Also viel schlimmer als den Schiri-Mist finde ich, was da 90 Minuten auf dem Platz abgeliefert wird. Gbamin war gut bei Mainz, der Rest? Ganz locker auf/unter FC-Niveau. Und selbst so ein schwaches Team schafft der Trainer nicht mit Strategie und Taktik zu besiegen. Für mich ist jeder Tag mit Stöger absolut fahrlässig.
Sowas planloses wie gestern im Stadion hab ich wirklich selten gesehen. Wenn ich allein sehe, wie ein Lehmann bei Rückstand "das Spiel eröffnet". Sowas macht jeder Verein in der 3. Liga besser. Trotzdem, immer und immer wieder. Vollkommen resistent. Zu Rausch braucht man nichts mehr sagen. Die Stärken von Bittencourt ( er war gestern im Zentrum und der blinde Rausch allein LA ) kommen nicht mehr zur Geltung. Hat Guirrasy überhaupt mal ein gescheites Anspiel im 16er bekommen? Das einzige was er jedes Spiel in Massen bekommt, ist die Stögersche "hoch und weit" "Taktik". Hat bei Modeste auch super geklappt. Weiß Stöger, dass Modeste nicht mehr im Sturm ist?
Sobald Stöger weg ist, fangen wir an zu punkten. Da bin ich mir 100% sicher. Aber wie ich den FC einschätze, wird auf die Kündigung gewartet.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenSobald Stöger weg ist, fangen wir an zu punkten. Da bin ich mir 100% sicher. Aber wie ich den FC einschätze, wird auf die Kündigung gewartet.
Mag sein, dass der kurzfristige Labbadiafunkelmeyereffekt auch in Köln greifen wird. Dann holst du in der Winterpause 3 Spieler, die kurzfristig helfen, aber langfristig keine Perspektive bieten. Und dann? Dann fängst du wieder bei Null an und die Entwicklung geht von vorne los. Oder du wirst HSV Gefällt mir beides nicht...
Zitat von l#sevenAbsteigen mit Stöger ist natürlich cooler.
Absteigen ist nie cool. Aber ich habe versucht, Argumente zu gewichten, während du mit den üblichen Parolen kommst. Danke für das Gespräch. Ich nehme dich ausdrücklich aus meinem obigen Sachlichkeitslob aus. War wenigstens der Versuch mit dir zu reden... Für heute der letzte.
Musst nicht weinen, wenn man Stöger fürs Versagen nicht mehr abfeiert...ich hab 1000x lieber deinen Funkel-Effekt, als gegen Heidenheim zu spielen. Du steigst lieber ab. Hab ich kein Problem mit. Manche Leute muss man eben nicht verstehen
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenMusst nicht weinen, wenn man Stöger fürs Versagen nicht mehr abfeiert...ich hab 1000x lieber deinen Funkel-Effekt, als gegen Heidenheim zu spielen. Du steigst lieber ab. Hab ich kein Problem mit. Manche Leute muss man eben nicht verstehen
Nur mal aus rein sachlichem Interesse: Was machst du eigentlich, wenn wir mit Stöger nicht absteigen? Lagst du dann eher falsch oder eher „mit einem frühen Trainer-Wechsel hätte man den Klassenerhalt viel schneller geschafft“? Interessiert mich einfach mal...
Zitat von cb@sbDann fängst du wieder bei Null an und die Entwicklung geht von vorne los. Oder du wirst HSV Gefällt mir beides nicht...
Kleiner Realitätscheck => wir sind bereits auf Null. Alles was wir uns (sportlich) in den letzten Jahren aufgebaut haben ist weg. Wir haben keine Entwicklung mehr, auf die wir aufbauen können.
