Zitat von QuogeorgeDer Völler ist doch ein Riesenarschloch geworden . Er hat das Verhalten von Maroh kritisiert , dass er wegen dem kleinen Wischer den sterbenden Schwan markiert hat . Dabei sieht jeder , dass das ein heftiger Schlag war . Habe gerade eine Online Petition "unterschrieben " , die sich für eine Vertragsverlängerung von Dome einsetzt .
Alario wurde heute übrigens für seinen Ellbogencheck an den Hals von Maroh mit einer Sperre von drei Spielen und 10.000 Euro Geldstrafe belegt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich finde die Petition übrigens total Banane. Die sportliche Führung soll rein nach ihren Gesichtspunkten entscheiden, ohne dass jemand von Außen versucht "Druck" zu machen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von dropkick murphy Schafft er widerwartens den Klassenerhalt hat er ungleich mehr in 20 Spielen gezeigt was der Ösi in seiner gesamten Laufzeit bei uns nicht gezeigt hat!
.....und komm' mir jetzt keiner mit dem Aufstieg oder der Uefa-Cup-Quali!
Doch genau damit komme ich. Du wärst also lieber immer noch in der 2. Liga und hättest nicht den Europapokal mitgenommen? Da lachen ja die Hühner. Diese Qualifikation ist der größte Erfolg seit 25 Jahren. Das muss der Meistertrainer des TuS Mayen erstmal erreichen.
Du solltest lesen,verstehen und dann antworten,dann weisst du worauf ich hinaus wollte!
Worauf du hinaus willst, weiß nur du alleine. Und vermutlich noch nicht mal das.
Worauf ich hinaus will fragst du allen ernstes noch???
Falls Ruthenbeck den eigentlich von den Voraussetzungen her nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt doch noch schaffen sollte ist das von der Intensitätungleich höher anzusiedeln als Stögers jahrelanges,glückliches durchwurschteln mit seinem Antifussball!
@drop Siehste Drop, deswegen KÖNNEN wir beide gar nicht einer Meinung sein. Also WIR ZWEI! Ich habe von Tag eins an immer gesagt, dass ich den Klassenerhalt nicht ansatzweise als Wunder einstufen würde, ganz im Gegenteil: 9 Punkte in....18 Spielen? Ich glaub sogar 19....das gab es in den unterschiedlichsten Tabellen-Konstellationen schon. Auf MICH trifft dieses „kaum noch für möglich gehalten“ also in keinster Weise zu. Ich denke, das ist zur Genüge nachzulesen.
Die Spielweise unseres Ex-Coaches als ausschließlich glücklich und Durchgewurschtel und Antifussball zu beschreiben, finde ich übrigens nicht nur reichlich polemisch, sondern auch völlig daneben.
Zitat von sauerlandEs geht hier in der Hauptsache um Punkte "aufholen". Die Mannschaften vor uns können ohne Hektik ihre Punkte "holen".
Richtig!
Es wird leider allzuoft vergessen,dass da die "Anderen" auch bei "mitspielen" müssen!
....zum Glück macht das ja WOB und die Mainzer....zum GLÜCK!
Ganz im ernst: Würdest du mit diesem „Glück“ nicht Ruthes Leistung für den Klassenerhalt schmälern? Genauso übrigens wie einige den EL-Einzug unter Stöger? Das ist nicht „Glück“, das ist Fußball. So ein „Glück“ gibt es tausendfach in der Saison. Auch das kann ich auf jeden Verein irgendwie projizieren. „Glück“ dann zum Beispiel für die Radkappen und die Mainzer, dass wir erst gestern angefangen haben zu gewinnen....ganz so einfach kann man es nicht ausdrücken, finde ich
Die Spielweise unseres Ex-Coaches als ausschließlich glücklich und Durchgewurschtel und Antifussball zu beschreiben, finde ich übrigens nicht nur reichlich polemisch, sondern auch völlig daneben.
Zitat von smokieDie Spielweise unseres Ex-Coaches als ausschließlich glücklich und Durchgewurschtel und Antifussball zu beschreiben, finde ich übrigens nicht nur reichlich polemisch, sondern auch völlig daneben.
