Kinder, wenn Ihr weiter so auf diesen komischen Verein starrt, der Euch sovielen Kummer macht, werdet Ihr noch krank, ich sag´s Euch. Das ist nicht gut. Das ist keine Lebensqualität. Das ist noch nichtmal Fußball. Das ist gar nix.
Loslassen lernen. Sich schönen Dingen zuwenden. Ich als der Coach für innere Hygenie hier im Forum habe mir was ausgedacht, die zehn besten Alben des bisherigen 21. Jahrhunderts. Das Genre ist egal. Der Paps kann auch Andrea Berg listen, der Joga Bruckner mit Celibidache und der Cali diese Greta van Fleet. Nur, mind you, das 21. Jhdt. begann am 1. Januar 2001!
Ich habe da schonmal was vorbereitet... und würde mich über Empfehlungen Eurerseits sehr freuen, denn ich bin gerade in einer Phase, wo ich offen für viel Neues bin (solche Phasen halten bei mir gewöhnlich nicht so lange, deshalb ran).
1. Jane´s Addiction – Strays (2003)
Das Über-Album der letzten 17 Jahre! Eine Lehrstunde in Sachen "echter Groove", allein das aus zwei Gitarren, Bass und Bassdrum kombinierte Riff von "Suffer some" rockt mehr als alle Riffs von AC/DC zusammengenommen - und ich lege noch "Satisfaction" und "Smoke on the water" obendrauf. Unfaßbar und traurig, daß diese großartige Band acht Jahre später mit "The Great Escape Artist" eine derartige Schrottscheibe abliefern konnte... "Strays" aber bleibt!
2. Extreme - Saudades De Rock (2008]
Das Pendant zum gerade genannten Album, welches ebenfalls in Sachen Groove und Riffrock Maßstäbe in einer von Muse und den Foo Fighters verseuchten Szene gesetzt hat. Nuno mit einigen seiner Songwriter-Sternstunden. Weltklasse-Vocals von Gary Cherone. Der Song "Interface", den Nuno zuvor auf einem Soloalbum schon eingespielt hatte, ist für die meisten wahrscheinlich der zugänglichste dieser LP.
3. Harem Scarem - Weight Of The World (2002)
Das wird hier niemandem auch nur das geringste sagen und wohl auch letztlich keinen interessieren, also brauche ich auch nix dazu zu schreiben. Ist allerdings für jeden, der herausragende Melodien mit extrem geschmackvollen Gitarrenriffs kombiniert hören will, ein wirklicher Geheimtip.
4. Tool - Lateralus (2001)
Dazu muß man nix mehr sagen.
5. Joanna Newsom - Ys (2006)
Abgedrehtes Zeuchs, große Kunst und eine Meisterleistung der quäkenden Harfinistin von extrem hohen Songwritergnaden.
6. Europe - Secret Society (2006)
Ja, das waren einmal die mit "Final Countdown", aber was sie im 21. Jhdt. machen, hat mit diesen Jugendsünden rein gar nichts mehr zu tun. "Secret" Society" rockt einfach nur drauflos, daß es eine Freude ist. Den Bluesern hier seien daneben auch die Scheiben "Bag Of Bones" von 2013 und die vielgepriesene "War Of Kings" von 2015 ans Herz gelegt. Wird Euch gefallen!
7. Gov´t Mule - High & Mighty (2006)
Umwerfende Spannungsbögen, es wechseln harte Riffrocker mit sehr intimen, langen Gitarrensoli ("Endless parade") ab. Eine ihrer besten.
8. Derek Trucks Band - Songlines (2006)
Mit großem Abstand Derek Trucks´ beste Scheibe. Da war noch Mike Mattison der Sänger, eine irre Stimme und tolle, tolle Songs. Hier stimmt (noch) alles. Dann kamen zunächst Doyle Bramhall ("Already Free") und dann Susan Tedeschi ("Revelator") und aus war´s mit der Herrlichkeit. Mike Mattison wurde zum Backgroundsänger degradiert - eine Schande ist das.
9. Rush - Snakes & Arrows (2007)
Die letzte große Platte einer der besten Bands aller Zeiten. Schöne Songs, trickreiches Arrangement. Toll aufgenommen, mit sehr viel Liebe zum Detail komponiert und gespielt. Allein Geddy Lees Bass im ersten Song ist den Kauf der Scheibe wert.
10. Fates Warning - Theories Of Flight (2016)
Ihre beste. Wahnsinnig gutes Material. Hat mich umgehauen und hätte ich der Band nicht mehr zugetraut.
