Zitat von cb@sb Noch eins: Ich finde die Debatte in diesem Thread ausgesprochen sachlich und konstruktiv. Danke dafür!
Ok, war ein Irrtum
Du solltest deine Erwartungen einfach minimieren, anders ist das hier nicht mehr zu ertragen. So macht man das am besten auch bei FC-Spielen. Sachlich betrachtet war das Spiel wie immer, schlecht. Kein System, kein Mittelfeld und kein Sturm. Der beste im MF wurde dann ausgewechselt, weil der Lehmann irgendwie sympatischer ist und wichtig für's Wohlbefinden der Truppe ist. Deswegen spielt auch ein Bittencourt. Über den regt sich keiner auf, dafür haben wir den Rausch, der schlecht flankt auf den nicht vorhandenen Sturm. Bittencourt flankt erst gar nicht, der läuft sich lieber fest oder foult vor sich hin. Aber das ist ja der Bittencourt, einer der genialen Einkäufe vom Manager des Jahres. Der darf das, Rausch darf das nicht. Der spielt das was er kann. Bittencourt versucht das, was er nicht kann. Aber dafür trägt er coole Jeans und nach einem seiner besseren Spiele, die er alle paar Monate mal spielt, da kann er tolle Interviews geben. Da freut sich das Forum. Und drischt weiter auf Rausch ein.
Ach so, der Trainer. Der ist natürlich nett. Kann man nicht anders sagen, sachlich betrachtet. Nur einen Plan hat er nicht und sachlich betrachtet gibt es wenig Gründe an ihm festzuhalten. Außer, dass er nett ist. Aber nur nett ist dann doch zu wenig.
Zitat von cb@sb Noch eins: Ich finde die Debatte in diesem Thread ausgesprochen sachlich und konstruktiv. Danke dafür!
Ok, war ein Irrtum
Du solltest deine Erwartungen einfach minimieren, anders ist das hier nicht mehr zu ertragen. So macht man das am besten auch bei FC-Spielen. Sachlich betrachtet war das Spiel wie immer, schlecht. Kein System, kein Mittelfeld und kein Sturm. Der beste im MF wurde dann ausgewechselt, weil der Lehmann irgendwie sympatischer ist und wichtig für's Wohlbefinden der Truppe ist. Deswegen spielt auch ein Bittencourt. Über den regt sich keiner auf, dafür haben wir den Rausch, der schlecht flankt auf den nicht vorhandenen Sturm. Bittencourt flankt erst gar nicht, der läuft sich lieber fest oder foult vor sich hin. Aber das ist ja der Bittencourt, einer der genialen Einkäufe vom Manager des Jahres. Der darf das, Rausch darf das nicht. Der spielt das was er kann. Bittencourt versucht das, was er nicht kann. Aber dafür trägt er coole Jeans und nach einem seiner besseren Spiele, die er alle paar Monate mal spielt, da kann er tolle Interviews geben. Da freut sich das Forum. Und drischt weiter auf Rausch ein.
Ach so, der Trainer. Der ist natürlich nett. Kann man nicht anders sagen, sachlich betrachtet. Nur einen Plan hat er nicht und sachlich betrachtet gibt es wenig Gründe an ihm festzuhalten. Außer, dass er nett ist. Aber nur nett ist dann doch zu wenig.
Bittencourt ist ümm wie wir in Kölle sagen, ihne aber mit Rausch auf eine Stufe stellen ... naja scheiße war er ja... aber nicht stetig ... ach was solls, noch ein paar Verletzte und wir sehen Nartey, J.Horn und Handwerker ... also bis zu deren Verletzung. By the Way ... Werder führt 2:0.
Zitat von JoganovicIch finde es sehr beruhigend, dass es Ereignisse gibt, die noch viel, viel schlimmer als die vielen FC-Niederlagen sind. Z.B. das, was manche Menschen machen, die FC-Anhänger sind und gleichzeitig krank in ihren besch... Birnen.