Das ist wohl bei uns der gravierenste Unterschied bzw. Grund die Situationen so unterschiedlich zu sehen!
Der Ösi hat sich auf seine Lebensversicherung Modeste verlassen,der hat alles auf ihn eingestellt,das ging ca. zwei Jahre lang gut....
Als seine Lebensversicherung plötzlich weg war ging alles den Bach runter weil der das partout nicht wahrhaben wollte,dass sein Antifussball plötzlich so gar nicht mehr klappen wollte weil eben Córdoba ne Null ist!
Zitat von sauerlandEs geht hier in der Hauptsache um Punkte "aufholen". Die Mannschaften vor uns können ohne Hektik ihre Punkte "holen".
Richtig!
Es wird leider allzuoft vergessen,dass da die "Anderen" auch bei "mitspielen" müssen!
....zum Glück macht das ja WOB und die Mainzer....zum GLÜCK!
Ganz im ernst: Würdest du mit diesem „Glück“ nicht Ruthes Leistung für den Klassenerhalt schmälern?
Häh???
Du scheinst die Posts zuvor wohl nicht richtig verstanden zu haben!
Falls Ruthenbeck den Klassenerhalt schaffen sollte bedarf es einerseits eine gute Arbeit des Trainers bei uns und eben gute Ergebnisse sowie die damit eingeschlossenen Punkte
ABER
zugleich aufgrund des anfangs hohen Punkterückstandes,dass die Konkurrenz ihre Spiele versemmeln MUSS!
Nur eine von zwei Voraussetzungen für den Klassenerhalt funktioniert nämlich nicht,you know?
Ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen,oder?
@drop Nun ja...hast du Stöger in seiner gesamten Amtszeit nicht einmal gelobt? Oder hast du das mit Modeste schon immer so kommuniziert? Und zum x-ten mal: Stöger hat Modeste zu DEM perfekten Spieler seines Systems „gemacht“. Das war eine starke Leistung. Dass er sich bei Cordoba krass verschätzt hat oder was auch immer, macht seine Leistung in der Modeste nicht ansatzweise schlechter.
Zitat von smokieUnd zum x-ten mal: Stöger hat Modeste zu DEM perfekten Spieler seines Systems „gemacht“. Das war eine starke Leistung. Dass er sich bei Cordoba krass verschätzt hat oder was auch immer, macht seine Leistung in der Modeste nicht ansatzweise schlechter.
Hierzu auch von mir zum x-ten mal:
Leider hat sein pures fixieren auf Modeste und dem damit sturen "System" auch nach seiner Abwesenheit uns nun in diese missliche Lage gebracht!
Zitat von smokie@drop Doch, hab dich verstanden. Ich bezeichne die schwachen Ergebnisse der Konkurrenz nur nicht als „Glück“. Das ist für mich „Bundesliga normal“
Gut,
man kann es nennen wie man will,letztendlich sind wir von den Schwächen der Konkurrenz abhängig,umgekehrt sind die es nicht,das macht es für uns nunmal doppelt so schwer!
Ja, diese massive Fehleinschätzung hat uns in arge Nöte gebracht. Das macht ihn aber nicht zu einem per se schlechten Trainer. Das muss man trennen. Er hat mit dem „System Modeste“ eine komplett saubere Leistung abgeliefert. Mit dem „System Cordoba“ oder einfach „System nach Modeste“ eine schlechte. Das wars. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Passiert einem Großteil an Trainern, sonst würden sie länger ihre Arbeitsplätze behalten. Trotzdem sind nicht alle schlecht. Ich nannte schonmal Barcelona als Beispiel: Die werden nach Messi erstmal ein Problem bekommen (in Barca-Ansprüchen natürlich). Kann man den Trainern, die das „System Messi“ ausgerufen haben, dann vorwerfen, bringt aber nichts. Fakt ist, dass dieses System trotz allem vorher erfolgreich war und es schmälert kaum die Leistungen dieser Trainer.
