auch von mir nochmal ein Kompliment an den Schiri. Kein Elfer! Auch wenn die Fachleute von der Presse das anders sehen. Allerdings hätten andere Schiris da wohl Strafstoß gegeben..
Erstens das, und zweitens wären 99% der FC-Fans durch die Decke gegangen, wenn umgekehrt dem FC ein solcher Elfmeter gegen Gladbach auf dieselbe Weise verwehrt worden wäre.
Aixbock
klar! Man ist ja auch Fan, da geht man halt durch die Decke.. Aber am Tag danach kann man das dann eben auch einigermaßen nüchtern (oder so ) sehen... Der Gladbach-Fan, der das Spiel mit uns sah ist allerdings nicht durch die Decke gegangen. Der hat sich gar nicht aufgeregt, genauso wenig übrigens wie die Gladbacher Spieler...
Der FC hat gegen Gladbach so gut gespielt, wie es im Moment möglich ist. Ballverluste unter Druck sind für die meisten Teams nichts Ungewöhnliches. Verwundert hat mich aber, dass Gladbach auch unbedrängt leichte Ballverluste fabrizierte. Die individuelle Qualität der Ponys sorgte ab und an für Gefahr. Ich kann mich aber auch an Spiele erinnern, wo der FC 90 Minuten dominiert wurde und aussah wie eine Kinderhorde gegen Erwachsene. Das war am Sonntag nicht der Fall. Das Gladbach vorher keinen Höhenflug hingelegt hat spielt keine Rolle. Die haben uns als sicherer Absteiger zu Hause vermöbelt und in der letzten Saison hatten wir nie eine realistische Chance. Der FC hat zwar zweimal ausgeglichen, das war aber rein er Zufall. Am Samstag in Hamburg ist ein Sieg realistisch. Hamburg kann uns nicht komplett das Spiel überlassen, daher sind die gleichen Tugenden wie am Sonntag gefragt. Der FC braucht nur geduldig und kompakt abzuwarten, bis dem HSV die Unterhose durchnässt ist. Was nicht passieren darf, gegen die Hamburger in Rückstand geraten. Geht der FC in Führung läuft bei denen mieses Kopf Kino, die haben alle Spiele nach Rückstand verloren. Dazu kommt die Trainerdiskussion, Gisdol hat wenig Kredit. Verliert der FC in Hamburg geht auch meine Hoffnung dahin. Für das Spiel gegen Augsburg bin ich bei Joga. Dass wird eine riesige Herausforderung. Deren Spiel liegt uns so gar nicht. Dazu kommt, das Augsburg 0,0 Druck hat, irgendetwas zu zeigen. Stand heute würde ich ein Unentschieden sofort unterschreiben. Danach kommt der BVB. Ein Spiel mit besonderer Geschichte. Deren Spieler würden nahezu ausnahmslos bei uns Stamm sein. Deren Trainer kennt unsere Spieler aus dem Effeff. Trotzdem sehe ich uns gegen die Dortmunder nicht chancenlos. Zum einen werden unsere Jungs sicherlich keine Zusatzmotivation brauchen, um gegen Ihren alten Trainer ein gutes Spiel zu machen. Zum anderen ist der BVB nicht wirklich sattelfest. Die Galas am Anfang der Saison sind lange her. Dass das Spiel an einem Freitagabend auf Eurosport läuft finde ich unschön. Immerhin haben wir aber auch an einem Freitagabend Bremen 4:3 nach Hause geschickt. Holen wir 7 Punkte aus den nächsten 3 Begegnungen sind die Karten neu gemischt. Schwierig wird es für den FC ganz sicher. Es kostet enorm viel Kraft, sowohl physisch als auch mental, ständig notwendige Bestleistungen abzurufen. Viele Mannschaften hatten ein kurzfristiges Hoch um danach komplett abzustürzen. Ich denke, dass hat Joga im Hinterkopf. Wenn es so kommt, dann kann das von uns niemand verhindern. Solange die Lunte aber noch glimmt, sollte keiner die Hoffnung auf eine gigantische Gefühlsexplosion im Mai aufgeben.
