Zitat von dropkick murphy Schafft er widerwartens den Klassenerhalt hat er ungleich mehr in 20 Spielen gezeigt was der Ösi in seiner gesamten Laufzeit bei uns nicht gezeigt hat!
.....und komm' mir jetzt keiner mit dem Aufstieg oder der Uefa-Cup-Quali!
Doch genau damit komme ich. Du wärst also lieber immer noch in der 2. Liga und hättest nicht den Europapokal mitgenommen? Da lachen ja die Hühner. Diese Qualifikation ist der größte Erfolg seit 25 Jahren. Das muss der Meistertrainer des TuS Mayen erstmal erreichen.
Du solltest lesen,verstehen und dann antworten,dann weisst du worauf ich hinaus wollte!
Na weil eben Ruthenbeck ein unerfahrener Trainer ist und mit solch' einer katastrophalen Startbedingung erstmal umgehen muss!
Ich würde natürlich auch erstmal versuchen Gas zu geben um das Unmögliche noch möglich zu machen,ich glaube das kann und darf man ihm auch nicht vorwerfen! Er war/ist verdammt Siege einzufahren....das kann er so wie gestern fortfahren,mit geordneter Offensive sowie Forechecking!
Im übrigen mache ich Ruthenbeck nur für eine Niederlage klar verantwortlich:
Das war gegen Freiburg,denn nach einer 3:0 Führung hätte ich zur 2.HZ vehement auf Defensive umgestellt sowie auf Konter gelauert,dann wäre das Spiel sicherlich nicht noch verloren gegangen!
Ja, Freiburg war ganz klar das Paradebeispiel für Fehler eines Neulings, der im falschen Moment zu viel wollte. Aber auch daraus hat er ja gelernt.
Sowas in der Richtung....und nochmal am Ende: Das finde ich nicht gegen Ruthe sprechend, weil er eben im Profi-Bereich ein unerfahrener Trainer ist- Ein Lern-Trainer! Und da eventuelle Tipps und Hinweise von erfahrenen Menschen im Profi-Geschäft aufzunehmen, halte ich absolut für eine Stärke
Hab mal Eure Beiträge etwas gekürzt.
Aber selbst Freiburg war nicht unbedingt ein Fehler. Wer erinnert sich nicht daran, daß wir im Gegensatz zu unseren Konkurrenten im Keller ein Torverhältnis aufwiesen, welches wir nicht nur als einen Punkt ausmachten sondern fast schon zwei. Wenn ich also bis Ende der normalen Spielzeit den Gegner im Griff habe versuche ich auch als Spieler eben diese Torverhältnis aufzuhübschen. Das dann noch in der Nachspielzeit 2 unnötige Elfer gegen uns gepfiffen wurden, war vielleicht auch der Tatsache geschuldet, daß der FC in den letzten 10 Minuten nur noch hinten drin stand. Es war bestimmt keine taktische Anordnung von Ruthenbeck, den Schiri zum Pfeifen zu animieren.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ruthenbeck hatte zum Start 9 Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz. Die kann man nicht mit ermauerten 0:0 Spielen aufholen. Also muss auf Sieg gespielt werden. Dass dabei Gegentore fallen, ist mehr als logisch. Wenn ich aber von Loddar lese, dass die Grundüberzeugung fehlt, erfolgreich(er) Fußball zu spielen, kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Das gibt mir das Gefühl, dass hier nur ein Haar in der Suppe von Ruthenbecks Arbeit gesucht wird. Wir sollten ihm alle dankbar sein, dass wir noch eine reelle Chance auf den Klassenerhalt haben.
Zitat von dropkick murphy Schafft er widerwartens den Klassenerhalt hat er ungleich mehr in 20 Spielen gezeigt was der Ösi in seiner gesamten Laufzeit bei uns nicht gezeigt hat!
.....und komm' mir jetzt keiner mit dem Aufstieg oder der Uefa-Cup-Quali!
Doch genau damit komme ich. Du wärst also lieber immer noch in der 2. Liga und hättest nicht den Europapokal mitgenommen? Da lachen ja die Hühner. Diese Qualifikation ist der größte Erfolg seit 25 Jahren. Das muss der Meistertrainer des TuS Mayen erstmal erreichen.
Du solltest lesen,verstehen und dann antworten,dann weisst du worauf ich hinaus wollte!
