Ich kann mich einfach nicht entscheiden was peinlicher ist.
a) Die Auftritte von unserem FC in den letzten Spielen. b) Die Versuche von Forumsusern mit abstrusen Erklärungen/Analysen die sehr, sehr unglücklichen Entscheidungen von Schmadtke (wahrscheinlich in Absprache mit Stöger) zu vertuschen/reinzuwaschen/erklären zu wollen.
Niemand bricht sich einen Zacken aus der Krone, wenn man klar benennt, dass Schmadtke falsch eingekauft hat, und dass Stöger die Mannschaft aktuell nicht in die Spur bekommt - letzteres könnte ein Dauerzustand werden, das sollte ebenfalls jedem klar sein.
In so einer schlimmen Situation ist es sehr hilfreich sich die Wahrheit einzugestehen, sonst wird dat nix mit einer Lösung..... Wenn sich alle immer anlügen, wie soll es da jemals aufwärts gehen?
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Kann ich mir denken, dass dir da der Hut hochgeht. Ich glaube aber, dass ich meine Ausdrucksweise ausführlich erläutert habe. Ich pflichte da ERSTENS Joga bei, der eben Hector für das fehlende Puzzleteil im MF hält und sage ZWEITENS, dass nicht allein Schmaddi diese Notwendigkeit in den letzten Jahren nicht gesehen hat, sondern weite Teile im Verein, die etwas mit Analyse, Planung und Spieler-Verpflichtung zu tun haben.
Ob das dann so richtig ist, steht sicherlich woanders, aber ich habe dazu glaube ich auch alles aus meiner Sicht zu gesagt?!
Hector ist nicht das fehlende Puzzleteil im MF !!!! Er wäre wahrscheinlich neben einem starken M felder eine gute Ergänzung. ER ist nicht derjenige der dort unser Problem löst. Was seht ihr eigentlich ??? Unglaublich
Wie mir auf den Sack geht, zu glauben, ich oder andere wollen Schmaddi/Stöger von Fehlern freisprechen. Das ist totaler Nonsens. Eine ERKLÄRUNG für bestimmtes Handeln zu suchen, sollte aber relativ normal sein, denn es wird nunmal Gründe dafür geben, warum man seit drei Jahren nicht den absoluten, totalen Fokus auf DEN zentralen Mittelfeldspieler hat. Falls es keine gibt: Schmadtke raus, und zwar sofort. Denn dann sehen er und alle anderen um ihn herum ja seit Jahren nicht das absolut wesentliche! Da ich aber nicht an absolute Ahnungslosigkeit bei den Jungs glaube, scheint es doch eher so, als würden viele Fans dieser Causa mehr Priorität einräumen, als die handelnden Personen?! Oder klingt das so sehr unlogisch?
Fakt ist: Rund um die Kaderplanung der Profi-Mannschaft hatte die hier oft gewünschte Position NICHT DIE OBERSTE PRIORITÄT! Warum das so ist, kann ich nicht abschließend beantworten. Dass es so war, weiß ich, kann man aber auch ob der Nicht-Erfüllung ganz von alleine drauf kommen.
Zitat von Priesi(...) - Seit Jahren fehlt uns ein geeigneter Mittelfeldspieler, der ein Spiel aufbauen kann und auch ab und an mal das Tor trifft. Jojic ist viel zu unbeständig und kann es einfach nicht. Null Reaktion von Herrn Schmadtke; - Herr Schmadtke sah zu Recht die Notwendigkeit, an der 6 was zu tun. Er war hinter Sane her und sprach immer wieder von Alternativen, die es aber nicht gab! Null Reaktion von Herrn Schmadtke; (...)
Hoffe, es ist ok, wenn ich was dazu schreibe.
