@Drop, jedenfalls war der Wechsel von Hector von der MF-Position auf LV heute ein ganz gewaltiger Schuss in den Ofen. Mir wäre es lieber gewesen, wir hätten Höger nächste Woche in Arsenal und Dortmund erst wieder ins Team gebracht. Zumal wir da wahrscheinlich eh sehr viel defensiver spielen werden. Und ich kann mir durchaus vorstellen, dass Stöger seine Entscheidung mittlerweile auch bereut und entsprechend reagieren wird.
Zitat von KohlenbockUnd im Mittelfeld war ohne Hector tote Hose.
War es MIT Hector bis dato besser???
Nicht zwingend, das Mittelfeld war aber eh nie unser Ding, am besten wir spielen ohne
Also ein 1-8-2 System zuhause und ein 1-9-1 System auswärts!
Es ist egal welches System, wir brauchen einen Kopf im ZM
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Es war ein Spiel wo niemand seine Normalform hatte,deshalb würde ich erstmal Hector auf IV lassen und es weiterhin mit Höger probieren...wir müssen ihn spielen lassen ansonsten findet er nie seine alte Form wieder!
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von KohlenbockUnd ich kann mir durchaus vorstellen, dass Stöger seine Entscheidung mittlerweile auch bereut und entsprechend reagieren wird.
Genau DAS kann ich mir eben nicht vorstellen,dann würde Stöger sich zumindest nach aussen hin recht ratlos darstellen....er wird Hector jetzt erstmal hinten lassen.
Tja, eine nette Saison alle 25 Jahre muß für den 1.FC Köln wohl reichen. Ich hab kaum noch die Selbstdisziplin, lediglich "seiße" zu schreiben. Besonders leid tut´s mir für User Wie Gondo - der analysiert alle Schwächen (korrekt und mit Augenmaß), nimmt sich in Debatten noch vornehm nzurück, ist sogar noch (zweck)optimistisch am Spieltag... und dann...
Ich bin raus, der FC hat noch nie gescheit gespielt, wenn ich im Forum war. Haltet durch, bis wohin auch immer, verfluchte K***...
Zitat von LosZockosEs ist egal welches System, wir brauchen einen Kopf im ZM
Den sah Stöger in Hector. Was seine Technik und die Übersicht betrifft, ist Jonas auch dazu in der Lage. Allerdings ist Stöger leider eingeknickt. Man kann es ihm nicht verdenken. Seit Wochen immer wieder die Frage, warum Hector bei Jogi LV spielt und in Köln im Mittelfeld. Ich hoffe, er korrigiert das wieder.
Zitat von KohlenbockDen sah Stöger in Hector. Was seine Technik und die Übersicht betrifft, ist Jonas auch dazu in der Lage.
Ich wünschte mir so sehr es wäre auch so zustande gekommen....aber wann magst du es denn einsehen,dass das so wohl nie eintreffen wird?
Hector spielt in der Nati die LV-Position sehr gut,die MF-Position ist im Verhältnis beim FC dazu ungleich schwerer weil Hector neben Lehmann einen noch schlechteren Part hat als würde er in der N11 diese Position spielen.
Schmaddi in Ehren, aber wenn ich es schaffe nach 20 Jahren mal wieder international zu spielen, würde ich auch jemanden mit internationaler Erfahrung holen. Das wäre für mich irgendwie logisch. Und ich würde mit der Aussicht auf das internationale Geschäft auch Spieler anfragen, die sonst gar nicht auf mich eingehen würden.
Und wenn meine Mannschaft wenig kreativ in der Offensive war, kaum Spielanteile hatte und abhängig war von einem Stürmer in Superform um überhaupt Tore zu machen, Dann würde ich es ebenso logisch finden diese Baustellen zu bearbeiten. Auch wenn es zum Beispiel ein Lachbacher war, aber für einen Andre Hahn würde ich sofort Rudnevs, Clemens und Zoller eintauschen. Und der war günstiger zu haben als ein Jannes Horn. Aufstrebendes Talent von der Bank aus der Relegationstruppe aus dem Vorjahr. Den auch noch als Gegenstück für Lukas Klünter. Konnte sich jahrelang nicht durchsetzen, war schon fast weg und hatte im letzten Moment eine starke Form bevor es zu Union Berlin gegangen wäre. Irgendwie fühlt es sich an, als hätte man Bekannte Baustellen bewusst nicht angepackt und dafür neue Geschaffen. Das war bei den finanziellen Möglichkeiten die man erstmalig und vermutlich einmalig hatte eine großer Fehler, Der sich brutal rächen könnte.
Naja, Das ganze ist mehr als frustrierend. Hoffen wir das die Dreifachbelastung bald vorbei ist.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von KohlenbockDen sah Stöger in Hector. Was seine Technik und die Übersicht betrifft, ist Jonas auch dazu in der Lage.
Ich wünschte mir so sehr es wäre auch so zustande gekommen....aber wann magst du es denn einsehen,dass das so wohl nie eintreffen wird?
