Besonders bemitleidenswert: mal wieder René Adler in seinem 250. Bundesliga.-Spiel. In 16 Partien gegen München konnte er nie gewinnen (drei Remis, 13 Niederlagen), kassierte dabei 50 (!) Gegentore.
Zitat von l#sevenDer HSV ist und bleibt die Lachnummer der Liga.
Dummerweise kriegen die nie wirklich einen Dämpfer - ziehen sich in der Reli immer raus aus dem Mist. Und auf max. Platz 16 sehe ich die auch diese Saison (leider) wieder.
Das Gute an dem Spieltag ist, dass wir trotz unserer Niederlage nach hinten unseren Vorsprung gehalten haben. In Leipzig kann man verlieren. Die Pillen haben jetzt zuhause schon wieder verloren. Gegen Mainz war das schon die FÜNFTE Pleite zuhause. Freiburg auch zuhause verloren. Mal sehen wie die anderen noch spielen.
Zitat von Kölsche OstfrieseDas Gute an dem Spieltag ist, dass wir trotz unserer Niederlage nach hinten unseren Vorsprung gehalten haben. In Leipzig kann man verlieren. Die Pillen haben jetzt zuhause schon wieder verloren. Gegen Mainz war das schon die FÜNFTE Pleite zuhause. Freiburg auch zuhause verloren. Mal sehen wie die anderen noch spielen.
Wir haben weiterhin gute Karten für Europa
Nach dem nächsten Spieltag (ich gehe von einer Niederlage aus) muss aber eine Siegesserie her, sonst war es das mit Europa.
Zitat von Kölsche OstfrieseDas Gute an dem Spieltag ist, dass wir trotz unserer Niederlage nach hinten unseren Vorsprung gehalten haben. In Leipzig kann man verlieren. Die Pillen haben jetzt zuhause schon wieder verloren. Gegen Mainz war das schon die FÜNFTE Pleite zuhause. Freiburg auch zuhause verloren. Mal sehen wie die anderen noch spielen.
Wir haben weiterhin gute Karten für Europa
Nach dem nächsten Spieltag (ich gehe von einer Niederlage aus) muss aber eine Siegesserie her, sonst war es das mit Europa.
Die Pillen spielen in Dortmund und wir sind 3einhalb Punkte vor denen. Also dürften wir auch nach dem Bayernspiel immer noch mindestens 7. sein. Solange die Hinter uns keine Siegesserien starten, brauchen wir noch nicht mal welche. Da reichen auch Eichhörnchenpunkte und Siege gegen die Richtigen.
Zitat von Kölsche OstfrieseDas Gute an dem Spieltag ist, dass wir trotz unserer Niederlage nach hinten unseren Vorsprung gehalten haben. In Leipzig kann man verlieren. Die Pillen haben jetzt zuhause schon wieder verloren. Gegen Mainz war das schon die FÜNFTE Pleite zuhause. Freiburg auch zuhause verloren. Mal sehen wie die anderen noch spielen.
Wir haben weiterhin gute Karten für Europa
Nach dem nächsten Spieltag (ich gehe von einer Niederlage aus) muss aber eine Siegesserie her, sonst war es das mit Europa.
Die Pillen spielen in Dortmund und wir sind 3einhalb Punkte vor denen. Also dürften wir auch nach dem Bayernspiel immer noch mindestens 7. sein. Solange die Hinter uns keine Siegesserien starten, brauchen wir noch nicht mal welche. Da reichen auch Eichhörnchenpunkte und Siege gegen die Richtigen.
Da können wir uns leider nicht drauf verlassen, also lieber selbst mal eine Siegesserie hinlegen
Die Pillen hatten schon ihr 12.Heimspiel wir erst 10.
und so nebenbei haben die zwar einen Nationaltorwart(warum eigentlich) der immer spielt,aber schon 32 Tore kassiert hat. Vor dem spielen auch noch etliche Nationalspieler.
Aber beim FC mit seinen 22 Gegentoren wird immer über den Ersatztorwart und die schlechte Abwehr geschimpft und auch immer öfters über den Trainer.
Da schiessen die Bayern 8 Tore gegen eine Mannschaft, die keine Gegenwehr kennt. Und ein T. Müller schafft immer noch kein Saisontor. Aber dafür kommt er ja nächste Woche nach Müngersdorf.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesDa schiessen die Bayern 8 Tore gegen eine Mannschaft, die keine Gegenwehr kennt. Und ein T. Müller schafft immer noch kein Saisontor. Aber dafür kommt er ja nächste Woche nach Müngersdorf.
