Sollte er sich aufgrund seines Potenzials unter Stöger weiterentwickeln,denn unser Trainer hat das ja schon seit einigen Jahren bewiesen gute Talente weiter zu fördern....
Dennoch bleibe ich dabei:
Hector soll wieder auf seine Def-Position spielen...da ist er am wertvollsten!
Drop, noch ein Kölsch? Meine Frage zielt darauf ab, wie wir die Liga halten sollen. Wer soll die nötigen Tore schießen??
Zitat von dropkick murphyAber nur wenn du auch ein Kölsch mit mir trinkst....
Deine Frage wurde schon beantwortet!
Gerne. Aber wir einigten uns auf 10 Buden per anno (anno ist quasi die Saison) .... somit ist die Frage nicht beantwortet. By the way... es geht um diese Spielzeit und verzeihe mir, ich mache mir gerade Sorgen.
Hallo, wir brauchen einen 6er, Hector muß wieder auf LV hoffe er will das auch und hat nicht das Lahm Syndrom. Dazu Brauchen wir einen torgefährlichen Außen ambesten einer der rechts und Links kann. Schön wäre auch wenn man im Training mal einen Plan B in der Offensive einüben würde. Wenn wir nach Spieltag 5 noch immer da stehn wo wir grade sind vieleicht sollte man in sachen verstärkungen in den letzten 4 Tagen schon mal mit Dirk Schuster sprechen. So schau jetzt mal auf die Südstadt da beruhigt sich meine Pumpe wenigstens was.
Zitat von malorum sociusFc-Fans und Möchte Gern Fc Fans
Vor dem Spiel in Gladbach hat Hamann beim Sky Interwiew sinngemäß geäußert, dass die Erwartungshaltunghaltung in Köln durch die Quali für Europa gestiegen ist und man nun eher die Championslegeau-Quali erwarte. Ich dachte noch, "was für ein Vollhonk". Die gleiche Leier, wie dieses ewige medienpräsente "da gewinnt der FC einmal und alle in Köln träumen vom Uefa-Pokal" Gelaber.
Wenn ich die Beiträge der FC-Fans nach 2 Spieltagen hier analysiere, muss ich feststellen, die Erwartungshaltung war anscheinend wirklich so groß.
Muss Dir direkt mal die gelbe Karte zeigen. Noch so ein schwacher Auftritt im nächsten Aftermatch, und Du sitzt auf der Tribüne.
Mir ist nicht klar, ob Du das Spiel gesehen hast. (?) Haste irgendwelche Analysen zum konkreten Spiel zu bieten? Das Jammerlied von der Erwartungshaltung und der Mehrfachbelastung singen schon andere im Forum - aber mit hellerer Stimme.
Meine Erwartungshaltung ist übrigens seit Jahren immer gleich - ich will bundesligatauglichen Fußball sehen. Meine Erwartungshaltung war nicht zu hoch, das Spiel vom FC war schlicht zu schwach.....viel zu schwach. Man kann sich noch nicht mal mit "dumm gelaufen" trösten, es war wirklich zu schwach für die Bundesliga.
Außer das reingewurschelte Tor von Sörensen und in der Schlußphase 2-3 "Halbchancen" haben wir keinerlei Torchance kreiert. OK, es gab ebenfalls 2-3 Schüsse, die nur 20-30cm am Tor vorbeigingen. Jedesmal unplatziert bzw. Kategorie "Mädchenschuss". In Summe für ein Bundesligaspiel viel zu wenig. Man muss mehr Chancen kreiierten, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen auch mal zu treffen.
Der HSV hat sich zwar clever angestellt, aber letztendlich war nicht der HSV so gut, wir waren viel zu schwach.
Wie auch schon in der Vergangenheit, ist unser Aufbauspiel viel zu langsam, kompliziert und wenig kreativ.
Ich rate dem Peter Stöger daher für ein die Übergewicht im Mittelfeld zu sorgen. 3-6-1 oder von mit aus 3-5-1-1 z.B.
-----------------Cordoba---------- Bittencourt-----Osako--------Risse Horn ---------Hector-------Klünter ----Heintz - Mere - Sörensen---- --------------Horn---------------
Meine Aufstellung weist zwei Kontruktionsfehler auf, aber da kann ich nix für - ich kann nur mit den Spieler planen, die der Schmaddi und der Stögi uns eingekauft haben.
1. Die Mitte ist bei gegnerischen Angriffen recht verletzungsanfällig. Muss geregelt sein, wer diese Lücke zulaufen wird. Ich denke lieber so eine Lösung, als weiterhin uns selbst schwächen, indem wir direkt 2 nicht-kreative Spieler auf der 6 einsetzen. 2. In der Aufstellung sind jetzt tatsächlich auch nicht gerade wahnsinnig viele kreative Köpfe drin. Osako und Bittencourt sind nur an guten Tagen kreativ. WEnn Osako es nicht bringt, muss da Jojic mal hin.....aber wie gesagt, mehr gibt er Kader ja nicht her.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von dropkick murphyHector soll wieder auf seine Def-Position spielen...da ist er am wertvollsten!
