Lieber FC, lasst es am nächsten Spieltag locker angehen, geht am Vorabend schön einen Trinken, soll ja auch warm bleiben, schont eure Knochen, mit einem Unentschieden oder einer knappen Niederlage, die durch ein zu Unrecht gegebenen Elfer für Wolfsburg in der Verlängerung in der 94. Minute 2:1 zu Stande kommt, kann ich leben.
Lange Zeit hatte ich gedacht, dass es mir nur darum noch gehen könne, den HSV mit nach unten zu nehmen. Aber inzwischen würde ich mich freuen, wenn wir Wolfsburg schlagen und die mit nach unten gehen. Die haben den Abstieg mindestens so verdient wie der HSV.
Sorry, aber NIEMAND hat den Abstieg so verdient wie der HSV
Wie kann man den VFL Wolfsburg mehr mögen als den HSV, oder andersherum: was ist so großartig am VW-Verein?
Dabei geht es um a) Eigennutz b) Gerechtigkeit und c) Wolfsburg kann in der Relegation noch scheitern, der HSV nicht. Gerade weil ich den HSV so mag hätte ich ihn gerne an unserer Seite.
Lieber FC, lasst es am nächsten Spieltag locker angehen, geht am Vorabend schön einen Trinken, soll ja auch warm bleiben, schont eure Knochen, mit einem Unentschieden oder einer knappen Niederlage, die durch ein zu Unrecht gegebenen Elfer für Wolfsburg in der Verlängerung in der 94. Minute 2:1 zu Stande kommt, kann ich leben.
Lange Zeit hatte ich gedacht, dass es mir nur darum noch gehen könne, den HSV mit nach unten zu nehmen. Aber inzwischen würde ich mich freuen, wenn wir Wolfsburg schlagen und die mit nach unten gehen. Die haben den Abstieg mindestens so verdient wie der HSV.
Sorry, aber NIEMAND hat den Abstieg so verdient wie der HSV
Wie kann man den VFL Wolfsburg mehr mögen als den HSV, oder andersherum: was ist so großartig am VW-Verein?
Nix ist großartig an dem VW-Verein, aber die Wahrscheinlichkeit, dass wir den VFL Wolfsburg durch verlorene Relegation auch mit runter nehmen ist größer, als die Wahrscheinlichkeit, dass der HSV die Relegation verliert.....
Fies wie ich bin, stelle ich mir folgendes Szenario vor: Der HSV führt mehr oder weniger verdient, in Wolfsburg steht es 0:1 für den FC. 90+1 ein unberechtigter Hand11er für VW, Timo wehrt ab aber der Ball landet doch im Tor, weil ein FC Spieler beim Klärungsversuch unglücklich agiert. Passender Spieler wäre Cordoba, dann hätte der sein erstes Bundesligator für den FC und dann gleich so ein wichtiges.
Mir ist der HSV tausendmal lieber als diese beschissenen, von Großkonzernen am Leben gehaltenen Clubs. Da ist Wolfsburg ein gutes Beispiel und es würde mir eine diebische Freude bereiten, wenn dieser Kackverein der erste in der Reihe derer wäre, die es trotz der Werbemillionen aus der Hochfinanzecke den Weg in Liga 2 antreten müßte. Außerdem wäre dann Köln nicht der mit Abstand größte Versager der Saison. Aber wer halt Wolfsburg so sehr mag, ist auch ok. Jedem das Seine.
Zitat von Ron DorferFies wie ich bin, stelle ich mir folgendes Szenario vor: Der HSV führt mehr oder weniger verdient, in Wolfsburg steht es 0:1 für den FC. 90+1 ein unberechtigter Hand11er für VW, Timo wehrt ab aber der Ball landet doch im Tor, weil ein FC Spieler beim Klärungsversuch unglücklich agiert. Passender Spieler wäre Cordoba, dann hätte der sein erstes Bundesligator für den FC und dann gleich so ein wichtiges.
Na, dann darf der HSV aber keinesfalls 12 Tore beim Spiel gegen Borussia Mönchengladbach schießen.......
Der HSV muss in der Liga bleiben! Keiner hat so eine schöne Uhr. Zudem müssten die ja ihr Maskottchen austauschen. Fände ich alles blöd. Wir sollten schön in Wolfsburg gewinnen (dann sehen die geholten Punkte auch nicht ganz so schlimm aus) und den Rest machen dann demotivierte Gladbacher. Ich sehe lieber Wolfsburg in Liga 2 als den HSV. Zudem Kiel in der Reli sicherlich keine Chancen hat.
