Zitat von JoganovicLies mal Post 8 - da schreibt einer, der Ahnung von Fußball hat. Dass wir heute alles andere als "offensiven Risikofußball" gespielt haben - hat eigentlich jeder gesehen, der das Spiel gesehen hat. Wir haben schön stabil gestanden und mittelprächtig gekontert.
Ach Joga, Ahnung vom Fußball haben für Dich doch immer nur "die Verantwortlichen" und wir haben das dann abzunicken. Natürlich läßt der Trainer gegen Leverkusen anders spielen als gegen Bremen, das hat er ja wohl auch gegen Bayern gemacht. Vergessen? Der von Dir so sehnlichst gewünschte Stögerfußball war das aber deswegen noch lange nicht, nicht einmal annähernd. Hier wurde viel behauptet über Risiko und Risikolosigkeit. Ruthenbeck hat selbst x mal angedeutet, daß man zu weit abgeschlagen ist, um die Klasse ohne Risiko halten zu können. 1 Punkt reicht nicht, 3 müssen es sein, und dazu ist nun mal der 0:0-König der Bundesliga nicht die ideale Besetzung.
Aixbock
Sehe ich ähnlich. Die Diskussion habe ich hier auch schon gehabt. Klar war die Grundordnung heute eine leicht andere...aber bei dem Pressing wäre es ohne die rote wieder richtig eng geworden. Das Tempo und der Druck nach vorne war doch wieder heftig vom FC. Sowas gabs unter Stöger zu keiner Zeit. Nicht mal mit dem BVB-Kader bekommt der das auf die Kette.
Ich glaube du und Aixboch verwechselt da was. ICH jedenfalls habe nicht nach Stöger gerufen, sondern lediglich angemerkt, das die Mannschaft in den letzten 3 Jahren eine Stärke hatte, die meiner Meinung nach sehr wichtig ist, um überhaupt noch ne Chance zu haben. Und das war nun mal die defensive Grundordnung.
Wir haben auch in der Rückrunde einfach zu viele Gegentreffer bekommen, nicht nur unter Stöger in der Hinrunde. Das hat alles weniger mit Stöger zu tun, als mit einer Grundüberzeugung, wie man erfolgreich(er) Fussball spielt. Das hat nur damit zu tun, das AUCH Ruthenbeck (AUCH impliziert das Stöger es schon nicht geschafft hat in der HR) der Mannschaft bisher keine Stabilität vermittelt hat.
Aber das man daraus ein billiges "Rufen nach Stöger" macht, geschenkt. Würde mich mal eher interessiern, wie ihr dann so eine Aufgabe in Hoffenheim taktisch angehen wollt....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von Grga80Sehr gut waren heute Bittencourt,Meré,Höger, Koziello und Maroh Ok waren Risse,Horn Schlecht Osako,Zoller,Hector und Heinz
Osako heute wesentlich besser als in den letzten Wochen Zoller macht die Bude, also schlecht? Hetcor mit dem besten Spiel seit Wochen Bei Heinzi geht noch was, aber solide gespielt hat der
Was genau war eigentlich bei Horn ok? Die Entfernung seiner Popel mit Handschuhen während die Pillen nicht aufs Tor geschossen haben? Ich mein, "ok"? Was bedeutet das bei dem Spiel? Horn hat überhaupt nix gemacht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Der FC macht einem das Leben echt nicht leicht. ICh Also heute mit dem festen Vorsatz zu einer Familienfeier das Spiel zu ignorieren. Weil der FC meine Aufmerksamkeit einfach nicht verdient hat. Alles Scheisse eben, Kackverein vom Rhein, ewiger Absteiger. Spieler können nix, Trainer keine Ahnung. Ohne mich, die können mich mal. Um kurz vor 4 kann ich einfach nicht mehr, live-ticker an. 1:0 Osako. Na und, denke ich so, Geht eh wieder in die Hose. Dann wird das Essen serviert, lecker Paella, Ich sitze am Strand von Valencia. Inzwischen ist das Handy unauffällig neben dem Teller platziert.
So gegen 5 Uhr geht ein Schrei durchs teure Lokal, alle schauen fragend herüber und ich muss erklären, was ein verfluchter Fussballverein so alles mit einem machen kann. Alles in allem ein wunderschöner Tag heute. Abstieg ist bis morgen früh kein Thema mehr. Der Verein macht mich fertig.
