@Joganovic Hör bitte das Gerede von den Schulden auf,was Neuverpflichtungen betrifft.Ich habe dir schon mal geschrieben,dass wir nach den Worten unseres Finanzschwaben am Ende derSaison keine Schulden mehr bei irgendwelchen Banken haben werden.Zurückgezahlt werden müssen dann nur noch diese Anteilsscheine in Höhe von rd 12 Mio.Diese 12 Mio werden nach den Worten unseres Schwaben aus den Einnahmen der lfd.Geschäftsjahre getilgt,da in Kürze auch wesentliche Einnahmeerhöhungen anstehen werden(Trikotsponsor,Namensgebung Stadion etc.) Und wenn ich das schon les ,Stöger kann nicht dafür ,dass..... Was glaubst du denn,wofür wir überhaupt einen Trainer engagieren und bezahlen?Ich sage dir,jeder Spieler des FC,der in der 1.Mannschaft spielt,muss in der Lage sein gegen einen Tabellenvorletzten und wahrscheinlichen Abstiegsaspiranten ein einigermassen vernünftiges Spiel hinzulegen.Wenn er das nicht kann,hat er in dem Kader der 1.Mannschaft nix zu suchen.Und dann stellt sich die Frage,wer denn den Kader so zusammengestellt hat.Im Sommer hiess es,alless überhitzt,im Winter gab es keinen Menschen auf dem Erdball,der dem grossen FC weiterhelfen konnte.Ich bin gespannt,was für Ausreden wir diesen Sommer hören! Aber im Gegensatz zu anderen Erstligisten,die sich auch mal mit guten Leuten aus der 2.Liga versorgen,holen wir Verletzte,Fusskranke und Leute wie Clemens,Subotic und Guirassy,mit denen kaum was anzufangen ist.Und ob Jojic es noch schafft,sei dahingestellt. Glaubst du,die ständigen Systemwechsel machten die Mannschaft sicherer.An diesem Hikhack sind schon ganz andere Mannschaften zugrunde gegangen und viele Trainer sahen sich anschliessend auf dem Abstellgleis. Stöger muss dringend dahinkommen,wieder ein System,dass passt, durchzuspielen,damit unsere Herrschaften mal wieder Sicherheit bekommen.Dieses spiel in Ingolstadt war doch nur eine logische Entwicklung dessen,was sich seit Hamburg in diese Mannschaft eingeschlichen hat. Und wenn ich schon les mit Bittencourt und Risse wäre das nicht passiert.So ein Mist!Mit beiden haben wir auch schon grottenschlecht gespielt und seit wann sind die beiden dafür zuständig, Bälle vernünftig hintenraus zu spielen!Hast du mal gesehen,was für spielerische Armut in unseren hinteren Reihen und in unserem MF existiert? Immer hoch und raus nach vorne auf Modeste.Da wäre selbst ein Jojic,spielte er zentral im MF, absolut machtlos und könnte den Bällen nur hinterhergucken. So und jetzt kannst du gerne wieder schreiben,alles nix Gehaltvolles,ich kann damit leben!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von AbuHaifaJojic zeigt sich sicher verbessert, aber so großartig hat er nun auch wieder nicht gespielt. Sein Pass auf Modeste war klasse, keine Frage. Aber eben auch Abseits.
Nun wird Jojic auch noch angekreidet, daß Modeste im Abseits stand.
Zitat von RuebenNase@ all man sollte Joga und Kohle auch verstehen. Die sind halt nicht so mit dem Herzen (emotionsmäßog) dabei. Für sie ist es einfach nur ein Fussballspiel was im Nachgang analysiert wird, wie zbsp. ein Match sagen wir mal Lotte gegen Wehen-Wiesbaden.
Aus meiner Sicht.
Da du ja erst seit vier Wochen im Forum Mitglied bist, kennst du vermutlich Ilse alias Arne nicht mehr. Sie war einer der leidenschaftlichsten Fans, die man sich denken kann. Trotzdem hat sie sich nie dazu hinreißen lassen, unsere Mannschaft an den Pranger zu stellen, auch nach der schmerzlichsten Niederlage nicht. Und nach solchen Posts wie deinen vermisse ich sie besonders.
Nach etwas mehr als 33 Beiträgen verdienten Foristen wie Kohlenbock und Joga zu Fans zweiter Klasse zu stempeln, ist schon recht dreist. Man muss sich das mal vorstellen: Kohlenbock fährt alle vierzehn Tage 500 Kilometer um den FC zu sehen. Das ist Einsatz. Das ist Treue. Es dürfte manchen bekannt sein, wie schwer es ist eine Fernbeziehung am Leben zu halten. Da braucht es schon eine Menge Zuneigung und Liebe. Wie viel Aufwand musst du betreiben?
Ich ziehe meinen Hut vor Leuten wie Kohle. Oder Joergi, der Stunden im Zug sitzt, um ins RES zu kommen. Und all den anderen, die weit anreisen müssen, um den FC zu sehen.
Vielleicht ist die Liebe der Nicht-Kölschen zum FC anders. Wenn du in Köln groß wirst, dann hast du eigentlich keine Auswahl, was deinen Lieblingsklub angeht. Köln ist der FC. Da gibt es nichts zum Aussuchen. Das ist quasi eine Zwangsehe. Egal, ob es passt oder nicht. Es mag ja den einen oder anderen Urkölschen geben, der vereinsmäßig abtrünnig geworden ist, aber das dürfte doch die große Ausnahme sein.
Aber all diejenigen, die draußen in der Republik FC-Fans geworden sind (also alles jenseits von Deutz), die hatten die freie Auswahl. Die hätten Bayern-Fans werden können und jedes Jahr Feste feiern. Aber nein, sie haben sich in den 1. Fußballclub Köln verliebt.
Jeder von denen hat seine eigene Geschichte, wie er FC-Fan geworden ist. Oft sehr rührende Geschichten, die dann mit feuchten Augen erzählt werden. Mir ist aufgefallen, dass die Fans von außerhalb oft nicht wegen der Erfolge FC-Jünger geworden sind, sondern gerade auch wegen der tragischen Niederlagen. Das Finale 73 etwa. Wenn sie im Alter vom Kohlenbock sind, dann ist es oft auch der Münzwurf von Liverpool der Auslöser gewesen.
Wer den FC in die Wiege gelegt bekommen hat, kann solche Damaskuserlebnisse vermutlich gar nicht nachvollziehen. Der FC war ja schon immer da. Von Geburt an.
Das sind zwei völlig verschiedene Wege zum FC. Gerade für die Fans, die von auswärts kommen, ist es das eine Herzensentscheidung. Man hat sich gesucht und schließlich gefunden. Möglicherweise ist man da nachsichtiger und freut sich mehr an der Liebe.
Aber das einzige, worauf es wirklich ankommt, ist doch für seinen Verein einzustehen. Egal ob man in Köln, in Fürstenfeldbruck, in der Schweiz, in Dresden oder in Coevorden lebt. Flagge zeigen. Und das ist in der Diaspora um einiges schwerer als in Köln. Besonders wenn es nicht so gut läuft. Ilse konnte davon ein Lied singen.
Draufdreschen als Beweis besonders großer Liebe halte ich ohnehin für ein verwegenes Argument aus der Psychologie-Küche von Dr. Prügelpeitsch.
Oder glaubt wirklich jemand, dass Eltern, die ihre Kinder nicht von morgens bis abends verbal in den Boden stampfen, sie weniger lieben? Ich glaube, dass ist eher andersrum.
Abu, lies bitte die Posts. Habe keinen Bock mehr alles noch 1.000 mal zu erklären. Du bist doch hier jeden Tag anwesend, also nimm dir die Zeit und du wirst einsehen. Danke für dein Bemühen.
Zitat von Machead(...) Andererseits ist es bedenklich, dass das Selbstbewusstsein scheinbar dermaßen im Keller ist, dass die Spieler gegen den FC Ingolstadt (!) ihr Heil im Einmauern suchen.
