Zitat von l#sevenMal ernsthaft. Wen juckt das EL-Spiel? Von mir aus kann der FC da mit der 3. Mannschaft hin, wenn dafür gegen Freiburg einige fit sind.
mich jukt es ... wie lange hab ich da drauf gewartet ... und jetzt soll ich es einfach her schenken...gelingt mir nicht und wäre es so wäre ich im falschen film...
Zitat von l#sevenMal ernsthaft. Wen juckt das EL-Spiel? Von mir aus kann der FC da mit der 3. Mannschaft hin, wenn dafür gegen Freiburg einige fit sind.
mich jukt es ... wie lange hab ich da drauf gewartet ... und jetzt soll ich es einfach her schenken...gelingt mir nicht und wäre es so wäre ich im falschen film...
Gewinnen da sowieso. Aber Freiburg ist wichtiger.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von cinquecentoMan sollte die Leistung von Peter Stöger respecktieren und dankbar sein - bis hierhin hat es gereicht. Doch nun scheint der Mann mit seinem Latein am Ende - beim gestrigen Spiel war es für mich das wiederholte Aufstellen von Rausch, dem eigentlich nichts gelingt und die Berufung des jungen Bissek in eine Startelf in dieser angespannten Situation bei einem Auswärtsspiel auf Schalke. Es kann nur besser werden - ausser wir verpflichten den Versager Beiersdorfer als Sportchef...
Kommt drauf an, was du mit besser meinst. Mehr Punkte? Vielleicht. Aber macht das den Braten noch fett?
Es gibt durchaus Gründe an Rausch festzuhalten. Er ist einer der wenigen, die über die ganze Saison vollen Einsatz zeigen. Das kommt mir bei Kocka immer viel zu kurz. Er ist ein Vorbild an Kampfesgeist und Hingabe. Der lässt sich keine Minute hängen. Klar, er hat technische Mängel, seine Flanken sind eine Katastrophe. Aber dennoch kommen die meisten Angriffe bei uns über die linke Seite, so zumindest mein Eindruck. Rausch ist nach vorne hin deutlich aktiver als unsere Rechtsverteidiger.
Ich hätte dennoch eher auf die spielerische Lösung Horn gesetzt, auch wenn seine ersten Auftritte nicht der absolute Hit waren. Aber es gibt auch durchaus Gründe auf Rausch zu setzen.
Man kann deinen Text über Kotzrausch auch ganz kurz schreiben: Er war stets bemüht..........leider vergebens.
Wie kann man nur denken das Kampfgeist und Hingabe für die erste Liga ausreicht? Das kannst du in der Kreisklasse C vielleicht verkaufen. Es bedarf mehr wie Kampfgeist und Hingabe. Für den ist es ja schon zu schwer nen Einwurf an den eigenen Mann zu bringen. Was will ich mit so einem? Hauptsache über den Sturm schimpfen das die nicht treffen. Wenn der Dorfthorsten nichtmal in der Lage ist eine vernünftige Flanke zu schlagen. Bestes Beispiel war Jojics Freistoß zum 1:1, nächster Freistoß kommt der Dorfthorsten und setzt den in die Mauer......... Da könnt ich ausrasten..........selbst in jedem pisseligen Betrieb wirst du rausgeschmissen wenn du nicht in der Lage bist deine Arbeit mit Qualität zu erledigen. Nur mit „er war stets bemüht“ ist Schicht im Schacht.
Mit der Art und Weise wie du über einen Spieler des 1. FC Köln herfällst, kann ich nichts anfangen. Da habe ich einen anderen Zugang zur eigenen Mannschaft: Wer das Trikot mit dem Geißbock trägt, hat zumindest Respekt verdient.
ich fühl mich irgendwie an die zeit 1989/1990 mit christoph daum (bis 28.6.) erinnert. 1 x dritter und 2 x zweiter der trainer muß weg und alles geht den bach runter...
heute schafft ein trainer das unmögliche nach 25 jahren so das ich nach langem tränen in den augen hatte, danach verkauft der verein den besten torjäger seit langen..kriegt ihn nicht ersetzt und die halbe stamm elf fällt längerfristg aus und schwupps um vom eigenen unvermögen abzulenken feuern sie den coach kurz vorm entscheidenden spiel in der euroleague nachdem sich die der FC gerade einen punkt gegen scheiße erkämpft hat. nennt man das timing oder was ist das ???
ich kann echt nur noch traurig sein und hätte mehr rückrad erwartet von wehrle und co...... eine farce !!!
