Es ist alles andere als eine "doofe" Frage wenn hier jemand Alternativen für Schmadtke aufzählt!
Also ich für meinen Teil nicht. Meine Meinung zur Transferperiode letztes Jahr steht nach wie vor, warum ich diese JETZT ändern sollte, erschließt sich mir nicht. Warum ich mich bzgl. Trainer- oder SpoDi-Diskussion jetzt den Kritikern anschließen muss, ebensowenig.
Du brauchst dich "uns" ja null komma null anschliessen,du/ihr bekommt auf eure persönliche Bilanz,die ihr dem Schmadtke als immer noch positiv attestiert(ist jedenfalls mein Eindruck) lediglich sagen wir mal leichtes " "
.....ist ja wie immer nicht persönlich gemeint nur eben sehr schwer nachvollziehbar berücksichtigt man mal wieviel Geld verschleudert wurde und wer letzlichst davon auf dem Platz (Handwerker) steht.
...ja ich weiss Cordoba ist verletzt,aber mal ehrlich:
ist er deiner Ansicht nach sein Geld bis dato wert???
Bisher, also nach etwa 10 Wochen, finde ich die Transfers sehr bescheiden. Soll ich „bisher scheisse“ schreiben? Na gut. Besser? Ich sehe darin eher wenig Lob, aber ich schrieb ja schonmal, dass gerne jeder alles in meine Kommentare reininterpretieren darf, was er möchte. Ich für meinen Teil gehe jetzt schlafen leeping:
Zitat von fidschiWelcher Spodi schwebt euch denn für einen "Neuanfang" vor?
Mir fällt da in erster Linie Klaus Allofs ein. Bis auf sein unglückliches Händchen bei VW hat er davor hervorragende Arbeit geleistet.
Ich könnte mir auch Neueinsteiger wie Bodo Illgner oder Oliver Bierhoff vorstellen.
Olli Kahn? Sammer?
Irgendein Geheimtip, dem die Zukunft gehören könnte?
Geheimtipps für so eine doofe Frage? WIr haben einen sehr guten Sportdirektor, bekommen ganz sicher keinen besseren. Unser Sportdirektor hat Vertrag bis 2021, glaube ich - und genauso daneben wie eine Trainerdiskussion finde ich eine Sportdirektordiskussion.
Wir haben die besten 4 Jahre seit langem hinter uns - und nach 2 Monaten Krise geht hier alles den Bach runter. Undankbar, finde ich das.
Du bist ein ....... Provokateur, oder? Sowas kannst Du doch nicht im ernst meinen !!! Einen sehr guten Sportdirektor?
Jetzt übertreibst Du aber maßlos. SEHR GUT ????? Du weißt was das heißt? Darüber gibt's nichts mehr. Er ist also Deiner Meinung der größte, beste, tollste überhaupt. Es gibt keinen besseren. Joga, so kann ich Dich nicht ernst nehmen. Mittlerweile überkommt mich das Gefühl das wir trotz Schmadtke gute 4 Jahre erleben durften. Echt, Schmadtke ist sehr gut. Der, also der Spruch, gehört in eine andere Rubrik. Du weißt welche ich meine
Zitat von fidschiWelcher Spodi schwebt euch denn für einen "Neuanfang" vor?
Mir fällt da in erster Linie Klaus Allofs ein. Bis auf sein unglückliches Händchen bei VW hat er davor hervorragende Arbeit geleistet.
Ich könnte mir auch Neueinsteiger wie Bodo Illgner oder Oliver Bierhoff vorstellen.
Olli Kahn? Sammer?
Irgendein Geheimtip, dem die Zukunft gehören könnte?
Geheimtipps für so eine doofe Frage? WIr haben einen sehr guten Sportdirektor, bekommen ganz sicher keinen besseren. Unser Sportdirektor hat Vertrag bis 2021, glaube ich - und genauso daneben wie eine Trainerdiskussion finde ich eine Sportdirektordiskussion.
Wir haben die besten 4 Jahre seit langem hinter uns - und nach 2 Monaten Krise geht hier alles den Bach runter. Undankbar, finde ich das.
