Nachdem ich Schmadtke im Dopa gesehen hab, bin ich wieder beruhigt.
Es liegt daran dass wir inzwischen soviel Ballbesitz haben, das sind wir nocht nicht gewohnt. Es sind nur Kleinigkeiten, die sich noch einspielen müssen.
Zitat von Kölsche OstfrieseNachdem ich Schmadtke im Dopa gesehen hab, bin ich wieder beruhigt.
Es liegt daran dass wir inzwischen soviel Ballbesitz haben, das sind wir nocht nicht gewohnt. Es sind nur Kleinigkeiten, die sich noch einspielen müssen.
Ich würde mal gerne die Ballbesitzstatistik der ersten Halbzeit sehen, bevor wir 2:0 zurück lagen. Die war m.M.n. nicht so hoch wie am Ende des Spiels. Weil Augsburg sich selbstverständlich nach der Führung aufs Kontern beschränkt hat ist es doch logisch das wir den Ball so lange hatten.
Zitat von Kölsche OstfrieseNachdem ich Schmadtke im Dopa gesehen hab, bin ich wieder beruhigt.
Es liegt daran dass wir inzwischen soviel Ballbesitz haben, das sind wir nocht nicht gewohnt. Es sind nur Kleinigkeiten, die sich noch einspielen müssen.
Och komm, so schlecht war er jetzt auch nicht
Klar, steht er hinter seinen Transfer-Entscheidungen. Und nur das Argument, Modeste weg, nicht ersetzbar usw., hat er ja auch widerlegt. Recht hat er, wenn er sagt, hinter dem Erfolg der letzten Saison standen mehr Spieler, als AM. Ich sehe das auch nicht als das alleinige Problem. Angeblich waren sie ja bemüht, bessere Spieler zu finden, genaueres sagt er nicht, hab ich aber auch nicht erwartet.
Schön finde ich, dass das Spiel am Donnerstag von Sport 1 übertragen wird, wusste ich gar nicht.....
Zitat von dropkick murphyEs ist deine Meinung "GERADE" Hector als heilige Kuh zu sehen,ich sehe es gänzlich anders!
Hector ist sowas von überspielt,er bewirkt seit langem,nichts aber auch gar nichts mehr(wie gesagt seit dem letzten Viertel der verg.Saison)!
Du darfst selbstverständlich weiterhin deine Augen davor zumachen,es sei' dir überlassen,ich wundere mich nur darüber dem so ignorant gegenüber zu stehen!
Ne Frechheit hingegen finde ich,dass du meine Meinung zumindest nicht mal versuchst zu respektieren aber da hast du ja bekanntlich deine Probleme mit......damit spreche ich nicht nur von mir.
Ich dachte tatsächlich, dass Deine Forderung, Hector auf die Bank zu setzen, dem Frust nach der Niederlage entsprungen ist und dass Du heute anders darüber denkst. Deshalb mein voriger Post (Bock --> relativieren). Das war nun wirklich nicht böse gemeint, aber was Du dann daraus machst, ist schon starker Tobak. Ich hätte nach den letzten Monaten, wo wir doch eigentlich gut klar gekommen sind, nicht erwartet, dass Du wieder so in alte Muster zurückfällst. Ich hätte erwartet, dass wir wieder halbwegs vernünftig diskutieren können. Ist das denn wirklich nötig? Nur weil ich anderer Meinung bin? Oder etwa doch wegen der Vergangenheit?
Wie auch immer, ich lasse das jetzt so stehen. Wir müssen ja nicht schon wieder nen Trööt zerschießen.
Zitat von SanneAch Drop, komm, das ist jetzt aber ein bisschen sehr einfach. Was hat den Hector so viel schlechter gemacht, alles alle anderen Spieler des FC gestern auf dem Platz?
Sanne,
ich will lediglich damit sagen,dass ein Hector keine heilige Kuh darstellt und bei konstant,schlechten Leistungen(die er seit dem letzten Viertel der vergangenen Saison)abliefert auch einfach mal ne Denkpause braucht.....