Noch was - von wegen Schwung holen in der 2. Liga: Wir kommen auch nicht mehr hoch, ohne mindestens 50% der Mannschaft auszutauschen. Die eine Hälfte der 50% ist zu verletzungsanfällig, um eine Saison solide angehen zu können, die anderen Hälfte wird einen dauerhaften Knacks davontragen, nach dieser Horrorsaison.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von l#sevenSobald Stöger weg ist, fangen wir an zu punkten. Da bin ich mir 100% sicher. Aber wie ich den FC einschätze, wird auf die Kündigung gewartet.
Mag sein, dass der kurzfristige Labbadiafunkelmeyereffekt auch in Köln greifen wird. Dann holst du in der Winterpause 3 Spieler, die kurzfristig helfen, aber langfristig keine Perspektive bieten. Und dann? Dann fängst du wieder bei Null an und die Entwicklung geht von vorne los. Oder du wirst HSV Gefällt mir beides nicht...
Wir können ja mit einem wie Labbadia (HSV Effekt) die Klasse halten und dann Stöger zurückholen....... Habs eben schonmal geschrieben: Stöger ist total ideenlos und macht in seiner Hilflosigkeit (verletzte Spieler) aber trotzdem den Fehler, die Mannschaft, die z.B. bei Hertha recht ansehnlich gespielt hat, mal auf Dauer spielen zu lassen. Dafür aber immer wieder die diese Saison völlig indisponierten Rausch und auch Sörensen, nebst Lehmann. Handwerker spielt solide und bringt brauchbare Flanken, spielt aber nicht. Meré und J. Horn? Spielen nicht.
Dass der Kader unausgegoren ist, klar, liegt auf der Hand. Mit Verletzten (wobei es auffallend häufig muskuläre Probleme sind) MUSS man aber immer rechnen. Auch mit Spielern außer Form. Da wurde es versäumt im Sommer Alternativen zu schaffen. Aber, wie Stöger, immer mit den gleichen limitierten Spielern versuchen was zu richten, sollte nach 12 Spieltagen und 2 Punkten auch ihm einleuchten, dass es schlechter eigentlich nicht mehr werden kann. Tut es aber nicht. Er macht weiter so. Bis der zu brave FC Vorstand anscheinend reagiert, wird es wohl zu spät sein.
Zitat von cb@sbDann fängst du wieder bei Null an und die Entwicklung geht von vorne los. Oder du wirst HSV Gefällt mir beides nicht...
Kleiner Realitätscheck => wir sind bereits auf Null. Alles was wir uns (sportlich) in den letzten Jahren aufgebaut haben ist weg. Wir haben keine Entwicklung mehr, auf die wir aufbauen können.
Noch was - von wegen Schwung holen in der 2. Liga: Wir kommen auch nicht mehr hoch, ohne mindestens 50% der Mannschaft auszutauschen. Die eine Hälfte der 50% ist zu verletzungsanfällig, um eine Saison solide angehen zu können, die anderen Hälfte wird einen dauerhaften Knacks davontragen, nach dieser Horrorsaison.
Danke.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von cb@sbDann fängst du wieder bei Null an und die Entwicklung geht von vorne los. Oder du wirst HSV Gefällt mir beides nicht...
Kleiner Realitätscheck => wir sind bereits auf Null. Alles was wir uns (sportlich) in den letzten Jahren aufgebaut haben ist weg. Wir haben keine Entwicklung mehr, auf die wir aufbauen können.
Noch was - von wegen Schwung holen in der 2. Liga: Wir kommen auch nicht mehr hoch, ohne mindestens 50% der Mannschaft auszutauschen. Die eine Hälfte der 50% ist zu verletzungsanfällig, um eine Saison solide angehen zu können, die anderen Hälfte wird einen dauerhaften Knacks davontragen, nach dieser Horrorsaison.
Genau so ist es. Aber hier ist weiterhin alle in bester Ordnung, nur wahlweise der Videobeweis oder Rausch an allen schuld. Aber das Projekt, den Fahrstuhl zu verlassen, ist gescheitert. Ein neuer Versuch braucht neue handelnde Personen. Stattdessen füttert man sich hier mit Verschwörungstheorien (DfB) und Rauschbashing durch. (Wieviel tolle Flanken kamen eigentlich von der anderen Seite? Und warum wir hier der Zuständige nicht ebenso runtergeschrieben?)
