Auch ich gönne jedem deutschen Verein internationale Erfolge. Solange da kein Investor oder ein Konzern hinter steht. Kann immer noch den Hut vor der Entwicklung von Gladbach ziehen, JEDOCH GIBT ES NUR EINEN VEREIN-UNSEREN FC!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Niederländische Zeitungen melden, dass ab 2018 England, Spanien, Italien und Deutschland immer mit je vier Mannschaften in der Championsleague spielen dürfen. Damit will die UEFA angeblich verhindern, dass die großen Vereine eine eigene Europa-Liga gründen.
Damit wird die ganze Veranstaltung noch langweiliger. Es wird keine Europapokalsieger mehr geben als aus diesen vier Ligen. Die Gier wird den Fußball zerstören.
Zitat von AbuHaifaDamit wird die ganze Veranstaltung noch langweiliger. Es wird keine Europapokalsieger mehr geben als aus diesen vier Ligen. Die Gier wird den Fußball zerstören.
Wär doch vielleicht das Beste. Alle Scheich- Plastik- und Amigo Vereine unter sich und gut ist. Eine permanente "Elite" Liga. Der Rest kann wieder "normal" Fußball SPIELEN.
Unser Ex-Spieler Deyverson spielt mittlerweile beim Überraschungsteam Deportivo Alaves. Am Samstag gewannen sie sensationell beim FC Barcelona. Deyverson erzielte einen Treffer und bereitete den zweiten vor.
Zitat von KohlenbockUnser Ex-Spieler Deyverson spielt mittlerweile beim Überraschungsteam Deportivo Alaves. Am Samstag gewannen sie sensationell beim FC Barcelona. Deyverson erzielte einen Treffer und bereitete den zweiten vor.
Merde, soll wir uns jetzt ärgern?? Und wie spielt er sonst so?
Zitat von KohlenbockUnser Ex-Spieler Deyverson spielt mittlerweile beim Überraschungsteam Deportivo Alaves. Am Samstag gewannen sie sensationell beim FC Barcelona. Deyverson erzielte einen Treffer und bereitete den zweiten vor.
Merde, soll wir uns jetzt ärgern?? Und wie spielt er sonst so?
Warum ärgern? Er hat letzte Saison für Levante gespielt (33 Spiele, 9 Tore), ist mit denen abgestiegen. Das sind jetzt keine Zahlen, die mich zu Verzweiflungstaten hinreissen würden. Und bei uns hat er die Erwartungen nicht erfüllt. Also wurde er zurecht nicht weiter verpflichtet. Wie es scheint, hat er allerdings seinen Marktwert signifikant gesteigert.
Zitat von AbuHaifaIch finde es echt peinlich, dass jetzt die Bayern- und Gladbach-Fans einen auf Island machen und denen ihren Schlachtruf klauen.
Wenn ihnen aber doch nix besseres einfällt... Was ich viel peinlicher finde, ist die Tatsache, dass es so viele Vereine gibt, die nicht in der Lage sind, eine gescheite Hymne zu kreieren. Dieses "You'll never walk alone" passt in meinen Augen nicht zu deutschen Vereinen.
Zitat von AbuHaifaIch finde es echt peinlich, dass jetzt die Bayern- und Gladbach-Fans einen auf Island machen und denen ihren Schlachtruf klauen.
Wenn ihnen aber doch nix besseres einfällt... Was ich viel peinlicher finde, ist die Tatsache, dass es so viele Vereine gibt, die nicht in der Lage sind, eine gescheite Hymne zu kreieren. Dieses "You'll never walk alone" passt in meinen Augen nicht zu deutschen Vereinen.
Mit der Hymne stimme ich dir zu. "Never walk alone" gehört an die Anfield Road und sonst nirgendwo hin.
Zitat von AbuHaifaIch finde es echt peinlich, dass jetzt die Bayern- und Gladbach-Fans einen auf Island machen und denen ihren Schlachtruf klauen.
Wenn ihnen aber doch nix besseres einfällt... Was ich viel peinlicher finde, ist die Tatsache, dass es so viele Vereine gibt, die nicht in der Lage sind, eine gescheite Hymne zu kreieren. Dieses "You'll never walk alone" passt in meinen Augen nicht zu deutschen Vereinen.