Ich will gar keinen neuen Spodi oder Trainer, wenn Schmadtke aus seinen Fehlern lernt und sie in Zukunft -möglichst- vermeidet.
Man kann sich aber doch einfach mal über mögliche Alternativen unterhalten........
Joga, du schreibst es doch selber: "Wir haben die besten 4 Jahre hinter uns - und nach 2 Monaten Krise [color=#990000]geht hier alles den Bach runter.
Ja, das Präsidium und Schmadtke/Stöger haben viel für den FC geleistet. Dankbarkeit wird immer bleiben. Dennoch muss ich feststellen, dass unser Spodi in den beiden letzten Jahren kein glückliches Händchen bei Spielerverpflichtungen hatte.
Wir haben über 40 Millionen Euro ausgegeben - für den FC eine Wahnsinnssumme.
Was haben wir dafür bekommen? Rudnevs, Rausch, Guirassy, Clemens, Höger, Cordoba, Handwerker, Queirós, Meré, J.Horn - wenn ich keinen vergessen habe.
Wer davon ist eine "wirkliche Verstärkung", die uns sofort weiterhilft und das Team verbessert? Wer davon wurde Stammspieler?
Wenn wir wieder absteigen, spricht das nicht wirklich für die Arbeit unseres Spodi. Ich habe ihn immer verteidigt, weil er für wenig Geld "brauchbare" Spieler besorgt hat. Jetzt hat er uns aber mit viel Geld in große Schwierigkeiten gebracht, die in Liga 2 enden könnten. Das ist keine Meisterleistung.
Zitat von fidschiGeheimtipps für so eine doofe Frage? WIr haben einen sehr guten Sportdirektor, bekommen ganz sicher keinen besseren. Unser Sportdirektor hat Vertrag bis 2021, glaube ich - und genauso daneben wie eine Trainerdiskussion finde ich eine Sportdirektordiskussion.
Wir haben die besten 4 Jahre seit langem hinter uns - und nach 2 Monaten Krise geht hier alles den Bach runter. Undankbar, finde ich das.
Ich will gar keinen neuen Spodi oder Trainer, wenn Schmadtke aus seinen Fehlern lernt und sie in Zukunft -möglichst- vermeidet.
Man kann sich aber doch einfach mal über mögliche Alternativen unterhalten........
Joga, du schreibst es doch selber: "Wir haben die besten 4 Jahre hinter uns - und nach 2 Monaten Krise [color=#990000]geht hier alles den Bach runter.
Ja, das Präsidium und Schmadtke/Stöger haben viel für den FC geleistet. Dankbarkeit wird immer bleiben. Dennoch muss ich feststellen, dass unser Spodi in den beiden letzten Jahren kein glückliches Händchen bei Spielerverpflichtungen hatte.
Wir haben über 40 Millionen Euro ausgegeben - für den FC eine Wahnsinnssumme.
Was haben wir dafür bekommen? Rudnevs, Rausch, Guirassy, Clemens, Höger, Cordoba, Handwerker, Queirós, Meré, J.Horn - wenn ich keinen vergessen habe.
Wer davon ist eine "wirkliche Verstärkung", die uns sofort weiterhilft und das Team verbessert? Wer davon wurde Stammspieler?
Wenn wir wieder absteigen, spricht das nicht wirklich für die Arbeit unseres Spodi. Ich habe ihn immer verteidigt, weil er für wenig Geld "brauchbare" Spieler besorgt hat. Jetzt hat er uns aber mit viel Geld in große Schwierigkeiten gebracht, die in Liga 2 enden könnten. Das ist keine Meisterleistung.
[/color] [s][/s][/quote]
Kritik ist in meinen Augen dann unfair, wenn man nur negative Aspekte aufzählt und die dem entgegen stehenden positiven Punkte einfach nicht berücksichtigt. Bestes Beispiel der grün markierte Satz: "Wir haben über 40 Millionen Euro ausgegeben - für den FC eine Wahnsinnssumme." Wenn ich mit 40 Mio. Ausgaben argumentiere, darf ich die dem entgegenstehenden Einnahmen von mehr als 50 Mio. in den letzten 3beiden Jahren nicht unbeachtet lassen.
