Zitat von AbuHaifa Und da irrst du. Es eben nicht der Ausgangspunkt. Damals waren wir nicht nur sportlich sondern auch finanziell auf der Intensivstation. Diesmal werden wir zumindest finanziell deutlich besser dastehen. Und das wird sich natürlich auch auf den künftigen Kader auswirken, der sicher besser sein wird als der in unserer letzten Zweitliga-Saison.
Doch, es ist der Ausgangspunkt: die Zweite Liga. Vorausgesetzt natürlich, wir steigen ab. Davon gehe ich inzwischen allerdings aus. Man kann keinen Kreis beschreiben und behaupten, man sei ein Stück weitergekommen. Ein Fortschritt hört auf, wenn er dort anlangt, wo er schon einmal war, erst recht, wenn dies sogar der Anfang war. Gescheitert. Leider.
Daß der künfige Kader besser sein kann (kann, denn es kommt auf die dann handelnden Personen an), ist richtig, doch gehört der künftige Kader zu einem künftigen Projekt. Und ein künftiges Projekt gibt es nur, wenn man sich ehrlich macht und das gegenwärtige verabschiedet. Ein für alle mal.
Zitat von AbuHaifaIch kann mich noch an den Verteidiger Heribert Finken von Tasmania Berlin erinnern, der von 1959 bis 1961 auch einmal unseren Kader bereicherte, ohne in Köln den Durchbruch zu schaffen und nur zu einem Einsatz kam. Überliefert ist, dass er bei Tasmania seine Gegenspieler beim Anpfiff mit dem Spruch : "Mein Name ist Finken und du wirst gleich hinken" begrüßte.
Cooler Spruch . Einen Spieler dieser Art gibt es aber beim FC: Rausch! Es traut sich ja niemand, ihm mal den Ball wegzunehmen, wenn er wieder wie selbstverständlich Freistöße und Ecken schießt. (Könnte es vielleicht sein, daß er ein paar sehr gute und sehr spezielle Kumpels in Rußland hat? ?)
Zitat von cb@sbDann fängst du wieder bei Null an und die Entwicklung geht von vorne los. Oder du wirst HSV Gefällt mir beides nicht...
Kleiner Realitätscheck => wir sind bereits auf Null. Alles was wir uns (sportlich) in den letzten Jahren aufgebaut haben ist weg. Wir haben keine Entwicklung mehr, auf die wir aufbauen können.
Genau das sehe ich anders. Die Gesamtlage des Vereins ist deutlich besser als zu den Zeiten vor Stöger/Schmadtke. Natürlich istdie Lage total unbefriedigend und die letzte Transferphase erweist sich als im Ergebnis desaströs. Aber der FC ist total handlungsfähig. Vorhin beim Talk auf Sport1 war man sich einig: der FC ist eine Marke, die in Liga 1 und Liga 2 funktioniert. Das sehe ich genauso. Und wenn die Saison tatsächlich schiefgeht (und ich gehe davon aus, dass mehr als Platz 16 nicht mehr drin ist), dann hat der Verein alles, um sofort zurückzukommen. Das gilt auch für die Vertragslage der Spieler. Ich weiß: kann man auch alles anders sehen. Aber dafür ist das hier ja ein Diskussionsforum. Meistens jedenfalls...
Zitat von cb@sbDann fängst du wieder bei Null an und die Entwicklung geht von vorne los. Oder du wirst HSV Gefällt mir beides nicht...
Kleiner Realitätscheck => wir sind bereits auf Null. Alles was wir uns (sportlich) in den letzten Jahren aufgebaut haben ist weg. Wir haben keine Entwicklung mehr, auf die wir aufbauen können.
Genau das sehe ich anders. Die Gesamtlage des Vereins ist deutlich besser als zu den Zeiten vor Stöger/Schmadtke. Natürlich istdie Lage total unbefriedigend und die letzte Transferphase erweist sich als im Ergebnis desaströs. Aber der FC ist total handlungsfähig. Vorhin beim Talk auf Sport1 war man sich einig: der FC ist eine Marke, die in Liga 1 und Liga 2 funktioniert. Das sehe ich genauso. Und wenn die Saison tatsächlich schiefgeht (und ich gehe davon aus, dass mehr als Platz 16 nicht mehr drin ist), dann hat der Verein alles, um sofort zurückzukommen. Das gilt auch für die Vertragslage der Spieler. Ich weiß: kann man auch alles anders sehen. Aber dafür ist das hier ja ein Diskussionsforum. Meistens jedenfalls...
ein Abstieg verbrennt viel Geld, so sagt man ... inwieweit dies an die gegebene Substanz geht ist mir nicht bekannt.
