https://www.welt.de/sport/fussball/bunde...ze-Branche.html Ich finde den Artikel der Welt absolut richtig. Zudem haben wir im Moment einen Interimstrainer der besser sein soll als Stöger. Er ist aber nicht so gut wie Markus Anfang von Holstein Kiel? Weil wenn der kommen sollte muss er ja wieder seinen Platz räumen...... Ich hoffe wirklich,weil ich den Kieler Weg bewundere, dass Kiel seinen Trainer nicht gehen lässt und Markus Anfang gar nicht nach Köln wechseln will. 10 Millionen hat Geschäftsführer Becker schon mal aufgerufen. Der Express nennt das einen Mondpreis. Ich finde, für Holstein Kiel ist der mögliche Aufstieg in die erste Liga weit mehr wert als 10 Millionen. Fernsehgelder, Eintrittsgelder, Sponsoren etc lassen sich doch leicht errechnen. Ich lass doch meinen äußerst erfolgreichen Trainer nicht für einen Appel ziehen und setze damit die erste bundesligazugehörigkeit leichtfertig aufs Spiel. Bei dickster fc brille nicht. Allerdings muss ich auch sagen, dass das Gerücht bisher nur in der Presse steht. Der fc hat sich noch nicht dazu geäußert.
am besten alle raus ... heute ist so ein seltener tag wo sich wut und resignation bei mir mischen und es ist nur gut das ich nicht in köln wohne sonst hätte ich heute höchst persönlich diese witz pk gestürmt und mit ner trillerpfeife und roten karten im gepäck geäntert.
Zitat von ewerthttps://www.welt.de/sport/fussball/bunde...ze-Branche.html Ich finde den Artikel der Welt absolut richtig. Zudem haben wir im Moment einen Interimstrainer der besser sein soll als Stöger. Er ist aber nicht so gut wie Markus Anfang von Holstein Kiel? Weil wenn der kommen sollte muss er ja wieder seinen Platz räumen...... Ich hoffe wirklich,weil ich den Kieler Weg bewundere, dass Kiel seinen Trainer nicht gehen lässt und Markus Anfang gar nicht nach Köln wechseln will. 10 Millionen hat Geschäftsführer Becker schon mal aufgerufen. Der Express nennt das einen Mondpreis. Ich finde, für Holstein Kiel ist der mögliche Aufstieg in die erste Liga weit mehr wert als 10 Millionen. Fernsehgelder, Eintrittsgelder, Sponsoren etc lassen sich doch leicht errechnen. Ich lass doch meinen äußerst erfolgreichen Trainer nicht für einen Appel ziehen und setze damit die erste bundesligazugehörigkeit leichtfertig aufs Spiel. Bei dickster fc brille nicht. Allerdings muss ich auch sagen, dass das Gerücht bisher nur in der Presse steht. Der fc hat sich noch nicht dazu geäußert.
Der Bericht ist mMn total bescheuert. Natürlich holt sich jedes Unternehmen Führungsqualität aus anderen Unternehmen, wenn nicht intern vorhanden. Die Heldt-Story kann die Welt auch schön stecken lassen. Da steht Aussage gegen Aussage und ich wüsste nicht, wieso der Wehrle auf einmal ein Lügner sein sollte.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Was das Lügen angeht, fiele mir da schon was ein. Ich erinnere nur an Wehrles Interview gestern vorm Spiel. Da hat er uns aber mal sowas von die Säcke voll gemacht. [rolling_eyes]
Die Worte von Geschäftsführer Alexander Wehrle deuten auf Abschied hin: "Wir werden uns Spiel für Spiel anschauen und die Situation bewerten. Wir werden uns auch dieses Spiel anschauen, und dann werden wir entscheiden", hatte Wehrle vor dem Spiel auf Schalke angekündigt.
Ich traue mich kaum noch ins Forum. Es fehlt nicht mehr viel bis zur Lynchjustiz am Vorstand.
