Zitat von ewert@ machead, nobby und loddar, ich finde, das sind alles tolle beiträge. ich will den stöger nicht aus romantischen gründen behalten. er ist auch nicht der einzige trainer der den fc trainieren kann und sicher auch nicht der einzige der dabei sympathisch wirkt. ich würde in gern als menschen in dieser zirkuswelt behalten und beweisen, dass eben nicht die marktmechanismen greifen müssen. wenn das klappen würde, wäre ich richtig stolz auf diesen verein. ob ein neuer trainer...bis zum saisonende gesehen....erfolgreicher ist, weiss ich nicht. mag sein das er kurzfristig gewinnt. mag aber auch sein, dass er zu karneval schon überdreht hat und der nächste kommt. ich will diese zirkusnummer nicht mehr mitmachen. in der letzten abstiegssaison hatten wir drei trainer. ich hab die hoffnung, dass bald der knoten platzt wie gestern bei werder. zugegeben haben die richtig geil gespielt aber h 96 war sauschlecht. ich hab die hoffnung, dass ab der winterpause eben icht fast alle leistungsträger verletzt sind und wir mit stöger aus der scheisse rauskommen. es sind 6 punkte bis zum relegationsplatz. 6 punkte. das kann mann schaffen. ich will auch nicht in die zweite liga. aber ein rezept wo drauf steht ....nur so geht es.... gibt es nicht. was schmadtke eingekauft hat, vielmehr nicht gekauft hat kann man bis zur winterpause nicht mehr reparieren. wenn wir bis zum auswärtsspiel in hamburg noch tuchfühlung zum 16. platz haben, wird das klappen.
Ewert, wir haben aber auch schon gegen Gegner gespielt die scheiße waren und der FC besser war.Zumindest phasenweise, meistens bis zum Rückstand. Dann bricht alles zusammen. Haben aber trotzdem verloren bzw. die Tore nicht gemacht. Video und Schiris tun das weitere dazu.
Das ist schön und ehrenwert, ich spreche die 4 Jahre gute Arbeit auch Stöger nicht ab. Im Gegenteil. Aber Stand heute ist er völlig hilflos und arbeitet immer mit den gleichen Mitteln und Spielern. Ergebnis bekannt. Und dass der Großteil der Fans immer noch hinter dem Trainer steht, halte ich für ein Gerücht. Auch wenn es (noch) keine Stöger raus Gesänge und Spruchbänder gibt, stehen die meisten Fans, so glaube ich - ist doch auch hier ein größerer Teil für den Wechsel des Trainers-, eben nicht mehr hinter dem Trainer. Und der Verein sollte es doch auch vermeiden, dass es soweit kommt. Auch um Stöger, und das nochmal, dessen Arbeit bis Ende der letzten Saison in Ordnung war, dieses zu ersparen.
Was haben Trainer und Mannschaft denn besser gemacht als zuvor?? Die Mannschaft schafft es nicht ein Tor zu machen, geschweige denn zwei, bricht nach dem Gegentor völlig zusammen. Gegen wirklich alles andere als starke Mainzer. Das Abwehrverhalten dilettantisch, das Mittelfeld einfallslos und überfordert, die Außen - waren da welche??, der Sturm, Cordoba, sorry ja wohl eine äußerst schwache Darbietung und der Rest verballert die zwei/drei Einschussmöglichkeiten. Und: Die Mainzer hatten doch vor dem ominösen Elfer doch auch 2 Chancen, wo die im 16er frei zum Kopfball kommen. Also was Stöger da besser sieht als zuletzt (oder bechränkt er sich ausschließlich auf das Hofenheim Spiel??), das kann ich 0,0 erkennen. Er kann nicht mehr und die Mannschaft, zumindest unter ihm, auch nicht.
Mannschaft und Trainer können sich ja zu Weihnachten und Ostern wieder treffen und Spaß haben, auf dem Fußballplatz besser nicht mehr.
Zitat von MacheadFür meinen Anachronismus nähme ich auch einen weiteren Abstieg in Kauf, denn ich liebe diese Mannschaft.
Ich liebe den Verein. Personal kommt und geht, da kann ich nur sehr selten Liebe verschwenden. Die Mannschaft ist z.Z. scheintot. Der, der sie eigentlich erwecken soll, ist dummerweise ebenfalls scheintot. Kann aber natürlich auch nur sein, dass die Mannschaft scheintot ist, weil der Trainer sie eingeschläfert hat. Man weiß es halt nicht, aber das alles ist ziemlich bizarr.
NEIN, die Mannschaft ist keinesfalls scheintot.
