Zitat von joergiLasst dem Joga doch einfach seine Meinung, da kannst du eher einen Stahlträger verbiegen. Habe ich auch mal ansatzweise versucht, ich bin mit wehenden Fahnen untergegangen! Ich jedenfalls habe User Joga nach anfänglichen Differenzen ins Herz geschlossen, der lässt sich halt nicht verbiegen, etwas Depressiv vielleicht oder auch realistisch.
Erstens ein Dank für das Lob. Zweitens kann ich mich nicht entsinnen, dass du jemals einen ´Streit` als Verlierer beendet hast. Drittens bin ich nicht "etwas depressiv", sondern (im Hinblick auf den 1. FC Köln, ansonsten habe ich 2 Hunde und die sind so genial, dass man einfach gute Laune habe MUSS bei so Freu-Kollegen) sehr depressiv. Ich bilde mir zudem viertens ein, dass das die Realität dieses verdammten Vereins korrekt spiegelt. Und fünftens hoffe ich wie Bolle, dass wir in Hamburg gewinnen, nur um dann ganz sicher zu sein, dass wir das Heimspiel gegen Augsburg vergeigen werden.
Zitat von Kölsche OstfrieseEs gibt hier aber offenbar Fans, die sich nicht über Siege freuen können, da der Effzeh womöglich dann doch noch den Klassenerhalt schafft.
Manche meinen aus Selbstschutz sich den Abstieg schon eingeredet zu haben. Man solle lieber für die zweite Liga planen.
Stimmt aber nicht, dass ich oder auch derpapa z.B. sich nicht freuen würden. Wir sind der Meinung, dass der FC nicht gut genug ist, um in der Rückrunde 28 Punkte (oder so ähnlich) zu holen - ja. Daraus folgt: Abstieg - ja. Aber der Klassenerhalt wäre das Größte für den FC seit mindestens 25 Jahren, wäre eine absolute Sensation - meine ich. Ich vermute mal, dass sich der ´orgastisch` anfühlen würde. Und ich vermute, es wäre einer der schönsten ...
Zitat von joergiLasst dem Joga doch einfach seine Meinung, da kannst du eher einen Stahlträger verbiegen. Habe ich auch mal ansatzweise versucht, ich bin mit wehenden Fahnen untergegangen! Ich jedenfalls habe User Joga nach anfänglichen Differenzen ins Herz geschlossen, der lässt sich halt nicht verbiegen, etwas Depressiv vielleicht oder auch realistisch.
Erstens ein Dank für das Lob. Zweitens kann ich mich nicht entsinnen, dass du jemals einen ´Streit` als Verlierer beendet hast. Drittens bin ich nicht "etwas depressiv", sondern (im Hinblick auf den 1. FC Köln, ansonsten habe ich 2 Hunde und die sind so genial, dass man einfach gute Laune habe MUSS bei so Freu-Kollegen) sehr depressiv. Ich bilde mir zudem viertens ein, dass das die Realität dieses verdammten Vereins korrekt spiegelt. Und fünftens hoffe ich wie Bolle, dass wir in Hamburg gewinnen, nur um dann ganz sicher zu sein, dass wir das Heimspiel gegen Augsburg vergeigen werden.
Golden Retriever (leider schon fast 14 Jahre alt) und Vizsla (1 Jahr und das absolute Gegenteil vom Retriever). Die Hunde haben wir aber zu zweit, so dass ich nicht alleine für sie verantwortlich bin. Dennoch: Hunde kann ich empfehlen, den FC weniger.
Golden Retriever (leider schon fast 14 Jahre alt) und Vizsla (1 Jahr und das absolute Gegenteil vom Retriever). Die Hunde haben wir aber zu zweit, so dass ich nicht alleine für sie verantwortlich bin. Dennoch: Hunde kann ich empfehlen, den FC weniger.
Viszla ist ja ein ungarischer Vorstehhund
Meiner ist auch ein Vorstehhund. Kleiner Münsterländer fast 11 inzwischen.
Golden Retriever (leider schon fast 14 Jahre alt) und Vizsla (1 Jahr und das absolute Gegenteil vom Retriever). Die Hunde haben wir aber zu zweit, so dass ich nicht alleine für sie verantwortlich bin. Dennoch: Hunde kann ich empfehlen, den FC weniger.
Visza ist ja ein ungarischer Vorstehhund
Meiner ist auch ein Vorstehhund. Kleiner Münsterländer fast 11 inzwischen.
Hehe, nicht nur FC-, sondern auch Hundefachleute hier: Mein Golden Retriever (rasseuntypisch aber gar kein einfacher Rüde) wurde über 15 Jahre alt. In drei Tagen, am Samstag, 20. Januar, ist er genau ein Jahr tot; hoffentlich besiegt die Freude nach dem Sieg über den HSV meine Trauer an dem Tag.
