@ Bürgermeister Ich Tourette auch aber wie, Dein Gedanke zu stögers eventueller Neuverpflichtung kam mir auch schon. Er hat auf die österreichische Nationalmannschaft verzichtet. Bekam keine Rückendeckung für eine Vertragserfüllung. Vielleicht stand zusätzlich was neues im Raum. Das wär für meinen Gemütszustand noch am besten. Dukaten Didi mit Gefolge ist der neue fc....... Jakobs ist raus.
Zitat von nobby stilesDie Führung hat insofern vollkommen versagt als das sie Schmadtke nicht zum Gespräch bat bzgl seiner katastrophalen Transfers. Wäre das jetzt ein Verein für Rosenzüchter o.ä könnte ich das verstehen, aber so? Aber vielleicht haben Spinner &Co tatsächlich von Rosen züchten mehr Ahnung als vom Fußball. Nochmals, wer dieses jahrelange Manko im Spiel des FC nicht sieht, nicht sieht wo die größte Baustelle ist, der sollte sich nicht in diesem Geschäft aufhalten. Zumal Geld vorhanden war. Und zwar genug. Jedenfalls kann ich diese Muppetshow nicht mehr ernst nehmen. Mein Vertrauen in die handelnden Personen ist auf null angekommen
Sehe ich auch so!
Wer einen Schmadtke in alle Ruhe dilettieren lässt,dazu eine unsägliche Stögerentlassung in Kauf nimmt hat auf diesen Posten(zumal die ja jetzt entlohnt werden!) nichts verloren!
Die Führung ist schlicht und ergreifend ahnungslos, was sportliche Außendarstellung und Krisenmanagement betrifft.
Ritterbach hat mit dem Fußball eh mehr oder weniger nix zu tun. Wobei ich Ritterbach keine Schuld zuweisen möchte, der hat eben keine Ahnung und kümmert sich deshalb um andere Felder, von denen er etwas versteht. Schumacher zeigt in der Krise, dass er ne ganz klare Fehlbesetzung ist. Er sollte der sein, der was das Sportliche betrifft, mit Rat und Tat zur Seite steht, wenn es kriselt. Nach den letzten Tage muss man feststellen, man hätte ihn besser kaltgestellt, bis ein neuer GF-Sport und einneuer Trainer gefunden sind. Und Spinner? Tja, der macht seinem Namen alle Ehre, indem er vor laufenden Kameras Slapstick-Einlagen zum Besten gibt und Interna in die Welt hinaus posaunt. Er mag ein sehr guter Mann bei Bayer gewesen sein, allerdings zeigt sich, dass er und seine beiden Erfüllungsgehilfen im sportlichen Bereich total überfordert sind. Dass Schmadtke in den letzen Monaten ganz klar versagt hat, braucht nicht mehr diskutiert zu werden. Das hab sogar ich schon vor Wochen eingesehen. Es war ein riesiger , der Ahnungslosigkeit des Vorstands geschuldeter Fehler, im Sommer nicht einzuschreiten, als Schmadtke verkündete, dass man keine weiteren Spieler verpflichten würden. Eindeutige Lücken auf spielentscheidenden Positionen wurden grob fahrlässig nicht geschlossen. Und der Verantwortliche durfte sich dann, nach seinem Abgang, noch eines erklecklichen Sümmchens erfreuen. Ich habe heute noch keine Ahnung, wieso man dem noch 3 Millionen nachgeworfen hat. Dass aber nach seiner Demission, gerade bei so ner Krisensituation im Verein, nicht schnellstmöglich ein Ersatz installiert wurde, war der nächste Kardinalfehler. Wir stehen seit Beginn der Saison mit dem Rücken zur Wand, der GF-Sport macht den Abgang, als Ersatz werden Stöger und Jakobs provisorisch eingesetzt, der Trainer, den man jetzt doch gefeuert hat und den Leiter der Nachwuchsabteilung, den man zuvor degradiert hatte und dem man wohl keinen neuen Vertrag geben möchte.
