Zitat von CaligulaWir sollten Blasius, dem Schiri und auch dem Videoschiri dankbar sein. Wir wären ansonsten in der unangenehmen Situation, uns über unserem schwachen Auftritt Gedanken machen zu müssen.
Mein Gott, jetzt hör doch mal auf mit der Mär, irgendwer würde hier nach Entschuldigungen suchen. Sowas nervt langsam. Wir tragen hier verschiedene Wahrheiten zusammen. Eine Wahrheit ist die, dass sich beim FC aktuell die Fehler häufen. Bei den Transfers, bei den Spielern, beim Trainer. Über die Gewichtung lässt sich streiten, aber ja, es ist eine Tatsache, dass die sportliche Krise hausgemacht ist. Eine andere Wahrheit ist aber auch die, dass in dieser Saison Dinge gegen uns laufen, die nicht in der Verantwortung unserer Beteiligten liegen. Das kann man doch mal diskutieren, ohne dass hier Leute in die Apologeten-Ecke gestellt werden.
Apologeten .... werde ich morgen googlen und ja, du hast Recht. Okay gegooglet und die Analogie zum Thema nicht verstanden, macht auch nix... wir haben andere Sorgen.
Check ich auch nicht. Ein Fall für den Aixbock!
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von CaligulaWir sollten Blasius, dem Schiri und auch dem Videoschiri dankbar sein. Wir wären ansonsten in der unangenehmen Situation, uns über unserem schwachen Auftritt Gedanken machen zu müssen.
Hier werden jede Menge Gedanken, zu unseren schwachen Auftritten, geäußert. Wenn man das Spiel gesehen hat, sollte man feststellen können, dass der FC die klareren Chancen hatte. In unserer Situation war das Spiel gar nicht schlecht. Der Mainzer Trainer sprach auf der Pressekonferenz davon, dass seine Mannschaft nach 20 Minuten den Faden verloren hat. Das lag am FC, der nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser ins Spiel kam. Die Spielstatistik des Kicker würde ein gutes Auswärtsspiel belegen, wäre da nicht das Ergebnis. Dieses Ergebnis ist Folge einer Schwalbe, Fehleinschätzung des Schiedsrichters und einer Betrugsabsicht eines Herrn Welz. Diese Aktion hat das weitere Geschehen massiv beeinflusst. Es ist auch kein singuläres Ereignis beschissen bzw. benachteiligt zu werden. Dortmund, Frankfurt, Stuttgart und jetzt Mainz sind mehr oder weniger nicht rational erklärbar. Mainz stellt aber den unumstrittenen Höhepunkt der unfassbaren Benachteiligung dar. Nach dieser Fehlentscheidung ging nicht mehr viel beim FC, bei mir auch nicht. Ich war wegen der klar erkennbaren Fehlentscheidung mega angepisst. Die Spieler auch. Das Spiel ist 0:1 verloren worden. Das 0:1 fiel nach einem Schwalbenelfmeter. Das eine Mannschaft auf Platz 18 noch andere Probleme hat, wird hier jeder wissen. Dass die Benachteiligung ein Problem ist, sollte jeder erkennen können. Dankbarkeit, für eine solche Unverschämtheit, zu fordern ist mir noch nicht in den Sinn gekommen. Wird es auch für den Rest meines Lebens nicht.
Zitat von sauerlandBei so einem Beschiss kann ich nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Das sollten auch unsere Verantwortlichen nicht tun und beim DFB vorsprechen. Ob es was bringt, sei dahingestellt. Aber wir lassen uns alles gefallen. Mit uns können sie es ja machen. Oder mit Freiburg. Die spielen am Sonntag, den 10.12. bei uns und am 12.12. gegen Gladbach. Das sollten die mal mit Bayern machen, da ginge aber die Post ab.
Exakt! Es wird Zeit, daß jeder, aber auch wirklich jeder gravierende Mist einmal vor ordentliche Gerichte kommt. Da werden die DFB-Schlafmützen sehr schnell wach!
Ich will ja nun nicht eure Träume zerstören, aber ich bin mir relativ sicher, dass sich Eure Wünsche nicht erfüllen werden. Schon deshalb nicht, weil sich jeder Schiedsrichter dann 3x überlegen würde, ob es tatsächlich noch Sinn macht, weiter zu pfeifen.