Zitat von cb@sbDann fängst du wieder bei Null an und die Entwicklung geht von vorne los. Oder du wirst HSV Gefällt mir beides nicht...
Kleiner Realitätscheck => wir sind bereits auf Null. Alles was wir uns (sportlich) in den letzten Jahren aufgebaut haben ist weg. Wir haben keine Entwicklung mehr, auf die wir aufbauen können.
Genau das sehe ich anders. Die Gesamtlage des Vereins ist deutlich besser als zu den Zeiten vor Stöger/Schmadtke. Natürlich istdie Lage total unbefriedigend und die letzte Transferphase erweist sich als im Ergebnis desaströs. Aber der FC ist total handlungsfähig. Vorhin beim Talk auf Sport1 war man sich einig: der FC ist eine Marke, die in Liga 1 und Liga 2 funktioniert. Das sehe ich genauso. Und wenn die Saison tatsächlich schiefgeht (und ich gehe davon aus, dass mehr als Platz 16 nicht mehr drin ist), dann hat der Verein alles, um sofort zurückzukommen. Das gilt auch für die Vertragslage der Spieler. Ich weiß: kann man auch alles anders sehen. Aber dafür ist das hier ja ein Diskussionsforum. Meistens jedenfalls...
ein Abstieg verbrennt viel Geld, so sagt man ... inwieweit dies an die gegebene Substanz geht ist mir nicht bekannt.
Natürlich. Diese Legende vom "reinigenden" Abstieg ist genauso Schwachsinn wie die Finanzierung von Ronaldo mit dem Verkauf von Trikots. Sind so Storys, die in Fussballforen immer wieder gerne aufgegriffen werden. Ein Abstieg ist der Horror, manch einer scheint das einfach nicht kapieren zu wollen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von cb@sbDann fängst du wieder bei Null an und die Entwicklung geht von vorne los. Oder du wirst HSV Gefällt mir beides nicht...
Kleiner Realitätscheck => wir sind bereits auf Null. Alles was wir uns (sportlich) in den letzten Jahren aufgebaut haben ist weg. Wir haben keine Entwicklung mehr, auf die wir aufbauen können.
Genau das sehe ich anders. Die Gesamtlage des Vereins ist deutlich besser als zu den Zeiten vor Stöger/Schmadtke. Natürlich istdie Lage total unbefriedigend und die letzte Transferphase erweist sich als im Ergebnis desaströs. Aber der FC ist total handlungsfähig. Vorhin beim Talk auf Sport1 war man sich einig: der FC ist eine Marke, die in Liga 1 und Liga 2 funktioniert. Das sehe ich genauso. Und wenn die Saison tatsächlich schiefgeht (und ich gehe davon aus, dass mehr als Platz 16 nicht mehr drin ist), dann hat der Verein alles, um sofort zurückzukommen. Das gilt auch für die Vertragslage der Spieler. Ich weiß: kann man auch alles anders sehen. Aber dafür ist das hier ja ein Diskussionsforum. Meistens jedenfalls...
ein Abstieg verbrennt viel Geld, so sagt man ... inwieweit dies an die gegebene Substanz geht ist mir nicht bekannt.
Irgendwo habe ich gelesen, ein Abstieg würde uns ca. 30 - 40 Mios kosten. Ob fehlende TV-Einnahmen (über mehrere Jahre), geringere Sponsorengelder, aber auch Abfindungen für Spieler, die wir nicht länger am GBH haben wollen (haben wir auch erlebt, z. B. Nova, Geromel), es summiert sich. Die Mannschaft wird sich auflösen, wer die Möglichkeit hat, einen neuen Verein zu finden, wird diese auch wahrnehmen, wobei die Ablösesummen in den Keller sinken. Oder ist jemand der Meinung, für einen Cordoba mehr als 1 Mio erzielen zu können? Eine neue Mannschaft muss verpflichtet werden, die dann mit Stöger den gleichen Hau-Ruck-Fussball spielt, wie wir ihn bisher zu sehen bekommen. Bei diesen Aussichten kann man fast froh sein, daß Sport 1 die Rechte an der 2. Liga verloren hat.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich glaube nicht, dass sich hier jemand über einen Abstieg freut. Der FC würde ganz klar Geld verlieren. Die Fernsehgelder werden halbiert, die Sponsoren zahlen weniger....