1987/1988 Christoph Daum
1988/1989 Christoph Daum
1989/1990 Christoph Daum (bis 28.6.)
1990/1991 Erich Rutemöller (ab 29.6.)
1991/1992 Erich Rutemöller (bis 29.8.) / Udo Lattek (29.8. bis 2.9.) / Hannes Linßen (3.9. bis 9.9.) / Jörg Berger (ab 10.9.)
1992/1993 Jörg Berger (bis 27.2.) / Wolfgang Jerat (28.2. bis 28.4.) / Morten Olsen (ab 29.4.)
1993/1994 Morten Olsen
1994/1995 Morten Olsen
1995/1996 Morten Olsen (bis 27.8.) / Stephan Engels (27.8. bis 31.3.) / Peter Neururer (ab 1.4.)
1996/1997 Peter Neururer
1997/1998 Peter Neururer (bis 30.9.) / Lorenz-Günther Köstner (ab 1.10.) _______________________________________________________________________
bundesliga tabelle 1987/88 --> FC war dritter bundesliga tabelle 1988/89 --> FC war zweiter bundesliga tabelle 1989/90 --> FC war zweiter bundesliga tabelle 1990/91 --> FC Platz 7 bundesliga tabelle 1991/92 --> FC Platz 4 bundesliga tabelle 1992/93 --> FC Platz 12 bundesliga tabelle 1993/94 --> FC Olatz 11 bundesliga tabelle 1994/95 --> FC Platz 10 bundesliga tabelle 1995/96 --> FC Platz 12 bundesliga tabelle 1996/97 --> FC Platz 10 bundesliga tabelle 1997/98 --> FC Platz 17 ________________________________________________________
Zitat von cinquecentoMan sollte die Leistung von Peter Stöger respecktieren und dankbar sein - bis hierhin hat es gereicht. Doch nun scheint der Mann mit seinem Latein am Ende - beim gestrigen Spiel war es für mich das wiederholte Aufstellen von Rausch, dem eigentlich nichts gelingt und die Berufung des jungen Bissek in eine Startelf in dieser angespannten Situation bei einem Auswärtsspiel auf Schalke. Es kann nur besser werden - ausser wir verpflichten den Versager Beiersdorfer als Sportchef...
Kommt drauf an, was du mit besser meinst. Mehr Punkte? Vielleicht. Aber macht das den Braten noch fett?
Es gibt durchaus Gründe an Rausch festzuhalten. Er ist einer der wenigen, die über die ganze Saison vollen Einsatz zeigen. Das kommt mir bei Kocka immer viel zu kurz. Er ist ein Vorbild an Kampfesgeist und Hingabe. Der lässt sich keine Minute hängen. Klar, er hat technische Mängel, seine Flanken sind eine Katastrophe. Aber dennoch kommen die meisten Angriffe bei uns über die linke Seite, so zumindest mein Eindruck. Rausch ist nach vorne hin deutlich aktiver als unsere Rechtsverteidiger.
Ich hätte dennoch eher auf die spielerische Lösung Horn gesetzt, auch wenn seine ersten Auftritte nicht der absolute Hit waren. Aber es gibt auch durchaus Gründe auf Rausch zu setzen.
Man kann deinen Text über Kotzrausch auch ganz kurz schreiben: Er war stets bemüht..........leider vergebens.
Wie kann man nur denken das Kampfgeist und Hingabe für die erste Liga ausreicht? Das kannst du in der Kreisklasse C vielleicht verkaufen. Es bedarf mehr wie Kampfgeist und Hingabe. Für den ist es ja schon zu schwer nen Einwurf an den eigenen Mann zu bringen. Was will ich mit so einem? Hauptsache über den Sturm schimpfen das die nicht treffen. Wenn der Dorfthorsten nichtmal in der Lage ist eine vernünftige Flanke zu schlagen. Bestes Beispiel war Jojics Freistoß zum 1:1, nächster Freistoß kommt der Dorfthorsten und setzt den in die Mauer......... Da könnt ich ausrasten..........selbst in jedem pisseligen Betrieb wirst du rausgeschmissen wenn du nicht in der Lage bist deine Arbeit mit Qualität zu erledigen. Nur mit „er war stets bemüht“ ist Schicht im Schacht.