Die Interviews von Schumacher waren schon schlimm genug, aber die Pressekonferenz gestern war dann der vorläufige Höhepunkt im Dilettanten-Stadl des 1. FC Köln. Was da Wehrle und Spinner, wohlgemerkt ungefragt, in die Öffentlickeit posaunten sorgt in ganz Fußballdeutschland für Kopfschütteln und Entsetzen. Der geneigte Fan möge sich in den Medien ein Bild machen, wie der FC mittlerweile wieder wahrgenommen wird: In allererster Linie als Chaosclub vergangener Jahre. Passend auch hierzu das Trauerspiel um die Entlassung von Stöger. Man entscheidet freitags, dass der Trainer gehen muss, setzt ihn dann trotzdem noch auf die Bank auf Schalke und Wehrle lügt vor Millionen versammelter Fußballfans in die Mikrofone. Er verkündet, man wolle das Spiel abwarten, sich dann zusammensetzen und klären, wie es weiter geht, obwohl schon alles geklärt ist. Der Interims-Coach Ruthenbeck hat sich derweil schon mehr oder weniger von seinem Team (U19) verabschiedet, noch ehe das Spiel in Gelsenkirchen angepfiffen ist. In der Folge dessen bekommt er ganz kurz nach der Verkündung seiner Tätigkeit als Trainer für die Profis bereits die erste Breitseite von Spinner. Und der gute Herr Ruthenbeck lässt es dann auch nicht auf sich beruhen und wehrt sich gegen die offensichtlich zutreffenden Vorwürfe.
Dass dann hier noch der Vorstand und die übrigen handelnden Personen verteidigt werden, lässt mich noch mehr verzweifeln. Seid ihr denn alle blind und taub?
Meine feste und klare Meinung dazu ist folgende. Unsre Vereinsführung ist nicht Bundesligatauglich. Und sie wird auch nicht Zweitbundesligatauglich sein. Was sie sich am WE und Schumacher schon vorher erlaubt haben bzw wie sich sich dargestellt bzw den Klub präsentiert haben spottet jeglicher Beschreibung. Spinner kann ja kaum den Kopf heben bei seinen unsäglichen Äußerungen, und der andere belügt uns. Und das sollen die Leute sein die uns jetzt wieder aus der Misere führen sollen ??????? Dazu noch so wies aussieht mit Didi Beiersdorfer????? Ne Danke, ich hab die Schnauze gestrichen voll. Noch was. Wie sehr Schumacher die Situation einschätzt bzw wie sehr sie ihn interessiert belegt seine Aussage mit einem lächeln im vorletzten sonntäglichen Doppelpass. Es sind doch noch 66 Pkte zu vergeben....... wie toll. Und noch was zu Spinner auf der PK. Da sagt der doch tatsächlich, ich glaub ungefragt, man sollte mal die Vereinsgremien checken damit nicht soviel rausgeplappert wird. Meine Güte, welch eine Dorfkneipenposse. Sowas sagt der vor Millionen Zuschauern
ich hab vollstes Verständnis für Antipathie und Sympathie jedes Users gegenüber einzelnen Personen des Vorstandes. Aber mal ehrlich man darf doch jetzt nicht alles und jeden verteufeln!!
Wehrle ist aktuell der ärmste Kerl. Der weiß Dinge, die er vereinbarungsgemäß nicht sagt und wird dann als LÜGNERR an den Pranger gestellt Schumacher hat in seiner "offenen Art" (wie auch immer man dazu steht) im Doppelpass letzte Woche auch nichts VEREINSSCHÄDIGENDES gesagt. Für die Posse um Horst Heldt konnte er ja nun wirklich nichts und dass in Hannover nicht alles eitel Sonnenschein war, stand Wochen zuvor schwarz auf weiß in den Medien und dass er optimistisch, kämpferisch noch 66 zu vergebende Punkte erwähnt hatte, fand ich auch nicht so dramatisch, weil es ja stimmte!!
Es wird sicherlich eine lange Zeit benötigen, bis die meisten von uns Fans wieder den Spaß an unserem FC haben werden, denn wir bis zu Beginn dieser Saison hatten und PS war GRANDIOS aber jetzt muss es irgendwie trotzdem weitergehen. Aktuell befürchte ich - aufgrund der vielen Unzulänglichkeiten der Führungsriege - , wird es mir sehr schwer fallen, am Donnerstag und Sonntag mit der bis vorgestern gelebten Leidenschaft unsere Spiele zu verfolgen, was mir schon jetzt leid für die Mannschaft tut, die mit dem Geißbock auf der Brust auflaufen wird
Zitat von whammerich hab vollstes Verständnis für Antipathie und Sympathie jedes Users gegenüber einzelnen Personen des Vorstandes. Aber mal ehrlich man darf doch jetzt nicht alles und jeden verteufeln!!