Ich vermute, die Sache ist ganz einfach: Man sieht in Hector die beste aller realistischen Möglichkeiten auf der 6 bzw. 8. Er ist, im Rahmen der Möglichkeiten des FC - das Optimum dessen, was man an hervorragendem Mittelfeldspieler, der ein Spiel aufbauen kann, bekommen kann. Bessere Spieler kommen nicht zu uns, sind nicht bezahlbar. Auf der 6 spielt diese Saison, so wohl die Planung, immer noch Lehmann, der letzte Saison (insb. in der Zeit, in der er gefehlt hat) nachgewiesen hat, wie gut und wichtig er für unser Team ist. Daneben haben wir mehrere Spieler für die Mittelfeldzentrale: Hector eben (dass der sich verletzt, wird in der Saisonplanung ja nicht geahnt), Höger, Özcan (ein Riesentalent - sind sich alle einig), Nartey, Jojic. Offensiver (auf der 10 oder 9 1/2) spielten letzte Saison meist Osako - es ist doch wohl logisch, dass man keinen besseren Spieler für diese Position findet als den Osako der letzten Saison, oder? - und einige Male Bittencourt oder einer der eher defensiven Spieler (Özcan).
Jetzt müssen solche Überlegungen natürlich nicht richtig sein. Nur: "Null Reaktion von Herrn Schmadtke" klingt, als ob der faul im Urlaub rumhängt. Das macht er ganz sicher nicht. Man hat beim FC - Schmadtke, Stöger, viele weitere Verantwortliche - ganz sicher überlegt und sich dann so entschieden. Und ganz sinnfrei ist das nicht, auch wenn es im Moment schwierig ist, das so zu behaupten. 6 Niederlagen belegen ja, dass wirklich alles mies ist - wenn man es so sehen will. Ich will es aber nicht so sehen.
So in etwa denke ich auch, wird die ursprüngliche Saisonkonzeption ausgesehen haben. Hector und Lehmann auf die 6 bzw. 8. Dafür dann wohl Horn oder Rausch auf LV. Kann man sich sicherlich drüber streiten, inweiweit Hector nicht besser auf LV hätte bleiben sollen (und statt Horn ein spielstarker DM hätte geholt werden sollen). Ich halte nicht viel davon, den LV der Nationalelf beim FC ins DM zu stellen. Ist aber jetzt ohnehin (verletzungsbedingt) Makulatur. Es bleibt jedoch dabei, dass die komplette Offensivabteilung - aus welchen Gründen auch immer - nicht verstärkt wurde. Bittencourt, Osako und Risse waren bekanntermaßen verletzt (und z.T. sehr schwankend in ihren Leistungen). Hinzu kommt, dass keiner der Genannten dafür bekannt ist, einen ausgesprochenen Torrieher zu haben. Und Cordoba in die Sturmspitze. Wie genau sollte die Torkalkulation denn lauten? Cordoba ca. 15 Tore Bittencourt ca. 10 Tore Risse ca. 10 Tore Osako ca. 10 Tore Rest ca. 5-10 Tore Das sind die Statistiken aus 2016/17:
insofern wäre eine solche "Annahme" - so dies der Plan gewesen sein sollte - völliger Irrsinn. Und hier hätte Schmadtke zwingend handeln müssen nachdem Modeste verkauft wurde (btw., Cordoba wird sicherlich nicht bei uns explodieren und 15 Tore machen, das ist - Stand jetzt - eine extrem teure Fehlinvestition).
Wie mir auf den Sack geht, zu glauben, ich oder andere wollen Schmaddi/Stöger von Fehlern freisprechen. Das ist totaler Nonsens. Eine ERKLÄRUNG für bestimmtes Handeln zu suchen, sollte aber relativ normal sein, denn es wird nunmal Gründe dafür geben, warum man seit drei Jahren nicht den absoluten, totalen Fokus auf DEN zentralen Mittelfeldspieler hat. Falls es keine gibt: Schmadtke raus, und zwar sofort. Denn dann sehen er und alle anderen um ihn herum ja seit Jahren nicht das absolut wesentliche! Da ich aber nicht an absolute Ahnungslosigkeit bei den Jungs glaube, scheint es doch eher so, als würden viele Fans dieser Causa mehr Priorität einräumen, als die handelnden Personen?! Oder klingt das so sehr unlogisch?