ICh weiß nicht, wie lange ich diese Achterbahnfahrt noch mitmachen kann. Eigentlich habe ich mich seit Wochen mit dem Abstieg abgefunden, habe mich ganz gut darauf eingerichtet. Nach dem Leipzig-Sieg war ich plötzlich noch mal voller Hoffnung, dann kamen aber die verpatzten Gelegenheiten gegen Bremen und so, so dass ich gestern nicht mehr einen Funken Hoffnung hatte.
Was also jetzt? Noch mal Mut schöpfen? Kann das noch klappen?
Jede normale Mannschaft hätte Leverkusen gestern 5:0 nachhause geschickt. Wir sollten mal unsere vielen Ballgewinne ordentlich verwerten. Wie die vorne die Bälle schlecht abspielen - und zwar alle- das ist zum Haare raufen.
Bester Mann: Koziello. Das Scharmützel gegen Tah war für mich ganz klar die Szene des Spieltages. Der kennt keine Angst!
Ich habe mich gefreut über das Zoller-Tor. Ich glaube immer noch, dass er ein guter Mittelstürmer ist, wenn er nur mal darf. Ich weiß nicht, wann er zuletzt mal die Sturmspitze spielen durfte, zuletzt waren das ja entweder Modeste, Guirassy oder eben jetzt Terodde. Ich bin kein großer Freund von Terodde und befürchte, dass er sein Pulver bereits verschossen haben könnte, daher würde ich es gerne mal weiter mit Zoller versuchen. Der ist wesentlich beweglicher als Terodde. Und hohe Bälle bei den riesigen Hoffenheimern können nicht zum Ziel führen.
Die erste Etappe ist geschafft. Endlich haben wir Hamburg überholt, das wurde auch Zeit.
Jetzt will ich mehr!
Und die Mannschaft hoffentlich auch.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von smokieJa, diese massive Fehleinschätzung hat uns in arge Nöte gebracht. Das macht ihn aber nicht zu einem per se schlechten Trainer. Das muss man trennen. Er hat mit dem „System Modeste“ eine komplett saubere Leistung abgeliefert. Mit dem „System Cordoba“ oder einfach „System nach Modeste“ eine schlechte. Das wars.
Schlechter Trainer,guter Trainer.....man kann sicherlich gefühlt "tausend" Gründe dafür anbringen warum es so oder so kein kann!
Ich beschränke mich in unserem "Fall" aber auf DEN gravierenden Fehler,den Stöger unmissverständlich machte!
Nachdem sein "Kartenhaus Modeste" zusammenfiel war er nicht in der Lage sein "System" anzupassen bzw. zu ändern!
Das ist für mich ein gravierender Punkt einen Trainer nach seinen Qualitäten zu beurteilen....seine Flexibilität um dann seine Bilanz nicht zu verschlechtern!
Zitat von QuogeorgeDer Völler ist doch ein Riesenarschloch geworden .
Wieso geworden. Der war schon immer ein Riesen-Arschloch. Ich konnte den als Spieler schon nicht leiden. Als Trainer der Nationalmannschaft war der noch schlechter als Ribbeck. Seit er Sportdirektor von diesem Verein ist, merken endlich auch die anderen, was das für ein unsportlicher Typ ist.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
@Rehbock Für mich ist das ne reine Gegner-Frage. Gegen Mainz werden WIR das Spiel machen müssen, da würde T-Rod spielen. In Hoffenheim werden wir denke ich ein ähnliches Spiel wie gegen Leverkusen sehen. Die haben nominell eine starke Offensive, da hilft in meinen Augen der schnelle Zoller mehr.
Zitat von smokieJa, diese massive Fehleinschätzung hat uns in arge Nöte gebracht. Das macht ihn aber nicht zu einem per se schlechten Trainer. Das muss man trennen. Er hat mit dem „System Modeste“ eine komplett saubere Leistung abgeliefert. Mit dem „System Cordoba“ oder einfach „System nach Modeste“ eine schlechte. Das wars.
Schlechter Trainer,guter Trainer.....man kann sicherlich gefühlt "tausend" Gründe dafür anbringen warum es so oder so kein kann!
Ich beschränke mich in unserem "Fall" aber auf DEN gravierenden Fehler,den Stöger unmissverständlich machte!
Nachdem sein "Kartenhaus Modeste" zusammenfiel war er nicht in der Lage sein "System" anzupassen bzw. zu ändern!
Das ist für mich ein gravierender Punkt einen Trainer nach seinen Qualitäten zu beurteilen....seine Flexibilität um dann seine Bilanz nicht zu verschlechtern!
So kann man das ja auch sehen. Nur macht es halt „nur“ schlecht, dass er kein neues System fand. Du schmälerst aber auch sein „System Modeste“ und das war für uns nunmal ein bombiges System: Ein guter Stürmer, der mehr spielen will, kommt zu einem neuen Club und der Trainer formt ihn (hier als absoluter Optimal-Fall) zu einer absoluten Voll-Granate. Da kann man nichts negatives draus machen. Vielleicht hat er sich sowas ähnliches auch bei Cordoba erhofft: Hat nicht geklappt. Eine von vielen Fehleinschätzungen, wie sie Trainern unterlaufen.
Zitat von smokieJa, diese massive Fehleinschätzung hat uns in arge Nöte gebracht. Das macht ihn aber nicht zu einem per se schlechten Trainer. Das muss man trennen. Er hat mit dem „System Modeste“ eine komplett saubere Leistung abgeliefert. Mit dem „System Cordoba“ oder einfach „System nach Modeste“ eine schlechte. Das wars. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Passiert einem Großteil an Trainern, sonst würden sie länger ihre Arbeitsplätze behalten. Trotzdem sind nicht alle schlecht. Ich nannte schonmal Barcelona als Beispiel: Die werden nach Messi erstmal ein Problem bekommen (in Barca-Ansprüchen natürlich). Kann man den Trainern, die das „System Messi“ ausgerufen haben, dann vorwerfen, bringt aber nichts. Fakt ist, dass dieses System trotz allem vorher erfolgreich war und es schmälert kaum die Leistungen dieser Trainer.
Ich halte Stöger für keinen so besonders hervorstechenden Trainer (mehr). Die nächsten Jahre werden uns da Aufschluß geben. Und bei den ewig wiederholten langen, hohen Verzweiflungsbällen von einem "System Modeste" zu reden, halte ich für etwas übertrieben. Dann hätte man bei Daum auch von einem "System Novakovic" sprechen können, aber will das jemand?
Stöger hat meiner unmaßgeblichen Ansicht nach alles andere als eine "komplett saubere Leistung abgeliefert". Dazu hätten für mich gehört: a) Unbedingte Stärkung offensiver spielerischer Qualitäten (durch gezielte Zukäufe oder Trainingsmethoden, ganz gleich, der Mann war ja schließlich nicht bloß ein paar Monate im Amt, sondern ein paar Jahre). b) Das Einstudieren von variablen und durchsetzungsfähigen Spieleröffnungen (durch Torhüter wie Innenverteidiger) und Standardsituationen, welche letztere bei uns in Stögers ersten Jahren eine notorische, ja geradezu aufsehenerregende Schwachstelle gewesen sind. c) die Installierung eines durchsetzungsfähigen Pressings und Gegenpressings, statt immer bloß zwei Viererreihen staksig und sämig sich verschieben zu lassen.
Ich kann, ehrlich gesagt, gar nicht wirklich einschätzen, ob Stöger Leute wie Modeste, Bittencourt oder Osako wirklich in i.einer Form weiterentwickelt hat. Denn ich habe sie vor ihrer Zeit bei Stöger nicht genau beobachtet. Was ich jedoch gesehen habe, waren durchaus extrem schwankende Leistungen fast aller Stammspieler, wir hatten in all den viereinhalb Jahren nie einen Lauf wie der VfB ihn bspw. gerade hat. Wir hatten immer "Zwei Schritte vor, einen zurück" gespielt. Das hat gereicht. Im letzten Jahr, bei extrem günstigen Strömungsbedingungen, sogar sehr knapp bis auf die internationalen Liegeplätze. Das war vielleicht viel eher der "kairos" (der günstige Augenblick) als irgendetwas anderes. Sicher, auch den muß man sich erst einmal erarbeiten. Aber mir lag immer zuviel Betonung auf dem Arbeiten (statt auf dem Sich-Erspielen). Der BVB bekommt gerade genau denselben Eindruck, fürchte ich.