Zitat von Westerwald-JuppJoga, du solltest als "Cooler" nach Vegas gehen. Wir brauchen doch Zuspruch und Hoffnung, wenn wir die Saison anständig zu Ende spielen wollen. Es ist doch jetzt keine unrealistische Euphorie ausgebrochen. Man muss doch nicht gleich mit dem Schlappen draufhauen, wenn er sich gerade ein wenig aufgerichtet hat. Mich jedenfalls hat es nicht wirklich überrascht, dass der FC die Gladbacher spielerisch nicht dominiert hat. Der FC hat aber nach ewigen Zeiten mal ein Derby angenommen und Worten Taten folgen lassen, mit Leidenschaft gespielt, Und das rechne ich hoch an. Dass wir trotzdem mit hoher Wahrscheinlichkeit absteigen werden, das wissen wir doch alle!
Gruß aus dem Westerwald!
Natürlich habe ich auch das gesehen: DIe Jungs haben alles gegeben, haben top gut gegen den Ball gearbeitet und wollten vielleicht auch am Ende den Sieg mehr als der Gegner. Ja - das war so und das ist sehr, sehr lobenswert. Das rechne ich den Spielern hoch an - ich bin doch seit Jahren einer, der da sehr duldsam mit unseren Spielern umgeht. Ich habe doch lediglich die Prognose, dass wir in der Rückrunde gute 20-22 Punkte erreichen abgegeben - und das wären dann halt einige Punkte zu wenig für den Klassenerhalt. 20-22 Punkte übrigens, wenn unsere weiterhin so toll kämpfen und alles geben - klar.
Die Rechnerei ist doch Käse. Keiner weiss wieviele Punkte man braucht um die Klasse zu halten. Dem HSV haben mal 27 Punkte gereicht!
Wenn der HSV diese Saison 25 und Mainz 26 holt, würden uns auch 27 Punkte reichen.
Wenn wir in Hamburg gewinnen sollten, wäre doch wirklich alles möglich. Selbst noch Platz 15.
Die Hamburger hatten nach zwei Spielen 6 Punkte, danach haben die in 16 Spielen nur noch 9 Punkte geholt. Hätten wir gegen die nicht zuhause verloren, wären wir schon mit denen punktgleich
Ich glaube auch das diese Saison so um die 30 Punkte reichen werden, zumindest um nicht direkt abzusteigen.
Wenn man mal die Spiele gegen uns ausklammert, dann haben
Punkte in der gesamten Hinrunde geholt. Auf die Saison hochgerechnet sind das 30-32 Punkte.
Das sollte uns doch Hoffnung machen. Wenn wir es schaffen uns zu stabilisieren, wonach es momentan aussieht, dann ist es doch nicht unmöglich den direkten Klassenerhalt zu schaffen.
Das wären in der kompletten Rückrunde 24-26 Punkte die wir ganz sicher holen müssen. Bremen hat es uns doch letztes Jahr vorgemacht, die sind doch auch nicht besser wie wir und haben mal eben 29 Punkte in der Rückrunde geholt.
Zitat von Kölsche OstfrieseDas HSV Spiel ist kein Selbstläufer, aber sollten wir da gewinnen, ist wieder alles drin.Selbst Platz 15
Ein selbstläufer ist das ganz sicher nicht. Aber ich glaube wir haben uns wieder gefangen und da geht noch was diese Saison.
Wir haben ja schon in der Rückrunde einen Aufwärtstrend gehabt. Die beiden Spiele gegen Schalke, die erste Halbzeit gegen Freiburg, gegen Wolfsburg und jetzt gegen Gladbach die Siege. Es werden sicher wieder Niederlagen kommen aber die Negativserie ist auf jeden fall mal gestoppt und das selbstvertrauen der Spieler dürfte auch wieder größer sein.
In dieser Hinsicht haben wir einen klaren Vorteil gegenüber dem HSV.
Zitat von JoganovicAlso ich wundere mich schon, wenn einige hier das Spiel gestern gesehen haben und daraus so einen Optimismus ziehen. Wir waren die klar schlechtere Mannschaft, wir hatten deutlich weniger Chancen, wir hatten Riesenglück mit einer klaren Fehlentscheidung des Schiedsrichters (da hätten wir das Spiel verloren und alle würden heute anders schreiben) und wir hatten Riesenglück, in der 95. Min. das Siegtor zu erzielen. Wobei das sehr gut vorbereitet war von Rausch und noch besser abgeschlossen von Terodde - insofern auch Qualität gezeigt hat.
