Zitat von smokieIch bin wirklich überrascht, wie oft ich mir die Szene geben kann, was ich mich aber viel mehr frage: Wie lange halten Spieler sowas aus. Vergessen wir mal kurz, dass man als Profi ja nach Meinung vieler mit fast allem irgendwie klarkommen muss (man ist ja schließlich Profi...): Du weißt, es ist Abstiegskampf und nimmst das an, auch wenn es spielerisch nicht läuft. Dann bist du WIEDERHOLT zumindest mal nicht schwächer als dein Gegner, hältst sogar RELATIV ungefährdet endlich mal wieder die berühmte Null, gehst eigentlich gleich erstmal unbeschadet in die Pause und dann trifft da so ein blinder Idiot im warmen Studio so eine unfassbare Entscheidung? Und für MICH ist das nach wie vor unfassbar! Ich kann da heute überhaupt nicht von abschalten, im Gegensatz zu allen vorher strittigen Entscheidungen gegen uns. Wie muss es da einem Spieler gehen, der 90 Minuten alles gibt, um endlich sowas wie den Anfang einer Wende zu schaffen? Die kommen ja heute alle frustriert und platt nach Hause, sehen VIELLEICHT diese Szene noch zigmal bis nächste Woche und fallen doch vom Glauben ab?! Ganz ehrlich, ich FASSE ES NICHT! Und dann sollst du als jemand, der gefühlt sehr oft in dieser Saison benachteiligt wird, wieder versuchen, eine Reaktion versuchen zu zeigen....ganz ehrlich, ich bin froh, kein Spieler zu sein in DIESEN Tagen...
Siehste, sag ich doch, heute war das echt spielentscheidend. Musste aber vorsichtig formulieren, sonst wirst du als verblödeter, der Realität beraubter, bebrillter, rosa-rot sehender FC Fan abgestempelt.....
Zitat von nobby stilesSmokie, ich verstehe deinen Frust. Das wollte ich noch hinzufügen
Genau DAS, Nobby, ist ja das für mich frustrierendste an der ganzen Sache! Ich kann Brych beim besten Willen keinen Vorwurf machen, weil die Situation für mich in Echtzeit total nach Elfer aussieht. Das, ich wiederhole mich, UNFASSBARE passiert ja danach! Ehrlich, mit Fehlentscheidungen durch den Schiri kann ich leben, aber dass es mit Zeitlupen und in aller Ruhe gelingt, aus NICHTS einen Elfer zu erkennen....ich kann nur immer wieder wiederholen, dass ich es einfach nicht verstehen kann. Mir fällt dazu einfach nichts ein, kein Erklärungs-Ansatz, NICHTS! Latein am Ende sagt man glaub ich dazu
Es gibt da einen Erklärungsansatz. Aber den willst Du nicht hören. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Schau Dir unsere Bewertung durch die Unparteiischen seit dem Aufstieg an. Angefangen mit (H)Andreasen, über zig Spiele, in denen wir regelmäßig benachteiligt wurden, konstant keine Elfer für uns gegeben wurden, ganz gleich, wie berechtigt sie waren, bis hin zu dieser Spielzeit. Ich sehe da nicht einmal ansatzweise auch nur ein einziges Team, welches in ähnlicher Weise benachteiligt wurde. Die Fehlentscheidungen sind doch so offensichtlich, da braucht es doch keine Erklärung mehr.
Zitat von smokieIch bin wirklich überrascht, wie oft ich mir die Szene geben kann, was ich mich aber viel mehr frage: Wie lange halten Spieler sowas aus. Vergessen wir mal kurz, dass man als Profi ja nach Meinung vieler mit fast allem irgendwie klarkommen muss (man ist ja schließlich Profi...): Du weißt, es ist Abstiegskampf und nimmst das an, auch wenn es spielerisch nicht läuft. Dann bist du WIEDERHOLT zumindest mal nicht schwächer als dein Gegner, hältst sogar RELATIV ungefährdet endlich mal wieder die berühmte Null, gehst eigentlich gleich erstmal unbeschadet in die Pause und dann trifft da so ein blinder Idiot im warmen Studio so eine unfassbare Entscheidung? Und für MICH ist das nach wie vor unfassbar! Ich kann da heute überhaupt nicht von abschalten, im Gegensatz zu allen vorher strittigen Entscheidungen gegen uns. Wie muss es da einem Spieler gehen, der 90 Minuten alles gibt, um endlich sowas wie den Anfang einer Wende zu schaffen? Die kommen ja heute alle frustriert und platt nach Hause, sehen VIELLEICHT diese Szene noch zigmal bis nächste Woche und fallen doch vom Glauben ab?! Ganz ehrlich, ich FASSE ES NICHT! Und dann sollst du als jemand, der gefühlt sehr oft in dieser Saison benachteiligt wird, wieder versuchen, eine Reaktion versuchen zu zeigen....ganz ehrlich, ich bin froh, kein Spieler zu sein in DIESEN Tagen...