Wehrle ist aktuell der ärmste Kerl. Der weiß Dinge, die er vereinbarungsgemäß nicht sagt und wird dann als LÜGNERR an den Pranger gestellt Schumacher hat in seiner "offenen Art" (wie auch immer man dazu steht) im Doppelpass letzte Woche auch nichts VEREINSSCHÄDIGENDES gesagt. Für die Posse um Horst Heldt konnte er ja nun wirklich nichts und dass in Hannover nicht alles eitel Sonnenschein war, stand Wochen zuvor schwarz auf weiß in den Medien und dass er optimistisch, kämpferisch noch 66 zu vergebende Punkte erwähnt hatte, fand ich auch nicht so dramatisch, weil es ja stimmte!!
Es wird sicherlich eine lange Zeit benötigen, bis die meisten von uns Fans wieder den Spaß an unserem FC haben werden, denn wir bis zu Beginn dieser Saison hatten und PS war GRANDIOS aber jetzt muss es irgendwie trotzdem weitergehen. Aktuell befürchte ich - aufgrund der vielen Unzulänglichkeiten der Führungsriege - , wird es mir sehr schwer fallen, am Donnerstag und Sonntag mit der bis vorgestern gelebten Leidenschaft unsere Spiele zu verfolgen, was mir schon jetzt leid für die Mannschaft tut, die mit dem Geißbock auf der Brust auflaufen wird
Du hast indem recht das Du vermutest das viele, u.a ich, vollkommen den Spaß verloren. Dazu trägt natürlich das Armutszeugnis von der PK bei. Mir ist es aktuell ziemlich egal. Weil es auch so aussichtslos ist.
Hätten wir 8 Punkte, ok. Aber 3, da ist es ehrlich gesagt doch vorbei
Zitat von whammerich hab vollstes Verständnis für Antipathie und Sympathie jedes Users gegenüber einzelnen Personen des Vorstandes. Aber mal ehrlich man darf doch jetzt nicht alles und jeden verteufeln!!
Wehrle ist aktuell der ärmste Kerl. Der weiß Dinge, die er vereinbarungsgemäß nicht sagt und wird dann als LÜGNERR an den Pranger gestellt Schumacher hat in seiner "offenen Art" (wie auch immer man dazu steht) im Doppelpass letzte Woche auch nichts VEREINSSCHÄDIGENDES gesagt. Für die Posse um Horst Heldt konnte er ja nun wirklich nichts und dass in Hannover nicht alles eitel Sonnenschein war, stand Wochen zuvor schwarz auf weiß in den Medien und dass er optimistisch, kämpferisch noch 66 zu vergebende Punkte erwähnt hatte, fand ich auch nicht so dramatisch, weil es ja stimmte!!
Es wird sicherlich eine lange Zeit benötigen, bis die meisten von uns Fans wieder den Spaß an unserem FC haben werden, denn wir bis zu Beginn dieser Saison hatten und PS war GRANDIOS aber jetzt muss es irgendwie trotzdem weitergehen. Aktuell befürchte ich - aufgrund der vielen Unzulänglichkeiten der Führungsriege - , wird es mir sehr schwer fallen, am Donnerstag und Sonntag mit der bis vorgestern gelebten Leidenschaft unsere Spiele zu verfolgen, was mir schon jetzt leid für die Mannschaft tut, die mit dem Geißbock auf der Brust auflaufen wird
Du hast indem recht das Du vermutest das viele, u.a ich, vollkommen den Spaß verloren. Dazu trägt natürlich das Armutszeugnis von der PK bei. Mir ist es aktuell ziemlich egal. Weil es auch so aussichtslos ist.
Hätten wir 8 Punkte, ok. Aber 3, da ist es ehrlich gesagt doch vorbei
bin garantiert genauso sauer und enttäuscht wie Du, was in so kurzer Zeit aus einem märchenhaften Wiederauferstehen unseres FC gemacht wurde, speziell in der Wahrnehmung über die Stadtgrenze hinaus und die hinterlassenen Trümmer wieder aufzubauen, wird schwer genug, nur finde ich -bei aller Kritik- sollten das die jetzt verbliebenen auch ausbaden müssen/dürfen
Zitat von whammerich hab vollstes Verständnis für Antipathie und Sympathie jedes Users gegenüber einzelnen Personen des Vorstandes. Aber mal ehrlich man darf doch jetzt nicht alles und jeden verteufeln!!