Hier wird permanent gefordert,dass Sörensen,Höger,und auch schon Cordoba nach drei!!! Spielen auf die Bank sollen.....besagte Spieler haben aber im letzten Viertel der letzten Saison,insbesondere Sörensen stark hinten gespielt.
Ich habe nichts gegen Hector,im Gegenteil ich bin stolz,dass wir wieder einen Nationalspieler mit mittlerweile 34 Spielen in unseren Reihen haben,ich denke nur,dass er derzeit vollkommen überspielt zu sein scheint....
Auch glaube ich,dass Hector keinen emotionalen Knick bekommt wenn er mal ein,zwei Spiele auf der Bank Platz nimmt!
Es ist nicht zielführend, ausgerechnet Hector auf die Bank zu setzen, zumal seine schlechten Spieler immer noch wesentlich besser sind, als die schlechten Spiele der anderen Spieler. Mensch Drop, ausgerechnet Hector rauszunehmen, der über Jahre abgeliefert hat ohne Ende, geht gar nicht. Man kann ja mal so nen Bock raushauen, aber ich hätte erwartet, dass Du das heute relativierst.
Es ist deine Meinung "GERADE" Hector als heilige Kuh zu sehen,ich sehe es gänzlich anders!
Hector ist sowas von überspielt,er bewirkt seit langem,nichts aber auch gar nichts mehr(wie gesagt seit dem letzten Viertel der verg.Saison)!
Du darfst selbstverständlich weiterhin deine Augen davor zumachen,es sei' dir überlassen,ich wundere mich nur darüber dem so ignorant gegenüber zu stehen!
Ne Frechheit hingegen finde ich,dass du meine Meinung zumindest nicht mal versuchst zu respektieren aber da hast du ja bekanntlich deine Probleme mit......damit spreche ich nicht nur von mir.
Hui, als "überspielt" sehe ich ihn keinesfalls, dann wären m.M. nach ALLE überspielt. Ihn jetzt auf die Bank zu setzen, wäre das falsche Signal und auch keinesfalls berechtigt.
Ich habe aber auch keine adäquate Lösung parat, dass überlasse ich dann mal PS, der weiß schon was er macht und hat auch mit Sicherheit mehr Ahnung als meiner Einer :D ;)
Zitat von dropkick murphyEs ist deine Meinung "GERADE" Hector als heilige Kuh zu sehen,ich sehe es gänzlich anders!
Hector ist sowas von überspielt,er bewirkt seit langem,nichts aber auch gar nichts mehr(wie gesagt seit dem letzten Viertel der verg.Saison)!
Du darfst selbstverständlich weiterhin deine Augen davor zumachen,es sei' dir überlassen,ich wundere mich nur darüber dem so ignorant gegenüber zu stehen!
Ne Frechheit hingegen finde ich,dass du meine Meinung zumindest nicht mal versuchst zu respektieren aber da hast du ja bekanntlich deine Probleme mit......damit spreche ich nicht nur von mir.
Ich dachte tatsächlich, dass Deine Forderung, Hector auf die Bank zu setzen, dem Frust nach der Niederlage entsprungen ist und dass Du heute anders darüber denkst. Deshalb mein voriger Post (Bock --> relativieren). Das war nun wirklich nicht böse gemeint, aber was Du dann daraus machst, ist schon starker Tobak. Ich hätte nach den letzten Monaten, wo wir doch eigentlich gut klar gekommen sind, nicht erwartet, dass Du wieder so in alte Muster zurückfällst. Ich hätte erwartet, dass wir wieder halbwegs vernünftig diskutieren können. Ist das denn wirklich nötig? Nur weil ich anderer Meinung bin? Oder etwa doch wegen der Vergangenheit?
Wie auch immer, ich lasse das jetzt so stehen. Wir müssen ja nicht schon wieder nen Trööt zerschießen.
Och KB!
Lass' doch einfach mal die Vergangenheit aus dem Spiel!
Was soll das jetzt?