Zitat von Grga80Sehr gut waren heute Bittencourt,Meré,Höger, Koziello und Maroh Ok waren Risse,Horn Schlecht Osako,Zoller,Hector und Heinz
Osako heute wesentlich besser als in den letzten Wochen Zoller macht die Bude, also schlecht? Hetcor mit dem besten Spiel seit Wochen Bei Heinzi geht noch was, aber solide gespielt hat der
Was genau war eigentlich bei Horn ok? Die Entfernung seiner Popel mit Handschuhen während die Pillen nicht aufs Tor geschossen haben? Ich mein, "ok"? Was bedeutet das bei dem Spiel? Horn hat überhaupt nix gemacht.
Damit kannst Du nur den blonden Bruder Johannes Horn meinen.
Timo musste durchaus einige Bälle halten, die nicht so einfach waren.
Also ehrlich, schau Dir das nochmal an.
Es war nicht so, dass er permanent unter Dauerbeschuss war, aber dass er überhaupt nix gemacht hat
Zitat von derpapaDer FC macht einem das Leben echt nicht leicht. [...] Weil der FC meine Aufmerksamkeit einfach nicht verdient hat. Alles Scheisse eben, Kackverein vom Rhein, ewiger Absteiger. Spieler können nix, Trainer keine Ahnung. Ohne mich, die können mich mal. [...]
[...] und ich muss erklären, was ein verfluchter Fussballverein so alles mit einem machen kann. Alles in allem ein wunderschöner Tag heute. Abstieg ist bis morgen früh kein Thema mehr. Der Verein macht mich fertig.
Das hätte ich exakt so schreiben können. Hatte alle FC-Devotionalien in den Keller gebracht. Trikots, Wimpel, Sticker, Schals, alles. Erfahre vom Sieg erst durch einen Freund. Und jetzt?
Was soll ich jetzt denken, hoffen, fürchten, tun? Ich habe nichts gegen ein bißchen Achterbahnfahren, ich war schließlich mein Leben lang ein Fan vom 1.FC Köln. Aber das geht langsam zu weit. Das gehört sich einfach nicht. In jeder Beziehung hätte ich längst mit der Faust auf den Tisch geschlagen und Klarheit eingefordert. Einfach nur Klarheit. Nichts weiter. Egal, wie es ausgeht. Ich kann mit allem leben, aber nicht mit diesen ständigen Strohhalmen. Ich habe mittlerweile mehr FC-Strohhalme aus dieser Saison zu Hause rumliegen als eine gutgehende McDoof-Filiale.
Oscar der Wilde hat vor hundert Jahren ein geniales Theaterstück geschrieben. "The Importance of Being Earnest", das vielleicht leichteste, durchgeknallteste, witzigste und auf total nonchalante Art geistreichste Theaterstück, das je geschrieben wurde.
Es geht um zwei Lebemänner, die ihr nutzloses Dandy-Dasein mit diversen Vergnügungen würzen, bis jedem von ihnen eine Frau über den Weg läuft, mit der Ernst zu machen sich für sie tatsächlich lohnen würde. Einer der beiden Dandys hat einen imaginären Freund erfunden, welcher sich bei extrem fragiler Gesundheit befindet und den er immer vorschieben kann, um sich bei seiner Tante Augusta oder anderen Verwandten vor unliebsamen Familienfeierlichkeiten aus der Affäre zu ziehen. Sowas würde unser User Paps natürlich niemals machen, denn seine Feier war ja schön, dieser Dandy Algy aber eben schon.
Tante Augusta also lädt wieder mal zu einer musikalischen Soirée mit irgendwelchen halbtoten Damen und Herren, auf die Algy keine Lust hat. Sein armer, sterbenskranker Freund wird, wie immer, ins Feld geführt, um diesen müsse er sich kümmern, erklärt er. Und dann sagt Tante Augusta diesen Satz, der wie gemacht für den FC ist:
"Also Algy, ich finde, dein Freund sollte sich langsam wirklich mal entscheiden, ob er leben oder sterben möchte. Das Hin und Her in dieser Frage scheint mir doch absurd."
