Zitat von KohlenbockMich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn Jonas im nächsten Spiel wieder im Mittelfeld auflaufen würde.
Mich würde das allerdings wundern,denn dann hätte Stöger imho ne Menge Glaubwürdigkeit verspielt!
Wieso hat er dann dies?? Höger hat aufbegehrt sich im Training gezeigt und im Spiel nix gerissen. Stöger wäre eher dämlich wenn er Hector nicht auf die 6 stellt. Wie er dies gegen Arsenal sieht ist dabei noch ein anderes Ding.
Also du würdest Höger nach diesem einen Spiel wieder auf die Bank setzen???
Du scheinst wohl auch vergessen zu haben wie gut Höger vor seiner Verletzung war!
Zitat von KohlenbockMich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn Jonas im nächsten Spiel wieder im Mittelfeld auflaufen würde.
Mich würde das allerdings wundern,denn dann hätte Stöger imho ne Menge Glaubwürdigkeit verspielt!
Wieso hat er dann dies?? Höger hat aufbegehrt sich im Training gezeigt und im Spiel nix gerissen. Stöger wäre eher dämlich wenn er Hector nicht auf die 6 stellt. Wie er dies gegen Arsenal sieht ist dabei noch ein anderes Ding.
Also du würdest Höger nach diesem einen Spiel wieder auf die Bank setzen???
Du scheinst wohl auch vergessen zu haben wie gut Höger vor seiner Verletzung war!
Wie wärs denn mal mit Hector auf die Bank?
Frage: Hast du seine Leistung gesehen? Ich hoffe die Fragen sind rhetorischer Natur*manman Bevor Höger spielt stellen wir besser Nartey auf, da kann man einen Ansatz an Spieltempo erwarten. Höger hat ein paar gute Partien, bzw. Aktionen gehabt, der Hit war der nie mit Verlaub. Ich würde mir selber sehr wünschen er wäre es, ihn aber als Hit aus der Vergangenheit zu definieren ist schon sehr seltsam von dir.
Zitat von KohlenbockMich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn Jonas im nächsten Spiel wieder im Mittelfeld auflaufen würde.
Mich würde das allerdings wundern,denn dann hätte Stöger imho ne Menge Glaubwürdigkeit verspielt!
Wieso hat er dann dies?? Höger hat aufbegehrt sich im Training gezeigt und im Spiel nix gerissen. Stöger wäre eher dämlich wenn er Hector nicht auf die 6 stellt. Wie er dies gegen Arsenal sieht ist dabei noch ein anderes Ding.
Also du würdest Höger nach diesem einen Spiel wieder auf die Bank setzen???
Du scheinst wohl auch vergessen zu haben wie gut Höger vor seiner Verletzung war!
Wie wärs denn mal mit Hector auf die Bank?
Frage: Hast du seine Leistung gesehen? Ich hoffe die Fragen sind rhetorischer Natur*manman Bevor Höger spielt stellen wir besser Nartey auf, da kann man einen Ansatz an Spieltempo erwarten. Höger hat ein paar gute Partien, bzw. Aktionen gehabt, der Hit war der nie mit Verlaub. Ich würde mir selber sehr wünschen er wäre es, ihn aber als Hit aus der Vergangenheit zu definieren ist schon sehr seltsam von dir.
Ooch!
Was heisst den hier schon "Hit"???
Höger hat imho sehr solide Leistungen erbracht und das nicht nur ein oder zwei Partien!
Ich bin mir ziemlich sicher,dass wenn er sich nicht verletzt hätte heute ne Bank auf der sechs wäre!
Aber naja,
jeder kocht hier irgendwie so sein eigenes Süppchen nur um recht zu behalten!
Ich würde jedenfalls dem "hillijen" Hector mal ne Denkpause verpassen!
Zitat von KohlenbockMich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn Jonas im nächsten Spiel wieder im Mittelfeld auflaufen würde.
Mich würde das allerdings wundern,denn dann hätte Stöger imho ne Menge Glaubwürdigkeit verspielt!