Du bezeichnest meine Meinung als "Bock",du willst es nicht erkennen,das Hector seit langem nur scheisse spielt und versuchst es in deiner unnachahmlichen Art und Weise so zu drehen,dass es nur auf deinen Meinungsfluss hinauslaufen soll....bitte hinterfrage dich doch EINMAL selbst was an diesem "Ding" falsch läuft,dann bräuchstest du dich nicht an der Vergangenheit aufreiben,was ich im übrigen hier völlig ausser acht lasse!
Ich finde wir sollten es nun wirklich unter uns beiden abschliessen,denn wir kommen in der Causa Hector eh' nicht zusammen,ich akzeptiere deine Meinung aber ich lasse die Meinige nicht durch dich nicht als "Bock" herabwerten,das hat was mit Respekt zu tun!
Vielleicht sind auch die Trikots schuld. In blau-gelb wie kann das angehen. Ich hab ständig die Augsburger für Effzeh-Spieler gehalten, weil die in unserem rot-weiß aufliefen. Vielleicht ging das unseren Spielern ja genauso so.Deshalb auch die vielen Fehlpässe.
Zitat von SanneHui, als "überspielt" sehe ich ihn keinesfalls, dann wären m.M. nach ALLE überspielt. Ihn jetzt auf die Bank zu setzen, wäre das falsche Signal und auch keinesfalls berechtigt.
"Hui",
du weisst aber schon,dass Hector "zwischendurch" hier und da mal nen Abstecher zur Nati machen "muss"?
Zitat von ewert ich denke weiter, das spiel in london war in den köpfen, die auftaktniederlagen auch.
Ich denke die Auftaktniederlagen ja, die waren wohl in den Köpfen, anders ist diese furchtbare Unsicherheit und Selbstblockade nicht zu erklären. Das hat sich 1:1 auf des gestrige Spiel übertragen. Das Spiel in London war mit Sicherheit nicht in deren Köpfen. Die waren viel zu sehr mit der eigenen Ideen- und Hilflosigkeit beschäftigt.
Vielleicht kam dem einen oder anderen Verantwortlichen außerhalb des Spielfeldes der Gedanke an das kommende Spiel, vielleicht auch eher das darauffolgende in Dortmund. Das treibt einem Schweißperlen auf die Stirn.
Das Spiel gestern habe ich fassungslos und kopfschüttelnd lediglich nur ertragen und über mich ergehen lassen. Bin derzeit in einer anderen Zeitzone, bisschen weiter in der Uhrzeit voraus. Nach dem Spiel habe ich das Bier geleert und bin nach Hause und hab mich schlafen gelegt. Sämtliche SMS zum Spiel ignoriert.
Was Lehmann da, außer den nicht geschossenen Toren, nicht viel schlechtes erlebt hat, läßt mich mit nur noch mehr Fragezeichen zurück.
Jetzt Arsenal, Dortmund dann Frankfurt. Ich hoffe Stöger und dem Team fällt das richtige ein. Ich bin gerade was ratlos. Einzig hilft der Gedanke, es kann eigentlich nur noch besser werden.
Ich werde mich in Zukunft möglichst wenig zu Deinen Posts äußern, dann sinkt auch mein Risiko, falsch verstanden zu werden.
Du darfst sehr gerne auf meine Posts antworten,du solltest dir aber etwas mehr Bewußtsein in deinem Stil auf anders angelegte Meinungen aneignen....du musst ja von niemanden eine Meinung akzeptieren aber zumindest respektieren.
Zitat von SanneHui, als "überspielt" sehe ich ihn keinesfalls, dann wären m.M. nach ALLE überspielt. Ihn jetzt auf die Bank zu setzen, wäre das falsche Signal und auch keinesfalls berechtigt.
"Hui",
du weisst aber schon,dass Hector "zwischendurch" hier und da mal nen Abstecher zur Nati machen "muss"?
Nix für ungut!