Und wie absurd es ist für den FC. Ich meine, what next? Nachdem wir dann die Bayern an die Wand genagelt haben werden, wird uns VW im letzten Spiel mit einem rumgerumpelten Einsnull den Stecker aus der Dose ziehen oder was? Ich weiß nicht, ob ich alles das so mitmachen möchte. Werder oder VFB, wir hätten einen leider schlagen müssen. Ist nur so ein Gefühl. Ich habe im Sommer den Opimisten gegeben und mich gegen einen Abstieg vehement verwahrt. Als einziger hier. Nun werde ich den FC zu retten versuchen, denn ich sage unumwunden: Wir werden auf jeden Fall absteigen. Vielleicht. Wahrscheinlich ist es schon noch. Oder jedenfalls nicht ganz unmöglich. Ich sage: Abstieg. Damit wir weiter erste Liga spielen.
Meine Fresse! Ich weiß, ich weiß, niemand hat mir einen Rosengarten versprochen, als ich mit vier Jahren den Geißbockdress zum ersten Mal überstreifte. Aber das hier? Zu kämpferisch für Liga 2, zu blöd für Liga 1. Laß uns, Schicksal, einfach eine Münze werfen... und wenn die dann zunächst hochkant im Rasen steckt, gibt es ein Gottesurteil. Wir stecken die Gebeine der heiligen drei Könige in einen Sack mit Steinen und schmeissen den dann in den Rhein.
Geht er unter, gehen wir mit. Bleibt er aber oben (weil sich womöglich irgendwelche Gase in den Knochen eingeschlossen haben)...
Zitat von derpapaDer FC macht einem das Leben echt nicht leicht. [...] Weil der FC meine Aufmerksamkeit einfach nicht verdient hat. Alles Scheisse eben, Kackverein vom Rhein, ewiger Absteiger. Spieler können nix, Trainer keine Ahnung. Ohne mich, die können mich mal. [...]
[...] und ich muss erklären, was ein verfluchter Fussballverein so alles mit einem machen kann. Alles in allem ein wunderschöner Tag heute. Abstieg ist bis morgen früh kein Thema mehr. Der Verein macht mich fertig.
Das hätte ich exakt so schreiben können. Hatte alle FC-Devotionalien in den Keller gebracht. Trikots, Wimpel, Sticker, Schals, alles. Erfahre vom Sieg erst durch einen Freund. Und jetzt?
Was soll ich jetzt denken, hoffen, fürchten, tun? Ich habe nichts gegen ein bißchen Achterbahnfahren, ich war schließlich mein Leben lang ein Fan vom 1.FC Köln. Aber das geht langsam zu weit. Das gehört sich einfach nicht. In jeder Beziehung hätte ich längst mit der Faust auf den Tisch geschlagen und Klarheit eingefordert. Einfach nur Klarheit. Nichts weiter. Egal, wie es ausgeht. Ich kann mit allem leben, aber nicht mit diesen ständigen Strohhalmen. Ich habe mittlerweile mehr FC-Strohhalme aus dieser Saison zu Hause rumliegen als eine gutgehende McDoof-Filiale.
Oscar der Wilde hat vor hundert Jahren ein geniales Theaterstück geschrieben. "The Importance of Being Earnest", das vielleicht leichteste, durchgeknallteste, witzigste und auf total nonchalante Art geistreichste Theaterstück, das je geschrieben wurde.
Es geht um zwei Lebemänner, die ihr nutzloses Dandy-Dasein mit diversen Vergnügungen würzen, bis jedem von ihnen eine Frau über den Weg läuft, mit der Ernst zu machen sich für sie tatsächlich lohnen würde. Einer der beiden Dandys hat einen imaginären Freund erfunden, welcher sich bei extrem fragiler Gesundheit befindet und den er immer vorschieben kann, um sich bei seiner Tante Augusta oder anderen Verwandten vor unliebsamen Familienfeierlichkeiten aus der Affäre zu ziehen. Sowas würde unser User Paps natürlich niemals machen, denn seine Feier war ja schön, dieser Dandy Algy aber eben schon.
Tante Augusta also lädt wieder mal zu einer musikalischen Soirée mit irgendwelchen halbtoten Damen und Herren, auf die Algy keine Lust hat. Sein armer, sterbenskranker Freund wird, wie immer, ins Feld geführt, um diesen müsse er sich kümmern, erklärt er. Und dann sagt Tante Augusta diesen Satz, der wie gemacht für den FC ist:
"Also Algy, ich finde, dein Freund sollte sich langsam wirklich mal entscheiden, ob er leben oder sterben möchte. Das Hin und Her in dieser Frage scheint mir doch absurd."