Das ist hier ein grundsätzlicher Fehler, finde ich: Schmaddi ist VERANTWORTLICH für alles negative, was gemäß seiner Position normal und in Ordnung ist, vollkommen egal, wer noch so alles Fehler gemacht hat. Umgekehrt kommt das immer etwas anders rüber. Da werden Gründe gefunden, wer ja eigentlich für dieses und jenes Positive verantwortlich ist......ist zumindest mein persönliches Empfinden. Vielleicht stehe ich damit auch allein da
Gut, Schmaddi hat auch positive Sachen gemacht. Aber wir sind ja nicht dafür zuständig ihm ein Schulzeugnis auszustellen. Es geht um das Hier und Jetzt.
Er hat seit 2 Jahren keine sinnvollen Transfers (Zugänge) getätigt und hat in diesem Sommer das Geld mit vollen Händen rausgeworfen. Dabei hat er:
a) meiner Meinung nach für mindestens 3 Spieler viel zu viel bezahlt.
b) hat es versäumt für die richtigen Positionen einzukaufen bzw. lang bekannte Schwachstellen zu stopfen.
Ihn im Winter erneut Transfers tätigen zu lassen, ist hochriskant - sorry, aber mein Vertrauen ist bei ungefähr 0 angekommen.
Natürlich hat der Spodi auch gute Leistungen vollbracht. Ich hab aufm Gymnasium auch 4 Jahre gute Leistungen abgeliefert, aber im 5 Jahr war's irgendwie vorbei und kein Schwein hat nach den ersten vier Jahren gefragt.
Das ist hier ein grundsätzlicher Fehler, finde ich: Schmaddi ist VERANTWORTLICH für alles negative, was gemäß seiner Position normal und in Ordnung ist, vollkommen egal, wer noch so alles Fehler gemacht hat. Umgekehrt kommt das immer etwas anders rüber. Da werden Gründe gefunden, wer ja eigentlich für dieses und jenes Positive verantwortlich ist......ist zumindest mein persönliches Empfinden. Vielleicht stehe ich damit auch allein da
Ach, natürlich ist Schmadtke ein Baustein vom Werdegang des FC in den letzten Jahren. Ohne wenn und aber. Aber wie Papa sagt, das zählt nun, und vor allem im Fußball jetzt nicht mehr. ZB der Bayernsieg gestern ist Schnee von gestern. 3 Pkte. Ende. Es zählt nur das was Ende in der Tabelle steht bzw aktuell . Und das sieht man ja
Das ist hier ein grundsätzlicher Fehler, finde ich: Schmaddi ist VERANTWORTLICH für alles negative, was gemäß seiner Position normal und in Ordnung ist, vollkommen egal, wer noch so alles Fehler gemacht hat. Umgekehrt kommt das immer etwas anders rüber. Da werden Gründe gefunden, wer ja eigentlich für dieses und jenes Positive verantwortlich ist......ist zumindest mein persönliches Empfinden. Vielleicht stehe ich damit auch allein da
Ach, natürlich ist Schmadtke ein Baustein vom Werdegang des FC in den letzten Jahren. Ohne wenn und aber. Aber wie Papa sagt, das zählt nun, und vor allem im Fußball jetzt nicht mehr. ZB der Bayernsieg gestern ist Schnee von gestern. 3 Pkte. Ende. Es zählt nur das was Ende in der Tabelle steht bzw aktuell . Und das sieht man ja
So meine ich das auch nicht. Mich nervt einfach grundsätzlich die Bewertung von positiven und negativen Dingen im Bezug auf eine Person. Für einen schlechten Transfer wird Schmaddi völlig zu Recht verantwortlich gemacht, obwohl da viele andere Personen mit im Spiel sind, beispielsweise die Scouts, die ihre Empfehlungen abgeben. Wenn aber ein guter Transfer getätigt wird, nimmt man das hier gerne auseinander und hinterfragt Schmadtkes Rolle und ob es nicht vielleicht auf das Konto von Jacobs ging. Das ist in meinen Augen ziemlich dämlich, da auch hier Schmadtke am Ende der Hauptverantwortliche für den Transfer ist. Nur diese unterschiedlichen Wertungs-Kriterien sind es, die einfach nicht passen
Zitat von derpapaNatürlich hat der Spodi auch gute Leistungen vollbracht. Ich hab aufm Gymnasium auch 4 Jahre gute Leistungen abgeliefert, aber im 5 Jahr war's irgendwie vorbei und kein Schwein hat nach den ersten vier Jahren gefragt.
