Zitat von KohlenbockWenn wir in der Hinrunde nur deshalb so gut gespielt haben, weil Bremen, HSV, Gladbach, etc. geschwächelt haben, ist es doch folgerichtig, dass wir nicht mehr so gut aussehen, wenn mehrere Mannschaften wieder in die Spur kommen.
Wenn wir in der RR weiterhin so gut gespielt hätten,dann hätten sich diejenigen Mannschaften,die eigentlich besser sein sollten als wir sogar leicht steigern können,wir hätten sie dann dennoch auf Distanz gehalten,dessen bin ich mir sicher!
Zitat von smokie..........sondern umgekehrt auch bei Hertha, Frankfurt usw. Das wird aber hier gerne außer Acht gelassen.
Also ich "danke" Hertha sowie Frankfurt,dass wir sogar theoretisch noch die Chance auf Platz 5 haben!
Die sind in der RR sogar noch schlechter als wir schaust du mal auf die RR-Tabelle!
Also MÜSSEN wir doch auch auf die anderen sehen und denen danken,dass wir noch auf Platz sieben stehen!
Die Frage ist ja immer, wem ich "danke": Denen, die unter ihren Möglichkeiten spielen, oder denen, die ebendiese schlagen, weil sie über ihren Möglichkeiten spielen
Ich tendiere klar dahin,dass wir einigen Teams danken sollten,die bis dato unter ihren Möglichkeiten gespielt haben!
Ich hab's jetzt verstanden, glaube ich zumindest. Wir sind schon 1977/78 nur deshalb Meister geworden, weil die anderen Teams, allen voran die Klepper, einfach unter ihren Verhältnissen spielten. Und in der ersten Bundesligasaison unter Stöger haben wir nur deshalb Platz 13 belegt, weil Hertha, HSV, Stuttgart und Hannover weit unter ihren Verhältnissen geblieben sind.
Vor diesem Hintergrund ist es mir unerklärlich, dass Schmadtke und Stöger immer noch weiter wursteln dürfen.
Zitat von smokie..........sondern umgekehrt auch bei Hertha, Frankfurt usw. Das wird aber hier gerne außer Acht gelassen.
Also ich "danke" Hertha sowie Frankfurt,dass wir sogar theoretisch noch die Chance auf Platz 5 haben!
Die sind in der RR sogar noch schlechter als wir schaust du mal auf die RR-Tabelle!
Also MÜSSEN wir doch auch auf die anderen sehen und denen danken,dass wir noch auf Platz sieben stehen!
Die Frage ist ja immer, wem ich "danke": Denen, die unter ihren Möglichkeiten spielen, oder denen, die ebendiese schlagen, weil sie über ihren Möglichkeiten spielen
Ich tendiere klar dahin,dass wir einigen Teams danken sollten,die bis dato unter ihren Möglichkeiten gespielt haben!
und deshalb ist es umso schlimmer, dass wir seit geraumer Zeit auch unter unseren Möglichkeiten spielen. Würden wir weiterhin im Rahmen unserer Möglichkeiten spielen, hätten wir diese Saison den 5. Platz locker drin gehabt. So sind wir dabei im Moment alles zu verspielen, was wir vorher aufgebaut haben.
Zitat von dropkick murphyIch tendiere klar dahin,dass wir einigen Teams danken sollten,die bis dato unter ihren Möglichkeiten gespielt haben!
Dann solltest du auch dahin tendieren, dem Stöger und dem Schmadtke und dem Risse, dem Bittencourt, dem Horn, dem Modeste ... zu danken dafür, dass sie in der Hinrunde weit über ihren Möglichkeiten gespielt haben.
