Zitat von RuebenNase@ all man sollte Joga und Kohle auch verstehen. Die sind halt nicht so mit dem Herzen (emotionsmäßog) dabei. Für sie ist es einfach nur ein Fussballspiel was im Nachgang analysiert wird, wie zbsp. ein Match sagen wir mal Lotte gegen Wehen-Wiesbaden.
Aus meiner Sicht.
Also DEN Gedankengang muss man auch erstmal so hinbekommen.....
Zitat von RuebenNase@ all man sollte Joga und Kohle auch verstehen. Die sind halt nicht so mit dem Herzen (emotionsmäßog) dabei. Für sie ist es einfach nur ein Fussballspiel was im Nachgang analysiert wird, wie zbsp. ein Match sagen wir mal Lotte gegen Wehen-Wiesbaden.
Aus meiner Sicht.
Aus meiner Sicht ist das nicht richtig, was du mir hier unterstellst. Ich versuche allerdings mich emotional zu mäßigen, bevor ich hier oder anderswo öffentlich FC-Spieler oder FC-Verantwortliche beleidige oder in einer vernichtend klingenden Art und Weise kritisiere. Ich versuche also, das Spiel und die Entwicklung nüchtern zu betrachten. Daraus folgt nicht, dass ich nicht mit dem Herzen dabei bin.
Alles geklärt, sorry das ich dich mit eingefügt hatte. Es ging eigtl. um einen Post von loddar.
Zitat von röschenLaufleistung: WIE IMMER: geringer als der Gegner. Zweikampfquote 46% Olkowski 90 Min Note 6 - ebenso Rausch. Wer geht? Jojic! Für Subotic ??????? 5er Kette?? 4er Kette? 3er Mittelfeld? Oder doch nicht? Hector wie Falschgeld - System nicht verstanden? Pressing = 0 Nach dem 0-1 schon auf halten gespielt! - Wette um einen Kasten Kölsch damit gewonnen, leider!. Gegen INGOLSTADT!
Wie lange gibt es die Verletztenmisere schon?? Warum bei DIESEM Spiel z.B ein Ciftci (''MIttelfeldjuwel'l genannt 90 Min auf der Bank? Noch ein ''Juwel'', umsonst gekauft?
-------- Für mich: Planlosigkeit von PS (nicht neu) greift mittlerweile auf die Spieler über. -------
Motivation scheint ja auch nicht zu funktionieren... leeping: - Entwicklung einzelner Spieler= 0 (Osako ausgenommen) Absteigender Ast: Heintz, Hector, Sörensen, Kessler, Rudnevs.. Zoller u. Rausch nie auf einem Ast gewesen, doch... vielleicht ... mal.....damals..... Junge Spieler integrieren? Hammer net. Vernünftig eingekaufter Kader???? Hammer net. Zweitliganiveau oder ''zu jung'' für PS.
''Risa bekommt neuen Vertrag – Effzeh holt nächstes Talent 13.1.2017 Birk Risa wird beim 1. FC Köln einen neuen Vertrag erhalten. Der 18-Jährige trainiert bereits bei den Profis von Peter Stöger mit und hat sich für höhere Aufgaben empfohlen''
20.11.2016 ''„Risa hat sich in der Länderspiel-Pause gut gezeigt. Das gilt auch für Ciftci.“ Die Talente werden von nun an immer wieder dabei sein, um sich bei den Profis zeigen zu können. „Auf der einen Seite, weil wir jetzt ein paar Spieler weniger haben, aber auch, weil sie das einfach ordentlich gemacht haben“, lobte Stöger''
3.2.2017 ''Transferwahnsinn - FC...... jagt die Supertalente'' ''.....der Trainer ist einer, der jungen Spielern eine Chance gibt...''
Mir: Sch.... egal ob der Fc international spielt, aber die Entwicklung ist einfach bedenklich, da läuft einiges falsch. Ob PS das noch hinkriegt????? Ja ja auch der war mal ein Guter..... vielleicht..... damals..... und Schmaddi hat die Ruhe weg.........
Glühender FC Fan seit 40 Jahren (daher Sprüche wie 'Werde doch Fan von Bayern' überflüssig). Habe fertig.
Ich denke, du blendest die Probleme, die der FC mit Verletzungen in der Rückrunde hat, einfach aus. Die halbe Mannschaft verletzt - ständige Umstellungen nötig ----- "interessiert mich nicht, der Rest des glorreichen 1.FC Köln hat gefälligst Top-Leistungen zu bieten!"
Wenn der FC jetzt noch verstärkter auf Talente baut, ist das ein Schritt in die richtige Richtung. Das heißt aber nicht, dass wir weltweit die Supertalente abfischen können, wahre Wunderknaben, die mit 18 bereits Weltklasseleistungen abliefern. Für solche Cracks fehlt uns das Kleingeld.