Zitat von sauerlandBei so einem Beschiss kann ich nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Das sollten auch unsere Verantwortlichen nicht tun und beim DFB vorsprechen. Ob es was bringt, sei dahingestellt. Aber wir lassen uns alles gefallen. Mit uns können sie es ja machen. Oder mit Freiburg. Die spielen am Sonntag, den 10.12. bei uns und am 12.12. gegen Gladbach. Das sollten die mal mit Bayern machen, da ginge aber die Post ab.
Exakt! Es wird Zeit, daß jeder, aber auch wirklich jeder gravierende Mist einmal vor ordentliche Gerichte kommt. Da werden die DFB-Schlafmützen sehr schnell wach!
Ich will ja nun nicht eure Träume zerstören, aber ich bin mir relativ sicher, dass sich Eure Wünsche nicht erfüllen werden. Schon deshalb nicht, weil sich jeder Schiedsrichter dann 3x überlegen würde, ob es tatsächlich noch Sinn macht, weiter zu pfeifen.
Dann würden vielleicht nur noch die wirklich aufrechten und charakterstarken Schiris pfeifen.
Es ist leider so, daß von den Vereinen die Gerichtsbarkeit des DFB anerkannt werden muss, und zwar nur die des DFB. Wer dies ablehnt, bzw. nicht jedes Jahr aufs Neue unterschreibt, bekommt keine Lizenz für die nächste Saison.
Ob dies mit europäischem Recht vereinbar ist, mag dahingestellt sein. Das hat mal vor Jahren ein Verein probiert. Erste Reaktion war zurück in die unterste Liga, mitlerweile hat sich dieser Verein aufgelöst.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von CaligulaWir sollten Blasius, dem Schiri und auch dem Videoschiri dankbar sein. Wir wären ansonsten in der unangenehmen Situation, uns über unserem schwachen Auftritt Gedanken machen zu müssen.
Hier werden jede Menge Gedanken, zu unseren schwachen Auftritten, geäußert. Wenn man das Spiel gesehen hat, sollte man feststellen können, dass der FC die klareren Chancen hatte. In unserer Situation war das Spiel gar nicht schlecht.
Beste Grüße
Ron
Ron, habe Deinen Beitrag etwas gekürzt. Ich habe lediglich eine Frage. Welches Spiel hast Du gesehen?
Was war am Spiel des FC gut? Ich bin eigentlich nicht unbedingt ein Freund von irgendwelchen Statistiken, aber wenn Rausch (ja, ich weiß, schon wieder Rausch) zwar nach Jojic die meisten km absolviert, aber lediglich 7 Zweikämpfe führt und davon keinen einzigen gewinnt, eine Passquote von 20% vorweist und dann noch als Lichtblick gepriesen wird, brauche ich das Spiel eigentlich gar nicht gesehen zu haben. Doch, ich habe es gesehen. Wir hatten allerdings Spieler auf dem Platz, die von modernem Fussballspiel weiter entfernt sind als ein Fussgänger vom Mars. Und ich habe einen Trainer gesehen, der, kommt er in die Nähe eines Notarztes, Wiederbelebungsversuche über sich ergehen lassen muss. Für den wurde scheinbar Viagra in Zäpfchenform gepresst, damit er den Ar.sch mal hoch kriegt. Und dafür ist kein Spodi verantwortlich, sondern lediglich der Trainer.
Und wenn sich alle sicher sind, daß der FC durch den Videobeweis spürbar benachteiligt wird, sollte mal jemand in Frankfurt bei DFB vorstellig werden. Solange dies klaglos hingenommen wird, fühlt man als Spieler nicht unbedingt einen Rückhalt durch die Sektflöten in der Loge. Vielleicht sollte man einen Sponsor finden, der die Wilde Horde nach Frankfurt fährt. Denen liegt der FC scheinbar mehr am Herzen als den Verantwortlichen.