Siehste, sag ich doch, heute war das echt spielentscheidend. Musste aber vorsichtig formulieren, sonst wirst du als verblödeter, der Realität beraubter, bebrillter, rosa-rot sehender FC Fan abgestempelt.....
Gegen Frankfurt war das auch spielentscheidend, gegen Dortmund war es vorentscheidend, gegen Stuttgart wäre das Spiel ohne dieses Theater 1:1 ausgegangen, im Zweifelsfall hätten wir den Elfer versenkt und 3 Punkte geholt.
Zitat von smokieIch bin wirklich überrascht, wie oft ich mir die Szene geben kann, was ich mich aber viel mehr frage: Wie lange halten Spieler sowas aus. Vergessen wir mal kurz, dass man als Profi ja nach Meinung vieler mit fast allem irgendwie klarkommen muss (man ist ja schließlich Profi...): Du weißt, es ist Abstiegskampf und nimmst das an, auch wenn es spielerisch nicht läuft. Dann bist du WIEDERHOLT zumindest mal nicht schwächer als dein Gegner, hältst sogar RELATIV ungefährdet endlich mal wieder die berühmte Null, gehst eigentlich gleich erstmal unbeschadet in die Pause und dann trifft da so ein blinder Idiot im warmen Studio so eine unfassbare Entscheidung? Und für MICH ist das nach wie vor unfassbar! Ich kann da heute überhaupt nicht von abschalten, im Gegensatz zu allen vorher strittigen Entscheidungen gegen uns. Wie muss es da einem Spieler gehen, der 90 Minuten alles gibt, um endlich sowas wie den Anfang einer Wende zu schaffen? Die kommen ja heute alle frustriert und platt nach Hause, sehen VIELLEICHT diese Szene noch zigmal bis nächste Woche und fallen doch vom Glauben ab?! Ganz ehrlich, ich FASSE ES NICHT! Und dann sollst du als jemand, der gefühlt sehr oft in dieser Saison benachteiligt wird, wieder versuchen, eine Reaktion versuchen zu zeigen....ganz ehrlich, ich bin froh, kein Spieler zu sein in DIESEN Tagen...
Smokie, zum Teil kann ich deinen Beitrag unterschreiben, es läuft komplett gegen uns, 5 Elfer in 12 Spielen, und der VR ist nicht unser Freund, obwohl er im schönen Kölle wohnen darf...
Aber das das wiederholte Benachteiligen nun dazu führt, das die Mannschaft keine Reaktion mehr zeigen kann im nächsten Spiel, na ja...
Nur 2 Punkte nach 12 Spielen, da muss man schon mal bei sich selbst suchen...
Wir wurden mehrfach beschissen, auch heute, aber ein Alibi für nächste Woche ist das nun wirklich nicht
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von smokieIch bin wirklich überrascht, wie oft ich mir die Szene geben kann, was ich mich aber viel mehr frage: Wie lange halten Spieler sowas aus. Vergessen wir mal kurz, dass man als Profi ja nach Meinung vieler mit fast allem irgendwie klarkommen muss (man ist ja schließlich Profi...): Du weißt, es ist Abstiegskampf und nimmst das an, auch wenn es spielerisch nicht läuft. Dann bist du WIEDERHOLT zumindest mal nicht schwächer als dein Gegner, hältst sogar RELATIV ungefährdet endlich mal wieder die berühmte Null, gehst eigentlich gleich erstmal unbeschadet in die Pause und dann trifft da so ein blinder Idiot im warmen Studio so eine unfassbare Entscheidung? Und für MICH ist das nach wie vor unfassbar! Ich kann da heute überhaupt nicht von abschalten, im Gegensatz zu allen vorher strittigen Entscheidungen gegen uns. Wie muss es da einem Spieler gehen, der 90 Minuten alles gibt, um endlich sowas wie den Anfang einer Wende zu schaffen? Die kommen ja heute alle frustriert und platt nach Hause, sehen VIELLEICHT diese Szene noch zigmal bis nächste Woche und fallen doch vom Glauben ab?! Ganz ehrlich, ich FASSE ES NICHT! Und dann sollst du als jemand, der gefühlt sehr oft in dieser Saison benachteiligt wird, wieder versuchen, eine Reaktion versuchen zu zeigen....ganz ehrlich, ich bin froh, kein Spieler zu sein in DIESEN Tagen...
