Hier die Strafanzeige teilweise im Wortlaut: Strafanzeige wegen Betrug gegen den DFB-Schiedsrichter Tobias Welz, Wiesbaden
ZitatSehr geehrte Staatsanwaltschaft Köln, der Beschuldigte Tobias Welz ist neben seiner Tätigkeit als Polizeibeamter, zudem beim Deutschen Fußballbund e.V. (DFB) als Fußballschiedsrichter tätig. Innerhalb dieses Aufgabenbereich wurde Herr Welz am 18.11.2017 ab 15.30 Uhr als Schiedsrichterassistent im DFB-Videostudio in Köln eingesetzt. Seine Aufgabe war es, das Bundesligafußballspiel 1. FSV Mainz 05 gegen den 1. FC Köln am Monitor zu beobachten und bei eindeutigen Fehlentscheidungen des Feldschiedsrichters Dr. Felix Brych sein Veto einzulegen. Eine solche Szene trat in der 42. Minute des Spiels ein, als Dr. Felix Brych aus nicht idealer Sicht, glaubte ein Foul eines Kölner Spielers im eigenen Strafraum gesehen zu haben und auf 11m-Strafstoß für Mainz entschied. Der kontaktierte Videoassistent Tobias Welz bestätigte nach Ansicht der Zeitlupenaufnahme die Richtigkeit dieser Entscheidung mit der Begründung, es hätte einen Kontakt am Knie des angeblich gefoulten Mainzer Spielers gegeben. Mainz verwandelte den völlig unberechtigten Elfmeter und gewann das Spiel durch dieses geschenkte Tor mit 1:0. Der 1. FC Köln wurde dadurch willkürlich und wiederholt in dieser Saison, um Punkte betrogen. In allen Videozeitlupeneinstellungen wurde immer wieder eindeutig und von allen ausnahmslos bestätigt, daß es keinerlei regelwidrigen Körperkontakt zum „gefoulten“ Mainzer Spieler gegeben war und zudem ganz klar auf keinen Fall am Knie. Und genau das hat der Videoassistenz Tobias Welz trotz Zeitlupe fälschlich behauptet und damit verhindert, daß sich der Schiedsrichter Dr. Felix Brych persönlich die Zeitlupe anschaut. Das ist ein eindeutiger und bewußter Betrug. Ein Wahrnehmungsfehler ist völlig ausgeschlossen, zumal Tobias Welz als zugleich Polizeibeamter und Schiedsrichter in dieser Hinsicht bestens geschult und erfahren sein muß. Ich erstatte daher hiermit Strafantrag wegen Betrug gegen Tobias Welz. Er hat zweifelsfrei und mit voller Absicht mittels dreister Lüge dem 1. FSV Mainz 05 unlauter und rechtswidrig zum Sieg verholfen. In Anbetracht der Tatsache, daß es hier um zweistellige Millionensummen und um hunderttausende sich betrogen fühlende Fans geht, die teilweise auch hohe Wetteinsätze durch diesen Betrug verloren haben, bitten ich dringend um angemessene Ermittlung und Strafverfolgung bei dieser krassen Verfehlung und Straftat. ... Mit freundlichen Grüßen Bodo Cieslar
Ob die Kölner Staatsanwaltschaft nun tatsächlich Ermittlungen gegen Welz aufnimmt, wird sich zeigen. Es wurde ein Aktenzeichen angelegt (AZ 951Js3087/17) und nun wird laut Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer geprüft, ob ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werden muss.
Für mich spielt Brych da irgendwie eine komische Rolle. Angeblich hat er De Blasis gefragt, ob ein Kontakt da war. Sogar noch einmal nach dem Spiel habe er ihn gefragt. Toll. Warum sieht er sich die Szene nicht selbst am Monitor an, wenn er seinem Videoschiri schon nicht glaubt? Glaubt er dem Spieler mehr als seinen eigenen Augen? Da stimmt doch was nicht.
Zitat von sauerlandFür mich spielt Brych da irgendwie eine komische Rolle. Angeblich hat er De Blasis gefragt, ob ein Kontakt da war. Sogar noch einmal nach dem Spiel habe er ihn gefragt. Toll. Warum sieht er sich die Szene nicht selbst am Monitor an, wenn er seinem Videoschiri schon nicht glaubt? Glaubt er dem Spieler mehr als seinen eigenen Augen? Da stimmt doch was nicht.