Versetzt euch doch mal in deren Lage! Ich hätte nicht gerne in deren Haut gesteckt.
Wir Klugscheißer wissen alles besser, kennen alle Hintergründe, können alles beurteilen, hätten alles besser gemacht.
Vorstand raus, weg mit diesen Idioten! Die haben alles vermasselt, weil sie inkompetent sind und eitel, hinterhältig, geschwätzig und lächerlich.
Super, dass wir Fans spürbar anders sind!
Die Legendenbildung fängt auch schon an: Ja, sicher - mit Stöger hätten wir noch die CL erreicht, wenn dieser grottige Vorstand das nicht verhindert hätte!
Zitat von fidschiIch traue mich kaum noch ins Forum. Es fehlt nicht mehr viel bis zur Lynchjustiz am Vorstand.
Versetzt euch doch mal in deren Lage! Ich hätte nicht gerne in deren Haut gesteckt.
Wir Klugscheißer wissen alles besser, kennen alle Hintergründe, können alles beurteilen, hätten alles besser gemacht.
Vorstand raus, weg mit diesen Idioten! Die haben alles vermasselt, weil sie inkompetent sind und eitel, hinterhältig, geschwätzig und lächerlich.
Super, dass wir Fans spürbar anders sind!
Die Legendenbildung fängt auch schon an: Ja, sicher - mit Stöger hätten wir noch die CL erreicht, wenn dieser grottige Vorstand das nicht verhindert hätte!
Ich denke, Du siehst das viel zu verbissen. Abgesehen davon, dass nur einige wenige User mit sehr harschen Worten in Richtung Vorstand schießen, sollte für die Vorstandschaft gelten, was auch von vielen Usern zurecht Richtung Schmadtke und später Stöger gegolten hat. Kritik muss erlaubt sein. Wer hat sich denn von all den Stöger-raus-Forderern in die Lage von Stöger versetzt?
Das Training wurde heut am Sonntag wegen der Trainerentlassung verschoben. Zur gleichen Zeit sollte das Frauen Pokalspiel gegen Sand stattfinden. Das wurde um eine Stunde verschoben, damit der neue Trainer mit 6 (!) Profis trainieren könnte. Eben den sechs Spielern, die Samstag nicht gespielt hatten. Stöger hat Recht. Es gibt einen Werteverlust am Geissbockheim. Es fehlt offensichtlich an Respekt. Respekt gegenüber dem Frauenfussball und einem offiziellen Pokalspiel. Ich glaube Stöger hätte das nicht gemacht. Der wär mit den sechs hanseln auf die Wiese gegangen. Ich kann sowas nicht fassen. Weiter ist durchgesickert, dass Dukaten Didi auch einen spodi mitbringt, was für dr.jörg Jakobs ebenfalls vor dem Aus steht.
Ich bin erst gerade dazu gekommen, mich in die Dinge etwas einzulesen - seien es eure Posts der letzten 3 Tage oder das Video von der PK. Das Entsetzen wuchs bei mir von Minute zu Minute und ich kann jetzt nur eins sagen: das ist nicht mehr mein Verein! Das Vertrauen in die handelnden Personen ist absolut erschüttert und auch wenn ich den Spinner nie mochte, den Tünn oft genug zum Fremdschämen fand und Ritterbach einfach nur ein Fragezeichen ist (für mich), das alles sprengt etwas die Dimensionen. Das sie nicht bemerkt haben, dass da was nicht rund lief in den Innenverhältnissen, das hätte auffallen müssen und da hätte man gegensteuern müssen. Was sich nun so alles herauskristallisiert ist an Erbärmlichkeit nicht mehr zu überbieten, aber wie man so gerne fragt: Warum überrascht mich das nicht wirklich? Vielleicht, weil mich schon im Sommer einige Ereignisse eher nachdenklich gemacht hatten und es dann irgendwie immer so kommt wie es kommen muss. Sich auf der Siegerstrasse wähnend und sich selber auf die Schulter klopfend verfällt man gerne in irgendwelche dummen Mechanismen wie Eitelkeit, Arroganz und Betriebsblindheit. Ganz zu Anfang hat Spinner noch in irgendnem VereinsBrett (gibts das überhaupt noch?) wie verrückt gepostet, das hatte schon irgendwie was anbiederndes. Ich finde, wir Fans sollten den Verein übernehmen. Son Gremium von vielleicht 12 Leuten, die sich alle 2 Jahre zur Wiederwahl stellen müssten, wo jeder mal Präsi für 2 Monate sein müsste.