Ich denke, es ist eben nicht richtig, hinter den "FC Ingolstadt" ein Ausrufezeichen zu setzen. Die sind nicht so schlecht, die haben Qualitäten (im Abschluss fehlt es, klar) und die können einen unter Druck setzen. Worum es mit der defensiveren Ausrichtung ging war, mehr Kontrolle zu bekommen, nicht dauernd zu spät in Zweikämpfe zu kommen, mehr zweite Bälle zu gewinnen usw. Deswegen ist es eine Stärke, wenn eine Mannschaft auf Situationen differenziert reagieren kann - es hat am Samstag nicht geklappt, aber das Ansinnen für sich war nun sicher nicht verkehrt.
Frank Schaefer hat das in seiner ersten Ägide als Cheftrainer beim FC in seiner Antritts-PK mal schön auf den Punkt gebracht - sinngemäß: "Es geht nicht um defensiv oder offensiv; wir wollen AKTIV Fußball spielen." Man kann aktiv verteidigen, den Gegner anlaufen, in Zweikämpfe verwickeln und ständig jagen. Man kann mit seiner Körpersprache signalisieren, dass man aktiv ist, das Heft des Handelns in der Hand behalten will, selbst wenn der Gegner alles in die Waagschale wirft. Das funktioniert wahrscheinlich nicht gegen die Bayern, weil deren Passqualität und -tempi so hoch sind, dass du nur hinterherrennst. Aber gegen Ingolstadt (!) geht das sehr wohl. Dafür war das Ausrufezeichen gedacht, die Qualitäten von Ingolstadt in allen Ehren.
Nicht, dass ich nicht Verständnis für unsere Jungs hätte. Die ständigen Ausfälle von Leistungsträgern zehren auch psychisch. Und ich bin froh, dass wir mit Peter Stöger einen Cheftrainer haben, der mit Sicherheit für diese Problemlage die individuell passenden Ansprachen finden wird.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Ich mach es kurz, weil es spät ist. Ich hab ein Problem damit das wir seit neuestem??? nur noch, von anderen Buli-Vereinen ausgemusterte Spieler verpflichten.
Subotic, Clemens, Rudnevs, Höger, Bittencourt, Jojic, Modeste. Keine Ahnung ob das alle sind.
Kann gut gehen, aber auf Dauer sehe ich das nicht so positiv.
PS: Das man Modeste hat gehen lassen in Hoffe hab ich damals schon nicht verstanden.Aber umso besser für uns.
Bitte kein Bashing oder Verweis auf fehlende Liquidation seitens unseres FC`s Gibts denn in unserer 2.Liga nicht auch Kicker die man vielleicht verpflichten könnte? Scouts bitte an die Front.
Zitat von RuebenNaseIch mach es kurz, weil es spät ist. Ich hab ein Problem damit das wir seit neuestem??? nur noch, von anderen Buli-Vereinen ausgemusterte Spieler verpflichten.
Subotic, Clemens, Rudnevs, Höger, Bittencourt, Jojic, Modeste. Keine Ahnung ob das alle sind.
Kann gut gehen, aber auf Dauer sehe ich das nicht so positiv.
PS: Das man Modeste hat gehen lassen in Hoffe hab ich damals schon nicht verstanden.Aber umso besser für uns.
Bitte kein Bashing oder Verweis auf fehlende Liquidation seitens unseres FC`s Gibts denn in unserer 2.Liga nicht auch Kicker die man vielleicht verpflichten könnte? Scouts bitte an die Front.
Ich denke, daß Schmaddi verdammt gut verscoutet ist... hat mit Modeste einen WahnsinnsCoup eingefahren. Wir werden sehen, welche Kaninchen er im Sommer aus dem Hut zaubert. Insgesamt könnte ich mich jetzt über keinen der Neuzugänge irgendwie aufregen - alles im Rahmen dessen, was bisher finanziell ging und mental ins GesamtGefüge passen sollte. Und Spieler wie Rudnevs oder Rausch haben, finde ich, durchaus ihre Berechtigung.
Zitat von RuebenNase@ all man sollte Joga und Kohle auch verstehen. Die sind halt nicht so mit dem Herzen (emotionsmäßog) dabei. Für sie ist es einfach nur ein Fussballspiel was im Nachgang analysiert wird, wie zbsp. ein Match sagen wir mal Lotte gegen Wehen-Wiesbaden.
Aus meiner Sicht.
Da du ja erst seit vier Wochen im Forum Mitglied bist, kennst du vermutlich Ilse alias Arne nicht mehr. Sie war einer der leidenschaftlichsten Fans, die man sich denken kann. Trotzdem hat sie sich nie dazu hinreißen lassen, unsere Mannschaft an den Pranger zu stellen, auch nach der schmerzlichsten Niederlage nicht. Und nach solchen Posts wie deinen vermisse ich sie besonders.
Nach etwas mehr als 33 Beiträgen verdienten Foristen wie Kohlenbock und Joga zu Fans zweiter Klasse zu stempeln, ist schon recht dreist. Man muss sich das mal vorstellen: Kohlenbock fährt alle vierzehn Tage 500 Kilometer um den FC zu sehen. Das ist Einsatz. Das ist Treue. Es dürfte manchen bekannt sein, wie schwer es ist eine Fernbeziehung am Leben zu halten. Da braucht es schon eine Menge Zuneigung und Liebe. Wie viel Aufwand musst du betreiben?
Ich ziehe meinen Hut vor Leuten wie Kohle. Oder Joergi, der Stunden im Zug sitzt, um ins RES zu kommen. Und all den anderen, die weit anreisen müssen, um den FC zu sehen.
Vielleicht ist die Liebe der Nicht-Kölschen zum FC anders. Wenn du in Köln groß wirst, dann hast du eigentlich keine Auswahl, was deinen Lieblingsklub angeht. Köln ist der FC. Da gibt es nichts zum Aussuchen. Das ist quasi eine Zwangsehe. Egal, ob es passt oder nicht. Es mag ja den einen oder anderen Urkölschen geben, der vereinsmäßig abtrünnig geworden ist, aber das dürfte doch die große Ausnahme sein.
Aber all diejenigen, die draußen in der Republik FC-Fans geworden sind (also alles jenseits von Deutz), die hatten die freie Auswahl. Die hätten Bayern-Fans werden können und jedes Jahr Feste feiern. Aber nein, sie haben sich in den 1. Fußballclub Köln verliebt.
Jeder von denen hat seine eigene Geschichte, wie er FC-Fan geworden ist. Oft sehr rührende Geschichten, die dann mit feuchten Augen erzählt werden. Mir ist aufgefallen, dass die Fans von außerhalb oft nicht wegen der Erfolge FC-Jünger geworden sind, sondern gerade auch wegen der tragischen Niederlagen. Das Finale 73 etwa. Wenn sie im Alter vom Kohlenbock sind, dann ist es oft auch der Münzwurf von Liverpool der Auslöser gewesen.
Wer den FC in die Wiege gelegt bekommen hat, kann solche Damaskuserlebnisse vermutlich gar nicht nachvollziehen. Der FC war ja schon immer da. Von Geburt an.
Das sind zwei völlig verschiedene Wege zum FC. Gerade für die Fans, die von auswärts kommen, ist es das eine Herzensentscheidung. Man hat sich gesucht und schließlich gefunden. Möglicherweise ist man da nachsichtiger und freut sich mehr an der Liebe.
Aber das einzige, worauf es wirklich ankommt, ist doch für seinen Verein einzustehen. Egal ob man in Köln, in Fürstenfeldbruck, in der Schweiz, in Dresden oder in Coevorden lebt. Flagge zeigen. Und das ist in der Diaspora um einiges schwerer als in Köln. Besonders wenn es nicht so gut läuft. Ilse konnte davon ein Lied singen.
Draufdreschen als Beweis besonders großer Liebe halte ich ohnehin für ein verwegenes Argument aus der Psychologie-Küche von Dr. Prügelpeitsch.
Oder glaubt wirklich jemand, dass Eltern, die ihre Kinder nicht von morgens bis abends verbal in den Boden stampfen, sie weniger lieben? Ich glaube, dass ist eher andersrum.
Die Sache war doch längst geklärt, also warum machst Du dieses Fass wieder auf? Ich finde es fast schon eine Frechheit hier neue User mit einer (noch) überschaubaren Anzahl an Beiträgen kleinzureden und zurechtzuweisen, weil sie altgediente User ein wenig anschubsen. Niemand sollte hier irgendjemandem sein Fansein absprechen (gut - ausser dem Keßler). Auch Ruebennase nicht - aber der hatte bereits zugegeben, dass dieser Beitrag von ihm nicht ganz ernst gemeint war und er nur ein wenig frotzeln wollte. Ansonsten stehen da ein paar richtige Dinge in Deinem Post...