Hab ich nicht geschafft. Nach zwei Jahren mit ordentlichen Leistungen ging es bei mir bergab. Am Ende gab es ein paar Menschen, die mir vermittelt haben, dass ich das schaffe, dass ich nicht doof bin usw. - und das hat funktioniert. Ohne diese Menschen hätt ich kein Abi geschafft.
Der Vergleich hinkt aber: Jugendliche brauchen anderes als Fußballprofis oder Sportdirektoren.
Zitat von derpapaNatürlich hat der Spodi auch gute Leistungen vollbracht. Ich hab aufm Gymnasium auch 4 Jahre gute Leistungen abgeliefert, aber im 5 Jahr war's irgendwie vorbei und kein Schwein hat nach den ersten vier Jahren gefragt.
Hab ich nicht geschafft. Nach zwei Jahren mit ordentlichen Leistungen ging es bei mir bergab. Am Ende gab es ein paar Menschen, die mir vermittelt haben, dass ich das schaffe, dass ich nicht doof bin usw. - und das hat funktioniert. Ohne diese Menschen hätt ich kein Abi geschafft.
Der Vergleich hinkt aber: Jugendliche brauchen anderes als Fußballprofis oder Sportdirektoren.
Na ja, beide müssen Leistung bringen und bekommen daraufhin ein Zeugnis. Dem Schmadtke jetzt zu vermitteln, dass er das schafft und nicht doof ist: dafür isser zu alt. Aber Du kannst ihn ja mal anrufen, vielleicht nützt es doch was.
Olkowski und Clemens spielen, vielleicht versuchst Du , den Stöger gleich mit zu erreichen...
Das ist hier ein grundsätzlicher Fehler, finde ich: Schmaddi ist VERANTWORTLICH für alles negative, was gemäß seiner Position normal und in Ordnung ist, vollkommen egal, wer noch so alles Fehler gemacht hat. Umgekehrt kommt das immer etwas anders rüber. Da werden Gründe gefunden, wer ja eigentlich für dieses und jenes Positive verantwortlich ist......ist zumindest mein persönliches Empfinden. Vielleicht stehe ich damit auch allein da
Schmaddi ist als Spodi für alle und alles im sportlichen Bereich verantwortlich, so wie ein Minister für sein Ressort und seine Mitarbeiter.
Wenn der FC nach Rekordtransfers in die 2.Liga absteigen sollte, kann man davon ausgehen, dass am GBH suboptimal gearbeitet wurde. Das gilt ja nicht nur für unsere Profis, sondern auch die Frauen und die U21. Schaut euch die Tabellen der entsprechenden Ligen an. Überall ist als Letzter zu finden: der 1.FC Köln. Das kann doch alles nicht nur Pech sein.
Wäre Schmadtke Minister, könnte man sagen: "Der hat seinen Laden nicht im Griff" - egal, wer welche Entscheidungen getroffen hat.
Ich mag den Burschen ja auch, aber in den letzten beiden Jahren hat er die Mannschaft nicht wirklich verstärkt. Den Schuh mss er sich anziehen und es in Zukunft besser machen. Alles und alle müssen auf den Prüfstand kommen: Scouts und andere Mitarbeiter, Scouting-Methoden und Konzepte.......
Zitat von derpapaNatürlich hat der Spodi auch gute Leistungen vollbracht. Ich hab aufm Gymnasium auch 4 Jahre gute Leistungen abgeliefert, aber im 5 Jahr war's irgendwie vorbei und kein Schwein hat nach den ersten vier Jahren gefragt.
Hab ich nicht geschafft. Nach zwei Jahren mit ordentlichen Leistungen ging es bei mir bergab. Am Ende gab es ein paar Menschen, die mir vermittelt haben, dass ich das schaffe, dass ich nicht doof bin usw. - und das hat funktioniert. Ohne diese Menschen hätt ich kein Abi geschafft.