Zitat von JoganovicIch finde es sehr beruhigend, dass es Ereignisse gibt, die noch viel, viel schlimmer als die vielen FC-Niederlagen sind. Z.B. das, was manche Menschen machen, die FC-Anhänger sind und gleichzeitig krank in ihren besch... Birnen.
Zitat von JoganovicIch finde es sehr beruhigend, dass es Ereignisse gibt, die noch viel, viel schlimmer als die vielen FC-Niederlagen sind. Z.B. das, was manche Menschen machen, die FC-Anhänger sind und gleichzeitig krank in ihren besch... Birnen.
Zitat von JoganovicIch finde es sehr beruhigend, dass es Ereignisse gibt, die noch viel, viel schlimmer als die vielen FC-Niederlagen sind. Z.B. das, was manche Menschen machen, die FC-Anhänger sind und gleichzeitig krank in ihren besch... Birnen.
Zitat von JoganovicIch finde es sehr beruhigend, dass es Ereignisse gibt, die noch viel, viel schlimmer als die vielen FC-Niederlagen sind. Z.B. das, was manche Menschen machen, die FC-Anhänger sind und gleichzeitig krank in ihren besch... Birnen.
Zitat von cb@sb Noch eins: Ich finde die Debatte in diesem Thread ausgesprochen sachlich und konstruktiv. Danke dafür!
Ok, war ein Irrtum
Du solltest deine Erwartungen einfach minimieren, anders ist das hier nicht mehr zu ertragen. So macht man das am besten auch bei FC-Spielen. Sachlich betrachtet war das Spiel wie immer, schlecht. Kein System, kein Mittelfeld und kein Sturm. Der beste im MF wurde dann ausgewechselt, weil der Lehmann irgendwie sympatischer ist und wichtig für's Wohlbefinden der Truppe ist. Deswegen spielt auch ein Bittencourt. Über den regt sich keiner auf, dafür haben wir den Rausch, der schlecht flankt auf den nicht vorhandenen Sturm. Bittencourt flankt erst gar nicht, der läuft sich lieber fest oder foult vor sich hin. Aber das ist ja der Bittencourt, einer der genialen Einkäufe vom Manager des Jahres. Der darf das, Rausch darf das nicht. Der spielt das was er kann. Bittencourt versucht das, was er nicht kann. Aber dafür trägt er coole Jeans und nach einem seiner besseren Spiele, die er alle paar Monate mal spielt, da kann er tolle Interviews geben. Da freut sich das Forum. Und drischt weiter auf Rausch ein.
Ach so, der Trainer. Der ist natürlich nett. Kann man nicht anders sagen, sachlich betrachtet. Nur einen Plan hat er nicht und sachlich betrachtet gibt es wenig Gründe an ihm festzuhalten. Außer, dass er nett ist. Aber nur nett ist dann doch zu wenig.
Alter Falter! Da ist aber einer echt angepisst Ich habe gestern übrigenskeinen überragenden FC Spieler auf dem Platz gesehen. Weder Rausch, noch Bittencourt, noch Osako, noch Sörensen usw.
Zitat von cb@sb Noch eins: Ich finde die Debatte in diesem Thread ausgesprochen sachlich und konstruktiv. Danke dafür!
Ok, war ein Irrtum
Du solltest deine Erwartungen einfach minimieren, anders ist das hier nicht mehr zu ertragen. So macht man das am besten auch bei FC-Spielen. Sachlich betrachtet war das Spiel wie immer, schlecht. Kein System, kein Mittelfeld und kein Sturm. Der beste im MF wurde dann ausgewechselt, weil der Lehmann irgendwie sympatischer ist und wichtig für's Wohlbefinden der Truppe ist. Deswegen spielt auch ein Bittencourt. Über den regt sich keiner auf, dafür haben wir den Rausch, der schlecht flankt auf den nicht vorhandenen Sturm. Bittencourt flankt erst gar nicht, der läuft sich lieber fest oder foult vor sich hin. Aber das ist ja der Bittencourt, einer der genialen Einkäufe vom Manager des Jahres. Der darf das, Rausch darf das nicht. Der spielt das was er kann. Bittencourt versucht das, was er nicht kann. Aber dafür trägt er coole Jeans und nach einem seiner besseren Spiele, die er alle paar Monate mal spielt, da kann er tolle Interviews geben. Da freut sich das Forum. Und drischt weiter auf Rausch ein.