Hui drop,
dass weiß ich, gucke ja deswegen auch nur die langweiligen Quali-Spiele, ändert aber nix daran, dass ich ihn nicht für überspielt halte, oder er es wegen seinen gelegentlichen Spielen bei der Nati sein muss.
Auch nix für ungut, sind halt anderer Meinung, macht aber nix.
Zitat von Westerwald-JuppDas ist wieder mein FC wie ich ihn seit einem Vierteljahrhundert kenne und zwar auf allen Ebenen. Ich hätte es wissen müssen, als ich im Mai nach dem Sturm der Südtribüne freudetrunken durch die Katakomben des RES tanzte. Niemand ist vor seinem Ende glücklich zu preisen!!!
In der Rückschau könnte dieser Moment des Glücks sogar derjenige gewesen sein, der die Wende zu einer fatalen Negativentwicklung bedeutete mit der Folge des Absturzes in die 2. Liga. Um eines vorwegzuschicken. Ich halte Peter Stöger für einen fachlich wie menschlich außergewöhnlichen Trainer und würde mit ihm auch in die 2. Liga gehen. Aber gerade im Nachgang des größten Erfolgs der Vereinsgeschichte sind Fehler gemacht worden. Modeste hätte man nicht halten können und auch nicht sollen, denn der hat die Saison seines Lebens gespielt, die er nicht wiederholen wird. Die getätigten Transfers erwecken in mir den Eindruck, dass man vor lauter Blick in die fernere Zukunft die Gegenwart und nahe Zukunft aus den Augen verloren hat. Ich finde es zumindest erklärungsbedürftig, warum man die Mannschaft nicht substanziell verstärkt hat und zumindest versucht hat, die doch seit langem bekannten Schwachstellen qualitativ zu verbessern, wenn man auf europäischer Bühne bestehen und in der Liga nicht in Schwulitäten kommen will. Dies umso mehr, da doch die Verletzungsanfälligkeit derjenigen, die partiell sowas wie Spielkultur in unser Spiel gebracht haben, bekannt war.
Nun weiß ich auch, dass es den einen Spieler, der unser Mittelfeldspiel verbessert nicht gibt bzw. wenn es ihn gäbe, er für uns nicht zu bezahlen wäre. Daher kann ich die Überlegung mit Hector im MF sehr gut nachvollziehen, da er über die fußballerischen Qualitäten und die Spielintelligenz verfügt uns da besser zu machen. Dann würde ich mir allerdings wünschen, dass man diesen Plan auch durchzieht und nach 2 Niederlagen nicht alles wieder wieder umschmeißt. Die Misere an Cordoba festzumachen, halte ich für falsch so wie ich es auch für falsch halten würde, den Jungen jetzt auf die Bank zu setzen. Er ist schnell und einsatzfreudig, aber keine coole Sau vor dem Tor. Das hätte man wissen können und für seinen Preis kann er nix. Deswegen gilt es ihn so einzusetzen, dass er seine Fähigkeiten einbringen kann, aber nicht von ihm erwartet, auch nur annähernd die Torquote zu bringen wie Modeste.
Wir müssen offensiv anders spielen, das dauert und da sind wir wieder bei dem Punkt Verletzungsanfälligkeit, fehlende Stabilität bei den wenigen Kreativen und fehlende Alternativen durch falsche Transferkonzentration auf die Abwehr der Zukunft. Dass man sich ausgerechnet die erste Eurosaison nach einem Vierteljahrhundert Abstinenz ausgesucht hat, um zu experimentieren, verstehe ich nicht so ganz. Da hätte ich eher erwartet, dass man das Augenmerk auf mehr Stabilität legt, wobei wir wieder..... Ich habe Angst vor dem Arsenal-Spiel, dass der 1.FC Köln vor den Augen der Fußballwelt demontiert wird. Ausgerechnet jetzt diese Krise!
