Jetzt kommt der super Trainer der alles besser macht. Können uns in den nächsten Jahren auf zisch verschiedene Trainer freuen mit tollem Abfindungen. Ich könnt kotzen das der Verein es leichtfertig vertan hat eine Ära zu prägen mit diesem Trainer.
Nach dem ersten Lichtblick seit Monaten in der Liga. Da hätte es bessere Momente gegeben in der Vergangenheit. Ich bin sehr traurig, mein Dankeschön geht an Peter Stöger. Immer sachlich ruhig und gut. Mist sowas
Ich verstehe diese Kommentare zu Beiersdorfer nicht. Oder letztens zu Labbadia. Wer immer kommt, muss hier das Gefühl haben willkommen zu sein.....oder zumindest nicht gehasst zu werden.
Insgeheim wünsche ich mir inzwischen Labbadia + Beiersdorfer, nur um zu sehen, ob ein paar Maulhelden dann tatsächlich keine FC-Fans mehr sind....oder sich als heiße-Luft-Spritzer titulieren lassen müssen.
Meine Idealvorstellung wäre ja ein Wehrle 2 => ein Mann aus der 2. Reihe, der kompetent und hungrig ist, und der so ehrgeizig ist, dass er seine Beförderung in die 1. Reihe unbedingt durch Leistung untermauern will.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Angeblich hat der Tünn Kontakt zu Markus Anfang von Holstein Kiel aufgenommen. Oha, de Tünn. Soll in der WP übernehmen. Der steigt mit Kiel evt auf bleibt aber dann in Liga 2..... ???
Mir ist schon klar,dass einige hier nun sicherlich feucht unterm Rock geworden sind, in Bezug auf die Demission von Peter Stöger. Nur ich finde, dass wir uns alle einig sein sollten, dass der Zeitpunkt der nun von den Verantwortlichen getroffenen Entscheidung ein absoluter Griff in die Toilette ist. Beiersdorf passt ins Bild. Back to the roots FC.Chapeau!
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von SPÜRBAR ANDERSMir ist schon klar,dass einige hier nun sicherlich feucht unterm Rock geworden sind, in Bezug auf die Demission von Peter Stöger. Nur ich finde, dass wir uns alle einig sein sollten, dass der Zeitpunkt der nun von den Verantwortlichen getroffenen Entscheidung ein absoluter Griff in die Toilette ist. Beiersdorf passt ins Bild. Back to the roots FC.Chapeau!
Könntest Du die unsinnigen Provokationen bitte sein lassen?
Meine Idealvorstellung währe ja ein Wehrle 2 => ein Mann aus der 2. Reihe, der kompetent und hungrig ist, und der so ehrgeizig ist, dass er seine Beförderung in die 1. Reihe unbedingt durch Leistung untermauern will.
Wenn der Römer nicht gerade im Nachtmusikthread seine Eisenbahnunglücke postet, finde ich ihn meist ziemlich vernünftig. Hier das ist auch so eine Stellungnahme, die ich gerne übernehme.
Zitat von SPÜRBAR ANDERSNur ich finde, dass wir uns alle einig sein sollten, dass der Zeitpunkt der nun von den Verantwortlichen getroffenen Entscheidung ein absoluter Griff in die Toilette ist.
Ich stimme Dir zu, weiß aber trotzdem nicht, ob wir von der gleichen Sache reden. Ich halte den Zeitpunkt für falsch (*), weil diese zu spät erfolgt ist. Ich hätte zur Trennung eine der beiden Länderspielpausen zuvor genutzt.
(*) Zum aktuellen Zeitpunkt fällt mir leider nur "besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende" ein.