Der geplante Ausbau am GBH würde schwieriger und ein Stadionkauf oder ein Neubau sowieso. Der FC würde wieder zurückgeworfen. Dennoch sollte ein sofortiger Wiederaufstieg möglich sein, hoffentlich mit einem fähigen Spodi.
Zitat von sauerlandDass wir uns von Stöger trennen sollten, habe ich schon vor 2 Wochen geschrieben. Wir haben in letzter Zeit einen einzigen Freistoß direkt verwandelt, nämlich durch Guirassy. Wer schießt in Mainz den Freistoß in Strafraumnähe? Richtig: Rausch. Als Trainer wäre ich auf den Platz gelaufen und hätte ihm die Schuhe zusammengebunden, damit er nicht schießt. In der Länderspielpause haben die meisten Mannschaften Freundschaftspiele absolviert. Warum wir nicht?
Gutes Argument. Gleich kommt aber wieder einer an und faselt von "Rauschbashing" und bringt irgendwelche wirren Argumente. Für die Fakten interessieren sich hier nicht alle. Nur gibts von denen einen ganzen Berg und diese sprechen alle gegen Stöger.
Bei Deiner Schreibweise bzgl. Rausch muss niemand mehr was von Bashing faseln, dafür ist das doch viel zu offensichtlich. Rausch ist kein begnadeter Techniker, allerdings war er bei weitem nicht der schlechteste Akteur gestern. Den Freistoß hat er geschossen, weil er für einen LInksfuß optimal war. Und schlecht war der nicht getreten, der ging sehr knapp daneben. Dazu darf man noch erwähnen, dass er fast der einzige Spieler war, der mal auf das Tor geschossen hat. In der ersten Hälfte parierte der Mainzer TW seinen Schuss. Kurz vor Ende hat er zudem eine sehr gute Hereingabe gespielt, die ein reaktionsschneller Spieler nur noch hätte einschieben müssen. Leider stand dort Pizarro, der mittlerweile einfach zu langsam ist und deshalb nicht an den Balöl kam.
Ich sehe in Rausch auch einen limitierten Spieler, aber in keinem der Spiele dieser Saison war er der schlechteste Spieler. Da fallen mir viel eher Klünter, Sörensen, Jojic, Lehmann ein. Aber wenn man mal ein Feindbild hat...
Klünter fand ich gestern gar nicht so schlecht. Lehmann katastrophal, der ist inzwischen genauso "gut" wie Rausch. Sörensen reiht sich da auch ein. Mere gibts ja scheinbar gar nicht mehr im FC-Kader. Aber der muss ja, wie Horn, noch viel schlechter sein. Sonst würden die 15mio wohl auf dem Platz stehen.
Mich kotzt es einfach nur an, dass jeder ruhende Ball von Rausch getreten wird. JEDER wirklich jeder weiß, was passiert wenn er Ecken oder Freistoß probiert...
Gestern wars auch wieder taktisch grausam von Stöger, den Bittencourt nicht auf die linke Seite zu fixieren. Rausch ist da ständig allein rumgestolpert..ergo war links tot. RA mit Jojic, dem wohl langsamsten Spieler der Bundesliga, ist natürlich genauso Panne.
Es ist nicht nur Rausch, Kohlenbock. Nur der ist immer so auffällig unfassbar schlecht. Aber Lehmann läuft ihm langsam den Rang ab. Da kommt auch keine Aktion mehr mit Sinn.
Trotzdem. Beide. Jede Woche in der Startelf.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenKlünter fand ich gestern gar nicht so schlecht. Lehmann katastrophal, der ist inzwischen genauso "gut" wie Rausch. Sörensen reiht sich da auch ein. Mere gibts ja scheinbar gar nicht mehr im FC-Kader. Aber der muss ja, wie Horn, noch viel schlechter sein. Sonst würden die 15mio wohl auf dem Platz stehen.
Mich kotzt es einfach nur an, dass jeder ruhende Ball von Rausch getreten wird. JEDER wirklich jeder weiß, was passiert wenn er Ecken oder Freistoß probiert...