Wehrle ist aktuell der ärmste Kerl. Der weiß Dinge, die er vereinbarungsgemäß nicht sagt und wird dann als LÜGNERR an den Pranger gestellt Schumacher hat in seiner "offenen Art" (wie auch immer man dazu steht) im Doppelpass letzte Woche auch nichts VEREINSSCHÄDIGENDES gesagt. Für die Posse um Horst Heldt konnte er ja nun wirklich nichts und dass in Hannover nicht alles eitel Sonnenschein war, stand Wochen zuvor schwarz auf weiß in den Medien und dass er optimistisch, kämpferisch noch 66 zu vergebende Punkte erwähnt hatte, fand ich auch nicht so dramatisch, weil es ja stimmte!!
Es wird sicherlich eine lange Zeit benötigen, bis die meisten von uns Fans wieder den Spaß an unserem FC haben werden, denn wir bis zu Beginn dieser Saison hatten und PS war GRANDIOS aber jetzt muss es irgendwie trotzdem weitergehen. Aktuell befürchte ich - aufgrund der vielen Unzulänglichkeiten der Führungsriege - , wird es mir sehr schwer fallen, am Donnerstag und Sonntag mit der bis vorgestern gelebten Leidenschaft unsere Spiele zu verfolgen, was mir schon jetzt leid für die Mannschaft tut, die mit dem Geißbock auf der Brust auflaufen wird
Du hast indem recht das Du vermutest das viele, u.a ich, vollkommen den Spaß verloren. Dazu trägt natürlich das Armutszeugnis von der PK bei. Mir ist es aktuell ziemlich egal. Weil es auch so aussichtslos ist.
Hätten wir 8 Punkte, ok. Aber 3, da ist es ehrlich gesagt doch vorbei
bin garantiert genauso sauer und enttäuscht wie Du, was in so kurzer Zeit aus einem märchenhaften Wiederauferstehen unseres FC gemacht wurde, speziell in der Wahrnehmung über die Stadtgrenze hinaus und die hinterlassenen Trümmer wieder aufzubauen, wird schwer genug, nur finde ich -bei aller Kritik- sollten das die jetzt verbliebenen auch ausbaden müssen/dürfen
Klar, aber kuck Dir doch die Hilflosigkeit an. Denen noch vertrauen? Ich zur Zeit nicht
Das sie Schmadtke haben machen lassen ist unentschuldbar. Und wieso sollten sie es in Zukunft besser machen?? Ich wollte es garnicht wieder rausgraben, das alte Lied, wie in den üblen Zeiten, DER FISCH STINKT VOM KOPF HER
Ich bin über die augenblicklichen Vorgänge bei unserem Verein 1.FC-Köln auch nicht glücklich. Wenn ich aber in letzter Zeit hier im Forum lese "Stöger raus" und ein neuer Trainer gefordert wird, dann kann ich nicht verstehen, wenn die Verantwortlichen auf Druck der Fans und vor allem in den Medien alles schlecht geschrieben wird. Auch hier im Forum wollten einige User einen Trainerwechsel und einen Neuanfang. Schmaddi hat das sinkende Schiff verlassen und zählt im stillen Kämmerlein seine Groschen. Er war der Anführer und die Resttruppe steht vor einem Scherbenhaufen und eventuell unter Schock. Damit muss man erst einmal klar kommen, aber sie handeln trotzdem. Ob gut oder schlecht wird man ja sehen, aber so einfach ist es bestimmt nicht. Mir selbst tut es schon richtig weh den Trainer Peter Stöger zu verlieren, viele User sehen das anders und ist deren Sichtweise, menschlich war er für unsere Spieler sicher ein guter. Unsere Verantwortlichen müssen sich jetzt erst einmal finden und ihre, so wie mir es schien bis zum ausscheiden von Schmaddi, gut geleistete Arbeit wieder zur Zufriedenheit der FC-Anhänger und Mitglieder in Angriff nehmen. Wenn man bedenkt, was die Verantwortlichen Vorstände von VW, Siemens und anderen Werken sich leisten, mache ich meinem Vereinsvorstand weniger Vorwürfe, sind sie doch von heute auf morgen in diese Schieflage gekommen. Wer diese Situation im voraus gesehen hat, besitzt eine Glaskugel und sollte sich bei unserem Vorstand als Helfer einstellen lassen. Ich hoffe die Verantwortlichen handeln jetzt bedacht und bringen unseren 1:FC-Köln wieder in ruhiges Fahrwasser. Unserem Peter Stöger und Martin Schmidt wünsche ich für die Zukunft alles alles Gute. In diesem Sinne die besten Grüße an alle User hier im Forum.