Wie dem auch sei, wir stehen vor einer schweren Saison. Die ganze Besserwisserei von Experten und Fans hilft uns nicht weiter, obwohl mich schon wundert, warum die Mehrheit des Forums ausgerechnet in Augsburg die Wende zum Besseren erwartet hat. Gegen solche biederen Mannschaften kriegen wir seit Jahrzehnten nichts auf die Kette,
weil es uns an Kreativität fehlt. Lehmann bleibt Lehmann um das Dilemma an einem -durchaus verdienten - Spieler festzumachen und die wenigen, die grundsätzlich die spielerische Qualität besitzen, sind ständig verletzt und verständlicherweise längere Zeit ohne Form. Wobei wir wieder.... sorry für diesen Schwenk.
Was ich eigentlich sagen wollte, dass es jetzt gilt. Die Reihen müssen sich schließen. Wir haben gemeinsam gefeiert, jetzt müssen wir da auch gemeinsam durch! Wir können da wieder raus kommen, müssen aber der - jungen - Mannschaft helfen, die das so nicht kennt, weil es bisher immer aufwärts ging und alles von einer positiven Stimmung getragen wurde. Hat man unter Stöger überhaupt schon mal 3 x hintereinander verloren? Ich glaube nicht. Daher darf es auch nach zu erwartenden 3 weiteren Niederlagen nicht zur Demontage all dessen kommen, was in den vergangenen 5 Jahren aufgebaut wurde. Ja, es wurden im Erfolg Fehler gemacht. Aber man kann auch aus Krisen lernen und gestärkt daraus hervorgehen. Was die Mannschaft mehr denn je braucht ist stärkende Unterstützung, damit die spürbare Verunsicherung, die offensichtlich alle Ebenen erfasst hat, ihre verheerende Wirkung nicht noch ausweiten kann! Wir sind wieder wer, ein großer Verein! Lasst uns dem alle gerecht werden, auf dem Rasen und den Rängen, mit Trotz und Leidenschaft! Fangen wir in London damit an! Wenn wir nicht gewinnen können, so sollten wir uns auf dem Rasen so teuer wie möglich verkaufen und auf den Rängen zeigen, dass die kölschen Supporters fürwahr "spür - und hörbar anders" sind!
Ein schöner Sonntagsgruß aus dem Westerwald!
Wow, ein sehr gutes, aufgeräumtes und realistisches Statement. Nach so einer Niederlage(nreihe). Hut ab. Ich bin da noch viel zu sehr mit meiner Enttäuschung, Frust und Verständnislosigkeit am hadern.
Zitat von tap-rsWas Lehmann da, außer den nicht geschossenen Toren, nicht viel schlechtes erlebt hat, läßt mich mit nur noch mehr Fragezeichen zurück.
Diese Äußerungen haben mich auch ein wenig beängstigt!
Dazu passt was Schmadtke heute im Doppelpass losgelassen hat....er faselte was von Ballbesitz und wie hoch der in den drei Spielen war.....
....hoffentlich verfallen die beim FC jetzt nicht in kollektive Blindheit vor der Realität!
Und diese Realität aus Sicht von Schmadtke ist ein fehlender,kreativer MF-Stratege sowie ein durchschlagskräftiger Stürmer,das kann man nicht oft genug schreiben....diese Schönrednerei oder auch Ignoranz genannt geht mir bisweilen kräftig auf den Sender!
Zitat von ewert ich denke weiter, das spiel in london war in den köpfen, die auftaktniederlagen auch.
Ich denke die Auftaktniederlagen ja, die waren wohl in den Köpfen, anders ist diese furchtbare Unsicherheit und Selbstblockade nicht zu erklären. Das hat sich 1:1 auf des gestrige Spiel übertragen. Das Spiel in London war mit Sicherheit nicht in deren Köpfen. Die waren viel zu sehr mit der eigenen Ideen- und Hilflosigkeit beschäftigt.
...
Was Lehmann da, außer den nicht geschossenen Toren, nicht viel schlechtes erlebt hat, läßt mich mit nur noch mehr Fragezeichen zurück.