Irgendwas passt da nicht. Wieso den Spieler fragen wenn man an der Aussenlinie einen Bildschirm hat der Aufklärung gibt???? Faule Geschichte. Eins steht fest. Uli Hoeneß wäre damit in allen Blättern vertreten und würde keine Ruhe geben. Bei uns........... psssssssssstt
Zitat von sauerlandFür mich spielt Brych da irgendwie eine komische Rolle. Angeblich hat er De Blasis gefragt, ob ein Kontakt da war. Sogar noch einmal nach dem Spiel habe er ihn gefragt. Toll. Warum sieht er sich die Szene nicht selbst am Monitor an, wenn er seinem Videoschiri schon nicht glaubt? Glaubt er dem Spieler mehr als seinen eigenen Augen? Da stimmt doch was nicht.
Den Spieler NACH dem Spiel zu fragen, ist natürlich auch ne ziemlich coole Angelegenheit.
Was passiert eigentlich, wenn ein Spieler zum Schiedsrichter geht und beteuert, er sei im Strafraum gefoult worden. Gibt es dann Elfmeter? Es ist nicht Aufgabe der Spieler Foul, Hand oder Abseits zu entscheiden. Dafür ist ein Schiedsrichter auf dem Platz, meistens bezahlt. Spieler zu befragen und Ihnen nachher mit Moral zu kommen, ist unmoralisch und falsch.
Das hat Brych so gesagt. De Blasis habe bestätigt, dass ein Kontakt vorgelegen habe. Wieviel Kontakte gibt es bei einer Ecke? Jedesmal Foul? Jedesmal Elfmeter? Brych macht sich total unglaubwürdig. De Blasis kommt mir bei der ganzen Angelegenheit auch zu gut weg. Timo Werner hat die Schwalbe wenigstens zugegeben, er aber bestreitet diese, obwohl die eindeutig ist.
Zitat von sauerlandDas hat Brych so gesagt. De Blasis habe bestätigt, dass ein Kontakt vorgelegen habe. Wieviel Kontakte gibt es bei einer Ecke? Jedesmal Foul? Jedesmal Elfmeter? Brych macht sich total unglaubwürdig. De Blasis kommt mir bei der ganzen Angelegenheit auch zu gut weg. Timo Werner hat die Schwalbe wenigstens zugegeben, er aber bestreitet diese, obwohl die eindeutig ist.
Nicht nur dieser Schiri/Video Combo sollte das Schwert auf die Kehle gelegt werden, auch der lügende sterbende Schwan gehört wegen Falschaussage gesperrt! Scheinbar wird bei den Inselaffen in Sachen Schwalben durchgegriffen, da steht ein Profi von Everton im Visier, richtig so!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von sauerlandDas hat Brych so gesagt. De Blasis habe bestätigt, dass ein Kontakt vorgelegen habe. Wieviel Kontakte gibt es bei einer Ecke? Jedesmal Foul? Jedesmal Elfmeter? Brych macht sich total unglaubwürdig. De Blasis kommt mir bei der ganzen Angelegenheit auch zu gut weg. Timo Werner hat die Schwalbe wenigstens zugegeben, er aber bestreitet diese, obwohl die eindeutig ist.
Nicht nur dieser Schiri/Video Combo sollte das Schwert auf die Kehle gelegt werden, auch der lügende sterbende Schwan gehört wegen Falschaussage gesperrt! Scheinbar wird bei den Inselaffen in Sachen Schwalben durchgegriffen, da steht ein Profi von Everton im Visier, richtig so!
Frag ma bei Klinsmann nach, der hat das da auch mal versucht. Tottenham, oder wo war er? 1x versucht, nie wieder
Zitat von sauerlandFür mich spielt Brych da irgendwie eine komische Rolle. Angeblich hat er De Blasis gefragt, ob ein Kontakt da war. Sogar noch einmal nach dem Spiel habe er ihn gefragt. Toll. Warum sieht er sich die Szene nicht selbst am Monitor an, wenn er seinem Videoschiri schon nicht glaubt? Glaubt er dem Spieler mehr als seinen eigenen Augen? Da stimmt doch was nicht.