Ich hatte die Pressekonferenz bis eben nicht gesehen. Habe mir die volle Fassung gegeben. Nach allem was ich gelesen hatte (Slapstick, Chaos, unwürdig, respektlos....) war ich auf das Schlimmste gefasst.
Fazit: Ich konnte nichts von dem feststellen, was ich zuvor gelesen hatte. Ich fand die PK ok, kein Chaos, kein Slapstick. Dass es auf dumme Fragen dumme Antworten gibt, finde ich gut (Beiersdorfer - Weihnachtsmarkt).
Einzig die Flecken im Gesicht von Spinner gaben Anlass zur Sorge - hat er etwa den ganzen Abend den Kopf vor die Wand geschlagen?
Die Passage zu Horst Heldt hätte ich dezenter formuliert. Aber vielleicht fühlte man sich vom ihm dann doch etwas verarscht und wollte den Ablauf einfach nur so deutlich wie möglich klarstellen.
Ich denke den Jungs geht der Arsch auf Grundeis, aber von Orientierungslosigkeit kann nun wirklich keine Rede sein.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von CaligulaIch hatte die Pressekonferenz bis eben nicht gesehen. Habe mir die volle Fassung gegeben. Nach allem was ich gelesen hatte (Slapstick, Chaos, unwürdig, respektlos....) war ich auf das Schlimmste gefasst.
Fazit: Ich konnte nichts von dem feststellen, was ich zuvor gelesen hatte. Ich fand die PK ok, kein Chaos, kein Slapstick. Dass es auf dumme Fragen, dumme Antworten gibt finde ich gut (Beiersdorfer - Weihnachtsmarkt).
Einzig die Flecken im Gesicht von Spinner gaben Anlass zur Sorge - hat er etwa den ganzen Abend den Kopf vor die Wand geschlagen?
Die Passage zu Horst Heldt hätte ich dezenter formuliert. Aber vielleicht fühlte man sich vom ihm dann doch etwas verarscht und wollte den Ablauf einfach nur so deutlich wie möglich klarstellen.
Ich denke den Jungs geht der Arsch auf Grundeis, aber von Orientierungslosigkeit kann nun wirklich keine Rede sein.
Schau Dir das Ganze nochmal an. Zieh aber vorher die rosarote Brille aus.
Zitat von KohlenbockSchau Dir das Ganze nochmal an. Zieh aber vorher die rosarote Brille aus.
Hey, das sind 30 Minuten. Die schaue ich mir nicht nochmal komplett an. Wenn Du mir 2-3 Hinweise gibst auf was ich zu achten habe, schaue ich mir die Passagen aber gerne nochmal an.
Im Ernst - ich bin bereit auf einzelne Punkte einzugehen, aber ich fand die Vorstellung wirklich ok.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von KohlenbockSchau Dir das Ganze nochmal an. Zieh aber vorher die rosarote Brille aus.
Hey, das sind 30 Minuten. Die schaue ich mir nicht nochmal komplett an. Wenn Du mir 2-3 Hinweise gibst auf was ich zu achten habe, schaue ich mir die Passagen aber gerne nochmal an.
Im Ernst - ich bin bereit auf einzelne Punkte einzugehen, aber ich fand die Vorstellung wirklich ok.
Ich fand die Passagen über Heldt und Hannover total daneben, weil solche Dinge keinesfalls an die Öffentlichkeit gehören. weder Wehrle noch Spinner wurden dazu befragt, offensichtlich wollten sie damit von der merkwürdigen Trainerentlassung ablenken. Und Wehrle hat am Samstag vorm Spiel das Blaue vom Himmel gelogen. Wenig souverän war auch die Antwort von Spinner zum angeblichen Treffen von Müller-Römer (wieso eigentlich der? ) mit Beiersdorfer.
Ich kenne Dich gar nicht so devot und obrigkeitshörig. Das muss doch dem scharfen Verstand eines Imperators auffallen!
Also spontan fallen mir bei Spinner sofort ein, dass bei Hilfs -und Ratlosigkeit mal wieder der berühmte Impuls herhalten musste. Bei Wehrle war es gleich die Begrüßung, dass er allen einen schönen Nachmittag wünscht!
Ausserdem haben die beiden sich mehrfach widersprochen.