Wir müssen jetzt nicht aus einer schweren sportlichen Krise, eine Stunde Null machen und auch noch den Vorstand zum Teufel zu jagen. Sicher, die eine oder andere Aussage war nicht besonders clever. Aber mal ehrlich: Wir alle sind mit der Situation doch völlig überfordert! Fans, Foristen, Vorstand, Wehrle. Da passieren Fehler.
Der Vorstand hat sich in der Vergangenheit aus dem laufenden Geschäft rausgehalten, was ich wohltuend fand. Besonders beim Tünn, dem das garantiert nicht so einfach fällt, hat mich das gefreut. Er hat mit seiner Zurückhaltung wesentlich zum Erfolg der letzten Jahre beigetragen. Wie auch die anderen. Sie hatten die Aufgabe den Verein nach außen zu repräsentieren, erste Kontakte zur Wirtschaft zu knüpfen. Eine Art Fußball-Dreigestirn. Wer in dieser Konstellation wer ist, mag jede und jeder für sich entscheiden.
Der mächtige Mann im operativen Geschäft war natürlich Schmadtke. Er war praktisch der Chef des FC. Und mit seinem Abgang waren wir von heute auf morgen führungslos. Der Kapitän hatte das sinkende Schiff als erster verlassen.
Und auf einmal muss der Vorstand, der doch vier Jahre lang zum Wohle aller zum Tagesgeschäft die Schnauze halten sollte, die Führung übernehmen. Wehrle war dazu anscheinend nicht in der Lage. Vielleicht war er zu geschockt, weil sein Kumpel Schmadtke in den Sack gehauen hat. Könnte ich verstehen.
Verstehen kann ich auch, dass der Tünn sich in dieser Situation aufgerufen gefühlt hat, die Dinge in die Hand zu nehmen. Als Kölsches Urgestein. Zumal Spinner ja auch die Rübe eingezogen hat. Irgendeiner musste Fürhungsstärke beweisen. Also hat Toni das gemacht.
Es ist aber leider so, dass Schumacher den Fußball immer noch aus der Sicht des Torwarts sieht. Er ist Spieler und wenn du ihm ein Mikro unter die Nase hältst, dann ist er höflich und gibt den Affen Zucker. Er hat eben ein großes Herz und das meine ich überhaupt nicht negativ. Nur ist eben manches unter der Rubrik zu verbuchen: Gut gemeint ist oft das Gegenteil von gut gemacht.
Tünns Rolle wird jetzt noch größer werden, weil unseren Jungs mit Stöger nun auch die Vaterfigur abhanden gekommen ist. Das Ende der Ära Stöger ist ja nicht nur sportlich sondern auch zwischenmenschlich eine Zäsur. Ich bin mir alles andere als sicher, dass unsere Elf dadurch einen Motivationsschub bekommt. Es könnte durchaus sein, dass sich die Mannschaft von der Trennung lange nicht erholen wird. Eine Integrationsfigur wie Schumacher kann da schon helfen.
Unser Projekt ist meiner Meinung nach nicht gescheitert, sondern hat einen herben Rückschlag zu verkraften. Wir sollten nicht den Fehler machen, wie Hedgefonds-Manager zu agieren - nur der schnelle Erfolg zählt.
