Also bevor ich mir horrorszenarien ausmale.... Alle anderen 17 Teams werden jetzt nicht alles gewinnen ( geht wohl auch nicht ) und da werden noch einige in der RR einbrechen ! Lass die doch mal ne verletztenmisere erwischen , HIV , Hannover , Stuttgart , Bremen , etc. ! Dann müssen wir allerdings zur Stelle sein !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC !Also bevor ich mir horrorszenarien ausmale.... Alle anderen 17 Teams werden jetzt nicht alles gewinnen ( geht wohl auch nicht ) und da werden noch einige in der RR einbrechen ! Lass die doch mal ne verletztenmisere erwischen , HIV , Hannover , Stuttgart , Bremen , etc. ! Dann müssen wir allerdings zur Stelle sein !
Zitat von Für immer FC !Also bevor ich mir horrorszenarien ausmale.... Alle anderen 17 Teams werden jetzt nicht alles gewinnen ( geht wohl auch nicht ) und da werden noch einige in der RR einbrechen ! Lass die doch mal ne verletztenmisere erwischen , HIV , Hannover , Stuttgart , Bremen , etc. ! Dann müssen wir allerdings zur Stelle sein !
Hör auf im Wald rumzupfeifen
Wald ? Pfeifen ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschiWie schnell sich im Fußball alles ändern kann, wenn man nicht gerade Bayern München ist.
In der nächsten Saison könnte der FC wieder in der 2.Liga kicken --- und Holzbein Kiel in der 1. Könnten wir deren Manager, Trainer und einige Spieler gebrauchen?
Fortuna D. wird 2018/2019 wohl auch in der 1.Bundesliga kicken - wir dagegen vielleicht gegen Fortuna Köln in der 2.
Ich hasse unsere Berg-und Talfahrt und möchte einfach, ganz langweilig, jedes Jahr um den Titel in der 1.Liga spielen.......
ich antworte mal auf holstein kiel. die hab ich mir in den letzten jahren genauer angesehen, insbesondere nach der damalig verkorksten relegation gegen 1860. der verein ist sehr gut geführt, die verantwortlichen arbeiten sehr gut zusammen. neitzel wurde als trainer abgelöst und mit markus anfang ein neuer trainer instaliert. markus anfang ist geborener kölner und hat den kielern eine handschrift verpasst. sie haben einen richtig guten und jungen torwart.....zwei goalgetter und ein torgefährliches team, wo auch verteidiger und mittelfeld tore schiessen. mental sind die echt stark, gewinnen häufig "glücklich" und spät und biegen auch auswärts mal ein spiel um. inwieweit der trainer als dies allein zu verantworten hat mag ich nicht beantworten, kann sein, das das eine gesamtleistung der führungscrew ist. ich finde trainer und torwart würden im falle eines abstiegs sehr gut passen. das kiel seinen trainer und torwart in der saison ziehen lässt kann ich mir nicht vorstellen, ich denke, es wird auch nicht nötig sein. holzbein kiel gibt es nicht, die stehen sehr zu recht weit oben und die hsv fans die ich kenne, haben jetzt schon bedenken gegen die in die relegation zu müssen. aber wir wollen ja auch nicht gegen düsseldorf in die relegation und eigentlich auch direkt auf platz 15......
Zitat von fidschiWie schnell sich im Fußball alles ändern kann, wenn man nicht gerade Bayern München ist.
In der nächsten Saison könnte der FC wieder in der 2.Liga kicken --- und Holzbein Kiel in der 1. Könnten wir deren Manager, Trainer und einige Spieler gebrauchen?
Fortuna D. wird 2018/2019 wohl auch in der 1.Bundesliga kicken - wir dagegen vielleicht gegen Fortuna Köln in der 2.
Ich hasse unsere Berg-und Talfahrt und möchte einfach, ganz langweilig, jedes Jahr um den Titel in der 1.Liga spielen.......