Worauf du hinaus willst, weiß nur du alleine. Und vermutlich noch nicht mal das.
Zitat von sauerlandRuthenbeck hatte zum Start 9 Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz. Die kann man nicht mit ermauerten 0:0 Spielen aufholen. Also muss auf Sieg gespielt werden. Dass dabei Gegentore fallen, ist mehr als logisch. Wenn ich aber von Loddar lese, dass die Grundüberzeugung fehlt, erfolgreich(er) Fußball zu spielen, kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Das gibt mir das Gefühl, dass hier nur ein Haar in der Suppe von Ruthenbecks Arbeit gesucht wird. Wir sollten ihm alle dankbar sein, dass wir noch eine reelle Chance auf den Klassenerhalt haben.
Es geht doch hier niemandem um „ermauerte“ 0:0-Spiele! Warum muss man immer so die Extreme bedienen? Es waren 9 Punkte und 18 Spiele, da muss ich nicht auf Teufel komm raus gewinnen oder sagen, dass nur Siege helfen. Da ist jeder Punkt etwas wert! Und schmälern will hier glaube ich KAUM jemand Ruthes Arbeit. Er wird halt für verschiedene Dinge kritisiert, warum auch nicht? Ist ja nicht so, dass das bei Trainern verboten ist, die in einer schwierigen Situation kommen
Zitat von sauerlandRuthenbeck hatte zum Start 9 Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz. Die kann man nicht mit ermauerten 0:0 Spielen aufholen. Also muss auf Sieg gespielt werden. Dass dabei Gegentore fallen, ist mehr als logisch. Wenn ich aber von Loddar lese, dass die Grundüberzeugung fehlt, erfolgreich(er) Fußball zu spielen, kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Das gibt mir das Gefühl, dass hier nur ein Haar in der Suppe von Ruthenbecks Arbeit gesucht wird. Wir sollten ihm alle dankbar sein, dass wir noch eine reelle Chance auf den Klassenerhalt haben.
Egal ob Stöger odr Ruthenbeck letztendlich ist für die Punkteausbeute haupsächlich die Mannschaft auf dem Platz verantwortlich.
Das wir noch eine reele Chance haben, verdanken wir weniger dem Ruthe, sondern Mainz und Golfsburg.
Zitat von Ron DorferLaut Kicker war Mere Spieler des Spiels. Ich kann mich dieser Meinung vollumfänglich anschließen.
Guck mal an, das sehe ich genauso. Der Kicker hat doch Ahnung. Die meisten hätten ja vermutlich gesagt Bittencourt. Sicher, der war auch stark, aber ist mir irgendwann auch ein wenig auf den Geist gegangen, weil er im Laufe des Spiels immer weniger den Blick für die Mitspieler bekam. Hat sich doch zunehmend festgedribbelt und hielt sich anscheinend für unstoppbar. Aber die erste halbe Stunde war überragend.
Was Meré angeht: Mal gucken, was die nächsten Spiele bringen. Aber sollte er die Leistung von gestern bestätigen, hätten wir das Problem auf RV gelöst. Vorausgesetzt Meré hat da Bock drauf. Ich persönlich glaube sogar, dass er als Außenverteidiger noch besser sein könnte als in der Innenverteidigung.
Zitat von sauerlandRuthenbeck hatte zum Start 9 Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz. Die kann man nicht mit ermauerten 0:0 Spielen aufholen. Also muss auf Sieg gespielt werden. Dass dabei Gegentore fallen, ist mehr als logisch. Wenn ich aber von Loddar lese, dass die Grundüberzeugung fehlt, erfolgreich(er) Fußball zu spielen, kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Das gibt mir das Gefühl, dass hier nur ein Haar in der Suppe von Ruthenbecks Arbeit gesucht wird. Wir sollten ihm alle dankbar sein, dass wir noch eine reelle Chance auf den Klassenerhalt haben.
Es geht doch hier niemandem um „ermauerte“ 0:0-Spiele! Warum muss man immer so die Extreme bedienen? Es waren 9 Punkte und 18 Spiele, da muss ich nicht auf Teufel komm raus gewinnen oder sagen, dass nur Siege helfen. Da ist jeder Punkt etwas wert! Und schmälern will hier glaube ich KAUM jemand Ruthes Arbeit. Er wird halt für verschiedene Dinge kritisiert, warum auch nicht? Ist ja nicht so, dass das bei Trainern verboten ist, die in einer schwierigen Situation kommen
Diese Ansage: Alles Endspiele, wir müssen gewinnen, hat meines Erachtens auch dazu geführt, dass wir nicht schlau gespielt haben. Gestern haben wir schlau gespielt
Natürlich haben wir gestern schlau gespielt. Wir haben nämlich nicht nach der Führung defensiv für offensiv gewechselt, also nicht Lehmann für Zoller oder ähnlich.