Zitat von Methusalem@Joganovic Hör bitte das Gerede von den Schulden auf,was Neuverpflichtungen betrifft.Ich habe dir schon mal geschrieben,dass wir nach den Worten unseres Finanzschwaben am Ende derSaison keine Schulden mehr bei irgendwelchen Banken haben werden.Zurückgezahlt werden müssen dann nur noch diese Anteilsscheine in Höhe von rd 12 Mio.Diese 12 Mio werden nach den Worten unseres Schwaben aus den Einnahmen der lfd.Geschäftsjahre getilgt,da in Kürze auch wesentliche Einnahmeerhöhungen anstehen werden(Trikotsponsor,Namensgebung Stadion etc.) Und wenn ich das schon les ,Stöger kann nicht dafür ,dass..... Was glaubst du denn,wofür wir überhaupt einen Trainer engagieren und bezahlen?Ich sage dir,jeder Spieler des FC,der in der 1.Mannschaft spielt,muss in der Lage sein gegen einen Tabellenvorletzten und wahrscheinlichen Abstiegsaspiranten ein einigermassen vernünftiges Spiel hinzulegen.Wenn er das nicht kann,hat er in dem Kader der 1.Mannschaft nix zu suchen.Und dann stellt sich die Frage,wer denn den Kader so zusammengestellt hat.Im Sommer hiess es,alless überhitzt,im Winter gab es keinen Menschen auf dem Erdball,der dem grossen FC weiterhelfen konnte.Ich bin gespannt,was für Ausreden wir diesen Sommer hören! Aber im Gegensatz zu anderen Erstligisten,die sich auch mal mit guten Leuten aus der 2.Liga versorgen,holen wir Verletzte,Fusskranke und Leute wie Clemens,Subotic und Guirassy,mit denen kaum was anzufangen ist.Und ob Jojic es noch schafft,sei dahingestellt. Glaubst du,die ständigen Systemwechsel machten die Mannschaft sicherer.An diesem Hikhack sind schon ganz andere Mannschaften zugrunde gegangen und viele Trainer sahen sich anschliessend auf dem Abstellgleis. Stöger muss dringend dahinkommen,wieder ein System,dass passt, durchzuspielen,damit unsere Herrschaften mal wieder Sicherheit bekommen.Dieses spiel in Ingolstadt war doch nur eine logische Entwicklung dessen,was sich seit Hamburg in diese Mannschaft eingeschlichen hat. Und wenn ich schon les mit Bittencourt und Risse wäre das nicht passiert.So ein Mist!Mit beiden haben wir auch schon grottenschlecht gespielt und seit wann sind die beiden dafür zuständig, Bälle vernünftig hintenraus zu spielen!Hast du mal gesehen,was für spielerische Armut in unseren hinteren Reihen und in unserem MF existiert? Immer hoch und raus nach vorne auf Modeste.Da wäre selbst ein Jojic,spielte er zentral im MF, absolut machtlos und könnte den Bällen nur hinterhergucken. So und jetzt kannst du gerne wieder schreiben,alles nix Gehaltvolles,ich kann damit leben!
Zitat von Methusalem@Joganovic Hör bitte das Gerede von den Schulden auf,was Neuverpflichtungen betrifft.Ich habe dir schon mal geschrieben,dass wir nach den Worten unseres Finanzschwaben am Ende derSaison keine Schulden mehr bei irgendwelchen Banken haben werden.Zurückgezahlt werden müssen dann nur noch diese Anteilsscheine in Höhe von rd 12 Mio.Diese 12 Mio werden nach den Worten unseres Schwaben aus den Einnahmen der lfd.Geschäftsjahre getilgt,da in Kürze auch wesentliche Einnahmeerhöhungen anstehen werden(Trikotsponsor,Namensgebung Stadion etc.) Und wenn ich das schon les ,Stöger kann nicht dafür ,dass..... Was glaubst du denn,wofür wir überhaupt einen Trainer engagieren und bezahlen?Ich sage dir,jeder Spieler des FC,der in der 1.Mannschaft spielt,muss in der Lage sein gegen einen Tabellenvorletzten und wahrscheinlichen Abstiegsaspiranten ein einigermassen vernünftiges Spiel hinzulegen.Wenn er das nicht kann,hat er in dem Kader der 1.Mannschaft nix zu suchen.Und dann stellt sich die Frage,wer denn den Kader so zusammengestellt hat.(...)
Hallo, hatte mich gar nicht so destruktiv in Erinnerung ("alles nix Gehaltvolles") - möchte aber diesen beiden Gedanken von dir (durchaus gehaltvoll!) widersprechen:
Erstens ist der FC nicht mehr kurz vor der Insolvenz - ja, das stimmt. Wir haben überschaubare und machbare Schulden. Nur bedeutet das doch nicht, dass wir reich sind und uns Spieler kaufen können, die eine Stufe über Rausch, Höger oder Rudnevs stehen (alles etablierte Bundesligaspieler mit viel Erfahrung in Liga 1, alles keine Überflieger, aber auch alles fraglos Erstligaspieler mit mehr oder weniger mittelmäßigem Bundesliganiveau - Höger ein wenig drüber, denke ich). Bessere Spieler sind in aller Regel NICHT ablösefrei (die anderen sind ja auch nicht ganz doof) und kosten in der Regel richtig viel Geld. Soll der FC also 3 Spieler für jeweils 10 Mio. (das ist so ungefähr die Preisklasse) kaufen, um besser zu werden, also 30 Mio. weitere Schulden obendrauf packen? Soll der FC das tun - dabei wissend, dass man von den Top 6-8 - Teams auch mit diesen 3 Spielern noch klar und deutlich entfernt sein wird, dass die einem also nichts garantieren? Frag mal in Hamburg nach, was diese Spieler einem bringen! Auch in Bremen mit einem Kruse z.B. kannst du mal fragen.
Der zweite Gedanke ist schön und gut. Umgesetzt wird er in der Bundesliga regelmäig vom FC Bayern München und sonst von KEINEM Team. Das also ist der Anspruch, den du an Stöger stellst. Ich meine, das ist nicht ganz fair von dir. Umgekehrt ist es so, dass so gut wie alle Spieler des FC sich seit Jahren dadurch auszeichnen, dass sie engagiert spielen und in der Regel "ein einigermassen vernünftiges Spiel" (im Rahmen ihrer Möglichkeiten, die andere sind als die von Spielern bei Leverkusen oder Wolfsburg oder Schalke!) abliefern. Meine ich zumindest. Die letzten FC-Spieler, die da abgeloost sind, war die letzte Abstiegsmannschaft mit Poldi und Nova und Geromel, denen kann man ziemlich viel vorwerfen, und ich meine: Allen, die damals den Verein fast ruiniert haben aufgrund von Eitelkeiten.
Zitat von RuebenNaseIch mach es kurz, weil es spät ist. Ich hab ein Problem damit das wir seit neuestem??? nur noch, von anderen Buli-Vereinen ausgemusterte Spieler verpflichten.
Subotic, Clemens, Rudnevs, Höger, Bittencourt, Jojic, Modeste. Keine Ahnung ob das alle sind.
Kann gut gehen, aber auf Dauer sehe ich das nicht so positiv.
PS: Das man Modeste hat gehen lassen in Hoffe hab ich damals schon nicht verstanden.Aber umso besser für uns.
Bitte kein Bashing oder Verweis auf fehlende Liquidation seitens unseres FC`s Gibts denn in unserer 2.Liga nicht auch Kicker die man vielleicht verpflichten könnte? Scouts bitte an die Front.
Ich denke, daß Schmaddi verdammt gut verscoutet ist... hat mit Modeste einen WahnsinnsCoup eingefahren. Wir werden sehen, welche Kaninchen er im Sommer aus dem Hut zaubert. Insgesamt könnte ich mich jetzt über keinen der Neuzugänge irgendwie aufregen - alles im Rahmen dessen, was bisher finanziell ging und mental ins GesamtGefüge passen sollte. Und Spieler wie Rudnevs oder Rausch haben, finde ich, durchaus ihre Berechtigung.