Und wie absurd es ist für den FC. Ich meine, what next? Nachdem wir dann die Bayern an die Wand genagelt haben werden, wird uns VW im letzten Spiel mit einem rumgerumpelten Einsnull den Stecker aus der Dose ziehen oder was? Ich weiß nicht, ob ich alles das so mitmachen möchte. Werder oder VFB, wir hätten einen leider schlagen müssen. Ist nur so ein Gefühl. Ich habe im Sommer den Opimisten gegeben und mich gegen einen Abstieg vehement verwahrt. Als einziger hier. Nun werde ich den FC zu retten versuchen, denn ich sage unumwunden: Wir werden auf jeden Fall absteigen. Vielleicht. Wahrscheinlich ist es schon noch. Oder jedenfalls nicht ganz unmöglich. Ich sage: Abstieg. Damit wir weiter erste Liga spielen.
Meine Fresse! Ich weiß, ich weiß, niemand hat mir einen Rosengarten versprochen, als ich mit vier Jahren den Geißbockdress zum ersten Mal überstreifte. Aber das hier? Zu kämpferisch für Liga 2, zu blöd für Liga 1. Laß uns, Schicksal, einfach eine Münze werfen... und wenn die dann zunächst hochkant im Rasen steckt, gibt es ein Gottesurteil. Wir stecken die Gebeine der heiligen drei Könige in einen Sack mit Steinen und schmeissen den dann in den Rhein.
Geht er unter, gehen wir mit. Bleibt er aber oben (weil sich womöglich irgendwelche Gase in den Knochen eingeschlossen haben)...
Wir waren schon "over the hills and far away", doch nun, nun sehn wir sie plötzlich wieder, die Lady, auf der "Stairway to Heaven", und sie reicht uns noch einmal die Hand............. wir sollten sie ergreifen.......
Loddar, du hast geschrieben: "Wir haben auch in der Rückrunde einfach zu viele Gegentreffer bekommen, nicht nur unter Stöger in der Hinrunde. Das hat alles weniger mit Stöger zu tun, als mit einer Grundüberzeugung, wie man erfolgreich(er) Fussball spielt. Das hat nur damit zu tun, das AUCH Ruthenbeck (AUCH impliziert das Stöger es schon nicht geschafft hat in der HR) der Mannschaft bisher keine Stabilität vermittelt hat." Nach 14 Spielen unter Stöger hatten wir 3 Punkte und ein Torverhältnis von 6:27. Die 13 Spiele unter Ruthenbeck brachten 17 Punkte und ein Torverhältnis von 21: 22. Was willst du uns also mit deinem Beitrag sagen?
Joga und ich hatten im early bird schon mal eine schaurige Version entworfen. Wie viel von uns, sind wir in einem Alter, wo sich bzgl. des FC haufenweise Negativerlebnisse angesammelt haben. Dieser, unser Verein, packt uns emotional auf eine Weise, wie es sonst höchstens eine große Liebe vermag. Doch so sehr wir unser Herz verschenken, der FC gehört sich selbst und treibt uns mit seinem Tun so manches Mal in den Wahnsinn und betrübt uns zu tiefst. Ganze Wochenenden, habe ich mir gewünscht, ich hätte mit Fußball nix am Hut oder wäre Fan eines Dauersiegers geworden.
Aber selbst in der größten Verzweiflung, der schäumensten Wut, weiß ich, meine Liebe und Zuneigung zu diesem einzigartigen Verein sind stärker. Der FC hat mir Momente des Glücks verschafft, die wie eine Droge gewirkt haben. Damit meine ich richtig starkes Zeug, dass viele Menschen verelenden lässt, weil diese Droge Gefühle weckt, die im Alltag allzu selten sind.
Wir kennen die Zweite Liga, mit all ihren Grausamkeiten und den sehnsuchtsvollen Blick in die Bundesliga. Wir haben Erfahrungen gemacht, dass es kein Naturgesetz gibt, dass der FC sofort wieder aufsteigt. Es gab Situationen, die waren vergleichbar mit der großen Liebe, die in tiefe Depression verfällt und sich ständig ritzt. Das ist dann nicht nur der Schmerz für Dich selbst, sondern auch die tiefe Trauer um deine Liebe und deine Hilflosigkeit.
