Die Dosen haben erst vor wenigen Tagen das DFB-Pokalfinale 2022/23 gegen die Adler mit 2:0 gewonnen. Und schon werden am kommenden Sonntag, 18. Juni, im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Lose für die erste Runde im DFB-Pokal 2023//2024 gezogen. Losfee ist dieses Mal die Stabhochspringerin Sarah Vogel. Das ZDF überträgt die Auslosung ab 17.10 Uhr live im Free TV und in einem Stream über die ZDF Mediathek.
Die 64 Teilnehmer im DFB-Pokal:
Bundesliga: 1. FC Köln, FSV Mainz 05, Union Berlin, Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, FC Augsburg, FC Bayern München, RB Leipzig, SC Freiburg, TSG Hoffenheim, VfB Stuttgart, VfL Bochum, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, 1. FC Heidenheim, SV Darmstadt 98
2. Bundesliga: FC Schalke 04, Hertha BSC, 1. FC Magdeburg, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, Hamburger SV, Hannover 96, Hansa Rostock, Holstein Kiel, Karlsruher SC, SC Paderborn, SpVgg Greuther Fürth, SV Elversberg, SV Wehen Wiesbaden, VfL Osnabrück
Regionalliga (22/23): FC 08 Homburg, Atlas Delmenhorst, Energie Cottbus, FC-Astoria Walldorf, Teutonia Ottensen, RW Koblenz, Lok Leipzig, FSV Frankfurt, FV Illertissen, TSG Balingen, Carl Zeiss Jena
Oberliga (22/23): TuS Bersenbrück, FC Oberneuland, Makkabi Berlin, SV Oberachern, Rostocker FC, FC Gütersloh, Schott Mainz
Welche Regeln gibt es bei der Auslosung des DFB-Pokal?
In der ersten Runde kann es keine Duelle zwischen Mannschaften aus der Bundesliga geben. Erst in Runde zwei ist dies möglich. Alle Bundesligisten sowie 14 der 18 Klubs aus der 2. Liga werden ihre Erstrundenpartie auswärts abhalten müssen. Die Vereine unterhalb der 2. Liga haben in der ersten Runde automatisch Heimrecht.
Wann finden die verschiedenen Runden des DFB-Pokal statt?
• 1. Runde: 11. - 14. August 2023 • 2. Runde: 31. Oktober/1. November 2023 • Achtelfinale: 5./6. Dezember 2023 • Viertelfinale: 30./31. Januar & 6./7. Februar 2024 • Halbfinale: 2./3. April 2024 • Finale in Berlin: 25. Mai 2024
Wer überträgt die Spiele des Wettbewerbs?
Die Rechte liegen derzeit bei ARD, ZDF und Sky. Pay-TV-Sender Sky überträgt wie gewohnt alle 63 Spiele bis zum Finale live. ARD und ZDF zeigen insgesamt 15 Spiele des DFB-Pokal im Free-TV, darunter beide Halbfinals sowie das Endspiel. Zudem bieten die Sender umfangreiche Highlights an.
Ausblick zum Effzeh
Der Effzeh als vierfacher Pokalsieger hat in den letzten 40 Jahren nicht gerade viel im DFB-Pokal gerissen. In der 1., 2. oder 3. Runde war häufig schon Schluss. Im letzten Jahr sind wir bekanntlich bereits in der 1. Runde in Regensburg ausgeschieden. Während unsere Spieler sicherlich schon mit dem Erreichen der 2. oder 3. Runde zufrieden wären, träumt unser Trainer bereits vom Finale in Berlin. Lassen wir uns überraschen, wie weit unsere kölschen Pokalmonster dieses Mal kommen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wiedersehen mit Ex-Coach Heck FC muss in der ersten Pokal-Runde zu Zweitliga-Aufsteiger
Der 1. FC Köln trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals (11. – 14. August 2023) auf den VfL Osnabrück. Um 17.26 Uhr zog Los-Fee Sarah Vogel (21/Stabhochspringerin) am Sonntag im Dortmunder Fußballmuseum die knifflige Aufgabe aus der Trommel. Die Niedersachsen sind frisch gebackener Zweitliga-Aufsteiger und waren damit wohl eines der schwersten Lose aus dem ersten Topf. Dabei kommt es an der „Bremer Brücke“ zu einem Wiedersehen mit Ex-Coach Martin Heck (40). Der B-Jugendmeister von 2019 ist mittlerweile Co-Trainer unter Tobias Schweinsteiger bei den „Lilien“. Wie im Vorjahr eine echt harte Nuss! Dabei hat der FC einiges wiedergutzumachen, nachdem die Pokal-Reise in der vergangenen Saison bereits in der ersten Runde beendet war. Der FC schied beim SSV Jahn Regensburg – Ex-Arbeitgeber von Sportboss Keller – nach Elfmeterschießen aus.