Wir haben jetzt immer mehr Talente beim Training mit den Profis dabei. Sicherlich werden einige früher oder später den Sprung in die Profimannschaft schaffen. Man muss ihnen Zeit geben und darf sie auf keinen Fall bringen, wenn sie noch nicht so weit sind. Solange die gesamte Mannschaft aus bekannten Gründen schwächelt, kann uns ein Ciftci oder Risa nicht helfen. Die sind ja noch nicht mal in der Lage, gegen die U19 des BVB zu gewinnen! Ingolstadt hat übrigens gegen Leipzig gewonnen!
Ich möchte die unterschiedliche Sichtweise eines Spiels mal am Beispiel Kohlenbock darlegen, der mir deshalb, weil ich ihn nehme, nicht böse sein mag.
KB kommt aus dem Saarland. Das ist nicht negativ, ich war oft beruflich dort und habe mich immer wohl gefühlt. Aber er fährt halt zu den Heimspielen 500 km mit dem Auto, neben sich seinen Sohn. Das ist schon mal ein Grund, positiv zu denken, auch ich freue mich, mit einem meiner Kinder oder Enkel etwas gemeinsam zu unternehmen. Wenn ich jetzt etwas böse unterstelle, käme dazu, er wird für ein paar Stunden nicht von der besten Ehefrau von allen genervt, braucht keinen Müll rauszutragen oder den Staubsauger anzustellen. Also alles in allem ein schöner Nachmittag, der vielleicht auch noch mit einem gemeinsamen Bierchen endet. Was soll dann noch an einem Spiel des FC schlecht sein? Egal, da wird im Stadion und bis zum Abzweig Bliesheim noch gemeckert, dann überwiegt das positive. Was kann denn KB dafür, daß andere nur 10 Minuten mit dem Fahrrad brauchen, zum miesen Spiel dann noch mit einem "Hausdrachen" den Rest des Tages verbringen müssen. Da kann doch nix positives über bleiben, da ist nicht nur der Samstag, da ist das ganze Wochenende im A...
Zum Glück gibt es dann das Forum, da kann man entweder Gleichgeschädigte oder eben Frohlocker treffen. Wie ich es halte? Ich erkläre meinem Hund lang und ausführlich, warum es mal wieder nicht geklappt hat. Der gibt mir wenigstens 100% recht, freut sich über meine Zuneigung und leckt sich dann zwischen den Hinterläufen. Und warum? Weil er dran kommt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
über die "Qualität" unseres Auftrittes in Ingolstadt gibt es sicherlich keine unterschiedlichen Meinungen, die war alles andere als gut. Aber ich würde keinem Spieler Lustlosigkeit oder fehlendes Können unterstellen. Richtig ist auch, dass wir großes Verletzungspech zu beklagen haben. NUR die hier von einigen vergötterten Akteuere (z.B. Lehmann, Risse, Bittencourt) wurden in der Vergangenheit auch schon im wahrsten Sinne des Wortes ZERRISSEN. Wer eine positive Entwicklung insgesamt nicht sieht, dem ist nun wirklich nicht zu helfen. Sicherlich würden sich ALLE FC-Fans über mehr Spielkultur freuen, die aktuell nicht immer vorhanden ist.
Das einzige, was mich ein wenig ärgert ist, (ich nenne jetzt bewußt keine Spielernamen) dass in dem einen oder anderen Fall nicht mal ein Ersatz-/Nachwuchsspieler eine Chance erhält, wenn jemand physisch und vielleicht auch psychisch eine dringende Pause VERDIENT hätte.
Ich weiß nicht, ob er z.Z. verletzt ist, aber die jugendliche Unbekümmertheit eines Öczan's (siehe Auswärtssieg in Schalke) könnte bestimmt nicht schaden. Nach einem schlechteren Spiel im defensiven MF hab ich den nicht mehr gesehen.
Zitat von GrottenhennesIch möchte die unterschiedliche Sichtweise eines Spiels mal am Beispiel Kohlenbock darlegen, der mir deshalb, weil ich ihn nehme, nicht böse sein mag.
KB kommt aus dem Saarland. Das ist nicht negativ, ich war oft beruflich dort und habe mich immer wohl gefühlt. Aber er fährt halt zu den Heimspielen 500 km mit dem Auto, neben sich seinen Sohn. Das ist schon mal ein Grund, positiv zu denken, auch ich freue mich, mit einem meiner Kinder oder Enkel etwas gemeinsam zu unternehmen. Wenn ich jetzt etwas böse unterstelle, käme dazu, er wird für ein paar Stunden nicht von der besten Ehefrau von allen genervt, braucht keinen Müll rauszutragen oder den Staubsauger anzustellen. Also alles in allem ein schöner Nachmittag, der vielleicht auch noch mit einem gemeinsamen Bierchen endet. Was soll dann noch an einem Spiel des FC schlecht sein? Egal, da wird im Stadion und bis zum Abzweig Bliesheim noch gemeckert, dann überwiegt das positive. Was kann denn KB dafür, daß andere nur 10 Minuten mit dem Fahrrad brauchen, zum miesen Spiel dann noch mit einem "Hausdrachen" den Rest des Tages verbringen müssen. Da kann doch nix positives über bleiben, da ist nicht nur der Samstag, da ist das ganze Wochenende im A...