Den Spieler NACH dem Spiel zu fragen, ist natürlich auch ne ziemlich coole Angelegenheit.
Zitat von sauerlandFür mich spielt Brych da irgendwie eine komische Rolle. Angeblich hat er De Blasis gefragt, ob ein Kontakt da war. Sogar noch einmal nach dem Spiel habe er ihn gefragt. Toll. Warum sieht er sich die Szene nicht selbst am Monitor an, wenn er seinem Videoschiri schon nicht glaubt? Glaubt er dem Spieler mehr als seinen eigenen Augen? Da stimmt doch was nicht.
Angeblich ist Brych ja ein Gegner des Videobeweises. So macht - aus seiner Sicht - sein Verzicht auf das Review schon Sinn. Und dass die Schiedsrichter mit den Spielern reden, finde ich auch erstmal gut. Man sollte ihnen die Chance einräumen, erstmal abseits persönlicher Strafen faires Verhalten zu zeigen. Spieleräußerungen sollten aber nicht die einzige Grundlage für eine Beurteilung sein; so habe ich das Befragen von de Blasis aber auch nicht interpretiert. Dass aus der Gesamtsituation dann eine Verkettung von Umständen dazu führt, dass Brych tatsächlich ein Statement für die Absurdität des Videobeweises abliefert (und ein Statement über seine eigene grottige Form an dem Tag), das bedarf dieser Tage schon der Beteiligung des FC, der einfach nicht fehlen darf, wenn irgendwas mal so richtig gründlich in die Hose geht.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Brych hatte beim 11er einen stinknormalen Wahrnehmungsfehler. Die Schwalbe war gut gemacht. Ist im Fußball schon sehr häufig vorgekommen. Natürlich ist das extrem unfair, wird mit Gelb bestraft, falls bemerkt, so sind die Regeln. Ohne VA wäre der 11er gegeben worden und es wäre ein Fall von: Sowas gleicht sich im Laufe einer Saison aus. Da die Schwalbe gut ausgeführt war mache ich Brych keinen Vorwurf, darauf konnte man reinfallen. Der wahre Übeltäter ist der VA Welz , dessen Job es war, Brych vor solch klarer Fehlentscheidung zu bewahren. Genau für solche Fälle wurde der VB eingeführt und Welz hat es verkackt. Bei der roten Karte sehe ich eine Grauzone, keine klare Fehlentscheidung. Der Versuch einer Tätlichkeit ist strafbar, Rot zumindest nach den Regeln zulässig. Gelb wäre mit ein bisschen Feingefühl besser, allerdings wollte er Bittencourt Gelb geben. Das Brych den Mainzer härter sanktioniert kann ich nachvollziehen. Ich hätte dem Mainzer Gelb gegeben und Bittencourt ermahnt.
Zitat von Ron DorferBrych hatte beim 11er einen stinknormalen Wahrnehmungsfehler. Die Schwalbe war gut gemacht. Ist im Fußball schon sehr häufig vorgekommen. Natürlich ist das extrem unfair, wird mit Gelb bestraft, falls bemerkt, so sind die Regeln. Ohne VA wäre der 11er gegeben worden und es wäre ein Fall von: Sowas gleicht sich im Laufe einer Saison aus. Da die Schwalbe gut ausgeführt war mache ich Brych keinen Vorwurf, darauf konnte man reinfallen. Der wahre Übeltäter ist der VA Welz , dessen Job es war, Brych vor solch klarer Fehlentscheidung zu bewahren. Genau für solche Fälle wurde der VB eingeführt und Welz hat es verkackt. Bei der roten Karte sehe ich eine Grauzone, keine klare Fehlentscheidung. Der Versuch einer Tätlichkeit ist strafbar, Rot zumindest nach den Regeln zulässig. Gelb wäre mit ein bisschen Feingefühl besser, allerdings wollte er Bittencourt Gelb geben. Das Brych den Mainzer härter sanktioniert kann ich nachvollziehen. Ich hätte dem Mainzer Gelb gegeben und Bittencourt ermahnt.