ich antworte mal auf holstein kiel. die hab ich mir in den letzten jahren genauer angesehen, insbesondere nach der damalig verkorksten relegation gegen 1860. der verein ist sehr gut geführt, die verantwortlichen arbeiten sehr gut zusammen. neitzel wurde als trainer abgelöst und mit markus anfang ein neuer trainer instaliert. markus anfang ist geborener kölner und hat den kielern eine handschrift verpasst. sie haben einen richtig guten und jungen torwart.....zwei goalgetter und ein torgefährliches team, wo auch verteidiger und mittelfeld tore schiessen. mental sind die echt stark, gewinnen häufig "glücklich" und spät und biegen auch auswärts mal ein spiel um. inwieweit der trainer als dies allein zu verantworten hat mag ich nicht beantworten, kann sein, das das eine gesamtleistung der führungscrew ist. ich finde trainer und torwart würden im falle eines abstiegs sehr gut passen. das kiel seinen trainer und torwart in der saison ziehen lässt kann ich mir nicht vorstellen, ich denke, es wird auch nicht nötig sein. holzbein kiel gibt es nicht, die stehen sehr zu recht weit oben und die hsv fans die ich kenne, haben jetzt schon bedenken gegen die in die relegation zu müssen. aber wir wollen ja auch nicht gegen düsseldorf in die relegation und eigentlich auch direkt auf platz 15......
Fast allem stimme ich zu, mit einer Ausnahme: Wenn mir heute jemand die Relegation gegen Düsseldorf anbieten würde, ich würde keine Sekunde überlegen und ja sagen.
Fast allem stimme ich zu, mit einer Ausnahme: Wenn mir heute jemand die Relegation gegen Düsseldorf anbieten würde, ich würde keine Sekunde überlegen und ja sagen.
Ich kann dir nicht erklären, warum - aber: Soweit bin ich noch nicht. Ich würde lange überlegen und tendiere dazu, eher "Nein" zu sagen, weil ich immer noch an Platz 15 glaube und weil mein Herz so eine Relegation nicht gut vertragen würde. Relegation gegen egal wen - ich habe das elende Gefühl, dass der Schiedsrichter einen miesen Tag hat, der Gegner aus dem Nichts ein Standardtor macht und überhaupt der FC die Sache vergeigt.
Fast allem stimme ich zu, mit einer Ausnahme: Wenn mir heute jemand die Relegation gegen Düsseldorf anbieten würde, ich würde keine Sekunde überlegen und ja sagen.
Ich kann dir nicht erklären, warum - aber: Soweit bin ich noch nicht. Ich würde lange überlegen und tendiere dazu, eher "Nein" zu sagen, weil ich immer noch an Platz 15 glaube und weil mein Herz so eine Relegation nicht gut vertragen würde. Relegation gegen egal wen - ich habe das elende Gefühl, dass der Schiedsrichter einen miesen Tag hat, der Gegner aus dem Nichts ein Standardtor macht und überhaupt der FC die Sache vergeigt.
Also ICH hab noch nichtmal Platz 9-12 abgeschrieben
Zitat von fidschiWie schnell sich im Fußball alles ändern kann, wenn man nicht gerade Bayern München ist.
In der nächsten Saison könnte der FC wieder in der 2.Liga kicken --- und Holzbein Kiel in der 1. Könnten wir deren Manager, Trainer und einige Spieler gebrauchen?
Fortuna D. wird 2018/2019 wohl auch in der 1.Bundesliga kicken - wir dagegen vielleicht gegen Fortuna Köln in der 2.
Ich hasse unsere Berg-und Talfahrt und möchte einfach, ganz langweilig, jedes Jahr um den Titel in der 1.Liga spielen.......
ich antworte mal auf holstein kiel. die hab ich mir in den letzten jahren genauer angesehen, insbesondere nach der damalig verkorksten relegation gegen 1860. der verein ist sehr gut geführt, die verantwortlichen arbeiten sehr gut zusammen. neitzel wurde als trainer abgelöst und mit markus anfang ein neuer trainer instaliert. markus anfang ist geborener kölner und hat den kielern eine handschrift verpasst. sie haben einen richtig guten und jungen torwart.....zwei goalgetter und ein torgefährliches team, wo auch verteidiger und mittelfeld tore schiessen. mental sind die echt stark, gewinnen häufig "glücklich" und spät und biegen auch auswärts mal ein spiel um. inwieweit der trainer als dies allein zu verantworten hat mag ich nicht beantworten, kann sein, das das eine gesamtleistung der führungscrew ist. ich finde trainer und torwart würden im falle eines abstiegs sehr gut passen. das kiel seinen trainer und torwart in der saison ziehen lässt kann ich mir nicht vorstellen, ich denke, es wird auch nicht nötig sein. holzbein kiel gibt es nicht, die stehen sehr zu recht weit oben und die hsv fans die ich kenne, haben jetzt schon bedenken gegen die in die relegation zu müssen. aber wir wollen ja auch nicht gegen düsseldorf in die relegation und eigentlich auch direkt auf platz 15......
Markus Anfang ist geborener Kölner? Klingt gut! Sollte man im Hinterkopf behalten.
