Zitat von Rehbock [...] Da kann ja dann der Vorstand mal nichts für, wenn der Trainer nicht mehr will. [...]
Ist an mir vorbeigegangen. Kannst du das mit einem Zitat belegen? Meines Wissen hat sich Stöger noch gar nicht geäußert.
Ist der Bezug auf die PK: "So wie Wehrle sich ausgedrückt hat, muss ja in Peter Stöger in dieser Woche ein Sinneswandel stattgefunden haben, so dass bereits am Freitag die Trennung vereinbart wurde".
Ich glaube beide Seiten waren mit der aktuellen Situation überfordert - PS wollte Klarheit, der Vorstand nicht scher was er machen soll. In diesem Sinne hat PS wahrscheinlich schon klargemacht das er unter diesen Umständen - Woche zu Woche - nicht mehr will.
"Wie Wehrle sich ausgedrückt hat". Na dann ...
Wobei im Pressefred in den Artikeln auch klar zu lesen ist das PS letzte Woche eine Entscheidung gefordert hat !
Zitat von Rehbock [...] Da kann ja dann der Vorstand mal nichts für, wenn der Trainer nicht mehr will. [...]
Ist an mir vorbeigegangen. Kannst du das mit einem Zitat belegen? Meines Wissen hat sich Stöger noch gar nicht geäußert.
Es geht um die Andeutungen, die Wehrle gemacht hast, zu denen er dann auf Nachfrage sich nicht weiter äußern wollte. Er sagte, dass sich bei Stöger innerhalb dieser Woche Änderungen ergeben haben, oder so ähnlich. Stöger wollte Fakten schaffen. AM Freitag wurde gemeinsam beschlossen, die Zusammenarbeit zu beenden. Daraus schließe ich, dass der Vorstand den Zeitpunkt der Trennung nicht allein ausgesucht hat.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock [...] Da kann ja dann der Vorstand mal nichts für, wenn der Trainer nicht mehr will. [...]
Ist an mir vorbeigegangen. Kannst du das mit einem Zitat belegen? Meines Wissen hat sich Stöger noch gar nicht geäußert.
Es geht um die Andeutungen, die Wehrle gemacht hast, zu denen er dann auf Nachfrage sich nicht weiter äußern wollte. Er sagte, dass sich bei Stöger innerhalb dieser Woche Änderungen ergeben haben, oder so ähnlich. Stöger wollte Fakten schaffen. AM Freitag wurde gemeinsam beschlossen, die Zusammenarbeit zu beenden. Daraus schließe ich, dass der Vorstand den Zeitpunkt der Trennung nicht allein ausgesucht hat.
Wahrscheinlich wollte man weiterhin "von Spiel zu Spiel schauen", doch Stöger wollte dies nicht, sondern Klarheit, ob man mit ihm ggf. auch in die 2. Liga ginge. Das war das "Umdenken" Stögers, da bin ich mir ziemlich sicher. Stöger hätte von sich aus die Flinte nicht ins Korn geworfen, das hat er mehrmals beteuert und das nehme ich ihm so auch ab.
Nachdem ich nun die Pressekonferenz angesehen habe, sehe ich den Vorstand sehr viel versöhnlicher. Auch Stöger hat offenbar an dem Procedere der vergangenen Woche mitgewirkt. Beide Seiten haben anscheinend vor dem Spiel gegen Schalke einvernehmlich beschlossen, die Zusammenarbeit zu beenden. So ist es gelaufen. Wer zuerst Piep gesagt hat, ist von untergeordnetem Belang.
Jetzt muß ein guter Trainer gefunden werden, der mit frischer Kraft (!) die Aufgabe angeht.
Ich finde den Zeitpunkt auch gar nicht so schlecht. Man sucht bis zur Winterpause einen neuen Trainer, bis dahin weiß man auch etwas besser, was man dem anbieten kann: Vielleicht noch den Hauch einer Chance auf den Klassenerhalt, vielleicht noch K.O.-runde in der Euroleague, vlt noch etwas DFB-Pokal. Trotzdem will man bis dahin noch einmal etwas versuchen, was mit Stöger wohl nicht mehr klappen wollte. Als Gladbach damals mit Favre die ersten 6 (?) Spiele verlor, begann der neue Trainer (bis dahin auch Jugendtrainer) eine beispiellose Siegesserie. Wie man von den Spielern erfuhr, änderte - wie hieß der Eierkopp denn noch?- er erst mal NICHTS, es war nur die Tatsache, dass Favre weg war, dass man plötzlich wieder Spiele gewinnen konnte. In der Mannschaft geht nicht mehr viel. Da dreht sich in den Köpfen doch alles nur im Kreis. Wenn man Osako gestern allein vorm Torwart gesehen hat...