Beste Grüße
Ron
Brych ist bekennender Gegner des VBs, hat er geschickt gemacht ... nach dem Spiel sagen Schwalbe und selbst aber die Situation sich nicht ansehen im Spiel.
Wie heißt es so schön in den Regeln unter Punkt 12 Verwarnungswürdige Vergehen
Verwarnung für unsportliches Betragen
Ein Spieler ist wegen unsportlichem Betragen zu verwarnen, wenn er
- versucht, den Schiedsrichter z. B. durch Vortäuschen einer Verletzung oder eines Fouls (Schwalbe) zu täuschen (Simulieren)-
[color=#000000]Ein Vergehen dieser Art kann auch nachträglich noch sanktioniert werden. Dies ist auch schon geschehen, leider ist mir der betreffende Spieler nicht im Gedächtnis haften geblieben. Wenn ein Schiri den betreffenden Spieler befragt, soll diesem die Gelegenheit gegeben werden, durch entsprechende Aussagen einer evtl. Bestrafung zu entgehen. Es besteht ja z. B. die Möglichkeit, daß der Stürmer einfach nur ausrutscht oder auch einem versuchten Foul des Verteidigers durch hochspringen zu entgehen und dabei zu Fall zu kommen. Warum unser allseits verehrter Chefankläger beim DFB sich noch nicht geäussert hat, kann ich mir nur durch gesundheitliche Probleme (Gehirnschlag, Alzheimer o. ä.) erklären oder weil er vielleicht auch Richter in Mainz ist. [/color]
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesWie heißt es so schön in den Regeln unter Punkt 12 Verwarnungswürdige Vergehen
Verwarnung für unsportliches Betragen
Ein Spieler ist wegen unsportlichem Betragen zu verwarnen, wenn er
- versucht, den Schiedsrichter z. B. durch Vortäuschen einer Verletzung oder eines Fouls (Schwalbe) zu täuschen (Simulieren)-
[color=#000000]Ein Vergehen dieser Art kann auch nachträglich noch sanktioniert werden. Dies ist auch schon geschehen, leider ist mir der betreffende Spieler nicht im Gedächtnis haften geblieben. Wenn ein Schiri den betreffenden Spieler befragt, soll diesem die Gelegenheit gegeben werden, durch entsprechende Aussagen einer evtl. Bestrafung zu entgehen. Es besteht ja z. B. die Möglichkeit, daß der Stürmer einfach nur ausrutscht oder auch einem versuchten Foul des Verteidigers durch hochspringen zu entgehen und dabei zu Fall zu kommen. Warum unser allseits verehrter Chefankläger beim DFB sich noch nicht geäussert hat, kann ich mir nur durch gesundheitliche Probleme (Gehirnschlag, Alzheimer o. ä.) erklären oder weil er vielleicht auch Richter in Mainz ist. [/color]
Ein FC Mitglied hat Strafantrag auf Betrug bei der SA gestellt... mal sehen ob die die Ermittlungen aufnehmen.
Ist halt nur ein Mainzer Spieler, interessiert keine Sau. Da wird’s auch keine Pfiffe geben oder so. Selbst die Sport-Presse hat nicht ansatzweise „aufgeschrien“. Da muss man schon bei nem Retortenclub, Bayern, Schalke oder BVB spielen....
Vorsitzender des DFB-Sportgerichts ist Hans E. Lorenz. Der dreifache Familienvater aus dem rheinhessischen Wöllstein war bis 2015 im Hauptberuf Vorsitzender Richter am Landgericht Mainz und trat im Oktober 2007 beim DFB die Nachfolge von Dr. Rainer Koch aus Poing an. Noch Fragen?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von sauerlandDas hat Brych so gesagt. De Blasis habe bestätigt, dass ein Kontakt vorgelegen habe. Wieviel Kontakte gibt es bei einer Ecke? Jedesmal Foul? Jedesmal Elfmeter? Brych macht sich total unglaubwürdig. De Blasis kommt mir bei der ganzen Angelegenheit auch zu gut weg. Timo Werner hat die Schwalbe wenigstens zugegeben, er aber bestreitet diese, obwohl die eindeutig ist.