Zum Glück gibt es dann das Forum, da kann man entweder Gleichgeschädigte oder eben Frohlocker treffen. Wie ich es halte? Ich erkläre meinem Hund lang und ausführlich, warum es mal wieder nicht geklappt hat. Der gibt mir wenigstens 100% recht, freut sich über meine Zuneigung und leckt sich dann zwischen den Hinterläufen. Und warum? Weil er dran kommt.
wunderbar Der KB hats echt gut. Wir sind da mit dem um-die-Ecke wesentlich benachteiligter. Und daher krachts dannn auch, so Sprüche wie, Mund abputzen und nach vorne kucken, bringen mich und meine Kumpels da höchstens zum Wahnsinn. Und auch das der Weg noch immer der richtige sei, hilft 10 Min nach solchen Grottenkicks wie gestern 0,0 !!! Ichg seh unsern Weg in dieser Saison jedenfalls nicht mehr als den richtigen. Verletzte hin o her. Ich hab sowieso das Gefühl, je länger die Risses und Co verletzt sind, umso besser werden sie gemacht. Natürlich ist das Dress das gerade er sone Scheissverleztzung hat. Und mit Bittencourt natürlich auch. Aber, haben wir MIT ihnen nicht auch schon oft genug katastrophales erlebt? Ich glaube zZ ist Stagnation angesagt. Spielerisch seh ich uns ganz unten. Torgefährlich seh ich uns ganz unten. Modeste, klar, ganz oben. Ohne ihn.............gähnende Leere. Und demnächst wird er wahrscheinlich gehn. Was nun, Schmaddi ???????
Zitat von whammerüber die "Qualität" unseres Auftrittes in Ingolstadt gibt es sicherlich keine unterschiedlichen Meinungen, die war alles andere als gut. Aber ich würde keinem Spieler Lustlosigkeit oder fehlendes Können unterstellen. Richtig ist auch, dass wir großes Verletzungspech zu beklagen haben. NUR die hier von einigen vergötterten Akteuere (z.B. Lehmann, Risse, Bittencourt) wurden in der Vergangenheit auch schon im wahrsten Sinne des Wortes ZERRISSEN. Wer eine positive Entwicklung insgesamt nicht sieht, dem ist nun wirklich nicht zu helfen. Sicherlich würden sich ALLE FC-Fans über mehr Spielkultur freuen, die aktuell nicht immer vorhanden ist.
Das einzige, was mich ein wenig ärgert ist, (ich nenne jetzt bewußt keine Spielernamen) dass in dem einen oder anderen Fall nicht mal ein Ersatz-/Nachwuchsspieler eine Chance erhält, wenn jemand physisch und vielleicht auch psychisch eine dringende Pause VERDIENT hätte.
Ich weiß nicht, ob er z.Z. verletzt ist, aber die jugendliche Unbekümmertheit eines Öczan's (siehe Auswärtssieg in Schalke) könnte bestimmt nicht schaden. Nach einem schlechteren Spiel im defensiven MF hab ich den nicht mehr gesehen.
Zitat von röschenLaufleistung: WIE IMMER: geringer als der Gegner. Zweikampfquote 46% Olkowski 90 Min Note 6 - ebenso Rausch. Wer geht? Jojic! Für Subotic ??????? 5er Kette?? 4er Kette? 3er Mittelfeld? Oder doch nicht? Hector wie Falschgeld - System nicht verstanden? Pressing = 0 Nach dem 0-1 schon auf halten gespielt! - Wette um einen Kasten Kölsch damit gewonnen, leider!. Gegen INGOLSTADT!
Wie lange gibt es die Verletztenmisere schon?? Warum bei DIESEM Spiel z.B ein Ciftci (''MIttelfeldjuwel'l genannt 90 Min auf der Bank? Noch ein ''Juwel'', umsonst gekauft?
-------- Für mich: Planlosigkeit von PS (nicht neu) greift mittlerweile auf die Spieler über. -------
Motivation scheint ja auch nicht zu funktionieren... leeping: - Entwicklung einzelner Spieler= 0 (Osako ausgenommen) Absteigender Ast: Heintz, Hector, Sörensen, Kessler, Rudnevs.. Zoller u. Rausch nie auf einem Ast gewesen, doch... vielleicht ... mal.....damals..... Junge Spieler integrieren? Hammer net. Vernünftig eingekaufter Kader???? Hammer net. Zweitliganiveau oder ''zu jung'' für PS.