Siehste, sag ich doch, heute war das echt spielentscheidend. Musste aber vorsichtig formulieren, sonst wirst du als verblödeter, der Realität beraubter, bebrillter, rosa-rot sehender FC Fan abgestempelt.....
Ach komm, es war um 1 Punkt entscheidend. Wir hätten noch 2 Wochen spielen können und kein Tor erzielt. Wir hatten 1 Chance. Guirassey mit links von Ecke 5er. Das wars. Das Bittencourt Ding ist als solche nicht zu sehn. Und wenn dann waren es 2. Traurig, aber war !!!! Ich habs vor der Saison geschrieben, aber um drinzubleiben brauchen wir mal wenigstens noch 30 Tore. Wer bitte soll die machen??? Mit Glück machen wir in der Hinrunde noch 4 oder 5. Dann haben wir 8 oder 9. Da muss man nichts mehr diskutieren
Wenn Trainer und Spieler eine Gefühlsregung eines Fans nicht zugetragen bekommen wollen, dann ist es wohl Mitleid. Ich hege sie trotzdem. Warum um Himmels Willen haben sich bloß sämtliche Fußball-Götter gegen den FC verschworen?
Was gerade beim FC passiert ist doch mit individuellen Fehlern nicht mehr zu erklären. Und Fehler wurden gemacht: Der Kader ist qualitativ zu dünn besetzt, einige Spieler hatten in der Vorbereitung und in den ersten Spielen ein Einstellungsproblem, es gab im Defensiv-Verhalten über fast alle Spiele hinweg katastrophale Schnitzer, und über die ein oder andere Aufstellung kann man auch trefflich diskutieren. Dazu gesellen sich der Verlust von Tony, Verletzungspech, Benachteiligung beim VR und individuelle Formkrisen. Jede Schwachstelle einzeln genommen bekommt der FC - soweit möchte ich mich mal aus dem Fenster lehnen - im Regelfall kompensiert, aber in der Summe sind das dann doch zu viele auf einmal. Die Großflächigkeit der Einschläge bricht uns das Genick, nicht ein einzelner Treffer.
Spätestens seit heute weiß ich jedenfalls, was ich mir im Falle eines Abstiegs wünsche: Dass ein Großteil der Mannschaft und der Trainer zusammen bleiben, um diese Scharte auszuwetzen. Unter diesen Umständen auseinander zu brechen und die letzten erfolgreichen Jahre als bloße Randnotiz mit austauschbaren Namen zurückzulassen, das hat dieses Team einfach nicht verdient.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von MacheadWenn Trainer und Spieler eine Gefühlsregung eines Fans nicht zugetragen bekommen wollen, dann ist es wohl Mitleid. Ich hege sie trotzdem. Warum um Himmels Willen haben sich bloß sämtliche Fußball-Götter gegen den FC verschworen?
Was gerade beim FC passiert ist doch mit individuellen Fehlern nicht mehr zu erklären. Und Fehler wurden gemacht: Der Kader ist qualitativ zu dünn besetzt, einige Spieler hatten in der Vorbereitung und in den ersten Spielen ein Einstellungsproblem, es gab im Defensiv-Verhalten über fast alle Spiele hinweg katastrophale Schnitzer, und über die ein oder andere Aufstellung kann man auch trefflich diskutieren. Dazu gesellen sich der Verlust von Tony, Verletzungspech, Benachteiligung beim VR und individuelle Formkrisen. Jede Schwachstelle einzeln genommen bekommt der FC - soweit möchte ich mich mal aus dem Fenster lehnen - im Regelfall kompensiert, aber in der Summe sind das dann doch zu viele auf einmal. Die Großflächigkeit der Einschläge bricht uns das Genick, nicht ein einzelner Treffer.
Spätestens seit heute weiß ich jedenfalls, was ich mir im Falle eines Abstiegs wünsche: Dass ein Großteil der Mannschaft und der Trainer zusammen bleiben, um diese Scharte auszuwetzen. Unter diesen Umständen auseinander zu brechen und die letzten erfolgreichen Jahre als bloße Randnotiz mit austauschbaren Namen zurückzulassen, das hat dieses Team einfach nicht verdient.