Man muss niemandem danken, der viele Millionen mehr als der FC zur Verfügung hat und daraus nichts bzw. nicht viel macht. Das ist Teil des Geschäfts, des Fußballs, dass das viele Geld nicht alles ist. Es ist wichtig, es ist häufig der Grund dafür, dass die einen besser und die anderen schlechter sind, aber es ist nicht alles. Zumindest bis zu einem gewissen Grad - wenn der Kader der Bayern 2 oder 3 x so viel kostet wie der FC insgesamt an Umsatz macht oder 8-10 x so viel wie der Kader des FC kostet, dann ist die Differenz so erschlagend, dass man über eine Saison gesehen gar nicht so mies planen kann, dass sich das nicht als bessere Platzierung der Bayern bemerkbar machen würde. Aber der Unterschied zwischen einem Spieleretat von 20 Mio. und einem Spieleretat von 30 Mio. (FC - ungefähr) und einem Spieleretat von 60 Mio. (Leverkusen, Hoffenheim - ungefähr) ist nicht sooo riesig, dass das zwangsläufig zu einem bestimmten Ergebnis führt.
Zitat von smokie..........sondern umgekehrt auch bei Hertha, Frankfurt usw. Das wird aber hier gerne außer Acht gelassen.
Also ich "danke" Hertha sowie Frankfurt,dass wir sogar theoretisch noch die Chance auf Platz 5 haben!
Die sind in der RR sogar noch schlechter als wir schaust du mal auf die RR-Tabelle!
Also MÜSSEN wir doch auch auf die anderen sehen und denen danken,dass wir noch auf Platz sieben stehen!
Die Frage ist ja immer, wem ich "danke": Denen, die unter ihren Möglichkeiten spielen, oder denen, die ebendiese schlagen, weil sie über ihren Möglichkeiten spielen
Ich tendiere klar dahin,dass wir einigen Teams danken sollten,die bis dato unter ihren Möglichkeiten gespielt haben!
und deshalb ist es umso schlimmer, dass wir seit geraumer Zeit auch unter unseren Möglichkeiten spielen. Würden wir weiterhin im Rahmen unserer Möglichkeiten spielen, hätten wir diese Saison den 5. Platz locker drin gehabt. So sind wir dabei im Moment alles zu verspielen, was wir vorher aufgebaut haben.
Also ganz so sehe ich es nicht. Es ist zwar "schade" dass es anders läuft als in der Hinrunde und "kritisierbar", wie das Auftreten unserer Mannschaft gerade wirkt, aber die Formschwankung an sich ist doch recht normal. Ich persönlich bin aber nunmal auch nicht unzufrieden, wenn es am Ende Platz 8/9 wird; eher im Gegenteil. Für mich wäre "Europa" ein sensationelles "Bonbon", aber grundsätzlich hat sich MEIN Saisonziel seit der Hinrunde nicht geändert
Zitat von Kölsche Ostfriese(...) und deshalb ist es umso schlimmer, dass wir seit geraumer Zeit auch unter unseren Möglichkeiten spielen. Würden wir weiterhin im Rahmen unserer Möglichkeiten spielen, hätten wir diese Saison den 5. Platz locker drin gehabt. So sind wir dabei im Moment alles zu verspielen, was wir vorher aufgebaut haben.
JEDE Bundesligamannschaft spielt im Rahmen ihrer Möglichkeiten - und da gibt es immer eine gewisse Bandbreite, die oft mit "Selbstbewusstsein", "Verunsicherung", "Druck" usw. umschrieben bzw. erklärt wird. Die Möglichkeiten des FC sind so, dass sie gegen im Prinzip jede Bundesligamannschaft (vielleicht außer den Bayern) gewinnen können und dass sie gegen jede verlieren können. DAS sind die Möglichkeiten des FC. Am Ende gibt es Phasen, in denen man überperformt und oft gewinnt und Phasen, in denen nix klappt, man Pech hat und irgendwie alles mies läuft. Beide Phasen sind der FC, gehören zu diesem Kader als die beiden Seiten der gleichen ´Münze`. Verletzungen, Formschwankungen (siehe der Beitrag vor meinem), Glück (z.B. der Sieg in Gladbach) und Pech führen halt dazu. Das gilt doch noch extremer diese Saison für Bremen, für den HSV und für einige andere Teams.