''Risa bekommt neuen Vertrag – Effzeh holt nächstes Talent 13.1.2017 Birk Risa wird beim 1. FC Köln einen neuen Vertrag erhalten. Der 18-Jährige trainiert bereits bei den Profis von Peter Stöger mit und hat sich für höhere Aufgaben empfohlen''
20.11.2016 ''„Risa hat sich in der Länderspiel-Pause gut gezeigt. Das gilt auch für Ciftci.“ Die Talente werden von nun an immer wieder dabei sein, um sich bei den Profis zeigen zu können. „Auf der einen Seite, weil wir jetzt ein paar Spieler weniger haben, aber auch, weil sie das einfach ordentlich gemacht haben“, lobte Stöger''
3.2.2017 ''Transferwahnsinn - FC...... jagt die Supertalente'' ''.....der Trainer ist einer, der jungen Spielern eine Chance gibt...''
Mir: Sch.... egal ob der Fc international spielt, aber die Entwicklung ist einfach bedenklich, da läuft einiges falsch. Ob PS das noch hinkriegt????? Ja ja auch der war mal ein Guter..... vielleicht..... damals..... und Schmaddi hat die Ruhe weg.........
Glühender FC Fan seit 40 Jahren (daher Sprüche wie 'Werde doch Fan von Bayern' überflüssig). Habe fertig.
Ich denke, du blendest die Probleme, die der FC mit Verletzungen in der Rückrunde hat, einfach aus. Die halbe Mannschaft verletzt - ständige Umstellungen nötig ----- "interessiert mich nicht, der Rest des glorreichen 1.FC Köln hat gefälligst Top-Leistungen zu bieten!"
Wenn der FC jetzt noch verstärkter auf Talente baut, ist das ein Schritt in die richtige Richtung. Das heißt aber nicht, dass wir weltweit die Supertalente abfischen können, wahre Wunderknaben, die mit 18 bereits Weltklasseleistungen abliefern. Für solche Cracks fehlt uns das Kleingeld.
Wir haben jetzt immer mehr Talente beim Training mit den Profis dabei. Sicherlich werden einige früher oder später den Sprung in die Profimannschaft schaffen. Man muss ihnen Zeit geben und darf sie auf keinen Fall bringen, wenn sie noch nicht so weit sind. Solange die gesamte Mannschaft aus bekannten Gründen schwächelt, kann uns ein Ciftci oder Risa nicht helfen. Die sind ja noch nicht mal in der Lage, gegen die U19 des BVB zu gewinnen! Ingolstadt hat übrigens gegen Leipzig gewonnen!
Du hast meinen post wohl nicht wirklich gelesen. Was ich bemängele ist, dass die Verletzungsmisere nun schon längere Zeit besteht und auch klar ist / war, wie lange Schlüsselspieler ausfallen. Deshalbfehlt mir der Versuch junge Spieler zu integrieren. Auch entschuldigt das alles weder den Leistungsabfall anderer, noch die fehlende Laufbereitschaft (Fakt, dass der FC IMMER die geringere Laufleistung hat als der Gegner), noch die chaotischen Auswechslungen, noch die ständigen Systemumstellungen, die irgendwie nie funkltionieren. OK, finden wir uns also mit allem ab, Hauptsache Ruhe und allen Köpfchen streicheln, alle machen alles richtig???? Naja....
"Es hat gut angefangen, aber ich wäre froh, wenn es auch einmal gut aufhören würde." . (Toni Polster)
Nützt doch nichts, junge Spieler in ne Mannschaft einzubauen, die gerade nicht funktioniert. Unsere AV sind ja nicht verletzt und trotzdem segeln gefühlte 100 Flanken in den Strafraum. Hector spielt Jahre lang nen erstklassigen LV und müht sich jetzt im MF. Da ist spielerisch gähnende Leere, deshalb werden wieder diese unsäglichen langen Bälle nach vorne gedroschen. Und immer auf Modeste, der kann einem schon leid tun. Er und Osako sind die einzigen, die einen Ball mal festmachen können und ordentlich weiter leiten. Und dann sollen sie noch die Tore schießen. Der einzig klasse Pass im Spiel kam von Jojic, aber der passt in dieses System der hohen Bälle nicht rein. Ich verstehe dieses System nicht, weil wir ausser Modeste keinen haben im MF oder Sturm, der kopfballstark ist. Na ja, immerhin mit diesem System den Abstand auf Leverkusen, Gladbach und Frankfurt vergrößert.
Zitat von derpapa Hector spielt Jahre lang nen erstklassigen LV und müht sich jetzt im MF. ..... Der einzig klasse Pass im Spiel kam von Jojic, aber der passt in dieses System der hohen Bälle nicht rein. .... Na ja, immerhin mit diesem System den Abstand auf Leverkusen, Gladbach und Frankfurt vergrößert.
ad1) Die unnötige Versetzung Hectors ist mir schon lange ein Dorn im Auge: wir sind dadurch auf LV schlechter, aber im defensiven Mittelfeld nicht wirklich stärker geworden. Hector ist ein klasse AV, aber nur ein mäßiger 6er, der auf dieser Position nur im Notfall spielen sollte.
ad2) Jojic sollte mehr Spielpraxis bekommen. Der Paß vorgestern war hervorragend. Wenn ich da an die Fehlpaßmaschine Vogt denke - ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wir brauchen mehr davon.
ad3) Der Abstand auf Frankfurt wurde verkleinert, nicht vergrößert.