Zitat von Kölsche OstfrieseFür einen Goldie auf jeden Fall ein sehr stolzes Alter. Hast Du jetzt keinen Hund mehr? Doch, oder? Bestimmt dann wieder einen Golden Retriever
Nein, 1. die Umstände (zwei weit enfernte Wohnsitze mit jeweils acht Stunden, vielmehr mit Hund und Pausen gerne auch 11 Stunden Fahrt) und 2., ich will zwar Besitzer von geringfügig jüngeren Retrievern nicht verunsichern, aber die Trauer, wenn ein Familienmitglied Hund geht, ist schon unfassbar.
Auch ein Jahr danach wäre also ein Sieg in Hamburg nicht verkehrt.
Zitat von derpapaIch dachte, hier geht's um Fohlen und nicht um Hunde. Ich hatte ne Katze, die war 20. Müßte aber inzwischen verfault sein.
So, wie mein Hamster, den ich hatte, als ich ein Kind war. Der wurde aber nicht so alt. Fohlen hatte ich nie, aber wir haben sie nach 96 Minuten besiegt, um die Kurve zu kriegen.
Zitat von derpapaIch dachte, hier geht's um Fohlen und nicht um Hunde. Ich hatte ne Katze, die war 20. Müßte aber inzwischen verfault sein.
Ich hatte mal Fohlen.
Allerdings in der Lasagne.
Auf'm Teller sind die mir auch am liebsten. In Norditalien gibt es da so einige Spezialitäten!
Gruß aus dem Westerwald!
Der @mako hat bestimmt auch ein paar interessante Rezepte aus seiner Wahlheimat parat. Die würde der @Kohlenbock aber umgehend löschen, denke ich. Nicht nur, weil sie off topic wären. Fohlenrezepte aus Norditalien sollten aber erlaubt sein. Sauerbraten Gardasee soll ganz lecker sein, steht in jedem Reiseführer.
Zitat von derpapaIch dachte, hier geht's um Fohlen und nicht um Hunde. Ich hatte ne Katze, die war 20. Müßte aber inzwischen verfault sein.
Ich hatte mal Fohlen.
Allerdings in der Lasagne.
Auf'm Teller sind die mir auch am liebsten. In Norditalien gibt es da so einige Spezialitäten!
Gruß aus dem Westerwald!
Der @mako hat bestimmt auch ein paar interessante Rezepte aus seiner Wahlheimat parat. Die würde der @Kohlenbock aber umgehend löschen, denke ich. Nicht nur, weil sie off topic wären. Fohlenrezepte aus Norditalien sollten aber erlaubt sein. Sauerbraten Gardasee soll ganz lecker sein, steht in jedem Reiseführer.
Der mako ist in seiner Wahlheimat selbst Hundebesitzer, aber nicht weil er eine neue Rezeptur ausprobieren möchte Hat hier aber auch schwer nachgelassen, ist sogar staatlich Verboten worden außer in einer Region in Südchina (traditionelle Gründe ).
@an die anderen Scherzkekse Das war ja klar, das sowas kommt
Schuldigung, wir haben 2016 und 2017 jeweils ne Woche Urlaub mit Bekannten und deren Hundileins verbracht. Rambo und Rocky. Sowas kann prägend sein. Ich hätte sie am liebsten gut gewürzt verspeist.
Zitat von Kölsche OstfrieseFür einen Goldie auf jeden Fall ein sehr stolzes Alter. Hast Du jetzt keinen Hund mehr? Doch, oder? Bestimmt dann wieder einen Golden Retriever
Nein, 1. die Umstände (zwei weit enfernte Wohnsitze mit jeweils acht Stunden, vielmehr mit Hund und Pausen gerne auch 11 Stunden Fahrt) und 2., ich will zwar Besitzer von geringfügig jüngeren Retrievern nicht verunsichern, aber die Trauer, wenn ein Familienmitglied Hund geht, ist schon unfassbar.
Auch ein Jahr danach wäre also ein Sieg in Hamburg nicht verkehrt.
Da ich mich bei jedem FC-Spiel mental auf hohe Niederlage einstelle - mache ich das bei meinem durchaus geliebten Retriever natürlich auch. Seit ca. 3 Jahren freue ich mich fast jeden Tag darüber, dass es ihm noch so relativ gut geht. Und klar sind das Familienmitglieder - die leider nicht reden können, nicht wirklich zeigen, ob sie Schmerzen haben usw. Wünsche dir einen Sieg in Hamburg, weil die damit einhergehende Emotion die andere, traurige vielleicht überstrahlt.
Meiner ist auch ein Vorstehhund. Kleiner Münsterländer fast 11 inzwischen.
Ja, das sind die. Und sie sind Energiebündel (Münsterländer wohl auch) - wobei ich hoffe, dass unserer in den nächsten Jahren ein wenig ruhiger und pflegeleichter wird.
Und an alle: Sorry für off topic, aber ich liebe Hunde!
Meiner ist auch ein Vorstehhund. Kleiner Münsterländer fast 11 inzwischen.
Ja, das sind die. Und sie sind Energiebündel (Münsterländer wohl auch) - wobei ich hoffe, dass unserer in den nächsten Jahren ein wenig ruhiger und pflegeleichter wird.
Und an alle: Sorry für off topic, aber ich liebe Hunde!