Ich glaube nicht, dass das einer unserer wichtigsten Probleme ist. Von der 6 kommen zu wenig Impulse nach vorne. Es macht den Braten nicht fett, ob da nun Lehmann und Höger, Höger und Hector, oder Lehmann und Hector stehen. Lehmann/Höger + Jojic könnte man zwar versuchen, aber ich persönlich sehe in Jojic nicht unser Lösung...nicht konstant genug.
Hinzu kommt die Sache mit Jannis Horn. Für den hat mal so viel Kohle auf den Tisch gelegt, dass er einfach funktionieren muss! Der ist aber für die linke Seite. Entweder er spielt LV oder LA. Aber wie gesagt, ob Hector LV oder 6 spielt ist nicht unser Kernproblem.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von malorum sociusFc-Fans und Möchte Gern Fc Fans
Vor dem Spiel in Gladbach hat Hamann beim Sky Interwiew sinngemäß geäußert, dass die Erwartungshaltunghaltung in Köln durch die Quali für Europa gestiegen ist und man nun eher die Championslegeau-Quali erwarte. Ich dachte noch, "was für ein Vollhonk". Die gleiche Leier, wie dieses ewige medienpräsente "da gewinnt der FC einmal und alle in Köln träumen vom Uefa-Pokal" Gelaber.
Wenn ich die Beiträge der FC-Fans nach 2 Spieltagen hier analysiere, muss ich feststellen, die Erwartungshaltung war anscheinend wirklich so groß.
Muss Dir direkt mal die gelbe Karte zeigen. Noch so ein schwacher Auftritt im nächsten Aftermatch, und Du sitzt auf der Tribüne.
Mir ist nicht klar, ob Du das Spiel gesehen hast. (?) Haste irgendwelche Analysen zum konkreten Spiel zu bieten? Das Jammerlied von der Erwartungshaltung und der Mehrfachbelastung singen schon andere im Forum - aber mit hellerer Stimme.
Meine Erwartungshaltung ist übrigens seit Jahren immer gleich - ich will bundesligatauglichen Fußball sehen. Meine Erwartungshaltung war nicht zu hoch, das Spiel vom FC war schlicht zu schwach.....viel zu schwach. Man kann sich noch nicht mal mit "dumm gelaufen" trösten, es war wirklich zu schwach für die Bundesliga.
Außer das reingewurschelte Tor von Sörensen und in der Schlußphase 2-3 "Halbchancen" haben wir keinerlei Torchance kreiert. OK, es gab ebenfalls 2-3 Schüsse, die nur 20-30cm am Tor vorbeigingen. Jedesmal unplatziert bzw. Kategorie "Mädchenschuss". In Summe für ein Bundesligaspiel viel zu wenig. Man muss mehr Chancen kreiierten, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen auch mal zu treffen.
Der HSV hat sich zwar clever angestellt, aber letztendlich war nicht der HSV so gut, wir waren viel zu schwach.
Wie auch schon in der Vergangenheit, ist unser Aufbauspiel viel zu langsam, kompliziert und wenig kreativ.
Ich rate dem Peter Stöger daher für ein die Übergewicht im Mittelfeld zu sorgen. 3-6-1 oder von mit aus 3-5-1-1 z.B.
-----------------Cordoba---------- Bittencourt-----Osako--------Risse Horn ---------Hector-------Klünter ----Heintz - Mere - Sörensen---- --------------Horn---------------
Meine Aufstellung weist zwei Kontruktionsfehler auf, aber da kann ich nix für - ich kann nur mit den Spieler planen, die der Schmaddi und der Stögi uns eingekauft haben.
1. Die Mitte ist bei gegnerischen Angriffen recht verletzungsanfällig. Muss geregelt sein, wer diese Lücke zulaufen wird. Ich denke lieber so eine Lösung, als weiterhin uns selbst schwächen, indem wir direkt 2 nicht-kreative Spieler auf der 6 einsetzen. 2. In der Aufstellung sind jetzt tatsächlich auch nicht gerade wahnsinnig viele kreative Köpfe drin. Osako und Bittencourt sind nur an guten Tagen kreativ. WEnn Osako es nicht bringt, muss da Jojic mal hin.....aber wie gesagt, mehr gibt er Kader ja nicht her.
Die Aufstellung würde mit so auch gefallen! Dazu noch, wie hier ofr gefordert, eine wirkliche Alternative zu Bitte und Risse.