Gestern wars auch wieder taktisch grausam von Stöger, den Bittencourt nicht auf die linke Seite zu fixieren. Rausch ist da ständig allein rumgestolpert..ergo war links tot. RA mit Jojic, dem wohl langsamsten Spieler der Bundesliga, ist natürlich genauso Panne.
Es ist nicht nur Rausch, Kohlenbock. Nur der ist immer so auffällig unfassbar schlecht. Aber Lehmann läuft ihm langsam den Rang ab. Da kommt auch keine Aktion mehr mit Sinn.
Trotzdem. Beide. Jede Woche in der Startelf.
Für mich bist Du der T.Welz der Foristen. Immerhin hast Du mir eine dritte Möglichkeit eröffnet, warum gestern ein Mensch beim Betrachten der TV-Bilder dazu kommt, einen berechtigten 11er zu sehen. Das muss nicht zwingend ein bewusster Vorsatz oder totale Unfähigkeit sein, es kann auch einfach geprägter Wahrnehmungsfehler sein. Welz hat gesehen, ein Mainzer fällt im Strafraum, sein Hirn sieht ein Foul. Passiert Menschen täglich und ist bei Zeugenaussagen ein bekanntes Problem vor Gericht. Das menschliche Hirn ist nicht auf einzelne Wahrnehmungen, sondern auf Prozesse geprägt. Fehlende Details werden vom Hirn automatisch ergänzt und bildet die subjektive Wahrheit. Du siehst Rausch und dein Hirn denkt, unfassbar schlecht. Was Dein Hirn denkt ist aber nun mal kein Fakt, sondern lediglich deine mangelhafte Wahrnehmung. Ich bin sicher, du könntest dir das gestrige Spiel noch tausend Mal ansehen, deine Meinung könntest du nicht ändern. Das liegt aber nicht an Rausch, sondern an Dir. Du kannst gute Aktionen von Rausch nicht wahrnehmen, sie passen nicht in Dein Bild. Schlechte Aktion dienen Dir als Verstärker deiner Wahrheit. Aber damit passt Du wunderbar in den Zeitgeist, also keine Bange, du bist nicht allein.
Zitat von GrottenhennesIrgendwo habe ich gelesen, ein Abstieg würde uns ca. 30 - 40 Mios kosten.
Das hatte der Kind von Hannover 96 nach dem Abstieg kalkuliert und damit den Umsatz gemeint. Nun ist Umsatzverlust nicht gleich Bilanzverlust, trotzdem ist ein Abstieg teuer und scheiße. Ich habe wenig Bock auf Vorwürfe zu antworten, einige würden sich den Abstieg fast wünschen. Das ist totaler Blödsinn. Es geht in der Diskussion ja darum, wie man mit der beschissenen Situation jetzt umgeht (der Abstieg ist wahrscheinlicher als die Rettung) und was der beste Weg ist. Und da gibt es Argumente, einen Feuerwehrmann zu holen oder an Stöger festzuhalten. So einfach sind die Optionen. Ich bin nach reiflicher Überlegung ein Anhänger der Kontinuität und des Freiburger Wegs. Andere sehen das anders.
Dass hier immer einzelne Spieler in den Focus geraten, ist nur natürlich. Ein Sündenbock muss halt in die Wüste getrieben werden. Ist so neu ja nicht und hat schon in der Bibel so funktioniert. Für mich ist es aber eher so, dass nicht individuelle Fehler und Unzulänglichkeiten entscheiden, sondern dass die Mannschaft momentan als ganzes nicht funktioniert. Das Toreschießen fängt ja schon mit dem eröffnenden Pass aus der Abwehr an. Und was wir da sehen ist momentan selten erstligareif. Genauso wie das Umschaltspiel und der Torabschluss. Und das alles mit Spielern, die das 2016/17 noch drauf hatten und vielleicht auch wieder lernen können.
Zitat von smokie Du meine Güte, diese Dinge, die angeblich die Dinge vernebeln, haben sich aber auch fast zwanghaft in mancher Leuts Gehirn gebrannt. Mal auf deutsch: Wie kommst du auf so eine Scheisse, Caligula? Ich frage mal deutlich, weil mir diese Story mit Drop schon auf die Nerven ging, der auch schon wusste, was bei Abstieg alle glauben....
"Auf die Nerven gehen" kann einem nur etwas wenn was WAHRES dran ist!