Aber: Wir sind wirklich gut im Spiel gegen den Ball. Im Umschaltspiel war das für Bundesligaverhältnisse mäßig und bei eigenen Ballbesitz ist es mangelhaft, was wir bieten. Eine Mannschaft mit diesen Qualitäten wird spätestens gegen Augsburg im Heimspiel enttäuschen, weil wir das einfach nicht können, weil uns da Spieler fehlen. Was gestern - und da fehlte schon ein Lehmann! - einige Spieler im Spielaufbau an Fehlpässen gezeigt haben (Zoller, Jojic, Özcan, teils auch Heintz oder Sörensen - unfassbar, wie viel sicherer und besser ein Hector da ist!), ist einfach zu viel, um optimistisch in die letzten 16 Spiele zu blicken. Klar, die können in der Rückrunde normal so 20 Punkte holen, vielleicht sogar 22 - aber mehr doch wohl sicher nicht. Ich wüsste zumindest nicht, wie das gehen sollte (oder glaubt jemand daran, dass wir 16 x so ein Glück haben wie gestern?).
Was ist nur los mit Dir????
.Zuerst schreibst Du, dass wir gegen Gladbach keine Chance haben werden, dann gewinnen wir und Du schiebst alles nur auf Glück. Natürlich war der Sieg glücklich, aber zum einen haben wir uns den doch irgendwie verdient, weil bis zur letzten Sekunde gekämpft und gedrückt wurde, zum anderen werden wir nicht weitere 16 Spiele gegen Gladbach machen. Wenn ich Deine Einstellung zu meinem Verein hätte, würde ich meine Dauerkarte zurück geben, TV und Internet abmelden und im Keller ein gutes Buch lesen.
Danke Kohlenbock,gut dass du mir zuvorgekommen bist.So langsam dreht der irgendwie ab!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Kohlenbock(...) Was ist nur los mit Dir????
.Zuerst schreibst Du, dass wir gegen Gladbach keine Chance haben werden, dann gewinnen wir und Du schiebst alles nur auf Glück. Natürlich war der Sieg glücklich, aber zum einen haben wir uns den doch irgendwie verdient, weil bis zur letzten Sekunde gekämpft und gedrückt wurde, zum anderen werden wir nicht weitere 16 Spiele gegen Gladbach machen. Wenn ich Deine Einstellung zu meinem Verein hätte, würde ich meine Dauerkarte zurück geben, TV und Internet abmelden und im Keller ein gutes Buch lesen.
Danke Kohlenbock,gut dass du mir zuvorgekommen bist.So langsam dreht der irgendwie ab!
Ja, isses denn ein Wunder - bei der Gesellschaft hier und bei der Saison des FC? Wer da nicht abdreht ... (ist kein richtiger Fan oder so)!
P.S.: Dem Kohlenbock, den ich gar nicht kenne wie überhaupt ich niemanden hier kenne, dem Kohlenbock und mir wurde häufig vorgeworfen, dass einer von uns alles vom anderen abpinnt. Da ist es doch schön, wenn wir zwei mal nicht einer Meinung sind, oder?
Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem gar nicht. Türlich kann man das so sehen wie Joga, auch wenn’s schwerfällt nach nem Derbysieg. Ich finde nicht, dass er viel Falsches schreibt, obwohl ich ja auch der Meinung bin, dass wir nicht absteigen
Zitat von Kölsche OstfrieseNaja, Glück gehört dazu und man sollte nicht permanent das Haar in der Suppe suchen.
Wir haben gegen Gladbach und zuvor gegen Wolfsburg 6 Punkte geholt, nachdem wir zuvor in 16 Spielen gerade mal 3 Punkte geholt haben.
Wer da noch was zu meckern hat, sollte in den Keller gehend seine Weinflaschen entstauben.
Es ist absolut wieder Land in Sicht und somit Grund zur Freude.
Wie hiess es bei Sky und nach Erich Kästner?
Wunder erleben nur diejenigen, die daran glauben.
Inzwischen ist es sogar durchaus realistisch
Haste AUCH vollkommen Recht, finde ich. Trotzdem muss man ja nicht mit seiner Einschätzung hinterm Berg halten, auch wenn diese nicht allzu positiv ist. Ich erinnere nur mal daran, dass wir für eine Vielzahl an Usern hier schon definitiv abgestiegen waren. Da weiß ich nicht, ob ich das Fähnlein im Winde jetzt besser finden soll, als den Pessimisten
Ich bin da eher bei Joga. Klar haben wir uns alle mordsmäßig gefreut, aber es müssen immer noch ca 25 Punkte her. Weiß auch gerade nicht so genau, warum wir in Hamburg so mir nichts dir nichts drei Punkte mitnehmen sollten. Ich bin gerade nicht sonderlich euphorisch, ist aber reiner Selbstschutz. Falls es dann am Samstag in die Hose geht, ist die Fallhöhe nicht so schrecklich groß Ich wünsche mir, dass der Herr Gisdol am Sonntag beurlaubt wird. Natürlich mit ner fetten Abfindung, damit er nicht verhungern muß.