Zitat von sauerlandRuthenbeck hatte zum Start 9 Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz. Die kann man nicht mit ermauerten 0:0 Spielen aufholen. Also muss auf Sieg gespielt werden. Dass dabei Gegentore fallen, ist mehr als logisch. Wenn ich aber von Loddar lese, dass die Grundüberzeugung fehlt, erfolgreich(er) Fußball zu spielen, kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Das gibt mir das Gefühl, dass hier nur ein Haar in der Suppe von Ruthenbecks Arbeit gesucht wird. Wir sollten ihm alle dankbar sein, dass wir noch eine reelle Chance auf den Klassenerhalt haben.
Egal ob Stöger odr Ruthenbeck letztendlich ist für die Punkteausbeute haupsächlich die Mannschaft auf dem Platz verantwortlich.
Das wir noch eine reele Chance haben, verdanken wir weniger dem Ruthe, sondern Mainz und Golfsburg.
Dass wir in den Europapokal gekommen sind, haben wir aber Stöger zu verdanken, richtig?
Zitat von sauerlandRuthenbeck hatte zum Start 9 Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz. Die kann man nicht mit ermauerten 0:0 Spielen aufholen. Also muss auf Sieg gespielt werden. Dass dabei Gegentore fallen, ist mehr als logisch. Wenn ich aber von Loddar lese, dass die Grundüberzeugung fehlt, erfolgreich(er) Fußball zu spielen, kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Das gibt mir das Gefühl, dass hier nur ein Haar in der Suppe von Ruthenbecks Arbeit gesucht wird. Wir sollten ihm alle dankbar sein, dass wir noch eine reelle Chance auf den Klassenerhalt haben.
Es geht doch hier niemandem um „ermauerte“ 0:0-Spiele! Warum muss man immer so die Extreme bedienen? Es waren 9 Punkte und 18 Spiele, da muss ich nicht auf Teufel komm raus gewinnen oder sagen, dass nur Siege helfen. Da ist jeder Punkt etwas wert! Und schmälern will hier glaube ich KAUM jemand Ruthes Arbeit. Er wird halt für verschiedene Dinge kritisiert, warum auch nicht? Ist ja nicht so, dass das bei Trainern verboten ist, die in einer schwierigen Situation kommen
Er hat sogar 20 Spiele Zeit seit Amtsantritt!(Spieltag 15- 34 )
Also nochmals, da kann man ohne in Hektik zu verfallen ohne weiteres durchschnittliche 30 Punkte holen, was wahrscheinlich reicht.
Zitat von 1.FCKöln1974Ich sage doch Dominic Maroh gehört in die Abwehr dann sind wir schon viel besser hinten!!! Der FC sollte ihn auf jeden Fall behalten und mit ihm den Vertrag verlängern,wer den ziehen lässt ist ganz schön blöd,man sieht doch ganz genau das der FC mit ihm in der Abwehr locker 30-40 Prozent stabiler ist!!!
Habe ich auch schon mal irgendwo geschrieben . Der hatte eine Passquote von 94% . Die von Freddy will ich gar nicht wissen . Gestern noch total euphorisch die Birne zugeknallt , was eigentlich für mich sonntags ein no go ist . Es war ein tolles Spiel , was der FC aber durchaus eher für sich entscheiden durfte . Der letzte Pass ,daran hakt es noch gewaltig . Sollte der FC dieses Niveau halten können sehe ich durchaus noch eine Chance , aber es ist ja auch alles ein Ritt auf der Rasierklinge . Verliert der FC in Hoppenheim und Mainz gewinnt , dann ich alles wieder im Arsch . Am nächsten Spieltag müssen wir dann wohl alle den Keppern die Daumen drücken . Ich bin weiterhin skeptisch , sollten wir aus den nächsten 2 Spielen 6 Punkte holen , werde ich noch mal über einen Sinneswandel nachdenken .