Das Problem ist doch, daß die Mannschaft mehr und mehr Drittligafußball anbietet und der Trainer inzwischen völlig hilflos ist; aber wer das nicht sehen will, der hat ja noch Rausch und die Verschwörer vom DfB.
Zitat von cb@sbDann fängst du wieder bei Null an und die Entwicklung geht von vorne los. Oder du wirst HSV Gefällt mir beides nicht...
Kleiner Realitätscheck => wir sind bereits auf Null. Alles was wir uns (sportlich) in den letzten Jahren aufgebaut haben ist weg. Wir haben keine Entwicklung mehr, auf die wir aufbauen können.
Noch was - von wegen Schwung holen in der 2. Liga: Wir kommen auch nicht mehr hoch, ohne mindestens 50% der Mannschaft auszutauschen. Die eine Hälfte der 50% ist zu verletzungsanfällig, um eine Saison solide angehen zu können, die anderen Hälfte wird einen dauerhaften Knacks davontragen, nach dieser Horrorsaison.
Genau so ist es. Aber hier ist weiterhin alle in bester Ordnung, nur wahlweise der Videobeweis oder Rausch an allen schuld. Aber das Projekt, den Fahrstuhl zu verlassen, ist gescheitert. Ein neuer Versuch braucht neue handelnde Personen. Stattdessen füttert man sich hier mit Verschwörungstheorien (DfB) und Rauschbashing durch. (Wieviel tolle Flanken kamen eigentlich von der anderen Seite? Und warum wir hier der Zuständige nicht ebenso runtergeschrieben?)
Das Problem ist doch, daß die Mannschaft mehr und mehr Drittligafußball anbietet und der Trainer inzwischen völlig hilflos ist; aber wer das nicht sehen will, der hat ja noch Rausch und die Verschwörer vom DfB.
Aixbock
Und umso näher der Abstieg kommt desto grausiger werden die Spiele werden
, tp-rs: die Mannschaft, die z.B. bei Hertha recht ansehnlich gespielt hat, mal auf Dauer spielen zu lassen. Dafür aber immer wieder die diese Saison völlig indisponierten Rausch und auch Sörensen, nebst Lehmann. Handwerker spielt solide und bringt brauchbare Flanken, spielt aber nicht. Meré und J. Horn? Spielen nicht.
Dass der Kader unausgegoren ist, klar, liegt auf der Hand. Mit Verletzten (wobei es auffallend häufig muskuläre Probleme sind) MUSS man aber immer rechnen. Auch mit Spielern außer Form. Da wurde es versäumt im Sommer Alternativen zu schaffen. Aber, wie Stöger, immer mit den gleichen limitierten Spielern versuchen was zu richten, sollte nach 12 Spieltagen und 2 Punkten auch ihm einleuchten, dass es schlechter eigentlich nicht mehr werden kann. Tut es aber nicht. Er macht weiter so. Bis der zu brave FC Vorstand anscheinend reagiert, wird es wohl zu spät sein.[/quote]nur mal zur Erinnerung: Sörensen hat in Berlin rechts in der Kette gespielt und war einer der Stärksten! Leider fehlt im Moment die kontuität und das liegt nicht am Trainer. Auch wenn ich aktuell speziell mit Ein-/bzw Auswechslung en eher unzufrieden bin, halte ich von einem trainerwechsel absolut gar nix
Zitat von nobby stilesSmokie, ich verstehe deinen Frust. Das wollte ich noch hinzufügen
Genau DAS, Nobby, ist ja das für mich frustrierendste an der ganzen Sache! Ich kann Brych beim besten Willen keinen Vorwurf machen, weil die Situation für mich in Echtzeit total nach Elfer aussieht. Das, ich wiederhole mich, UNFASSBARE passiert ja danach! Ehrlich, mit Fehlentscheidungen durch den Schiri kann ich leben, aber dass es mit Zeitlupen und in aller Ruhe gelingt, aus NICHTS einen Elfer zu erkennen....ich kann nur immer wieder wiederholen, dass ich es einfach nicht verstehen kann. Mir fällt dazu einfach nichts ein, kein Erklärungs-Ansatz, NICHTS! Latein am Ende sagt man glaub ich dazu
Es gibt da einen Erklärungsansatz. Aber den willst Du nicht hören. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Schau Dir unsere Bewertung durch die Unparteiischen seit dem Aufstieg an. Angefangen mit (H)Andreasen, über zig Spiele, in denen wir regelmäßig benachteiligt wurden, konstant keine Elfer für uns gegeben wurden, ganz gleich, wie berechtigt sie waren, bis hin zu dieser Spielzeit. Ich sehe da nicht einmal ansatzweise auch nur ein einziges Team, welches in ähnlicher Weise benachteiligt wurde. Die Fehlentscheidungen sind doch so offensichtlich, da braucht es doch keine Erklärung mehr.