Zitat von derpapa Hector spielt Jahre lang nen erstklassigen LV und müht sich jetzt im MF. ..... Der einzig klasse Pass im Spiel kam von Jojic, aber der passt in dieses System der hohen Bälle nicht rein. .... Na ja, immerhin mit diesem System den Abstand auf Leverkusen, Gladbach und Frankfurt vergrößert.
ad1) Die unnötige Versetzung Hectors ist mir schon lange ein Dorn im Auge: wir sind dadurch auf LV schlechter, aber im defensiven Mittelfeld nicht wirklich stärker geworden. Hector ist ein klasse AV, aber nur ein mäßiger 6er, der auf dieser Position nur im Notfall spielen sollte.
ad2) Jojic sollte mehr Spielpraxis bekommen. Der Paß vorgestern war hervorragend. Wenn ich da an die Fehlpaßmaschine Vogt denke - ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wir brauchen mehr davon.
ad3) Der Abstand auf Frankfurt wurde verkleinert, nicht vergrößert.
Aixbock
und auf die Pillen weder noch, da die ja auch unentschieden gespielt haben.
Davon ab rückt von Platz 6-16 alles sehr zusammen. Als 16. hat der HSV schon 26 Punkte und noch 10 Spiele. Wenn man einen Punkt pro Spiel rechnet, kommt man auf 36. Es gab mal ne Saison da hat dem HSV 27 Punkte am Ende für die Reli gereicht
Röschen, natürlich ist nicht alles gut beim 1.FC Köln. Wir können noch vieles optimieren. Ich denke eben, dass unser Trainerteam das Leistungsvermögen der Spieler besser beurteilen kann als wir, da es sie fast täglich sieht.
Wenn es gut läuft in einer Truppe, kann man auch mal den einen oder anderen jungen Burschen einbauen - aber nicht, wenn wir mit dem letzten Aufgebot spielen und auch die erfahrenen Spieler wenig Selbstvertrauen haben.
Stöger und Co sind scheinbar der Meinung, dass z.B. ein mittelmäßiger Olkowski besser ist als ein fitter Klünter. Da ich seit Ewigkeiten nicht mehr beim Training war, kann ich auch nicht widersprechen. Die letzten Einsätze von Hartel und Öczan waren nun auch wirklich keine Offenbarung und Risa oder Ciftci sind noch keine Bundesligaspieler.
Viele der Umstellungen sind den Verletzungen geschuldet und Stöger würde sicher gerne darauf verzichten. Jede Woche mit einer eingespielten Mannschaft anzutreten wäre toll, geht aber aus den bekannten Gründen nicht.
Dass die Aufstellungen und Taktiken, die viele hier vorschlagen, auch erfolgreich wären, müsste erst noch bewiesen werden - aber wir Super-Trainer wissen ja alles besser!
Also mir ist ein solider Klünter z. Zt. lieber als ein Olkowski, der gefühlt an 80 % aller Gegentore beteiligt ist. Alle unsere letzten Gegner haben ihn als Schwachpunkt ausgemacht. Die meisten Angriffe unserer Gegner laufen über Aussen, die einfachste Art bis an unseren Strafraum zu kommen, während wir offensiv über Aussen nicht stattfinden. Ich kenne Klünter nur aus den Freundschaftsspielen in der Vorbereitung, hier konnte er eigentlich auch gegen starke Gegner überzeugen. Und wann soll er denn mal spielen? In der Ü40? Er muss jetzt beweisen, daß er in der nächsten Saison zum Stammspieler werden könnte, ansonsten sollte er sich im Sommer einen anderen Verein suchen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Kölsche OstfrieseDavon ab rückt von Platz 6-16 alles sehr zusammen. Als 16. hat der HSV schon 26 Punkte und noch 10 Spiele.
Genau das habe ich gestern auch zu meinen Kollegen gesagt!
Die letzten zehn Spiele werden imho eher nicht durch die Verletztenliste alleine geprägt sondern eher durch die mentale Seite.
Der HSV hat sich zwar in der WP gezielt durch zwei IV verstärkt aber auch nur da!
Nun agiert dieser quasi schon als Absteiger gehandelte Club falls er so weiter machen sollte eher für das MF oder gar mehr...wir werden es sehen!
Wir hingegen steuern steil nach unten und können in unserer derzeitigen,mentalen Verfassung froh sein schon 34 Punkte auf dem Konto zu haben,denn wie schon ein Lehmann sagte,machen die sich mit anderen Worten ausgedrückt schon Schiss in de Buxe vorm kommenden Gegner....so ist es derzeit um die Mannschaft geschehen,das muss man leider so deutlich sagen!