Fakt ist: Rund um die Kaderplanung der Profi-Mannschaft hatte die hier oft gewünschte Position NICHT DIE OBERSTE PRIORITÄT! Warum das so ist, kann ich nicht abschließend beantworten. Dass es so war, weiß ich, kann man aber auch ob der Nicht-Erfüllung ganz von alleine drauf kommen.
Alles bla bla bla. Von Dir, von mir, von uns...... Fakt ist das bei uns im MF keiner was macht, was kann, was erhoffen lässt
Zitat von smokiedenn es wird nunmal Gründe dafür geben, warum man seit drei Jahren nicht den absoluten, totalen Fokus auf DEN zentralen Mittelfeldspieler hat. Falls es keine gibt: Schmadtke raus, und zwar sofort.
Ich kann Dir nicht folgen. "Der zentrale Mittelfeldspieler " ist doch nur eine Variante von vielen. Mir ist nicht klar, warum Du den Fokus darauf lenkst. Mir deucht Du willst unsere Meinung lächerlich machen, indem Du uns als Naivlinge hinstellst, die die Lösung aller Fragen in "dem zentralen Mittelfeldspieler" sehen.
Ich persönlich würde noch nicht mal auf "den zentralen Mittelfeldspieler" setzen. Ich hätte das schöne Geld in einen spielstarken 6er und zwei torgefährliche Außen - idealerweise flexibel einsetzbar - gesteckt. Natürlich hätte ich ebenfalls einen Stürmer gekauft, aber ich hätte keine 15 oder 17 Mio für Cordoba gezahlt....also noch nicht mal 7 hätte ich gezahlt. Cordoba ist die ärmste Sau in unserem Spiel. Was der für Anspiele und Vorlagen bekommt, ist eigentlich eine Frechheit.
Aber ganz ehrlich - ist sowieso alles total egal, die Wahrheit liegt nunmal auf dem Platz, und unsere Wahrheit sieht sehr traurig aus.
Schnelle Lösungen müssen her, wenn die handelnden Personen genauso unschlüssig sind wie wir, sind wir komplett gearscht.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Ich bin ganz weit davon entfernt, hier irgendjemandes Meinung ins Lächerliche ziehen zu wollen. Ich bezog mich lediglich auf die allhalbjährliche Forderung nach einem "Spielmacher oder so ähnlich". Und in dieser Causa unterstellt man Schmadtke ja Ahnungslosigkeit. Das habe ich ja jetzt nicht "erfunden". Und diesen Fokus auf den gewünschten, spielstarken Neuzugang, wie es viele gerne hätten, gab es in den letzten Jahren nunmal nicht. Und DAFÜR wird es Gründe geben, dass es nicht nur Schmaddi alleine nicht so sah/sieht, sondern viele andere drumherum eben auch
Ich bin ganz weit davon entfernt, hier irgendjemandes Meinung ins Lächerliche ziehen zu wollen. Ich bezog mich lediglich auf die allhalbjährliche Forderung nach einem "Spielmacher oder so ähnlich". Und in dieser Causa unterstellt man Schmadtke ja Ahnungslosigkeit. Das habe ich ja jetzt nicht "erfunden". Und diesen Fokus auf den gewünschten, spielstarken Neuzugang, wie es viele gerne hätten, gab es in den letzten Jahren nunmal nicht. Und DAFÜR wird es Gründe geben, dass es nicht nur Schmaddi alleine nicht so sah/sieht, sondern viele andere drumherum eben auch
Ok, die Experten sehn anscheinend in eine andere Richtung. Das Kollektiv. Aber das versagt. Und zwar auf allen Positionen. Da nutzt dann auch kein Plan B mehr was. So blind werden sie doch nicht sein, das auszuschließen vor der Saison
Ich bin ganz weit davon entfernt, hier irgendjemandes Meinung ins Lächerliche ziehen zu wollen. Ich bezog mich lediglich auf die allhalbjährliche Forderung nach einem "Spielmacher oder so ähnlich". Und in dieser Causa unterstellt man Schmadtke ja Ahnungslosigkeit. Das habe ich ja jetzt nicht "erfunden". Und diesen Fokus auf den gewünschten, spielstarken Neuzugang, wie es viele gerne hätten, gab es in den letzten Jahren nunmal nicht. Und DAFÜR wird es Gründe geben, dass es nicht nur Schmaddi alleine nicht so sah/sieht, sondern viele andere drumherum eben auch
Ok, die Experten sehn anscheinend in eine andere Richtung. Das Kollektiv. Aber das versagt. Und zwar auf allen Positionen. Da nutzt dann auch kein Plan B mehr was. So blind werden sie doch nicht sein, das auszuschließen vor der Saison
"Marc, wenn es wirklich das oberste Bestreben wäre, einen neuen Mann fürs Mittelfeld zu holen, glaubst du ernsthaft, dazu wären wir nicht in der Lage? Und wenn es nur jemand wäre, den niemand kennt und von dem man sich was verspricht?"