Wieso hat er dann dies?? Höger hat aufbegehrt sich im Training gezeigt und im Spiel nix gerissen. Stöger wäre eher dämlich wenn er Hector nicht auf die 6 stellt. Wie er dies gegen Arsenal sieht ist dabei noch ein anderes Ding.
Also du würdest Höger nach diesem einen Spiel wieder auf die Bank setzen???
Du scheinst wohl auch vergessen zu haben wie gut Höger vor seiner Verletzung war!
Wie wärs denn mal mit Hector auf die Bank?
Frage: Hast du seine Leistung gesehen? Ich hoffe die Fragen sind rhetorischer Natur*manman Bevor Höger spielt stellen wir besser Nartey auf, da kann man einen Ansatz an Spieltempo erwarten. Höger hat ein paar gute Partien, bzw. Aktionen gehabt, der Hit war der nie mit Verlaub. Ich würde mir selber sehr wünschen er wäre es, ihn aber als Hit aus der Vergangenheit zu definieren ist schon sehr seltsam von dir.
Ooch!
Was heisst den hier schon "Hit"???
Höger hat imho sehr solide Leistungen erbracht und das nicht nur ein oder zwei Partien!
Ich bin mir ziemlich sicher,dass wenn er sich nicht verletzt hätte heute ne Bank auf der sechs wäre!
Aber naja,
jeder kocht hier irgendwie so sein eigenes Süppchen nur um recht zu behalten!
Ich würde jedenfalls dem "hillijen" Hector mal ne Denkpause verpassen!
Heiliger Hector... Denkpause ... nun wird es albern. Melde dich wieder wenn du im Ansatz sachlich bleiben kannst. Bisher war Hector der einzige der eine Schnittstelle zum Sturm darstellte. Das er auch unter seinen Möglichkeiten bleibt... ey ... wer denn nicht?
Ganz beschissen finde ich bei der ganzen Misere, dass ich überhaupt keine Idee hätte, wie man mit dieser Mannschaft aus dem Schlamassel rauskommen könnte. Ist natürlich erst der dritte Spieltag, ich kann mich aber nicht erinnern, dass mal drei solche miserablen Leistungen hintereinander gezeigt wurden. Irgendwas läuft da ganz entsetzlich schief.
Zitat von derpapaGanz beschissen finde ich bei der ganzen Misere, dass ich überhaupt keine Idee hätte, wie man mit dieser Mannschaft aus dem Schlamassel rauskommen könnte. Ist natürlich erst der dritte Spieltag, ich kann mich aber nicht erinnern, dass mal drei solche miserablen Leistungen hintereinander gezeigt wurden. Irgendwas läuft da ganz entsetzlich schief.
Das ist wohl wahr. Wenn es eine Frage des Willens wäre, hätte man Ansatzpunkte. Offensichtlich war die Mannschaft noch sehr viel abhängiger von Modeste (und Osako oder Bitte in Galaform), als wir uns das vorstellen konnten. Wenn ich schon gegen eine dermaßen limitierte Mannschaft wie Augsburg nichts Gescheites zustande bringe, gegen wen denn dann noch? Die haben mit Bobadilla, Kohr und Verhaeg drei emionent wichtige Spieler verloren und haben außer Kampf und Einsatz nichts zu b ieten. Aber für den FC reichte es locker. Ei9nige unserer Cracks wurden offensichtlich nichtz nur von uns sehr viel stärker eingeschätzt, als sie tatsächlich sind. Mir schwant Böses. Wir sind ja auch wieder im vierten Jahr...
Zitat von derpapaGanz beschissen finde ich bei der ganzen Misere, dass ich überhaupt keine Idee hätte, wie man mit dieser Mannschaft aus dem Schlamassel rauskommen könnte. Ist natürlich erst der dritte Spieltag, ich kann mich aber nicht erinnern, dass mal drei solche miserablen Leistungen hintereinander gezeigt wurden. Irgendwas läuft da ganz entsetzlich schief.
Das Ding hat diesmal Schmadtke und co versemmelt. Der FC setzt weiter auf das Kollektiv, also durfte Mo für 35 Mio die Biege machen, weil das Kollektiv leidet. Der BVB hat es vorgemacht mit Dembelé !!! Kaum ist das Kollektiv gerettet, bläht Höger die Backen auf, trainiert wohl gut und spielt scheisse. Schmadtke verpflichtet ein 2 mal 5 Tore Mann und der zeigt eindrucksvoll wieso er in 2 Jahren Buli diese Quote hatte. Selbst Stöger lässt sich nicht hinreißen von einem guten Kader zu labern.
Ich denke auch das Schmatdke es diese Transferphase halt einfach versammelt hat und das MF leider nicht endlich mal mit Qualität verbessert wurde. Stattdessen kommt ein überteuerter Stürmer aus Mainz, wo man sich ob des Geldsegens einen ins Fäustchen gelacht hat. Da hätte es für die Summe einen richtigen Kracher geben können. Gerade wenn man international spielt sollte man in Qualität investieren. Jetzt wird Schmadtke sicherlich sich nicht hinstellen und sagen das er vielleicht was falsch gemacht hat. Im Winter heißt es dann wieder das kein Panikkauf getätigt wird und der Markt ja eh überhitzt sei.
Zitat von TheMikeHeiliger Hector... Denkpause ... nun wird es albern. Melde dich wieder wenn du im Ansatz sachlich bleiben kannst. Bisher war Hector der einzige der eine Schnittstelle zum Sturm darstellte. Das er auch unter seinen Möglichkeiten bleibt... ey ... wer denn nicht?
Albern???
Aufgrund der prekären Situation bin ich alles andere als albern!
Es ist meine Meinung!
Hector gehört mal auf die Bank!
Mein MF wären eben Höger,Lehmann,Jojic....klingt zwar auch nicht beRAUSCHend aber wen willst du bringen?
Klar!
Wir könnten natürlich Nartey,Öczan und Co in die Waagschaale schmeissen,denn schlechter als Hector und Co können die derzeit auch nicht sein!
Zitat von dropkick murphyIch bin auch jetzt raus hier,denn bevor es wirklich unsachlich wird will ich nicht mehr daran beteiligt sein!
Gute Nacht und auf ein interessantes Auftreten von Schmadtke morgen!
Bevor du ins Bettchen gehst, Hector ist überspielt und braucht locker 2 Wochen Pause, das ist alles. Stöger hat keine Alternative, dann sind wir wieder bei den Transfers.
Was bin ich immer noch angepisst! Selbst ich dummer, rosaroter Brillenträger, mit fäkal Ausdrücken schreibener Jubelperser musste nach dem Spiel ein Auszeit nehmen. Frage mich immer noch, was das heute war, welch Desaster Werde darüber mal eine militärische Nacht drüber schlafen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Vielleicht sollte ich nach so einer unnötigen Niederlage nichts zum Spiel schreiben, leider brauche ich aber ein Ventil. Mit 0 Punkten und 1:7 Toren habe ich nicht gerechnet. Mein Worst Case Szenario wurde negativ übertroffen. Das Spiel gegen Augsburg war aus meiner Sicht das schwächste der Saison. Dazu kommt, dass der FC wirklich kein Glück hat, dass individuelle Fehler sofort zu Gegentoren führen. Das 1:0 wäre einer konzentrierten Mannschaft nicht passiert. Es war nicht nur Sörensen im Tiefschlaf, kein FC Spieler hat sich auf den Einwurf eingestellt. Das geht so nicht. Den 11er hätte ich auch ohne rosarote Brille nicht gegeben. Gegen den HSV wurde das Einsteigen gegen Klünter mit Weiterspielen gewertet, heute wird ein Strafstoß verhängt, den nur die wenigsten Schiris geben. Das 2:0 war für die Psyche ein Wirkungstreffer, vor allem mit der Vorgeschichte. Das sichere 1:1 verschenkt und Sekunden später gibt´s den Strafstoß. Ich finde, man kann den Spielern den Willen nicht absprechen, allerdings läuft gerade einiges ungewohnt schief. Ich habe leider keine Ahnung, was der Grund hierfür ist und daher auch keinen Lösungsansatz. Die Erfahrung lehrt mich, dass solche negativen Erlebnisse eine fatale Eigendynamik entwickeln können. Was fehlt ist ein Erfolgserlebnis, ein Sieg egal ob verdient oder dreckig. Dazu braucht es aber Konzentration über 90 Minuten. Die Stärke bei der defensiven Arbeit gegen den Ball hat sich verflüchtigt. Damit ist nicht nur die Abwehr gemeint, die aber auch. Die offensiven Bemühungen sind kläglich. Guirassy hat nach seiner Einwechslung mehr Torabschlüsse als die beiden anderen Stürmer zusammen. Das Mittelfeld ist durch die Bank absolut ungefährlich für das gegnerische Tor. Bei keinem hatte ich heute das Gefühl es könnte was gehen. Keiner schießt aus der zweiten Reihe aufs Tor, wenn doch landet jeder Versuch im Nirgendwo und steigert das Kopf Kino. Nach meinem Empfinden liegt das Problem zwischen den Ohren der Spieler. Körperlich ist die Mannschaft nicht unterlegen, mental leider schon. Ich hoffe, dass Peter die richtigen Knöpfe findet und der Fussballgott den FC wieder in sein Herz schließt. Ich glaub ich trink jetzt noch ein bisschen Rotwein, sonst wird das Einschlafen zu einer Challenge, die mich überfordert. Prost!
Zitat von Ron DorferVielleicht sollte ich nach so einer unnötigen Niederlage nichts zum Spiel schreiben, leider brauche ich aber ein Ventil. Mit 0 Punkten und 1:7 Toren habe ich nicht gerechnet. Mein Worst Case Szenario wurde negativ übertroffen. Das Spiel gegen Augsburg war aus meiner Sicht das schwächste der Saison. Dazu kommt, dass der FC wirklich kein Glück hat, dass individuelle Fehler sofort zu Gegentoren führen. Das 1:0 wäre einer konzentrierten Mannschaft nicht passiert. Es war nicht nur Sörensen im Tiefschlaf, kein FC Spieler hat sich auf den Einwurf eingestellt. Das geht so nicht. Den 11er hätte ich auch ohne rosarote Brille nicht gegeben. Gegen den HSV wurde das Einsteigen gegen Klünter mit Weiterspielen gewertet, heute wird ein Strafstoß verhängt, den nur die wenigsten Schiris geben. Das 2:0 war für die Psyche ein Wirkungstreffer, vor allem mit der Vorgeschichte. Das sichere 1:1 verschenkt und Sekunden später gibt´s den Strafstoß. Ich finde, man kann den Spielern den Willen nicht absprechen, allerdings läuft gerade einiges ungewohnt schief. Ich habe leider keine Ahnung, was der Grund hierfür ist und daher auch keinen Lösungsansatz. Die Erfahrung lehrt mich, dass solche negativen Erlebnisse eine fatale Eigendynamik entwickeln können. Was fehlt ist ein Erfolgserlebnis, ein Sieg egal ob verdient oder dreckig. Dazu braucht es aber Konzentration über 90 Minuten. Die Stärke bei der defensiven Arbeit gegen den Ball hat sich verflüchtigt. Damit ist nicht nur die Abwehr gemeint, die aber auch. Die offensiven Bemühungen sind kläglich. Guirassy hat nach seiner Einwechslung mehr Torabschlüsse als die beiden anderen Stürmer zusammen. Das Mittelfeld ist durch die Bank absolut ungefährlich für das gegnerische Tor. Bei keinem hatte ich heute das Gefühl es könnte was gehen. Keiner schießt aus der zweiten Reihe aufs Tor, wenn doch landet jeder Versuch im Nirgendwo und steigert das Kopf Kino. Nach meinem Empfinden liegt das Problem zwischen den Ohren der Spieler. Körperlich ist die Mannschaft nicht unterlegen, mental leider schon. Ich hoffe, dass Peter die richtigen Knöpfe findet und der Fussballgott den FC wieder in sein Herz schließt. Ich glaub ich trink jetzt noch ein bisschen Rotwein, sonst wird das Einschlafen zu einer Challenge, die mich überfordert. Prost!