Abu, unser Projekt ist sowas von gescheitert, mehr geht überhaupt nicht. Warten wir mal darauf, wer im Winter alles verpflichtet wird bzw wer nicht. Dann sehen wir klarer, wie es finanziell aussieht und ob wir besser als 2012 dastehen.
Die Führung hat insofern vollkommen versagt als das sie Schmadtke nicht zum Gespräch bat bzgl seiner katastrophalen Transfers. Wäre das jetzt ein Verein für Rosenzüchter o.ä könnte ich das verstehen, aber so? Aber vielleicht haben Spinner &Co tatsächlich von Rosen züchten mehr Ahnung als vom Fußball. Nochmals, wer dieses jahrelange Manko im Spiel des FC nicht sieht, nicht sieht wo die größte Baustelle ist, der sollte sich nicht in diesem Geschäft aufhalten. Zumal Geld vorhanden war. Und zwar genug. Jedenfalls kann ich diese Muppetshow nicht mehr ernst nehmen. Mein Vertrauen in die handelnden Personen ist auf null angekommen
Zitat von nobby stilesDie Führung hat insofern vollkommen versagt als das sie Schmadtke nicht zum Gespräch bat bzgl seiner katastrophalen Transfers.
Absolut treffend! Wie kann man ausserdem Schmadtke noch eine Abfindung bezahlen!! Das ist die größte Sauerei!!! Was mussten sich Overath und Michi alles anhörten. (die beiden haben weningsten mit den ihr begrentzen mitteln mehr versucht als Schmadtke und Co.)
Zitat von derpapaAbu, unser Projekt ist sowas von gescheitert, mehr geht überhaupt nicht. Warten wir mal darauf, wer im Winter alles verpflichtet wird bzw wer nicht. Dann sehen wir klarer, wie es finanziell aussieht und ob wir besser als 2012 dastehen.
Das sehe ich anders. Aber vielleicht reden wir auch von unterschiedlichen Projekten. Meins war nach dem letzten Abstieg grundsätzlich was zu ändern beim 1. FC Köln. Aufzuhören mit diesem ständigen Selbstbetrug, ein Weltverein zu sein, der nur aus Versehen ständig in der 2. Liga kickt. Kleine Brötchen zu backen.
Sicher, wenn man das Projekt nur nach dem aktuellen Ergebnis bewertet, dann mag es für den einen oder anderen gescheitert sein. Für mich nicht. Die letzten vier Jahre sind auch durch einen Abstieg nicht verloren. Wir spielen am Donnerstag in Belgrad! Wie könnte ich da sagen, das Projekt ist gescheitert?
In der Ära Schmadtke/Wehrle/Stöger ist unserem Klub ein kompletter Imagewechsel gelungen. Wir kommen inzwischen richtig gut rüber. Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Sympathien der FC inzwischen auch wieder in England und Schottland genießt. Wir sind eine echte Attraktion geworden. Das wirkt sich eindeutig auch wirtschaftlich aus, wie die letzten Zahlen von Wehrle zeigen. Ich bin ziemlich sicher, dass wir dieses Mal deutlich besser darstehen, wenn es wieder runtergehen sollte.
Auch wenn ich mir die Mannschaft anschaue, stehen wir deutlich besser da als beim letzten Mal. Wir haben sehr viele vielversprechende Talente, deutlich mehr als beim letzten Mal. Auch in diesem Punkt halte ich die Entlassung von Stöger für falsch. Ich bin mir sicher, dass der eine oder andere Spieler seinetwegen geblieben wäre, der jetzt vielleicht geht.
Grad nochmal kurz im MoMa gesehn. Spinner auf der PK zur Frage bzgl Beiersdorfer. Fast verschämt nuschelt er ins Mikro, vielleicht wollte er ja auf den Weihnachtsmarkt. Meine Güte, ist das alles peinlich
Zitat von derpapaAbu, unser Projekt ist sowas von gescheitert, mehr geht überhaupt nicht. Warten wir mal darauf, wer im Winter alles verpflichtet wird bzw wer nicht. Dann sehen wir klarer, wie es finanziell aussieht und ob wir besser als 2012 dastehen.
Das sehe ich anders. Aber vielleicht reden wir auch von unterschiedlichen Projekten. Meins war nach dem letzten Abstieg grundsätzlich was zu ändern beim 1. FC Köln. Aufzuhören mit diesem ständigen Selbstbetrug, ein Weltverein zu sein, der nur aus Versehen ständig in der 2. Liga kickt. Kleine Brötchen zu backen.
Sicher, wenn man das Projekt nur nach dem aktuellen Ergebnis bewertet, dann mag es für den einen oder anderen gescheitert sein. Für mich nicht. Die letzten vier Jahre sind auch durch einen Abstieg nicht verloren. Wir spielen am Donnerstag in Belgrad! Wie könnte ich da sagen, das Projekt ist gescheitert?
In der Ära Schmadtke/Wehrle/Stöger ist unserem Klub ein kompletter Imagewechsel gelungen. Wir kommen inzwischen richtig gut rüber. Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Sympathien der FC inzwischen auch wieder in England und Schottland genießt. Wir sind eine echte Attraktion geworden. Das wirkt sich eindeutig auch wirtschaftlich aus, wie die letzten Zahlen von Wehrle zeigen. Ich bin ziemlich sicher, dass wir dieses Mal deutlich besser darstehen, wenn es wieder runtergehen sollte.
Auch wenn ich mir die Mannschaft anschaue, stehen wir deutlich besser da als beim letzten Mal. Wir haben sehr viele vielversprechende Talente, deutlich mehr als beim letzten Mal. Auch in diesem Punkt haltele ich die Entlassung von Stöger für falsch. Ich bin mir sicher, dass der eine oder andere Spieler seinetwegen geblieben wäre, der jetzt vielleicht geht.
Abu, Deine Sicht der Dinge in allen Ehren, aber das geht grade ganz aktuell den Bach runter. Und zwar rasendschnell. Überall wird Häme über den FC vergossen. Weist du was von den 4 Jahren bleibt? Genau das was von 1978 zB bleibt. Es war einmal.
Wenn man das letzte halbe Jahr ausklammert, dann kann man zufrieden sein. Wofür Overath und Freunde ein paar Jahre gebraucht haben, das haben unsere Helden in der Clubführung mal ganz schnell im letzten halben Jahr hinbekommen. Und wenn ich mir die überregionale Medienlandschaft ansehe, dann ist da von Respekt oder Ansehen nicht wirklich viel zu lesen. Ich verstehe daher deine Gedanken nicht ganz. Was da in kurzer Zeit allein an Transferwerten vernichtet wurde, ist schon übel. Nehmen wir mal die Sommer-Verpflichtungen und die Abfindungen für Schmadtke und Stöger samt Team: 20 Mio, oder doch eher 30 Mio? Ist doch alles nur grauenhaft, der Tag ist versaut, ich muss Geld verdienen. Mir zahlt keiner ne Abfindung. Bis demnächst...
Zitat von derpapaWenn man das letzte halbe Jahr ausklammert, dann kann man zufrieden sein. Wofür Overath und Freunde ein paar Jahre gebraucht haben, das haben unsere Helden in der Clubführung mal ganz schnell im letzten halben Jahr hinbekommen. Und wenn ich mir die überregionale Medienlandschaft ansehe, dann ist da von Respekt oder Ansehen nicht wirklich viel zu lesen. Ich verstehe daher deine Gedanken nicht ganz. Was da in kurzer Zeit allein an Transferwerten vernichtet wurde, ist schon übel. Nehmen wir mal die Sommer-Verpflichtungen und die Abfindungen für Schmadtke und Stöger samt Team: 20 Mio, oder doch eher 30 Mio? Ist doch alles nur grauenhaft, der Tag ist versaut, ich muss Geld verdienen. Mir zahlt keiner ne Abfindung. Bis demnächst...