Nur mal so ne These: Gibt es den unberechtigten Elfer nicht und Jojic passt, anstatt mit dem rechten Innenriss selbst auf das Tor zu schießen, wodurch der Ball leicht nach links abdrehte und eben neben das Tor ging, in die Mitte zum mitgelaufenen und freistehenden Guirassy und der drückt den Ball lässig über die Torlinie, wären alle nun geführten Diskussionen hinfällig und Peter Stöger samt Mannschaft bei den Fans oben auf und alle sprächen nur noch davon, wann der Effzeh die Abstiegsränge veraussichtlich verlassen würde.
Zitat von MacheadFür meinen Anachronismus nähme ich auch einen weiteren Abstieg in Kauf, denn ich liebe diese Mannschaft.
Ich liebe den Verein. Personal kommt und geht, da kann ich nur sehr selten Liebe verschwenden. Die Mannschaft ist z.Z. scheintot. Der, der sie eigentlich erwecken soll, ist dummerweise ebenfalls scheintot. Kann aber natürlich auch nur sein, dass die Mannschaft scheintot ist, weil der Trainer sie eingeschläfert hat. Man weiß es halt nicht, aber das alles ist ziemlich bizarr.
NEIN, die Mannschaft ist keinesfalls scheintot.
Nur mal so ne These: Gibt es den unberechtigten Elfer nicht und Jojic passt, anstatt mit dem rechten Innenriss selbst auf das Tor zu schießen, wodurch der Ball leicht nach links abdrehte und eben neben das Tor ging, in die Mitte zum mitgelaufenen und freistehenden Guirassy und der drückt den Ball lässig über die Torlinie, wären alle nun geführten Diskussionen hinfällig und Peter Stöger samt Mannschaft bei den Fans oben auf und alle sprächen nur noch davon, wann der Effzeh die Abstiegsränge veraussichtlich verlassen würde.
Bei aller Liebe und Videobeweisscheiss etc pp. Ich denke auch das die Truppe "tot" ist, vielmehr kein Leben mehr drin ist. Kuck ich mir Bittencourt an gruselts mich. Augen zu, Tempo aufnehmen und rein in den Gegner, oft dann vorm 16er in ein 3er Pack und Ende. Dann im Rückwärtsgang Foul spielen und ende. Das ist sein Beitrag zum Spiel. Torgefahr von ihm? = 0 Unter tot versteht man hier auch Zug zum Tor. = 0 Ecken. Freistöße, selbst Einwürfe landen idR beim Gegner. Das schlimme daran, der muss noch nicht mal viel tun um den Ball zu bekommen. Konzentrieren wir uns auf sichere Bälle aus der Abwehr raus. Die sind, man siehts ja zu hauf jedes WE, idR nach 4 oder 5 Stationen weg. Und noch nicht mal am gegnerischen 16er, nein, weit vorher. Weil ungenau gepasst wird, weil man zu hektisch ist, weil man falsch steht und läuft, und weil man vor allem in Bedrängnis technisch nichts drauf hat usw usw
Zitat von nobby stilesIch möchte das nicht, kann Dich verstehen, aber das ist mir zu romantisch gedacht.[...]
Sorry, dass das für dich zu romantisch ist. Für mich ist es die Essenz des Fan-Seins. Seit Jahren hatte ich in der Stöger-Ära wieder das Gefühl, dass da ein Team auf dem Platz steht, mit dem ich mich identifizieren kann. Unter einem Trainer mit einer beispiellosen Art der Menschenführung ist ein Team entstanden, das füreinander fightet und das (in einem Zeitraum von vier Jahren mal abgesehen von einem halben Dutzend Spiele) in jedem Spiel alles raushaut, was es in die Waagschale zu werfen hat, ungeachtet individueller fußballerischer Limitierungen. Der FC unter Stöger (und Schmadtke) war/ist der Kontrapunkt zu den Erfolgsmodellen der windigen Machart mit Investoren oder Mäzenen. Das Gesichts des Vereins waren ein rheinischer Grantler und ein Nobody mit Wiener Schmäh der feinsten Sorte, der Kapitän ein von den Fans schon abgeschriebener Oldie mit Zweitliga-Aura. Soft Skills wurden plötzlich zu Spiel gewinnenden Faktoren - wie, um Himmels Willen wie kann man denn da nicht zum Romantiker werden?
Ich bin von dieser Wesensart eines Bundeliga-Vereins, den der FC uns da in den letzten Jahren präsentiert hat, total überzeugt. Für meinen Anachronismus nähme ich auch einen weiteren Abstieg in Kauf, denn ich liebe diese Mannschaft.
Ich bin da durchaus bei Dir und versteh vieles von dem was du schreibst, aber ich möchte wie ich schrob Spieler bei meinem Verein sehen die ihn nach vorne bringen, ihn Konkurrenzfähig und gefürchtet machen. Und keine Rauschs, Olkowskis und Jojic's. Soweit geht meine Romantik dann nicht, bei mir geht die aktuelle Situation vor. Ich bin FC seit '65, habe also alles miterlebt, durchgemacht und bin nicht mehr dafür nur um Stöger aus romantischen Gründen zu halten, mit ihm abzusteigen nur um ihm aus Dankbarkeit die Chance zu geben wieder aufzusteigen. Ich will nie wieder 2. Liga. Nie wieder. Und aus dem Grund muss alles daran gesetzt werden und unternommen werden um diesen mMn SuperGAU zu verhindern. Nicht wegen mir, Du verstehst. Wir können und dürfen einfach jetzt nicht schon wieder runter !!!! Meiner Meinung nach hätte man deswegen spätestens nach Spieltag 5 oder 6 Spieltagen handeln MÜSSEN!!!! Heisst im Klartext, neuer Trainer. Sorry, da seh ich NUR den Verein und keine vergangenen Verdienste. Mir Durchhalteparolen wie wir stehn zum Trainer, er erreicht die Truppe etc pp gewinnst du keinen Blumentopf geschweige ein Spiel. Ob ein neuer Coach was bewirkt hätte weiß ich auch nicht. Was ich aber jetzt weiß, das festhalten und hoffen an bzw auf Stöger hat nichts gebracht. Videobeweis, Verletzte, 3fach Belastung usw usw kann für diesen katastrophalen Absturz nicht akzeptiert werden. Mit all diesen Geschichten würde ich Platz 12, 13 akzeptieren, aber nicht zu diesem Zeitpunkt 2 Punkte und 4 erzielte Tore. Wohlwissend das der Hauptverantwortliche Schmadtke heisst. Und nicht Stöger. Trotzdem ist die aktuelle katastrophale Lage nicht zu entschuldigen. Dazu kommt dann der Vorstand bzw das Präsidium die wohl alle blind sind bis null Ahnung vom Fussball haben. Alle wussten doch von Schmadtkes abenteuerlichen Plänen im voraus, und keiner hat das Maul aufgemacht. Tünn, wo warst Du, Du erfahrener Kämpfer glorreicher FC Zeiten, Du weißt doch wie Fussball geht, Du siehst doch was los ist bzw war, wieso konntet ihr sowas akzeptieren ohne dazwischen zu gehen?????? Ihr und vor allem Du habt mich maßlos enttäuscht und euren angeblich so heiß geliebten 1. FC Köln allein gelassen, als ein Verrückter anfing den Verein zu demontieren. Schämt euch in Grund und Boden, und sitzt nicht so belämmert wie gestern in Mainz auf der Tribüne rum und kuckt als ob ihr nichts gewusst hättet. Euch trifft die gleiche Schuld wie Schmadtke. Seht zu wie ihr die Karre aus der Scheiße zieht, es ist 5 nach 12. P.S Sorry Machead fürs abdriften und gute N8
Nicht böse gemeint: wirst du jetzt altersmilde ;) finde den Beitrag echt gut!
Zitat von tap-rs Mannschaft und Trainer können sich ja zu Weihnachten und Ostern wieder treffen und Spaß haben, auf dem Fußballplatz besser nicht mehr.
Es ist, wie Ralf "Magic" neulich schrieb: Stöger hat schon lange den Messias-Nimbus. Im Grunde kann er machen, was er will, es ist immer richtig, und immer sind andere schuldig, wenn es wieder keine Punkte gibt. Schön daß der Trainer so gliebt wird, nur ist Liebe kein hinreichendes Kriterium dafür, daß ich jemandem den Trainerjob zutraue. Und eine echte Krise hat Stöger noch nicht erlebt, mir scheint: das merkt man.
Was viele nicht verstehen, ist, daß auch gute Trainer manchmal getauscht werden müssen, damit Mannschaften wieder in Schwung kommen. Bei jedem Trainer gibt es irgendwann Abnutzungserscheinungen. Man denke an Klopp. Irgendwann geht es nicht mehr, obwohl man nicht anders handelt als zu Zeiten, zu denen es sehr wohl ging.
Ich denke, man sollte die letzte Karte nun langsam ziehen, um es einem möglichen Stöger-Nachfolger nicht noch immer schwerer zu machen.
So langsam scheint sich die „immer sind andere Schuld“-Legende ja richtig durchzusetzen....schon komisch, es fängt ganz langsam an und immer mehr User nehmen es auf. Ganz schlimm wäre, wenn man das dann wirklich glaubt und es sich ganz beiläufig zu einer wahren Epidemie entwickelt...ODER man hört einfach auf, seinen Erfindungs-Reichtum zu bemühen und schreibt wieder weniger totale Scheisse
Zitat von smokieSo langsam scheint sich die „immer sind andere Schuld“-Legende ja richtig durchzusetzen....schon komisch, es fängt ganz langsam an und immer mehr User nehmen es auf. Ganz schlimm wäre, wenn man das dann wirklich glaubt und es sich ganz beiläufig zu einer wahren Epidemie entwickelt...ODER man hört einfach auf, seinen Erfindungs-Reichtum zu bemühen und schreibt wieder weniger totale Scheisse
Ja, "langsam", aber sicher.... Man sollte aber schon so "langsam" registrieren, daß sich die Erde weiter dreht und immer weniger Spiele übrig bleiben, um endlich Punkte einzufahren.
Zitat von smokieSo langsam scheint sich die „immer sind andere Schuld“-Legende ja richtig durchzusetzen....schon komisch, es fängt ganz langsam an und immer mehr User nehmen es auf. Ganz schlimm wäre, wenn man das dann wirklich glaubt und es sich ganz beiläufig zu einer wahren Epidemie entwickelt...ODER man hört einfach auf, seinen Erfindungs-Reichtum zu bemühen und schreibt wieder weniger totale Scheisse
Ja, "langsam", aber sicher.... Man sollte aber schon so "langsam" registrieren, daß sich die Erde weiter dreht und immer weniger Spiele übrig bleiben, um endlich Punkte einzufahren.
Aixbock
Ehrlich Aix, ich kann auf diese „Immer sind die anderen Schuld“-Spinnerei nicht eingehen. Für mich ist das eher Abteilung Fake-News. Ich weiß auch nicht, wer Stöger von jeglicher Schuld freispricht. Aber wie gesagt: Dass dies von sehr vielen getan wird, scheint sich ja immer mehr durchzusetzen und bei manchen scheint sich dieser Schwachsinn sogar so richtig als Wahrheit eingenistet zu haben. Ich finds irgendwie krass, aber vielleicht wird’s ja auch wieder besser. Gönne ich jedem
Zitat von smokieSo langsam scheint sich die „immer sind andere Schuld“-Legende ja richtig durchzusetzen....schon komisch, es fängt ganz langsam an und immer mehr User nehmen es auf. Ganz schlimm wäre, wenn man das dann wirklich glaubt und es sich ganz beiläufig zu einer wahren Epidemie entwickelt...ODER man hört einfach auf, seinen Erfindungs-Reichtum zu bemühen und schreibt wieder weniger totale Scheisse
smokie, wer wem die Schuld gibt oder wer diese zu haben scheint, ist mir ehrlich gesagt egal. Ob Schmadtke, Stöger, die Verletzten die Schiris, der Videobeweis, Verschwörungstheorien seitens DFB, Hybridrasen, der vorstand, die Fans. Das interssiert mich derzeit nicht, dafür ist es eh zu spät. Da beteilige ich mich auch nicht dran. Ich sehe was Mannschaft und Trainer auf den Platz ´zaubern´, wie der Vorstand reagiert. Das interessiert mich. Die Karre steckt ganz tief im Dreck, da rauszukommen ist schwer genug. Ob es überhaupt noch gelingen kann, Fragezeichen. Nur eins ist für mich sicher. So, wie es derzeit läuft, sollte es nicht weitergehen. Und noch etwas ist für mich total sicher. Mit Stöger beendet der FC diese Saison nicht. Wer auch immer zuerst das Handtuch schmeißt. Oder, der Vorstand bekennt JETZT Farbe und sagt, dass Stöger auch mit 2 Punkten nach der Saison Trainer bleibt und man gemeinsam in die 2. Liga geht. Und das, glaube ich definitiv nicht!! Also jetzt handeln. Alles andere ist fahrlässig. Und Fahrlässigkeit habe ich zuletzt Schmadtke und seinen NICHT Transfers attestiert. Nun ist der weg. mal sehen ob es hilft... Das Projekt Stöger ist für mich jetzt am Ende. Ist zwar schade, die Gründe mannigfaltig. Ist aber, wiederum für mich, eine Tatsache. Deswegen sollte man sich trennen, ohn e dass es schmutzig wird. Vorn irgendeiner der Seiten oder der Fans.....
Ja is doch in Ordnung. Mir geht ja auch nur dieses Märchen auf den Senkel und die, die es erfunden haben. Du brauchtest dich genau Null Prozent angesprochen fühlen. Ich kann den Standpunkt, der Trainer soll gewechselt werden, absolut nachvollziehen und zwar total ohne diese Meinung zu teilen. Ich glaube sogar, halt dich fest, dass so ziemlich alle das nachvollziehen können, OHNE dass Ihnen der von mir kritisierte Blödsinn in den Mund gelegt wird.
Ja, Peter hat 4 Jahre gute Arbeit geleistet. Dafür hatte er auch einen Rückhaltbonus verdient. Doch der ist nun aufgebraucht, das hat auch nichts mit Zirkus oder den üblichen Mechanismen zu tun. 12.Spieltag 2 Punkte und 4:23 Tore Jeder Trainer im Profisport wäre spätestens jetzt entlassen worden, auch in Freiburg. Für die 2 Punkte haben wir noch nicht mal ein Tor geschossen.
Zitat von tap-rs Mannschaft und Trainer können sich ja zu Weihnachten und Ostern wieder treffen und Spaß haben, auf dem Fußballplatz besser nicht mehr.
Es ist, wie Ralf "Magic" neulich schrieb: Stöger hat schon lange den Messias-Nimbus. Im Grunde kann er machen, was er will, es ist immer richtig, und immer sind andere schuldig, wenn es wieder keine Punkte gibt. Schön daß der Trainer so gliebt wird, nur ist Liebe kein hinreichendes Kriterium dafür, daß ich jemandem den Trainerjob zutraue. Und eine echte Krise hat Stöger noch nicht erlebt, mir scheint: das merkt man.
Was viele nicht verstehen, ist, daß auch gute Trainer manchmal getauscht werden müssen, damit Mannschaften wieder in Schwung kommen. Bei jedem Trainer gibt es irgendwann Abnutzungserscheinungen. Man denke an Klopp. Irgendwann geht es nicht mehr, obwohl man nicht anders handelt als zu Zeiten, zu denen es sehr wohl ging.
Ich denke, man sollte die letzte Karte nun langsam ziehen, um es einem möglichen Stöger-Nachfolger nicht noch immer schwerer zu machen.
Aixbock
Bei Stöger bin ich hin-und hergerissen. Es gibt Gründe sowohl für eine Weiterbeschäftigung als auch für eine Entlassung. Ich frage mich, ob ein Trainer nach solchen Nackenschlägen noch die Kraft haben kann, seine Spieler mit Optimismus für die nächsten Aufgaben aufzubauen. Kann er in seinen Jungs noch Feuer entfachen und sie aufrichten? Glauben sie wirklich noch an ihn, auch wenn sie es verbal kundtun?
Ich denke, P. Stöger hat noch eine Frist bis zum Wochenende. Das Spiel gegen Arsenal dürfte nicht so im Fokus stehen, es sei denn der FC erlebt ein Debakel. Wird aber auch gegen Hertha nicht gewonnen, rechne ich mit einem Trainerwechsel.
Die Geschichte mit Klopp und dem BvB lief ja etwas anders..... Dortmund belegte mit Klopp zur WP zwar einen Abstiegsplatz, der Trainer wurde aber nicht entlassen! Kloppo hat nach einer starken Rückrunde und dem Erreichen eines Europapokal-Platzes von sich aus gekündigt. Der BvB hätte ihn gerne behalten.
Zitat von smokie Ehrlich Aix, ich kann auf diese „Immer sind die anderen Schuld“-Spinnerei nicht eingehen. Für mich ist das eher Abteilung Fake-News. Ich weiß auch nicht, wer Stöger von jeglicher Schuld freispricht. Aber wie gesagt: Dass dies von sehr vielen getan wird, scheint sich ja immer mehr durchzusetzen und bei manchen scheint sich dieser Schwachsinn sogar so richtig als Wahrheit eingenistet zu haben. Ich finds irgendwie krass, aber vielleicht wird’s ja auch wieder besser. Gönne ich jedem
Es geht hier nicht um Schuld. Stöger ist in der Situation, verantworten zu müssen, was Schmadtke ihm eingebrockt hat, der aber nun mal verschwunden ist, ohne dem Trainer Tschüß zu sagen. Nicht Stöger ist schuldig, aber Stöger bleibt auf der Verantwortung sitzen und er schafft es nicht, das so auf die Spieler zu übertragen, daß die Krise sich löst. Ob er das nicht kann - wir haben Stöger in der Krise noch nie erlebt - oder ob er es nicht MEHR kann, weil er sich als Trainer abgenutzt hat, das muß uns gar nicht unbedingt interessieren. Inzwischen aber läuft die Zeit davon und am Ende hat man nicht alles probiert - DAS wäre wirklich ein großer Fehler.
Zitat von fidschi Die Geschichte mit Klopp und dem BvB lief ja etwas anders..... Dortmund belegte mit Klopp zur WP zwar einen Abstiegsplatz, der Trainer wurde aber nicht entlassen! Kloppo hat nach einer starken Rückrunde und dem Erreichen eines Europapokal-Platzes von sich aus gekündigt. Der BvB hätte ihn gerne behalten.
Für Dortmund gelten auch andere Ansprüche. Der Vergleich sollte zeigen, daß ein noch so guter Trainer sich abnutzen kann. Das war bei Klopp der Fall, und genau deswegen hat er auch selber die Reißleine gezogen. Richtige Entscheidung.
Zitat von smokie Ehrlich Aix, ich kann auf diese „Immer sind die anderen Schuld“-Spinnerei nicht eingehen. Für mich ist das eher Abteilung Fake-News. Ich weiß auch nicht, wer Stöger von jeglicher Schuld freispricht. Aber wie gesagt: Dass dies von sehr vielen getan wird, scheint sich ja immer mehr durchzusetzen und bei manchen scheint sich dieser Schwachsinn sogar so richtig als Wahrheit eingenistet zu haben. Ich finds irgendwie krass, aber vielleicht wird’s ja auch wieder besser. Gönne ich jedem
Es geht hier nicht um Schuld. Stöger ist in der Situation, verantworten zu müssen, was Schmadtke ihm eingebrockt hat, der aber nun mal verschwunden ist, ohne dem Trainer Tschüß zu sagen. Nicht Stöger ist schuldig, aber Stöger bleibt auf der Verantwortung sitzen und er schafft es nicht, das so auf die Spieler zu übertragen, daß die Krise sich löst. Ob er das nicht kann - wir haben Stöger in der Krise noch nie erlebt - oder ob er es nicht MEHR kann, weil er sich als Trainer abgenutzt hat, das muß uns gar nicht unbedingt interessieren. Inzwischen aber läuft die Zeit davon und am Ende hat man nicht alles probiert - DAS wäre wirklich ein großer Fehler.
Aixbock
So ist das. Die Zeit läuft uns davon und dadurch wird es für den neuen Trainer (der mMn schon feststeht) nicht einfacher, sondern von Spieltag zu Spieltag schwerer. Letztlich muss man feststellen das von Vorstandsseite viel zu lange gewartet und rausgeschoben wurde. Grob fahrlässig. Was kann man sich jetzt für seine "spürbar anders" Philosophie kaufen........ höchstwahrscheinlich Karten für Liga 2. Da bleibt nur endloses
Ich zitiere mal aus dem Artikel im Pressespiegel: "Fazit: Nach einem Rekordjahr spielt der FC aktuell so, wie die Verantwortlichen im Sommer geplant haben. Zweitklassig." Zu den Verantwortlichen zähle ich auch Stöger. Mit Sicherheit ist ein Trainer in die Planungen für eine kommende Saison einbezogen. Er hätte mit allen Mitteln Verstärkungen einfordern müssen, notfalls mit der Drohung, das Handtuch zu werfen. Aber natürlich ist er nicht hauptverantwortlich für die Zusammenstellung des Kaders.
Ich kritisiere nicht die Meinung, dass man Stöger feuern solle!
Ich kritisiere, dass immer mehr User (wie du halt vorhin, Aix) der „Pro-Stöger“-Fraktion in den Mund legen, sie hätten gesagt, es läge an allem außer dem Trainer. DAS nervt!
Und ja, VIELLEICHT wäre eine Trennung ein guter Versuch. Vielleicht aber auch nicht
Zitat von nobby stilesIch möchte das nicht, kann Dich verstehen, aber das ist mir zu romantisch gedacht.[...]