Zitat von smokie Du meine Güte, diese Dinge, die angeblich die Dinge vernebeln, haben sich aber auch fast zwanghaft in mancher Leuts Gehirn gebrannt. Mal auf deutsch: Wie kommst du auf so eine Scheisse, Caligula? Ich frage mal deutlich, weil mir diese Story mit Drop schon auf die Nerven ging, der auch schon wusste, was bei Abstieg alle glauben....
"Auf die Nerven gehen" kann einem nur etwas wenn was WAHRES dran ist!
Und wer entscheidet, an welcher Story was Wahres dran ist? Lass mich raten: Du!
Zitat von Ron DorferFür mich bist Du der T.Welz der Foristen. Immerhin hast Du mir eine dritte Möglichkeit eröffnet, warum gestern ein Mensch beim Betrachten der TV-Bilder dazu kommt, einen berechtigten 11er zu sehen. Das muss nicht zwingend ein bewusster Vorsatz oder totale Unfähigkeit sein, es kann auch einfach geprägter Wahrnehmungsfehler sein. Welz hat gesehen, ein Mainzer fällt im Strafraum, sein Hirn sieht ein Foul. Passiert Menschen täglich und ist bei Zeugenaussagen ein bekanntes Problem vor Gericht. Das menschliche Hirn ist nicht auf einzelne Wahrnehmungen, sondern auf Prozesse geprägt. Fehlende Details werden vom Hirn automatisch ergänzt und bildet die subjektive Wahrheit.
(geküzt)
[color=#000000]Fehlt hier der oder glaubst Du das in diesem Zusammenhang tatsächlich? Vor Gericht ist doch das Problem, daß man etwas vorbringen soll, wo man gar nicht gezielt hingesehen hat. Welz hat nicht nur von Anfang an bewusst hinsehen sollen, er hat auch im Gegensatz zu einem Zegen bei Gericht die Möglichkeit, die gleiche Szene mehrfach aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Dazu kommt noch, daß er im Gegensatz zu einem zufälligen Zeugen für die sich ergebenden Situationen geschult ist und sogar gut dafür bezahlt wird. Bei Welz wurden nach meiner Einschätzung nicht fehlende Details im Hirn ergänzt, da fehlt eher ein Detail des Hirns.[/color]
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von CaligulaKleiner Realitätscheck => wir sind bereits auf Null. Alles was wir uns (sportlich) in den letzten Jahren aufgebaut haben ist weg. Wir haben keine Entwicklung mehr, auf die wir aufbauen können.
Auch ein kleiner Realitätscheck wertes Stiefelchen:
Wir haben uns zwar tabellarisch in den letzten Jahren verbessert,spielen aber bis heute mehr oder weniger dieselbe Scheisse ohne existierendes MF!
Das ist für mich aus sportlicher Sicht ne lupenreine Stagnation!
Zitat von sauerlandDass wir uns von Stöger trennen sollten, habe ich schon vor 2 Wochen geschrieben. Wir haben in letzter Zeit einen einzigen Freistoß direkt verwandelt, nämlich durch Guirassy. Wer schießt in Mainz den Freistoß in Strafraumnähe? Richtig: Rausch. Als Trainer wäre ich auf den Platz gelaufen und hätte ihm die Schuhe zusammengebunden, damit er nicht schießt. In der Länderspielpause haben die meisten Mannschaften Freundschaftspiele absolviert. Warum wir nicht?
Gutes Argument. Gleich kommt aber wieder einer an und faselt von "Rauschbashing" und bringt irgendwelche wirren Argumente. Für die Fakten interessieren sich hier nicht alle. Nur gibts von denen einen ganzen Berg und diese sprechen alle gegen Stöger.
Bei Deiner Schreibweise bzgl. Rausch muss niemand mehr was von Bashing faseln, dafür ist das doch viel zu offensichtlich. Rausch ist kein begnadeter Techniker, allerdings war er bei weitem nicht der schlechteste Akteur gestern. Den Freistoß hat er geschossen, weil er für einen LInksfuß optimal war. Und schlecht war der nicht getreten, der ging sehr knapp daneben. Dazu darf man noch erwähnen, dass er fast der einzige Spieler war, der mal auf das Tor geschossen hat. In der ersten Hälfte parierte der Mainzer TW seinen Schuss. Kurz vor Ende hat er zudem eine sehr gute Hereingabe gespielt, die ein reaktionsschneller Spieler nur noch hätte einschieben müssen. Leider stand dort Pizarro, der mittlerweile einfach zu langsam ist und deshalb nicht an den Balöl kam.