Wenn Stöger die nächsten Wochen beim BvB unterschreibt, wird sein Ultimatum hier auch wieder in einem anderen Licht erscheinen. Bis dahin will ich einfach nicht glauben, dass unsere Verantwortlichen diesen Eiertanz ganz alleine veranstalltet haben - Egal.
Was ganz und gar nicht egal ist, ist der Name Beiersdorfer und sein geplanter Anhang. Was soll diese Scheiße? Was hat der Mann ausßer Slapstick und verbrannten Millionen jemals irgendwo geleistet? Da wird mir übel. Und was wird aus Jacobs? Der Mann hat doch schon gezeigt, dass er es kann?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Tja, da ist er wieder, unser geliebter Chaosclub? Ich hoffe nicht, auch wenn das letzte halbe Jahr etwas anderes zum Anschein gibt.
Zum Präsidium. Unser Dreigestirn ist angetreten nach der bitteren Ära der letzten ca. 20 Jahre, die ihr vorläufiges (?) Ende in der Regentschaft von Overath fand,den FC wieder salonfähig und zu dem Club zu machen, der er einst gewesen ist. Das ist auch, bis zum Sommer 2017 bestens gelungen.
Das Präsidium hat in der sportlichen und der finanziellen Leitung gute Leute geholt und diese relativ frei schalten und walten lassen, sich selbst aber eher zurückgehalten. Vielleicht war das zu naiv, aber bis zum Sommer dieses Jahres gab ihnen die Entwicklung aber recht.
Hier fängt aber jetzt der Hauptkritikpunkt an. Es war schon offensichtlich, dass der FC von der abgelaufenen Saison sich hat blenden lassen. Zum einen durch das Schwächeln der sonst besseren Gegner, zum anderen der Tatsache, dass das gesamte Spiel auf Glück und Modeste ausgerichtet war. Wehrle hat finanziell wunderbar die Strippen gezogen, Sponsoren wurden hinzugewonnen und Verträge mit diesen und den Bestehenden verbesserte Konditionen ausgehandelt. Es wurde über das Geißbockheim und den Stadionneu/ausbau, Engegemnet in China, Vergütungen des Präsidiums gesprochen. Auch die EL war mehr und mehr Thema. Das Kerngeschäft, sprich die sportliche Weiterentwicklung lag weiterhin blindlings bei den Protagonisten, insbesondere, so scheint es, bei Schmadtke. Inwieweit Stöger von Schmadtke abgewatscht wurde und Schmadtke nicht auf die Wünsche Stögers eingegangen ist, kann ich nicht beurteilen. Dann hätte Stöger (hat er es sogar??) beim Vorstand vorstellig werden sollen/müssen.
Es ging dann weiter mit dem furchtbaren Hickhack um den Modesteverkauf, der letztendlich auch zustande kam. Aber jetzt setzt es dann richtig an. Es gab null Kompensation für Modeste, lediglich Cordoba wurde ersatzweise (für ca. 17 Mio.) verpflichtet, wobei jeder wußte, dass das dieser das alleine nicht erfüllen kann. Die Außen, Brachlandschaften die nur von 2 Verletzten bzw. verletzungsanfällign Spielern besetzt waren. Plus Clemens. Das Mittelfeld, zu lethargisch, langsam, zu alt oder zu jung, nicht kreativ, nicht torgef#hrlich.vDas hätte auch das Präsidium erkennen müssen, insbesondere der Tünn, da die beiden anderen sportlich wohl nicht die Kompetenz mit sich bringen, sondern eher in der Vereinsführung und Sponsorenbeschaffung ihre Stärken haben. Wo war der Tünn? Immer an erster Front wenn Ruhe besser wäre, bei Themen die eigentlich im stillen Kämmerlein behandelt werden sollten. Aber da, wo er eigentlich seine Kompetenzen haben sollte, kam nichts. Man hat sich weiter blindlings auf Schmadtke verlassen. Und, wie gesagt, die Position von Stöger, was die Kaderverstärkung betrifft, kann ich nicht einschätzen. Wo war eigentlich der Aufsichtsrat? Eine der obersten Kontrollfunktionen im Verein? Waren alle bei Schnittchen und Kranz besoffen vor Glückseligkeit? Die (wie ich meine leider notwendige) Demission von Stöger, oh mein Gott. Das hat dieser in dieser Form nicht verdient und das ganze, mit Größe ertragen.