Diese Saison geht es um den Klassenerhalt. Mehr ist ohne Modeste nicht drin! Mir war das aber klar. Die Vorbereitung war schon mit schlechten Spielen gesäumt.
Für die Modeste Millionen nur Nachwuchsspieler zu verpflichten würde ich als ziemlich riskant bezeichnen . Dazu Cordoba , der eigentlich auch ein Fragezeichen ist . Wenn Jonas weiter im Mittelfeld gebracht wird , muss er sich außerdem wohl ernsthafte Sorgen um die Nominierung zur WM machen ! Bin allerdings auch überzeugt , dass unsere Verantwortlichen die richtigen Entscheidungen treffen werden . Es wird eine harte Saison für uns .
Der Auftritt des FC gestern Abend ist am besten mit einem Wort zu umschreiben: Hilflos. Wir haben es einfach nicht geschafft, den Ball aussichtsreich vor das Tor zu kriegen. Unser altbekanntes Problem. Osako war bemüht, aber ebenso harmlos wie der Rest der Mannschaft.
Hätte Jojic von Anfang an spielen sollen? Vielleicht. Aber er hat gegen Gladbach auch keine Bäume ausgerissen und von daher verstehe ich, dass Osako für ihn in die Mannschaft gekommen ist.
Ich glaube, dass unser größtes Problem wirklich der Weggang von Modeste ist. Unser Spiel war in den letzten beiden Saisons total auf ihn ausgerichtet, nun muss sich die Mannschaft auf Cordoba einstellen, der anders spielt. Das wird eine Zeitlang brauchen. Aixbock sprach davon, dass die Mannschaft mit Modeste auch ihr Selbstvertrauen verloren hat. Das sehe ich genauso. Vor allem in der letzten Saison war Tony ein Torgarant, der aus jeder Situation ein Tor machen konnte, das macht natürlich auch die Mitspieler sicherer.
Ganz davon abgesehen, dass Modeste auch beim Gegner Angst und Schrecken verbreitet hat. Schon durch sein selbstbewusstes Auftreten auf dem Platz. Cordoba ist davon noch weit entfernt. Was natürlich nicht heißen soll, dass er dort nicht hinkommen kann. Aber das wird dauern.
Mir persönlich hat zum Beispiel Guirassy gestern nach seiner Einwechselung besser gefallen. Er hat gefühlt mehr Bälle bekommen, weil er besser anspielbar war. Mehr in Bewegung. So kam es mir zumindest vor.
Was mich wirklich schockiert, ist die plötzliche Schwäche unserer Abwehr, dem früheren Prunkstück. Ich denke, das liegt auch am defensiven Mittelfeld. Ich finde, Lehmann und Höger haben das deutlich besser gemacht als Lehmann und Hector. Stöger sollte das Experiment mit Jonas abbrechen. Hector ist der beste deutsche Linksverteidiger, dort hat er sehr gute Leistungen gebracht und ist so in die Nationalmannschaft gekommen. Im defensiven Mittelfeld ist er nicht annähernd so wichtig.
Es ist schon klar, was Stöger vorschwebt: Er will das spielerische Element im DM verstärken, da kommt ja von Lehmann und Höger tatsächlich wenig. Aber Jonas scheint sich im Mittelfeld überhaupt noch nicht zurecht zu finden. Der katastrophale Fehlpass vor dem 1:3 ist nur ein Beispiel. Möglicherweise steckt ihm noch der Confed-Cup in den Knochen. Er hat ja wirklich viel gespielt in letzter Zeit.
Wenn Jonas auf seine angestammte Position zurückgeht, haben wir aber ein anderes Problem: Wohin mit dem 7 Millioenn-Mann Horn? Auf die Bank? Diese Zwickmühle zeigt ein weiteres Manko auf: Wir haben zu viele Abwehrspieler verpflichtet. Der heißbegehrte Jorge Mere sitzt bis jetzt nur auf der Bank, der neue Portugiese spielt sogar nur in der Regionalliga. Und Maroh gibt es ja auch noch. Anstatt Horn zu kaufen, hätten wir besser ins Mittelfeld investiert. Meine Meinung.
Alles in allem muss schnellstens was passieren, sonst zieht uns Arsenal das Fell über die Ohren und es gibt eine Niederlage, die sich gewaschen hat. Was die Bundesliga angeht, steht der FC ohnehin vor der schwersten Saison seit dem Aufstieg, aber das hatte ich nicht anders erwartet.
So fühlt es sich also an, wenn man auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird!
Mit blauen Augen trat ich gestern meinen Heimweg aus dem Stadion an.
Das war mal gar nichts. Was kann man an Erkenntnissen gewinnen: 1. Osako kann man nach einer Verletzung nicht bringen. Das war nicht das erste mal, dass er aus einer Verletzung heraus gebracht wurde und vollkommen neben sich stand. Da er häufig verletzt ist, ist das schlecht. Weiss nicht, was man da machen soll. Katastrophale Leistung. 2. Der Ballbesitzfußball steht uns überhaupt nicht. Ich wünsche mir, dass wir wieder zunächst mal versuchen, keine Gegentore zu kassieren und auf Fehler des Gegners warten. Die Hamburger spielten gestern unseren Fußball. Mit 20 % Ballbesitz kamen die zu 5 Ecken, bis dann endlich eine reinging, Ohne jede Anstrengung führten die 2:0 und hatten es dann denkbar einfach. Bei einer 2:0 Führung kannst Du auch einen Innenverteidiger verlieren ohne in Gefahr zu geraten. Dann spielen eben die anderen 9 Spieler Innenverteidiger. 3. Wir haben jetzt die schnellsten Außenverteidiger der Liga, doch unsere Abwehr ist ein Hühnerhaufen. Wir haben 3 neue Abwehrspieler, die wir nicht brauchen, die sitzen zum Teil nicht mal auf der Bank. 4. Wir setzen einen Super 6er wie Höger auf die Bank, um unseren Nationalverteidiger auf die 6 zu stellen, kaufen einen 7 Mio Mann für die linke Abwehrseite... Damit sind 7 Mio und ein Höger verschenkt, damit wir den Hector im Mittefeld haben. Der spielt diese Position zur Zeit miserabel. Das drittte Tor war seins. 5. Clemens ist 2. Bundesliga. 6. Guyrassi erhoffte ich mir als besten offensiven "Neuzugang", vergessen wir das aber mal ganz schnell. Zu Cordoba sag ich mal noch nichts, der konnte gestern nicht glänzen. Wenn der Torwart aber mal den Ball fallen läßt 1 m neben mir, kann ich aber auch mal da hingucken. 7. Ab jetzt Abstiegskampf. Es kommen 2 Auswärtsspiele und ich habe jetzt schon keine Lust mehr. 8. Das Bier im Stadion war warm.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Die Diskrepanz zwischen Euphorie (ein Zustand, der alle, auch mich, in mehr oder weniger intensiver Weise erfasst hat: Europa, Arsenal ...) und Ent-Täuschung ist beim FC gerne groß. Solche Spiele wie gestern oder gegen Gladbach gab es auch letzte Saison oder im Jahr davor, nur hatte man da ein sattes Punktepolster nach hinten. Jetzt hat man Arsenal und den Kampf gegen den Abstiegskampf vor der Brust, davor aber 2 Wochen Länderspielpause, in der man nicht viel einüben kann, aber lange seinem Frust nachhängen darf.
Ich bin nach wie vor der Meinung: Der FC war taktisch sehr gut eingestellt. Das Problem waren die fehlende Spritzigkeit aufgrund des Konditionstrainings, mit dem man es vielleicht übertrieben hat, sowie die Unaufmerksamkeiten in der Defensive. Letzteres ist total ärgerlich - wobei man in Halbzeit 2 einen (zurecht!) sehr, sehr zerknirschten Bittencourt sah, der mit seiner blöden Aktion vor dem 0:1 den FC auf die Verliererstraße brachte (und den Papa Stöger lange tröstete).
Ich fand Cordoba erneut gut. Er hatte Pech, aber er hat gut gespielt und ich befürchte, auch mit Modeste hätten wir diese beiden Spiele verloren. Ich sehe die Probleme eher bei Horn, der noch nicht angekommen ist bei uns und spielt wie Wolfsburg letzte Saison sowie den offensiven Außen. Risse verletzt raus, letztes Spiel schlecht; Clemens unglaublich schlecht - was war der gut, als er vor Jahren bei uns war und wie verunsichert spielt der jetzt. Bittencourt leider auch überhaupt noch nicht in Form und Osako erst verletzt und jetzt mäßig. Auch Jojic nicht gerade überragend, Zoller ganz raus aus dem Kader.
Wir müssen wohl warten, bis da einige in Form kommen. Bis es soweit ist, würde ich das machen, was ich in jeder schwierigen Situation empfehle (und das gilt für alle 3 kommenden Auswärtsspiele): Beton anrühren, kontern, dreckig spielen und es so machen, wie der HSV es vorgemacht hat. (Siehe den Post zuvor von Rehbock!) Dafür bekommt man kaum Lob, aber Punkte. Und die brauchen wir jetzt erst einmal. Spiele, in denen wir 70% Ballbesitz haben wie gestern - die verlieren wir in der Regel.