Vielleicht hat jemand ne Menge Kohle auf den Abstieg des Europapokalteilnehmers 1. FC Köln gesetzt.
Was ich mir aber auch vorstellen könnte: Der Videobeweis hat seinen Sitz in Köln. Möglicherweise hat jeder der dort aber Oberschiri eingesetzt, Schiss, dass es so aussehen könnte, als würden wir deshalb bevorteilt. Und diese Angst schlägt ins Gegenteil um - wir werden massiv benachteiligt.
Zitat von l#sevenSobald Stöger weg ist, fangen wir an zu punkten. Da bin ich mir 100% sicher. Aber wie ich den FC einschätze, wird auf die Kündigung gewartet.
Aber Hallo!
Vom FC Bayern holt man keinen zurück. Und dies setze ich mal so in den Raum. HI.
Mag sein, dass der kurzfristige Labbadiafunkelmeyereffekt auch in Köln greifen wird. Dann holst du in der Winterpause 3 Spieler, die kurzfristig helfen, aber langfristig keine Perspektive bieten. Und dann? Dann fängst du wieder bei Null an und die Entwicklung geht von vorne los. Oder du wirst HSV Gefällt mir beides nicht...
Wir können ja mit einem wie Labbadia (HSV Effekt) die Klasse halten und dann Stöger zurückholen....... Habs eben schonmal geschrieben: Stöger ist total ideenlos und macht in seiner Hilflosigkeit (verletzte Spieler) aber trotzdem den Fehler, die Mannschaft, die z.B. bei Hertha recht ansehnlich gespielt hat, mal auf Dauer spielen zu lassen. Dafür aber immer wieder die diese Saison völlig indisponierten Rausch und auch Sörensen, nebst Lehmann. Handwerker spielt solide und bringt brauchbare Flanken, spielt aber nicht. Meré und J. Horn? Spielen nicht.
Dass der Kader unausgegoren ist, klar, liegt auf der Hand. Mit Verletzten (wobei es auffallend häufig muskuläre Probleme sind) MUSS man aber immer rechnen. Auch mit Spielern außer Form. Da wurde es versäumt im Sommer Alternativen zu schaffen. Aber, wie Stöger, immer mit den gleichen limitierten Spielern versuchen was zu richten, sollte nach 12 Spieltagen und 2 Punkten auch ihm einleuchten, dass es schlechter eigentlich nicht mehr werden kann. Tut es aber nicht. Er macht weiter so. Bis der zu brave FC Vorstand anscheinend reagiert, wird es wohl zu spät sein.
Zitat von GrottenhennesEs ist einfach nur traurig, daß wir keinen Spieler haben, der die E.ier besitzt, mal auf dem Platz das Kommando zu übernehmen und die Spielweise zu ändern. Man muss es ja nicht so offensichtlich machen wie ein Beckenbauer bei der WM 74, aber das es auf Stögersche Art nicht geht, sollte jedem klar sein.