Mit der Art und Weise wie du über einen Spieler des 1. FC Köln herfällst, kann ich nichts anfangen. Da habe ich einen anderen Zugang zur eigenen Mannschaft: Wer das Trikot mit dem Geißbock trägt, hat zumindest Respekt verdient.
Respekt? Für was? Ich zahl mit meinem Mitgliedsbeitrag gerade von dem den neuen goldenen Türgriff. Respekt gibt es im Fußball schon lange nicht mehr. Gras fressen, Wappen küssen und nächste Woche dem verlockenden Scheich-Gehalt hinterherrennen. Und fast alle Fans des Vereins wissen um Rauschs Leistung und quittieren das dementsprechend. Schmadtke fand das dann noch so toll das er dem den Vertrag noch vor seiner Demission mal eben verlängerte. Der hätte den besser einfach mitgenommen.
Zitat von derpapaJa, gibt gute Gründe Stöger zu entlassen. Lässt nicht gerade den ansehnlichsten Fußball spielen und mit 3 Punkten nach so viel Spielen wurde noch jeder Trainer entlassen. Aber jetzt, Herr Graf, überziehen sie ein wenig. Machen Sie doch mal Herrn Schmadtke oder Herrn Spinner hier zum Thema neben all der Stöger-Schelte. Schelte ist noch feundlich beschrieben.
Nein, das ist nicht freundlich beschrieben, Euer Paps, das ist komplett am Abstraktionslevel meines Beitrages vorbeigebitcht. Ich wollte Strukturen an die Wäsche, nicht dem Peter Stöger. Egal. Mich macht das alles sehr, sehr traurig. Scheiße ist das, wenn dir das Dach deines FC-Hauses überm Kopf wegfliegt. Mir ist inzwischen scheißegal, wer kommt und wer dann was macht. Ich hab keinen Bock mehr auf Fußball. Nicht so, so nicht. Sollen se mich halt auch rausschmeißen heute...
Zitat von whammer@Ron ich bin zu fast 100% bei Dir und auf extreme Posts wie den von Checker solltest Du gar nicht reagieren.
das einzige, wo ich Dir widerspreche, ist die "Aufstellungsfrage". Wenn beispielsweise wie in Berlin Horn/Handwerker wirklich richtig gut waren, hätte dieses Duo eine weitere "längere" Chance verdient.
zu PS sage ich erneut, ein Supertyp und die hier zum Teil gemachten Äußerungen, er würde sich ein Denkmal bauen, kann ich bei allen Interviews nicht nachvollziehen.
Zu der Gesamtsituation gilt m.E. festzuhalten: hätte man sich nach 6 / 7 Spielen von Stöger getrennt, wäre ich auch traurig gewesen, aber man hätte es aufgrund der Gesetzmäßigkeiten des BL-Geschäftes verstehen können.
Als "Spürbar anders" am Trainer festzuhalten, habe ich begrüßt und würde es auch weiterhin begrüßen. JETZT nach einer der "besseren" Leistungen auf Schalke, vor einem entscheidenden EL-Spiel und dem wichtigen Heimspiel gegen Freiburg sich von PS zu trennen, (14ter Spieltag, kurz vor der Winterpause), halte ich für "spürbar extrem bescheurt", aber es wird wohl so kommen.
Extreme posts? Es gibt keine Extremem Posts. Es gibt nur richtige oder falsche Einschätzungen im Profifussball. Gut dann erkläre ich es dir nochmal durch die Blume. Wer hat letztes Jahr über 60% aller FC Tore geschossen, Stöger oder Modeste? Dank Modeste sind wir 5. Geworden. Stöger scheint ein guter Mensch zu sein, doch die Bilanz der ersten 14 Spiele dieser Saison zeigen, das er dann doch nicht der supertrainer war. Ich bin auch überzeugt das Stöger den Modeste gern behalten hätte. Doch das können wir nicht mehr ändern. Wir brauchen jetzt einen Trainer der aus diesem Mist, es schafft Gold zu spinnen. Und dafür ist Stöger leider nicht der richtige. Was wollt ihr eigentlich, den Negativ Rekord von Tasmania Berlin einholen? Meine Posts sind weder extrem noch Radikal. Sondern ehrlich und auf den Punkt gebracht. Wer mit der Wahrheit nicht klar kommt und sich weiter was vormachen möchte bitte schön. Ich denke da anders und Erfolgsorientierter. Wie wichtig ein guter Stürmer ist, siehst du jedes Wochenende. Ohne Max Kruse verliert Werder Bremen über 90 % aller Spiele mit ihm gewinnen sie ca 70% aller spiele. Das selbe gilt auch für aubameyang und Dortmund. aubameyang trifft kaum noch und der BVB ist in einer Krise.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Was da für ein Schmierentheater läuft, hätte ich dem derzeitigen Präsidium nicht im entferntesten zugetraut. Das reiht sich nahtlos in erbärmlichen Abgang von Schmadke ein, und erinnert an längst vergessene Zeiten zu Artzinger Bolten. Das haben der Trainer Stöger und auch die FANS nicht verdient. Das macht die vergangenen Jahre total kaputt. Man kann nur noch entsetzt den Kopf schütteln.