Zitat von malorum sociusFc-Fans und Möchte Gern Fc Fans
Vor dem Spiel in Gladbach hat Hamann beim Sky Interwiew sinngemäß geäußert, dass die Erwartungshaltunghaltung in Köln durch die Quali für Europa gestiegen ist und man nun eher die Championslegeau-Quali erwarte. Ich dachte noch, "was für ein Vollhonk". Die gleiche Leier, wie dieses ewige medienpräsente "da gewinnt der FC einmal und alle in Köln träumen vom Uefa-Pokal" Gelaber.
Wenn ich die Beiträge der FC-Fans nach 2 Spieltagen hier analysiere, muss ich feststellen, die Erwartungshaltung war anscheinend wirklich so groß.
Muss Dir direkt mal die gelbe Karte zeigen. Noch so ein schwacher Auftritt im nächsten Aftermatch, und Du sitzt auf der Tribüne.
Mir ist nicht klar, ob Du das Spiel gesehen hast. (?) Haste irgendwelche Analysen zum konkreten Spiel zu bieten? Das Jammerlied von der Erwartungshaltung und der Mehrfachbelastung singen schon andere im Forum - aber mit hellerer Stimme.
Meine Erwartungshaltung ist übrigens seit Jahren immer gleich - ich will bundesligatauglichen Fußball sehen. Meine Erwartungshaltung war nicht zu hoch, das Spiel vom FC war schlicht zu schwach.....viel zu schwach. Man kann sich noch nicht mal mit "dumm gelaufen" trösten, es war wirklich zu schwach für die Bundesliga.
Außer das reingewurschelte Tor von Sörensen und in der Schlußphase 2-3 "Halbchancen" haben wir keinerlei Torchance kreiert. OK, es gab ebenfalls 2-3 Schüsse, die nur 20-30cm am Tor vorbeigingen. Jedesmal unplatziert bzw. Kategorie "Mädchenschuss". In Summe für ein Bundesligaspiel viel zu wenig. Man muss mehr Chancen kreiierten, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen auch mal zu treffen.
Der HSV hat sich zwar clever angestellt, aber letztendlich war nicht der HSV so gut, wir waren viel zu schwach.
Wie auch schon in der Vergangenheit, ist unser Aufbauspiel viel zu langsam, kompliziert und wenig kreativ.
Ich rate dem Peter Stöger daher für ein die Übergewicht im Mittelfeld zu sorgen. 3-6-1 oder von mit aus 3-5-1-1 z.B.
-----------------Cordoba---------- Bittencourt-----Osako--------Risse Horn ---------Hector-------Klünter ----Heintz - Mere - Sörensen---- --------------Horn---------------
Meine Aufstellung weist zwei Kontruktionsfehler auf, aber da kann ich nix für - ich kann nur mit den Spieler planen, die der Schmaddi und der Stögi uns eingekauft haben.
1. Die Mitte ist bei gegnerischen Angriffen recht verletzungsanfällig. Muss geregelt sein, wer diese Lücke zulaufen wird. Ich denke lieber so eine Lösung, als weiterhin uns selbst schwächen, indem wir direkt 2 nicht-kreative Spieler auf der 6 einsetzen. 2. In der Aufstellung sind jetzt tatsächlich auch nicht gerade wahnsinnig viele kreative Köpfe drin. Osako und Bittencourt sind nur an guten Tagen kreativ. WEnn Osako es nicht bringt, muss da Jojic mal hin.....aber wie gesagt, mehr gibt er Kader ja nicht her.
ich werde auch weiter grätschen, auch mit der Gefahr der roten Karte. Dann werde ich halt von der Forumselite verbannt, aufgrund meiner nicht mehrheitsfähigen Meinung.
Ja ich habe das Spiel gesehen und ja man kann bundesligatauglichen Fussball erwarten.
Aber: das Gejammer nervt. Es ist nunmal so, dass die fussballerische Entwicklung des FC ´s stockt. Aus einer ehemals defensiv orientierten Mannschaft mit Konterspiel wird versucht, Besitzfussball zu praktizieren. Das funzt aber (noch) nicht. Die Entwicklung des vorhandenen Spielermaterials kommt nicht hinterher und daher ist es eben nicht überraschend, dass wir am zweiten Spieltag mit null Punkten und null Fussballglanz ganz unten stehen.
Vielleicht ist deine vorgeschlagene taktische Ausrichtung die Lösung. Vielleicht hat Stöger auch nen anderen Plan, der funktioniert. Es wird spannend und ich bleibe dabei, dass wir in dieser Saison jeden Sieg feiern sollten, es werden nicht so viele werden. Diese Erwartungshaltung wird offensichtlich nicht von allen geteilt.