Heute habe ich ein besonderes Augenmerk auf unseren Rastelli auf der linken Aussenbahn gelenkt. Leider muss ich sagen, der hat während der gesamten 90Minuten keinen hoch bekommen. Um Missverständnisse auszuschließen, ich spreche hier von Flankenbällen. Das kann einmal passieren, aber in 90 Minuten nicht über Hüfhöhe weg zu kommen, mag für die russische N11 reichen, in Deutschland kannst Du damit höchstens bei "Verstehen Sie Spass?" mitmachen.
Ich finde auch, dass unsere Mannschaft zu lieb ist. Wir haben viele Indianer und kaum Häuptlinge -daher muss Lehmann wohl ewig spielen. Alle haben sich hinter Modeste versteckt - das ist jetzt nicht mehr möglich und unsere Mimosen schwanken wie die Halme im Wind. Der FC wollte immer Spieler, die einen "guten Charakter" besitzen - und möglichst Kölner. Jetzt bricht alles in sich zusammen.....
Statt so vieler netter junger Menschen und Perspektivspieler hätte man coole, clevere Typen mit mehr Durchsetzungsfähigkeit verpflichten sollen, wie weiland Polster, Nova oder eben Modeste.
Das ist natürlich nicht der alleinige Grund für unser Scheitern, sonder nur ein Mosaikstein. Alle Gründe wurden im Forum bereits benannt.
Ich wünsche mir manchmal ein Team, vor dem die anderen Angst haben. Zum Beispiel so:
Zitat von MacheadWenn Trainer und Spieler eine Gefühlsregung eines Fans nicht zugetragen bekommen wollen, dann ist es wohl Mitleid. Ich hege sie trotzdem. Warum um Himmels Willen haben sich bloß sämtliche Fußball-Götter gegen den FC verschworen?
Was gerade beim FC passiert ist doch mit individuellen Fehlern nicht mehr zu erklären. Und Fehler wurden gemacht: Der Kader ist qualitativ zu dünn besetzt, einige Spieler hatten in der Vorbereitung und in den ersten Spielen ein Einstellungsproblem, es gab im Defensiv-Verhalten über fast alle Spiele hinweg katastrophale Schnitzer, und über die ein oder andere Aufstellung kann man auch trefflich diskutieren. Dazu gesellen sich der Verlust von Tony, Verletzungspech, Benachteiligung beim VR und individuelle Formkrisen. Jede Schwachstelle einzeln genommen bekommt der FC - soweit möchte ich mich mal aus dem Fenster lehnen - im Regelfall kompensiert, aber in der Summe sind das dann doch zu viele auf einmal. Die Großflächigkeit der Einschläge bricht uns das Genick, nicht ein einzelner Treffer.
Spätestens seit heute weiß ich jedenfalls, was ich mir im Falle eines Abstiegs wünsche: Dass ein Großteil der Mannschaft und der Trainer zusammen bleiben, um diese Scharte auszuwetzen. Unter diesen Umständen auseinander zu brechen und die letzten erfolgreichen Jahre als bloße Randnotiz mit austauschbaren Namen zurückzulassen, das hat dieses Team einfach nicht verdient.
Tja, vielleicht hätte man den Klub nicht an einem Freitag, den 13. gründen sollen.
Aber im Ernst: Ich stimme deinem Beitrag absolut zu. Ein Abstieg wäre ein extrem bitterer Rückschlag, aber nicht das Ende unseres Projekts. Es gibt mindesten zehn bis zwölf Mannschaften in der Bundesliga, die es jede Saison erwischen kann, wenn es schlecht läuft. Der FC gehört seit dem Wiederaufstieg dazu. Da soll man sich durch den 5. Platz keinen Sand in die Augen streuen lassen.
Ich habe schon am Ende der letzten Saison befürchtet, dass uns die Europapokalteilnahme die Bundesliga kosten könnte. Beispiele gibt es dafür genug. Unser Erfolg war kein Ergebnis einer homogenen Entwicklung, die irgendwann automatisch in Europa endet. Wir haben den dritten Schritt vor dem zweiten gemacht. Das fällt uns jetzt auf die Füße.