Jetzt reden hier einige wieder vom "dünnen Kader" und "fehlender Qualität"...
Im Sommer, nein, sogar noch im Winter waren wir überall "doppelt besetzt" und es waren trotz fetter Einnahmen keinerlei Verpflichtungen von Nöten. Die Nummer endet mit dem Knaller, dass der verpflichtete Subotic gegen den Vorletzten der Liga auf der Bank platziert wird, weil er aus Dortmund kommend eine zu offensive Spielweise hat. Der wird dann nach dem Ausgleich für Jojic gebracht um das Unentschieden zu halten um 10 Minuten später das System umzustellen und einen offensiven Mann zu bringen.
Nach der Logik in den Wechseln zu suchen habe ich inzwischen aufgegeben. Scheinbar hat ein Jojic im Vertrag stehen, dass er keine 90 Minuten auf dem Platz stehen darf - Ich find's nur noch lustig.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigJetzt reden hier einige wieder vom "dünnen Kader" und "fehlender Qualität"...
Im Sommer, nein, sogar noch im Winter waren wir überall "doppelt besetzt" und es waren trotz fetter Einnahmen keinerlei Verpflichtungen von Nöten. Die Nummer endet mit dem Knaller, dass der verpflichtete Subotic gegen den Vorletzten der Liga auf der Bank platziert wird, weil er aus Dortmund kommend eine zu offensive Spielweise hat. Der wird dann nach dem Ausgleich für Jojic gebracht um das Unentschieden zu halten um 10 Minuten später das System umzustellen und einen offensiven Mann zu bringen.
Nach der Logik in den Wechseln zu suchen habe ich inzwischen aufgegeben. Scheinbar hat ein Jojic im Vertrag stehen, dass er keine 90 Minuten auf dem Platz stehen darf - Ich find's nur noch lustig.
Welche "fette(n) Einnahmen" meinst du? Ich meine mich zu erinnern, dass dieser FC nach wie vor Schulden in zweistelliger Millionenhöhe hat - ist das falsch erinnert? Schmadtke bekam für das Geld, was er zur Verfügung hat, im Winter nix Besseres als Subotic. Man kann diskutieren, ob man Modeste hätte verkaufen sollen für mehr als 50 Mio. - eine Entscheidung, die so schwierig ist, dass ich sie nicht treffen möchte.
Dann - umvermittelt - geht es von der Kritik an der Kaderplanug zur Kritik am Trainer. Dazu meine Meinung: Stöger kann nix dafür, dass Horn spielen muss und patzt. Stöger kann nix dafür, dass Bittencourt und Risse verletzt sind und der Ersatz Clemens völlig neben sich steht und die Alternative Zoller scheinbar auch verletzt zuhause geblieben ist. Da hat er genau 0 Außenbahnspieler - und lässt so spielen, wie das einzig geht. Stöger kann nix dafür, dass mehrere FC-Profis (auch in dieser Formation) einen miserablen Tag erwischt haben: Olkowski (alternativlos, da seine Alternative verletzt ist), Hector (ist halt nicht in Form - soll er draußen bleiben?), Höger, Maroh und Rausch, auch Jojic hat nun nicht überragend gespielt. Ich habe manchmal wirklich Mühe, diese rein negativen Kommentierungen nachzuvollziehen: Warum schreibst du nicht, wie es war? Horn patzt, Olkowski spielt miserabel, Maroh verursacht ein dummes Gegentor, alle FC-Spieler außer den beiden ganz vorne haben keinen Zugriff, stehen neben sich, lassen sich von der Stimmung beeindrucken, fühlen sich wie in einer Wirtshausschlägerei (so Lehmann) und wirken dabei überfordert. Dieses Spiel war sehr schlecht - ja. Aber nicht, weil Stöger falsch aufgestellt oder falsch gewechselt hat.
...und mit Klünter hätte es vermutlich nicht anders ausgesehen. Klünter hat im Training täglich die Möglichkeit zu zeigen, dass er besser als Olkowski ist. Er schafft es scheinbar nicht. Ich glaube nicht, dass Stöger blöd ist und aus unerfindlichen Gründen immer die schwächeren Spieler aufstellt!
Zitat von fidschi...und mit Klünter hätte es vermutlich nicht anders ausgesehen. Klünter hat im Training täglich die Möglichkeit zu zeigen, dass er besser als Olkowski ist. Er schafft es scheinbar nicht. Ich glaube nicht, dass Stöger blöd ist und aus unerfindlichen Gründen immer die schwächeren Spieler aufstellt!