Ich sollte sicherheitshalber noch sagen, dass ich wirklich traurig bin wie sich alles entwickelt hat. Und mit tut es für Peter Stöger aufrichtig leid. Ich war noch nie ein Fan von dem Fußball den er spielen hat lassen......meine Vorstellungen waren vielleicht falsch...habe vielleicht auch einiges falsch eingeschätzt. Rückblickend muss ich anerkennen, dass er definitiv der richtige Mann zur richtigen Zeit war. Und ja, die letzten Jahre waren für unsere Verhältnisse einfach traumhaft. Aber jetzt ist die gemeinsame Reise zuende. Und ich persönlich habe nun wieder etwas Mut geschöpft, dass vielleicht irgendwie durch eine Art Wunder sich doch man am Schicksal drehen lässt. Ich hoffe die Spieler holen ich jetzt bis zur Winterpause durch 2 Siege neuen Mut, und dann werden die Karten neu gemischt.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
So nun ist es also soweit, der mit Abstand im Augenblick FÄHIGSTE Mann des FC wird von der aktuell unfähigsten Vereinsführung zum "besten Zeitpunkt" geschasst. Ich glaube die Verantwortlichen denken zur Zeit nicht weiter wie ein "Schwein scheißt" !
Was für ein schäbiges Possenspiel, pfui Teufel, für so einen Akt ist für mich als Mitglied erstmal fremdschämen angesagt.
"Spürbar anders" , ein "feiner Verein" wovon träumen die Führungsärsche eigentlich, diese Spinner !
Hoffe die Quittung die uns erwartet wird nicht zu hoch.
Sicherlich kann man nach dem Spiel von heute Mut schöpfen. Ob das neben dem Punktgewinn auch mit neuem Personal auf der Trainerbank zusammenhängt bleibt abzuwarten. Mich lassen nur diese ganzen Vorgänge vor und nun auch nach dem Schalkespiel nicht kalt. Ich halte eigentlich Wehrle für einen integren Menschen, daher bin schon erstaunt, wie merkwürdig nun alles abgelaufen ist. Ich persönlich hätte gerne gesehen, wie wir in voller Besetzung und mit PS an der Seitenlinie versuchen, in der Rückrunde das Unmögliche zu schaffen.. So what..
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Ich hänge mich jetzt mal an keinen bestimmten Beitrag, indem ich ihn zitiere, sondern an viele ziemlich gleich geschriebene, in denen allen sinngemäß steht, daß Peter Stöger als Mensch authentisch rüberkam und uns als Fans ein tolles FC-Gefühl gegeben hat.
Beides trifft auch auf mich zu. Er kam auch für mich absolut authentisch rüber und auch ich hatte jahrelang ein immer besser werdendes, bis zur Euphorie reichendes Gefühl, wenn ich an unseren FC gedacht, ihn live gesehen oder von ihm gesprochen habe. Die Sache ist nur: Darum geht es gar nicht.
In einer Folge der umwerfenden Blackadder-Serie gibt es einen Dialog zwischen dem Dummkopf Percy (der in diesem Fall lange i.wie auch ich war) und dem Zyniker Blackadder (gespielt übrigens von Rowan Atkinson). Percy erzählt, nun komme die spanische Prinzessin (the Spanish Infanta) an den englischen Königshof und man erzähle sich, ihre Augen seien sogar noch blauer als der berühmte blaue Stein von Gavelston. Balckadder fragt Percy, ob er denn schon mal den Stein von Gavelston gesehen habe? Der verneint. Dann fragt Blackadder, ob die Leute, die sowas erzählen, wohl die Augen der Infanta gesehen hätten. Oder Percy selbst? Wieder verneint dieser. Blackadder zieht mitleidlos sein Fazit:
"So, what you're telling me, Percy, is that something you have never seen is slightly less blue than something else you have never seen."
Wir als Fans können immer nur Aussagen mit Aussagen vergleichen, aber (zumindest die aller-, allermeisten von uns) weniger Aussagen mit Tatsachen. Wobei Stögers Augenfarbe noch das kleinere Problem darstellte. Wir kennen diesen Menschen nicht. Wir hören nur, was andere über ihn berichten. Bisher war das was außergewöhnlich Gutes. Viell. bekommen wir bald anderes zu hören, welches dann nicht mehr so gut ausschaut. Das hoffe ich allerdings nicht. Doch wenn, werden die meisten wohl geneigt sein, letztere Information im Lichte der zuerst bekommenen zu beurteilen. Das nennt man den "Primäreffekt", jede Werbung spielt damit.