Ach so, der Trainer. Der ist natürlich nett. Kann man nicht anders sagen, sachlich betrachtet. Nur einen Plan hat er nicht und sachlich betrachtet gibt es wenig Gründe an ihm festzuhalten. Außer, dass er nett ist. Aber nur nett ist dann doch zu wenig.
Alter Falter! Da ist aber einer echt angepisst Ich habe gestern übrigenskeinen überragenden FC Spieler auf dem Platz gesehen. Weder Rausch, noch Bittencourt, noch Osako, noch Sörensen usw.
Ich finde,dass das mit dem Rausch auch endlich mal aufhören muss.....nehmen wir eben nu' mal den Bitte zur Abwechslung!
Bittencourt ist oft defekt, aber ein um Klassen besserer Spieler als Rausch. Dem wird eher verziehen. Rausch hat wieviele gute Spiele für den FC gemacht? 1? Grundsätzlich ist er mir inzwischen egal, weil er bei Stöger sowie immer rumpeln darf. Nur die Freistöße und Ecken...kann man ihm die nicht wenigstens mal wegnehmen?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von JoganovicIch finde es sehr beruhigend, dass es Ereignisse gibt, die noch viel, viel schlimmer als die vielen FC-Niederlagen sind. Z.B. das, was manche Menschen machen, die FC-Anhänger sind und gleichzeitig krank in ihren besch... Birnen.
Was für eine kranke Scheisse. War gestern mit meinem 6-jährigen Sohn da, weil ich dachte gegen Mainz ist es ja harmlos. Aber die Psychos sind überall.
Mal wieder ne Duftmarke von unseren "grossartigen" Fans.... aber gleich kommt bestimmt wieder einer der mir erklärt, das Fussball ja von Emotionen lebt, und die Jungs die ja nun immer mitfahren einfach nur gefrustet sind nach so vielen Niederlagen, da muss schon auch mal verstehen, das die Emotionen überkochen....
Was sind das hohle Fratzen...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von JoganovicIch finde es sehr beruhigend, dass es Ereignisse gibt, die noch viel, viel schlimmer als die vielen FC-Niederlagen sind. Z.B. das, was manche Menschen machen, die FC-Anhänger sind und gleichzeitig krank in ihren besch... Birnen.
Was für eine kranke Scheisse. War gestern mit meinem 6-jährigen Sohn da, weil ich dachte gegen Mainz ist es ja harmlos. Aber die Psychos sind überall.
Mal wieder ne Duftmarke von unseren "grossartigen" Fans.... aber gleich kommt bestimmt wieder einer der mir erklärt, das Fussball ja von Emotionen lebt, und die Jungs die ja nun immer mitfahren einfach nur gefrustet sind nach so vielen Niederlagen, da muss schon auch mal verstehen, das die Emotionen überkochen....
Was sind das hohle Fratzen...
100% aggree ... ich könnte kotzen wenn ich sowas höre. Ich hoffe man erwischt die und macht nicht wieder Halbjustiz.
Zitat von JoganovicIch finde es sehr beruhigend, dass es Ereignisse gibt, die noch viel, viel schlimmer als die vielen FC-Niederlagen sind. Z.B. das, was manche Menschen machen, die FC-Anhänger sind und gleichzeitig krank in ihren besch... Birnen.
Ich hoffe sie kriegen und verurteilen die Wichser. Und verhängen lebenslanges Stadionverbot on top. Bundesweit. Ich möchte nicht, dass solche Spacken die Farben meines Vereins tragen.