Was ,Rausch hat seine Berechtigung im Kader zu stehen?Als was?Funkenmariechen oder Cheerleader?Einen Peszko zurück nach Polen zu schicken und sich dafür einen Rausch einzuhandeln,ist wirklich ganz grosse Transferkunst!Da bleibt einem ja die Spucke weg!Üb mit dem mal Einwürfe!Ecken und Freistösse sind sowieso Perlen vor die Säue geworfen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem@Joganovic Hör bitte das Gerede von den Schulden auf,was Neuverpflichtungen betrifft.Ich habe dir schon mal geschrieben,dass wir nach den Worten unseres Finanzschwaben am Ende derSaison keine Schulden mehr bei irgendwelchen Banken haben werden.Zurückgezahlt werden müssen dann nur noch diese Anteilsscheine in Höhe von rd 12 Mio.Diese 12 Mio werden nach den Worten unseres Schwaben aus den Einnahmen der lfd.Geschäftsjahre getilgt,da in Kürze auch wesentliche Einnahmeerhöhungen anstehen werden(Trikotsponsor,Namensgebung Stadion etc.) Und wenn ich das schon les ,Stöger kann nicht dafür ,dass..... Was glaubst du denn,wofür wir überhaupt einen Trainer engagieren und bezahlen?Ich sage dir,jeder Spieler des FC,der in der 1.Mannschaft spielt,muss in der Lage sein gegen einen Tabellenvorletzten und wahrscheinlichen Abstiegsaspiranten ein einigermassen vernünftiges Spiel hinzulegen.Wenn er das nicht kann,hat er in dem Kader der 1.Mannschaft nix zu suchen.Und dann stellt sich die Frage,wer denn den Kader so zusammengestellt hat.(...)
Hallo, hatte mich gar nicht so destruktiv in Erinnerung ("alles nix Gehaltvolles") - möchte aber diesen beiden Gedanken von dir (durchaus gehaltvoll!) widersprechen:
Erstens ist der FC nicht mehr kurz vor der Insolvenz - ja, das stimmt. Wir haben überschaubare und machbare Schulden. Nur bedeutet das doch nicht, dass wir reich sind und uns Spieler kaufen können, die eine Stufe über Rausch, Höger oder Rudnevs stehen (alles etablierte Bundesligaspieler mit viel Erfahrung in Liga 1, alles keine Überflieger, aber auch alles fraglos Erstligaspieler mit mehr oder weniger mittelmäßigem Bundesliganiveau - Höger ein wenig drüber, denke ich). Bessere Spieler sind in aller Regel NICHT ablösefrei (die anderen sind ja auch nicht ganz doof) und kosten in der Regel richtig viel Geld. Soll der FC also 3 Spieler für jeweils 10 Mio. (das ist so ungefähr die Preisklasse) kaufen, um besser zu werden, also 30 Mio. weitere Schulden obendrauf packen? Soll der FC das tun - dabei wissend, dass man von den Top 6-8 - Teams auch mit diesen 3 Spielern noch klar und deutlich entfernt sein wird, dass die einem also nichts garantieren? Frag mal in Hamburg nach, was diese Spieler einem bringen! Auch in Bremen mit einem Kruse z.B. kannst du mal fragen.
Der zweite Gedanke ist schön und gut. Umgesetzt wird er in der Bundesliga regelmäig vom FC Bayern München und sonst von KEINEM Team. Das also ist der Anspruch, den du an Stöger stellst. Ich meine, das ist nicht ganz fair von dir. Umgekehrt ist es so, dass so gut wie alle Spieler des FC sich seit Jahren dadurch auszeichnen, dass sie engagiert spielen und in der Regel "ein einigermassen vernünftiges Spiel" (im Rahmen ihrer Möglichkeiten, die andere sind als die von Spielern bei Leverkusen oder Wolfsburg oder Schalke!) abliefern. Meine ich zumindest. Die letzten FC-Spieler, die da abgeloost sind, war die letzte Abstiegsmannschaft mit Poldi und Nova und Geromel, denen kann man ziemlich viel vorwerfen, und ich meine: Allen, die damals den Verein fast ruiniert haben aufgrund von Eitelkeiten.
Also Höger auf eine Stufe mit Rausch und Rudnevs zu stellen halte ich für gewagt (auch wenn Du es in der Folge ein wenig relativierst) Höger halte ich für die einzig ECHTE Verstärkung und ohne ihn sähe es wohl deutlich düsterer aus...
@joganovic guirassy------- 4 Millionen-----für nix zu gebrauchen jojic------------3 Millionen-----mehr als eingeschränkt tauglich Clemens-------2,8 Millionen---für nix zu gebrauchen Rausch---------ablösefrei------für nix zu gebrauchen (verdient aber jährlich sicherlich im 7stelligen Bereich) Olkowski......Ablöse?----------für nix zun gebrauchen Mladenovic....Ablöse?.........für nix zu gebrauchen----verkauft
Alles Spieler,die uns keinen Schlag weiterbringen.Für die rd.10 Millionen Euro hätte man sicherlich mindestens 2 Spieler bekommen,die uns weitergebracht hätten.Wenn du die o.g. Spieler allerdings als bundesligatauglich und notwendig ansiehst,haben wir allerdings ein Problem.Frag ich mich bloss,in welchem Bundesliga-Spiel du diese Leistungen gesehen haben willst!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von burlesqueIch denke, daß Schmaddi verdammt gut verscoutet ist... hat mit Modeste einen WahnsinnsCoup eingefahren. Wir werden sehen, welche Kaninchen er im Sommer aus dem Hut zaubert. Insgesamt könnte ich mich jetzt über keinen der Neuzugänge irgendwie aufregen - alles im Rahmen dessen, was bisher finanziell ging und mental ins GesamtGefüge passen sollte. Und Spieler wie Rudnevs oder Rausch haben, finde ich, durchaus ihre Berechtigung.
Was ,Rausch hat seine Berechtigung im Kader zu stehen?Als was?Funkenmariechen oder Cheerleader?Einen Peszko zurück nach Polen zu schicken und sich dafür einen Rausch einzuhandeln,ist wirklich ganz grosse Transferkunst!Da bleibt einem ja die Spucke weg!Üb mit dem mal Einwürfe!Ecken und Freistösse sind sowieso Perlen vor die Säue geworfen.
Der ewige Konstantin Rausch... Die Mannschaft kann so schlecht spielen , wie sie will, es können permanent Fehler gemacht werden von allen anderen Spielern, am Ende ist es immer wieder Rausch, der hier zur Zielscheibe wird. Die Mannschaft hat zur Zeit ein Tief, fast alle Spieler spielen u8nter ihren Möglichkeiten. In den letzten Spielen waren immer jede Menge Spieler sehr viel schlechter, als Rausch. Aber egal, wenn man sich schon in die Waden des Spielers Rausch verbissen hat, muss man ja nicht mehr loslassen und ein anderes Opfer suchen. Solche Posts von Dir, lieber Methusalem, machen eine sinnvolle Diskussion einfach unmöglisch.
Zitat von Methusalem@joganovic guirassy------- 4 Millionen-----für nix zu gebrauchen jojic------------3 Millionen-----mehr als eingeschränkt tauglich Clemens-------2,8 Millionen---für nix zu gebrauchen Rausch---------ablösefrei------für nix zu gebrauchen (verdient aber jährlich sicherlich im 7stelligen Bereich) Olkowski......Ablöse?----------für nix zun gebrauchen Mladenovic....Ablöse?.........für nix zu gebrauchen----verkauft
Alles Spieler,die uns keinen Schlag weiterbringen.Für die rd.10 Millionen Euro hätte man sicherlich mindestens 2 Spieler bekommen,die uns weitergebracht hätten.Wenn du die o.g. Spieler allerdings als bundesligatauglich und notwendig ansiehst,haben wir allerdings ein Problem.Frag ich mich bloss,in welchem Bundesliga-Spiel du diese Leistungen gesehen haben willst!
Naja, bei Clemens und Guirassy finde ich das "nicht zu gebrauchen" nicht angebracht. Was dein Mantra Rausch betrifft: War Stammspieler im Darmstädter BUNDESLIGA-Team und hatte als Ergänzungs-Kauf sicher seine Berechtigung. Olkowski wurde hier, gerade am Anfang, auch sehr gefeiert. Da finde ich dein Urteil auch etwas übertrieben.