Ich möchte das nicht, kann Dich verstehen, aber das ist mir zu romantisch gedacht. Ich möchte zB Rausch, Sörensen, Olkowski, Lehmann, Jojic, Höger, Clemens nicht mehr. Sie alle haben letzte Saison am obersten Limit gespielt und dank Tony Höhen erreicht für die sie nicht geeicht sind. Den Trainer fand ich anfangs so naja, dann hat er mich überzeugt, aber jetzt, alle Punkte die Du nennst einbezogen, ist seine Zeit mMn bei uns vorbei.
Ich will den Spielern kein Alibi geben und noch weniger will ich alles auf den Videobeweis schieben. Für die KOMPLETTE Misere muss man auch ALLE Umstände beleuchten, nicht nur eins. Das Problem ist halt beim Videobeweis, dass man diesem als Spieler absolut machtlos gegenüber stehst. Du kannst nichts dagegen tun. Du kannst 89 Minuten keine Chance zulassen, aber wenn dann ein Außenstehender etwas komisches tut, bist du machtlos beim Gegentor. Dass unsere Jungs sich nicht aufgeben, finde ich stark. Sie VERSUCHEN, den vorhandenen Widerständen zu trotzen! Aber ich BEFÜRCHTE, irgendwann könnte dieser Widerstand mal brechen.
Ich will den Spielern kein Alibi geben und noch weniger will ich alles auf den Videobeweis schieben. Für die KOMPLETTE Misere muss man auch ALLE Umstände beleuchten, nicht nur eins. Das Problem ist halt beim Videobeweis, dass man diesem als Spieler absolut machtlos gegenüber stehst. Du kannst nichts dagegen tun. Du kannst 89 Minuten keine Chance zulassen, aber wenn dann ein Außenstehender etwas komisches tut, bist du machtlos beim Gegentor. Dass unsere Jungs sich nicht aufgeben, finde ich stark. Sie VERSUCHEN, den vorhandenen Widerständen zu trotzen! Aber ich BEFÜRCHTE, irgendwann könnte dieser Widerstand mal brechen.
Ja, verstanden! Was mich so ein bisschen ankekst: Wir haben ein unberechtigtes Tor bekommen, Ende HZ1. Da war noch ne ganze Halbzeit zu spielen, um das zu korrigieren. Und ich habe so ein bisschen die Vermutung, das nicht das Gefühl ungerecht behandelt worden zu sein dazu führte, das wir in HZ 2 wie gelähmt waren. Ich glaube eher, es war die Verunsicherung eines Abstiegskandidaten, den ein simpler Rückstand aus der Bahn geworfen hat.
Und sollte meine Annahme richtig sein, dann gilt es das schnell zu addressieren. Denn im Fussball ist es das normalste der Welt, nach gutem Start in Rückstand zu geraten, und eben auch mal unverdient, unberechtigt, oder wie auch immer. Da muss man dann mal mit Wut rauskommen aus der Kabine und ner "Jetzt erst Recht Mentalität", und nicht als Opferlamm
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Ich hab mal nachgeschaut was der oberblinde Videoschiri Tobias Welt für einer ist.
Der ist als Feldschiri genauso eine blinde Pfeife. Sein letztes Bundesligaspiel war im Oktober 2016. Unser Heimspiel gegen Ingolstadt. Da hat er vom Kicker die Note 6 ! bekommen und kein Bundesligaspiel mehr gepfiffen.
Dieses Jahr lediglich ein Drittligaspiel.!