Aus diesem Satz, der mir gesagt wurde, leite ich ab: Man war so blind
Zitat von CaligulaIch kann mich einfach nicht entscheiden was peinlicher ist.
a) Die Auftritte von unserem FC in den letzten Spielen. b) Die Versuche von Forumsusern mit abstrusen Erklärungen/Analysen die sehr, sehr unglücklichen Entscheidungen von Schmadtke (wahrscheinlich in Absprache mit Stöger) zu vertuschen/reinzuwaschen/erklären zu wollen.
So trifft man den Nagel auf den Kopf. Niemand in der Liga hat wohl schlechter eingekauft als wir, und nun müssen wir und auch die Mannschaft es ausbaden. Die Mannschaft nämlich ist seit dem ersten Spiel völlig verunsichert, und das, weil sie selber fest davon ausgegangen war, daß ordentlich Verstärkung kommt, damit die Entwicklung vorwärts und nicht zwangsläufig rückwärts geht. Nun müssen Notlösungen her; denn so kann es nicht weitergehen.
Zitat von CaligulaIch kann mich einfach nicht entscheiden was peinlicher ist.
a) Die Auftritte von unserem FC in den letzten Spielen. b) Die Versuche von Forumsusern mit abstrusen Erklärungen/Analysen die sehr, sehr unglücklichen Entscheidungen von Schmadtke (wahrscheinlich in Absprache mit Stöger) zu vertuschen/reinzuwaschen/erklären zu wollen.
Niemand bricht sich einen Zacken aus der Krone, wenn man klar benennt, dass Schmadtke falsch eingekauft hat, und dass Stöger die Mannschaft aktuell nicht in die Spur bekommt - letzteres könnte ein Dauerzustand werden, das sollte ebenfalls jedem klar sein.
In so einer schlimmen Situation ist es sehr hilfreich sich die Wahrheit einzugestehen, sonst wird dat nix mit einer Lösung..... Wenn sich alle immer anlügen, wie soll es da jemals aufwärts gehen?
Juut, die peinliche User sehen es ggf. anders, aber ich finde auch man sollte nicht mehr von "Kleinigkeiten" schwafeln.
Zitat von CaligulaIch kann mich einfach nicht entscheiden was peinlicher ist.
a) Die Auftritte von unserem FC in den letzten Spielen. b) Die Versuche von Forumsusern mit abstrusen Erklärungen/Analysen die sehr, sehr unglücklichen Entscheidungen von Schmadtke (wahrscheinlich in Absprache mit Stöger) zu vertuschen/reinzuwaschen/erklären zu wollen.
So trifft man den Nagel auf den Kopf. Niemand in der Liga hat wohl schlechter eingekauft als wir, und nun müssen wir und auch die Mannschaft es ausbaden. Die Mannschaft nämlich ist seit dem ersten Spiel völlig verunsichert, und das, weil sie selber fest davon ausgegangen war, daß ordentlich Verstärkung kommt, damit die Entwicklung vorwärts und nicht zwangsläufig rückwärts geht. Nun müssen Notlösungen her; denn so kann es nicht weitergehen.