Zitat von Kölsche Ostfriese(...) und deshalb ist es umso schlimmer, dass wir seit geraumer Zeit auch unter unseren Möglichkeiten spielen. Würden wir weiterhin im Rahmen unserer Möglichkeiten spielen, hätten wir diese Saison den 5. Platz locker drin gehabt. So sind wir dabei im Moment alles zu verspielen, was wir vorher aufgebaut haben.
JEDE Bundesligamannschaft spielt im Rahmen ihrer Möglichkeiten - und da gibt es immer eine gewisse Bandbreite, die oft mit "Selbstbewusstsein", "Verunsicherung", "Druck" usw. umschrieben bzw. erklärt wird. Die Möglichkeiten des FC sind so, dass sie gegen im Prinzip jede Bundesligamannschaft (vielleicht außer den Bayern) gewinnen können und dass sie gegen jede verlieren können. DAS sind die Möglichkeiten des FC. Am Ende gibt es Phasen, in denen man überperformt und oft gewinnt und Phasen, in denen nix klappt, man Pech hat und irgendwie alles mies läuft. Beide Phasen sind der FC, gehören zu diesem Kader als die beiden Seiten der gleichen ´Münze`. Verletzungen, Formschwankungen (siehe der Beitrag vor meinem), Glück (z.B. der Sieg in Gladbach) und Pech führen halt dazu. Das gilt doch noch extremer diese Saison für Bremen, für den HSV und für einige andere Teams.
Meine ich zumindest.
das ist ja das was ich meine......bayern, leipzig, hoffenheim und dortmund sind diese saison zu gross für uns....von der tabelle her, wir haben trotzdessen punkte gegen diese teams geholt oder sie im pokal geschlagen. wir sind srärker gebesetzt als darmstadt, ingolstadt, augsburg und eventuell freiburg. trotzdem ist die punktausbeute gegen diese teams mau. die anderen teams sind unsere kragenweite. aber die sind alle genausowenig konstant wie wir. deshalb und weil wir in der hinrunde geilen fussball gespielt haben, stehen wir zurecht auf platz sieben. leider scheint es so, dass uns zum schluss die breite brust verloren geht. sicher ist das aber auch nicht, es kann durchaus sein, dass wir mit einem remis am freitag, sonntag wieder 6ter sind. eigentlich ist es toll, dass wir uns über europa aufregen dürfen und nicht zitternd wie der hsv mit dem arsch an der wand stehen. im grunde ein luxusproblem. trotzdem würde ich nach europa wollen.....
Zitat von Kölsche Ostfriese(...) und deshalb ist es umso schlimmer, dass wir seit geraumer Zeit auch unter unseren Möglichkeiten spielen. Würden wir weiterhin im Rahmen unserer Möglichkeiten spielen, hätten wir diese Saison den 5. Platz locker drin gehabt. So sind wir dabei im Moment alles zu verspielen, was wir vorher aufgebaut haben.
JEDE Bundesligamannschaft spielt im Rahmen ihrer Möglichkeiten - und da gibt es immer eine gewisse Bandbreite, die oft mit "Selbstbewusstsein", "Verunsicherung", "Druck" usw. umschrieben bzw. erklärt wird. Die Möglichkeiten des FC sind so, dass sie gegen im Prinzip jede Bundesligamannschaft (vielleicht außer den Bayern) gewinnen können und dass sie gegen jede verlieren können. DAS sind die Möglichkeiten des FC. Am Ende gibt es Phasen, in denen man überperformt und oft gewinnt und Phasen, in denen nix klappt, man Pech hat und irgendwie alles mies läuft. Beide Phasen sind der FC, gehören zu diesem Kader als die beiden Seiten der gleichen ´Münze`. Verletzungen, Formschwankungen (siehe der Beitrag vor meinem), Glück (z.B. der Sieg in Gladbach) und Pech führen halt dazu. Das gilt doch noch extremer diese Saison für Bremen, für den HSV und für einige andere Teams.
Meine ich zumindest.
Nö, manche Manschaften spielen eindeutig unterm Rahmen der Möglichkeit. Schalke oder die Pillen underperformen ziemlich eindeutig. Leipzig oder Hoffenheim überperformen ebenso eindeutig.