So einer sagt unserem "besten Schiri"immer Du hast Recht, Du bist der Beste
Zitat von Ron DorferSich wieder auf Rausch einzuschießen zeugt von unendlich großer Sachkenntnis. Selbst wenn Rausch der schlechteste Mann auf dem Platz gewesen wäre, hätte er solch plumpe Anmache nicht verdient. Lehmann war heute nicht besonders gut, Sörensen mehr Schatten als Licht, Jojic ließ Klünter allein auf Rechts, Bittencourt ein Schatten seiner selbst und hier wird wieder auf Rausch rumgehackt. Ich weiß auch nicht, welches Spiel hier einige gesehen haben. Bis zur Fehlentscheidung Elfmeter war der FC auf einem guten Weg. Der FC hat selbst in der ersten dominanteren Phase der Mainzer eine Chance von Maxim zugelassen, sonst nix. Ab der 20 Minute wurde das Spiel ausgeglichener und mit zunehmender Spieldauer bekam der FC Oberwasser. Der FC hatte die besseren Tormöglichkeiten und das Spiel im Griff. Dann verletzt sich Zoller, ein weiterer schmerzhafter Ausfall und danach folgte der größte Beschiss seit Einführung des VB. Was hat man nicht auf Werner rumgehackt, der hatte leider keinen Videoschiri, der ihn hätte schützen können. Ich bin sicher, der Argentinier wird kein Pfeifkonzert erleben müssen. Der Sportdirektor der Mainzer hat im Halbzeitinterview auf Sky nicht nur den 11er als zweifelhaft beschrieben, sondern auch die Ordnung der Kölner gelobt und vor ihrem gefährlichen Umschaltspiel gewarnt. Der hat aber selbstverständlich auch keine Ahnung. Das der FC in der ersten Halbzeit so auftrat liegt auch in der Verantwortung von Stöger. Das Brych auf die Schwalbe reinfällt kann ich noch nachvollziehen, bei Welz gehe ich von Vorsatz aus. Ich hoffe der DFB ermittelt, was auf seinen Kontoauszügen passiert. Vielleicht wurde die Quote verdoppelt, weil es auch noch eine rote Karte auf Witz-Basis gab. Bei unberechtigten roten Karten soll der Schiri in Köln eingreifen. Das war Gelb und keinesfalls Rot. Das es in der zweiten Halbzeit weniger erfreulich für den FC lief, hat doch eindeutig mit dem Rückstand zu tun. Der FC konnte sich nicht mehr auf Konter beschränken, das Spiel machen zu müssen ist keine Stärke von allen abstiegsbedrohten Teams. Dazu kommt der mentale Schaden, das hat der Mannschaft ein Knacks verpasst. Mir auch, ich war den Rest des Spiels angefressen und konnte mich mit dem Beschiss nicht abfinden. Ich glaube das es so manchem Spieler ähnlich erging. Wie das Spiel ohne Fehlentscheidung gelaufen wäre, ist rein hypothetischer Natur. Ich glaube nicht, dass wir es verloren hätten.
Beste Grüße
Ron
wie immer guter sachlicher Kommentar. Speziell bei Rausch bin ich zu 100% bei Dir. War für mich noch einer der "Besseren". Seine hier kritisierten flachen Hereingaben hätten kurz vor Schluss fast zum Ausgleich geführt. Hohe Bälle von wem auch immer wurden von der Mainzer IV nahezu problemlos entsorgt. Guirassy und auch Cordoba gewannen z.B. gegen Bell nicht ein einziges Luftduell. Ich weiß nicht, ob z.B. Handwerker für den leider in letzter Zeit extrem schwächelnden Leo möglich und die bessere Entscheidung gewesen wäre.????
Zitat von MacheadWenn Trainer und Spieler eine Gefühlsregung eines Fans nicht zugetragen bekommen wollen, dann ist es wohl Mitleid. Ich hege sie trotzdem. Warum um Himmels Willen haben sich bloß sämtliche Fußball-Götter gegen den FC verschworen?
Was gerade beim FC passiert ist doch mit individuellen Fehlern nicht mehr zu erklären. Und Fehler wurden gemacht: Der Kader ist qualitativ zu dünn besetzt, einige Spieler hatten in der Vorbereitung und in den ersten Spielen ein Einstellungsproblem, es gab im Defensiv-Verhalten über fast alle Spiele hinweg katastrophale Schnitzer, und über die ein oder andere Aufstellung kann man auch trefflich diskutieren. Dazu gesellen sich der Verlust von Tony, Verletzungspech, Benachteiligung beim VR und individuelle Formkrisen. Jede Schwachstelle einzeln genommen bekommt der FC - soweit möchte ich mich mal aus dem Fenster lehnen - im Regelfall kompensiert, aber in der Summe sind das dann doch zu viele auf einmal. Die Großflächigkeit der Einschläge bricht uns das Genick, nicht ein einzelner Treffer.