Zitat von whammer@Ron ich bin zu fast 100% bei Dir und auf extreme Posts wie den von Checker solltest Du gar nicht reagieren.
das einzige, wo ich Dir widerspreche, ist die "Aufstellungsfrage". Wenn beispielsweise wie in Berlin Horn/Handwerker wirklich richtig gut waren, hätte dieses Duo eine weitere "längere" Chance verdient.
zu PS sage ich erneut, ein Supertyp und die hier zum Teil gemachten Äußerungen, er würde sich ein Denkmal bauen, kann ich bei allen Interviews nicht nachvollziehen.
Zu der Gesamtsituation gilt m.E. festzuhalten: hätte man sich nach 6 / 7 Spielen von Stöger getrennt, wäre ich auch traurig gewesen, aber man hätte es aufgrund der Gesetzmäßigkeiten des BL-Geschäftes verstehen können.
Als "Spürbar anders" am Trainer festzuhalten, habe ich begrüßt und würde es auch weiterhin begrüßen. JETZT nach einer der "besseren" Leistungen auf Schalke, vor einem entscheidenden EL-Spiel und dem wichtigen Heimspiel gegen Freiburg sich von PS zu trennen, (14ter Spieltag, kurz vor der Winterpause), halte ich für "spürbar extrem bescheurt", aber es wird wohl so kommen.
Extreme posts? Es gibt keine Extremem Posts. Es gibt nur richtige oder falsche Einschätzungen im Profifussball. Gut dann erkläre ich es dir nochmal durch die Blume. Wer hat letztes Jahr über 60% aller FC Tore geschossen, Stöger oder Modeste? Dank Modeste sind wir 5. Geworden. Stöger scheint ein guter Mensch zu sein, doch die Bilanz der ersten 14 Spiele dieser Saison zeigen, das er dann doch nicht der supertrainer war. Ich bin auch überzeugt das Stöger den Modeste gern behalten hätte. Doch das können wir nicht mehr ändern. Wir brauchen jetzt einen Trainer der aus diesem Mist, es schafft Gold zu spinnen. Und dafür ist Stöger leider nicht der richtige. Was wollt ihr eigentlich, den Negativ Rekord von Tasmania Berlin einholen? Meine Posts sind weder extrem noch Radikal. Sondern ehrlich und auf den Punkt gebracht. Wer mit der Wahrheit nicht klar kommt und sich weiter was vormachen möchte bitte schön. Ich denke da anders und Erfolgsorientierter. Wie wichtig ein guter Stürmer ist, siehst du jedes Wochenende. Ohne Max Kruse verliert Werder Bremen über 90 % aller Spiele mit ihm gewinnen sie ca 70% aller spiele. Das selbe gilt auch für aubameyang und Dortmund. aubameyang trifft kaum noch und der BVB ist in einer Krise.
In deinem Post widersprichst du dir selber. Du beschreibst, wie wichtig ein Torjäger für den Erfolg einer Mannschaft ist, was ja auch stimmt. Stöger hat man diesen Torjäger genommen, dennoch erwartest du Erfolge - "aus Mist soll man eben Gold machen".
Das gelingt eher selten, egal wie der Trainer heißt.
Zitat von cinquecentoMan sollte die Leistung von Peter Stöger respecktieren und dankbar sein - bis hierhin hat es gereicht. Doch nun scheint der Mann mit seinem Latein am Ende - beim gestrigen Spiel war es für mich das wiederholte Aufstellen von Rausch, dem eigentlich nichts gelingt und die Berufung des jungen Bissek in eine Startelf in dieser angespannten Situation bei einem Auswärtsspiel auf Schalke. Es kann nur besser werden - ausser wir verpflichten den Versager Beiersdorfer als Sportchef...
Kommt drauf an, was du mit besser meinst. Mehr Punkte? Vielleicht. Aber macht das den Braten noch fett?
Es gibt durchaus Gründe an Rausch festzuhalten. Er ist einer der wenigen, die über die ganze Saison vollen Einsatz zeigen. Das kommt mir bei Kocka immer viel zu kurz. Er ist ein Vorbild an Kampfesgeist und Hingabe. Der lässt sich keine Minute hängen. Klar, er hat technische Mängel, seine Flanken sind eine Katastrophe. Aber dennoch kommen die meisten Angriffe bei uns über die linke Seite, so zumindest mein Eindruck. Rausch ist nach vorne hin deutlich aktiver als unsere Rechtsverteidiger.
Ich hätte dennoch eher auf die spielerische Lösung Horn gesetzt, auch wenn seine ersten Auftritte nicht der absolute Hit waren. Aber es gibt auch durchaus Gründe auf Rausch zu setzen.
Zitat von AdagioWas da für ein Schmierentheater läuft, hätte ich dem derzeitigen Präsidium nicht im entferntesten zugetraut. Das reiht sich nahtlos in erbärmlichen Abgang von Schmadke ein, und erinnert an längst vergessene Zeiten zu Artzinger Bolten. Das haben der Trainer Stöger und auch die FANS nicht verdient. Das macht die vergangenen Jahre total kaputt. Man kann nur noch entsetzt den Kopf schütteln.
Zitat von whammer@Ron ich bin zu fast 100% bei Dir und auf extreme Posts wie den von Checker solltest Du gar nicht reagieren.
das einzige, wo ich Dir widerspreche, ist die "Aufstellungsfrage". Wenn beispielsweise wie in Berlin Horn/Handwerker wirklich richtig gut waren, hätte dieses Duo eine weitere "längere" Chance verdient.
zu PS sage ich erneut, ein Supertyp und die hier zum Teil gemachten Äußerungen, er würde sich ein Denkmal bauen, kann ich bei allen Interviews nicht nachvollziehen.
Zu der Gesamtsituation gilt m.E. festzuhalten: hätte man sich nach 6 / 7 Spielen von Stöger getrennt, wäre ich auch traurig gewesen, aber man hätte es aufgrund der Gesetzmäßigkeiten des BL-Geschäftes verstehen können.
Als "Spürbar anders" am Trainer festzuhalten, habe ich begrüßt und würde es auch weiterhin begrüßen. JETZT nach einer der "besseren" Leistungen auf Schalke, vor einem entscheidenden EL-Spiel und dem wichtigen Heimspiel gegen Freiburg sich von PS zu trennen, (14ter Spieltag, kurz vor der Winterpause), halte ich für "spürbar extrem bescheurt", aber es wird wohl so kommen.
Extreme posts? Es gibt keine Extremem Posts. Es gibt nur richtige oder falsche Einschätzungen im Profifussball. Gut dann erkläre ich es dir nochmal durch die Blume. Wer hat letztes Jahr über 60% aller FC Tore geschossen, Stöger oder Modeste? Dank Modeste sind wir 5. Geworden. Stöger scheint ein guter Mensch zu sein, doch die Bilanz der ersten 14 Spiele dieser Saison zeigen, das er dann doch nicht der supertrainer war. Ich bin auch überzeugt das Stöger den Modeste gern behalten hätte. Doch das können wir nicht mehr ändern. Wir brauchen jetzt einen Trainer der aus diesem Mist, es schafft Gold zu spinnen. Und dafür ist Stöger leider nicht der richtige. Was wollt ihr eigentlich, den Negativ Rekord von Tasmania Berlin einholen? Meine Posts sind weder extrem noch Radikal. Sondern ehrlich und auf den Punkt gebracht. Wer mit der Wahrheit nicht klar kommt und sich weiter was vormachen möchte bitte schön. Ich denke da anders und Erfolgsorientierter. Wie wichtig ein guter Stürmer ist, siehst du jedes Wochenende. Ohne Max Kruse verliert Werder Bremen über 90 % aller Spiele mit ihm gewinnen sie ca 70% aller spiele. Das selbe gilt auch für aubameyang und Dortmund. aubameyang trifft kaum noch und der BVB ist in einer Krise.
In deinem Post widersprichst du dir selber. Du beschreibst, wie wichtig ein Torjäger für den Erfolg einer Mannschaft ist, was ja auch stimmt. Stöger hat man diesen Torjäger genommen, dennoch erwartest du Erfolge - "aus Mist soll man eben Gold machen".