Hector spielt in der Nati die LV-Position sehr gut,die MF-Position ist im Verhältnis beim FC dazu ungleich schwerer weil Hector neben Lehmann einen noch schlechteren Part hat als würde er in der N11 diese Position spielen.
Du kannst doch die Nationalmannschaft nicht mit dem FC vergleichen. In der Nationalmannschaft ist Hector ein sehr guter unter vielen Weltklassespielern. Da gibt es bessere Mittelfeldspieler zuhauf. Wo sind die denn beim FC? Zumal Jojic ausgefallen war?
Aber ich lasse es jetzt, Du willst es einfach nicht verstehen, selbst dann nicht, wenn Du die spielerische Armut im Mittelfeld siehst, die ohne Hector noch größer wurde.
Wer gegen so limitierte Mannschaften wie Hamburg und Augsburg so hilflose und schwache Leistungen an den Tag legt spielt unweigerlich NUR gegen den Abstieg.
Den Willen möchte ich keinem Spieler absprechen, spielerisch allerdings gehören und gehörten die Unseren bereits in der letzten Saison (TROTZ Tabellenplatz 5) ins untere Tabellendrittel.
Ich befürchte Schlimmes zumal wir nun schon doppelt Punkte gegen direkte Mit- abstiegskandidaten leichtfertig VERSCHENKT haben.
Die Einzelleistungen habe ich wie folgt gesehen:
Timo Horn: Mußte eigentlich keinen Ball halten, macht- und schuldlos bei den Gegentoren
Lukas Klünter: Bemüht, allerdings mit überwiegend grausamen Flanken
Frederik Sörensen: War eigentlich nie richtig wach, sehr schlechte Leistung
Dominik Heintz: Sein Abwehrverhalten war noch akzeptabel, viele katastrophale Pässe im Aufbauspiel, schlimme Ballverluste
Jonas Hector: Keine Verbesserung zum Hamburgspiel, derzeit pomadig, wirkt überspielt, bietet sich eigentlich für eine mehrwöchige Pause an. Ganz ganz schlimme Ecken !
Simon Zoller: Nach vorne wirkungslos, nach hinten nicht vorhanden, pennte beim Einwurf der letztlich zum 1:0 führte.
Marko Höger: War nie da wo er gebraucht wurde, hat erst sehr spät gemerkt das wir heute nicht die weißen Trikots getragen haben, so wird der keine feste Größe betreffend die Anfangsformation.
Matthias Lehmann: Lief ziemlich plan- und einfallslos über die Wiese, haarsträubende Fehlpässe, schwache Leistung.
Leonardo Bittencourt: Konnte sich kaum einmal durchsetzen, völlig blass, weiterhin weit unter seiner Normalform, für mich eine einzige Enttäuschung.
Yuya Osako: Leider auch wieder absolut wirkungslos unter Berücksichtigung seiner vorhandenen Möglichkeiten eine schlichtweg schwache Leistung.
Jhon Cordoba: Guter Körpereinsatz, schlechte Chancenverwertung, derzeit weit hinter meiner Erwartung zurück.
Jorge Mere: Einziger Lichtblick, zeigte eine zufriedenstellende Leistung
Zitat von l#sevenWenn man so in Augsburg(!!!) spielt, dann ist man das leider. Bei der Offensive werden bald Rudnevs und Co wieder auf dem Platz stehen.
Schlechter als Cordoba ist der Rudnevs auch nicht. Im Gegenteil,der schießt sogar ab und zu mal ein Tor.
Bei dem was ich jetzt in 270 Minuten von Cordoba gesehen hab, ist das leider (bislang) so. Hoffen wir auf eine massive Steigerung. Guirassy hat mir jedenfalls wesentlich besser gefallen. Wobei der auch ein ganz anderer Stürmer als Cordoba ist.
Gut, aber langsam sollten beide mal treffen! Für gute Haltungsnoten gibt es keine Punkte.
Zitat von KohlenbockDen sah Stöger in Hector. Was seine Technik und die Übersicht betrifft, ist Jonas auch dazu in der Lage.
Ich wünschte mir so sehr es wäre auch so zustande gekommen....aber wann magst du es denn einsehen,dass das so wohl nie eintreffen wird?
Hector spielt in der Nati die LV-Position sehr gut,die MF-Position ist im Verhältnis beim FC dazu ungleich schwerer weil Hector neben Lehmann einen noch schlechteren Part hat als würde er in der N11 diese Position spielen.
Du kannst doch die Nationalmannschaft nicht mit dem FC vergleichen. In der Nationalmannschaft ist Hector ein sehr guter unter vielen Weltklassespielern. Da gibt es bessere Mittelfeldspieler zuhauf. Wo sind die denn beim FC? Zumal Jojic ausgefallen war?
Aber ich lasse es jetzt, Du willst es einfach nicht verstehen, selbst dann nicht, wenn Du die spielerische Armut im Mittelfeld siehst, die ohne Hector noch größer wurde.
Ich versteh bestens was du meinst deshalb schrieb ich ja,dass es Hector bei uns im MF ungleich schwerer hat....bitte genau lesen bevor ich angeblich was nicht verstehe...danke!
Ich verstehe in der Causa nicht warum du Hector im MF quasi verschenken willst?