Wir kennen unseren FC. Wir wissen um seine Potenz. Dieser Verein kann depressiv sein, er hat aber auch enorme Selbstheillungskräfte. Der FC ist jedes Mal wieder aufgestiegen, egal wie tief er vorher gesunken war. In der letzten Saison hat er sich von seiner schönsten Seite gezeigt und viele in Verzückung versetzt. Wie eine bildschöne Frau, die Dich zum Tanz auffordert, Dir schmeichelt und Dir das Gefühl gibt, ganz für Dich da zu sein. Was Dich aber in Wahrheit an dieser Frau fasziniert, ist Ihre Unabhängigkeit, gerade auch von Dir. Diese Frau gehorcht Dir nicht und Du weißt, es wird mit Ihr auf keinen Fall langweilig.
Seit seiner Gründung hat uns der FC nur relativ selten mit Titeln verwöhnt. So selten, dass sogar ein Hallenmastertitel den Briefkopf schmückte. Beim letzten richtigen Titel murrte das Publikum und war auf der Seite des Lokalrivalen. Menschen die dieses Jahr 35 werden, waren da noch nicht geboren. Es gab aber 5 Aufstiege zu feiern. Die waren sehr emotional. Sie haben jeden hier gepackt und die ganze Stadt verzückt.
Egal wie diese Saison endet, ich glaube immer noch an den Klassenerhalt, der FC bleibt ein wichtiger Begleiter in meinem Leben. Das ich Niederlagen emotionslos hinnehme wird niemals geschehen, dass ich mich über Siege nicht freue, kann nicht passieren. Gegen Leverkusen und Gladbach sind Siege besonders schön und ich weiß, ich wache heute mit einem Lächeln im Gesicht auf.
Da, hier, dieser Ron Dorfer! Guter Mann. Lese ich gerne. Der sagt eigentlich fast immer dasselbe wie ich. Nur... irgendwie positiver. Solange hier solche Leute sind, brauche ich mir um Euch keine Sorgen zu machen...
Zitat von sauerlandLoddar, du hast geschrieben: "Wir haben auch in der Rückrunde einfach zu viele Gegentreffer bekommen, nicht nur unter Stöger in der Hinrunde. Das hat alles weniger mit Stöger zu tun, als mit einer Grundüberzeugung, wie man erfolgreich(er) Fussball spielt. Das hat nur damit zu tun, das AUCH Ruthenbeck (AUCH impliziert das Stöger es schon nicht geschafft hat in der HR) der Mannschaft bisher keine Stabilität vermittelt hat." Nach 14 Spielen unter Stöger hatten wir 3 Punkte und ein Torverhältnis von 6:27. Die 13 Spiele unter Ruthenbeck brachten 17 Punkte und ein Torverhältnis von 21: 22. Was willst du uns also mit deinem Beitrag sagen?
Sorry, das ist doch nun nicht wirklich schwer zu verstehen. 17 Gegentore haben wir in der Rückrunde bekommen, in 10 Spielen. Macht nen Schnitt von 1,7 Gegentoren pro Spiel. Das ist die drittschlechteste Abwehr. DU machst da ne Stöger vs. Ruthenbeck Sache draus, und präsentierst die Zahlen, und da sieht Ruthenbeck natürlich "gut" aus im Vergleich. Ich versuche hier weder Stögers katastrophale Serie schönzureden, noch will ich Ruthenbeck schlecht machen. Ich schrieb lediglich, das AUCH Ruthenbeck (AUCH impliziert das Stöger es schon nicht geschafft hat in der HR) der Mannschaft bisher keine Stabilität vermittelt hat.
Das mag Dir vielleicht nicht passen, bleibt aber Fakt. Wenn wir bei dem Schnitt bleiben, kriegen wir noch weitere 12 Gegentore (11,9) bis zum Saisonende . Ich wette gerne mit dir , das wir bei weiteren 12 Gegentoren NICHT in der Liga bleiben.
Also, was will ich dir mit meinem Beitrag sagen: Wir müssen dringend viel besser (so wie heute) verteidigen, sonst können wir vorne gar nicht so viele schiessen, wie wir bräuchten, um es noch zu packen...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von JoganovicLies mal Post 8 - da schreibt einer, der Ahnung von Fußball hat. Dass wir heute alles andere als "offensiven Risikofußball" gespielt haben - hat eigentlich jeder gesehen, der das Spiel gesehen hat. Wir haben schön stabil gestanden und mittelprächtig gekontert.