Aixbock
Wenn man berechnet welches Defizit Modeste hinterlässt, hätte man mind. 2 Garanten holen müssen, aber sicher keinen Cordoba. Da hat sich Stöger sich deutlich überschätzt den zu einem 10 oder 15 Tore Mann auszubilden.
Zitat von nobby stiles Und wenn nichts gravierendes passiert, und das muss es, spielen wir demnächst wieder in Sandhausen.
Sandhausen steht derzeit auf Tabellenplatz 2. Sollte das bis zum Saisonende Bestand haben, würde ich liebend gerne gegen Sandhausen spielen. Wenn es nämlich ganz beschissen läuft, spielen wir dann doch nicht gegen Sandhausen.....
Ach!
Dafür gibt es "nette" Alternativen aus der 3.Liga.....Rostock,Magdeburg......
Zitat von FC PiratKann mir mal einer erklären, warum Rausch die Standards schiesst? In jeder Thekenmannschaft würde man nach der dritten miserablen Ecke mit Gewalt vom Ball entfernt. Aber der FC zieht das Woche für Woche durch. Das geht leider schon seit Jahren so, nur mit anderen Hauptdarstellern.
Auch so'ne Baustelle wo man nur mit dem Kopf schütteln kann. Ich glaub bei genauerem Hinkucken tut man sich weh
Die machen das extra, um die Gegner einzulullen. Hat früher Risse auch immer so gemacht bei Freistößen, über Jahre. Und dann kamen seine beiden Tore des Jahres. In Hannover werden wahrscheinlich ein oder zwei Risse/Rausch-Ecken direkt verwandelt. Die werden schön staunen in Niedersachsen. Die Auferstehung naht, hört mal jetzt auf mit der Beerdigungsstimmung. Eigentlich fehlen uns erst 6 Punkte, geht doch noch. Ich gehe einfach mal davon aus, dass wir es dieses Jahr umgekehrt machen: ein mieser Start und dann Richtung Europa. CL wird schwierig, allerdings können wir noch die EL gewinnen. Wenn wir mal richtig eingespielt sind ist alles möglich. Die abwehr ist jetzt eingespielt und wenn Mere erstmal einen vernünftigen 6er spielt, haben wir da auch schon mal Ruhe. Na ja, vorne weiß ich auch noch nicht so recht. Rudnevs, Zoller und Cordoba vielleicht. Könnten doch 25 Tore bedeuten bis zum Winter. Wird schon werden.
Genau das klingt derzeit nach völliger Resignation!
Zitat von smokieFakt ist: Rund um die Kaderplanung der Profi-Mannschaft hatte die hier oft gewünschte Position NICHT DIE OBERSTE PRIORITÄT! Warum das so ist, kann ich nicht abschließend beantworten. Dass es so war, weiß ich, kann man aber auch ob der Nicht-Erfüllung ganz von alleine drauf kommen.
Das kann wohl niemand hier im Forum beantworten,ich finde es aber erschreckend,dass wir seit Jahren mit einem nicht funktionierenden MF agieren...
Auch wenn die letzte Saison mit viel Glück zum Schluss dank der Mitkonkurrenten auf Platz 5 abgeschlossen wurde so darf doch niemand die Augen davor verschliessen,dass wir ohne MF "Kick and rush" gespielt haben!
Zitat von JoganovicIch vermute, die Sache ist ganz einfach: Man sieht in Hector die beste aller realistischen Möglichkeiten auf der 6 bzw. 8. Er ist, im Rahmen der Möglichkeiten des FC - das Optimum dessen, was man an hervorragendem Mittelfeldspieler, der ein Spiel aufbauen kann, bekommen kann. Bessere Spieler kommen nicht zu uns, sind nicht bezahlbar.
joganovic, nix für ungut. Das schreibst du seit knapp 45 Jahren, es wird davon aber nicht wahrer. (...) Für die 30 Mio hättest du einen Finbogason und einen Grifo bekommen, Gehalt inclusive. Philipp war am Ende 3 Mio teurer als Cordoba, klar geht der wegen dem Gehalt nach Dortmund. Ich schreib das nur, damit du mal siehst, mit welch schwindelerregenden Summen der arme FC jongliert. Der 3,5 Mio Portugiese spielt bei uns in Liga 4, Nartey darf sich da verletzen und Özcan Spielpraxis holen. (...)