Eine KaderPLANUNG für eine Saison nach zwei Spieltagen komplett infrage zu stellen, finde ich, ganz ganz ganz vorsichtig ausgedrückt, ziemlich absurd
Irgendwie erinnert das an so zwielichtige Vertriebs-Unternehmen, die ein Jahresziel vorgeben und wenn nach zwei Wochen jemand nicht "im Plan" ist, gibts richtig Theater und JEDER mögliche Grund, der dann von diesem jemand genannt wird, kann nur als Ausrede oder "schön reden" abgestempelt werden....obwohl man eigentlich nur sagen müsste "jetzt geht mir alle nicht auf den Sack, sondern wartet mal ein paar Tage ab"! Gut zu wissen, dass Stögi und Co. eben genau DIESER Linie treu bleiben werden, die eben genau die erfolgversprechendste ist im Business (und ja, auch im Fußball)
By the way: Sollte Schmaddi jetzt tatsächlich nochmal tätig werden, tut er mir jetzt schon Leid. Mehr als "er hat seine Fehler eingestanden" bis "absoluter Notkauf" wird das Reaktions-Barometer hier wohl nicht hergeben
Zitat von RehbockSo fühlt es sich also an, wenn man auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird!
Mit blauen Augen trat ich gestern meinen Heimweg aus dem Stadion an.
Das war mal gar nichts. Was kann man an Erkenntnissen gewinnen: 1. Osako kann man nach einer Verletzung nicht bringen. Das war nicht das erste mal, dass er aus einer Verletzung heraus gebracht wurde und vollkommen neben sich stand. Da er häufig verletzt ist, ist das schlecht. Weiss nicht, was man da machen soll. Katastrophale Leistung. 2. Der Ballbesitzfußball steht uns überhaupt nicht. Ich wünsche mir, dass wir wieder zunächst mal versuchen, keine Gegentore zu kassieren und auf Fehler des Gegners warten. Die Hamburger spielten gestern unseren Fußball. Mit 20 % Ballbesitz kamen die zu 5 Ecken, bis dann endlich eine reinging, Ohne jede Anstrengung führten die 2:0 und hatten es dann denkbar einfach. Bei einer 2:0 Führung kannst Du auch einen Innenverteidiger verlieren ohne in Gefahr zu geraten. Dann spielen eben die anderen 9 Spieler Innenverteidiger. 3. Wir haben jetzt die schnellsten Außenverteidiger der Liga, doch unsere Abwehr ist ein Hühnerhaufen. Wir haben 3 neue Abwehrspieler, die wir nicht brauchen, die sitzen zum Teil nicht mal auf der Bank. 4. Wir setzen einen Super 6er wie Höger auf die Bank, um unseren Nationalverteidiger auf die 6 zu stellen, kaufen einen 7 Mio Mann für die linke Abwehrseite... Damit sind 7 Mio und ein Höger verschenkt, damit wir den Hector im Mittefeld haben. Der spielt diese Position zur Zeit miserabel. Das drittte Tor war seins. 5. Clemens ist 2. Bundesliga. 6. Guyrassi erhoffte ich mir als besten offensiven "Neuzugang", vergessen wir das aber mal ganz schnell. Zu Cordoba sag ich mal noch nichts, der konnte gestern nicht glänzen. Wenn der Torwart aber mal den Ball fallen läßt 1 m neben mir, kann ich aber auch mal da hingucken. 7. Ab jetzt Abstiegskampf. Es kommen 2 Auswärtsspiele und ich habe jetzt schon keine Lust mehr. 8. Das Bier im Stadion war warm.
Die Punkte 1. bis 7. kann ich voll unterschreiben. Zum Bier kann ich leider nichts sagen.
Ich habe mich gestern auch gefragt, warum Stöger erneut alle angeschlagenen Offensivspieler (haben teilweise kaum trainiert) ins Spiel gegen den HSV geworfen hat. So etwas geht meistens schief. Aber offensichtlich ist ja schon in der Saisonvorbereitung im Sommer einiges falsch gelaufen. In den Testspielen und den beiden ersten Ligaspielen konnte man ja durchweg sehen, daß in der Offensive kaum etwas funktioniert und die Abwehr mit dem zweikampfschwachen Hector auf der Sechser-Position anfällig für Gegentore geworden ist.
Offenbar haben sich Stöger und Schmadtke von den Erfolgen in der letzten Saison blenden lassen und die Qualität des Kaders falsch eingeschätzt. Man hat gute junge Spieler für die Abwehr geholt, die wir aber eigentlich nicht brauchen. Man hat es aber versäumt, einen Kreativspieler für das Mittelfeld und einen torgefährlichen Stürmer für die Außenbahnen zu holen. Ich bin gespannt, ob bis zum 31.08. beim FC noch was passiert.