Der HSV hat jetzt 3mal hintereinander sein letztes Spiel gewonnen, ich hoffe die Serie reißt. Natürlich findet keiner hier den VFL Wolfsburg gut, die Partien gegen den HSV hätten aber Bundesligacharme.
Zitat von Ron DorferDer HSV hat jetzt 3mal hintereinander sein letztes Spiel gewonnen, ich hoffe die Serie reißt. Natürlich findet keiner hier den VFL Wolfsburg gut, die Partien gegen den HSV hätten aber Bundesligacharme.
Der HSV hat nächsten Samstag äußerst schlechte Karten. Spielt er nur Unentschieden gegen die Lachbacher, ist er schon weg. Oder schaffen alternativ die Wölfe ein Unentschieden gegen den FC, ist der HSV auch bei einem hohen Heimsieg weg. Die Lachbacher und der FC haben es also in der Hand, im Volksparkstadion die Bundesliga-Uhr zum Stehen zu bringen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Der HSV hat seine letzten beiden Heimspiele gewonnen, Gladbach ist in fremden Stadien gern gesehener Gast. Die Ponys haben zwar bei einem Auswärtssieg eine Chance auf Platz 7, aber Frankfurt kann auf Schalke schon mit einem Punkt diesen Platz sichern. Sollte Gladbach punkten würde ich mich wie immer über einen Sieg des FC freuen. Der VFL hat in Leipzig stark begonnen aber mit dem 1:0 waren alle guten Vorsätze über Bord. Diese Mannschaft befindet sich in einem Negativstrudel und ich rechne Kiel durchaus Chancen gegen diese Truppe aus.
Zitat von derpapaMir ist der HSV tausendmal lieber als diese beschissenen, von Großkonzernen am Leben gehaltenen Clubs. Da ist Wolfsburg ein gutes Beispiel und es würde mir eine diebische Freude bereiten, wenn dieser Kackverein der erste in der Reihe derer wäre, die es trotz der Werbemillionen aus der Hochfinanzecke den Weg in Liga 2 antreten müßte. Außerdem wäre dann Köln nicht der mit Abstand größte Versager der Saison. Aber wer halt Wolfsburg so sehr mag, ist auch ok. Jedem das Seine.
Vollste Zustimmung!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Dann mache ich mal folgenden Kompromiss-Vorschlag:
Der FC siegt in Radkappentown und nimmt dieses Plastikkonstrukt mit nach unten. Der HS-Pfau verliert dann die Relegation beim Ende vom Anfang in Holstein und darf dann mindestens ein Jahr lang zusehen, wie Kiel seine Erstligaspiele in Hamburg austrägt.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Als ob der FC in WOB auch nur einen Grashalm krumbiegen kann!
Och drop, lass uns doch spekulieren, immerhin "ein bisschen Spaß muß sein". Außerdem machst du mit deinen Aussagen ja nix anderes, reine Spekulation .
Der FC hat sich gestern recht ordentlich präsentiert, die erste Halbzeit war wirklich sehenswert und damit meine ich insbesondere auch die Art, wie der FC "Fußball gespielt" hat. Wie kommst du darauf, insbesondere unter Berücksichtigung der letzten Spiele des VFL Wolfsburg, dass der FC dort auch nicht nur einen Grashalm krumm biegen könnte?
Ich hoffe jedenfalls, seit gestern, auf die Klepper. Der VfL darf dann gerne in der Relegation verlieren und mit uns absteigen. Heute heißt es, die zukünftigen Gegner anschauen, die Konferenz wird bei mir heute laufen. Hoffe das St. Pauli drin bleibt, denn dort ist ja auch noch einiges möglich.
Zitat von HermesDann mache ich mal folgenden Kompromiss-Vorschlag:
Der FC siegt in Radkappentown und nimmt dieses Plastikkonstrukt mit nach unten. Der HS-Pfau verliert dann die Relegation beim Ende vom Anfang in Holstein und darf dann mindestens ein Jahr lang zusehen, wie Kiel seine Erstligaspiele in Hamburg austrägt.
...und wir haben dann VW und HSV als Konkurrenz in Liga 2.
Oje, unglaublich, jetzt geht es darum, ob man lieber hat, daß Wolfsburg oder der HSV absteigt. Meines Erachtens ist das so etwas von Schei...egal. Aber klar, der Traditionsverein ist ja der HSV, und Wolfsburg hat einen Konzern (böser, böser Kapitalismus!) im Hintergrund (der freilich sparsam geworden ist). Der Traditionsdingsbums kann da also gar nichts falsch machen, er ist heiß geliebt, weil Wolfsburg so stark verhaßt ist. Lachhaft. Wie wär's denn mal mit sportlichen Argumenten? Am Ende werden diese die Sache sowieso entscheiden: absteigen soll, wer schlechter spielt.