Ich glaube, dass der Wechsel manchem Spieler guttun wird, auch wenn die sicher keine Problem mit Stöger selber hatten.
Gegen Belgrad braucht es keine besonderen Motivationsschübe, das ist für einen Trainer ein Selbsläufer, und dann kann sich jeder gegen Freiburg dem neuen Trainer in “Bestform” präsentieren.
Das einzige Problem für den neuen Trainer ist erstmal die Mannschaftsaufstellung. Und die können wir doch hier auch alle besser als Stöger...
P.S: ich glaub der Typ in Gladbach hieß Schulz
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Die,für meine Begriffe,wahren "Schuldigen" kommen mir hier zu gut weg. Es wurde komuniziert: Es gibt keine zurück,wer in Facebook oder Twitter postet kann nicht gut genug sein für den neu entstehenden "feinen" Verein 1.FC sein. Vom Vorstand und Schmadtke. Es wurde z.B. der Chancentod Bittencourt verpflichtet,als kongenialen Partner von Modeste. Ich träume an der Stelle immer noch von Poldi. Wäre der jetzt noch da hätte der junge Guirassy einen Partner und wäre nicht allein. Wenn man natürlich keinen Fixstern neben sich möchte dann darf man den nicht verpflichten. Gel Toni?
Zitat von puchallo5Die,für meine Begriffe,wahren "Schuldigen" kommen mir hier zu gut weg. Es wurde komuniziert: Es gibt keine zurück,wer in Facebook oder Twitter postet kann nicht gut genug sein für den neu entstehenden "feinen" Verein 1.FC sein. Vom Vorstand und Schmadtke. Es wurde z.B. der Chancentod Bittencourt verpflichtet,als kongenialen Partner von Modeste. Ich träume an der Stelle immer noch von Poldi. Wäre der jetzt noch da hätte der junge Guirassy einen Partner und wäre nicht allein. Wenn man natürlich keinen Fixstern neben sich möchte dann darf man den nicht verpflichten. Gel Toni?
Ist das ein Rätsel?
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von puchallo5Die,für meine Begriffe,wahren "Schuldigen" kommen mir hier zu gut weg. Es wurde komuniziert: Es gibt keine zurück,wer in Facebook oder Twitter postet kann nicht gut genug sein für den neu entstehenden "feinen" Verein 1.FC sein. Vom Vorstand und Schmadtke. Es wurde z.B. der Chancentod Bittencourt verpflichtet,als kongenialen Partner von Modeste. Ich träume an der Stelle immer noch von Poldi. Wäre der jetzt noch da hätte der junge Guirassy einen Partner und wäre nicht allein. Wenn man natürlich keinen Fixstern neben sich möchte dann darf man den nicht verpflichten. Gel Toni?
Das musst Du in der Tat noch mal erklären.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Was mir noch durch den Kopf geht ist folgendes........ Horst Heldt wollte ja zum FC........ Bei den Gesprächen mit Kind kam heraus, dass er in h96 nur in ganz kleinen Rahmen einkaufen darf und ansonsten Zustimmung einholen müsste. In Köln habe er mehr Spielraum und eigene Verantwortung. Aber auch die Summe die da genannt wurde war meiner Meinung nach noch nicht einmal bei 7 Millionen. D.h. heisst doch in etwa, dass schmadtke alle Einkäufe vom Präsidium absegnen lassen musste. Natürlich hat er Vorschläge unterbreitet aber eigenverantwortlich war er nicht. Wer hat denn denn ganzen Sommerschlussverkauf abgesegnet. Und war da keiner bei, der Mal nach einem guten Mittelfeldspieler gefragt hat, der torgefährlich ist und Standards kann
Zitat von ewertWas mir noch durch den Kopf geht ist folgendes........ Horst Heldt wollte ja zum FC........ Bei den Gesprächen mit Kind kam heraus, dass er in h96 nur in ganz kleinen Rahmen einkaufen darf und ansonsten Zustimmung einholen müsste. In Köln habe er mehr Spielraum und eigene Verantwortung. Aber auch die Summe die da genannt wurde war meiner Meinung nach noch nicht einmal bei 7 Millionen. D.h. heisst doch in etwa, dass schmadtke alle Einkäufe vom Präsidium absegnen lassen musste. Natürlich hat er Vorschläge unterbreitet aber eigenverantwortlich war er nicht. Wer hat denn denn ganzen Sommerschlussverkauf abgesegnet. Und war da keiner bei, der Mal nach einem guten Mittelfeldspieler gefragt hat, der torgefährlich ist und Standards kann
Jetzt hör doch endlich mal mit der elenden Nachkarterei auf. Die Einkäufe der letzten beiden Jahre wurden komplett verbockt und der Hauptverantwortliche dafür ist weg.