Wer gegen einen HSV (teilweise nur mit 10 Mann) so schwach aussieht, hat eine ganz schwere Saison vor sich. Ohne Modeste sind wir offensichtlich nur noch ein Abstiegskandidat. In Augsburg geht der Abstiegskampf in zwei Wochen weiter. Nach den gestrigen Eindrücken werden wir auch in der Puppenkiste nur Außenseiter sein, zumal das Trainerteam in der Länderspielpause wegen der vielen Abstellungen nichts Neues einstudieren kann.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi: Ich sagte ja schon, dass mir solche Bewertungen zu früh kommen, aber im Gegensatz zu vielen Fans haben sich Schmaddi und Stöger in Ihren Karrieren glaube ich noch nie von etwas blenden lassen. Dieser Halbsatz ist für mich persönlich übrigens ein Kandidat für den Kommentar der Saison
Zum gestrigen Spiel: Man KANN natürlich daraus Rückschlüsse auf alles ziehen, aber es gibt auch so unfassbar viele Gegenbeispiele. Nimm Meinetwegen den HSV selbst, der immer noch erste Liga spielt. Oder uns, die nach katastrophalen Leistungen letztes Jahr (Augsburg und danach noch eins glaub ich) TROTZDEM die EL erreicht haben. Den Bayern wurden auch schon Abgesänge hinterher geworfen nach Pokalniederlagen gegen Amateure. Das ist doch zu diesem Zeitpunkt alles Blödsinn?! Klar kann man warnen, den Finger heben, kritisieren.....aber diese Endgültigkeit, die hier viele reinhauen...du meine Güte, wie schafft ihr das gesundheitlich?
Bin mir nach den 2 Spielen aber trotzdem relativ sicher, dass Cordoba und Guyrassy diese Saison nicht ausreichen werden. Zoller ist wohl keine Alternative mehr...in der Offensive sollte also nochmal nachgelegt werden.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von CaligulaJedesmal unplatziert bzw. Kategorie "Mädchenschuss".
Auch wenn wir komplett scheisse gespielt haben so möchte ich zumindest den Schuss von Osako in HZ1 hervorheben.....der HSV-Keeper war da blendend auf seinem Posten!
Zitat von dropkick murphyHector soll wieder auf seine Def-Position spielen...da ist er am wertvollsten!
Ich glaube nicht, dass das einer unserer wichtigsten Probleme ist. Von der 6 kommen zu wenig Impulse nach vorne. Es macht den Braten nicht fett, ob da nun Lehmann und Höger, Höger und Hector, oder Lehmann und Hector stehen. Lehmann/Höger + Jojic könnte man zwar versuchen, aber ich persönlich sehe in Jojic nicht unser Lösung...nicht konstant genug.
Hinzu kommt die Sache mit Jannis Horn. Für den hat mal so viel Kohle auf den Tisch gelegt, dass er einfach funktionieren muss! Der ist aber für die linke Seite. Entweder er spielt LV oder LA. Aber wie gesagt, ob Hector LV oder 6 spielt ist nicht unser Kernproblem.
Auf dem Papier sicher nicht,da wir ja den Horn verpflichtet haben....
Im Verbund unserer Probleme sehe ich allerdings dies mit als einer der schwersten Probleme,denn ich würde da eher den Höger hinstellen,denn vor seiner Verletzung war er auf dieser Position unverzichtbar.Schlechter als Hector kann er da auch nicht sein. Hector reibt sich seit dem letzten Viertel der vergangenen Saison schon komplett auf,auch gestern und in Gladbach war er eine Katastrophe!
Ich kann nicht verstehen,dass Stöger da immer weiter zusieht wie Hector sich komplett verschenkt und unsere Abwehr eh schon verunsichert ist!
Stöger sollte ihn wieder hinten reinstellen im MF Höger/Jojic aufstellen.Horn....ja wohin mit ihm? War imho ne überflüssige Verpflichtung!
Wir haben ne Menge Probleme....man darf sich gar nicht ausmalen wohin das führt wenn wir diese alsbald nicht in der Lage dazu sind abzustellen!
So langsam wieder nüchtern...hab mich gestern vor lauter Frust abgeschossen
Ich habe Angst!!!
Das gestern war für mich ein absoluter Offenbarungseid und in der LSP muss mächtig was passieren im Team! Ich hoffe auch dass Schmaddi gesehen hat was alles nicht funktioniert und er doch nochmal tätig wird auf dem TM!
Einzelkritik will ich gar keine schreiben - das würde nur meine Wut von gestern aufwärmen. Ich fand uns von hinten bis vorne schwach...ganz schwach! Ganz toll den Gegner stark gemacht @Caligula Deine Aufstellung fände ich auch gut - wobei ich wie gesagt hoffe dass Schmaddi doch nochmal aktiv wird ( allein mir fehlt der Glaube )
Zitat von UrkölschePescherSo langsam wieder nüchtern...hab mich gestern vor lauter Frust abgeschossen
Ich habe Angst!!!