Spätestens seit heute weiß ich jedenfalls, was ich mir im Falle eines Abstiegs wünsche: Dass ein Großteil der Mannschaft und der Trainer zusammen bleiben, um diese Scharte auszuwetzen. Unter diesen Umständen auseinander zu brechen und die letzten erfolgreichen Jahre als bloße Randnotiz mit austauschbaren Namen zurückzulassen, das hat dieses Team einfach nicht verdient.
sehe ich ähnlich, allerdings müssen wir ehrlicherweise konstatieren, dass die Truppe einfach spielerisch limitiert ist und wenn dann ein Gegner vor dem eigenen Strafraum mit einer Führung im Rücken den Bus parkt, fällt uns leider nahezu gar nichts ein. Und schießen aus der zweiten Reihe kann bei uns eigentlich gar keiner! Hoffe noch immer auf einen "Frustlöser" und "Nichtabstieg", sollte der aber dennoch eintreffen, muss auf jeden Fall für einen möglichst sofortigen Aufstieg "nachgerüstet" werden, was nicht heißt, dass die Truppe auseinanderbrechen muss.
muss nochmal was in Richtung Video-Beweis los werden. Das ist für mich nach wie vor der größte Sch....! Um zu vermeiden, dass Tore durchs Außennetz erzielt, gewertet werden oder solche Handtore wie seinerzeit Andreasen JA JA JA Alles andere halte ich nach wie vor für falsch. Was passiert z.B. wenn ein Stürmer knapp NICHT ABSEITS STEHT, alleine auf das Tor zulaufen könnte und SRAssi die Fahne hebt?????? Darf der dann, wenn es sich als Fehler herausstellt nochmal alleine aufs Tor laufen?? NEIN, es gibt Freistoß für die abwehrende Mannschaft. Macht das den Fußball gerechter?? Zu unserer besch.... Situation mit dem VB muss man allerdings fairerweise sagen, hätten wir bei richtiger Anwendung drei Gegentore weniger (Elfer gegen Frankfurt und Mainz) evtl. + 2 Punkte bei jeweiligem 0:0 Ausgang, zweites Tor des BvB bei allerdings ganz schwachem Auftritt unserer Truppe statt 0:5 dann vielleicht ??? aber wahrscheinlich keine Punkte. Ohne VB voraussichtlich 3 Punkte mehr (zurückgenommener Elfer für uns in Stuttgart).
Zitat von GrottenhennesEs ist einfach nur traurig, daß wir keinen Spieler haben, der die E.ier besitzt, mal auf dem Platz das Kommando zu übernehmen und die Spielweise zu ändern. Man muss es ja nicht so offensichtlich machen wie ein Beckenbauer bei der WM 74, aber das es auf Stögersche Art nicht geht, sollte jedem klar sein.
Heute habe ich ein besonderes Augenmerk auf unseren Rastelli auf der linken Aussenbahn gelenkt. Leider muss ich sagen, der hat während der gesamten 90Minuten keinen hoch bekommen. Um Missverständnisse auszuschließen, ich spreche hier von Flankenbällen. Das kann einmal passieren, aber in 90 Minuten nicht über Hüfhöhe weg zu kommen, mag für die russische N11 reichen, in Deutschland kannst Du damit höchstens bei "Verstehen Sie Spass?" mitmachen.
Auf dieser Position spielten im Pokal bei Hertha BSC ( 1 : 3) Horn und Handwerker mit durchaus ansprechenden Leistungen. Wieso in dieser Konstellation seitdem nicht mehr aufgestellt wird ist mMn unerklärbar und mannschaftsschädigend. Was hat Koka das er immer spielt und auch 9 von 10 Standards tritt?? WER hat da ne Erklärung für? ????
Nobby. Die Frage ist nur Stöger in der Lage zu beantworten. Er hält immer stoisch an den Granaten fest, die seit der Vorbereitung nichts auf die Kette bekommen. Andere machen mal ein scheiß Spiel und sind raus. Du sprichst das Spiel bei Hertha an. Klar hätte diese Aufstellung es über längere Zeit es verdient, regelmäßig spielen zu dürfen. Und Rausch ist die allergrößte Beleidigung auf dem Platz.
Da unser Vorstand wohl zu brav ist, sollte Stöger selbst die Initiative ergreifen. Ich hoffe noch heute, auch wenn mind. 2 Wochen zu spät, fällt die Entscheidung.
Zitat von fidschiStreich ist auch ein guter und erfahrener Trainer. Aber da man in Freiburg jedes Jahr die besten Spieler verkauft, muss er immer von vorne anfangen.
Ich weiß es nicht, glaube aber, dass auch jeder andere Trainer in Köln große Probleme mit dem Kader hätte. Seit zwei Jahren keine wirklichen Verstärkungen, die Baustellen wurde seit langem nicht behoben, Modeste weg, etliche Langzeitverletzte, Pech mit den Schiris.......