Dass wir uns von Stöger trennen sollten, habe ich schon vor 2 Wochen geschrieben. Wir haben in letzter Zeit einen einzigen Freistoß direkt verwandelt, nämlich durch Guirassy. Wer schießt in Mainz den Freistoß in Strafraumnähe? Richtig: Rausch. Als Trainer wäre ich auf den Platz gelaufen und hätte ihm die Schuhe zusammengebunden, damit er nicht schießt. In der Länderspielpause haben die meisten Mannschaften Freundschaftspiele absolviert. Warum wir nicht?
Zitat von fidschiJa, so eine Aufstellung macht Eindruck.
Ich kann mich noch an den Verteidiger Heribert Finken von Tasmania Berlin erinnern, der von 1959 bis 1961 auch einmal unseren Kader bereicherte, ohne in Köln den Durchbruch zu schaffen und nur zu einem Einsatz kam. Überliefert ist, dass er bei Tasmania seine Gegenspieler beim Anpfiff mit dem Spruch : "Mein Name ist Finken und du wirst gleich hinken" begrüßte.
Zitat von AbuHaifa Ein Abstieg wäre ein extrem bitterer Rückschlag, aber nicht das Ende unseres Projekts.
Doch natürlich. Ein Projekt, das zu seinem Ausgangspunkt zurückgelangt, ist gescheitert. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Im Gegenteil: es wäre höchst schädlich für die Zukunft, wenn man sich das nicht eingestehen wollte. Denn ein Neuanfang darf nicht nach dem Prinzip Alles-noch-einmal-wie-gehabt vonstatten gehen, sondern braucht neue Ideen von frischen, unverbrauchten Personen, sprich: eine neues Projekt, sonst bleibt man für immer und ewig im Fahrstuhl - ein Dasein, das ja gerade beendet werden sollte.
Zitat von sauerlandDass wir uns von Stöger trennen sollten, habe ich schon vor 2 Wochen geschrieben. Wir haben in letzter Zeit einen einzigen Freistoß direkt verwandelt, nämlich durch Guirassy. Wer schießt in Mainz den Freistoß in Strafraumnähe? Richtig: Rausch. Als Trainer wäre ich auf den Platz gelaufen und hätte ihm die Schuhe zusammengebunden, damit er nicht schießt. In der Länderspielpause haben die meisten Mannschaften Freundschaftspiele absolviert. Warum wir nicht?
Gutes Argument. Gleich kommt aber wieder einer an und faselt von "Rauschbashing" und bringt irgendwelche wirren Argumente. Für die Fakten interessieren sich hier nicht alle. Nur gibts von denen einen ganzen Berg und diese sprechen alle gegen Stöger.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von AbuHaifa Ein Abstieg wäre ein extrem bitterer Rückschlag, aber nicht das Ende unseres Projekts.
Doch natürlich. Ein Projekt, das zu seinem Ausgangspunkt zurückgelangt, ist gescheitert. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Im Gegenteil: es wäre höchst schädlich für die Zukunft, wenn man sich das nicht eingestehen wollte. Denn ein Neuanfang darf nicht nach dem Prinzip Alles-noch-einmal-wie-gehabt vonstatten gehen, sondern braucht neue Ideen von frischen, unverbrauchten Personen, sprich: eine neues Projekt, sonst bleibt man für immer und ewig im Fahrstuhl - ein Dasein, das ja gerade beendet werden sollte.
Aixbock
Und da irrst du. Es eben nicht der Ausgangspunkt. Damals waren wir nicht nur sportlich sondern auch finanziell auf der Intensivstation. Diesmal werden wir zumindest finanziell deutlich besser dastehen. Und das wird sich natürlich auch auf den künftigen Kader auswirken, der sicher besser sein wird als der in unserer letzten Zweitliga-Saison.