Beste Grüße
Ron
Meine Lieblingspassage " das Problem sitzt zwischen den Ohren " ... sehr gut. Spieler die es drauf haben, versagen und den "Neuen" (außer Cordoba) traut man nichts zu. Cordoba ist die ärmste Sau im Dorf. Lichtblick Meré, ich denke der wird nun mehr Spielzeit bekommen. Gui ist auffällig, das gefällt auch mir, seine Kunst ist bisher brotlos. Stöger ist nicht zu beneiden. Da will wer Hector auf die Bank verbannen... Wo ist die Alternative? Beim FC gehen derzeit die Lichter aus. Arsenal, BVB und dann mal durchatmen.. wir spielen bereits bescheiden in der Einfachbelastung. Schmadtke hat dies mal leider versagt, er darf nun schon mit Hochdruck daran arbeiten im Winter adäquate Spieler die ad hoc helfen zu suchen. Dies ist bei dem seltsamen Markt sicher noch schwerer als im FC Dress ne Bude zu machen. [sad]
Ich hab´s schon nach dem Hamburg - Spiel bemerkt...Stadionausbau + Reisen nach London + den Geldsack etwas zu voll...ich denke diesmal sind alle ( bis auf die Fans ) stark überfordert. Die Pappnase Tünn schwätzt zu viel, Schmadtke zeigt Defizite, Stöger bekommt die Truppe nicht eingestellt und die Truppe selbst vergisst Ihre Tugenden - tja, Erfolg kann sich auch negativ auswirken...viele Baustellen - ein Ansatz zur Lösung wäre der von mir schon Ende letzter Saison geforderte geniale Spielmacher - leider wurden ca. 25 Mios in Mittelmässigkeit auf anderen Positionen leichtfertig verschenkt. Frust macht sich breit - das wird ein schwieriges Jahr!
Zitat von cinquecentoIch hab´s schon nach dem Hamburg - Spiel bemerkt...Stadionausbau + Reisen nach London + den Geldsack etwas zu voll...ich denke diesmal sind alle ( bis auf die Fans ) stark überfordert. Die Pappnase Tünn schwätzt zu viel, Schmadtke zeigt Defizite, Stöger bekommt die Truppe nicht eingestellt und die Truppe selbst vergisst Ihre Tugenden - tja, Erfolg kann sich auch negativ auswirken...viele Baustellen - ein Ansatz zur Lösung wäre der von mir schon Ende letzter Saison geforderte geniale Spielmacher - leider wurden ca. 25 Mios in Mittelmässigkeit auf anderen Positionen leichtfertig verschenkt. Frust macht sich breit - das wird ein schwieriges Jahr!
Absolut richtig. Aber ich mag die Flinte noch lange nicht ins Korn werfen.
Wir kämpfen im Moment mit einer Vielzahl von Problemen. Das größte ist für mich unsere Harmlosigkeit im Angriff. Modeste fehlt an allen Ecken und Enden. Er hat uns und den Spielern die Sicherheit gegeben, dass er aus nichts ein Tor macht, auch wenn es bei uns mal nicht so läuft. Die Gewissheit ist nun weg und solange wir vorne keinen haben, der mal ein Tor macht, wird sie auch nicht wiederkommen.
Ich würde Cordoba mal eine Pause gönnen und es mit Guirassy versuchen. Der machte auch gestern auf mich wieder den deutlich torgeileren Eindruck. Während Jhon anscheinend unter dem Druck der 15 Millionen leidet, wirkt Guirassy auf mich sehr unbekümmert. Der hatte in den 20 Minuten auf dem Platz deutlich mehr Abschlüsse als Cordoba, war irgendwie präsenter. Er muss noch noch ruhiger vor dem Tor werden, aber ich traue ihm das im Moment eher zu als Cordoba.