Versuchspersonen wurden gebeten, zu sagen, welche von beiden im Folgenden beschriebenen Personen ihnen sympatischer vorkomme. Person a ist: Zuverlässig, hilfsbereit, aber auch jähzornig und knauserig. Person b ist: Knauserig, jähzornig, aber auch hilfsbereit und zuverlässig. Die allermeisten fanden Person a sympathischer. Sollte sich so etwas auch gerade hier beim FC zutragen? Ich weiß es nicht, ich stelle mir und jetzt Euch nur die Frage.
Wobei ja von Stöger zum Glück noch überhaupt keine negativen neuen Daten vermeldet wurden, es ist nur: Wir wissen es nicht. Wir plappern nur nach, was man uns erzählt hat. Wenn man sich diese Tatsache mal eingesteht, wird manches einfach viel entspannter.
Ich versuche mittlerweile auch fast mitleidlos logisch mit mir zu sein, wie Blackadder. Wenn wir uns mit dem Stöger-FC gut gefühlt haben, so könnte das auch deshalb so gewesen sein, weil wir uns gut fühlen wollten und sollten. Nach all dem, was davor war, wäre das ja nicht verwunderlich. Ich habe gestern ellenlang erzählt, wie sich das zugetragen haben könnte. Das ist natürlich auch nur eine Möglichkeit unter so vielen, die wir zur Erklärung all dessen, was passiert, heranziehen können, aber viell. eine, die das Spektrum ein wenig erweitern hilft. Deswegen komme ich auch noch einmal ein letztes Mal auf sie zurück.
Entzug ist immer schwer. Wenn dir erst der Arzt und dann du selbst dir eingeredet hast, daß du ohne die Tabletten nicht mehr schmerzfrei sein wirst, wird es sehr, sehr schwierig sie dir auszuschleichen. Ich will mit dieser Analogie nichts Böses über Stöger oder Schmadtke sagen, ich will sie nicht als betrügerische Taschenspieler hinstellen, die uns einer Art Gehirnwäsche unterzogen haben oder sowas, absolut überhaupt nicht! Aber vielleicht könnte es das sein, was wir erlebt haben (ohne daß jemand irgendwie aktiv ein falsches Spiel gespielt hat)?
Es ist sehr schön, wenn wir uns gut mit etwas fühlen. Wir dürfen aber auch nicht aus den Augen verlieren zu überlegen, wie es ist. Und es ist einfach wirklich nicht gerade gut. Oder gut gerade. Wie man will. Und am alleralbernsten kommt mir folgende "Argumentation" vor, wie sie tausendfach beim FC schon geboten wurde:
Wenn der FC Erfolg hat, liegt es am Trainer. Alle laufen zu ihm hin, alle loben ihn. Wenn der Erfolg ausbliebt, kann es ja am allerwenigsten mit dem Trainer zu tun haben. Der steht - so hören wir beständig - ja nicht auf dem Platz und kann die Tore selbst nichts schiessen. Aber... Moment mal... genau das konnte er doch irgendwie vorher, als alles lief, oder nicht?
Aber ich meine, hey, what shall´s, das ist Fußball hier. Es gibt wenigstens sechs Bereiche im menschlichen Leben, bei denen alles Reden über sie den Genauigkeitsgrad von Wolkenguckerei hat: Gott, Sex, Tod, Gesellschaft, Fußball und Atomphysik.
Ich hab das auch schon gern gemacht, mit einer lieben Freundin beispielsweise. Man legt sich an einem schönen Frühjahrstag auf eine Wiese und schaut den Wolken zu. "Guck mal, das ist ein Hund, ein Welpe, oooh, süß, guck mal, wie der schaut!" "Quatsch, das ist ne Bohrmachine, eine von diesen aus Taiwan, die aufgemotzt aussehen, aber billig sind und die nix können..."
