Der Countdown läuft, am Samstag trifft der FC in Paderborn auf Paderborn. Nach dem Gerumpel der letzten Monate erwarte ich auch in diesem Spiel nichts besonderes vom FC. Struber wird diese Woche dann noch irgendwas von "Temperatur", "Elastizität" und "Stangen" faseln, kapiert sowieso kein Mensch. Am Ende steht dann Olesen wieder in der Startelf. Der ist zwar kein Spieler für die 2. Bundesliga, aber seine Stange ist wohl ziemlich temperaturelastisch.
Mit viel Glück und reichlich Zufall ist ein Punkt drin.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Die Paderborner sind derzeit gut drauf und dem FC spielerisch überlegen. Gegen die Topteams in der 2. Liga sehen wir aufgrund unserer spielerischen Defzite ohnehin meistens ziemlich alt aus. Mit einem Remis wäre ich daher schon sehr zufrieden. Ich befürchte aber, dass es die nächste Auswärtsniederlage für den FC gibt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wenn ich so duch die Veröffentlichungen zappe, und hier mitlese, sieht es schlecht aus um unseren FC. Da mich der FC immer eines besseren belehrt hat, hoffe ich auf ein Unentschieden, aber nur wenn wir die ersten 15 Min. ohne Gegentor überstehen.
Meine Erwartungen tendieren gen Null. Gewinnt der FC schön, freue ich mich. Verlieren wir, wird sowieso nichts passieren, was irgendwie Konsequenzen hätte. Die sind aber überfällig. Egal wie das Spiel endet.
Eigentlich bin ich ein positiver Mensch und das Glas ist bei mir immer halbvoll , aber beim FC reicht es leider nicht mehr zum Optimismus. Zu schlecht sind die Spiele und ich vermute , dass der Fahrstuhl nur noch nach unten geht . Man kann ja eigentlich überhaupt nicht auf den Aufstieg hoffen , dann würde Keller sich ja bestätigt fühlen und nichts würde sich ändern . Ich rechne mit einer Niederlage
Innenverteidiger Joel Schmied hat sich für das heutige Training krankheitsbedingt abgemeldet. Wann der Innenverteidiger zurückkehrt, ist noch offen. Ob es noch für Paderborn reicht, ist ebenfalls ungewiss.
Momentan sind also Schmied und Heintz nicht einsatzfähig, Thielmann und Downs offen, Ljubicic gesperrt Das würde bedeuten Martel in die Abwehr neben Hübers, aber wer rechts hinten? Ich versteh nicht warum ein Paquarada oder ein Finkgräfe nicht rechts spielen können. Zu meiner Zeit konnte jeder von Verteidiger übers Mittelfeld bis zum Stürmer jeden ersetzen und das egal ob links oder rechts. Und der langsamste auch den Torwart.
Ich denke früher gab es mehr Generalisten, heute musst du absoluter Spezialist sein um es in die Bundesliga zu schaffen. Gerade als Außenverteidiger finde ich das sehr schwer. Du hast neben dir, vor dir und im Mittelfeld einen anderen direkten Mitspieler. Finkgräfe kam rechts gar nicht klar, wobei der Einsatz auch eher eine Farce war.
Die totalen Ausnahmen sind dann Typen wie Lahm, der war als LV meiner Meinung nach sogar fast besser als auf der rechten Seite. DM konnte er verdammt gut.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Stand Jetzt könnten am Wochenende in Paderborn folgende Spieler des FC verletzt, angeschlagen oder gesperrt ausfallen: Maina, Gazibegovic, Kilian, Pauli, Heintz, Christensen, Uth, Ljubicic, Schmied, Thielmann und Downs. Irgendetwas läuft da schon seit Jahren schief bei unserem Verein, mal ist es die Vereinsführung, mal die Sportdirektion oder das Scouting, mal die Stadionvision oder die fehlende Motivation, dann ist es das Training oder die missverständliche Ansprache des Übungsleiters. Wenn das so weiter geht, dann habe ich es demnächst in Bonn näher zu den Auswärts- als zu den Heimspielen. Man sollte doch in einer Millionenstadt wie Köln einen Traditionsverein wie den 1. FC wieder in die Spur bringen können.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #15Momentan sind also Schmied und Heintz nicht einsatzfähig, Thielmann und Downs offen, Ljubicic gesperrt Das würde bedeuten Martel in die Abwehr neben Hübers, aber wer rechts hinten?
Telle oder Sponsel aus der Zweiten? Oder Ljubicic nach hinten ziehen? Irgendeine Notlösung wird's schon geben ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #15Momentan sind also Schmied und Heintz nicht einsatzfähig, Thielmann und Downs offen, Ljubicic gesperrt Das würde bedeuten Martel in die Abwehr neben Hübers, aber wer rechts hinten?
Telle oder Sponsel aus der Zweiten? Oder Ljubicic nach hinten ziehen? Irgendeine Notlösung wird's schon geben ...
Lubicic ist gesperrt - steht zumindest da. Weiß es ehrlicherweise nicht so genau...
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #17Stand Jetzt könnten am Wochenende in Paderborn folgende Spieler des FC verletzt, angeschlagen oder gesperrt ausfallen: Maina, Gazibegovic, Kilian, Pauli, Heintz, Christensen, Uth, Ljubicic, Schmied, Thielmann und Downs. Irgendetwas läuft da schon seit Jahren schief bei unserem Verein, mal ist es die Vereinsführung, mal die Sportdirektion oder das Scouting, mal die Stadionvision oder die fehlende Motivation, dann ist es das Training oder die missverständliche Ansprache des Übungsleiters. Wenn das so weiter geht, dann habe ich es demnächst in Bonn näher zu den Auswärts- als zu den Heimspielen. Man sollte doch in einer Millionenstadt wie Köln einen Traditionsverein wie den 1. FC wieder in die Spur bringen können.
Ich glaube , dass viele keinen Bock mehr haben unter diesem schlechten Trainer überhaupt noch zu spielen
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #15(...) Ich versteh nicht warum ein Paquarada oder ein Finkgräfe nicht rechts spielen können. Zu meiner Zeit konnte jeder von Verteidiger übers Mittelfeld bis zum Stürmer jeden ersetzen und das egal ob links oder rechts. Und der langsamste auch den Torwart.
Ich kann es dir erklären: Die können rechts spielen. Alle FC-Profis können auch ins Tor oder Tischfußball spielen oder ein Gedicht vorlesen. So war das halt bei euch, wo jeder alles kann. Warum? Weil das Niveau halt mäßig ist. Im heutigen Profifußball genügt eine Situation, in der dein schwächerer Fuß benötigt wird und nicht das tut, was er soll, weil es eben der schwächere Fuß ist - und schon war Finkgräfe auf rechts eine krasse Fehlentscheidung des Trainers. Finkgräfe hat mal eine Halbzeit rechts hinten gespielt - es war (mit Verlaub) richtig gruselig und grausam. Es handelt sich schlicht nicht um Thekenfußball, sondern Profifußball. Da sind Alleskönner wie Ljubicic eher die Ausnahme.