Hier wieder was, wozu sich sonst niemand hergeben würde. Ja, ich weiß, dies ist ein Fußball-Forum. Deswegen habe ich im Threadtitel auch den Zusatz "... für die Insel" weggelassen, sonst kommen da noch falsche Assoziationen auf. Der Thread hier läuft nur nebenher.
Macht, was Ihr wollt, Genregrenzen sind uns unbekannt, wie bekloppt, flippig oder verplüscht es sein mag, haut es rein, auf daß sich jemand andrer dran ergötzen kann. Nur zwei Regeln will ich furchtbar gerne eingehalten wissen:
1. Es müssen sog. Original-Alben sein, also Platten, die ein Künstler erstmals so veröffentlicht hat. Oder die zwar postum publiziert wurden, jedoch mit einiger Wahrscheinlichkeit so von ihm oder ihr vorgesehen waren. Ich weiß, daß das bei einigen Künstlern Probleme geben könnte (besonders in den Anfangstagen des Rock´n´Roll und Rock). Wenn einer meint, "Beatles ´65" sei nun wegen "I feel fine" gescheiter als "Beatles for sale" - bitteschön. Aber keine Kompilationen, Greatest-Hits-Zusammenstellungen, Bootlegs, Radiomitschnitte oder bis heute unveröffentlichte Platten, von denen nur Ihr allein Kenntnis habt. Danke.
2. Es braucht keine verbindliche Reihenfolge zu sein, also kein Ranking. Obwohl ich sonst ein großer Freund von Rankings bin, aber das wäre bei den 12 Lieblingsalben aller Zeiten/eines best. Zeitraumes oder Interessensgebietes immer ein Irrsinn.
Und diesmal werde ich mal nicht beginnen. Das ist nämlich eine verdammt blöde Aufgabe...
- Frumpy..............Frumpy 2 - Blind Faith........Blind Faith - Uriah Heep........Salisbury - Deep Purple...... in Rock - Led Zeppelin..... II und IV - Jethro Tull.........Thick as a Brick - Pink Floyd..........The Wall und Dark side of the Moon - Black Sabbath....Paranoid
1. Slayer - Show No Mercy 2. Slayer - Hell Awaits 3. Slayer - Reign in Blood 4. Slayer - South of Heaven 5. Slayer - Seasons in the Abyss 6. Slayer - Divine Intervention 7. Slayer - Diabolus in Musica 8. Slayer - God Hates Us All 9. Slayer - Christ Illusion 10, Slayer - World Painted Blood
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Caligula1. Slayer - Show No Mercy 2. Slayer - Hell Awaits 3. Slayer - Reign in Blood 4. Slayer - South of Heaven 5. Slayer - Seasons in the Abyss 6. Slayer - Divine Intervention 7. Slayer - Diabolus in Musica 8. Slayer - God Hates Us All 9. Slayer - Christ Illusion 10, Slayer - World Painted Blood
The man seems quite addicted to that band. Slayer... Slayer... waren das nicht die, die immer "Far, faaaar awaaay, with my head up in the clou-houds" sein wollten? Gute Mucke, aber nicht so gut wie Michi Wendler.
Na schön, dann will ich doch mal. Meine Liste wird mit Sicherheit die einzige sein, mit der hier niemand etwas anfangen können wird.
Der Verrückte auf dem Thron hat mich jetzt inspiriert, meine Jazz-Vorlieben wegzulassen, denn sonst wären die ersten sieben oder acht Scheiben alle Free Jazz gewesen. So konzertieren wir uns mal auf die Rockmusik, und auch hier nicht die Klassiker (sonst wäre alles vollgestopft mit Led Zep, Free und Who), sondern auf lumpige zwölf Jahre, in die ungefähr auch die Hauptschlachtzeit der Slayerbande gefallen sein dürfte.
Also, bei mir findet alles zwischen 1988 und 1999 statt. Chronologisch sind das:
Jane´s Addiction: Nothing´s Shocking 1988 King´s X: Gretchen Goes To Nebraska 1989 King´s X: Faith Hope Love1990 Mr. Big: Lean Into It 1991 Extreme: III Sides To Every Story 1992 King´s X: King´s X 1992 Harem Scarem: Mood Swings 1993 Dream Theater: Awake 1994 King´s X: Dogman 1994 Savatage: Wake Of Magellan 1997 Gov´t Mule: Dose 1998 Dream Theater: Scenes From A Memory 1999
Scheiße, das sind zwölf. Ändern wir eben den Threadtitel (ich darf sowas ja). Nobby, nun darfste noch "Astral Weeks" und "Beggar´s Banquet" reintun. Haben Slayer überhaupt zwölf Alben gemacht?
Sorry für die Erweiterung, muß sein. Die nächsten Poster werden dankbar sein, denke ich mal.
Haue mal Spontan 10 Stück raus, bei langem Nachdenken komme ich bestimmt auf 70-100.
Sodom-Better of Dead Sepultura-Arise Running Wild-Death or Glory Motorhead-Rock n Roll Cripper-Antagoist Tankard-Fat, Ugly & Still (A)Live Accept-Staying a Life Heinz Rudolf Kunze-Gute Unterhaltung Strapping Young Lad-1994 to 2006 Chaos Years Dissection-Storm of the Lights Bane Varg-Blutaar Equilibrium-Sagas
Verflucht, selbst spontan schon zu viele!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Cracker - Cracker (Brand) Tom Waits - Mule Variations Neil Young - Ragged Glory Rolling Stones - Let it Bleed Rory Gallagher - Calling Card Kinks - Muswell Hillbillies Muddy Waters - Live with Johnny Winter Pink Floyd - Dark Side Of the Moon Tom Petty - Live Anthology Beatles - Complete
Frank Zappa - Roxy & Elsewhere The Police - Regatta de Blanc Brad Mehldau - Elegiac Cycle Steve Vai - Passion & Warfare Mr. Bungle - Mr. Bungle Herbie Hancock - Head Hunter Maurizio Pollini - Chopin Etudes (Deutsche Grammophon) Fela Kuti - The two sides of Fela Nik Bärtsch's Ronin - Stoa Dave Matthews Band - Before these crowded streets
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Smoookie, Du überliest die Ironiesignale. "Michi Wendler"? Ich weiß, wer Slayer sind, und ich weiß, wer Slade waren. Der Unterschied ist ungefähr derselbe wie zwischen Arturo Vidal und Marco Höger. So to speak. Außerdem schrob ich doch, meine Liste befände sich ungefähr im selben Zeitfenster wie Slayer. Slade waren doch eher, Mensch.
Du hast den ganzen Gag geschlachtet.
Übrigens: Ihr dürft jetzt 12 (in Worten: Zwö-hölf!) Alben! Nicht bloß zehn. Zwölf sind drei mehr als zehn. Weniger einen.
Zitat von MacheadFrank Zappa - Roxy & Elsewhere The Police - Regatta de Blanc Brad Mehldau - Elegiac Cycle Steve Vai - Passion & Warfare Mr. Bungle - Mr. Bungle Herbie Hancock - Head Hunter Maurizio Pollini - Chopin Etudes (Deutsche Grammophon) Fela Kuti - The two sides of Fela Nik Bärtsch's Ronin - Stoa Dave Matthews Band - Before these crowded streets
Das ist mal ne interessante Liste! Steve Vai - spielst Du Gitarre?
Smoookie, Du überliest die Ironiesignale. "Michi Wendler"? Ich weiß, wer Slayer sind, und ich weiß, wer Slade waren. Der Unterschied ist ungefähr derselbe wie zwischen Arturo Vidal und Marco Höger. So to speak. Außerdem schrob ich doch, meine Liste befände sich ungefähr im selben Zeitfenster wie Slayer. Slade waren doch eher, Mensch.
Du hast den ganzen Gag geschlachtet.
Ok, du musstest mich tatsächlich drauf stoßen War ein langer Tag Gute Nacht
Zitat von Graf Wetter vom StrahlGute Nacht! Morgen Deine Liste, Smokie?? Würde mich mal schwer interessieren, was Du hörst.
Kommt. Auch wenn ich schlecht bin in sowas. 10 pro Genre was ich hör wäre einfacher. Allein von Chess Records könnte ich locker ne 10er Liste füllen.....aber ich werde es probieren
Na dann probiere ich mich mal aus, wobei ich schon froh bin, dass der Graf auf 12 aufgestockt hat. Nichtsdestotrotz begleitet mich das schlechte Gewissen, welche (zumindest für mich) Alben ich hier nicht aufzählen "durfte". Es ist im Übrigen auch sauschwer, da wirklich einen Konsens zu finden aus Bedeutungen für mich persönlich, für ein ganzes Genre, für ein bestimmtes Instrument usw.
1.) Bob Dylan - The Times They Are a-Changin`(1964) (bei Dylan EIN Album rauspicken? Bereitet mir körperliche Schmerzen...) 2.) Brian Wilson - Pet Sounds (1966) (Die Benennung des "Leaders" in tiefer Verehrung an den Künstler) 3.) Muddy Waters - The Super Blues Band (1967) (mit Bo Diddley und Howlin´Wolf, dann brauche ich für die kein extra Album ) 4.) Beatles - Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band (1967) (es gab von Ihnen nicht ansatzweise etwas besseres - weder davor, noch danach) 5.) Paul Simon - Graceland (1986) (siehe Dylan) 6.) Beastie Boys - Licensed to Ill (1986) (bei "the new style" hüpft mein Wagen an der Ampel) 7.) Public Enemy - It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back (198 (+ das Album davor und danach PLUS Zusammenarbeit mit Anthrax und ratm) 8.) NOFX - white trash, two heebs and a bean (1992) 9.) Eminem - The Slim Shady LP (1999) (die "Erfindung" seines Alter Egos Slim Shady - was für eine Idee!) 10.) Udo Lindenberg - Stark wie Zwei (200 (auch, wenn ich generell auf Udo stehe - DIESES Album ist eher was persönliches) 11.) Frank Turner - Love Ire & Song (200 (aktuell einfach einer meiner Lieblings-Künstler, speziell live auf der Bühne) 12.) Graspop Metal Meeting 2018 (kein Album, aber um einfach mal eines meiner Lieblings-Genres, das hier viel viel viel zu kurz kommt, mit der diesjährigen Line Up abzudecken - und mit Body Count in alter Besetzung erfülle ich mir einen Traum )
SO! Meinem Ruf als Genre-Hure dürfte ich damit alle Ehre gemacht haben!!!
Nach wie vor fällt es mir schwer, oben nicht alles aufzählen zu können, was ich gern würde....da fehlt so vieles, was ich musikalisch liebe: Tom Waitts, Lou Reed, John Cale, John Fogerty, Jeff Buckley, Westernhagens erste Werke, Lemmy, die Ärzte-Anfänge, ich bin Fanta-Fan der ersten Stunde, Miles Davis, Johnny Cash, Jim Morrison, brasilianische Künstler wie die Band Terrasamba oder als Solo-Künstler Carlinhos Brown (wäre vermutlich mit "alfagamabetizado" (1996) an 13.) gekommen), Eric Burdon, Shane Mc Gowan (tragisch-unvergessen zusammen mit Kirsty McColl [sad] ), die "Buena Vista"-Jungs, Ottmar Liebert, Bader, Wecker, Mey und last but not least mit Martin Kohlstedt ein sehr faszinierender Künstler, der mich tatsächlich für SEIN Elektro-Genre begeistern konnte...hätte ich nie gedacht.....und wen ich nicht noch alles vergessen habe.....
Graf, ich kann nicht wirklich sagen, bei dieser Aufgabe "Freude" empfunden zu haben....aber die Thread-Idee find ich klasse
PS: Was die Sonnenbrillen-Smileys sollen, kapier ich nicht..... PS2: Ach ja, wer hier (völlig zu Recht) Frauen vermisst...ich MUSSTE mich einfach irgendwo auch zu einer Einschränkung zwingen...von Jo Ann Garret über Janis Joplin, Joan Baez, June Carter, Karen Ann Carpenter ( ), Patti Smith und Inga Humpe bis zum für mich zauberhaften Gesäusel von Diane Weigmann könnte ich sicherlich noch eine Liste füllen... PS3: Und bevor mir hier jemand kommt mit "es wurde nicht nach ALBEN gefragt"....selbstverständlich habe ich die ersten 11 auf vinyl
Zitat von Graf Wetter vom Strahl Das ist mal ne interessante Liste! Steve Vai - spielst Du Gitarre?
"Spielen" ist ein zu großes Wort. Ich schrammele vor mich hin - zum Leidwesen der Nachbarn und des Instruments.
Steve Vai habe ich kennen und schätzen gelernt, als der sich bei Zappa seinen Ruf als "Stunt-Gitarrist" erarbeitet hat. Er ist einer der wenigen Gitarristen, die gleichzeitig virtuos und kompositorisch originell sind. Auf eine Art, die mich nicht nervt, was bei Gitarristen schnell der Fall ist.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von ewertdu siehst, es geht nur vordergründig um musik. selbstreflektion, intraspektion.........der einstein ist ein schlingel......
Absolut. Und wenn ich beispielsweise Jörgis (um nur einen zu nennen) Liste, die mir hervorragend gefällt, als Introspektion betrachte, bin ich froh, dass wir als Mitglieder des gleichen Forums auf der selben Seite stehen und er nicht mein "Feind" ist
So machen Länderspiel Pausen doch noch Spaß! Geiler, Sinnvoller, netter Tröd für Zwischendurch. Bin "übergerascht" welch hartes Publikum hier vertreten ist, "we are FC und play Rock n Roll!" Zudem bin ich begeistert von dem Hackepeter Smilie, falls kein Copyright besteht, BITTE aufnehmen in unsere Auswahlliste. Danke Graf!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Jimi Hendrix - Electric Ladyland Jimi Hendrix - Are You Experienced Bob Dylan - Highway 61 Revisited Bob Dylan - Blonde on Blonde Rolling Stones - Beggar's Banquet Rollings Stones - Sticky Fingers The Who - Who's Next Led Zeppelin - III Sevie Ray Vaughan - Texas Flood J. Geils Band - Sanctuary
Morgen würde ich wohl andere angeben. 10 sind einfach zu wenig.
Gern hätte ich auch Live-Alben angegeben, aber ich fürchte, daß sie dem strengen Reglement zum Opfer fallen würden.
So, hier nun einige meiner Top Favourits, wobei ich mit Sicherheit einige vergessen habe:
-David Bowie- The Rise and Fall of Ziggy Stardust ( Man könnte noch einige andere dazulisten( Hunky Dory, Low usw, möchte mich aber auf eine Rille beschränken) -Can - Tago Mago ( Hier das gleiche. Bis 74' sämtliche Scheiben ihrer Zeit vorraus) -Joy Division - Unknown Pleasures -Bauhaus - In the flat field - The Clash - London Calling - Kraftwerk - Computerwelt - Throbbing Gristle - Heathen Earth - Adam & The Ants - Kings of the wild Frontier ( Meine erste selbstgekaufte Scheibe)- immer noch hörenswert, da einzigartig Nick Cave - Henrys dream ( auch hier könnte man einige andere nennen) Pixies - Doolittle Sonic Youth - Daydream nation Sex Pistols - Never mind the Bollocks