Erstmal Gratulation an die Mannschaft, die das Derby aufgrund der Leidenschaft spielerisch und nicht unverdient gewonnen hat. Fighten musste die Mannschaft nicht, da dazu zwei Teams gehören - und ich habe nur eine Mannschaft gesehen, die wirklich fighten wollte. Dass der FC ganz anders aus der Winterpause kommen würde, war nicht nur mir klar. Und ja, auch nach der Pleite gegen Freiburg habe ich mir gedacht, dass immer noch alles möglich ist. Warum? Weil das Niveau so dermaßen schlecht ist, dass bis auf Bayern jeder jeden schlagen kann. Selbst wenn es gegen Dortmund geht, glaube ich, dass der FC das Spiel gewinnen wird - auch, um es dem Angsthasenfußball-Liebhaber Stöger zu zeigen. 30 Punkte sind machbar und werden vermutlich reichen.
Die Sache mit dem nicht gegebenen Elfmeter trotz Videobeweis zieht sich ja bereits wie ein roter Faden durch die ganze Saison. Dem FC muss ich ja hierzu nix erzählen. Wenn ich aber eine Situation habe, die dazu führt, dass eine unverkennbare Schwalbe zu einem Elfer führt (Mainz) und ein klares Foul (kein Kontakt) nicht geahndet wird - da kann ich mir das Eintrittsgeld auch sparen und zu einer Kabarettveranstaltung im Gloria gehen.
Was sich aber der Verein an sich wieder leistet und seinen Ordnungsdienst nicht im Griff hat - das ist noch nicht mal zweitligareif, wie der Verein vor der Horde und den Boyz kuscht. Ich kenne nicht wenige FC-Fans, die der Meinung sind, dass man diese 'Fanclubs' aus der unteren Südkurve rausschmeißen sollte und die freigewordenen Stehplätze in Sitzplätze für 40 EUR umwandeln solle, damit man diese Gestalten aus dem Stadion entfernt. Denn wenn man diese Gewaltspirale immer wieder gewähren lässt, dann muss man sich als Verein nicht wundern, wenn die Gewalt irgendwann wieder eskaliert.
Spinner & Co. haben diesbezüglich noch viel Arbeit vor sich - ich bezweifle aber, dass er das Problem anpäckt, da er ja sowieso kaum noch in Erscheinung tritt.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Ich hab vor Gladbach auch aus Selbstschutz meine Erwartung runtergeschraubt und auf Remis getippt. Der DERBYSIEG und die Art und Weise mit dem Last Minute Tor ausgerechnet durch Neuzugang Terrodde IST mehr als nur 3 Punkte wert.
Das sind für Moral und Psyche mindestens nochmal 5 Punktte extra. Die Mannschaft und Fans glauben wieder an den Klassenerhalt und die eigene Stärke.
Zitat von derpapaIch bin da eher bei Joga. Klar haben wir uns alle mordsmäßig gefreut, aber es müssen immer noch ca 25 Punkte her. Weiß auch gerade nicht so genau, warum wir in Hamburg so mir nichts dir nichts drei Punkte mitnehmen sollten. Ich bin gerade nicht sonderlich euphorisch, ist aber reiner Selbstschutz. Falls es dann am Samstag in die Hose geht, ist die Fallhöhe nicht so schrecklich groß Ich wünsche mir, dass der Herr Gisdol am Sonntag beurlaubt wird. Natürlich mit ner fetten Abfindung, damit er nicht verhungern muß.