Sorry, dass das für dich zu romantisch ist. Für mich ist es die Essenz des Fan-Seins. Seit Jahren hatte ich in der Stöger-Ära wieder das Gefühl, dass da ein Team auf dem Platz steht, mit dem ich mich identifizieren kann. Unter einem Trainer mit einer beispiellosen Art der Menschenführung ist ein Team entstanden, das füreinander fightet und das (in einem Zeitraum von vier Jahren mal abgesehen von einem halben Dutzend Spiele) in jedem Spiel alles raushaut, was es in die Waagschale zu werfen hat, ungeachtet individueller fußballerischer Limitierungen. Der FC unter Stöger (und Schmadtke) war/ist der Kontrapunkt zu den Erfolgsmodellen der windigen Machart mit Investoren oder Mäzenen. Das Gesichts des Vereins waren ein rheinischer Grantler und ein Nobody mit Wiener Schmäh der feinsten Sorte, der Kapitän ein von den Fans schon abgeschriebener Oldie mit Zweitliga-Aura. Soft Skills wurden plötzlich zu Spiel gewinnenden Faktoren - wie, um Himmels Willen wie kann man denn da nicht zum Romantiker werden?
Ich bin von dieser Wesensart eines Bundeliga-Vereins, den der FC uns da in den letzten Jahren präsentiert hat, total überzeugt. Für meinen Anachronismus nähme ich auch einen weiteren Abstieg in Kauf, denn ich liebe diese Mannschaft.
Ich bin da durchaus bei Dir und versteh vieles von dem was du schreibst, aber ich möchte wie ich schrob Spieler bei meinem Verein sehen die ihn nach vorne bringen, ihn Konkurrenzfähig und gefürchtet machen. Und keine Rauschs, Olkowskis und Jojic's. Soweit geht meine Romantik dann nicht, bei mir geht die aktuelle Situation vor. Ich bin FC seit '65, habe also alles miterlebt, durchgemacht und bin nicht mehr dafür nur um Stöger aus romantischen Gründen zu halten, mit ihm abzusteigen nur um ihm aus Dankbarkeit die Chance zu geben wieder aufzusteigen. Ich will nie wieder 2. Liga. Nie wieder. Und aus dem Grund muss alles daran gesetzt werden und unternommen werden um diesen mMn SuperGAU zu verhindern. Nicht wegen mir, Du verstehst. Wir können und dürfen einfach jetzt nicht schon wieder runter !!!! Meiner Meinung nach hätte man deswegen spätestens nach Spieltag 5 oder 6 Spieltagen handeln MÜSSEN!!!! Heisst im Klartext, neuer Trainer. Sorry, da seh ich NUR den Verein und keine vergangenen Verdienste. Mir Durchhalteparolen wie wir stehn zum Trainer, er erreicht die Truppe etc pp gewinnst du keinen Blumentopf geschweige ein Spiel. Ob ein neuer Coach was bewirkt hätte weiß ich auch nicht. Was ich aber jetzt weiß, das festhalten und hoffen an bzw auf Stöger hat nichts gebracht. Videobeweis, Verletzte, 3fach Belastung usw usw kann für diesen katastrophalen Absturz nicht akzeptiert werden. Mit all diesen Geschichten würde ich Platz 12, 13 akzeptieren, aber nicht zu diesem Zeitpunkt 2 Punkte und 4 erzielte Tore. Wohlwissend das der Hauptverantwortliche Schmadtke heisst. Und nicht Stöger. Trotzdem ist die aktuelle katastrophale Lage nicht zu entschuldigen. Dazu kommt dann der Vorstand bzw das Präsidium die wohl alle blind sind bis null Ahnung vom Fussball haben. Alle wussten doch von Schmadtkes abenteuerlichen Plänen im voraus, und keiner hat das Maul aufgemacht. Tünn, wo warst Du, Du erfahrener Kämpfer glorreicher FC Zeiten, Du weißt doch wie Fussball geht, Du siehst doch was los ist bzw war, wieso konntet ihr sowas akzeptieren ohne dazwischen zu gehen?????? Ihr und vor allem Du habt mich maßlos enttäuscht und euren angeblich so heiß geliebten 1. FC Köln allein gelassen, als ein Verrückter anfing den Verein zu demontieren. Schämt euch in Grund und Boden, und sitzt nicht so belämmert wie gestern in Mainz auf der Tribüne rum und kuckt als ob ihr nichts gewusst hättet. Euch trifft die gleiche Schuld wie Schmadtke. Seht zu wie ihr die Karre aus der Scheiße zieht, es ist 5 nach 12. P.S Sorry Machead fürs abdriften und gute N8
Nicht böse gemeint: wirst du jetzt altersmilde ;) finde den Beitrag echt gut!