Zitat von Methusalem@joganovic guirassy------- 4 Millionen-----für nix zu gebrauchen jojic------------3 Millionen-----mehr als eingeschränkt tauglich Clemens-------2,8 Millionen---für nix zu gebrauchen Rausch---------ablösefrei------für nix zu gebrauchen (verdient aber jährlich sicherlich im 7stelligen Bereich) Olkowski......Ablöse?----------für nix zun gebrauchen Mladenovic....Ablöse?.........für nix zu gebrauchen----verkauft
Alles Spieler,die uns keinen Schlag weiterbringen.Für die rd.10 Millionen Euro hätte man sicherlich mindestens 2 Spieler bekommen,die uns weitergebracht hätten.Wenn du die o.g. Spieler allerdings als bundesligatauglich und notwendig ansiehst,haben wir allerdings ein Problem.Frag ich mich bloss,in welchem Bundesliga-Spiel du diese Leistungen gesehen haben willst!
Zitat von Methusalem@joganovic guirassy------- 4 Millionen-----für nix zu gebrauchen jojic------------3 Millionen-----mehr als eingeschränkt tauglich Clemens-------2,8 Millionen---für nix zu gebrauchen Rausch---------ablösefrei------für nix zu gebrauchen (verdient aber jährlich sicherlich im 7stelligen Bereich) Olkowski......Ablöse?----------für nix zun gebrauchen Mladenovic....Ablöse?.........für nix zu gebrauchen----verkauft
Alles Spieler,die uns keinen Schlag weiterbringen.Für die rd.10 Millionen Euro hätte man sicherlich mindestens 2 Spieler bekommen,die uns weitergebracht hätten.Wenn du die o.g. Spieler allerdings als bundesligatauglich und notwendig ansiehst,haben wir allerdings ein Problem.Frag ich mich bloss,in welchem Bundesliga-Spiel du diese Leistungen gesehen haben willst!
Bei Guirassy bin ich mittlerweile auch am zweifeln. Bei Jojic nicht mehr. Verfolgt man aktuell seine Leistungskurve wird er 2028 das erreicht haben weswegen man ihn geholt hat. Clemens (??????), fand ich damals schon nicht soooo gut. Da war er eher der Einäugige unter den Blinden. Der Rest ist Schweigen
Zitat von Methusalem@joganovic guirassy------- 4 Millionen-----für nix zu gebrauchen jojic------------3 Millionen-----mehr als eingeschränkt tauglich Clemens-------2,8 Millionen---für nix zu gebrauchen Rausch---------ablösefrei------für nix zu gebrauchen (verdient aber jährlich sicherlich im 7stelligen Bereich) Olkowski......Ablöse?----------für nix zun gebrauchen Mladenovic....Ablöse?.........für nix zu gebrauchen----verkauft
Alles Spieler,die uns keinen Schlag weiterbringen.Für die rd.10 Millionen Euro hätte man sicherlich mindestens 2 Spieler bekommen,die uns weitergebracht hätten.Wenn du die o.g. Spieler allerdings als bundesligatauglich und notwendig ansiehst,haben wir allerdings ein Problem.Frag ich mich bloss,in welchem Bundesliga-Spiel du diese Leistungen gesehen haben willst!
Bei Guirassy bin ich mittlerweile auch am zweifeln. Bei Jojic nicht mehr. Verfolgt man aktuell seine Leistungskurve wird er 2028 das erreicht haben weswegen man ihn geholt hat. Clemens (??????), fand ich damals schon nicht soooo gut. Da war er eher der Einäugige unter den Blinden. Der Rest ist Schweigen
Du sprichst einem Spieler die Leistung ab, der permanent auf der falschen Position spielen muß, der in der Hinrunde kaum berücksichtigt wurde, weil seine Position bei uns eigentlich nicht vergeben ist, der einige wichtige Tore erzielt hat und am WE die Vorlage zum 2:1 gegeben hat.....von Dir hätte ich mir persönlich mehr erwartet.Ach ja, Clemens ist in meinen Augen noch nicht bei 100%, nicht mal annähernd....wenn ich manch einen so klug schnacken höre....man man kommt mal wieder runter, wir können ja Hütchenmichi wieder einstellen...unglaublich
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von burlesqueIch denke, daß Schmaddi verdammt gut verscoutet ist... hat mit Modeste einen WahnsinnsCoup eingefahren. Wir werden sehen, welche Kaninchen er im Sommer aus dem Hut zaubert. Insgesamt könnte ich mich jetzt über keinen der Neuzugänge irgendwie aufregen - alles im Rahmen dessen, was bisher finanziell ging und mental ins GesamtGefüge passen sollte. Und Spieler wie Rudnevs oder Rausch haben, finde ich, durchaus ihre Berechtigung.
Was ,Rausch hat seine Berechtigung im Kader zu stehen?Als was?Funkenmariechen oder Cheerleader?Einen Peszko zurück nach Polen zu schicken und sich dafür einen Rausch einzuhandeln,ist wirklich ganz grosse Transferkunst!Da bleibt einem ja die Spucke weg!Üb mit dem mal Einwürfe!Ecken und Freistösse sind sowieso Perlen vor die Säue geworfen.
Der ewige Konstantin Rausch... Die Mannschaft kann so schlecht spielen , wie sie will, es können permanent Fehler gemacht werden von allen anderen Spielern, am Ende ist es immer wieder Rausch, der hier zur Zielscheibe wird. Die Mannschaft hat zur Zeit ein Tief, fast alle Spieler spielen u8nter ihren Möglichkeiten. In den letzten Spielen waren immer jede Menge Spieler sehr viel schlechter, als Rausch. Aber egal, wenn man sich schon in die Waden des Spielers Rausch verbissen hat, muss man ja nicht mehr loslassen und ein anderes Opfer suchen. Solche Posts von Dir, lieber Methusalem, machen eine sinnvolle Diskussion einfach unmöglisch.
Dass du dem Spieler Rausch die ewige Treue hälst,ehrt dich.Ich meine das ernst und nicht ironisch.Bei mir löst der beim Zugucken nur noch Verzweiflungsattacken aus! Es ist richtig,dass andere Spieler z.Z.mindestens genauso schlecht sind wie Rausch,dennoch haben sie einen Vorteil.Bei denen weiss man wenigstens,dass sie es besser können.Bei Rausch ist das leider nicht der Fall.Solange solche Choriphäen ,genauso wie auf der anderen Seite Olkowski,in der Mannschaft spielen,ist natürlich ein vernünftiger Spielaufbau unmöglich. Warten wir mal ab,was passieren wird,sollten wir die nächsten drei Spiele gegen Hertha,HSV und Frankfurt auch noch verlieren!Dann wirds aber richtig spannend und zwar in allen Bereichen. Ich könnte gerne darauf verzichten,aber aber...!Warten wirs ab!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem@joganovic guirassy------- 4 Millionen-----für nix zu gebrauchen jojic------------3 Millionen-----mehr als eingeschränkt tauglich Clemens-------2,8 Millionen---für nix zu gebrauchen Rausch---------ablösefrei------für nix zu gebrauchen (verdient aber jährlich sicherlich im 7stelligen Bereich) Olkowski......Ablöse?----------für nix zun gebrauchen Mladenovic....Ablöse?.........für nix zu gebrauchen----verkauft
Alles Spieler,die uns keinen Schlag weiterbringen.Für die rd.10 Millionen Euro hätte man sicherlich mindestens 2 Spieler bekommen,die uns weitergebracht hätten.Wenn du die o.g. Spieler allerdings als bundesligatauglich und notwendig ansiehst,haben wir allerdings ein Problem.Frag ich mich bloss,in welchem Bundesliga-Spiel du diese Leistungen gesehen haben willst!
Du hast einen an der Waffel.