Mit der Hymne stimme ich dir zu. "Never walk alone" gehört an die Anfield Road und sonst nirgendwo hin.
bravo Abu ! ich fnde das mit dem kopieren von Hymnen , schlachtgesängen ( von den finnen ) sowas von unterstes regal . . . aber soviel IQ haben die knaller nicht um eigenes zu kreiren ! das stärkste was ich gehört habe : Schalke vs. Frankfurt da schallte es : Cologne , Cologne die sch.eisse vom Dom ! der brüller , oder ???
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Gibt immer mehrere Kanäle in verschiedenen Sprachen. Das Problem ist dabei eigentlich nur, daß man für die Auswahl nur ein paar Minuten bis Spielbeginn hat. Habe mir gestern die Konferenz in französich reingezogen, habe dabei keinen deutschen Kommentator vermisst.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
"das stärkste was ich gehört habe : Schalke vs. Frankfurt da schallte es : Cologne , Cologne die sch.eisse vom Dom ! der brüller , oder ??? " Die Kölner Original-Version feiert übrigens am Tag der Deutschen Einheit "35 Jahre Gesangs-Jubiläum". Kreiert und veröffentlicht wurde der Song für Fußballfreunde aller Länder und Dörfer 1981 auf der Bielefelder Alm von ein paar Jungs aus dem Umfeld von CM. Damals wurde auf der Bretterbude noch "schwer offen" gespielt. 4x Supersturm (Woodcock, Fischer, Aloffs, Litbarski). Im Mittelfeld einsam Bonhof und dahinter als Sensenmänner Konopka, Strack, Cullmann, Steiner und Willmer plus Toni. Wenn der verletzte Franzose an Board ist, sollten wir wenigstens einmal mit mindestens vier Vollblutstürmern volle Pulle spielen! Bei der Hertha zum Beispiel, anders werden wir wohl dort nie gewinnen können ...
Zitat von UrkölschePescherWow... einfach nur wow was der BVB da veranstaltet! 17 Minuten - 3:0
Ja, die spielen nicht so schlecht. Die Warschauer allerdings schon... Und wenn ich die Prügeleien auf den Rängen sehe, vergeht mir der Restspaß. Und wenn ich höre, daß im Vorfeld davor gewarnt wurde, mit BVB Trikot oder Ähnlichem dort in der Stadt rumzulaufen, weil die "Fanszene" als gewaltbereit bekannt ist, frage ich mich sowieso, wo wir eigentlich sind.? Muß das also jetzt so hingenommen werden? (Ja, das gehört dann wohl in den Eingesperrtgehörendefansthread...)
...zwischenzeitlich hab ich abgeschaltet. Zu langweilig, das Spiel selbst... leeping:
Zitat von UrkölschePescherWow... einfach nur wow was der BVB da veranstaltet! 17 Minuten - 3:0
Ja, die spielen nicht so schlecht. Die Warschauer allerdings schon... Und wenn ich die Prügeleien auf den Rängen sehe, vergeht mir der Restspaß. Und wenn ich höre, daß im Vorfeld davor gewarnt wurde, mit BVB Trikot oder Ähnlichem dort in der Stadt rumzulaufen, weil die "Fanszene" als gewaltbereit bekannt ist, frage ich mich sowieso, wo wir eigentlich sind.? Muß das also jetzt so hingenommen werden? (Ja, das gehört dann wohl in den Eingesperrtgehörendefansthread...)
...zwischenzeitlich hab ich abgeschaltet. Zu langweilig, das Spiel selbst... leeping:
Das gehört durchaus auch hierher, insofern hast Du schon recht, wenn Du das ansprichst. Ich bin dern Meinung, dass solche Mannschaften mi9ndestens keine Heimspiele machen dürften, so lange man solche Probleme mit den Fans hat. Natürlich kann immer mal was vorkommen, aber wenn schon im Vorfeld solche Warnungen rausgegeben werden, ist der Krawall zu erwarten. Man kann nur hoffen, dass die Dortmunder Fans unbeschadet nach Hause kommen.