Das gelingt eher selten, egal wie der Trainer heißt.
Ich widerspreche mir nirgends wo. Du verstehst mich nur falsch. STÖGER UND ALLEN VERANTWORTLICHEN war nicht wirklich bewusst wie wichtig A.Modeste war. So gut wie alle, auch wir die Fans, haben nur noch die Millionen gesehen. Wenn ich als Trainer meine Torgarantie verliere, dann habe ich zwei Möglichkeit. Ich verändere nichts an dem Training und geh einfach mal so in die neue Saison oder ich hinterfrage mich, mache mir bewusst das mein Torgarant nicht mehr da ist und spezialisiere mein Training verstärkt auf die Defizite, das Tore schießen. Als folge trainiere ich doppelt und dreifach mehr Torschuss Training. Das zweite hat P.Stöger versäumt daher ist sein aus in Köln die richtige Entscheidung und logische Konsequenz. Wir brauchen in Köln einen Trainer der auf Ballbesitz und direktem Zug aufs Tor geht. So einen guten Konter Stürmer wie Modeste, der aus so wenig Chancen so viel Tore erzielt, findest du nicht in jeder Ecke. STÖGER hat von offensiv Fussball nicht die Ahnung das ist fakt. Er hat die vorgabe vom Verein, diese Saison auf Ballbesitz zu gehen nicht umgesetzt. Es gibt genug Übungen und Spielformen dies zu üben. Und an dem Beispiel Rausch sieht wirklich jeder, das Stöger dann doch nicht der Trainer war, der weiss welcher Spieler, auf welcher Position der beste ist. Wer das mit dem Rausch schon nicht erkennt, der erkennt auch nicht das Torschusstraining neben Kondition mit das wichtigste überhaupt im Fussball ist. Was gute und Schlechte Trainer unterscheidet zeige ich dir so auf. Favre - Frontzek Heynckes - Ancelotti
Zitat von SanneVielleicht fängt PS ja jetzt beim BVB an?
Ich weiß nicht wie es in dieser überhitzten Atmosphäre am rücksichtsvollsten ausdrücken soll...... Ähm...ich glaube nicht, das Stöger ein Trainer ist, der ins Anforderungsprofil vom BVB passt.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von SanneVielleicht fängt PS ja jetzt beim BVB an?
Ich weiß nicht wie es in dieser überhitzten Atmosphäre am rücksichtsvollsten ausdrücken soll...... Ähm...ich glaube nicht, das Stöger ein Trainer ist, der ins Anforderungsprofil vom BVB passt.
Hast du sehr behutsam für die ganz empfindlichen Seelen formuliert!
Zitat von fidschiIch könnte dir genauso viele Beispiele aufzählen, wo Trainerwechsel nichts bewirkt haben.
Favre z.B. hat momentan eine tolle Niederlagenserie hingelegt und steht wohl auf der Kippe.
Man kann sich immer etwas herauspicken, was die eigene Meinung bestätigt.
Ja da gibt es auch eine Horde von Beispielen, siehe BVB.Es liegt jetzt am Verein das eigentliche Problem zu erkennen und einen Trainer zu verpflichten, der auch aus einem stark dezimierten Kader, mehr raus holt als P.Stöger Ein Trainer der es auf gut Deutsch kann und drauf hat und was von Fussball versteht. Also ich kann 2 Minuten mit jedem über Fussball reden und weiss dann, der hat Ahnung oder nicht. Wenn der FC jetzt als Beispiel einen Trainer holt der es nicht kann und aus der Not heraus Entscheidungen trifft, nicht auf seine Philosophie, TrainingsInhalte , Motivationskünste usw. achtet, dann sind sie es selber Schuld.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von fidschiIch könnte dir genauso viele Beispiele aufzählen, wo Trainerwechsel nichts bewirkt haben.
Favre z.B. hat momentan eine tolle Niederlagenserie hingelegt und steht wohl auf der Kippe.
Man kann sich immer etwas herauspicken, was die eigene Meinung bestätigt.