Der FC hat aber offenbar (außer T. Horn, Hector und Heintz) keine Spieler, die andere Mannschaften wollen. Außer Modeste, und der Wechsel war seltsam. Was dafür gekommen ist, ist hinlänglich bekannt.
So, eine Nacht drüber geschlafen und nach wie vor gilt: Etwas übersehen, was passiert ist: Kann passieren! Etwas sehen, was nicht passiert ist: Kapiere ich nicht, kapiere ich nicht, kapiere ich nicht
Zitat von smokieSo, eine Nacht drüber geschlafen und nach wie vor gilt: Etwas übersehen, was passiert ist: Kann passieren! Etwas sehen, was nicht passiert ist: Kapiere ich nicht, kapiere ich nicht, kapiere ich nicht
lies mal, was ich heute früh bzgl. VB geschrieben habe. Was uns gestern widerfahren ist, zwingt fast dazu diesen Mist endlich in die Tonne zu drücken. Dann hätten wir wenigstens mit der Fehleinschätzung von Brych leben müssen und auch können. Denn ich muss ehrlich gestehen, ich saß im Stadion relativ gut und war auch davon überzeugt, dass es ein berechtigter Elfmeterpfiff war. Zu dieser Scheißszene hätte es gar nicht erst kommen dürfen, hätte Sörensen seinen bereits gewonnenen Zweikampf mit einer vernünftigen Klärungsaktion abgeschlossen. Es ist aktuell wirklich alles zum
Gelesen und größtenteils Zustimmung. Hab ich gestern auch geschrieben mit Brychs Fehleinschätzung. Wäre heute kein Thema mehr für mich gewesen...
Edit: Dieses „hätte Spieler x vorher dies und das gemacht“ find ich immer komisch. Da gibt es immer irgendeinen Spieler, den man nennen kann. Auch, dass Sörensen in die Situation kommt, klären zu müssen, wird er irgendwem zu verdanken haben...das ist mir zu kompliziert für diesen einfachen Sport
Gut, die Sache mit dem 11er und dem Videobeweis ist ganz große Scheiße.
Dummerweise vernebelt das alles mal wieder unsere eigene Unfähigkeit. Dieses Gejammere über die Schiris hätten wir nun mal nicht, wenn wir in der Lage wären auch mal ein oder zwei Törchen zu schießen. So bekommt jede scheiß Entscheidung gegen uns noch mal eine besonders dramatische Note.
Mund abputzen und seinen Fokus auf die Vorgänge innerhalb des Vereins lenken. Energie in die Dinge lenken, die man selbst beeinflussen kann und handeln statt lamentieren.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
so sehe ich das auch.....lieber ron dorfer. mir fehlt auch einer der beim dfb vorstellig wird und wegen der schiedsrichter auf den putz haut und das denn auch öffentlich macht. wieviel punkte haben uns diese kackärsche schon gekostet, wieviel schuld tragen die an der gesamten situation. ich hab das gefühl irgendeiner vom fc hat in den dfl palast gefurzt....
Gelesen und größtenteils Zustimmung. Hab ich gestern auch geschrieben mit Brychs Fehleinschätzung. Wäre heute kein Thema mehr für mich gewesen...
Edit: Dieses „hätte Spieler x vorher dies und das gemacht“ find ich immer komisch. Da gibt es immer irgendeinen Spieler, den man nennen kann. Auch, dass Sörensen in die Situation kommt, klären zu müssen, wird er irgendwem zu verdanken haben...das ist mir zu kompliziert für diesen einfachen Sport
geb ich dir absolut recht. Sonst könnte man ja immer Ala Matthäus sagen: wäre wäre Fahrradkette. Aber ernsthaft Sörensen hatte das Duell relativ souverän gegen Muto gewonnen, um den Ball dann wieder etwas leichtfertig zu verlieren. Mit den bekannten folgen.
Zitat von CaligulaGut, die Sache mit dem 11er und dem Videobeweis ist ganz große Scheiße.
Dummerweise vernebelt das alles mal wieder unsere eigene Unfähigkeit. Dieses Gejammere über die Schiris hätten wir nun mal nicht, wenn wir in der Lage wären auch mal ein oder zwei Törchen zu schießen. So bekommt jede scheiß Entscheidung gegen uns noch mal eine besonders dramatische Note.
Mund abputzen und seinen Fokus auf die Vorgänge innerhalb des Vereins lenken. Energie in die Dinge lenken, die man selbst beeinflussen kann und handeln statt lamentieren.