Ein Kuriosum sei noch erwähnt: "Gentle Storm - The Diary" von 2015. Das sind Arjen Lucassen und Anneke van Giersbergen, welche letztere alle Vocals (auch Background) selbst eingesungen hat. Es gibt dieses Konzeptalbum um Michiel de Ruyter, den ndl. Seehelden des 17. Jhdts., einmal in der eher akustischen Folk-Version (erste drei LP-Seiten) und in der elektrischen Heavy-Version (Seiten 4 bis 6). Wer sich bei YT die Videos zu "Heart of Amsterdam" oder "Shores of India" (Anneke als Inderin) anguckt, wird schreien vor Lachen. Ich mag das. :;)
Vielleicht habt Ihr ja auch gute Musik, die Ihr hier nennen wollt?!
Bad Company. Die hab ich mal als Vorgruppe von Andrea Berg gesehen. Echt gut die Jungs. Ich hatte mal ne Platte von denen, das muß also vor 2001 gewesen sein und gilt vielleicht nicht. Vielleicht war der Hauptact auch Lena Valaitis, ich weiß es nicht mehr. Aber Bad Company war echt gut. Und der Sänger konnte singen, die Stimme klang nach all right now, son Hit aus den frühen 70ern. Wie dem auch sei, aus diesem Jahrhundert fällt mir außer der Berg nix ein. Vielleicht die Strokes, Pearl jam sind auch zu alt. Die Helden der letzten Jahre sind ja eher Computerfreaks, also nix für mich.
Zitat von derpapaBad Company. Die hab ich mal als Vorgruppe von Andrea Berg gesehen. Echt gut die Jungs. Ich hatte mal ne Platte von denen, das muß also vor 2001 gewesen sein und gilt vielleicht nicht. Vielleicht war der Hauptact auch Lena Valaitis, ich weiß es nicht mehr. Aber Bad Company war echt gut. Und der Sänger konnte singen, die Stimme klang nach all right now, son Hit aus den frühen 70ern. Wie dem auch sei, aus diesem Jahrhundert fällt mir außer der Berg nix ein. Vielleicht die Strokes, Pearl jam sind auch zu alt. Die Helden der letzten Jahre sind ja eher Computerfreaks, also nix für mich.
Die Helden der letzten Jahre.......... dazu fällt mir ein Song unsrer Helden ein...... Dust in in the wind
Zitat von derpapaBad Company. Die hab ich mal als Vorgruppe von Andrea Berg gesehen. Echt gut die Jungs. Ich hatte mal ne Platte von denen, das muß also vor 2001 gewesen sein und gilt vielleicht nicht. Vielleicht war der Hauptact auch Lena Valaitis, ich weiß es nicht mehr. Aber Bad Company war echt gut. Und der Sänger konnte singen, die Stimme klang nach all right now, son Hit aus den frühen 70ern. Wie dem auch sei, aus diesem Jahrhundert fällt mir außer der Berg nix ein. Vielleicht die Strokes, Pearl jam sind auch zu alt. Die Helden der letzten Jahre sind ja eher Computerfreaks, also nix für mich.
Die Helden der letzten Jahre.......... dazu fällt mir ein Song unsrer Helden ein...... Dust in in the wind
Gibt bestimmt noch ein paar coole Bands, aber alles in allem ist die musikalische Entwicklung der Rockmusik parallel zur Entwicklung des 1.FC Köln verlaufen. Where have all the good times gone, sowas kriegen die heute nicht mehr hin. Könnte glatt die Höhner-Hymne ersetzen, passt doch.