Was haben Osmanlispor, H.Beer Sheva, Konyaspor, Sassuolo, Dundalk, Luhansk, Quarabag und weitere gemeinsam? Genau, die spielen alle heute Euroleague. Was ist bloß aus dem Europapokal geworden...?!
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Zitat von ArthurWas haben Osmanlispor, H.Beer Sheva, Konyaspor, Sassuolo, Dundalk, Luhansk, Quarabag und weitere gemeinsam? Genau, die spielen alle heute Euroleague. Was ist bloß aus dem Europapokal geworden...?!
Ach was, solche Truppen hattest Du früher im UEFA Cup auch zuhauf - nur waren die nach der ersten, spätestens zweiten Runde draußen und vergessen. Heute dürfen die sich noch durch die Gruppenphase stümpern ...
Und Qäbälä FK find ich klasse - müsste man erfinden, wenn die nicht schon gäbe ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ArthurWas haben Osmanlispor, H.Beer Sheva, Konyaspor, Sassuolo, Dundalk, Luhansk, Quarabag und weitere gemeinsam? Genau, die spielen alle heute Euroleague. Was ist bloß aus dem Europapokal geworden...?!
Ach was, solche Truppen hattest Du früher im UEFA Cup auch zuhauf - nur waren die nach der ersten, spätestens zweiten Runde draußen und vergessen. Heute dürfen die sich noch durch die Gruppenphase stümpern ...
Und Qäbälä FK find ich klasse - müsste man erfinden, wenn die nicht schon gäbe ...
Nicht ganz. Videoton Szekesfehervar aus Ungarn erreichte 1985 immerhin das UEFA-Cup-Finale. Sie schalteten dabei unter anderem Dukla Prag, Paris St. Germain (Gesamtergebnis 6:2!), Partizan Belgrad und Manchester United aus. Im den Finals unterlagen sie dann aber Real Madrid, wobei Videton in Madrid immerhin 1:0 gewinnen konnte.
Solche Überraschungsteams waren früher das Salz in der Suppe. Gibt es heute nicht mehr. Und wenn sich mal eine Mannschaft wie Sporting Lissabon gestern bei Real Madrid anschickt, eine kleine Sensation zu schaffen, dann wird eben so lange nachgespielt, bis das Ergebnis stimmt. Der Siegtreffer für Real fiel in der fünften Minute der Nachspielzeit.
Zitat von ArthurWas haben Osmanlispor, H.Beer Sheva, Konyaspor, Sassuolo, Dundalk, Luhansk, Quarabag und weitere gemeinsam? Genau, die spielen alle heute Euroleague. Was ist bloß aus dem Europapokal geworden...?!
Ach was, solche Truppen hattest Du früher im UEFA Cup auch zuhauf - nur waren die nach der ersten, spätestens zweiten Runde draußen und vergessen. Heute dürfen die sich noch durch die Gruppenphase stümpern ...
Und Qäbälä FK find ich klasse - müsste man erfinden, wenn die nicht schon gäbe ...
Nicht ganz. Videoton Szekesfehervar aus Ungarn erreichte 1985 immerhin das UEFA-Cup-Finale. Sie schalteten dabei unter anderem Dukla Prag, Paris St. Germain (Gesamtergebnis 6:2!), Partizan Belgrad und Manchester United aus. Im den Finals unterlagen sie dann aber Real Madrid, wobei Videton in Madrid immerhin 1:0 gewinnen konnte.
Solche Überraschungsteams waren früher das Salz in der Suppe. Gibt es heute nicht mehr. Und wenn sich mal eine Mannschaft wie Sporting Lissabon gestern bei Real Madrid anschickt, eine kleine Sensation zu schaffen, dann wird eben so lange nachgespielt, bis das Ergebnis stimmt. Der Siegtreffer für Real fiel in der fünften Minute der Nachspielzeit.
Die Chancen für Überraschungen sind kleiner geworden, sowohl in den Ligen als auch international, völlig klar! Leider!
Schön, wenn dann immer noch sowas passiert wie Island!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus