Rolling Stones - Get Yer Ya Ya's Out The Who - Live at Leeds J. Geils Band - Blow Your Face Out Ian Hunter & Mick Ronson - Welcome to The Club The Allmann Brothers - Live At Fillmore Rory Gallagher - Irish Tour The Doors - Absolutely Live The Kinks - One For The Road Bob Seger - Live Bullet Jimi Hendrix - The Jimi Hendrix Concerts (Hendrix' beste Live-Aufnahmen, deswegen hier gegen die Regel des Collection-No-go, sonst eben Live At Winterland)
Phil Collins ------- Face Value Jamiroquai---------Emergency on Planet Earth Sade-----------------Best of Eric Clapton--------Journeyman Marc Cohn----------Join The Parade Top Gun------------- Soundtrack Joe Bonamassa------Different Shades of Blue Santana--------------Supernatural Dr.Dre----------------The Chronic Rocky 1-4------------Soundtrack Eros Ramazotti------e2 John Lee Hooker----Chill Out
Ich bin noch in Osterlaune, deshalb wahrscheinlich heute eine etwas mildere Auswahl. Das könnte am Mittwoch schon wieder ganz anders aussehen
Autopsy - Severed survival Bad Religion - Against the grain Death - Leprosy Einstürzende Neubauten - Tabula rasa Entombed - Left hand path I walk the line - Desolation street Knochenfabrik - Ameisenstaat Paradise Lost - Gothic Primus - Frizzle fry The Queers - Don't back down Supernichts - Fixpunkte&Bojen Terrorizer - World downfall
Zitat von trommIch bin noch in Osterlaune, deshalb wahrscheinlich heute eine etwas mildere Auswahl. Das könnte am Mittwoch schon wieder ganz anders aussehen
Sehr schöne Auswahl, das gibt mir den Glauben an die musikalische Kompetenz des Forums zurück. Sogar die Beach Boys waren dabei.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Anna LühseSchwierig, die Lieblingsalben auf nur 12 zu begrenzen: Ina Deter - Wenn Du so bist wie Dein Lachen BAP - Bess demnähx The piano has been drinking - live Deep Purple - Made in Japan Uriah Heep - Live 1973 Eric Burdon - Athens traffic Whitesnake - Live...in the heart of the City Status Quo - Live 2005 Roger Chapman - Live, Berlin Ted Nugent - Double live - Gonzo Eric Clapton - Unplugged Chris Rea - New lights through old Windows und Chicago, Foreigner, Free, Taste, Rory Gallagher, Steve Winwood, Beatles, Rolling Stones, Kinks...
Damit wäre dein Jahrgang auch einzugrenzen, warste eigentlich bei der Fusion Sülz und Klettenberg anwesend?
Wieder so ein Beitrag, den ich nicht verstehe. Da schreibt User "Anna Lühse" drei ganze Beiträge und muß sich schon anpampen lassen. Auf diese Art werdet Ihr hier sicher nicht viel schreibfreudigen Zuwachs kriegen...
Ich habe die Nennungen von Piano Has Been Drinking und Eric Burdon mit Freude zur Kenntnis genommen!
Zitat von Anna LühseSchwierig, die Lieblingsalben auf nur 12 zu begrenzen: Ina Deter - Wenn Du so bist wie Dein Lachen BAP - Bess demnähx The piano has been drinking - live Deep Purple - Made in Japan Uriah Heep - Live 1973 Eric Burdon - Athens traffic Whitesnake - Live...in the heart of the City Status Quo - Live 2005 Roger Chapman - Live, Berlin Ted Nugent - Double live - Gonzo Eric Clapton - Unplugged Chris Rea - New lights through old Windows und Chicago, Foreigner, Free, Taste, Rory Gallagher, Steve Winwood, Beatles, Rolling Stones, Kinks...
Damit wäre dein Jahrgang auch einzugrenzen, warste eigentlich bei der Fusion Sülz und Klettenberg anwesend?
Wieder so ein Beitrag, den ich nicht verstehe. Da schreibt User "Anna Lühse" drei ganze Beiträge und muß sich schon anpampen lassen. Auf diese Art werdet Ihr hier sicher nicht viel schreibfreudigen Zuwachs kriegen...
Ich habe die Nennungen von Piano Has Been Drinking und Eric Burdon mit Freude zur Kenntnis genommen!
Zitat von trommIch bin noch in Osterlaune, deshalb wahrscheinlich heute eine etwas mildere Auswahl. Das könnte am Mittwoch schon wieder ganz anders aussehen
Sehr schöne Auswahl, das gibt mir den Glauben an die musikalische Kompetenz des Forums zurück. Sogar die Beach Boys waren dabei.
Sonne, ein leckeres Bierchen und dazu ein Beach Boys Cover im Ramones Style, mehr braucht es manchmal nicht. Manchmal muss es dann aber auch Terrorizer sein
Was ein Mädchen mit Blockflöte so alles bewirken kann. Sollte in der heutigen Zeit ein Zeichen sein, dieses an verschiedenen Plätzen der Welt ebenso zu machen. Leider wohl nur eine Illusion......
Hui, schöner Thread, da kann ich dich jetzt mal direkt ganz ordentlich quälen.......
Also, hier meine Liste
1. Blue October - Any man in America 2. Blue October - Sway 3. Blue October - Foiled 4. Coldplay - Viva la Vida or....... (Jaaaaaaa, Chris Martin :D , live absolut spitze, höre ich mit Licht an und auch aus ;) ) 5. Pink Floyd - The Wall 6. The Cure - Disintegration 7. Sade - Diamond Life 8. U2 - War 9. Us - The Joshua Tree 10. Yello - Claro que si 11. Bruce Sprinsteen - Born in the USA 12. K.I.Z. - Urlaub fürs Gehirn
Die Gruppe Blue October hat z.B. ein Bandmitglied,Ryan Delahoussaye (der mehrere Instrumente spielt), der jedes Lied mit seiner Violine begleitet. Oftmals auch Solo am Ende des jeweiligen Songs. Letzten Monat konnte ich das wieder live in der"Live Music Hall" genießen. Gänsehaut pur, natürlich auch aufgrund der Stimmgewalt des Sängers Justin Furstenfeld. Und, ihr hattet doch vor kurzem die Diskussion im Nachtmusik Thread, in dem es um "psychisch" labile Sänger ging? Da kann ich mit Blue October ebenfalls mithalten, dass macht einen großen Teil der Musik so herzzerreißend (ja sorry, wieder so typisch weiblich ausgedrückt [rolling_eyes] )
So, ich glaube meine Liste könnte z.B. derpapa sehr gefallen........... :D
Und zum Schluß, denk immer dran, es geht bei der Musik nicht immer nur um die "Öhrchen", sondern auch ums Herz und die Lebenserinnerungen...... ;)
@sanne Ist Chris Martin "live" tatsächlich gut? Hab ihn nur in der Halbzeit vom Super Bowl 2016 gesehen....und hatte wirklich sowas wie Mitleid, speziell auch im Gegensatz zu den anderen Künstlern. Nicht falsch verstehen, ich hab nichts gegen Coldplay, dachte aber nach dem Auftritt "naja, sind halt eher Studio-Künstler, is ja auch nicht schlimm"
Zitat von smokie@sanne Ist Chris Martin "live" tatsächlich gut? Hab ihn nur in der Halbzeit vom Super Bowl 2016 gesehen....und hatte wirklich sowas wie Mitleid, speziell auch im Gegensatz zu den anderen Künstlern. Nicht falsch verstehen, ich hab nichts gegen Coldplay, dachte aber nach dem Auftritt "naja, sind halt eher Studio-Künstler, is ja auch nicht schlimm"
Manchmal speziell bei Mädels hören die Augen mehr als die Ohren
Ich war mal 2007 in Hamburg beim Live-Earth Konzert und da waren unter anderem Katie Melua und Enrique Iglesias.
Katie Melua hat sagenhaft toll gesungen und jeden Ton getroffen.
Dann kam iglesias Junior. Grauenhaft, der kann wirklich überhaupt nicht singen, derart schräg, dass ich mir die Ohren zugehalten habe. Dabei hab ich dann verschiedene Mädels beobachtet, die fanden den Spitze [rolling_eyes]
Also, ich glaube, Ihr könnt schon davon ausgehen, daß Sanne, wenn sie hier über Musik spricht, auch die Musik meint und kein Backfischverhalten. Sie schrob ja selbst: Auch mit zuen Augen. Mit zuen Augen siehse ja nix mehr. Außer das, was dir gehört. Mein Vater beliebte immer zu sagen: "Wenn ich das schon höre: Mein, mein! Mach mal die Augen zu, was du dann siehst, das ist dein!"
Hab ich mir natürlich großartige Dinge vorgestellt. Mit zuen Augen. Diese kleine Übung hat mir im Leben später viel geholfen. Am meisten wohl bei meinem Fußballclub...
Zitat von smokie@sanne Ist Chris Martin "live" tatsächlich gut? Hab ihn nur in der Halbzeit vom Super Bowl 2016 gesehen....und hatte wirklich sowas wie Mitleid, speziell auch im Gegensatz zu den anderen Künstlern. Nicht falsch verstehen, ich hab nichts gegen Coldplay, dachte aber nach dem Auftritt "naja, sind halt eher Studio-Künstler, is ja auch nicht schlimm"
Manchmal speziell bei Mädels hören die Augen mehr als die Ohren
Ich war mal 2007 in Hamburg beim Live-Earth Konzert und da waren unter anderem Katie Melua und Enrique Iglesias.
Katie Melua hat sagenhaft toll gesungen und jeden Ton getroffen.
...
Bei Katie Melua kann ich nicht hinsehen. Die macht mich irgendwie nervös. Die geht nur im Radio.
Coldplay ist so ne Band, die der gewiefte Experte einfach scheisse findet. So wie Bon Jovi oder inzwischen auch U2. Ich finde die natürlich auch scheisse, die können nix und produzieren nur Studentenkacke, hat der Caligula gesagt. Recht hat er, aber es gibt schon so 30 oder 40 Titel von denen, die ich ausgesprochen gut finde. Können auch 50 sein, von allen Dreien zusammen natürlich. Magic, Midnight in Chelsea und Mad fallen mir jetzt bei M ein. Not bad.
Zitat von smokie@sanne Ist Chris Martin "live" tatsächlich gut? Hab ihn nur in der Halbzeit vom Super Bowl 2016 gesehen....und hatte wirklich sowas wie Mitleid, speziell auch im Gegensatz zu den anderen Künstlern. Nicht falsch verstehen, ich hab nichts gegen Coldplay, dachte aber nach dem Auftritt "naja, sind halt eher Studio-Künstler, is ja auch nicht schlimm"
Manchmal speziell bei Mädels hören die Augen mehr als die Ohren
Ich war mal 2007 in Hamburg beim Live-Earth Konzert und da waren unter anderem Katie Melua und Enrique Iglesias.
Katie Melua hat sagenhaft toll gesungen und jeden Ton getroffen.
...
Bei Katie Melua kann ich nicht hinsehen. Die macht mich irgendwie nervös. Die geht nur im Radio.
Coldplay ist so ne Band, die der gewiefte Experte einfach scheisse findet. So wie Bon Jovi oder inzwischen auch U2. Ich finde die natürlich auch scheisse, die können nix und produzieren nur Studentenkacke, hat der Caligula gesagt. Recht hat er, aber es gibt schon so 30 oder 40 Titel von denen, die ich ausgesprochen gut finde. Können auch 50 sein, von allen Dreien zusammen natürlich. Magic, Midnight in Chelsea und Mad fallen mir jetzt bei M ein. Not bad.
Warum macht die Dich denn nervös? Du bist doch verheiratet, oder?
Das Konzert war im Hamburger Volksparkstadion,ich stand weit weg von der Bühne und meine Frau war dabei, also ich konnte mich gut beherrschen
@Kölsche Ostfriese: Ne, ne, Chris Martin ist nicht unbedingt der Typ Mann meiner Wahl, also wirklich die "Öhrchen".
@smokie: Ich hatte jetzt schon drei mal das Vergnügen Coldplay live zu erleben. Es liegt ja oft auch an der Akustik. Er hat sich selbst in der Lanxess Arena live super angehört und das soll schon was heißen. In unserem schönen Stadion habe ich zwei Konzerte erlebt, und da war er wirklich fantastisch, er ist wirklich ein guter Live-Sänger (kannst du dir aber auch in diversen Youtube Videos ansehen).