Das gestern war für mich ein absoluter Offenbarungseid und in der LSP muss mächtig was passieren im Team! Ich hoffe auch dass Schmaddi gesehen hat was alles nicht funktioniert und er doch nochmal tätig wird auf dem TM!
Einzelkritik will ich gar keine schreiben - das würde nur meine Wut von gestern aufwärmen. Ich fand uns von hinten bis vorne schwach...ganz schwach! Ganz toll den Gegner stark gemacht @Caligula Deine Aufstellung fände ich auch gut - wobei ich wie gesagt hoffe dass Schmaddi doch nochmal aktiv wird ( allein mir fehlt der Glaube )
Mit der Angst kannst du anfangen wenn wir kurz vor der Winterpause noch immer so Spielen und kaum Punkte haben. Das Gestern war schlimm gegen so einen HSV zu verlieren ist unfassbar Aber noch ist nix Passiert, es wird alles davon abhängen wie lange es dauert bis unsere Offensiv Kräfte in form kommen. Clemens sollte sofort verkauft werden und dafür muß eigentlich sofort jemand geholt werden der sowohl Rechts wie Links einsetzbar ist und der mindestens die Qualität eines Bitte oder Risse hat.
Erinnert euch bitte an die letzte Saison . Als Lehmann verletzt war ging auch eine Zeitlang recht wenig und man wusste nicht geht es nach oben oder nach unten . Aber immer wenn Zweifel auftraten hat die Mannschaft reagiert und unerwartete Punkte geholt . Hoffen wir mal , dass es auch diese Saison so sein wird . Die können ja nicht alle auf einmal das spielen verlernt haben . Bin von einem besseren Auftreten in den nächsten Spielen überzeugt .
Zitat von UrkölschePescherSo langsam wieder nüchtern...hab mich gestern vor lauter Frust abgeschossen
Ich habe Angst!!!
Das gestern war für mich ein absoluter Offenbarungseid und in der LSP muss mächtig was passieren im Team! Ich hoffe auch dass Schmaddi gesehen hat was alles nicht funktioniert und er doch nochmal tätig wird auf dem TM!
Einzelkritik will ich gar keine schreiben - das würde nur meine Wut von gestern aufwärmen. Ich fand uns von hinten bis vorne schwach...ganz schwach! Ganz toll den Gegner stark gemacht @Caligula Deine Aufstellung fände ich auch gut - wobei ich wie gesagt hoffe dass Schmaddi doch nochmal aktiv wird ( allein mir fehlt der Glaube )
Das klingt jetzt vielleicht was komisch, aber "Angst" gefällt mir zumindest besser als "Wut". Und auch, wenn ich mich hier gebetsmühlenartig wiederhole: Wenn einen Führungsriege über einen längeren Zeitraum etwas plant (zum Beispiel die Saison ), ist es dann nicht eher ein Fehler, nach zwei Wochen ein Fazit zu ziehen und schon entgegen zu steuern? Ich weiß ja selbst, dass die Fan-Seele eher nicht für langfristiges, pragmatisches Denken zuständig ist (ganz in echt, finde ich vollkommen normal), aber von einem guten Management samt Trainer-Team MUSS man sowas doch erwarten?! Es geht doch niemand in Klausur für eine Planung und sagt "so, und in zwei Wochen setzen wir uns zusammen und bewerten das"?! Schmaddi und Stögers werden jetzt genau das tun, was sie IMMER tun: Ruhig bleiben, sprechen, Schlüsse ziehen und das muss nicht zwingend eine Transfer-Aktivität nach sich ziehen. Bei aller Kritik an Schmadtke: Wäre es ein richtiger Umkehrschluss, dass er selbst und wir alle hier ihm auf die Schulter klopfen würden, wären wir an Spieltag ZWEI Tabellenführer? Wäre in meinen Augen genauso hohl.
Und um mal direkt den Leuten entgegen zu steuern, die mir und Joga und Kohlenbock etc. wieder Schönrederei unterstellen wollen: Das hat damit gar nichts zu tun! Doch wenn sich "Ruhe" in den letzten Jahren als richtig herausgestellt hat, dann betrachte ICH das irgendwann mal als "richtig" bzw. "bewährt". Heißt nicht, dass es immer richtig sein muss und vielleicht stehen wir ja auch an Spieltag 10 noch ohne Punkt da, kann alles sein, aber zumindest in den letzten Jahren war ich mit meiner Sichtweise bzgl. der Verbindung life-balance/FC besser dran als die "Schnell-Motzer". Soll gar keine negative Bewertung der Methusalems etc. sein, aber man muss auch mal verstehen können, dass "unsere" Strategie zumindest zuletzt einfach die bessere und weniger nervlich belastbare WAR! Wie gesagt, diesmal kann es, wie immer, auch falsch sein, aber noch sehe ich Panikmache und absolute Fazits noch als viel zu früh an