Er tut sich und Stöger schon seit längerem keinen Gefallen mehr damit auf dieser Position zu spielen und nun weil der FC heute im Kollektiv komplett versagt hat,Stögers Rückzug in Frage zu stellen bestätigt mir nur deine einseitige Meinung zu Hector.
Auch wenn wir J.Horn verpflichtet haben verpflichtet es Stöger noch lange nicht Hector im MF versauern zu lassen....Jojic,Lehmann und Höger...das ist imho mein MF und Horn können wir aufgrund seiner Schnelligkeit noch umfunktionieren!
Wann kommt denn der Arsenal vs FC Early Bird. Ich werde langsam depressiv und brauche Unterstützung fürs "nach vorne schauen"....
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Abwehr schwach, MF schwach und die Offensive harmlos - und dabei hat die Doppelbelastung noch nicht begonnen. Ich Moment sehe ich nicht, welche drei Teams wir hinter uns lassen sollten.
Ich würde erstmal "Beton anrühren" und auf Konter setzen. Die Null muss stehen und den Jungs zu einem bisschen Selbstvertrauen verhelfen.
Ich bin auch weiterhin der Meinung, dass Schmadtke diese Transferperiode verpennt hat. Wobei helfen uns denn vier Abwehrtalente?
Was hätte es geschadet, wenn sich der FC wirklich verstärkt hätte? Geld war und ist da. Ich würde versuchen, den Kader jedes Jahr zu verbessern. Das ist leider nicht passiert.
was Hector bei uns auf LV spielt, kannst Du mit der Nationalmannschaft nicht vergleichen. Zudem haben wir mit Horn einen jungen LV verpflichtet, der schon gegen den HSV nicht der schlechteste FC-Akteur war. Der ist zudem schneller, las Hector und knann ziemlich gut flanken.
In der Nationalmannnschaft würde Hector niemals im Mittelfeld spielen, weil es sehr viel bessere Mittelfeldspieler gibt Beim FC aber ist er was den Spielaufbau betrifft, sicher besser, als Lehmann und auch besser als Höger in der aktuellen Form. Durch seine heutige Versetzung auf LV war an halbwegs vernünftigen Spielaufbau durch die Mitte nicht zu denken. Zumal Jojic fehlte. Hector ist vielleicht besser als Linksverteidiger, das bestreite ich ja nicht. Aber wir hatten heute niemand im zentralem Mittelfeld, der die Qualität eines Jonas Hector hat. Im Mittelfeld war heute nach vorne tote Hose. Das war mein letzter Versuch, versprochen.
Kohlenbock, du magst Recht haben - es ist aber ein Trauerspiel, dass Schmadtke fürs MF keine besseren Kicker als Lehmann, Hector oder Höger verpflichtet.
Ich habe die Befürchtung, dass Matze Lehmann auch mit 38 Jahren noch im MF spielt, weil wir bis dahin angeblich keine Verstärkung finden. Hector ist eine Notlösung in der Zentrale und ich verstehe nicht, dass wir jahrelang mit Notlösungen leben müssen.
DU siehst Hector lieber im MF,bei mir würde er hinten bleiben,da sind wir uns einig!
In der aktuellen Form wie du selbst sagst ist Höger nicht besser als Hector aber Hector auch nicht besser als Höger!
Gib Höger Zeit sich weiter beweisen zu können,denn dann erst kann er zur alten Form auflaufen und wer dann im MF besser ist darüber brauchen wir doch nicht zu diskutieren....
Zitat von fidschiKohlenbock, du magst Recht haben - es ist aber ein Trauerspiel, dass Schmadtke fürs MF keine besseren Kicker als Lehmann, Hector oder Höger verpflichtet.
Ich habe die Befürchtung, dass Matze Lehmann auch mit 38 Jahren noch im MF spielt, weil wir bis dahin angeblich keine Verstärkung finden. Hector ist eine Notlösung in der Zentrale und ich verstehe nicht, dass wir jahrelang mit Notlösungen leben müssen.
Da mag ich nun nicht widersprechen. Meine Hoffnung ruht mittlerweile auf Nartey und Özcan. Was Höger heute zeigte, nachdem er erstmals von Anfang an spielen durfte, reicht definitiv nicht. Wenn es ganz blöd läuft, sind wir schon an Weihnachten so weit weg vom Klassenerhalt, dass eine Vewrstärkung keinen Sinn mehr macht.
Was mir eher Sorgen macht, ist dass Stöger schon nach 3 Spieltagen planlos ist und Hector wieder auf LV setzt. Kann mir nicht vorstellen, dass dies vor der Saison so angedacht war. Sörensen und Cordoba werden wohl auch erstmal nur die Bank sehen...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von elferdaxUnd der Uth macht das 1:0 für die Hoffis - da kommen einem die Tränen wenn ich daran denke, dass der .... bloß nicht weiterdenken
Das zweite auch..........
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Uth hat heute schon zwei Tore gegen die Bayern gemacht. Den hätten wir gut im Sturm gebrauchen können. Zu einem Zweitligisten wird er wohl nächste Saison nicht wechseln wollen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"