Wenn Du, Smokie, aber viell. eher darauf abstellen wolltest, daß es eine Stärke Stögers bei uns war, aus verhältnismäßig wenig Vorhandenem etwas zu gestalten, dann kann ich dem viel eher beipflichten. Ein "per se schlechter Trainer" ist Stöger für mich schon deshalb nicht, weil ich gar nicht wüßte, was das sein soll. Sogar ein Erich Ribbeck hat einen Europapokal gewonnen. Wer will das bemessen und anhand welcher Kriterien?
Als einer der ersten hier im Forum habe ich damals, als Stöger ging, gesagt, ich wolle eigentlich gar nicht mehr über ihn reden. Jetzt hab ich´s doch nochmal getan, aber im Grunde nur, weil mir das "System Modeste" so in die Augen sprang. Das Wort "System" hätte ich als eins der letzten mit diesem Trainer in Verbindung bringen mögen - von tendenziösen Formulierungen wie "System Beton" und dergl. sehen wir hier mal ab, solche gewaltsamen Simplifizierungen bringen wenig Content, dafür immer viel Gezanke.
Gleichwohl kann ich nicht umhin, mir selbst zu sagen, daß es dem FC nicht eben zum Nachteil gereichte, Stöger fortzuschicken. Wenn schon ein Ruthenbeck so vergleichbar "viel" mehr aus dem Vorhandenen herausholt, habe ich eigentlich ein eher gutes Gefühl für die Zukunft.
Zitat von smokie@drop Ich habe von Tag eins an immer gesagt, dass ich den Klassenerhalt nicht ansatzweise als Wunder einstufen würde, ganz im Gegenteil: 9 Punkte in....18 Spielen? Ich glaub sogar 19....das gab es in den unterschiedlichsten Tabellen-Konstellationen schon. Auf MICH trifft dieses „kaum noch für möglich gehalten“ also in keinster Weise zu. Ich denke, das ist zur Genüge nachzulesen.
Also entweder hast Du -auch sonst?- die Ruhe weg oder Du bist der coolste Rechner auf der Welt.
Die Bundesliga gibt es nun seit 55 Jahren oder so...Seit Wochen und Monaten ist in den Zeitungen zu lesen, dass noch nie eine Mannschaft mit 3 Punkten nach 14 Spielen den Klassenerhalt schaffte; dass noch nie eine Mannschaft mit 6 Punkten zur Winterpause, den Klassenerhalt schaffte, usw. Eine Mannschaft, die in der Hinrunde einen Punkteschnitt von 0,35 erreicht, die soll in der Rückrunde einen 2,0 Punkteschnitt erreichen?! Und das soll kein Wunder sein???
Sollten wir nicht absteigen, dann hat die Mannschaft etwas noch nie Dagewesenes erreicht. Das sollte-wenn es denn so kommen sollte- auch in Deinen Augen etwas besonderes sein.
Spiel für Spiel betrachtet, kann man natürlich sagen, dass war nun keine besondere Leistung. In der Gesamtheit würde ich einen Nichtabstieg tatsächlich höher einstufen als das Erreichen des Europapokals im letzten Jahr.
Was den Einsatz von Zoller oder Terodde gegen Mainz betrifft, so würde ich erst mal das Hoffenheimspiel abwarten. Sollten wir dort punkten und Zoller ein gutes Spiel machen, sollte man ihn unbedingt weitermachen lasse. Terodde kann man glaube ich eher einwechseln als Zoller.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von RehbockSpiel für Spiel betrachtet, kann man natürlich sagen, dass war nun keine besondere Leistung. In der Gesamtheit würde ich einen Nichtabstieg tatsächlich höher einstufen als das Erreichen des Europapokals im letzten Jahr.
Richtig!
Deshalb sprach ich auch vorher hier schon von "Intensität"....denn die ist dadurch ungleich höher als der "Aufbau" Stögers bis zur sehr glücklichen Platzierung in der verg. Saison!