Ach Joga, Ahnung vom Fußball haben für Dich doch immer nur "die Verantwortlichen" und wir haben das dann abzunicken. Natürlich läßt der Trainer gegen Leverkusen anders spielen als gegen Bremen, das hat er ja wohl auch gegen Bayern gemacht. Vergessen? Der von Dir so sehnlichst gewünschte Stögerfußball war das aber deswegen noch lange nicht, nicht einmal annähernd. Hier wurde viel behauptet über Risiko und Risikolosigkeit. Ruthenbeck hat selbst x mal angedeutet, daß man zu weit abgeschlagen ist, um die Klasse ohne Risiko halten zu können. 1 Punkt reicht nicht, 3 müssen es sein, und dazu ist nun mal der 0:0-König der Bundesliga nicht die ideale Besetzung.
Aixbock
Zudem war der FC gestern alles andere als "kontrolliert defensiv"!
Wir haben tolles Forechecking gespielt,den Gegner mit Nickligkeiten in den Zweikämpfen so richtig madig gemacht,dabei viele Bälle gewonnen!
Die Jungs haben das rund 75 Minuten so durchgehalten!
Mein Kompliment an Ruthenbeck,dass er taktisch hat so spielen lassen,denn die Pillen kamen überhaupt nicht darauf klar!
Zitat von sauerlandNach 14 Spielen unter Stöger hatten wir 3 Punkte und ein Torverhältnis von 6:27. Die 13 Spiele unter Ruthenbeck brachten 17 Punkte und ein Torverhältnis von 21: 22.
Huch!
Selbst DAS scheint dem ein oder anderen schwer vermittelbar zu sein!
Zitat von sauerlandLoddar, du hast geschrieben: "Wir haben auch in der Rückrunde einfach zu viele Gegentreffer bekommen, nicht nur unter Stöger in der Hinrunde. Das hat alles weniger mit Stöger zu tun, als mit einer Grundüberzeugung, wie man erfolgreich(er) Fussball spielt. Das hat nur damit zu tun, das AUCH Ruthenbeck (AUCH impliziert das Stöger es schon nicht geschafft hat in der HR) der Mannschaft bisher keine Stabilität vermittelt hat." Nach 14 Spielen unter Stöger hatten wir 3 Punkte und ein Torverhältnis von 6:27. Die 13 Spiele unter Ruthenbeck brachten 17 Punkte und ein Torverhältnis von 21: 22. Was willst du uns also mit deinem Beitrag sagen?
Sorry, das ist doch nun nicht wirklich schwer zu verstehen. 17 Gegentore haben wir in der Rückrunde bekommen, in 10 Spielen. Macht nen Schnitt von 1,7 Gegentoren pro Spiel. Das ist die drittschlechteste Abwehr. DU machst da ne Stöger vs. Ruthenbeck Sache draus, und präsentierst die Zahlen, und da sieht Ruthenbeck natürlich "gut" aus im Vergleich. Ich versuche hier weder Stögers katastrophale Serie schönzureden, noch will ich Ruthenbeck schlecht machen. Ich schrieb lediglich, das AUCH Ruthenbeck (AUCH impliziert das Stöger es schon nicht geschafft hat in der HR) der Mannschaft bisher keine Stabilität vermittelt hat.
Das mag Dir vielleicht nicht passen, bleibt aber Fakt. Wenn wir bei dem Schnitt bleiben, kriegen wir noch weitere 12 Gegentore (11,9) bis zum Saisonende . Ich wette gerne mit dir , das wir bei weiteren 12 Gegentoren NICHT in der Liga bleiben.
Also, was will ich dir mit meinem Beitrag sagen: Wir müssen dringend viel besser (so wie heute) verteidigen, sonst können wir vorne gar nicht so viele schiessen, wie wir bräuchten, um es noch zu packen...
Du verzerrst doch dennoch alles wenn du lediglich bei den Gegentoren bleibst!
Stelle mal beide Torverhältnisse der beiden Trainer dar dann würden wir auch im Vergleich weiterhin viel mehr schiessen als nur zu kassieren und das ist und bleibt im direkten Vergleich klar besser!
Zitat von dropkick murphyDu verzerrst doch dennoch alles wenn du lediglich bei den Gegentoren bleibst!