Warum das? Solange Gisdol dort Trainer ist, gewinnen die kein Spiel mehr. Ich habe den HSV im Dezember live gesehen. Das ist das Schlechteste, was ich seit Jahren gesehen habe. Danach kommt Mainz.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von NetzerErstmal Gratulation an die Mannschaft, die das Derby aufgrund der Leidenschaft spielerisch und nicht unverdient gewonnen hat. Fighten musste die Mannschaft nicht, da dazu zwei Teams gehören - und ich habe nur eine Mannschaft gesehen, die wirklich fighten wollte. Dass der FC ganz anders aus der Winterpause kommen würde, war nicht nur mir klar. Und ja, auch nach der Pleite gegen Freiburg habe ich mir gedacht, dass immer noch alles möglich ist. Warum? Weil das Niveau so dermaßen schlecht ist, dass bis auf Bayern jeder jeden schlagen kann. Selbst wenn es gegen Dortmund geht, glaube ich, dass der FC das Spiel gewinnen wird - auch, um es dem Angsthasenfußball-Liebhaber Stöger zu zeigen. 30 Punkte sind machbar und werden vermutlich reichen.
Die Sache mit dem nicht gegebenen Elfmeter trotz Videobeweis zieht sich ja bereits wie ein roter Faden durch die ganze Saison. Dem FC muss ich ja hierzu nix erzählen. Wenn ich aber eine Situation habe, die dazu führt, dass eine unverkennbare Schwalbe zu einem Elfer führt (Mainz) und ein klares Foul (kein Kontakt) nicht geahndet wird - da kann ich mir das Eintrittsgeld auch sparen und zu einer Kabarettveranstaltung im Gloria gehen.
Was sich aber der Verein an sich wieder leistet und seinen Ordnungsdienst nicht im Griff hat - das ist noch nicht mal zweitligareif, wie der Verein vor der Horde und den Boyz kuscht. Ich kenne nicht wenige FC-Fans, die der Meinung sind, dass man diese 'Fanclubs' aus der unteren Südkurve rausschmeißen sollte und die freigewordenen Stehplätze in Sitzplätze für 40 EUR umwandeln solle, damit man diese Gestalten aus dem Stadion entfernt. Denn wenn man diese Gewaltspirale immer wieder gewähren lässt, dann muss man sich als Verein nicht wundern, wenn die Gewalt irgendwann wieder eskaliert.
Spinner & Co. haben diesbezüglich noch viel Arbeit vor sich - ich bezweifle aber, dass er das Problem anpäckt, da er ja sowieso kaum noch in Erscheinung tritt.
Schön das du dich mal wieder nach langer Zeit hier blicken lässt und dann auch noch mit einem "fairen Glückwunsch"
Zum nicht gegebenen Elfer: Aus meiner Sicht korrekt - die Aktion war Abgeschlossen und dann kam das Foul. Also muss man keinen Elfer geben !!
Zum Fahnenklau: Für mich eine feige und hinterlistige Aktion wenn man Bedenkt was das für die betroffene Fangruppierung dann bedeutet (Auflösung). Zu meiner "aktiven Fanzeit" wurde so etwas "ehrlicher" Ausgetragen
Der Fahnenklau an sich ist mir egal (ick hab nix mit Ultras zu tun) - wenn er denn geahndet wird. Aber dass diese Huldigung des Vereins an die genannten 'Fan'-Clubs quasi live auf sky zu sehen war - Jeder Flitzer wird in Sekundenschnelle eingefangen. Hier schritt der Ordnungsdienst des Vereins nicht ein.
Ich werte das mal so als Zeichen dafür, dass sich die Horde und die Boyz auch zukünftig alles erlauben können - es passiert denen ja nichts.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Da sieht man doch, was den Ultras die Mannschaft bedeutet, nämlich nichts. Die machen ihr eigenes Ding, könnten sie doch außerhalb des Stadions machen. Aber nein, ohne Publikum macht es denen dann auch wieder keinen Spaß.Ich würde sie jedenfalls nicht vermissen, ganz im Gegenteil. Davon ab: den Elfmeter hätte man geben können und keiner hätte sich beschweren müssen. Aber wir hatten genug Pech mit dem Videodriss.
Zitat von NetzerDer Fahnenklau an sich ist mir egal (ick hab nix mit Ultras zu tun) - wenn er denn geahndet wird. Aber dass diese Huldigung des Vereins an die genannten 'Fan'-Clubs quasi live auf sky zu sehen war - Jeder Flitzer wird in Sekundenschnelle eingefangen. Hier schritt der Ordnungsdienst des Vereins nicht ein.
Ich werte das mal so als Zeichen dafür, dass sich die Horde und die Boyz auch zukünftig alles erlauben können - es passiert denen ja nichts.
Da gebe ich dir recht, unser Verein (Vorstand) lässt sich meiner Ansicht nach auch viel zu viel von diesen Idioten gefallen.