Ich sehe in Rausch auch einen limitierten Spieler, aber in keinem der Spiele dieser Saison war er der schlechteste Spieler. Da fallen mir viel eher Klünter, Sörensen, Jojic, Lehmann ein. Aber wenn man mal ein Feindbild hat...
Ich habe mich nicht auf das gesamte Spiel von Rausch bezogen, sondern nur auf diesen einen Freistoß. Und das auch nur im Zusammenhang mit dem letzten von uns erzielten Freistoßtor durch Guirassy.
Zitat von Ron DorferFür mich bist Du der T.Welz der Foristen. Immerhin hast Du mir eine dritte Möglichkeit eröffnet, warum gestern ein Mensch beim Betrachten der TV-Bilder dazu kommt, einen berechtigten 11er zu sehen. Das muss nicht zwingend ein bewusster Vorsatz oder totale Unfähigkeit sein, es kann auch einfach geprägter Wahrnehmungsfehler sein. Welz hat gesehen, ein Mainzer fällt im Strafraum, sein Hirn sieht ein Foul. Passiert Menschen täglich und ist bei Zeugenaussagen ein bekanntes Problem vor Gericht. Das menschliche Hirn ist nicht auf einzelne Wahrnehmungen, sondern auf Prozesse geprägt. Fehlende Details werden vom Hirn automatisch ergänzt und bildet die subjektive Wahrheit.
(geküzt)
[color=#000000]Fehlt hier der oder glaubst Du das in diesem Zusammenhang tatsächlich? Vor Gericht ist doch das Problem, daß man etwas vorbringen soll, wo man gar nicht gezielt hingesehen hat. Welz hat nicht nur von Anfang an bewusst hinsehen sollen, er hat auch im Gegensatz zu einem Zegen bei Gericht die Möglichkeit, die gleiche Szene mehrfach aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Dazu kommt noch, daß er im Gegensatz zu einem zufälligen Zeugen für die sich ergebenden Situationen geschult ist und sogar gut dafür bezahlt wird. Bei Welz wurden nach meiner Einschätzung nicht fehlende Details im Hirn ergänzt, da fehlt eher ein Detail des Hirns.[/color]
Bin völlig bei Dir, was Du ausführst ist 100% richtig. Der Forist den ich ansprach ist aber auch kein zufälliger Zeuge. Er sieht Spiel um Spiel und kann aber so gar nichts Gutes an Rausch erkennen und frönt seiner Leidenschaft völlig undifferenziert. Bei Welz kann ich nur hoffen, dass es fehlende Details im Hirn sind und kein vorsätzliches Handeln.
Zitat von sauerlandDass wir uns von Stöger trennen sollten, habe ich schon vor 2 Wochen geschrieben. Wir haben in letzter Zeit einen einzigen Freistoß direkt verwandelt, nämlich durch Guirassy. Wer schießt in Mainz den Freistoß in Strafraumnähe? Richtig: Rausch. Als Trainer wäre ich auf den Platz gelaufen und hätte ihm die Schuhe zusammengebunden, damit er nicht schießt. In der Länderspielpause haben die meisten Mannschaften Freundschaftspiele absolviert. Warum wir nicht?
Gutes Argument. Gleich kommt aber wieder einer an und faselt von "Rauschbashing" und bringt irgendwelche wirren Argumente. Für die Fakten interessieren sich hier nicht alle. Nur gibts von denen einen ganzen Berg und diese sprechen alle gegen Stöger.
Bei Deiner Schreibweise bzgl. Rausch muss niemand mehr was von Bashing faseln, dafür ist das doch viel zu offensichtlich. Rausch ist kein begnadeter Techniker, allerdings war er bei weitem nicht der schlechteste Akteur gestern. Den Freistoß hat er geschossen, weil er für einen LInksfuß optimal war. Und schlecht war der nicht getreten, der ging sehr knapp daneben. Dazu darf man noch erwähnen, dass er fast der einzige Spieler war, der mal auf das Tor geschossen hat. In der ersten Hälfte parierte der Mainzer TW seinen Schuss. Kurz vor Ende hat er zudem eine sehr gute Hereingabe gespielt, die ein reaktionsschneller Spieler nur noch hätte einschieben müssen. Leider stand dort Pizarro, der mittlerweile einfach zu langsam ist und deshalb nicht an den Balöl kam.