Ich weiß gar nicht, ob es so sinnvoll ist, hier weiterzudiskutieren - man kann immer (bei jedem Transfer) sagen, dass es andere, bessere Spieler gegeben hätte. Finbogason - für mich im Vergleich zu Cordoba der deutlich schlechtere Spieler. Philipp - wenn der nach Dortmund und nach Köln gehen kann, wo geht der wohl hin? Da braucht Dortmund noch nicht mal mehr zahlen, das ist doch ein absurder Gedanke, dass wir den bekommen. Und das hat nichts mit Schmadtke zu tun. Die jungen Spieler sind nicht für den Saisonstart geholt worden. Sie sollen mittelfrisitg unsere Optionen erweitern und hätten bei besserem Start auch sicher eher Einsatzchancen gehabt.
Umgekehrt: Ich habe mehrfach geschrieben, dass ich nicht einverstanden bin mit allem, was Schmadtke gemacht hat. Nur nehme ich ihn als den vermutlich besten Manager in Schutz, den der FC bekommen kann. Und ich meine nach wie vor, dass er auch sehr viel richtig macht, dass die Strategie mit den jungen Spielern für den FC die beste Strategie ist. Letzte Saison war der FC der Verein, dessen Spieler die größten Sprünge im Marktwert gemacht haben (was logisch ist, wenn du gut spielst).
Vielleicht können wir uns dahingehend einigen: Schmadtke hat mindestens eine Schwäche: Er ist nicht in der Lage, die Konzepte und Planungen, die mit seiner Transferpolitik einhergehen, so zu kommunizieren, dass wir sie kennen würden. Und gerade wenn es so schlecht läuft - könnte man das ja mal tun.
Zitat von CaligulaIch kann mich einfach nicht entscheiden was peinlicher ist.
a) Die Auftritte von unserem FC in den letzten Spielen. b) Die Versuche von Forumsusern mit abstrusen Erklärungen/Analysen die sehr, sehr unglücklichen Entscheidungen von Schmadtke (wahrscheinlich in Absprache mit Stöger) zu vertuschen/reinzuwaschen/erklären zu wollen.
Niemand bricht sich einen Zacken aus der Krone, wenn man klar benennt, dass Schmadtke falsch eingekauft hat, und dass Stöger die Mannschaft aktuell nicht in die Spur bekommt - letzteres könnte ein Dauerzustand werden, das sollte ebenfalls jedem klar sein.
In so einer schlimmen Situation ist es sehr hilfreich sich die Wahrheit einzugestehen, sonst wird dat nix mit einer Lösung..... Wenn sich alle immer anlügen, wie soll es da jemals aufwärts gehen?
Finde ich unlogisch. Es stimmt: Wenn Schmadtke viele Fehler macht, MUSS man irgendwann darüber nachdenken, ob er ein schlechter Manager ist und ob man einen besseren verpflichtet. Das ist dann die Lösung. Ob Schmadtke viele Fehler gemacht hat und ob man das Mitte/Ende September beurteilen sollte - darüber kann man und muss man, wenn du ehrlich bist, verschiedener Meinung sein. Ich sehe das weder als "vertuschen" noch als "reinwaschen". Dazu kommt: Was nützt jetzt eine schwierig zu findende "Wahrheit" über unseren Manager? Der Transfermarkt ist geschlossen, selbst wenn du heute Schmadtke rauswerfen würdest, ändert sich auf Monate hinweg - nichts.
Also: Wir lügen uns hier nicht an, wir debattieren. Auf der Basis von gepflegtem Halb- bzw. Viertel- bzw. Achtel- (oder noch weniger) -wissen.
das wir im abstiegskampf sind ist realität. vielleicht holen wir ja ein paar pünktchen gegen mainz, freiburg, bremen, wolfsburg, leverkusen, hannover, stuttgart oder berlin......