Das alles am 1. Advent, ein tolles Törchen von den beiden
Zitat von KohlenbockIch fand die Passagen über Heldt und Hannover total daneben, weil solche Dinge keinesfalls an die Öffentlichkeit gehören. weder Wehrle noch Spinner wurden dazu befragt, offensichtlich wollten sie damit von der merkwürdigen Trainerentlassung ablenken. Und Wehrle hat am Samstag vorm Spiel das Blaue vom Himmel gelogen. Wenig souverän war auch die Antwort von Spinner zum angeblichen Treffen von Müller-Römer (wieso eigentlich der? ) mit Beiersdorfer.
Ich kenne Dich gar nicht so devot und obrigkeitshörig. Das muss doch dem scharfen Verstand eines Imperators auffallen!
Zu beiden Punkten hatte doch was geschrieben.... Zum Thema Heldt bin ich bei Dir.
Thema Beiersdorfer und "der mit den Haaren" => Es werden halt keine Wasserstandsmeldungen zur Trainer- oder Manager-Findung abgegeben. Sowas sollte dem Fragesteller klar sein, von daher fand ich den Kommentar von Spinner eher gelungen als daneben.
Außerdem bin ich nicht obrigkeitshörig. Alle beteiligten (inklusive Stöger, Schmadtke, Spinner usw) haben scheiße gebaut - manche mehr, manche weniger. Die Rolle vom Vorstand und von Wehrle ist es uns da rauszuführen. Da ist es nicht förderlich das Haar in der Suppe zu suchen und auf die Leute einzuprügeln.
Aber um auf die PK zurückzukommen - ja, ich glaube da entlädt sich z.Z. in meinen Augen ungerechtfertigte Wut auf den Vorstand, weil man Stöger entlassen hat. Ich sehe in der PK wirklich nichts chaotisches oder orientierungsloses.
Meine Kritik am Vorstand beschränkt sich auf zwei Punkte. 1. Man hat zu sehr darauf vertraut, dass Schmadtke und Stöger alles regeln und hat nicht genau hingeschaut.
2. Man hat Stöger zu spät entlassen. Ich war nie der große Befürworter von Stöger. Ich habe schon an ihm genörgelt, als es uns sehr gut ging - weil mir seine Art Fußballspielen zu lassen nicht zugesagt hat. Aber trotzdem tut mir alles was passiert ist leid und ich fühle mich nun auch nicht so richtig gut. Ich würde auch lieber mit ihm irgendwo um Platz 12-15 rumdümpeln als die Scheiße zu ertragen, in der wir gerade stecken. Aber für mich war die Trennung alternativlos. Der FC steht über allem. Kaderprobleme hin oder her, wir brauchen Antworten auf diese Probleme, die Stöger nicht mehr geben konnte. Ob die Antworten jemand geben kann weiß weder der Vorstand noch ich, aber es nicht zu versuchen ist fahrlässig.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Kölsche OstfrieseAlso spontan fallen mir bei Spinner sofort ein, dass bei Hilfs -und Ratlosigkeit mal wieder der berühmte Impuls herhalten musste. Bei Wehrle war es gleich die Begrüßung, dass er allen einen schönen Nachmittag wünscht!
Ausserdem haben die beiden sich mehrfach widersprochen.
Zu Deinen beiden ersten Sätzen. Aber ansonsten hast Du keine Sorgen, oder? Der eine beuntzt die Floskel vom Impuls, der andere begrüßt die Leute indem der einen schönen Nachmittag wünscht.
Also wenn ich Deine Sorgen hätte, würde ich mich wie im Urlaub fühlen......
Zum mehrfachen Widerspruch bitte ich um 2 Beispiele, ich würde das gerne prüfen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Caligula Aber um auf die PK zurückzukommen - ja, ich glaube da entlädt sich z.Z. in meinen Augen ungerechtfertigte Wut auf den Vorstand, weil man Stöger entlassen hat. Ich sehe in der PK wirklich nichts chaotisches oder orientierungsloses.
Das war eine völlig normale Pressekonferenz, informativ, aber nicht alle Karten aufdeckend - so wie wir es von zahlreichen anderen Pressekonferenzen kennen. Leider können das hier viele offenbar nicht mehr objektiv sehen, weil sie Stöger inzwischen daumgleich heroisiert haben und keine Kritik an ihm zulassen. In der PK wird klar gesagt, daß auch Stöger an eine Trennung dachte und daß man dies mit ihm vor den Schalkespiel beschlossen hat, was den Fanclub natürlich ärgert. Auch wird gesagt, daß man zwar mit allen (!) Spielern, nicht aber mit Stöger Verträge für die zweite Liga hat, was klar zeigt: die Romantiker, die lieber mit Stöger in die zweite Liga gehen wollten, als mit allen Mitteln um den Klassenerhalt zu kämpfen, haben von Beginn an auf Sand gebaut. Das paßt vielen nicht, deswegen muß der Vorstand schuldig sein, das Idol die weiße Weste behalten. Was soll's? Hier kommen wir eben nicht zusammen. Laß uns stattdessen nach vorn blicken: es geht weiter, und wir brauchen einen neuen Trainer.