Ich habe fertig.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich bin ja eigentlich Träger einer rosa Brille jedoch kann ich manche hier nicht verstehen. Ich habe Beschiss durch den Video Schiri in einem von uns beschissen geführten Spiel gesehen! Mit beschiessender Startaufstellung, Wechseln, Verletzungen und mädchenhaften Offensivspiel ohne Galligkeit auf den Torabschluss. Will jetzt keinen Spieler rauspicken, jedoch stehen da Zweigkampfquote von 56.5-43.5 und Ballbesitz von 51-49 Prozent bei 13-10 Torschüssen. Geil sind auch die geführten Zweikämpfe unsere Doppel 6, Matze mit 11 und Özcan mit gerade mal 9. Daten habe ich vom ZDF Videotext Seite 264, finde ich immer lesenswert und vertrauenswürdig. Jetzt findet den Fehler, kommt Ihr bestimmt selber drauf!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Für einen Tabellenletzten lesen sich die Werte nicht schlecht. Das der FC kein gutes Spiel gemacht hat, geschenkt. Die Frage lautet, was ist ein gutes Spiel? Mainz kam am Anfang zu einer Torchance durch den Kopfball von Maxim. Das war es dann auch. Der FC hat sich ins Spiel gekämpft und nach 20 Minuten seine Zweikampfquote deutlich verbessert. Der FC hat seine guten Torchancen verballert, die Chancen waren da und in größere Anzahl als bei Mainz. Ich hatte bis zu dem 11er ein gutes Gefühl, vor dem Spiel eher nicht. Das Spiel war kein hochklassiges von Tempo und Technik geprägtes Spiel, nur wer erwartet so ein Spiel von uns, gerade in der aktuellen Situation? Der FC hat kompakt gestanden, hatte Kontermöglichkeiten und war am Drücker. Der 11er hat dem FC am Samstag das Genick gebrochen, an diesem Tag hat sich danach keiner hervorgetan. Ich finde das nicht gut, ich kann es aber nachvollziehen. Beste Grüße Ron
Das Du die Leistungsverweigerung in HZ 2 nachvollziehen kannst, ehrt Dich.
Wer aber in der jetztigen Situation nicht bereit ist, zumindest bis an die Grenze des Leistungsvermögens zu gehen, sollte sich mal hinterfragen, ob das am Schiri oder an der eigenen Einstellung liegt. Der ganze Haufen kommt mir langsam vor wie Waldorf-Schüler, nächste Woche tanzen wir uns dann eine neue Tabelle.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesDas Du die Leistungsverweigerung in HZ 2 nachvollziehen kannst, ehrt Dich.
Wer aber in der jetztigen Situation nicht bereit ist, zumindest bis an die Grenze des Leistungsvermögens zu gehen, sollte sich mal hinterfragen, ob das am Schiri oder an der eigenen Einstellung liegt. Der ganze Haufen kommt mir langsam vor wie Waldorf-Schüler, nächste Woche tanzen wir uns dann eine neue Tabelle.
Kannst du verstehen, dass der Begriff "Leistungsverweigerung" anderen Menschen als ziemlich daneben, polemisch, unsachlich erscheinen könnte? Dass der Vergleich mit den Waldorf-Schülern auch nicht sonderlich stimmig ist, sondern v.a. deine Lust an der Destruktion zeigt? Schlechtes Spiel in Halbzeit 2 - ja. Aber: Kurz vor der Halbzeit mal wieder eine unsägliche Fehlentscheidung - was dann in den Köpfen der Spieler passiert, ist etwas vollkommen anderes als Leistungsverweigerung.
Zitat von JoganovicAber: Kurz vor der Halbzeit mal wieder eine unsägliche Fehlentscheidung - was dann in den Köpfen der Spieler passiert, ist etwas vollkommen anderes als Leistungsverweigerung.
Habe mal einen Artikel aus der Sueddeutschen in den Pressethread eingestellt. Keine ahnung ob der schon bekannt war (?) - ist von Montag. Ist interessant. Wie auch immer, ich habe folgende Kernbotschaft herausgelesen:
Mit Unglück hat es nichts zu tun, wenn ein einziges Gegentor genügt, um den FC aus der Bahn zu werfen, und sei es noch so ungerecht. Dass die Kölner so hartnäckig am Ziel vorbeischießen, dafür sind sie nur selbst zuständig.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von GrottenhennesDas Du die Leistungsverweigerung in HZ 2 nachvollziehen kannst, ehrt Dich.