Erstrunden-Auslosung im DFB-Pokal Alle 32 Paarungen
Die 1. Runde des DFB-Pokals steht fest: Preußen Münster bekam am Sonntagabend den Rekordpokalsieger Bayern München zugelost, Borussia Dortmund muss zum Regionalligaaufsteiger Schott Mainz. Die Partien der 1. Runde finden zwischen dem 11. bis 14. August 2023 statt - mit zwei Ausnahmen! Wegen des Supercups sind die Partien von Bayern München und RB Leipzig in den September verschoben worden. Hier gibt es alle 32 Paarungen in der zeitlichen Reihenfolge der Auslosung:
FC 08 Homburg - Darmstadt 98 Hallescher FC - Greuther Fürth SV Sandhausen - Hannover 96 VfL Osnabrück - 1. FC Köln SV Atlas Delmenhorst - FC St. Pauli FV Illertissen - Fortuna Düsseldorf Makkabi Berlin - VfL Wolfsburg Rot-Weiß Koblenz - 1. FC Kaiserslautern Spielvereinigung Unterhaching - FC Augsburg Rostocker FC - 1. FC Heidenheim Preußen Münster - FC Bayern München Jahn Regensburg - 1. FC Magdeburg Energie Cottbus - SC Paderborn FC Oberneuland - 1. FC Nürnberg VfB Lübeck - TSG Hoffenheim TSG Balingen - VfB Stuttgart TSV Schott Mainz - Borussia Dortmund Rot-Weiss Essen - Hamburger SV SV Elversberg - Mainz 05 1. FC Lok Leipzig - Eintracht Frankfurt FC-Astoria Walldorf - Union Berlin Viktoria Köln - Werder Bremen FSV Frankfurt - Hansa Rostock SV Wehen Wiesbaden - RB Leipzig FC Teutonia Ottensen - Bayer Leverkusen Carl Zeiss Jena - Hertha BSC 1. FC Saarbrücken - Karlsruher SC FC Gütersloh 2000 - Holstein Kiel SV Oberachern - SC Freiburg TuS Bersenbrück - Borussia Mönchengladbach Arminia Bielefeld - VfL Bochum Eintracht Braunschweig - Schalke 04
Der Trainer will doch nach Berlin, da ist der Gegner völlig egal. Wir müssen alle schlagen. Warum der vfl Osnabrück so furchterregend sein soll erschließt sich mir nicht
Zitat von Heupääd im Beitrag #8SV Wehen Wiesbaden - RB Leipzig
Durchbricht das ansonsten klare Muster .
Osnabrück kann wohl # 7 am besten beurteilen , wenn ich mich nicht täusche . Wir müssen die erste Runde klar überstehen , das ist ein zweit Liga Aufsteiger .
Womöglich sollte sich Baumgart mal zu einer A - Auswahl bekennen , dann wird das schon .
Ich gucke mal auf die Karte wo das liegt :))) Ne, ich war's nicht...
Wird wohl wieder ein kurzes Gastspiel im DFB-Pokal.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Viele Spieler haben Baumgart viel zu verdanken. Sie alle kennen seinen Herzenswunsch, nämlich einmal in Berlin... Daraus könnte ja auch eine riesige Motivation erwachsen: Alles daran zu setzen, ihm diesen Wunsch zu erfüllen. 💪🏆💪
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
2x hat Baumgart sich mit seinen Aufstellungen im DFB Pokal verzockt, ich hoffe inständig das er was daraus gelernt hat. Ansonsten kann ich die „Panik“ vor dem Gegner nicht nachvollziehen: auf der einen Seite heißt es „hoffentlich kommt der FC dieses Jahr weiter als sonst“, auf der anderen Seite hat man schon Muffensausen vor einem 2. Liga Aufsteiger.
Das Los ist absolut machbar, den Anspruch sollten wir haben. Wir müssen dennoch mit vollem Einsatz dabei sein, ansonsten wird es eng - das gilt aber für uns in jedem Spiel.
Wir haben 'nen Zweitligisten, gehen also als Favorit ins Spiel. Anderenfalls würden wir uns blamieren. Ich unterstelle Team und Trainer jetzt mal 'ne gewisse Lernfähigkeit - also Auswärtssieg!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Aufsteiger in Liga 2 ist eine absolut machbares Los. Wir sind Erstligist und damit der Favorit, sollte Baumgart nicht wieder die falsche Aufstellung wählen, Sollte alles andere als ein Sieg unmöglich sein.
Wenn ich die Artikel im Pressefred lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln: Lospech, stärkster möglicher Gegner in Runde 1 bla bla bla……hoffe der FC steigt nicht auch in dieses Gesülze ein. SB will nach Berlin und die regionale Presse macht sich vor Osnabrück in die Hose
Zitat von fidschi im Beitrag #24Na ja, man denkt da an Saarbrücken und Regensburg. Die Zeiten, in denen der FC im Pokal sehr erfolgreich war, sind leider lange vorbei.
Die erste Pokalrunde ist auch zugleich das erste Pflichtspiel für die Erstligisten; die Dritt- und Zweiligisten sind nach zwei Spieltagen schon besser eingespielt. Überraschungen sind da immer möglich; insbesondere wenn es gegen eine heimstarke Truppe wie Osnabrück geht. In den letzten Jahren waren wir für das erste Pokalspiel häufig nicht gut gerüstet, zumal wir auch nicht immer in Bestbesetzung angetreten sind. Trotzdem sollte es der klare Anspruch des FC sein, in die 2. Runde einzuziehen. Andernfalls wäre es erneut eine Riesenblamage.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."