Zitat von Kölsche OstfrieseAlso spontan fallen mir bei Spinner sofort ein, dass bei Hilfs -und Ratlosigkeit mal wieder der berühmte Impuls herhalten musste. Bei Wehrle war es gleich die Begrüßung, dass er allen einen schönen Nachmittag wünscht!
Ausserdem haben die beiden sich mehrfach widersprochen.
Zu Deinen beiden ersten Sätzen. Aber ansonsten hast Du keine Sorgen, oder? Der eine beuntzt die Floskel vom Impuls, der andere begrüßt die Leute indem der einen schönen Nachmittag wünscht.
Also wenn ich Deine Sorgen hätte, würde ich mich wie im Urlaub fühlen......
Zum mehrfachen Widerspruch bitte ich um 2 Beispiele, ich würde das gerne prüfen.
Also an einem so traurigen Tag ein Statement damit zu beginnen allen zunächst einmal einen schönen Nachmittag zu wünschen, empfinde ich als Farce. Und Spinners Impuls genauso.
Und sonst hab ich im Moment ganz viele Sorgen.Vornehmlich und ziemlich krass bedingt durch den Effzeh.
Also an einem so traurigen Tag ein Statement damit zu beginnen allen zunächst einmal einen schönen Nachmittag zu wünschen, empfinde ich als Farce.
Ich nicht. Auch wenn es manche nicht zu glauben scheinen: Stöger lebt noch; es ist niemand gestorben, sondern ein im Profifußball völlig normaler Prozeß in Gang gesetzt worden. Zudem grüßt Werle die Presse und keinen Fanclub. Presse sollte objektiv sein und nicht weinen, wenn ein Trainer entlassen wird. Und Grundsätze der Höflichkeit, wie das Wünschen eines schönen Nachmittags, gelten auch noch, wenn der FC mal nicht mehr sein sollte.
Gerade weil der FC über allem steht, ist diese Stümperei ja so entsetzlich, weil sie dem FC schadet. Ein Nutzen ist weit und breit nicht erkennbar, wurde im Übrigen auch nicht kommuniziert. In einer sportlich ohnehin aussichtslosen Situation hat man nun auch noch 3/4 der Fans gegen sich aufgebracht, dem neuen Trainer gleich noch einen Haufen Steine in den ohnehin schon schweren Rucksack geladen und ganz nebenbei mal eben das wesentlich mit dem Namen Peter Stöger verbundene positive Image des FC in die Tonne gekloppt. Und die Sache mit dem Impuls? Ja welcher denn? Das weiß der Spinner doch selber nicht und das sah man ihm auch an. Das scheint so eine Standardfloskel zu werden, wenn man etwas erklären muss, was man gar nicht erklären kann. Der Schmadtke hat sich doch auch auf diesen ominösen Impuls berufen, als er sich mit Millionen-Abfindung verpisst hat. Dann noch Wehrles nebulöse Andeutungen, dass sich bei Peter Stöger was verändert habe. Beide - eigentlich gute Redner und -v.a. Wehrle- sonst souverän im Auftreten - wirkten in sprachlichem Ausdruck und Körpersprache total unsicher. Ich denke, dass der Peter Stöger die Herren mit seinem öffentlichen Apell kalt erwischt hat und man glaubte, Handlungs-und Führungsfähigkeit demonstrieren zu müssen, was aber gründlich in die Hose gegangen ist. Im Nachhinein ein kluger Schachzug vom Trainer, denn er konnte nur gewinnen. Jetzt ist er zwar kein Trainer mehr, hat aber, wenn da nichts substanzielles mehr kommt vom Vorstand, neben seiner ohnehin schon großen Popularität nun auch noch einen Märtyrrerstatus hat.