Wenn wir weiter auf eine offensivere und dominantere Spielweise umstellen wollen, dann sollten wir vielleicht auch mit zwei Stürmern spielen und Cordoba ein wenig zurückziehen, hinter Guirassy und vor Osako. Ich fände die Variante Osako vorne und Nartey dahinter in jedem Fall auch einen Versuch wert. Nur eins ist klar: Wir müssen in der Offensive was ändern.
Ich fand uns in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft, Der Ball lief zuweilen doch ziemlich gut und einige schöne Spielzüge habe ich auch gesehen. Allerdings, und darum geht es eben letztendlich, ist das alles brotlose Kunst, wenn du im Strafraum keine gefährlichen Szenen hinkriegst. Wir spielen bis 20 Meter vor dem Tor ganz ansehnlich, aber dann sind wir mit dem Latein am Ende.
Vorne treffen wir kein Scheunentor und hinten stehen wir offen wie selbiges. Ausgerechnet jetzt wackelt unsere Abwehr, jahrelang unser Prunkstück. Ein Grund dafür ist sicher unsere nun deutlich offensivere Ausrichtung. Dass diese Spielweise auf Kosten der Sicherheit hinten geht, ist von einigen hier im Forum erwartet worden. Also wäre wieder Beton anrühren auch eine Variante, um in die Spur zu finden.
Aber dafür sind wir uns vermutlich inzwischen zu fein. Wir sind jetzt Europapokalteilnehmer und sowieso der 1. FC Köln. Ich habe das Gefühl, dass allen im Verein der Erfolg zu Kopfe gestiegen ist. Ausnehmen möchte ich davon Peter Stöger, der für mich einer der wenigen Realisten beim FC ist. Wir denken jetzt alle, das geht immer so weiter. Jedes Jahr Europapokal, immer vorne mit dabei. Abstiegskampf kommt dabei nicht mehr vor, da stehen wir drüber.
Tun wir aber nicht. Für mich sind wir kein Europapokalkandidat. Für uns wird sogar das Spiel gegen Borisow kein Selbstgänger. Wir sind international ein kleiner Fisch und müssen erst mal beweisen, ob wir mit einer Mannschaft wie Roter Stern mithalten können. Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn sich unsere Europapokalrückkehr ein oder zwei Jahre verzögert hätte. Ich bin eher ein Freund der kontinuierlichen Entwicklung als der großen Sprünge.
Unsere Spieler haben genau wie wir ein turbulentes Jahr hinter sich. Hector ist Confed-Cup-Sieger geworden, Klünter war auch bei der Nationalmannschaft. Ihm merkt man zum Beispiel das Formtief sehr an, finde ich. Der hat noch lange nicht das Niveau der letzten Saison. Besonders im Spiel nach vorne. Wer will ihn das verdenken? Vor einem halben Jahr kannte den kaum jemand außerhalb von Köln. Und auf einmal ist er einer der Hoffnungsträger des FC. Damit muss man als junger Spieler auch erstmal klar kommen.
Nun gilt es, die nächsten beiden Spiele einigermaßen akzeptabel über die Bühne zu kriegen. Ich wäre in unserer momentanen Verfassung schon sehr zufrieden, wenn wir in London und Dortmund nicht untergehen. Mere hat mir in diesem Zusammenhang sehr gut gefallen in Augsburg. Er war sofort drin im Spiel und hat die Abwehr stabilisiert. Das zeichnet einen Klassespieler aus. Ich glaube Mere ist ein Guter, der wird bald nicht mehr aus der Mannschaft wegzudenken sein.
Es ist nicht die erste Ergebniskrise, die wir unter Stöger erleben. Solche Phasen sind für eine Mannschaft völlig normal. Der 1. FC Köln ist immer noch ein Wanderer zwischen den Welten und Ausreißer nach oben sind genauso möglich wie Ausreißer nach unten.
Ich bin sicher, dass wir gemeinsam aus dem Tief rauskommen. Unsere Fans haben den nun nötigen Zusammenhalt in Augsburg eindruckvoll demonstriert, indem sie der Mannschaft beigestanden haben.