Ich wäre schon froh, wenn wir mit einer anderen Einstellung und Mentalität an die Spiele gingen als zuletzt. Der Lehmann hat es doch auf den Punkt gebracht, es hat ihn angekotzt, dass wir uns von AUGSBURG den Schneid haben abkaufen lassen. Und das kotzt mich eben auch an, aber sowas von
wobei die augsburger im punkto schneidabkaufen, widerlich sind....vom reuter bis zum balljungen, der die bälle nicht rausrückt. denen gönne ich sowasvon den abstieg. durchunddurch widerliche kackvögel. die hamburger seh ich abgestuft in der ähnlichen kategorie. darmstadt und bremen fand ich trotz abstiegskampf, sportsmenlike.....die haben meinen vollen respekt.....
Zitat von ewertwobei die augsburger im punkto schneidabkaufen, widerlich sind....vom reuter bis zum balljungen, der die bälle nicht rausrückt. denen gönne ich sowasvon den abstieg. durchunddurch widerliche kackvögel. die hamburger seh ich abgestuft in der ähnlichen kategorie. darmstadt und bremen fand ich trotz abstiegskampf, sportsmenlike.....die haben meinen vollen respekt.....
Das ist es ja gerade. Nach den Vorkommnissen der letzten Saison mitder Aktion vom Hinz und der Schwalbe von Kohr, hätte ich erwartet, dass die Spieler vom Effzeh sagen, so den zeigen wir es jetzt. Stattdessen erzählt der Heintz Unentschieden wäre ok gewesen
Nachdem ich Samstag nach 45 Minuten schon einen Strahl gekotzt habe und die Glotze in den Ruhestand schickte, schaue ich mir gerade "SADO MASO" mäßig das Spiel komplett an. In meinen Augen macht Stöger den Fehler zu offensiv aufzustellen. Jojic UND Osako geht halt nicht, gerade in Auswärtsspielen wünsche ich mir die "Angsthasen Taktik" zurück. Heintz und Sörensen sind gute Frontschweine, brauchen aber noch einen General! Hat Matze einen zweiten Fighter neben sich, kann er sich teilweise um die Jungs kümmern, dem war aber leider nicht so, Lehmann stand der Kopf nach hinten. Jonas sollte mal paar Tage Sonderurlaub bekommen, das in Augsburg kann Koka auch spielen, sogar besser! Das Stöger auch junge Spieler kann, zeigt uns doch gerade der Klünter, vielleicht sehen wir Freitag ja weitere Überraschungen, Peter war ja auch ein wenig angepisst! Europa, wir kommen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wie kommt es, dass der FC die Mannschaft mit der niedrigsten Laufleistung in der BL ist? Ist das vom Trainer so vorgegeben? Reicht die Kondition nicht? Haben die Spieler keinen Bock zu laufen? Die Freiburger laufen pro Spiel über 7 km mehr als der FC. Da stimmt doch etwas nicht.
Zitat von sauerlandWie kommt es, dass der FC die Mannschaft mit der niedrigsten Laufleistung in der BL ist? Ist das vom Trainer so vorgegeben? Reicht die Kondition nicht? Haben die Spieler keinen Bock zu laufen? Die Freiburger laufen pro Spiel über 7 km mehr als der FC. Da stimmt doch etwas nicht.
Der Effzeh ist eine technisch versierte Mannschaft, die lassen Ball und Gegner laufen
Zitat von sauerlandWie kommt es, dass der FC die Mannschaft mit der niedrigsten Laufleistung in der BL ist? Ist das vom Trainer so vorgegeben? Reicht die Kondition nicht? Haben die Spieler keinen Bock zu laufen? Die Freiburger laufen pro Spiel über 7 km mehr als der FC. Da stimmt doch etwas nicht.
Der Effzeh ist eine technisch versierte Mannschaft, die lassen Ball und Gegner laufen
Wohl eher: Der FC lässt den Ball zum Gegner laufen ...