Stelle mal beide Torverhältnisse der beiden Trainer dar dann würden wir auch im Vergleich weiterhin viel mehr schiessen als nur zu kassieren und das ist und bleibt im direkten Vergleich klar besser!
Drop ich glaube du solltest dich schlafenlegen, da kommt nix mehr bei rum.....soll ich dir jetzt auch noch mal schreiben, das ich NICHT vergleiche zwischen Stöger (den du ja Ösi) nennst, und Ruthenbeck. Liest du hier auch, bevor du schreibst??? Der Vergleich, und das tägliche Herunterbeten das Stöger oder Schmöger alles Schuld ist, das ist doch DEIN Thema.
Wie oft soll ich hier noch sagen, das es mir trainerunabhängig darum geht, das wir zu viele Gegentore bekommen. Kannst du das annähernd verstehen??? Lies mal die Posts...
Dein Argument mit den geschossenen Toren ist lachhaft, wir haben 17 Tore geschossen in der RR, ja und??? Mir geht es darum, das wir ein positives Saldo brauchen aus den verbleibenden Spielen. 17 Tore zu schiessen in 10 Spielen ist gut, 17 zu bekommen ist kacke. Wir müssen stabil stehen, so wie heute. Jede Woche!!
Aber wahrscheinlich wirst du mir gleich in deiner Antwort noch mal erklären, das Ruthenbeck aber besser ist als der Ösi??? Zum 17ten mal diese Woche....
Das ist langsam albern. Versuch es mal mit dem Blick nach vorne. Mann, musst du "den Ösi" vergöttert haben, das du ihn immer noch nicht vergessen hast.....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Dann nenne die beiden Trainer um die es geht meinetwegen Hinz und Kunz!
Es ist doch scheissegal wie die heissen aber deine These ist doch völliger Nonsens wenn du lediglich bei den Gegentoren bleibst!
Ein Club,der mehr Tore schiesst ist eben offensiver eingestellt und muss dementsprechend hinten mehr Risiko gehen,ergo ist es wohl logisch,dass wir mehr Tore kassieren als mit einer komplett defensiv eingestellten Mannschaft!
Dass der Klassenerhalt mit reinem Mauerfussball nach der erschreckenden Bilanz aus 14 Spielen eher nicht zu realisieren ist sollte selbst dir klar sein!
Unser Trainer hat nunmal die undankbare Aufgabe eine gewisse Balance darin zu finden und ich finde das gar nicht mal so schlecht wenn man seine bisherige Bilanz betrachtet!
Und aus 10 Spielen stehen wir mit 17:17 Toren auf Platz neun der RR-Tabelle!
Was soll denn Ruthenbeck noch viel besser machen oder vielmehr was verlangst du in unserer Situation denn noch?
Geh' schlafen und verzichte besser auf eine Antwort,denn die wird wenig Sinn machen...die Fakten sprechen für sich!
Ich verzichte in der Tat auf eine Antwort Drop, bin nicht an tagelangen quälenden Diskussionen interessiert. Du willst, oder kannst es nicht verstehen. Egal! Nicht jeder muss alles verstehen
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von loddarIch verzichte in der Tat auf eine Antwort Drop, bin nicht an tagelangen quälenden Diskussionen interessiert. Du willst, oder kannst es nicht verstehen. Egal! Nicht jeder muss alles verstehen
Was du als „positive Bilanz“ in deinem Anliegen an Ruthenbeck sowie Mannschaft verlangst geht völlig an der Realität vorbei!
Da gibt es aus meiner Sicht nichts dran zu verstehen bzw. nachzuvollziehen!
Ich verstehe nicht, warum man einem Profi wie Maroh keinen Anschlussvertrag gibt - zu gut für die 2.Liga, mindestens gut genug als Ersatzspieler für die 1.Liga, einwandfreier Charakter, sehr erfahren - ich verstehs nicht...wahrscheinlich muss man Geld sparen um Cordobas Gehalt weiter zahlen zu können [sad]
Zitat von Grga80Sorry aber es wäre echt kein Fehler gewesen Osako und Zoller gegen Pizarro auszuwechseln. Wer da ein gutes Spiel gesehen haben will vor allem von Osako naja mich hat er wie immer alle meine Nerven gekostet.
2 raus und einer rein ???
Der Pizarro ist ja bald so alt, wie die beiden zusammen.... also zwei raus, einer rein, wegen des Alterschnitt...