Das sehe ich auch so. Es ist aber traurig, dass niemand im Kader ist, der besser als Olkowsjki ist. Wir haben 5 IV, aber niemand für außen. Wir haben niemand, der unser verletztes MF halbwegs gleichwertig ersetzt und ich schreibe hier von Lehmann, Risse und Bittencourth, die mir noch nicht durch konstant gute Leistungen aufgefallen sind und die mir zu oft für schlechte Leistungen der Kollegen herhalten müssen. Wir haben Zoller und Rudnevs, das sind für mich MS. Aber die müssen im MF ran. Wir haben den besten LV des Landes und lassen ihn im MF spielen, weil niemand anderer da ist. Özcan und Jojic bekommen kaum oder keine Einsatzzeiten, weil sie defensiv zu schwach sind. Clemens und Guirassy sind für mich nur Fragezeichen.
Ich halte die Kaderzusammenstellung für suboptimal, mit Verletzten muß man nu mal rechnen. Liest sich wahrscheinlich wieder wie Schmadtke-Bashing, ich will dem aber gar nicht am Zeug flicken. Der hat schließlich Modeste verpflichtet. Ich habe mich aber am Samstag vorm TV nochmal gewundert, als er das Angebot von über 50 Mio ansprach. Der hat das tatsächlich damit begründet, dass man ohne Modeste die sportlichen Ziele schwerer erreichen könne und dass es unglaubwürdig dem Team gegenüber wäre. Nicht damit, dass Modeste gar nicht weg wollte. Ich überlege noch, ob das klug war und ob er mit den sportlichen Zielen Europa oder die Vermeidung des Abstieges meinte.
Zitat von fidschi(...) Ich glaube nicht, dass Stöger blöd ist und aus unerfindlichen Gründen immer die schwächeren Spieler aufstellt!
Er ist zumindest nicht so klug wie diejenigen hier, die NACH den Spieler immer ganz genau wissen, wer so schlecht war, dass man wohl besser einen anderen aufgestellt hätte, was sie sowieso immer schon vorher gewusst haben wollen.
Post 169 von "derpapa" will ich hiermit ausdrücklich loben (wir haben uns ja schon manches Mal gezofft, wir beiden) - so geht sinnvolle Kritik. Nicht, dass ich alles richtig finde - aber jeder Satz und jeder Gedanke ist konstruktiv und nachvollziehbar.
Zitat von RuebenNase@ all man sollte Joga und Kohle auch verstehen. Die sind halt nicht so mit dem Herzen (emotionsmäßog) dabei. Für sie ist es einfach nur ein Fussballspiel was im Nachgang analysiert wird, wie zbsp. ein Match sagen wir mal Lotte gegen Wehen-Wiesbaden.
Aus meiner Sicht.
Da du ja erst seit vier Wochen im Forum Mitglied bist, kennst du vermutlich Ilse alias Arne nicht mehr. Sie war einer der leidenschaftlichsten Fans, die man sich denken kann. Trotzdem hat sie sich nie dazu hinreißen lassen, unsere Mannschaft an den Pranger zu stellen, auch nach der schmerzlichsten Niederlage nicht. Und nach solchen Posts wie deinen vermisse ich sie besonders.
Nach etwas mehr als 33 Beiträgen verdienten Foristen wie Kohlenbock und Joga zu Fans zweiter Klasse zu stempeln, ist schon recht dreist. Man muss sich das mal vorstellen: Kohlenbock fährt alle vierzehn Tage 500 Kilometer um den FC zu sehen. Das ist Einsatz. Das ist Treue. Es dürfte manchen bekannt sein, wie schwer es ist eine Fernbeziehung am Leben zu halten. Da braucht es schon eine Menge Zuneigung und Liebe. Wie viel Aufwand musst du betreiben?
Ich ziehe meinen Hut vor Leuten wie Kohle. Oder Joergi, der Stunden im Zug sitzt, um ins RES zu kommen. Und all den anderen, die weit anreisen müssen, um den FC zu sehen.
Vielleicht ist die Liebe der Nicht-Kölschen zum FC anders. Wenn du in Köln groß wirst, dann hast du eigentlich keine Auswahl, was deinen Lieblingsklub angeht. Köln ist der FC. Da gibt es nichts zum Aussuchen. Das ist quasi eine Zwangsehe. Egal, ob es passt oder nicht. Es mag ja den einen oder anderen Urkölschen geben, der vereinsmäßig abtrünnig geworden ist, aber das dürfte doch die große Ausnahme sein.
Aber all diejenigen, die draußen in der Republik FC-Fans geworden sind (also alles jenseits von Deutz), die hatten die freie Auswahl. Die hätten Bayern-Fans werden können und jedes Jahr Feste feiern. Aber nein, sie haben sich in den 1. Fußballclub Köln verliebt.
Jeder von denen hat seine eigene Geschichte, wie er FC-Fan geworden ist. Oft sehr rührende Geschichten, die dann mit feuchten Augen erzählt werden. Mir ist aufgefallen, dass die Fans von außerhalb oft nicht wegen der Erfolge FC-Jünger geworden sind, sondern gerade auch wegen der tragischen Niederlagen. Das Finale 73 etwa. Wenn sie im Alter vom Kohlenbock sind, dann ist es oft auch der Münzwurf von Liverpool der Auslöser gewesen.