Davon abgesehen, für die Absicht des FC, möglichst umgehend wieder aufzusteigen, wäre es wohl besser, wenn der 16. - egal ob das nun WOB oder HH ist - sein Relegationsspiel gewinnt.
Zitat von fidschi...und wir haben dann VW und HSV als Konkurrenz in Liga 2.
Ohne Drama kann der FC ja nicht. Das wird dann ungefähr so ablaufen:
Nach 34 Spielen in der nächsten Saison sind wir dann - dank dem Torverhältnis von +1 gegenüber Sandhausen - auf Platz 3 hinter den souveränen Hamburgern und Wolfsburgern und verkacken dann das Relegationsspiel gegen Düsseldorf dank Videobeweis in der 96 Minute.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von AixbockOje, unglaublich, jetzt geht es darum, ob man lieber hat, daß Wolfsburg oder der HSV absteigt. Meines Erachtens ist das so etwas von Schei...egal.
Sehe ich ebenfalls so. Hätten wir wenigstens selbst was auf die Kette bekommen und wären nicht die Vollversager der Saison, hätte ich eventuell die Muße eine Präferenz zu den möglichen Absteigern zu äußern.
Aber so hält man besser den Mund und läuft die nächsten Wochen mit hängendem Kopf in der Gegend rum.....
Gestern im Stadion war es einigen nicht zu peinlich, bei jedem Tor gegen Hamburg in Jubel auszubrechen und Schmähgesänge gegen den HSV anzustimmen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Das einzige Argument, warum der HSV im nächsten Jahr uns in Liga 2 besucht, ist doch, daß im Fanblock statt maximal 50 Zuschauern, die sich aus Freikarten für VW-Mitarbeiter im Kölner Raum zusammen setzen und 5ooo HSV-Anhängern. Aus finanziellen Gründen lasse ich doch lieber Kiel, Union Berlin oder Sandhausen nach Köln kommen, die Radkappen steigen dann zusammen mit den Düsseldorfern ab.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von AixbockOje, unglaublich, jetzt geht es darum, ob man lieber hat, daß Wolfsburg oder der HSV absteigt. Meines Erachtens ist das so etwas von Schei...egal.
Sehe ich ebenfalls so. Hätten wir wenigstens selbst was auf die Kette bekommen und wären nicht die Vollversager der Saison, hätte ich eventuell die Muße eine Präferenz zu den möglichen Absteigern zu äußern.
Aber so hält man besser den Mund und läuft die nächsten Wochen mit hängendem Kopf in der Gegend rum.....
Gestern im Stadion war es einigen nicht zu peinlich, bei jedem Tor gegen Hamburg in Jubel auszubrechen und Schmähgesänge gegen den HSV anzustimmen.
Wieso soll ich als Fan den Mund halten und mit hängendem Kopf in der Gegend rumlaufen. Bin ich oder mein Verein abgestiegen? Wieso darf ich nicht die Muße haben, eine Präferenz zu den möglichen Absteigern zu äußern. Weil "mein Verein" absteigt? Sorry, ich kann weder was für das Missmanagement noch für das Versagen von Trainern, Spieler etc. Eine Meinung darf ich trotzdem haben und auch äußeren.
Und warum ausgerechnet wir im Nachteil bzgl. eines direkten Wiederaufstieges sein sollen, wenn der HSV und der VfL mit absteigen, kann ich, wenn ich mir die beiden Vereine in den letzten Jahren so betrachte, auch nicht gerade nachvollziehen.
Im Dezember trat Peter Stöger die Nachfolge von Peter Bosz an. Dortmund stattete den Ex-Kölner mit einem Vertrag bis Saisonende aus, der aber nicht verlängert wird. Für eine längere Zukunft konnte er sich nicht empfehlen. Der momentan verletzte BVB-Profi Sebastian Rode bestätigt bei ‚Sky‘: „Davon gehen wir aus. So wie er sich auch ausdrückt in der Kabine, gehen wir fest davon, dass wir nächste Saison einen Neuen haben.“ Die Nachfolge von Stöger wird voraussichtlich Lucien Favre antreten. Seine Verpflichtung könnte in rund zehn Tagen finalisiert werden, sofern der BVB nicht die CL-Quali verpasst.