An all die Arschlöcher, die denken, Gewalt hätte irgendwas mit Fußball zu tun - DAS hier sind Fans:
Zitat von cb@sb Noch eins: Ich finde die Debatte in diesem Thread ausgesprochen sachlich und konstruktiv. Danke dafür!
Ok, war ein Irrtum
Du solltest deine Erwartungen einfach minimieren, anders ist das hier nicht mehr zu ertragen. So macht man das am besten auch bei FC-Spielen. Sachlich betrachtet war das Spiel wie immer, schlecht. Kein System, kein Mittelfeld und kein Sturm. Der beste im MF wurde dann ausgewechselt, weil der Lehmann irgendwie sympatischer ist und wichtig für's Wohlbefinden der Truppe ist. Deswegen spielt auch ein Bittencourt. Über den regt sich keiner auf, dafür haben wir den Rausch, der schlecht flankt auf den nicht vorhandenen Sturm. Bittencourt flankt erst gar nicht, der läuft sich lieber fest oder foult vor sich hin. Aber das ist ja der Bittencourt, einer der genialen Einkäufe vom Manager des Jahres. Der darf das, Rausch darf das nicht. Der spielt das was er kann. Bittencourt versucht das, was er nicht kann. Aber dafür trägt er coole Jeans und nach einem seiner besseren Spiele, die er alle paar Monate mal spielt, da kann er tolle Interviews geben. Da freut sich das Forum. Und drischt weiter auf Rausch ein.
Ach so, der Trainer. Der ist natürlich nett. Kann man nicht anders sagen, sachlich betrachtet. Nur einen Plan hat er nicht und sachlich betrachtet gibt es wenig Gründe an ihm festzuhalten. Außer, dass er nett ist. Aber nur nett ist dann doch zu wenig.
Ich hab gestern auch nach dem Stöger Interview gedacht, als er sagte in der HZ war nur der 11er das Thema, sitzt der dabei und hört zu, oder hätte er mal auf die Massageliege hauen sollen und Tacheles reden sollen. 11er abhaken und jetzt erst recht draufgehen und den Gegner weghauen. Aber so wars nicht. Selbstbemitleidend rumsitzen und das Elend beklagen das einen zZ trifft. Es gibt Trainer die sowas nutzen und daraus neue Aggression und Motivation ziehen. Aber wie ich schon öfter schrob, der Blick auf die Trainerbank und in die Augen der Verantwortlichen zeigt die Hilflosigkeit auf allen Ebenen
Zitat von cb@sb Noch eins: Ich finde die Debatte in diesem Thread ausgesprochen sachlich und konstruktiv. Danke dafür!
Ok, war ein Irrtum
Du solltest deine Erwartungen einfach minimieren, anders ist das hier nicht mehr zu ertragen. So macht man das am besten auch bei FC-Spielen. Sachlich betrachtet war das Spiel wie immer, schlecht. Kein System, kein Mittelfeld und kein Sturm. Der beste im MF wurde dann ausgewechselt, weil der Lehmann irgendwie sympatischer ist und wichtig für's Wohlbefinden der Truppe ist. Deswegen spielt auch ein Bittencourt. Über den regt sich keiner auf, dafür haben wir den Rausch, der schlecht flankt auf den nicht vorhandenen Sturm. Bittencourt flankt erst gar nicht, der läuft sich lieber fest oder foult vor sich hin. Aber das ist ja der Bittencourt, einer der genialen Einkäufe vom Manager des Jahres. Der darf das, Rausch darf das nicht. Der spielt das was er kann. Bittencourt versucht das, was er nicht kann. Aber dafür trägt er coole Jeans und nach einem seiner besseren Spiele, die er alle paar Monate mal spielt, da kann er tolle Interviews geben. Da freut sich das Forum. Und drischt weiter auf Rausch ein.
Ach so, der Trainer. Der ist natürlich nett. Kann man nicht anders sagen, sachlich betrachtet. Nur einen Plan hat er nicht und sachlich betrachtet gibt es wenig Gründe an ihm festzuhalten. Außer, dass er nett ist. Aber nur nett ist dann doch zu wenig.
Ich hab gestern auch nach dem Stöger Interview gedacht, als er sagte in der HZ war nur der 11er das Thema, sitzt der dabei und hört zu, oder hätte er mal auf die Massageliege hauen sollen und Tacheles reden sollen. 11er abhaken und jetzt erst recht draufgehen und den Gegner weghauen. Aber so wars nicht. Selbstbemitleidend rumsitzen und das Elend beklagen das einen zZ trifft. Es gibt Trainer die sowas nutzen und daraus neue Aggression und Motivation ziehen. Aber wie ich schon öfter schrob, der Blick auf die Trainerbank und in die Augen der Verantwortlichen zeigt die Hilflosigkeit auf allen Ebenen
Ja, erschreckend, der Kackstift bei den Spielern lugt raus und auf der Bank nur trübe Augen. So sehr wie ich Stöger mag, das wird leider nix mehr.
Zitat von nobby stilesIch möchte das nicht, kann Dich verstehen, aber das ist mir zu romantisch gedacht.[...]
Sorry, dass das für dich zu romantisch ist. Für mich ist es die Essenz des Fan-Seins. Seit Jahren hatte ich in der Stöger-Ära wieder das Gefühl, dass da ein Team auf dem Platz steht, mit dem ich mich identifizieren kann. Unter einem Trainer mit einer beispiellosen Art der Menschenführung ist ein Team entstanden, das füreinander fightet und das (in einem Zeitraum von vier Jahren mal abgesehen von einem halben Dutzend Spiele) in jedem Spiel alles raushaut, was es in die Waagschale zu werfen hat, ungeachtet individueller fußballerischer Limitierungen. Der FC unter Stöger (und Schmadtke) war/ist der Kontrapunkt zu den Erfolgsmodellen der windigen Machart mit Investoren oder Mäzenen. Das Gesichts des Vereins waren ein rheinischer Grantler und ein Nobody mit Wiener Schmäh der feinsten Sorte, der Kapitän ein von den Fans schon abgeschriebener Oldie mit Zweitliga-Aura. Soft Skills wurden plötzlich zu Spiel gewinnenden Faktoren - wie, um Himmels Willen wie kann man denn da nicht zum Romantiker werden?
Ich bin von dieser Wesensart eines Bundeliga-Vereins, den der FC uns da in den letzten Jahren präsentiert hat, total überzeugt. Für meinen Anachronismus nähme ich auch einen weiteren Abstieg in Kauf, denn ich liebe diese Mannschaft.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Es ist doch jetzt offensichtlich, dass Trainer Stöger von dem unfähigen Vorstand den absoluten Rückhalt bekommt für ein einziges Ziel: den endgültigen Rekord des Abstieges mit den wenigsten Punkten aller Zeiten zu schaffen!!! Damit setzen wir uns ein Denkmal!
Zitat von MacheadFür meinen Anachronismus nähme ich auch einen weiteren Abstieg in Kauf, denn ich liebe diese Mannschaft.
Ich liebe den Verein. Personal kommt und geht, da kann ich nur sehr selten Liebe verschwenden. Die Mannschaft ist z.Z. scheintot. Der, der sie eigentlich erwecken soll, ist dummerweise ebenfalls scheintot. Kann aber natürlich auch nur sein, dass die Mannschaft scheintot ist, weil der Trainer sie eingeschläfert hat. Man weiß es halt nicht, aber das alles ist ziemlich bizarr.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von nobby stilesIch möchte das nicht, kann Dich verstehen, aber das ist mir zu romantisch gedacht.[...]
Sorry, dass das für dich zu romantisch ist. Für mich ist es die Essenz des Fan-Seins. Seit Jahren hatte ich in der Stöger-Ära wieder das Gefühl, dass da ein Team auf dem Platz steht, mit dem ich mich identifizieren kann. Unter einem Trainer mit einer beispiellosen Art der Menschenführung ist ein Team entstanden, das füreinander fightet und das (in einem Zeitraum von vier Jahren mal abgesehen von einem halben Dutzend Spiele) in jedem Spiel alles raushaut, was es in die Waagschale zu werfen hat, ungeachtet individueller fußballerischer Limitierungen. Der FC unter Stöger (und Schmadtke) war/ist der Kontrapunkt zu den Erfolgsmodellen der windigen Machart mit Investoren oder Mäzenen. Das Gesichts des Vereins waren ein rheinischer Grantler und ein Nobody mit Wiener Schmäh der feinsten Sorte, der Kapitän ein von den Fans schon abgeschriebener Oldie mit Zweitliga-Aura. Soft Skills wurden plötzlich zu Spiel gewinnenden Faktoren - wie, um Himmels Willen wie kann man denn da nicht zum Romantiker werden?
Ich bin von dieser Wesensart eines Bundeliga-Vereins, den der FC uns da in den letzten Jahren präsentiert hat, total überzeugt. Für meinen Anachronismus nähme ich auch einen weiteren Abstieg in Kauf, denn ich liebe diese Mannschaft.
ich seh das auch so..... wenn ich zu 100% wüsste, das der abstieg mit einem anderen trainer vermieden würde und mit stöger könnte es klappen, wäre mir der weg mit stöger lieber. stöger als spodi wäre mir auch lieb aber dafür ist es eventuell zu spät. mir der ganze kommerzielle cirkus eh auf den geist.
Zitat von nobby stilesIch möchte das nicht, kann Dich verstehen, aber das ist mir zu romantisch gedacht.[...]
Sorry, dass das für dich zu romantisch ist. Für mich ist es die Essenz des Fan-Seins. Seit Jahren hatte ich in der Stöger-Ära wieder das Gefühl, dass da ein Team auf dem Platz steht, mit dem ich mich identifizieren kann. Unter einem Trainer mit einer beispiellosen Art der Menschenführung ist ein Team entstanden, das füreinander fightet und das (in einem Zeitraum von vier Jahren mal abgesehen von einem halben Dutzend Spiele) in jedem Spiel alles raushaut, was es in die Waagschale zu werfen hat, ungeachtet individueller fußballerischer Limitierungen. Der FC unter Stöger (und Schmadtke) war/ist der Kontrapunkt zu den Erfolgsmodellen der windigen Machart mit Investoren oder Mäzenen. Das Gesichts des Vereins waren ein rheinischer Grantler und ein Nobody mit Wiener Schmäh der feinsten Sorte, der Kapitän ein von den Fans schon abgeschriebener Oldie mit Zweitliga-Aura. Soft Skills wurden plötzlich zu Spiel gewinnenden Faktoren - wie, um Himmels Willen wie kann man denn da nicht zum Romantiker werden?
Ich bin von dieser Wesensart eines Bundeliga-Vereins, den der FC uns da in den letzten Jahren präsentiert hat, total überzeugt. Für meinen Anachronismus nähme ich auch einen weiteren Abstieg in Kauf, denn ich liebe diese Mannschaft.
Ich bin da durchaus bei Dir und versteh vieles von dem was du schreibst, aber ich möchte wie ich schrob Spieler bei meinem Verein sehen die ihn nach vorne bringen, ihn Konkurrenzfähig und gefürchtet machen. Und keine Rauschs, Olkowskis und Jojic's. Soweit geht meine Romantik dann nicht, bei mir geht die aktuelle Situation vor. Ich bin FC seit '65, habe also alles miterlebt, durchgemacht und bin nicht mehr dafür nur um Stöger aus romantischen Gründen zu halten, mit ihm abzusteigen nur um ihm aus Dankbarkeit die Chance zu geben wieder aufzusteigen. Ich will nie wieder 2. Liga. Nie wieder. Und aus dem Grund muss alles daran gesetzt werden und unternommen werden um diesen mMn SuperGAU zu verhindern. Nicht wegen mir, Du verstehst. Wir können und dürfen einfach jetzt nicht schon wieder runter !!!! Meiner Meinung nach hätte man deswegen spätestens nach Spieltag 5 oder 6 Spieltagen handeln MÜSSEN!!!! Heisst im Klartext, neuer Trainer. Sorry, da seh ich NUR den Verein und keine vergangenen Verdienste. Mir Durchhalteparolen wie wir stehn zum Trainer, er erreicht die Truppe etc pp gewinnst du keinen Blumentopf geschweige ein Spiel. Ob ein neuer Coach was bewirkt hätte weiß ich auch nicht. Was ich aber jetzt weiß, das festhalten und hoffen an bzw auf Stöger hat nichts gebracht. Videobeweis, Verletzte, 3fach Belastung usw usw kann für diesen katastrophalen Absturz nicht akzeptiert werden. Mit all diesen Geschichten würde ich Platz 12, 13 akzeptieren, aber nicht zu diesem Zeitpunkt 2 Punkte und 4 erzielte Tore. Wohlwissend das der Hauptverantwortliche Schmadtke heisst. Und nicht Stöger. Trotzdem ist die aktuelle katastrophale Lage nicht zu entschuldigen. Dazu kommt dann der Vorstand bzw das Präsidium die wohl alle blind sind bis null Ahnung vom Fussball haben. Alle wussten doch von Schmadtkes abenteuerlichen Plänen im voraus, und keiner hat das Maul aufgemacht. Tünn, wo warst Du, Du erfahrener Kämpfer glorreicher FC Zeiten, Du weißt doch wie Fussball geht, Du siehst doch was los ist bzw war, wieso konntet ihr sowas akzeptieren ohne dazwischen zu gehen?????? Ihr und vor allem Du habt mich maßlos enttäuscht und euren angeblich so heiß geliebten 1. FC Köln allein gelassen, als ein Verrückter anfing den Verein zu demontieren. Schämt euch in Grund und Boden, und sitzt nicht so belämmert wie gestern in Mainz auf der Tribüne rum und kuckt als ob ihr nichts gewusst hättet. Euch trifft die gleiche Schuld wie Schmadtke. Seht zu wie ihr die Karre aus der Scheiße zieht, es ist 5 nach 12. P.S Sorry Machead fürs abdriften und gute N8
Zitat von nobby stilesIch möchte das nicht, kann Dich verstehen, aber das ist mir zu romantisch gedacht.[...]
Sorry, dass das für dich zu romantisch ist. Für mich ist es die Essenz des Fan-Seins. Seit Jahren hatte ich in der Stöger-Ära wieder das Gefühl, dass da ein Team auf dem Platz steht, mit dem ich mich identifizieren kann. Unter einem Trainer mit einer beispiellosen Art der Menschenführung ist ein Team entstanden, das füreinander fightet und das (in einem Zeitraum von vier Jahren mal abgesehen von einem halben Dutzend Spiele) in jedem Spiel alles raushaut, was es in die Waagschale zu werfen hat, ungeachtet individueller fußballerischer Limitierungen. Der FC unter Stöger (und Schmadtke) war/ist der Kontrapunkt zu den Erfolgsmodellen der windigen Machart mit Investoren oder Mäzenen. Das Gesichts des Vereins waren ein rheinischer Grantler und ein Nobody mit Wiener Schmäh der feinsten Sorte, der Kapitän ein von den Fans schon abgeschriebener Oldie mit Zweitliga-Aura. Soft Skills wurden plötzlich zu Spiel gewinnenden Faktoren - wie, um Himmels Willen wie kann man denn da nicht zum Romantiker werden?