Es sind nicht nur die Auftaktniederlagen, es ist die gesamte Vorbereitung, die nicht unbedingt optimal lief. Wenn es selbst gegen unterklassige Gegner nicht ansatzweise funktioniert, fangen die Zweifel an.
Natürlich kann man bei Hector feststellen, daß er durch die EM und jetzt den Confed Cup zweimal hintereinander weder einen kompletten Urlaub bzw. Vorbereitung hatte. Aber wie sich z. B. Lehmann beim 3. Gegentor gestern verhielt, war schon Kreisliganiveau. Da läuft er über ein halbes Spielfeld vor seinem Gegenspieler her, ohne ihn einmal zu attackieren oder zum Abspiel zu zwingen. Und irgendwann ist er so nah am Tor, daß er sich die Ecke aussuchen kann. Und dann noch von Krawatte reden...
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Sannedass ich ihn nicht für überspielt halte,
Gut,
wir sind da unterschiedlicher Meinung....geschenkt!
Aber da muss ich dich mal fragen ab WANN du einen Spieler für "überspielt" hälst?
Wenn mir jetzt aufgefallen wäre, dass er schlechter als die anderen FC Spieler gewesen wäre oder langsamer als es alle anderen auch leider waren usw., dann hätte ich vielleicht mal drüber nachdenken können.
Zitat von Sannedass ich ihn nicht für überspielt halte,
Gut,
wir sind da unterschiedlicher Meinung....geschenkt!
Aber da muss ich dich mal fragen ab WANN du einen Spieler für "überspielt" hälst?
Wenn mir jetzt aufgefallen wäre, dass er schlechter als die anderen FC Spieler gewesen wäre oder langsamer als es alle anderen auch leider waren usw., dann hätte ich vielleicht mal drüber nachdenken können.
Meine Meinung dazu:
Ich sehe diese Sache gänzlich anders,denn Hector war jahrelang ein Leistungsträger mit herausragenden Spielen....
Nun hängt er seit dem letzten Viertel der verg. Saison völlig durch und fügt sich dem nun nahtlos an....
Mir stellt sich da die Frage nach dem "Warum"!
Seine Mitspieler haben in der verg. Saison im Vergleich durchaus gute Leistungen erbracht und genau darauf suche ich die Erklärung,mehr nicht!
Vielleicht ist Hector überspielt, vielleicht ist er es nicht. Vielleicht ist er auf LV besser aufgehoben als auf der 6, vielleicht nicht. Ich habe eine - zudem nicht stabile - Meinung dazu, wissen kann ich es nicht! I.Ü. ist das doch nur ein Teilaspekt, der die sich derzeit darstellende Teamleistung nicht erklären kann. Seitenlange Diskussionen über diesen Teilaspekt- zudem mit stets den gleichen oder gar keinen Argumenten - sehe ich daher als wenig zielführend an, wenn es, ja wenn es, wirklich um unseren FC gehen soll und nicht um die hinlänglich bekannte Überbewertung der eigenen Meinung/Rechthaberei, die dieses Forum bisweilen, wenn auch weniger als früher, dominiert.
Da haste wie meistens recht, aber ich sehe eigentlich eher ne absolute Ratlosigkeit. Das macht mir eher Angst. Besten Spieler verkauft und nicht für Ersatz gesorgt. Schon die Rückrunde war von ähnlicher Qualität wie die zur Zeit gezeigte Spielweise. Wer soll denn das Niveau entscheidend heben???? Ich möchte nicht in Stöger`s Haut stecken.
Der Verkauf von Modeste wurde von den Verantwortlichen des FC forciert - man sah wohl die grosse Chance eines gewissen Quantensprungs - glaube es oder nicht.
Der Weltmanager hat heute an das Fussvolk gesprochen: Alles in Butter, es fehlen nur Kleinigkeiten zum Erfolg.
An das FC-Präsidium:
Wenn Sie nächstes Jahr noch in Liga 1 spielen wollen, wäre folgende Kleinigkeit zu regeln: Schmadtke rauswerfen und endlich einen richtigen Kaderplaner einzustellen und dies vor Jahresende!