Der Vergleich hinkt aber: Jugendliche brauchen anderes als Fußballprofis oder Sportdirektoren.
so.... letzter sind wir mit 2 punkten und einem grausigen torverhältnis. auf bremen konnten wir nichts gut machen, abstand 3 punkte.... auf hamburg konnten wir einen punkt gut machen, abstand 5 punkte..... auf freiburg konnten wir nichts gutmachen, 6 punkte. es sind nach wie vor 6 punkte zum rettenden ufer, zur relegation 5. nicht auszudenken, guirassy hätte den ball versenkt. ich habe eine mannschaft gesehen die alles gegeben hat, im moment limitiert aber mit etwas selbstbewusstsein wird auch das wieder besser. wenn alle zusammenstehn, ist das absolut zu schaffen. ich denke, wir haben in der winterpause die grössten finanziellen möglichkeiten, um substanz dazu zu bekommen..... come on
alle wissen, das dem FC das Wasser am Hals steht, da wird jeder Spieler sofort um mind. 50% teurer, das wird ein schweres Unterfangen für jeden Suchenden
Zitat von shiwawaalle wissen, das dem FC das Wasser am Hals steht, da wird jeder Spieler sofort um mind. 50% teurer, das wird ein schweres Unterfangen für jeden Suchenden
Spieler kaufen wird sicher ein Problem werden, aber es gibt ganz sicher sehr viele Spieler in Europa die in ihrer jetzigen Mannschaft nur auf der Bank sitzen aber bei uns sofort Stammspieler wären. Diese Spieler sollte man wenigstens versuchen auszuleihen. Das muss vielleicht auch gar nicht so viel teurer wegen unserer Notsituation werden, denn es ist WM und die "Guten" Reservespieler könnten sich bei uns präsentieren und auch Spielpraxis sammeln.
wenn man verliert kann mann nichts gutmachen oder aufholen. der harte kern steht beisammen, freiburg, bremen, hamburg und köln, wobei freiburg und bremen ein bischen an der tordifferenz arbeiten. spannender wirds schon, wenn man überlegt wer noch in den kreis mit reinrutschen könnte. wolfsburg halte ich für zu stark, mainz punktet zumindest zuhause, augsburg und h96 kann man wohl getrost abhaken. ich hatte noch auf stuttgart gehofft aber das wird wohl auch nichts mehr, zumindest nicht so schnell.... zumindest ist maroh nicht schwer verletzt. unsere abwehr fand ich mit sörensen, maroh, heintz und horn/rausch recht stabil.......vielleicht geht ja gegen hoffeheim was... come on fc
Besteht eigentlich rechnerisch noch die Möglichkeit, die Klasse zu halten? Ich hatte das Hoffenheimspiel zu meiner ganz privaten Entscheidungsschlacht hochgejazzt, jetzt brauche ich was, das mir noch Hoffnung macht. Bitte aber keines der üblichen Kabänes-Gedächtnis-Postings.
Zitat von AixbockBesteht eigentlich rechnerisch noch die Möglichkeit, die Klasse zu halten? Ich hatte das Hoffenheimspiel zu meiner ganz privaten Entscheidungsschlacht hochgejazzt, jetzt brauche ich was, das mir noch Hoffnung macht. Bitte aber keines der üblichen Kabänes-Gedächtnis-Postings.
Aixbock
Vielleicht wird die Saison ja abgebrochen und neu gestartet.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von AixbockBesteht eigentlich rechnerisch noch die Möglichkeit, die Klasse zu halten? Ich hatte das Hoffenheimspiel zu meiner ganz privaten Entscheidungsschlacht hochgejazzt, jetzt brauche ich was, das mir noch Hoffnung macht. Bitte aber keines der üblichen Kabänes-Gedächtnis-Postings.
Aixbock
Dir ist nicht zu helfen. Jemand könnte jetzt alle Teams aufzählen, dir in irgendeiner Situation schonmal x Punkte an x Spieltagen aufgeholt haben. Ein anderer kann dann aufzählen, wann das nicht geklappt hat. Miese Situation