Bei Pannen-Kessler könnte auch für Müller wieder was gehen. Ich hoffe aber, daß wir uns auch ohne Hector nicht so wie der HSV von den Bayern abschlachten lassen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ingolstadt-Gladbach, unglaublich Stindl macht den Andreasen und mit der Hand das 1:0 und der Gaggamann von Schiri-Experte erzählt das Tor sei korrekt, weil der Ball von der Brust unabsichtlich an die Hand ging und von da ins Tor und ein anderer Experte meint das auch noch. Der Ball hat ja nicht die Hand gestreift,sondern wurde durch die Hand rein boxiert.
Ich glaube der Platzschiri hat das überhaupt nicht gesehen, dass der mit der Hand boxiert wurde, Womöglich hätte der sonst eher als Gaggamann auf Hand entschieden. Der Stindl hat ja ähnlich wie Andreasen zunächst auch gar nicht gejubelt und der Torwart zeigte schon im Flug ein Handspiel an.
Wann das ein gültiges Tor sein soll laut Regelwerk, dann sollte die schleunigst abgeschafft werden. Ein absolutes Unding, was für eine dämliche unsportliche Regel.
Erfolgreiche Tage für die Klepper. Nach dem siegreichen Weiterkommen in der EL haben sie heute auch bei den heimstarken Ingolstädtern gewonnen. Zum FC sind es nur noch 4 Punkte. Am kommenden Wochenende werden sie mit uns schon fast gleichauf sein.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
und typischerweise will sich der Schiri Dingert natürlich nicht zu dem Handtor äußern. Jeder protestiert und der Schiri ignoriert es und Stindl stellt sich den Kameras und andere Spieler und Trainer, nur der Schiri vom DFB, der hat es mal wieder nicht nötig Stellung zu beziehen.
Der Gagamann ist ja inzwischen auch ein bißchen zurückgerudert.
Absicht oder nicht Absicht. Stindl hat die Arme ausgebreitet und wenn auch vielleicht ohne Absicht so wird der Ball eindeutig durch die Armbewegung ins Tor befördert.
Wenn ein Abwehrspieler im Strafraum mit ausgebreiteten Armen angeschossen wird, gibt es doch auch Elfer, da fragt auch keiner ob Absicht oder nicht, da heisst es Körpergrößerung.
Der Schiri war einfach blind, der hat das Handspiel überhaupt nicht gesehen, egal ob Absicht oder nicht und Regel hin oder her und hat auch Stindl nicht gefragt und sonst hätte Stindl ja wie alle sagen es dann ja sicher zugegeben(?) leeping:
Schiedsrichter Dingert ist übrigens der, der Abrahams Ellbogencheck gegen Wagner auch nicht gesehen hat und auch sonst völlig überfordert war https://www.op-online.de/sport/eintracht...rt-7091939.html war wohl auch heute nicht sein Tag und traute sich deshalb wohl nicht mehr vor die Kameras
Schalke und Hoffenheim trennen sich friedlich 1:1. Die Schalker kriegen in der Bundesliga offenbar nicht mehr die Kurve.
Bild zum Handtor von Lars Stindl: Sein Tor hatte diesmal einen faden Beigeschmack. Es war ein irregulärer Treffer mit der Hand! 60. Minute: Matip fälscht eine Wendt-Flanke mit dem Kopf ab. Der Ball fliegt dem überraschten Stindl am langen Pfosten erst an die Brust, von da an die Hand und ins Netz. BamS-Schiri Thorsten Kinhöfer: „Das ist kein reguläres Tor. Er macht eine aktive Bewegung, haut den Ball mit dem Arm rein. Aber ich würde ihm keine Absicht unterstellen, weil es so schnell ging. Die richtige Entscheidung wäre kein Tor und Freistoß für Ingolstadt gewesen.“
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Das war's für Trainer Valérien Ismaël als Trainer des VfL Wolfsburg. Nach BILD-Informationen hat der VfL den Franzosen entlassen. Nach dem 1:2 am Freitagabend gegen Werder und damit fünf Pleiten aus den vergangenen sechs Spielen griffen die Bosse durch. Ismaël hatte den VfL erst Anfang Mitte Oktober von Dieter Hecking übernommen (zunächst als Interimstrainer). Das Ismaël-Aus. Kaum noch eine Überraschung nach der Ausbeute der letzten Spiele. Durch die Pleiten-Serie stehen die Wölfe nur noch zwei Punkte vor dem Relegationsplatz...