Das wurde mir gerade von dir schon mehrfach bescheinigt!Dann lass den kleinen Bekloppten doch!Bete du alles nach,was Schmadtke und Stöger so von sich geben.Dir geht es anscheinend dabei besser!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem@joganovic guirassy------- 4 Millionen-----für nix zu gebrauchen jojic------------3 Millionen-----mehr als eingeschränkt tauglich Clemens-------2,8 Millionen---für nix zu gebrauchen Rausch---------ablösefrei------für nix zu gebrauchen (verdient aber jährlich sicherlich im 7stelligen Bereich) Olkowski......Ablöse?----------für nix zun gebrauchen Mladenovic....Ablöse?.........für nix zu gebrauchen----verkauft
Alles Spieler,die uns keinen Schlag weiterbringen.Für die rd.10 Millionen Euro hätte man sicherlich mindestens 2 Spieler bekommen,die uns weitergebracht hätten.Wenn du die o.g. Spieler allerdings als bundesligatauglich und notwendig ansiehst,haben wir allerdings ein Problem.Frag ich mich bloss,in welchem Bundesliga-Spiel du diese Leistungen gesehen haben willst!
Bei Guirassy bin ich mittlerweile auch am zweifeln. Bei Jojic nicht mehr. Verfolgt man aktuell seine Leistungskurve wird er 2028 das erreicht haben weswegen man ihn geholt hat. Clemens (??????), fand ich damals schon nicht soooo gut. Da war er eher der Einäugige unter den Blinden. Der Rest ist Schweigen
Du sprichst einem Spieler die Leistung ab, der permanent auf der falschen Position spielen muß, der in der Hinrunde kaum berücksichtigt wurde, weil seine Position bei uns eigentlich nicht vergeben ist, der einige wichtige Tore erzielt hat und am WE die Vorlage zum 2:1 gegeben hat.....von Dir hätte ich mir persönlich mehr erwartet.Ach ja, Clemens ist in meinen Augen noch nicht bei 100%, nicht mal annähernd....wenn ich manch einen so klug schnacken höre....man man kommt mal wieder runter, wir können ja Hütchenmichi wieder einstellen...unglaublich
ob Du von mir mehr erwartet hättest spielt hier keine große Rolle. Wir, sprich die Mannschaft, stagnieren. Zu 100 % ! Verletzte hin o her, solch ein Auftritt wie in Ingolstadt geht nicht. In dieser Phase der Saison sowas anzubieten ist unter aller Sau. Und da sind wir tatsächlich bei Hütchenmichi, da wurde genau dieser Fußball gespielt. Lustlos. Einfallslos. Saft u Kraftlos. Kein Siegeswille. Und das schlimme, es ist keine Eintagsfliege, das war schon im Pokal so. In Freiburg ebenfalls. Die Freiburger wussten was sie wollten, mit allen Mitteln unbedingt 3 Pkte. Da waren von der Einstellung her 4 Klassen Unterschied. Und was passiert. ...................... Nichts. Gegen einen Abstiegskandidaten dasselbe. Unfassbar, oder???? 0, in Worten, null Ecken. Und da bist Du von mir enttäuscht, Hallo, kann es sein das Du was verwechselst? ;)
Zitat von Methusalem@joganovic guirassy------- 4 Millionen-----für nix zu gebrauchen jojic------------3 Millionen-----mehr als eingeschränkt tauglich Clemens-------2,8 Millionen---für nix zu gebrauchen Rausch---------ablösefrei------für nix zu gebrauchen (verdient aber jährlich sicherlich im 7stelligen Bereich) Olkowski......Ablöse?----------für nix zun gebrauchen Mladenovic....Ablöse?.........für nix zu gebrauchen----verkauft
Alles Spieler,die uns keinen Schlag weiterbringen.Für die rd.10 Millionen Euro hätte man sicherlich mindestens 2 Spieler bekommen,die uns weitergebracht hätten.Wenn du die o.g. Spieler allerdings als bundesligatauglich und notwendig ansiehst,haben wir allerdings ein Problem.Frag ich mich bloss,in welchem Bundesliga-Spiel du diese Leistungen gesehen haben willst!
Bei Guirassy bin ich mittlerweile auch am zweifeln. Bei Jojic nicht mehr. Verfolgt man aktuell seine Leistungskurve wird er 2028 das erreicht haben weswegen man ihn geholt hat. Clemens (??????), fand ich damals schon nicht soooo gut. Da war er eher der Einäugige unter den Blinden. Der Rest ist Schweigen
Du sprichst einem Spieler die Leistung ab, der permanent auf der falschen Position spielen muß, der in der Hinrunde kaum berücksichtigt wurde, weil seine Position bei uns eigentlich nicht vergeben ist, der einige wichtige Tore erzielt hat und am WE die Vorlage zum 2:1 gegeben hat.....von Dir hätte ich mir persönlich mehr erwartet.Ach ja, Clemens ist in meinen Augen noch nicht bei 100%, nicht mal annähernd....wenn ich manch einen so klug schnacken höre....man man kommt mal wieder runter, wir können ja Hütchenmichi wieder einstellen...unglaublich
ob Du von mir mehr erwartet hättest spielt hier keine große Rolle. Wir, sprich die Mannschaft, stagnieren. Zu 100 % ! Verletzte hin o her, solch ein Auftritt wie in Ingolstadt geht nicht. In dieser Phase der Saison sowas anzubieten ist unter aller Sau. Und da sind wir tatsächlich bei Hütchenmichi, da wurde genau dieser Fußball gespielt. Lustlos. Einfallslos. Saft u Kraftlos. Kein Siegeswille. Und das schlimme, es ist keine Eintagsfliege, das war schon im Pokal so. In Freiburg ebenfalls. Die Freiburger wussten was sie wollten, mit allen Mitteln unbedingt 3 Pkte. Da waren von der Einstellung her 4 Klassen Unterschied. Und was passiert. ...................... Nichts. Gegen einen Abstiegskandidaten dasselbe. Unfassbar, oder???? 0, in Worten, null Ecken. Und da bist Du von mir enttäuscht, Hallo, kann es sein das Du was verwechselst? ;)
es fing quasi alles im Pokal an, die erste Niederlage wo wir Chancenlos waren, wo wir verdient verloren haben, das zieht sich jetzt wie ein roter Faden durch die letzten Spiele.
Ich hab mich so oft gefragt woran das liegen könnte, das Dumme ist, es sind ja nicht nur 2 oder 3 Spieler die da Mist zusammenspielen, das sind ja alle, ob Hector, Höger, die komplette Abwehr kommt regelmäßig ins schwimmen, da sollte man sich fragen, woran liegt das?? MEINER MEINUNG ist das Kopfsache, Verunsicherung, Angst, vorwiegend Angst vorm Versagen, nein ich bin kein Hobbypsychologe, meine Partnerin ist ne echte Psychologin, die hat mit solchen Dingen oft zu tun Der Leistungsdruck, der im Moment auf der Truppe liegt ist enorm, das befreite aufspielen von der Hinrunde ist weg, weil man was zu verlieren hat so ein Platz 7 und die Chance Europäisch zu spielen beflügelt nicht immer, so was kann auch ins Gegenteil umschlagen und man kann fast nichts dagegen machen....
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Methusalem@joganovic guirassy------- 4 Millionen-----für nix zu gebrauchen jojic------------3 Millionen-----mehr als eingeschränkt tauglich Clemens-------2,8 Millionen---für nix zu gebrauchen Rausch---------ablösefrei------für nix zu gebrauchen (verdient aber jährlich sicherlich im 7stelligen Bereich) Olkowski......Ablöse?----------für nix zun gebrauchen Mladenovic....Ablöse?.........für nix zu gebrauchen----verkauft
Alles Spieler,die uns keinen Schlag weiterbringen.Für die rd.10 Millionen Euro hätte man sicherlich mindestens 2 Spieler bekommen,die uns weitergebracht hätten.Wenn du die o.g. Spieler allerdings als bundesligatauglich und notwendig ansiehst,haben wir allerdings ein Problem.Frag ich mich bloss,in welchem Bundesliga-Spiel du diese Leistungen gesehen haben willst!