Zitat von ewertdas kiel seinen trainer und torwart in der saison ziehen lässt kann ich mir nicht vorstellen, ich denke, es wird auch nicht nötig sein. holzbein kiel gibt es nicht, die stehen sehr zu recht weit oben und die hsv fans die ich kenne, haben jetzt schon bedenken gegen die in die relegation zu müssen. aber wir wollen ja auch nicht gegen düsseldorf in die relegation und eigentlich auch direkt auf platz 15......
WAs wir mitten in der Saison mit deren TW sollen erschließt sich mir nicht, aber um der Mannschaft nach dem Bremenspiel einen neuen Anfang zu ermöglich, sollte Schmaddi mal den Anfang machen und bei seinem Kieler Kollegen wegen Anfang anfragen.
Kohle haben wir ja....und dann regeln wir das wie Ehrenmänner das halt so regeln.
der torwart macht natürlich nur im falle des abstiegs sinn und dann nur wenn horn uns verlassen würde.... aber wir haben hinter müller auch noch einen topmann, fraglich ob der dann vom alter her der richtigere wär.
Zitat von ewertder torwart macht natürlich nur im falle des abstiegs sinn und dann nur wenn horn uns verlassen würde.... aber wir haben hinter müller auch noch einen topmann, fraglich ob der dann vom alter her der richtigere wär.
Na ja - der Bürki gibt alles, damit Horn uns nächsten Sommer spätestens verlässt. Und an Horns Stelle - fände ich Dortmund keine so schlechte Adresse.
Zitat von fidschiWelcher Spodi schwebt euch denn für einen "Neuanfang" vor?
Mir fällt da in erster Linie Klaus Allofs ein. Bis auf sein unglückliches Händchen bei VW hat er davor hervorragende Arbeit geleistet.
Ich könnte mir auch Neueinsteiger wie Bodo Illgner oder Oliver Bierhoff vorstellen.
Olli Kahn? Sammer?
Irgendein Geheimtip, dem die Zukunft gehören könnte?
Geheimtipps für so eine doofe Frage? WIr haben einen sehr guten Sportdirektor, bekommen ganz sicher keinen besseren. Unser Sportdirektor hat Vertrag bis 2021, glaube ich - und genauso daneben wie eine Trainerdiskussion finde ich eine Sportdirektordiskussion.
Wir haben die besten 4 Jahre seit langem hinter uns - und nach 2 Monaten Krise geht hier alles den Bach runter. Undankbar, finde ich das.
Zitat von ewertder torwart macht natürlich nur im falle des abstiegs sinn und dann nur wenn horn uns verlassen würde.... aber wir haben hinter müller auch noch einen topmann, fraglich ob der dann vom alter her der richtigere wär.
Na ja - der Bürki gibt alles, damit Horn uns nächsten Sommer spätestens verlässt. Und an Horns Stelle - fände ich Dortmund keine so schlechte Adresse.
Mit der Transferpolitik und der ´Weiterntwicklung´ hat man es ihm (und evtl. anderen auch) ja relativ leicht gemacht, sich dann mit solchen Gedanken oder evtl. Angeboten auseinanderzusetzen bzw. solch einen Schritt evtl. zu gehen.
Zitat von Kölsche OstfrieseAber die Transfers der letzten 2 Jahre waren schon ziemlich bescheiden, oder?
Bisher finde ich die Transfer-Ergebnisse dieses Sommers sehr bescheiden. Kritik an der Transferpolitik des Sommers davor kann ich nach wie vor nicht nachvollziehen, da standen für mich andere Dinge im Vordergrund. Ob es Zufall ist, dass diese ausser von FC-Fans nirgendwo kritisiert wird/wurde? Also zum Beispiel im Gegensatz zu diesem Sommer. Ernsthafte Frage.
Zitat von JoganovicWIr haben einen sehr guten Sportdirektor, bekommen ganz sicher keinen besseren. Unser Sportdirektor hat Vertrag bis 2021, glaube ich - und genauso daneben wie eine Trainerdiskussion finde ich eine Sportdirektordiskussion.
Netter, aber durchschaubarer, Versuch durch eine Provokation für mehr Beiträge im Forum zu sorgen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Es ist alles andere als eine "doofe" Frage wenn hier jemand Alternativen für Schmadtke aufzählt!
Also ich für meinen Teil nicht. Meine Meinung zur Transferperiode letztes Jahr steht nach wie vor, warum ich diese JETZT ändern sollte, erschließt sich mir nicht. Warum ich mich bzgl. Trainer- oder SpoDi-Diskussion jetzt den Kritikern anschließen muss, ebensowenig.