Du meine Güte, diese Dinge, die angeblich die Dinge vernebeln, haben sich aber auch fast zwanghaft in mancher Leuts Gehirn gebrannt. Mal auf deutsch: Wie kommst du auf so eine Scheisse, Caligula? Ich frage mal deutlich, weil mir diese Story mit Drop schon auf die Nerven ging, der auch schon wusste, was bei Abstieg alle glauben.... Was ist das Problem, wenn man sich einfach mal 24 Stunden aufregt? Wer schreibt denn sowas wie „sind für ein megageiles Spiel nicht belohnt worden“? Wie kommst du also auf so einen geistigen Video-Beweis (der war geil oder?)? Einfach mal einen raushauen, weil Provokation so geil ist? Oder wirklich inhaltlich nicht alles richtig einordnen können?
Sorry, ich weiß, dass man es als Interpretator (läuft heut bei mir...) auch nicht einfach hat, aber manchmal muss ich mich auch mal aufregen
Letztlich können wir eh nichts beeinflussen, weder wie wir spielen, noch wie gegen uns gepfiffen wird....
Nach einer Nacht hat sich zwar nichts verändert , aber mit etwas Abstand muss ich doch sagen , dass uns der Elfer das Genick gebrochen hat . Der FC war ja gerade die bessere Mannschaft und dann so ein Betrug .Timo Werner wird deshalb bundesweit angefeindet und trotzdem gibt es noch Nachahmer , die dann auch noch lügen . Ganz schwach von dem Brych den Arsch zu fragen und sich nicht selbst die entscheidende Szene anzuschauen . 1 Punkt wäre für die Moral schon besser gewesen .
Zitat von ewertwieviel punkte haben uns diese kackärsche schon gekostet, wieviel schuld tragen die an der gesamten situation?
Vielleicht sind es 3 oder gar 5 Punkte. In Stuttgart wären es vielleicht 3 statt 0 Punkte geworden und wir hätten 1 Tor mehr als jetzt geschossen. Ansonsten hätten wir 3 Unentschieden mehr. Wo stünden wir dann: auf Patz 17 maximal. Was heißt: trotz der leidigen Videoschiridebatte und den objektiven Benachteiligungen fehlt uns eins besonders: Tore! Die Idee, die erforderlichen Saisontore nach Tonys Abgang auf mehrere Schultern zu verteilen, ist nicht aufgegangen und der dafür Hauptverantwortliche Kaderplaner ist dafür abgegangen.
Dazu kommt, dass Leistungsträger langfristig verletzt sind und andere Leistungsträger der Vorsaison keine mehr sind und der Trainer offenbar nicht in der Lage ist, derzeit mehr aus ihnen herauszukitzeln.
Was macht man? Da man das Team nicht austauschen kann, versucht man es mit einem Feuerwehrmann. Das könnte helfen, ist aber gleichzeitig die Abkehr vom kontinuierlichen Aufbau, der natürlich immer auch mit Rückschlägen verbunden ist. Ich versuche mal die Gesamtentwicklung zu sehen und denke deshalb, dass die Zusammensetzung Trainer/Team grundsätzlich funktionieren könnte. Stöger macht mir keinen ausgebrannten Eindruck, wohl aber einen resignierten. Und dass das Team trotz Chancen in überlegenen Spielphasen nie trifft, ist schon bezeichnend. Heißt: offenbar gibt es Spielideen (wenn auch keine großartigen), aber vorne fehlt's. Selbst Pizza lässt Chancen liegen! Aua!
Unser Tünn hat gestern bei SKY gesagt: "Dass in den nächsten Spielen natürlich Punkte geholt werden müssen, das ist klar. Wenn das nicht der Fall ist, dann müssen wir uns zusammensetzen und uns fragen, ob wir es wie Freiburg machen und in der 2. Liga wieder Schwung holen. Das entscheiden wir dann, wenn es soweit ist." Kann heißen: dann machen wir das eben mit PS (wie Freiburg!) oder was sonst? Für mich scheint da die Entscheidung schon gefallen. Wenn PS heute geht, dann habe ich das eben falsch interpretiert.
Noch eins: Ich finde die Debatte in diesem Thread ausgesprochen sachlich und konstruktiv. Danke dafür!
Bei allem Frust, den wir haben (schon wieder das Wochenende versaut) ein schmetterndes Glück Auf aus Saarbrücken. Kann ja nur besser werden.