Zitat von JoganovicIch vermute, die Sache ist ganz einfach: Man sieht in Hector die beste aller realistischen Möglichkeiten auf der 6 bzw. 8. Er ist, im Rahmen der Möglichkeiten des FC - das Optimum dessen, was man an hervorragendem Mittelfeldspieler, der ein Spiel aufbauen kann, bekommen kann. Bessere Spieler kommen nicht zu uns, sind nicht bezahlbar.
joganovic, nix für ungut. Das schreibst du seit knapp 45 Jahren, es wird davon aber nicht wahrer. (...) Für die 30 Mio hättest du einen Finbogason und einen Grifo bekommen, Gehalt inclusive. Philipp war am Ende 3 Mio teurer als Cordoba, klar geht der wegen dem Gehalt nach Dortmund. Ich schreib das nur, damit du mal siehst, mit welch schwindelerregenden Summen der arme FC jongliert. Der 3,5 Mio Portugiese spielt bei uns in Liga 4, Nartey darf sich da verletzen und Özcan Spielpraxis holen. (...)
Sorry Joga, aber ich muss hier wieder mein Senf dazu geben.
Ich weiß gar nicht, ob es so sinnvoll ist, hier weiterzudiskutieren - man kann immer (bei jedem Transfer) sagen, dass es andere, bessere Spieler gegeben hätte. Finbogason - für mich im Vergleich zu Cordoba der deutlich schlechtere Spieler. Deutlich würde ich nicht sagen, aber besser auf jeden fall.
Philipp - wenn der nach Dortmund und nach Köln gehen kann, wo geht der wohl hin? Da braucht Dortmund noch nicht mal mehr zahlen, das ist doch ein absurder Gedanke, dass wir den bekommen. Und das hat nichts mit Schmadtke zu tun. Absurder Gedanke? ich bitte dich, woher willst du das Wissen? Man kann einen Spieler auch anders überreden! (Nicht nur Geld, und Top-Vereine) z.B. eine vernüftige Perspektive oder oder oder.
Die jungen Spieler sind nicht für den Saisonstart geholt worden. Sie sollen mittelfrisitg unsere Optionen erweitern und hätten bei besserem Start auch sicher eher Einsatzchancen gehabt. Aber Warum versucht man nicht erst, wichtige Baustellen zu besetzen? DM/OM
Umgekehrt: Ich habe mehrfach geschrieben, dass ich nicht einverstanden bin mit allem, was Schmadtke gemacht hat. Nur nehme ich ihn als den vermutlich besten Manager in Schutz, den der FC bekommen kann. Und ich meine nach wie vor, dass er auch sehr viel richtig macht, dass die Strategie mit den jungen Spielern für den FC die beste Strategie ist. Letzte Saison war der FC der Verein, dessen Spieler die größten Sprünge im Marktwert gemacht haben (was logisch ist, wenn du gut spielst). Hier wird ein Heldentum bzgl. Vorstanschaft/Manager/Trainer aufgebaut, was ich absolut nicht verstehe! Es ist richtig, das uns diese Personen aus einer schlechten/scheiß Lage heraus geholt haben, aber, dies hätten vielleicht auch andere Personen geschafft!
Vielleicht können wir uns dahingehend einigen: Schmadtke hat mindestens eine Schwäche: Er ist nicht in der Lage, die Konzepte und Planungen, die mit seiner Transferpolitik einhergehen, so zu kommunizieren, dass wir sie kennen würden. Und gerade wenn es so schlecht läuft - könnte man das ja mal tun. Stimme ich dir zu, und was mir aktuell auch auf den Zeiger geht, ist seine (vielleicht kommt es nur mir so rüber) arroganten Art. Aber auch z.B beim Sane Transfer - Plan A, B, C oder D Zitat Schmadtke. „Ich bin kein Freund davon, alles doppelt und dreifach zu besetzen. Markt ist überhitzt oder oder oder!
und ich bleib weiterhin dabei! Hector als Nationalspieler von LV auf DM war und ist dämlich! So ein blödsinn hatten schon Pep und Löw mit Lahm gemacht! und es ging schief!