Ich sehe in Rausch auch einen limitierten Spieler, aber in keinem der Spiele dieser Saison war er der schlechteste Spieler. Da fallen mir viel eher Klünter, Sörensen, Jojic, Lehmann ein. Aber wenn man mal ein Feindbild hat...
Ich habe mich nicht auf das gesamte Spiel von Rausch bezogen, sondern nur auf diesen einen Freistoß. Und das auch nur im Zusammenhang mit dem letzten von uns erzielten Freistoßtor durch Guirassy.
Die Antwort ging in erster Linie an L7.
Was den Freistß betrifft: Der Ball lag perfekt für einen Spieler mit linker Klebe, deshalb trat Rausch den (und zwar nicht schlecht).
Zitat von cb@sbDann fängst du wieder bei Null an und die Entwicklung geht von vorne los. Oder du wirst HSV Gefällt mir beides nicht...
Kleiner Realitätscheck => wir sind bereits auf Null. Alles was wir uns (sportlich) in den letzten Jahren aufgebaut haben ist weg. Wir haben keine Entwicklung mehr, auf die wir aufbauen können.
Noch was - von wegen Schwung holen in der 2. Liga: Wir kommen auch nicht mehr hoch, ohne mindestens 50% der Mannschaft auszutauschen. Die eine Hälfte der 50% ist zu verletzungsanfällig, um eine Saison solide angehen zu können, die anderen Hälfte wird einen dauerhaften Knacks davontragen, nach dieser Horrorsaison.
Genau so ist es. Aber hier ist weiterhin alle in bester Ordnung, nur wahlweise der Videobeweis oder Rausch an allen schuld. Aber das Projekt, den Fahrstuhl zu verlassen, ist gescheitert. Ein neuer Versuch braucht neue handelnde Personen. Stattdessen füttert man sich hier mit Verschwörungstheorien (DfB) und Rauschbashing durch. (Wieviel tolle Flanken kamen eigentlich von der anderen Seite? Und warum wir hier der Zuständige nicht ebenso runtergeschrieben?)
Das Problem ist doch, daß die Mannschaft mehr und mehr Drittligafußball anbietet und der Trainer inzwischen völlig hilflos ist; aber wer das nicht sehen will, der hat ja noch Rausch und die Verschwörer vom DfB.
Aixbock
Dann pack ich das Übel mal an den Wurzeln!:
....dabei fange ich mal bei den eigentlich,besten Spielern an:
Horn geht in dem ganzen Chaos komplett unter!
Hector hat auch vor seiner Verletzung desaströs gespielt!
Risse kämpft nur noch mit seinem anfälligen Körper!
Bittencourt geht es genauso!
Heintz,der bis dato beständigste Spieler lässt sich durch seine Mitspieler langsam aber sicher auch verunsichern(siehe das Bremenspiel).
Von Osako sieht man als ehemaliger Leistungsträger nichts aber auch gar nichts mehr!
Höger war vor seiner Verletzung relativ akzeptabel....nun ist auch er völlig weg vom Fenster!
Jojic am Ende vergangener Saison dachten viele,dass er es endlich gepackt hat....Fehlanzeige!
Cordoba wird seine Spielweise nicht verändern können...er ist so wie ist,das hat man schon in Mainz erkennen können!
Sörensen...verg. Saison eine Säule der Abwehr...bekommt nun bestensfalls unterer Zweitligadurchschnitt hin!
Maroh passt sich dem ganzen Hühnerhaufen hinten an....leider!
Klünter hat es verpasst sein Talent in diesem Trümmerhaufen weiter zu entwickeln!
Guirassy wird es in Liga zwei wohl packen,denn er entwickelt sich ja gaaaaanz langsam weiter!
"Papa" Pizarro wird sich nach dem Abstieg eh' verabschieden,das war imho eh' ein ganz großes Missverständnis....für MICH eine "Hüte-Michi"-Verpflichtung!
Von Lehmann,Rausch,Olkowski,Zoller,Clemens will ich erst gar nicht anfangen was die können oder eben nicht können!
Über Meré,Queiros,Horn vermag ich nicht urteilen zu können,da sie von Stöger eh' kaum berücksichtigt werden!
Ich würde ab jetzt bspw. den Nartey,Özcan,Handwerker und andere Jungs aufbauen bzw. dauerhaft spielen lassen,denn das sind imho DIE Spieler,die für den Wiederaufstieg gestärkt werden müssen!