Bei Guirassy bin ich mittlerweile auch am zweifeln. Bei Jojic nicht mehr. Verfolgt man aktuell seine Leistungskurve wird er 2028 das erreicht haben weswegen man ihn geholt hat. Clemens (??????), fand ich damals schon nicht soooo gut. Da war er eher der Einäugige unter den Blinden. Der Rest ist Schweigen
Du sprichst einem Spieler die Leistung ab, der permanent auf der falschen Position spielen muß, der in der Hinrunde kaum berücksichtigt wurde, weil seine Position bei uns eigentlich nicht vergeben ist, der einige wichtige Tore erzielt hat und am WE die Vorlage zum 2:1 gegeben hat.....von Dir hätte ich mir persönlich mehr erwartet.Ach ja, Clemens ist in meinen Augen noch nicht bei 100%, nicht mal annähernd....wenn ich manch einen so klug schnacken höre....man man kommt mal wieder runter, wir können ja Hütchenmichi wieder einstellen...unglaublich
ob Du von mir mehr erwartet hättest spielt hier keine große Rolle. Wir, sprich die Mannschaft, stagnieren. Zu 100 % ! Verletzte hin o her, solch ein Auftritt wie in Ingolstadt geht nicht. In dieser Phase der Saison sowas anzubieten ist unter aller Sau. Und da sind wir tatsächlich bei Hütchenmichi, da wurde genau dieser Fußball gespielt. Lustlos. Einfallslos. Saft u Kraftlos. Kein Siegeswille. Und das schlimme, es ist keine Eintagsfliege, das war schon im Pokal so. In Freiburg ebenfalls. Die Freiburger wussten was sie wollten, mit allen Mitteln unbedingt 3 Pkte. Da waren von der Einstellung her 4 Klassen Unterschied. Und was passiert. ...................... Nichts. Gegen einen Abstiegskandidaten dasselbe. Unfassbar, oder???? 0, in Worten, null Ecken. Und da bist Du von mir enttäuscht, Hallo, kann es sein das Du was verwechselst?
Du hast einen an der Waffel! Nur vorsichtshalber!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem@joganovic guirassy------- 4 Millionen-----für nix zu gebrauchen jojic------------3 Millionen-----mehr als eingeschränkt tauglich Clemens-------2,8 Millionen---für nix zu gebrauchen Rausch---------ablösefrei------für nix zu gebrauchen (verdient aber jährlich sicherlich im 7stelligen Bereich) Olkowski......Ablöse?----------für nix zun gebrauchen Mladenovic....Ablöse?.........für nix zu gebrauchen----verkauft
Alles Spieler,die uns keinen Schlag weiterbringen.Für die rd.10 Millionen Euro hätte man sicherlich mindestens 2 Spieler bekommen,die uns weitergebracht hätten.Wenn du die o.g. Spieler allerdings als bundesligatauglich und notwendig ansiehst,haben wir allerdings ein Problem.Frag ich mich bloss,in welchem Bundesliga-Spiel du diese Leistungen gesehen haben willst!
Bei Guirassy bin ich mittlerweile auch am zweifeln. Bei Jojic nicht mehr. Verfolgt man aktuell seine Leistungskurve wird er 2028 das erreicht haben weswegen man ihn geholt hat. Clemens (??????), fand ich damals schon nicht soooo gut. Da war er eher der Einäugige unter den Blinden. Der Rest ist Schweigen
Du sprichst einem Spieler die Leistung ab, der permanent auf der falschen Position spielen muß, der in der Hinrunde kaum berücksichtigt wurde, weil seine Position bei uns eigentlich nicht vergeben ist, der einige wichtige Tore erzielt hat und am WE die Vorlage zum 2:1 gegeben hat.....von Dir hätte ich mir persönlich mehr erwartet.Ach ja, Clemens ist in meinen Augen noch nicht bei 100%, nicht mal annähernd....wenn ich manch einen so klug schnacken höre....man man kommt mal wieder runter, wir können ja Hütchenmichi wieder einstellen...unglaublich
ob Du von mir mehr erwartet hättest spielt hier keine große Rolle. Wir, sprich die Mannschaft, stagnieren. Zu 100 % ! Verletzte hin o her, solch ein Auftritt wie in Ingolstadt geht nicht. In dieser Phase der Saison sowas anzubieten ist unter aller Sau. Und da sind wir tatsächlich bei Hütchenmichi, da wurde genau dieser Fußball gespielt. Lustlos. Einfallslos. Saft u Kraftlos. Kein Siegeswille. Und das schlimme, es ist keine Eintagsfliege, das war schon im Pokal so. In Freiburg ebenfalls. Die Freiburger wussten was sie wollten, mit allen Mitteln unbedingt 3 Pkte. Da waren von der Einstellung her 4 Klassen Unterschied. Und was passiert. ...................... Nichts. Gegen einen Abstiegskandidaten dasselbe. Unfassbar, oder???? 0, in Worten, null Ecken. Und da bist Du von mir enttäuscht, Hallo, kann es sein das Du was verwechselst? ;)
es fing quasi alles im Pokal an, die erste Niederlage wo wir Chancenlos waren, wo wir verdient verloren haben, das zieht sich jetzt wie ein roter Faden durch die letzten Spiele.
Ich hab mich so oft gefragt woran das liegen könnte, das Dumme ist, es sind ja nicht nur 2 oder 3 Spieler die da Mist zusammenspielen, das sind ja alle, ob Hector, Höger, die komplette Abwehr kommt regelmäßig ins schwimmen, da sollte man sich fragen, woran liegt das?? MEINER MEINUNG ist das Kopfsache, Verunsicherung, Angst, vorwiegend Angst vorm Versagen, nein ich bin kein Hobbypsychologe, meine Partnerin ist ne echte Psychologin, die hat mit solchen Dingen oft zu tun Der Leistungsdruck, der im Moment auf der Truppe liegt ist enorm, das befreite aufspielen von der Hinrunde ist weg, weil man was zu verlieren hat so ein Platz 7 und die Chance Europäisch zu spielen beflügelt nicht immer, so was kann auch ins Gegenteil umschlagen und man kann fast nichts dagegen machen....
Ach so, daran liegt das also auch das man zB in Ingolstadt nicht mal EINEN Eckball rausholte?? Ne, bin ich meilenweit von entfernt, daß das psychologische Gründe hat. Arschaufreissen geht immer. Darf garnicht dran denken international zu spielen. Bei dem Druck kämen die dann wahrscheinlich garnicht mehr aus der Kabine
Zitat von Methusalem@joganovic guirassy------- 4 Millionen-----für nix zu gebrauchen jojic------------3 Millionen-----mehr als eingeschränkt tauglich Clemens-------2,8 Millionen---für nix zu gebrauchen Rausch---------ablösefrei------für nix zu gebrauchen (verdient aber jährlich sicherlich im 7stelligen Bereich) Olkowski......Ablöse?----------für nix zun gebrauchen Mladenovic....Ablöse?.........für nix zu gebrauchen----verkauft
Alles Spieler,die uns keinen Schlag weiterbringen.Für die rd.10 Millionen Euro hätte man sicherlich mindestens 2 Spieler bekommen,die uns weitergebracht hätten.Wenn du die o.g. Spieler allerdings als bundesligatauglich und notwendig ansiehst,haben wir allerdings ein Problem.Frag ich mich bloss,in welchem Bundesliga-Spiel du diese Leistungen gesehen haben willst!
Bei Guirassy bin ich mittlerweile auch am zweifeln. Bei Jojic nicht mehr. Verfolgt man aktuell seine Leistungskurve wird er 2028 das erreicht haben weswegen man ihn geholt hat. Clemens (??????), fand ich damals schon nicht soooo gut. Da war er eher der Einäugige unter den Blinden. Der Rest ist Schweigen
Du sprichst einem Spieler die Leistung ab, der permanent auf der falschen Position spielen muß, der in der Hinrunde kaum berücksichtigt wurde, weil seine Position bei uns eigentlich nicht vergeben ist, der einige wichtige Tore erzielt hat und am WE die Vorlage zum 2:1 gegeben hat.....von Dir hätte ich mir persönlich mehr erwartet.Ach ja, Clemens ist in meinen Augen noch nicht bei 100%, nicht mal annähernd....wenn ich manch einen so klug schnacken höre....man man kommt mal wieder runter, wir können ja Hütchenmichi wieder einstellen...unglaublich
ob Du von mir mehr erwartet hättest spielt hier keine große Rolle. Wir, sprich die Mannschaft, stagnieren. Zu 100 % ! Verletzte hin o her, solch ein Auftritt wie in Ingolstadt geht nicht. In dieser Phase der Saison sowas anzubieten ist unter aller Sau. Und da sind wir tatsächlich bei Hütchenmichi, da wurde genau dieser Fußball gespielt. Lustlos. Einfallslos. Saft u Kraftlos. Kein Siegeswille. Und das schlimme, es ist keine Eintagsfliege, das war schon im Pokal so. In Freiburg ebenfalls. Die Freiburger wussten was sie wollten, mit allen Mitteln unbedingt 3 Pkte. Da waren von der Einstellung her 4 Klassen Unterschied. Und was passiert. ...................... Nichts. Gegen einen Abstiegskandidaten dasselbe. Unfassbar, oder???? 0, in Worten, null Ecken. Und da bist Du von mir enttäuscht, Hallo, kann es sein das Du was verwechselst? ;)
es fing quasi alles im Pokal an, die erste Niederlage wo wir Chancenlos waren, wo wir verdient verloren haben, das zieht sich jetzt wie ein roter Faden durch die letzten Spiele.