Ja da gibt es auch eine Horde von Beispielen, siehe BVB.Es liegt jetzt am Verein das eigentliche Problem zu erkennen und einen Trainer zu verpflichten, der auch aus einem stark dezimierten Kader, mehr raus holt als P.Stöger Ein Trainer der es auf gut Deutsch kann und drauf hat und was von Fussball versteht. Also ich kann 2 Minuten mit jedem über Fussball reden und weiss dann, der hat Ahnung oder nicht. Wenn der FC jetzt als Beispiel einen Trainer holt der es nicht kann und aus der Not heraus Entscheidungen trifft, nicht auf seine Philosophie, TrainingsInhalte , Motivationskünste usw. achtet, dann sind sie es selber Schuld.
Der Effzeh braucht quasi so einen tollen Checker wie Dich und natürlich Torschusstraining
Zitat von fidschiIch könnte dir genauso viele Beispiele aufzählen, wo Trainerwechsel nichts bewirkt haben.
Favre z.B. hat momentan eine tolle Niederlagenserie hingelegt und steht wohl auf der Kippe.
Man kann sich immer etwas herauspicken, was die eigene Meinung bestätigt.
Ja da gibt es auch eine Horde von Beispielen, siehe BVB.Es liegt jetzt am Verein das eigentliche Problem zu erkennen und einen Trainer zu verpflichten, der auch aus einem stark dezimierten Kader, mehr raus holt als P.Stöger Ein Trainer der es auf gut Deutsch kann und drauf hat und was von Fussball versteht. Also ich kann 2 Minuten mit jedem über Fussball reden und weiss dann, der hat Ahnung oder nicht. Wenn der FC jetzt als Beispiel einen Trainer holt der es nicht kann und aus der Not heraus Entscheidungen trifft, nicht auf seine Philosophie, TrainingsInhalte , Motivationskünste usw. achtet, dann sind sie es selber Schuld.
Der Effzeh braucht quasi so einen tollen Checker wie Dich und natürlich Torschusstraining
Ja. Doch der FC wird nicht auf mich zukommen. Daher bin ich für Markus Anfang.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Lieber Chekcer, ich brauche nur 2 Posts zu lesen um zu erkennen ob jemand Ahnung hat oder seine wirren Gedanken als Ahnung verkaufen will. Du weißt also immer vorher, ob ein Trainer was kann oder nicht. Ich finde Du solltest deinen Job wechseln, Profivereine benötigen dringend Deine Expertise; zahlen in jedem Fall deutlich mehr als Du aktuell verdienst. Wäre in jedem Fall ein win-win Situation, die Vereine würden jede Menge Geld sparen, alle wären Punktgleich Meister und Du und deine Erben wären saniert.
Es waren 4 tolle, erfolgreiche und ruhige (keine Infos an die Presse) Jahre und der FC hat sich als durch und durch sympathischer Klub präsentiert, sieht man mal von einem kleinen Teil der Fans ab.
Jetzt freue ich mich auf Beiersdorfer oder Weinziel oder wer da kommen mag. Ich bin sicher: Es wird schlechter werden. Sicher nicht in der Punktausbeute (die ist galaktisch mies, da geht mieser ja gar nicht mehr), aber in dem, was den Klub in den letzten Jahren so ausgemacht hat. Von Spinner halte ich gar nichts; der Tünn ist ein Dampfplauderer, der gut für Repräsentatives ist, dem man aber aus dem alltäglichen Geschäft unbedingt heraushalten muss. Wehrle ist ein guter Finanzvorstand, ein sehr guter sogar, aber auf der sportlichen Ebene stehen wir ziemlich mies und ahnungslos da.
Zitat von JoganovicEs waren 4 tolle, erfolgreiche und ruhige (keine Infos an die Presse) Jahre und der FC hat sich als durch und durch sympathischer Klub präsentiert, sieht man mal von einem kleinen Teil der Fans ab.
Jetzt freue ich mich auf Beiersdorfer oder Weinziel oder wer da kommen mag. Ich bin sicher: Es wird schlechter werden. Sicher nicht in der Punktausbeute (die ist galaktisch mies, da geht mieser ja gar nicht mehr), aber in dem, was den Klub in den letzten Jahren so ausgemacht hat. Von Spinner halte ich gar nichts; der Tünn ist ein Dampfplauderer, der gut für Repräsentatives ist, dem man aber aus dem alltäglichen Geschäft unbedingt heraushalten muss. Wehrle ist ein guter Finanzvorstand, ein sehr guter sogar, aber auf der sportlichen Ebene stehen wir ziemlich mies und ahnungslos da.
wieso taucht nirgendwo der Name Jacobs auf? Hab ich da was verpasst??