So, hier meine Liebliingsreifen der 2000er, obwohl ich der Meinung bin, das das künstelerische Output zwischen den 60er und 80er 1000000fach grösser und besser war! -David Bowie - "Blackstar" ( 2016) Ein würdiges Abschlussalbum des besten Musikers dieses Planeten, der so vielseitig war wie kaum ein Anderer! -Nick Cave - " No more shall we part" (2001) Auch in Würde gealtert! So aggressiv, wie Er Ende der 70er und Anfang der 80er war, desto,ruhiger wurde Er in den 2000ern! Fast alle Songs wären perfekte Lieder für eine Beerdigung! God is in the house eins der besten Lieder von Cave! Hab Ihn dieses Jahr live in Hamburg gesehen und es war absolut magisch! Das der Mann nach dem Tod seines Sohnes noch so eine Kraft entfalten kann, verdient höchsten Respekt! -Arctic Monkeys - " Whatever people say....."2006) Schnörkeloser PostPunk, sehr roh und einfach, trotzdem genial! Mein Lieblingssong, der leider auf keinem Album enthalten ist, ist "Leave, before the lights go on" geiles Video) -Gorillaz - "1st", "Demon days", Plastic Beach (2001,2005,2010) Bunter Mix aus Reggae, Punk, Disco, Electro usw! Sehr vielseitig, aber nicht jedermanns Sache - The Libertines - "Up the bracket" (2002) -Air - "10000 hertz legend" ( 2001) Ich mag die französischen Electro Bands wie Air und Daft Punk ( Mag man gar nicht von mir denken, aber ich spiele selbst seit Jahren mit analogen Synthesizern und Samplern X-TG - "desertshore/Final report" 2012 Reunion von Throbbing Gristle, meine absolute Lieblingsband, die von 99,9% aller Leute dieser Erde gehasst wird! Kein Vergleich zu den 70er/80er, aber für mich ein absolutes Highlight der 2000er -Chris Carter - "Chemistry Lessons Volume one" 2018 Der Modularspezialist von Throbbing Gristle,suf dessen Reifen ich schon seit Jahrzehnten gewartet habe! So, ich denke, die meisten können mit meiner Liste nix anfangen, aber wie gesagt, ich habe zuhause tausende Schallplatten, die aber wohl nur zu 2-3% aus den 2000ern ist So long
BTW: Vielleicht sollten wir jede Woche eine neue " Liste" erstellen, gerade in der Sommerpause! Son eine Art " Chartshow" für FC-Junkeys! Die besten Alben 1980, 1981 usw, die besten Coversongs, schlechteste Alben von Lieblingskünstler, bestes Liveerlebnis usw! Nur ein Vorschlag, wenn jemand Bock hat! Man kann ja jeden Sonntag ein neues Thema "anschneiden"
Zitat von Graf Wetter vom Strahl Das Genre ist egal. Der Paps kann auch Andrea Berg listen, der Joga Bruckner mit Celibidache und der Cali diese Greta van Fleet. Nur, mind you, das 21. Jhdt. begann am 1. Januar 2001!
Sehr richtig. Aber Chelibidache war da schon lange tot, von Bruckner zu schweigen. Wie bringt man die jetzt dennoch in die Liste?
danke, Sleaze, auf Dich ist echt Verlaß! Immerhin einer, der hier etwas Substantielles beiträgt. Bei den ganzen Postings zu Testpielen des 1.FC Köln und dessen Mannschaft habe ich ein wenig Sorge, das könnte hier mehr und mehr zu einem Fußballforum werden.
Lieber Aix, an Celis Lebenszeit habe ich gar nicht gedacht bei meinen billigen Provokationen, Du hast recht, er ist genau dann gestorben, als ich mit der Klassik angefangen hatte. Auf ihn werden wir im 21. Jhdt. also wohl verzichten müssen. Aber ich hätte wirklich etwas mehr von Euch erwartet, gute Tips, was in den letzten 17 1/2 Jahren so gewesen ist.
Aber Ihr sagt ja unisono, es habe nicht viel Gutes gegeben. Das ist mißlich. Und Paps, Andrea Berg hast Du mir übel genommen, was? Ja, manche muß man etwas kitzeln...
Na gut, dann gehen wir zurück zeitlich. Aber erwartet nicht, daß ich die Sienziger in eine Liste bringen kann. Das geht beim besten Willen nicht, ich meine, wie soll man bspw. sowas "Bitches Brew", "Pink Moon", "Selling England By The Pound", "Hemispheres", "Physical Grafitti", "Mahavishnu Orchestra", "Exile On Mainstreet" etc. etc. unter ein Dach bringen?
Und in den Sechzigern beinahe genauso schwierig. Also, dazu sehe ich mich außerstande. Aber die 80er, das könnte so gerade eben gehen. Obwohl auch da: "Moving Pictures", "Pirates", "Swordfishtrombones", "Fair Warning", "Operation Mindcrime", "Gretchen Goes To Nebraska", "Reign In Blood"... es geht einfach nicht, es geht nicht. Jahrfünfte wären besser. Oder einfach gleich Woche für Woche...
Aber daß Ihr gar nix aus dem 21. Jhdt. habt, ist echt schwach.
Zitat von Graf Wetter vom StrahlGute Nacht allerseits,
danke, Sleaze, auf Dich ist echt Verlaß! Immerhin einer, der hier etwas Substantielles beiträgt. Bei den ganzen Postings zu Testpielen des 1.FC Köln und dessen Mannschaft habe ich ein wenig Sorge, das könnte hier mehr und mehr zu einem Fußballforum werden.
Lieber Aix, an Celis Lebenszeit habe ich gar nicht gedacht bei meinen billigen Provokationen, Du hast recht, er ist genau dann gestorben, als ich mit der Klassik angefangen hatte. Auf ihn werden wir im 21. Jhdt. also wohl verzichten müssen. Aber ich hätte wirklich etwas mehr von Euch erwartet, gute Tips, was in den letzten 17 1/2 Jahren so gewesen ist.