Zitat von joergiNachdem ich Samstag nach 45 Minuten schon einen Strahl gekotzt habe und die Glotze in den Ruhestand schickte, schaue ich mir gerade "SADO MASO" mäßig das Spiel komplett an.
So ne richtig harte Nummer bei ner Domina wäre wohl angenehmer.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von joergiNachdem ich Samstag nach 45 Minuten schon einen Strahl gekotzt habe und die Glotze in den Ruhestand schickte, schaue ich mir gerade "SADO MASO" mäßig das Spiel komplett an.
So ne richtig harte Nummer bei ner Domina wäre wohl angenehmer.
Wie wahr mein Freund, wie wahr! Werde mich jetzt unter die Bettdecke verkriechen und hoffe das ich nicht von Jim Knopf und dem Lokomotivführer heimgesucht werde! Weihwasser habe ich nicht parat, Silberkugeln auch nicht, Eichenpflöcke muss ich noch schnitzen, einzig ein Shirt von Venom habe ich falsch herum angezogen, damit das Kreuz christlich steht. Odin stehe mir bei!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von sauerlandWie kommt es, dass der FC die Mannschaft mit der niedrigsten Laufleistung in der BL ist? Ist das vom Trainer so vorgegeben? Reicht die Kondition nicht? Haben die Spieler keinen Bock zu laufen? Die Freiburger laufen pro Spiel über 7 km mehr als der FC. Da stimmt doch etwas nicht.
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. nun muss das nicht immer was heissen. Dann muss man aber über spielerische Mittel verfügen, um ein Spiel erfolgreich zu gestalten. Davon ist ja in der Rückserie überhaupt nichts zu sehen. Eigentlich war ich überzeugt, das das Trainerteam auch mit den Konditions- und Rehatrainern optimal aufgestellt ist. So langsam habe ich aber Zweifel. Die Mannschaft wirkt auch konditionell nicht auf der Höhe, obwohl ja die Marschroute ausgegeben worden ist, das es jetzt und im Mai darauf ankommt. Die geringe Laufleistung ist zumindest ein Indiz, dass es mit der Kondition nicht soweit her ist. Möglicherweise rühren aber auch viele der Verletzungen daher, dass die Spieler eine höhere Trainingsbelastung nicht verkraften. Damit sind wir beim Punkt Personalplanung. Offensichtlich ist jedenfalls, dass diese Mannschaft die Zusatzbelastung Europa nicht verkraften kann.
So jetzt habe ich mir den Frust nach den unsäglichen Spielen der letzten Wochen doch noch von der Seele geschrieben.Ich hoffe zumindest mit einem sachlichen Einschlag.
Zitat von sauerlandWie kommt es, dass der FC die Mannschaft mit der niedrigsten Laufleistung in der BL ist? Ist das vom Trainer so vorgegeben? Reicht die Kondition nicht? Haben die Spieler keinen Bock zu laufen? Die Freiburger laufen pro Spiel über 7 km mehr als der FC. Da stimmt doch etwas nicht.
Freiburg ist Aufsteiger - da spielt man nicht immer perfekt und muss das halt durch Zusatzlauferei ausgleichen. Wer viel läuft, steht die ganze Zeit schlecht. Wahre Könner laufen wenig und sind voll da, wenn es gilt.
Zitat von sauerlandWie kommt es, dass der FC die Mannschaft mit der niedrigsten Laufleistung in der BL ist? Ist das vom Trainer so vorgegeben? Reicht die Kondition nicht? Haben die Spieler keinen Bock zu laufen? Die Freiburger laufen pro Spiel über 7 km mehr als der FC. Da stimmt doch etwas nicht.
Freiburg ist Aufsteiger - da spielt man nicht immer perfekt und muss das halt durch Zusatzlauferei ausgleichen. Wer viel läuft, steht die ganze Zeit schlecht. Wahre Könner laufen wenig und sind voll da, wenn es gilt.
Ich vermisse das (den?) IronieSmiley (Wobei ich selbst nicht weiss, wie das hier geht)