Altersmilde is gut. Normal muss es da ballern, dh, wir, die Fans sind viel zu ruhig und lassen es zu das der Verein mal wieder den Fahrstuhl betritt. Aber was haben wir für Chancen, keine bis wenige. Pfeifen im Stadion, Trainer raus Rufe, Briefe an den Vorstand. Aber das interessiert dort keinen. Kann mich noch an die WO Ära erinnern. Hab ihm glaub ich 4 oder 5 Briefe geschrieben damals. Da bekommst du Post zurück mit Autogrammkarte und der Bitte um Verständnis. Geschenkt.
Ich kritisiere nicht die Meinung, dass man Stöger feuern solle!
Ich kritisiere, dass immer mehr User (wie du halt vorhin, Aix) der „Pro-Stöger“-Fraktion in den Mund legen, sie hätten gesagt, es läge an allem außer dem Trainer. DAS nervt!
Und ja, VIELLEICHT wäre eine Trennung ein guter Versuch. Vielleicht aber auch nicht
Mensch smokie, entscheide Dich mal und paddel nicht so rum
Ich kritisiere nicht die Meinung, dass man Stöger feuern solle!
Ich kritisiere, dass immer mehr User (wie du halt vorhin, Aix) der „Pro-Stöger“-Fraktion in den Mund legen, sie hätten gesagt, es läge an allem außer dem Trainer. DAS nervt!
Und ja, VIELLEICHT wäre eine Trennung ein guter Versuch. Vielleicht aber auch nicht
Mensch smokie, entscheide Dich mal und paddel nicht so rum
Meine Meinung zu „Pro Stöger“ stand und steht. Da gibts nix rumzupaddeln. Ich verwehre mich nur dagegen, ich würde glauben, er mache keine Fehler
Ich kritisiere nicht die Meinung, dass man Stöger feuern solle!
Ich kritisiere, dass immer mehr User (wie du halt vorhin, Aix) der „Pro-Stöger“-Fraktion in den Mund legen, sie hätten gesagt, es läge an allem außer dem Trainer. DAS nervt!
Und ja, VIELLEICHT wäre eine Trennung ein guter Versuch. Vielleicht aber auch nicht
Also, die Pro-Stöger-Fraktion hat doch keinen Fraktionszwang, m.a.W. sie ist nicht einheitlich: der eine meint Stöger macht keine Fehler, der andere sagt, er macht nur sehr wenig Fehler. Und wenn man jenen zitiert, meldet sich dieser und sagt, das habe er ja nicht gesagt....
Ich kritisiere nicht die Meinung, dass man Stöger feuern solle!
Ich kritisiere, dass immer mehr User (wie du halt vorhin, Aix) der „Pro-Stöger“-Fraktion in den Mund legen, sie hätten gesagt, es läge an allem außer dem Trainer. DAS nervt!
Und ja, VIELLEICHT wäre eine Trennung ein guter Versuch. Vielleicht aber auch nicht
Also, die Pro-Stöger-Fraktion hat doch keinen Fraktionszwang, m.a.W. sie ist nicht einheitlich: der eine meint Stöger macht keine Fehler, der andere sagt, er macht nur sehr wenig Fehler. Und wenn man jenen zitiert, meldet sich dieser und sagt, das habe er ja nicht gesagt....
Sicher ist: es muß etwas passieren.
Aixbock
Richtig,das etwas passieren muss! Als erstes würde ich vorschlagen das Flaschen Pfand für Bittencourt,Zoller etc. zurück verlangen. Oder hat Schmadtke die ohne Pfand verpflichtet?
Ich kritisiere nicht die Meinung, dass man Stöger feuern solle!
Ich kritisiere, dass immer mehr User (wie du halt vorhin, Aix) der „Pro-Stöger“-Fraktion in den Mund legen, sie hätten gesagt, es läge an allem außer dem Trainer. DAS nervt!
Und ja, VIELLEICHT wäre eine Trennung ein guter Versuch. Vielleicht aber auch nicht
Also, die Pro-Stöger-Fraktion hat doch keinen Fraktionszwang, m.a.W. sie ist nicht einheitlich: der eine meint Stöger macht keine Fehler, der andere sagt, er macht nur sehr wenig Fehler. Und wenn man jenen zitiert, meldet sich dieser und sagt, das habe er ja nicht gesagt....
Sicher ist: es muß etwas passieren.
Aixbock
das was passieren muss ist klar. wir müssen punkte holen.anschreiben. auch klar. wie geht das..... mit stöger oder ohne ihn. nicht klar. widerstreit der meinungen. dazwischen gibt es auch noch grautöne, bis auf einige, die den kopf eher für den friseurtermin bereithalten. wenns einfacher wär. würden wir wieder oben mitspielen...oder auch nicht. tusch.