Ist der FC also wieder da, wo er 2012 hergekommen ist? Ich weiß es nicht. Das Lehrgeld, das das Präsidium jetzt gezahlt hat bzw. zahlen muß, ist immens hoch, was im Vertrauensverlust und schlimmstenfalls wieder in Liga 2 enden wird.
Was zu tun? Es sollten jetzt nicht noch mehr Köpfe rollen. Das Präsidium muß sich jetzt mit der Gegenwart auseinandersetzen und ruhige, besonnen Entscheidungen treffen. Das heißt, eine seriöse Suche nach einem kompetenten[b][b]Sportdirektor und nach einem Trainer mit Visionen suchen. Das aber bitte ruhig und nicht in der Öffentlichkeit. Heißt, den Tünn da raushalten oder ihm klarmachen, die Schnauze in der Öffentlichkeit zu halten. Wichtig ist auch, nicht auch noch Wehrle zu vergraulen. Sie müssen sich ihrer Verantwortung dem Club gegenüber stellen und nicht alles still und ruhig abnicken, was ihre Geschäftsführer so anstellen - oder eben nicht anstellen. Sollten sie, ebenso wie der Aufsichtsrat, dieser Kontrolle und Verantwortung nicht nachkommen, gehören sie abgelöst.
Schade eigentlich. FC, du hast einen wunderbaren Aufwärtstrend fahrlässig (und fahrlässig meine ich nach wie vor), vor die Wand gefahren. Ob,, wann und wie sich der FC davon wieder erholen kann, bleibt nur abzuwarten. Also sammelt euch, zieht dran, damit der FC Karren wieder aus dem Sumpf des Aschermittwochs herauskommt.
Einen dr.jörg Jakobs gehen zu lassen zeugt von Ahnungslosigkeit. Der fc wird grad beerdigt, zumindest meiner. Den neuen werde ich freundlich von der Seite beobachten. Mehr nicht! Und eines ist klar, der Welpenschutz für den Vorstand ist weg. Ich freue mich schon auf die nächste Mitgliederversammlung. Gibt es da wieder einen Pulli damit der Machterhalt funktioniert. Das hätte sich Overath mal erlauben sollen. Mir geht's nicht im Vordergrund um den sportlichen Aspekt. Sondern um Krisenmanagement und Respekt. Wir hätten zeigen können wie man als grosser Verein spürbar anders sein kann. Das Porzellan ist zerdeppert, wir sind wieder die Lachnummer im Zirkus. Vielen Dank für das. Dr. Jakobs und Stöger nehme ich absolut aus. Zu schmadtke möchte ich noch eins sagen........mag sein, dass er ein komischer Kauz ist aber wo war denn die Führung? Hat es da ausreichend Gespräche gegeben. Hat die Führung nicht mitbekommen, das die entscheidenden Angestellten des Vereins nicht mehr reibungslos arbeiten und woran hat's gelegen. Die Aussendarstellung von Spinner ist läpsch, zum fremdschämen. Wehrle hat gute Arbeit geleistet. Hoffentlich bleibt er uns erhalten. Vor dem was kommt graust es mir. Jetzt in dieser Situation den Trainer zu wechseln war ein Riesenfehler, die Art und Weise tölpelhaft. Ich hab überlegt, die Mitgliedschaft zu kündigen aber ich werde auf der nächsten Mitgliederversammlung an der richtigen Stelle handeln.