Wer den FC in die Wiege gelegt bekommen hat, kann solche Damaskuserlebnisse vermutlich gar nicht nachvollziehen. Der FC war ja schon immer da. Von Geburt an.
Das sind zwei völlig verschiedene Wege zum FC. Gerade für die Fans, die von auswärts kommen, ist es das eine Herzensentscheidung. Man hat sich gesucht und schließlich gefunden. Möglicherweise ist man da nachsichtiger und freut sich mehr an der Liebe.
Aber das einzige, worauf es wirklich ankommt, ist doch für seinen Verein einzustehen. Egal ob man in Köln, in Fürstenfeldbruck, in der Schweiz, in Dresden oder in Coevorden lebt. Flagge zeigen. Und das ist in der Diaspora um einiges schwerer als in Köln. Besonders wenn es nicht so gut läuft. Ilse konnte davon ein Lied singen.
Draufdreschen als Beweis besonders großer Liebe halte ich ohnehin für ein verwegenes Argument aus der Psychologie-Küche von Dr. Prügelpeitsch.
Oder glaubt wirklich jemand, dass Eltern, die ihre Kinder nicht von morgens bis abends verbal in den Boden stampfen, sie weniger lieben? Ich glaube, dass ist eher andersrum.
Zitat von BürgersteigJetzt reden hier einige wieder vom "dünnen Kader" und "fehlender Qualität"...
Im Sommer, nein, sogar noch im Winter waren wir überall "doppelt besetzt" und es waren trotz fetter Einnahmen keinerlei Verpflichtungen von Nöten. Die Nummer endet mit dem Knaller, dass der verpflichtete Subotic gegen den Vorletzten der Liga auf der Bank platziert wird, weil er aus Dortmund kommend eine zu offensive Spielweise hat. Der wird dann nach dem Ausgleich für Jojic gebracht um das Unentschieden zu halten um 10 Minuten später das System umzustellen und einen offensiven Mann zu bringen.
Nach der Logik in den Wechseln zu suchen habe ich inzwischen aufgegeben. Scheinbar hat ein Jojic im Vertrag stehen, dass er keine 90 Minuten auf dem Platz stehen darf - Ich find's nur noch lustig.
Jojic zeigt sich sicher verbessert, aber so großartig hat er nun auch wieder nicht gespielt. Sein Pass auf Modeste war klasse, keine Frage. Aber eben auch Abseits. Ansonsten ist er mir eigentlich überhaupt nicht aufgefallen. Oder hab ich was vergessen?
Wenn das so wirklich stimmt, kann man ja beinahe froh sein, dass das Ansinnen der Spieler nicht zum Erfolg führte. Andererseits ist es bedenklich, dass das Selbstbewusstsein scheinbar dermaßen im Keller ist, dass die Spieler gegen den FC Ingolstadt (!) ihr Heil im Einmauern suchen.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Wenn das so wirklich stimmt, kann man ja beinahe froh sein, dass das Ansinnen der Spieler nicht zum Erfolg führte. Andererseits ist es bedenklich, dass das Selbstbewusstsein scheinbar dermaßen im Keller ist, dass die Spieler gegen den FC Ingolstadt (!) ihr Heil im Einmauern suchen.
Ich denke, dass sie inzwischen auch die Erwartungshaltung spüren, die es im Umfeld gibt. Das kann schon ein Bürde sein. Die Unbeschwertheit, die sie in der Hinrunde ausgezeichnet hat, ist weg.
Das hat natürlich auch mit der Verletzungsmisere zu tun. Ausgerechnet in dem Augenblick, als alle im letzten Herbst anfingen von Europa zu reden, verletzen sich reihenweise wichtige Spieler. Und plötzlich merkst du, dass es ohne sie ziemlich schwierig werden könnte mit dem internationalen Geschäft.
Aber es ist ja noch nichts passiert. Wir stehen weiter auf dem 7. Platz.
Zitat von Machead(...) Andererseits ist es bedenklich, dass das Selbstbewusstsein scheinbar dermaßen im Keller ist, dass die Spieler gegen den FC Ingolstadt (!) ihr Heil im Einmauern suchen.
Ich denke, es ist eben nicht richtig, hinter den "FC Ingolstadt" ein Ausrufezeichen zu setzen. Die sind nicht so schlecht, die haben Qualitäten (im Abschluss fehlt es, klar) und die können einen unter Druck setzen. Worum es mit der defensiveren Ausrichtung ging war, mehr Kontrolle zu bekommen, nicht dauernd zu spät in Zweikämpfe zu kommen, mehr zweite Bälle zu gewinnen usw. Deswegen ist es eine Stärke, wenn eine Mannschaft auf Situationen differenziert reagieren kann - es hat am Samstag nicht geklappt, aber das Ansinnen für sich war nun sicher nicht verkehrt.