Wer aber in der jetztigen Situation nicht bereit ist, zumindest bis an die Grenze des Leistungsvermögens zu gehen, sollte sich mal hinterfragen, ob das am Schiri oder an der eigenen Einstellung liegt. Der ganze Haufen kommt mir langsam vor wie Waldorf-Schüler, nächste Woche tanzen wir uns dann eine neue Tabelle.
Kannst du verstehen, dass der Begriff "Leistungsverweigerung" anderen Menschen als ziemlich daneben, polemisch, unsachlich erscheinen könnte? Dass der Vergleich mit den Waldorf-Schülern auch nicht sonderlich stimmig ist, sondern v.a. deine Lust an der Destruktion zeigt? Schlechtes Spiel in Halbzeit 2 - ja. Aber: Kurz vor der Halbzeit mal wieder eine unsägliche Fehlentscheidung - was dann in den Köpfen der Spieler passiert, ist etwas vollkommen anderes als Leistungsverweigerung.
Es gibt aber auch Mannschaften die auf sowas mit - jetzt erst recht - reagieren und nicht plan - und ideenlos und mit anscheinend null Motivation aus der Kabine kommen. Ich schrobs nach dem Spiel schonmal, wir hätten noch 2 Wochen spielen können ohne ein Tor zu erzielen. Und damit sind wir wieder beim hier mittlerweile alten Lied, was mMn ein Lügen in die eigene Tasche ist, Trainer erreicht Mannschaft und umgekehrt. Diese Einstellung ist tödlich
Ich finde Toni sollte den Spielern mal Nachhilfe geben, wie man Fehlentscheidungen ohne modischen Schnickschnack wie Videobeweis, direkt auf dem Platz klärt.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Stellen wir uns vor, Du solltest mit einem Team erfahrener Bergsteiger eine steile Vulkanwand auf Zeit erklimmen. Ein Wettkampf mit anderen Teams. Der Vulkan raucht, die Felsen sind spitz und scharf, es ist heiß und ab und zu fließt die Lava den Hang herunter. Du bist auch ein geübter Bergsteiger und Ihr habt diesen Test schon mehrfach bestanden. Jeder von euch freut sich auf die Herausforderung. Ihr fangt an zu klettern, plötzlich fällt euer bester Mann aus. Für Ihn geht es nicht mehr weiter, schade, aber weiter geht´s. Immerhin ist eine Aufgabe zu meistern. Da fällt der zweite erfahrene Bergsteiger aus und Lava läuft genau über Deine Route. Kann man kompensieren, wenn man sich ranhält. Schließlich seid Ihr keine Weicheier oder Leistungsverweigerer. Plötzlich pfeift der Schiedsrichter und zwingt euch, die Seile abzugeben. Alle anderen Teams dürfen ihre Seile benutzen. Du findest dieses Vorgehen ungerecht, beschwerst Dich und der Schiedsrichter fordert eure Handschuhe. Kein Seil, keine Handschuhe und jetzt auch noch die Schuhe. Für dieses Verhalten des Schiedsrichters gibt es keine Regel, reine Willkür. Trotzdem bleibt Deine Leistungsbereitschaft unberührt und Du gibst genauso weiter Gas, wie vorher? Ob der Ungerechtigkeiten feuert dein Stolz Dich zu Höchstleistungen an. Getreu dem Motto, jetzt zeig ich es euch. Hut ab, viele andere würden aufgeben und sich ärgern.
Natürlich gibt es Mannschaften, die einen Rückstand in der 2ten Halbzeit in einen Sieg verwandeln. Die haben aber in der Regel nicht 9 von 11 Spielen vorher verloren. Der FC hat massive Schwierigkeiten seine Chancen zu nutzen. Für mich liegt das in der Verantwortung der Spieler, gäbe es diese Chancen nicht, läge das in der Verantwortung Stögers. Wäre der FC jedes Mal hoffnungslos unterlegen, läge es vermutlich an Stöger. Dieser Kader stand vor dieser Saison noch nie auf einem Abstiegsplatz, es fehlt Modeste. Das ist mir als Erklärung zu wenig.
Eine Erklärung für diese Scheiße, man hat vor der Saison dauernd und überall erzählt, es hätte unter Stöger noch keine Krise gegeben. Vielleicht hat sich das beschworene Schicksal gedacht, es handle sich um eine Beschwerde. Da hat sich das Schicksal mal nicht lumpen lassen und uns ein richtig fettes Ding kredenzt.