Die, die das so alles abgenickt haben, gingen sicher davon aus, dass Leute wie Bittencourt, Jojic und Özcan in dieser Saison den nächsten Schritt machen und das dann irgendwie gehen wird.
Heute hat auch der letzte im Verein kapiert, dass dem nicht so ist.
Ab sofort wird ganz anders eingekauft.
Ganz sicher!
Hoffe ich mal.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Das Präsidium des FC gibt aktuell kein gutes Bild ab. Ich glaube, dass es nahezu unmöglich ist, in der aktuellen Situation ein gutes Bild abzugeben. Das jämmerliche Bild wird von vielen Mosaiksteinchen gezeichnet, die nicht einem oder drei Personen alleine angelastet werden sollten. Die Misere hat eine Eigendynamik entwickelt, die nur schwer zu verstehen und noch schwerer zu beherrschen ist. Dazu ist das Tempo extrem schnell und der sportliche Misserfolg extrem groß. Der sportliche Misserfolg ist die Ursache des ganzen Dilemmas. Der Verein wird vom Abgang seines Sportdirektors überrascht, weil der Verein darauf nicht vorbereitet war. Die sportliche Talfahrt war in dieser Form so nicht absehbar und hat die Verantwortlichen ebenfalls auf dem falschen Fuß erwischt. Ich werde aber nicht vergessen, dass es diese Personen waren, die 2012 Verantwortung in einer extrem schwierigen Situation übernommen haben. Das Präsidium um Spinner hat in den Jahren deutlich mehr richtig als falsch gemacht. Sie sind in erster Linie dafür verantwortlich, dass der FC finanziell auf einer gesunden Basis steht und die Personen eingestellt, die 4 Jahre sehr erfolgreich die Geschicke des FC lenkten.
@ Hornig, Ja....aber ich weiss es halt nicht. Auch nicht ob was geändert wird. Aber ein Teil meines Beitrags beinhaltet die Frage, wen musste schmadtke fragen? Den Vorstand und wenn ja, das ganze Gremium oder den tünn? Oder vielleicht den erweiterten Vorstand? Beim sportdirektor sitzen auch die beiden gewählten Mitgliedervertreter mit am tisch.
Zitat von ewertIch glaub nicht dass du alles verstanden hast......... Macht aber nix.
Doch, ich habe das verstanden, aber mir ist es jetzt egal, was Schmadtke für Kompetenzen hatte und wer was abgesegnet hat usw. Hauptsache man hat verstanden, dass es so nicht funktioniert hat. Aber sorry, ich wollte Dich nicht in Deinen Gedanken stören.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von ewertWas mir noch durch den Kopf geht ist folgendes........ Horst Heldt wollte ja zum FC........ Bei den Gesprächen mit Kind kam heraus, dass er in h96 nur in ganz kleinen Rahmen einkaufen darf und ansonsten Zustimmung einholen müsste. In Köln habe er mehr Spielraum und eigene Verantwortung. Aber auch die Summe die da genannt wurde war meiner Meinung nach noch nicht einmal bei 7 Millionen. D.h. heisst doch in etwa, dass schmadtke alle Einkäufe vom Präsidium absegnen lassen musste. Natürlich hat er Vorschläge unterbreitet aber eigenverantwortlich war er nicht. Wer hat denn denn ganzen Sommerschlussverkauf abgesegnet. Und war da keiner bei, der Mal nach einem guten Mittelfeldspieler gefragt hat, der torgefährlich ist und Standards kann
Tja, man kann eben der Meinung sein, das es fast alles Schmadtkes Fehler waren, die dem FC diesen beispiellosen Fall bereitet haben, oder man bemüht sich, das alles mal ein bisschen differenzierter zu sehen.
Stöger hat gestern abend im Sportstudio Interview doch klar gemacht, das Fehler auf allen Ebenen passiert sind, und kein einziger Bereich funktioniert hat. Das eine Analyse abendfüllned wäre...
Und wer hier die letzten 4 Jahre einigermassen aufmerksam verfolgt hat, der weiss, das es nicht die Schmadtke-Stöger Show war, sondern eine Teamleistung. Im Erfolg wie im Misserfolg.
Das Schmadtke qua seiner Funktion als GF dennoch die grösste Verantwortung hatte, ist wohl unstrittig. Er ist ja auch gegangen (worden).
Das seit dem aber die Handlungen des Fc in den Medien auftauchen, die Presse Informationen hat und dumme bis peinliche Interviews von z.B. dem Tünn gegeben werden, ist aber auch Fakt. Etwas, was es z.B. unter Schmadtke nicht gab.
Die Führung hat im Moment ne Menge Schwierigkeiten, die Lage zu kontrollieren, die Medien nutzen das gnadenlos aus, und Stöger hat mit seiner Forderung letzte Woche doch eigentlich klar kapituliert. Wieso sonst sollte eine Mann, der die Medien nicht ein enziges Mal vorher instrumentalisiert hat, dem Fc quasi ein Ultimatum setzen, und einen Verfall der Werte vorwerfen. ÖFFENTLICH!!!