Nicht nur dieser Schiri/Video Combo sollte das Schwert auf die Kehle gelegt werden, auch der lügende sterbende Schwan gehört wegen Falschaussage gesperrt! Scheinbar wird bei den Inselaffen in Sachen Schwalben durchgegriffen, da steht ein Profi von Everton im Visier, richtig so!
Frag ma bei Klinsmann nach, der hat das da auch mal versucht. Tottenham, oder wo war er? 1x versucht, nie wieder
Nannte man ihn nicht "the diver"?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von sauerlandDas hat Brych so gesagt. De Blasis habe bestätigt, dass ein Kontakt vorgelegen habe. Wieviel Kontakte gibt es bei einer Ecke? Jedesmal Foul? Jedesmal Elfmeter? Brych macht sich total unglaubwürdig. De Blasis kommt mir bei der ganzen Angelegenheit auch zu gut weg. Timo Werner hat die Schwalbe wenigstens zugegeben, er aber bestreitet diese, obwohl die eindeutig ist.
Nicht nur dieser Schiri/Video Combo sollte das Schwert auf die Kehle gelegt werden, auch der lügende sterbende Schwan gehört wegen Falschaussage gesperrt! Scheinbar wird bei den Inselaffen in Sachen Schwalben durchgegriffen, da steht ein Profi von Everton im Visier, richtig so!
Frag ma bei Klinsmann nach, der hat das da auch mal versucht. Tottenham, oder wo war er? 1x versucht, nie wieder
Wir sollten Blasius, dem Schiri und auch dem Videoschiri dankbar sein. Wir wären ansonsten in der unangenehmen Situation, uns über unserem schwachen Auftritt Gedanken machen zu müssen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Bei so einem Beschiss kann ich nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Das sollten auch unsere Verantwortlichen nicht tun und beim DFB vorsprechen. Ob es was bringt, sei dahingestellt. Aber wir lassen uns alles gefallen. Mit uns können sie es ja machen. Oder mit Freiburg. Die spielen am Sonntag, den 10.12. bei uns und am 12.12. gegen Gladbach. Das sollten die mal mit Bayern machen, da ginge aber die Post ab.
Zitat von CaligulaWir sollten Blasius, dem Schiri und auch dem Videoschiri dankbar sein. Wir wären ansonsten in der unangenehmen Situation, uns über unserem schwachen Auftritt Gedanken machen zu müssen.
Mein Gott, jetzt hör doch mal auf mit der Mär, irgendwer würde hier nach Entschuldigungen suchen. Sowas nervt langsam. Wir tragen hier verschiedene Wahrheiten zusammen. Eine Wahrheit ist die, dass sich beim FC aktuell die Fehler häufen. Bei den Transfers, bei den Spielern, beim Trainer. Über die Gewichtung lässt sich streiten, aber ja, es ist eine Tatsache, dass die sportliche Krise hausgemacht ist. Eine andere Wahrheit ist aber auch die, dass in dieser Saison Dinge gegen uns laufen, die nicht in der Verantwortung unserer Beteiligten liegen. Das kann man doch mal diskutieren, ohne dass hier Leute in die Apologeten-Ecke gestellt werden.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von CaligulaWir sollten Blasius, dem Schiri und auch dem Videoschiri dankbar sein. Wir wären ansonsten in der unangenehmen Situation, uns über unserem schwachen Auftritt Gedanken machen zu müssen.
Mein Gott, jetzt hör doch mal auf mit der Mär, irgendwer würde hier nach Entschuldigungen suchen. Sowas nervt langsam. Wir tragen hier verschiedene Wahrheiten zusammen. Eine Wahrheit ist die, dass sich beim FC aktuell die Fehler häufen. Bei den Transfers, bei den Spielern, beim Trainer. Über die Gewichtung lässt sich streiten, aber ja, es ist eine Tatsache, dass die sportliche Krise hausgemacht ist. Eine andere Wahrheit ist aber auch die, dass in dieser Saison Dinge gegen uns laufen, die nicht in der Verantwortung unserer Beteiligten liegen. Das kann man doch mal diskutieren, ohne dass hier Leute in die Apologeten-Ecke gestellt werden.
Apologeten .... werde ich morgen googlen und ja, du hast Recht. Okay gegooglet und die Analogie zum Thema nicht verstanden, macht auch nix... wir haben andere Sorgen.