach...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Pepita im Beitrag #33Ja, alles was nach Stuttgart geht oder Bremen, oder Bissek in Italien (nein Wirtz erwähne ich nicht), oder der schwarze Riese wie hieß der noch der ist hier rumgestolpert und jetzt schiesst er Tore?
Tigges hat allgemein zurecht einen schweren Stand, aber auch er war mal besser, erinnere mich z.B. an ein schönes Kopfballtor gegen BvB. Im Moment denke ich nimmt der Trainer einen neuen Anlauf ihn wieder besser hinzukriegen, mal schauen.
Kainz ist mir ein Rätsel, irgendwie eine Mimose.
Waldschmidt auch, kein Biss.
Lubicic genauso, Kopfsache, aber wie oft der auf den Ball tritt und darauf ausrutscht...
Potocnik, der Junge ist in einem fremden Land und braucht Unterstützung, Betreuung, Zuspruch, das hat großen Einfluss auf die Leistung, aber ob diese Bedingungen so gegeben sind...?
Olesen hat mehr drauf und entwickelt sich gerade, er braucht Spielzeit und Vertrauen, das bekommt er gerade, gut so.
Die Dänen meinetwegen, zähle ich gar nicht...
Der schwarze Riese (Tolu Arokodare) hatte garkeine Chance zu zeigen was er kann immer nur 5-8 Min. Spielzeit sorry das funzt nicht. Den würde icch übrigens gerne jetzt zurück haben....