Ich bin von dieser Wesensart eines Bundeliga-Vereins, den der FC uns da in den letzten Jahren präsentiert hat, total überzeugt. Für meinen Anachronismus nähme ich auch einen weiteren Abstieg in Kauf, denn ich liebe diese Mannschaft.
Mir hat auch sehr vieles, was der Fc in den letzten 4 Jahren geschaffen hat, gefallen. Ich war froh, das ich den Asi Overath und sein Gefolge nicht mehr sehen musste mit ihrer selbstherrlichen Art.
Wir hatten auf einmal eine gute Vereinsführung, endlich wieder ne finanziell vernünftige Perspektive und sportlich mit viel Mannschaftsgeist eine sympathische Mannschaft, die mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln für Freude gesorgt hat.
Aber es ist und bleibt eben Profisport. Und da sind wir derzeit Wohl auf der Mutter aller Achterbahnen. Im Sommer völlig unerwartet die Europaleague erreicht, Arsenal und Belgrad in der Gruppe, und im nächsten Moment wird Dir kotzübel, weil es steiler bergab geht als wenn du von der Zugspitze fällst.
Wenn dies alles in der Kreisliga passieren würde, dann gäbe ich Dir Recht. Lass die Jungs spielen, und den Trainer weitermachen, und dann ist nächstes Jahr alles wieder gut.
Aber im Profifussball ist das nicht möglich, und schon gar nicht in einer Stadt wie Köln. Medien, Sponsoren, Fans, und auch der Verein selbst haben eine Erwartungshaltung. Teils geschaffen, teils von Aussen. Das ist hier eben nicht Freiburg, wo du jede Saison denkst, wenn das noch ein Jahr gut geht in Liga 1, wär schon geil...
Die ganze Saison bis zum Ende Peter Stöger und Mannschaft, egal wie ausgeht, wird nicht akzeptiert in Köln. Und ich glaube, das ist auch gut so. Es täte mir auch sehr weh, wenn er dann gehen muss, aber er ist nicht der einzige Trainer auf der Welt, der den Fc trainieren kann. Auch nicht der einzig sympathische Trainer.
Ich wünsche mir, das der Verein den eingeschlagenen Weg weiter geht, mit wirtschaftlich vernunftigem Handeln und einer gewissen Kontinuität, aber wünsche mir auch, das alles dafür getan wird, diese Scheiss-Saison noch zu retten, auch wenn das aussichtslos erscheint...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
@ machead, nobby und loddar, ich finde, das sind alles tolle beiträge. ich will den stöger nicht aus romantischen gründen behalten. er ist auch nicht der einzige trainer der den fc trainieren kann und sicher auch nicht der einzige der dabei sympathisch wirkt. ich würde in gern als menschen in dieser zirkuswelt behalten und beweisen, dass eben nicht die marktmechanismen greifen müssen. wenn das klappen würde, wäre ich richtig stolz auf diesen verein. ob ein neuer trainer...bis zum saisonende gesehen....erfolgreicher ist, weiss ich nicht. mag sein das er kurzfristig gewinnt. mag aber auch sein, dass er zu karneval schon überdreht hat und der nächste kommt. ich will diese zirkusnummer nicht mehr mitmachen. in der letzten abstiegssaison hatten wir drei trainer. ich hab die hoffnung, dass bald der knoten platzt wie gestern bei werder. zugegeben haben die richtig geil gespielt aber h 96 war sauschlecht. ich hab die hoffnung, dass ab der winterpause eben icht fast alle leistungsträger verletzt sind und wir mit stöger aus der scheisse rauskommen. es sind 6 punkte bis zum relegationsplatz. 6 punkte. das kann mann schaffen. ich will auch nicht in die zweite liga. aber ein rezept wo drauf steht ....nur so geht es.... gibt es nicht. was schmadtke eingekauft hat, vielmehr nicht gekauft hat kann man bis zur winterpause nicht mehr reparieren. wenn wir bis zum auswärtsspiel in hamburg noch tuchfühlung zum 16. platz haben, wird das klappen.