Ich weiß gar nicht, ob es so sinnvoll ist, hier weiterzudiskutieren - man kann immer (bei jedem Transfer) sagen, dass es andere, bessere Spieler gegeben hätte. Finbogason - für mich im Vergleich zu Cordoba der deutlich schlechtere Spieler. Deutlich würde ich nicht sagen, aber besser auf jeden fall.
Philipp - wenn der nach Dortmund und nach Köln gehen kann, wo geht der wohl hin? Da braucht Dortmund noch nicht mal mehr zahlen, das ist doch ein absurder Gedanke, dass wir den bekommen. Und das hat nichts mit Schmadtke zu tun. Absurder Gedanke? ich bitte dich, woher willst du das Wissen? Man kann einen Spieler auch anders überreden! (Nicht nur Geld, und Top-Vereine) z.B. eine vernüftige Perspektive oder oder oder.
Die jungen Spieler sind nicht für den Saisonstart geholt worden. Sie sollen mittelfrisitg unsere Optionen erweitern und hätten bei besserem Start auch sicher eher Einsatzchancen gehabt. Aber Warum versucht man nicht erst, wichtige Baustellen zu besetzen? DM/OM
Umgekehrt: Ich habe mehrfach geschrieben, dass ich nicht einverstanden bin mit allem, was Schmadtke gemacht hat. Nur nehme ich ihn als den vermutlich besten Manager in Schutz, den der FC bekommen kann. Und ich meine nach wie vor, dass er auch sehr viel richtig macht, dass die Strategie mit den jungen Spielern für den FC die beste Strategie ist. Letzte Saison war der FC der Verein, dessen Spieler die größten Sprünge im Marktwert gemacht haben (was logisch ist, wenn du gut spielst). Hier wird ein Heldentum bzgl. Vorstanschaft/Manager/Trainer aufgebaut, was ich absolut nicht verstehe! Es ist richtig, das uns diese Personen aus einer schlechten/scheiß Lage heraus geholt haben, aber, dies hätten vielleicht auch andere Personen geschafft!
Vielleicht können wir uns dahingehend einigen: Schmadtke hat mindestens eine Schwäche: Er ist nicht in der Lage, die Konzepte und Planungen, die mit seiner Transferpolitik einhergehen, so zu kommunizieren, dass wir sie kennen würden. Und gerade wenn es so schlecht läuft - könnte man das ja mal tun. Stimme ich dir zu, und was mir aktuell auch auf den Zeiger geht, ist seine (vielleicht kommt es nur mir so rüber) arroganten Art. Aber auch z.B beim Sane Transfer - Plan A, B, C oder D Zitat Schmadtke. „Ich bin kein Freund davon, alles doppelt und dreifach zu besetzen. Markt ist überhitzt oder oder oder! und ich bleib weiterhin dabei! Hector als Nationalspieler von LV auf DM war und ist dämlich! So ein blödsinn hatten schon Pep und Löw mit Lahm gemacht! und es ging schief!
Ich halte Finnbogadingens auch für schlechter, als Cordoba, auch wenn der Blick auf die Torschützenrangliste derzeit eine andere Sprache spricht.
Philipp wäre natürlich nie nach Köln gekommen, weil Dortmund ihm in allen Belangen bessere Möglichkeiten bringt. Für eine vernünftige Perspektive hätte er auch in Freiburg bleiben können.
Hector ist verletzt. Und die Frage, ob er LV oder ZM spielt, ist derzeit nicht relevant. Im Übrigen hat man am Wochenende gesehen, woran es uns am meisten krankt. Es fehlt jemand im Mittelfeld, der Bälle annehmen, verteidigen und verteilen kann. Eben wegen dieser Eigenschaften spielte Hector oft im MIttelfeld. Dass man hätte Alternativen verpflichten können/müssen, ist ein anderer Gesichtspunkt.
Ich stimme dir zwar zu, dass es andere Dinge gibt als Geld, aber wo hätte denn im Fall Philipp der FC auch nur EINE bessere Perspektive zu bieten als der BVB? Die Stadt?