Und so weiter, und so weiter... Gut, daß es den Fußball gibt.
Wo ich gerade schon mal hier bin - ein Wort noch zu der Kritik an den "Verantwortlichen". Ich halte diese Kritik für falsch bzw. für völlig überzogen.
Natürlich habe ich mich auch über die Verantwortlichen aufgeregt, aber eher aus dem Grund, dass sie nicht oder so spät handeln.
Die Schimpftriaden ("hinterhältig", schäbiges Possenspiel" usw.) sind völlig daneben.
Die "unfähige" Vereinsführung hat den Verein nach dem letzten Abstieg gerettet und einen beeindruckende Kehrtwende eingeleitet. Aktuell hat man sehr lange zu einem Trainer gestanden, der bei JEDEM anderen Verein schon längst gefeuert worden wäre. Ich bin davon überzeugt, dass die gesamte Führung Stöger die Rettung zugetraut und gewünscht hat. Man hat dabei dummerweise sogar zu lange zu Stöger gehalten, sodass nun unser Verbleib in der 1. Liga an nur noch an einem halben seidenen Faden hängt.
Ich finde es nicht OK Verantwortlichen, die sogar noch zu lange zum Trainer gehalten haben, daraus jetzt niedere Beweggründe und Charakterschwäche anzudichten.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Ja, gibt gute Gründe Stöger zu entlassen. Lässt nicht gerade den ansehnlichsten Fußball spielen und mit 3 Punkten nach so viel Spielen wurde noch jeder Trainer entlassen. Aber jetzt, Herr Graf, überziehen sie ein wenig. Machen Sie doch mal Herrn Schmadtke oder Herrn Spinner hier zum Thema neben all der Stöger-Schelte. Schelte ist noch feundlich beschrieben.
Zitat von CaligulaWo ich gerade schon mal hier bin - ein Wort noch zu der Kritik an den "Verantwortlichen". Ich halte diese Kritik für falsch bzw. für völlig überzogen.
Natürlich habe ich mich auch über die Verantwortlichen aufgeregt, aber eher aus dem Grund, dass sie nicht oder so spät handeln.
Die Schimpftriaden ("hinterhältig", schäbiges Possenspiel" usw.) sind völlig daneben.
Die "unfähige" Vereinsführung hat den Verein nach dem letzten Abstieg gerettet und einen beeindruckende Kehrtwende eingeleitet. Aktuell hat man sehr lange zu einem Trainer gestanden, der bei JEDEM anderen Verein schon längst gefeuert worden wäre. Ich bin davon überzeugt, dass die gesamte Führung Stöger die Rettung zugetraut und gewünscht hat. Man hat dabei dummerweise sogar zu lange zu Stöger gehalten, sodass nun unser Verbleib in der 1. Liga an nur noch an einem halben seidenen Faden hängt.
Ich finde es nicht OK Verantwortlichen, die sogar noch zu lange zum Trainer gehalten haben, daraus jetzt niedere Beweggründe und Charakterschwäche anzudichten.
So ist es. Wenn es nicht läuft, wird auf alles und jeden draufgehauen. Irgendwer muss der Sündenbock sein.
Für mich haben die Verantwortlichen nur den "Fehler" gemacht, Schmadtke zu sehr zu vertrauen -wie die meisten hier im Forum auch. "Der Schmaddi hat es bisher gut gemacht, der wird es schon richten." Das ist allzu menschlich, wie auch das lange Festhalten an unserem Rekordtrainer.
Es besteht kein Grund, Spinner, Ritterbach und Schumacher nun zu lynchen!
IM ASS sagte man eben, dass die Sonntags-Trainingseinheit von 10:00 Uhr auf 13:00 Uhr verschoben wurde. Dies deutet man als ein Indiz für die Entlassung des Trainers.