Zitat von NetzerDer Fahnenklau an sich ist mir egal (ick hab nix mit Ultras zu tun) - wenn er denn geahndet wird. Aber dass diese Huldigung des Vereins an die genannten 'Fan'-Clubs quasi live auf sky zu sehen war - Jeder Flitzer wird in Sekundenschnelle eingefangen. Hier schritt der Ordnungsdienst des Vereins nicht ein.
Ich werte das mal so als Zeichen dafür, dass sich die Horde und die Boyz auch zukünftig alles erlauben können - es passiert denen ja nichts.
Ich gebe dir da absolut Recht. Die dürfen sich schon alles erlauben und als „„Konsequenz““ kommt da nur Alibi-Kram. Eigentlich absurd gegenüber Gruppierungen, die sich selbst viel näher sind als dem Verein. Aber das Thema ist auch eh so alt und Änderung sehe ich da NULL, da keine der beiden Seiten in dieser Sache wirklich interessiert ist, dass sich da irgendwas ändert
Zitat von derpapaDa sieht man doch, was den Ultras die Mannschaft bedeutet, nämlich nichts. Die machen ihr eigenes Ding, könnten sie doch außerhalb des Stadions machen. Aber nein, ohne Publikum macht es denen dann auch wieder keinen Spaß.Ich würde sie jedenfalls nicht vermissen, ganz im Gegenteil. Davon ab: den Elfmeter hätte man geben können und keiner hätte sich beschweren müssen. Aber wir hatten genug Pech mit dem Videodriss.
In allen Punkten korrekt. Der Videodriss an sich ist ja keine schlechte Idee, wenn sie denn auch korrekt umgesetzt würde.
Zudem gibt es keine Regel, die besagt, dass es kein Elfmeter ist, wenn der Stürmer bereits zum Torschuss kam. Demzufolge hätte es ja auch keinen Freistoß (vor dem 1:0) geben dürfen, da ja auch hier bereits ein Torschuss erfolgte.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Schön Netzer, wieder von Dir lesen zu dürfen! Das mit dem Fahnenklau ist ein Ding zwischen 2 minder belichteten Gruppierungen, sind halt nicht die hellsten Kerzen auf der Torte! Besser Fahnen klauen und Sandburgen der anderen zertreten, als wahre Fans der Gegner zu Belästigen.
Ich jedenfalls fand das Derby in Sachen "Fans untereinander" sehr gelungen, habe keine Probleme gehabt und sogar eine Ponygruppe aus Hamburg ins Stadion begleitet, habe ich in Osnabrück auf dem Bahnhof getroffen, sind einge Liter Pils geflossen! Hier möchte ich mich noch beim Imperator bedanken, er war der Rudelführer!
Ich fand bis auf menem Schädel am Montag alles GEIL, selbst die Bahn war pünktlich, Schaffner nett, die Ninja Turtels vom Grenzschutz auch OK.
Einzig das Bleifreie Bier im Stadion ist doch lächerlich, der Kaffee war in Ordnung, jedoch vollkommen überteuert, für den Preis hat ein Schluck Korn gefehlt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ungeachtet der fehlenden Kontrolle durch Platzordner fand ich die Art des Fahnenklaus allerdings witzig und originell. Das ganze erinnerte mich irgendwie an das Klauen von Maibäumen, erlaubt, wenn gewaltfrei. Einfach ein Zeichen, daß da jemand auf seine Geliebte nicht so aufpasst, wie es einfach erwartet wird. Auf jeden Fall besser, als sich vor den Toren zu kloppen, Busse mit Steinen zu bewerfen oder Feuerwerkskörper in die gegnerischen Fankurven abzufeuern. Allerdings würde ich es begrüßen, wenn die Fahne gegen ein "Lösegeld" z. B. in Form einer grossen Büchse Bier, die gemeinsam geleert wird, zurück gegeben würde.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Das kann man vielleicht erst einmal so betrachten. Aber wir kennen doch diese Heinis. Es wird nicht beim Fahnenklau bleiben. Diese Aktion kann weitere Gewalt hervorrufen - denn die Botschaft lautet ja "Uns passiert eh nix, egal welche Scheiße wir auch bauen".
Wer hat den Raketenwerfern in Belgrad die Tickets zur Verfügung gestellt? Der Verein. Wer duldet immer wieder auch andere dämliche Aktionen genau der genannten Gruppierungen? Der Verein. Der Verein ist in der Bringschuld. Das ist er vor allem den anderen Fans und Zuschauern schuldig.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)