Ich hab mich so oft gefragt woran das liegen könnte, das Dumme ist, es sind ja nicht nur 2 oder 3 Spieler die da Mist zusammenspielen, das sind ja alle, ob Hector, Höger, die komplette Abwehr kommt regelmäßig ins schwimmen, da sollte man sich fragen, woran liegt das?? MEINER MEINUNG ist das Kopfsache, Verunsicherung, Angst, vorwiegend Angst vorm Versagen, nein ich bin kein Hobbypsychologe, meine Partnerin ist ne echte Psychologin, die hat mit solchen Dingen oft zu tun Der Leistungsdruck, der im Moment auf der Truppe liegt ist enorm, das befreite aufspielen von der Hinrunde ist weg, weil man was zu verlieren hat so ein Platz 7 und die Chance Europäisch zu spielen beflügelt nicht immer, so was kann auch ins Gegenteil umschlagen und man kann fast nichts dagegen machen....
Was denn für ein Leistungsdruck? Stöger und der gesamte Verein haben doch genau das vermieden. Es wurde doch niemand müde zu betonen, dass Europa nicht sein muss. Wahrscheinlich genau aus dem Grund, um den Spielern den Druck zu nehmen. Das wird in dieser Phase der Saison zum richtigen Rohrkrepierer. Ich bin nach wie vor der Meinung, man hätte da anders vorgehen können. Hier wurde nicht die Mannschaft motiviert und starkgeredet, um dadurch höhere Leistungen aus jedem einzelnen Spieler herauszukitzeln, sondern hier wurde hingenommen, dass es gerade mal einfach nicht läuft. Aber egal, war ja eh nie das angestrebte Ziel, von wegen naja, wenn wir es denn schaffen sollten, dann treten wir eben auch international an. Im Übrigen scheint genau dieser Umstand inzwischen auch Stöger zu schwanen...
Zitat von Methusalem@joganovic guirassy------- 4 Millionen-----für nix zu gebrauchen jojic------------3 Millionen-----mehr als eingeschränkt tauglich Clemens-------2,8 Millionen---für nix zu gebrauchen Rausch---------ablösefrei------für nix zu gebrauchen (verdient aber jährlich sicherlich im 7stelligen Bereich) Olkowski......Ablöse?----------für nix zun gebrauchen Mladenovic....Ablöse?.........für nix zu gebrauchen----verkauft
Alles Spieler,die uns keinen Schlag weiterbringen.Für die rd.10 Millionen Euro hätte man sicherlich mindestens 2 Spieler bekommen,die uns weitergebracht hätten.Wenn du die o.g. Spieler allerdings als bundesligatauglich und notwendig ansiehst,haben wir allerdings ein Problem.Frag ich mich bloss,in welchem Bundesliga-Spiel du diese Leistungen gesehen haben willst!
Bei Guirassy bin ich mittlerweile auch am zweifeln. Bei Jojic nicht mehr. Verfolgt man aktuell seine Leistungskurve wird er 2028 das erreicht haben weswegen man ihn geholt hat. Clemens (??????), fand ich damals schon nicht soooo gut. Da war er eher der Einäugige unter den Blinden. Der Rest ist Schweigen
Du sprichst einem Spieler die Leistung ab, der permanent auf der falschen Position spielen muß, der in der Hinrunde kaum berücksichtigt wurde, weil seine Position bei uns eigentlich nicht vergeben ist, der einige wichtige Tore erzielt hat und am WE die Vorlage zum 2:1 gegeben hat.....von Dir hätte ich mir persönlich mehr erwartet.Ach ja, Clemens ist in meinen Augen noch nicht bei 100%, nicht mal annähernd....wenn ich manch einen so klug schnacken höre....man man kommt mal wieder runter, wir können ja Hütchenmichi wieder einstellen...unglaublich
ob Du von mir mehr erwartet hättest spielt hier keine große Rolle. Wir, sprich die Mannschaft, stagnieren. Zu 100 % ! Verletzte hin o her, solch ein Auftritt wie in Ingolstadt geht nicht. In dieser Phase der Saison sowas anzubieten ist unter aller Sau. Und da sind wir tatsächlich bei Hütchenmichi, da wurde genau dieser Fußball gespielt. Lustlos. Einfallslos. Saft u Kraftlos. Kein Siegeswille. Und das schlimme, es ist keine Eintagsfliege, das war schon im Pokal so. In Freiburg ebenfalls. Die Freiburger wussten was sie wollten, mit allen Mitteln unbedingt 3 Pkte. Da waren von der Einstellung her 4 Klassen Unterschied. Und was passiert. ...................... Nichts. Gegen einen Abstiegskandidaten dasselbe. Unfassbar, oder???? 0, in Worten, null Ecken. Und da bist Du von mir enttäuscht, Hallo, kann es sein das Du was verwechselst? ;)
es fing quasi alles im Pokal an, die erste Niederlage wo wir Chancenlos waren, wo wir verdient verloren haben, das zieht sich jetzt wie ein roter Faden durch die letzten Spiele.
Ich hab mich so oft gefragt woran das liegen könnte, das Dumme ist, es sind ja nicht nur 2 oder 3 Spieler die da Mist zusammenspielen, das sind ja alle, ob Hector, Höger, die komplette Abwehr kommt regelmäßig ins schwimmen, da sollte man sich fragen, woran liegt das?? MEINER MEINUNG ist das Kopfsache, Verunsicherung, Angst, vorwiegend Angst vorm Versagen, nein ich bin kein Hobbypsychologe, meine Partnerin ist ne echte Psychologin, die hat mit solchen Dingen oft zu tun Der Leistungsdruck, der im Moment auf der Truppe liegt ist enorm, das befreite aufspielen von der Hinrunde ist weg, weil man was zu verlieren hat so ein Platz 7 und die Chance Europäisch zu spielen beflügelt nicht immer, so was kann auch ins Gegenteil umschlagen und man kann fast nichts dagegen machen....
Was denn für ein Leistungsdruck? Stöger und der gesamte Verein haben doch genau das vermieden. Es wurde doch niemand müde zu betonen, dass Europa nicht sein muss. Wahrscheinlich genau aus dem Grund, um den Spielern den Druck zu nehmen. Das wird in dieser Phase der Saison zum richtigen Rohrkrepierer. Ich bin nach wie vor der Meinung, man hätte da anders vorgehen können. Hier wurde nicht die Mannschaft motiviert und starkgeredet, um dadurch höhere Leistungen aus jedem einzelnen Spieler herauszukitzeln, sondern hier wurde hingenommen, dass es gerade mal einfach nicht läuft. Aber egal, war ja eh nie das angestrebte Ziel, von wegen naja, wenn wir es denn schaffen sollten, dann treten wir eben auch international an. Im Übrigen scheint genau dieser Umstand inzwischen auch Stöger zu schwanen...
Es wurde vom Verein vermieden aber denkst Du die Spieler sind taub oder blind?? Auch wenn sie zur Zeit so spielen, wissen sie genau was erwartet wird, man die können doch lesen...die Presse schreibt doch seit Wochen nichts anderes, selbst hier im Forum hat das Europa Gelaber angefangen, wobei ich den Fans keinen Vorwurf machen kann nach all den beschissenen Jahren, man die Presse hat uns doch schon in die CL geschrieben
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)