Aber hier glauben ja viele, es lag alles an Schmadtke, und anschliessend dann an Stöger, der der Mannschaft 4 Jahre keinen Fussball beibringen konnte.
Na dann sollten ja nun bald wieder blühende Landschaften auf uns warten....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von ewertWas mir noch durch den Kopf geht ist folgendes........ Horst Heldt wollte ja zum FC........ Bei den Gesprächen mit Kind kam heraus, dass er in h96 nur in ganz kleinen Rahmen einkaufen darf und ansonsten Zustimmung einholen müsste. In Köln habe er mehr Spielraum und eigene Verantwortung. Aber auch die Summe die da genannt wurde war meiner Meinung nach noch nicht einmal bei 7 Millionen. D.h. heisst doch in etwa, dass schmadtke alle Einkäufe vom Präsidium absegnen lassen musste. Natürlich hat er Vorschläge unterbreitet aber eigenverantwortlich war er nicht. Wer hat denn denn ganzen Sommerschlussverkauf abgesegnet. Und war da keiner bei, der Mal nach einem guten Mittelfeldspieler gefragt hat, der torgefährlich ist und Standards kann
Tja, man kann eben der Meinung sein, das es fast alles Schmadtkes Fehler waren, die dem FC diesen beispiellosen Fall bereitet haben, oder man bemüht sich, das alles mal ein bisschen differenzierter zu sehen.
Stöger hat gestern abend im Sportstudio Interview doch klar gemacht, das Fehler auf allen Ebenen passiert sind, und kein einziger Bereich funktioniert hat. Das eine Analyse abendfüllned wäre...
Und wer hier die letzten 4 Jahre einigermassen aufmerksam verfolgt hat, der weiss, das es nicht die Schmadtke-Stöger Show war, sondern eine Teamleistung. Im Erfolg wie im Misserfolg.
Das Schmadtke qua seiner Funktion als GF dennoch die grösste Verantwortung hatte, ist wohl unstrittig. Er ist ja auch gegangen (worden).
Das seit dem aber die Handlungen des Fc in den Medien auftauchen, die Presse Informationen hat und dumme bis peinliche Interviews von z.B. dem Tünn gegeben werden, ist aber auch Fakt. Etwas, was es z.B. unter Schmadtke nicht gab.
Die Führung hat im Moment ne Menge Schwierigkeiten, die Lage zu kontrollieren, die Medien nutzen das gnadenlos aus, und Stöger hat mit seiner Forderung letzte Woche doch eigentlich klar kapituliert. Wieso sonst sollte eine Mann, der die Medien nicht ein enziges Mal vorher instrumentalisiert hat, dem Fc quasi ein Ultimatum setzen, und einen Verfall der Werte vorwerfen. ÖFFENTLICH!!!
Aber hier glauben ja viele, es lag alles an Schmadtke, und anschliessend dann an Stöger, der der Mannschaft 4 Jahre keinen Fussball beibringen konnte.
Na dann sollten ja nun bald wieder blühende Landschaften auf uns warten....
Sehr guter Beitrag, jedoch macht er mir Angst.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
........gut, dass das Schiff schlingert ist offensichtlich. Ich sehe es schon so, dass der Vorstand bei schönem Wetter wohltuend unauffällig war. Jetzt ist raue See. Und Spinner beruhigt mich keineswegs. Dem geht's meiner Meinung nach nur um seinen Ruf. Von Ritterbach sieht und hört man nix. Es ist wohl auch nicht seine Aufgabe. Das der tünn und unser Finanzgenie im Sturm stehen ist klar. Da kann auch mal die Hose flattern. Wenn ich dann sehe, wie die Presse gefüttert wird und von wem dann Frage ich mich schon ob der Posten gut besetzt ist und ob man das nach einem halben Jahr nicht besser hinkriegen kann. Pressearbeit ist wichtig, gerade wenn's nicht so gut läuft. Das zur Besetzung des Posten Geschäftsführer Sport Gespräche geführt werden ist mir schon klar. Es wurden ja laut Wehrle mehrere gute Gespräche geführt. dies hat ja auch bis auf den Fall h96 gut geklappt. Warum allerdings Müller-römer sich mit Dukaten Didi im Maritim trifft, ist mir ein Rätsel. Er ist Mitglied der Findungskommission. Waren die Mitglieder des Mitgliederrates bei den Gesprächen nicht dabei und müssen das alleine machen? Oder kocht der ein eigenes Süppchen? Egal wie, wie kommt Mann dann auf den Treffpunkt Maritim Ich hoffe, er sollte nur erklären warum es ein anderer wird.