Justin Furstenfeld ist aber live unerreichbar....... :D
Es gibt eine englische Rock-Zeitschrift (also Rockmusikzeitschrift, nicht Mode oder Stricken oder so), von der eine beinahe baugleiche Ausgabe auf Deutsch erscheint. In den Niederlanden habe ich versäumt, den gleich folgenden Passus auf Englisch zu checken (12 € sind mir für so ein Blatt einfach zu viel Geld), aber auch in der deutschen Ausgabe wird die neue Platte der Dead Daisies besprochen und es gibt ein Interview mit Doug Aldrich, einem bekannten Rockgitarristen, der vor den Dead Daisies schon bei Bad Moon Rising oder Whitesnake gedudelt hat.
Das telefonische Interview mit dem Magazin beginnt wie folgt. Dougs Frau ist wohl im Hintergrund präsent:
ZitatClassic Rock: Frohen Valtentinstag! Deine Frau erlaubt dir, heute zu arbeiten?
Doug Aldrich: Sie sagt, dass es in Ordnung geht, solange ich versuche, mein Deutsch zu verbessern. Sie kommt aus Köln und sitzt gerade neben mir. Und sie ist ein Fan vom 1.FC Köln. Aber lass uns lieber über Musik reden.
Zitat von derpapaColdplay ist so ne Band, die der gewiefte Experte einfach scheisse findet. So wie Bon Jovi oder inzwischen auch U2. Ich finde die natürlich auch scheisse, die können nix und produzieren nur Studentenkacke, hat der Caligula gesagt. Recht hat er, aber es gibt schon so 30 oder 40 Titel von denen, die ich ausgesprochen gut finde.
Coldplay, Bon Jovi und U2 in einem Satz.... Krasse scheiße, die Hölle friert zu. Die stehen bei mir alle auf einer Stufe mit Frumpy und Andre Rieu.
P.S.: Das mit den 30-40 guten Songs muss Du mir noch mal erklären. Hast Du im Alter etwa Deine feminine Seite gefunden?
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von derpapaColdplay ist so ne Band, die der gewiefte Experte einfach scheisse findet. So wie Bon Jovi oder inzwischen auch U2. Ich finde die natürlich auch scheisse, die können nix und produzieren nur Studentenkacke, hat der Caligula gesagt. Recht hat er, aber es gibt schon so 30 oder 40 Titel von denen, die ich ausgesprochen gut finde.
Coldplay, Bon Jovi und U2 in einem Satz.... Krasse scheiße, die Hölle friert zu. Die stehen bei mir alle auf einer Stufe mit Frumpy und Andre Rieu.
P.S.: Das mit den 30-40 guten Songs muss Du mir noch mal erklären. Hast Du im Alter etwa Deine feminine Seite gefunden?
Andre Rieu, der ist auch nicht schlecht. Immer gut gelaunt und kurz vor der Pleite. Sowas finde ich gut, geht mir oft genauso. Frumpy kenne ich nicht. Gut, Bon Jovi habe ich genannt um Dich zu provozieren, aber der Typ sieht halt aus wie Katie Melua und It´s my life hat mir mal über ne mittelschwere Krise geholfen. So wie Modeste beim FC. Coldplay machen schöne Pop-Songs, nix Weltbewegendes, aber immerhin. So ne Art Thomas Broich.
Auf U2 lass ich aber mal gar nix kommen. Kuhler Gitarrist, so muß das klingen. Nicht wie bei Slayer, das hat was vom Blaumilchkanal. Ein Buch, bei dem ein Presslufthammer die Hauptrolle spielt. Aber ich weiß, früher war alles besser und U2 ist heute nur noch ein Abklatsch von damals, als sie noch nicht so alt waren und wie heute voll abkacken. So wie unser geleibter FC.
Machste nix Caligila, ich stehe auch auf Penelope Cruz. So stelle ich mir meine feminine Seite vor. Die finden auch die allermeisten scheisse. Ich bin halt nicht der Hellste, aber das wußtest Du ja schon.