Zum Glück saß Tünn nicht bei der PK, der hätte die möglichen Kandidateen ausgesprochen und sonst noch mehr Wurst von sich gegeben. Was mir so aufstößt das man den Dampfplauderer noch verteidigt „der hat doch nix schlimmes gesagt“....... Der hätte einfach die Fresse halten sollen. Ich hab selber nen Chaos im Verein, erzähl ich erstmal wie es in Hannover ist. Wen interessiert es wie es in Hannover ist? Warum musste der dazu was sagen? Warum reichte nicht ein einfacher Kommentar das man in Gesprächen ist, jetzt wo Heldt es gesagt hat mit ihn unter anderem auch, und gut wäre es gewesen. Der Tünn musste sich aber schon immer in Szene setzen. Wenn Rudi Rumms seine Chemieabteilung mal wieder nicht im Griff hat dann zieht der auch gern mal über den FC her, mit dem Unterschied das hier dann schon der Scheiterhaufen zum anzünden bereit ist. Aber der Tünn darf das ja, der hat ja nix falsches gesagt........
Zitat von Westerwald-JuppGerade weil der FC über allem steht, ist diese Stümperei ja so entsetzlich, weil sie dem FC schadet. Ein Nutzen ist weit und breit nicht erkennbar, wurde im Übrigen auch nicht kommuniziert. In einer sportlich ohnehin aussichtslosen Situation hat man nun auch noch 3/4 der Fans gegen sich aufgebracht, dem neuen Trainer gleich noch einen Haufen Steine in den ohnehin schon schweren Rucksack geladen und ganz nebenbei mal eben das wesentlich mit dem Namen Peter Stöger verbundene positive Image des FC in die Tonne gekloppt. Und die Sache mit dem Impuls? Ja welcher denn? Das weiß der Spinner doch selber nicht und das sah man ihm auch an. Das scheint so eine Standardfloskel zu werden, wenn man etwas erklären muss, was man gar nicht erklären kann. Der Schmadtke hat sich doch auch auf diesen ominösen Impuls berufen, als er sich mit Millionen-Abfindung verpisst hat. Dann noch Wehrles nebulöse Andeutungen, dass sich bei Peter Stöger was verändert habe. Beide - eigentlich gute Redner und -v.a. Wehrle- sonst souverän im Auftreten - wirkten in sprachlichem Ausdruck und Körpersprache total unsicher. Ich denke, dass der Peter Stöger die Herren mit seinem öffentlichen Apell kalt erwischt hat und man glaubte, Handlungs-und Führungsfähigkeit demonstrieren zu müssen, was aber gründlich in die Hose gegangen ist. Im Nachhinein ein kluger Schachzug vom Trainer, denn er konnte nur gewinnen. Jetzt ist er zwar kein Trainer mehr, hat aber, wenn da nichts substanzielles mehr kommt vom Vorstand, neben seiner ohnehin schon großen Popularität nun auch noch einen Märtyrrerstatus hat.
Impuls.....ist eine Floskel, ja. Der offensichtliche Grund der Trennung - 3 Punkte - sollte eigentlich für sich selbst sprechen. Wenn man (also der Vorstand/Wehrle) anfängt die Entscheidung der Öffentlichkeit detailliert zu begründen, begibt man sich leichtsinnig auf Glatteis. Hier wird sich ja selbst an der "respektlosen Begrüßung" abgearbeitet....jedes Wort kann als Diskreditierung von Stöger ausgelegt werden.
Und das ein Trainer Märtyerstatus erlangt (so kommt es mir hier tatsächlich verstärkt vor), ist so daneben, wir sollten alle mal prüfen, ob wir noch klar bei Verstand sind. Es geht um Fußball. Es geht um den 1.FC Köln. Es geht um 3 Punkte. Und die irrige Annahme, dass es ohne Peter Stöger nicht geht ist schlicht falsch. Und als ob unser positives Image nahezu ausschließlich mit Peter Stöger verknüpft war, kannst Du doch wohl nicht ernsthaft glauben. Er war ein Teil davon, ja. Außerdem scheiße ich auf Image, ich will in der 1. Liga bleiben und passablen Fußball sehen. Image können die Hippster in ihren Facebookgruppen feiern, ich bin wegen Fußball da.
Die Kakophonie gegen den Vorstand ist jedenfalls peinlicher, als es der Vorstand jemals sein kann.
Übrigens glaube ich nicht, dass 3/4 der Fans aufgebracht sind. Niemand mit dem ich gesprochen habe, hat auch nur annähernd so mädchenhaft reagiert, wie teilweise hier im Forum reagiert wird. Allen war klar, dass was passieren muss.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###