Zitat von l#sevenDer Osako war wesentlich verbessert. Sein grausames Passspiel der letzten Wochen hatte er heute abgestellt. War ja inzwischen kaum noch zu ertragen.
Osako's "Fehlpässe" sind einzig und allein Risiko-Pässe in die Spitze, bei denen es immer zwei Möglichkeiten gibt, Traumpass oder Fehlpass. Wobei 70% dieser Fehlpässe auch auf sehr schlechte Laufwege seiner Mitspieler zurückzuführen sind. Seine Bereitschaft solche Pässe zu spielen, ist mir tausendmal lieber, als die Punktgenauen Rückpässe von kurz hinter der ML zu Timo. Und wer nicht erkennt, wie stark seine Ballbehandlung und mittlerweile auch Gott sei Dank wieder Ballbehauptung ist, guckt andere Spiele als ich. Tut mir leid
Bei Osako mag das evtl stimmen, mit den Risikopässen. Risse und auch Heintz spielen aber den Ball zu oft unbedrängt und leichtfertig dem Gegner vor die Füße. Das sollte unbedingt noch abgestellt werden. Auch etwas ruhiger und abgebrühter den entscheidenden Pass im 16er zu Ende spielen. Dann macht man den Deckel schon früher drauf.
Das Spiel war wieder einmal nichts für meine Nerven. Dass der Abpfiff immer erst so spät erfolgen muß. Durch die 2 Gegentore innerhalb der letzten 2 Minuten gegen Stuttgart vor der HZ zitter ich immer bis zum Abpfiff.....
Heute hat es kämpferisch und auch größtenteils spielerisch über beide Halbzeiten gestimmt. Bis auf ein paar Unkonzentriertheiten sehr gutes Spiel aller. Auch als die Pillen nach 20/30 Minuten und auch in der zweiten HZ mehr gedrückt haben. Der Platzverweis war absolut berechtigt, und hat auch in die Karten gespielt.
Ich habe mich allermeisten für Maroh gefreut, der hat das Vertrauen dann auch bestens zurückgezahlt. Ich verstehe auch nicht, warum der hat die letzten Spiele draußen Platz nehmen müssen. Sörensen stand sowohl defensiv als auch mit seinen Fehlpässen immer als Risiko in der Abwehr. Ich hoffe Terodde kommt dann als weiter Alternative zum nächsten Spiel zurück, auch wenn ich die Startformation von gestern auch in Hoffenheim wieder beginnen lassen würde.
Zitat von loddarIch verzichte in der Tat auf eine Antwort Drop, bin nicht an tagelangen quälenden Diskussionen interessiert. Du willst, oder kannst es nicht verstehen. Egal! Nicht jeder muss alles verstehen
Wenn man hier einen Tag nach dem Spiel liest dann Frage ich mich echt ob manche nicht den falschen Stream geschaut haben.
Osako soll schlecht gespielt haben ? Vor allem in der ersten Halbzeit haben er und Bittencourt die komplette Defensive der Leverkusener durcheinander gewirbelt. Natürlich hätte man den einen oder anderen Konter besser zu Ende spielen müssen, aber hier von einem schlechten Spiel zu reden ist sicher nicht angemessen.
Gestern hat man von der ersten Minute an gemerkt das wir den Sieg mehr wollten. Das Pressing aus der sicheren Defensive hat mir sehr gut gefallen, wir sind den Leverkusenern damit aber mal so richtig auf den Sack gegangen. Defensiv haben wir auch sehr gut gestanden. Und wenn jemand denkt Maroh ist zu langsam, der soll sich mal angucken wie die rote Karte zustande kam. Obwohl der Ball weit weg war klebte Maroh seinem Gegenspieler am Arsch,dadurch kam er gar nicht in Situationen wo er dem Gegner hinterher laufen muss, er konnte direkt bei der Ballannahme dazwischen gehen. Da kann Sörensen noch was lernen.
Mere fand ich gestern übrigens auch sehr gut als RV. Hinten hat er nichts anbrennen lassen und zwischendurch hat er immer wieder gut die Offensive unterstützt und die Räume eng gemacht.
Wenn wir so auch gegen Hoffenheim spielen, defensiv gut stehen, frühes Pressing im Mittelfeld und dann mit den schnellen Bitte, Osako, Risse und Zoller kontern, dann sind da auch 3 Punkte drin.