Zitat von sauerlandRuthenbeck hatte zum Start 9 Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz. Die kann man nicht mit ermauerten 0:0 Spielen aufholen. Also muss auf Sieg gespielt werden. Dass dabei Gegentore fallen, ist mehr als logisch. Wenn ich aber von Loddar lese, dass die Grundüberzeugung fehlt, erfolgreich(er) Fußball zu spielen, kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Das gibt mir das Gefühl, dass hier nur ein Haar in der Suppe von Ruthenbecks Arbeit gesucht wird. Wir sollten ihm alle dankbar sein, dass wir noch eine reelle Chance auf den Klassenerhalt haben.
Egal ob Stöger odr Ruthenbeck letztendlich ist für die Punkteausbeute haupsächlich die Mannschaft auf dem Platz verantwortlich.
Das wir noch eine reele Chance haben, verdanken wir weniger dem Ruthe, sondern Mainz und Golfsburg.
Dass wir in den Europapokal gekommen sind, haben wir aber Stöger zu verdanken, richtig?
Zitat von sauerlandRuthenbeck hatte zum Start 9 Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz. Die kann man nicht mit ermauerten 0:0 Spielen aufholen. Also muss auf Sieg gespielt werden. Dass dabei Gegentore fallen, ist mehr als logisch. Wenn ich aber von Loddar lese, dass die Grundüberzeugung fehlt, erfolgreich(er) Fußball zu spielen, kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Das gibt mir das Gefühl, dass hier nur ein Haar in der Suppe von Ruthenbecks Arbeit gesucht wird. Wir sollten ihm alle dankbar sein, dass wir noch eine reelle Chance auf den Klassenerhalt haben.
Egal ob Stöger odr Ruthenbeck letztendlich ist für die Punkteausbeute haupsächlich die Mannschaft auf dem Platz verantwortlich.
Das wir noch eine reele Chance haben, verdanken wir weniger dem Ruthe, sondern Mainz und Golfsburg.
Dass wir in den Europapokal gekommen sind, haben wir aber Stöger zu verdanken, richtig?
Zitat von sauerlandRuthenbeck hatte zum Start 9 Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz. Die kann man nicht mit ermauerten 0:0 Spielen aufholen. Also muss auf Sieg gespielt werden. Dass dabei Gegentore fallen, ist mehr als logisch. Wenn ich aber von Loddar lese, dass die Grundüberzeugung fehlt, erfolgreich(er) Fußball zu spielen, kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Das gibt mir das Gefühl, dass hier nur ein Haar in der Suppe von Ruthenbecks Arbeit gesucht wird. Wir sollten ihm alle dankbar sein, dass wir noch eine reelle Chance auf den Klassenerhalt haben.
Egal ob Stöger odr Ruthenbeck letztendlich ist für die Punkteausbeute haupsächlich die Mannschaft auf dem Platz verantwortlich.
Das wir noch eine reele Chance haben, verdanken wir weniger dem Ruthe, sondern Mainz und Golfsburg.
Dass wir in den Europapokal gekommen sind, haben wir aber Stöger zu verdanken, richtig?
Alario hat heute Spiele Sperre und 10.000€ Geldstrafe verpasst bekommen. Zum Glück spielen die in dieser Zeit nicht gegen unsere direkten Konkurrenten. Wäre ja pervers, wenn wir denen noch bessere Chancen eröffnen würden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesAlario hat heute Spiele Sperre und 10.000€ Geldstrafe verpasst bekommen. Zum Glück spielen die in dieser Zeit nicht gegen unsere direkten Konkurrenten. Wäre ja pervers, wenn wir denen noch bessere Chancen eröffnen würden.
Zitat von GrottenhennesAlario hat heute Spiele Sperre und 10.000€ Geldstrafe verpasst bekommen. Zum Glück spielen die in dieser Zeit nicht gegen unsere direkten Konkurrenten. Wäre ja pervers, wenn wir denen noch bessere Chancen eröffnen würden.
3
Damit ist er noch gut bedient...dementsprechend auch kein Einspruch vom Bayer
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Der Völler ist doch ein Riesenarschloch geworden . Er hat das Verhalten von Maroh kritisiert , dass er wegen dem kleinen Wischer den sterbenden Schwan markiert hat . Dabei sieht jeder , dass das ein heftiger Schlag war . Habe gerade eine Online Petition "unterschrieben " , die sich für eine Vertragsverlängerung von Dome einsetzt .