Aber Ihr sagt ja unisono, es habe nicht viel Gutes gegeben. Das ist mißlich. Und Paps, Andrea Berg hast Du mir übel genommen, was? Ja, manche muß man etwas kitzeln...
Na gut, dann gehen wir zurück zeitlich. Aber erwartet nicht, daß ich die Sienziger in eine Liste bringen kann. Das geht beim besten Willen nicht, ich meine, wie soll man bspw. sowas "Bitches Brew", "Pink Moon", "Selling England By The Pound", "Hemispheres", "Physical Grafitti", "Mahavishnu Orchestra", "Exile On Mainstreet" etc. etc. unter ein Dach bringen?
Und in den Sechzigern beinahe genauso schwierig. Also, dazu sehe ich mich außerstande. Aber die 80er, das könnte so gerade eben gehen. Obwohl auch da: "Moving Pictures", "Pirates", "Swordfishtrombones", "Fair Warning", "Operation Mindcrime", "Gretchen Goes To Nebraska", "Reign In Blood"... es geht einfach nicht, es geht nicht. Jahrfünfte wären besser. Oder einfach gleich Woche für Woche...
Aber daß Ihr gar nix aus dem 21. Jhdt. habt, ist echt schwach.
Danke, werter Graf! Neben dem FC ist die Musik meine grosse Leidenschaft! Ich habe in der 5 Klasse sogar als Berufswunsch " Popstar" angegeben. Hat leider nicht geklappt, obwohl ich verdammt nah dran war! Mitte der 80er gab es 2 Synthi-Pop Duos in Delmenhorst,die eine hiess " Act of Settlement" Ich und mein Cousin) und "Scientic Fleur" mit einem gewissen Martin Scholz als Sänger, immer noch ein sehr guter Kumpel von mir! Man hat sich damals ausgetauscht, Instrumente geteilt und irgendwann wollten wir "fusionieren"! Aber mein Cousin und und Martin konnten sich nicht einigen, wer denn dann singt! Ausserdem war unsere Musik zu sehr " Depeche Mode- lastig, da hat mir irgendwann die persönliche Note gefehlt! Das Ende vom Lied war dann, dass sich beide Duos getrennt haben, ich seitdem alleine Mucke mache, und die Geschichte von Martin Scholz ist ja bekannt ( Touche usw) . Mittlerweile gehe ich immer mit meinem Fieldrecorder auf die Strasse und nehme Geräusche des Alltags auf, drehe sie durch meinem analogen Sampler (Emax I), und unterlege Sie dann mit geilen Synthi- Sounds( Andere sagen, das ist purer Krach, aber watt solls! Also in Sachen Musik diskutiere ich immer gerne mit! Schönen Gruss
Es ging um die besten Alben dieses laufenden Jahrhunderts. Hier doch noch die richtige Liste von mir (die vorherige war nur ein Formatierungstest), ich weiß, es gibt in diesem Forum genau einen, der sich evtl. dafür interessieren würde, und der ist nicht mehr hier. Aber die Dinge gewinnen bekanntlich an Format, je sinnloser sie sind.
Ich freue mich über Vorschläge von Euch, auch wenn´s nur ein Album sein sollte. Dank nochmal an Sleazy und Abu, daß Ihr etwas genannt habt!
1. Fates Warning - Theories Of Flight (2016)
2. Nevermore - This Godless Endeavor (2005)
3. Jane´s Addiction - Strays (2003)
4. Dream Theater - Six Degrees Of Inner Turbulence (2002)
5. Joanna Newsom - Ys (2006)
6. Arch/Matheos - Sympathetic Resonance (2011)
7. Howe Gelb & A Band Of Gypsies - Alegrías (2011)
8. Witherfall - Nocturnes And Requiems (2017)
9. KXM - KXM (2014)
10. Julia Holter - Have You In My Wilderness (2015)
Zitat von derpapaBad Company. Die hab ich mal als Vorgruppe von Andrea Berg gesehen. Echt gut die Jungs. Ich hatte mal ne Platte von denen, das muß also vor 2001 gewesen sein und gilt vielleicht nicht. Vielleicht war der Hauptact auch Lena Valaitis, ich weiß es nicht mehr. Aber Bad Company war echt gut. Und der Sänger konnte singen, die Stimme klang nach all right now, son Hit aus den frühen 70ern. Wie dem auch sei, aus diesem Jahrhundert fällt mir außer der Berg nix ein. Vielleicht die Strokes, Pearl jam sind auch zu alt. Die Helden der letzten Jahre sind ja eher Computerfreaks, also nix für mich.
Ist das jetzt Verarsche gewesen ? Bad Company als Vorgruppe von einer der Damen ? Paul Rodgers ist der Sänger von Free und Bad Company und zwischenzeitlich war er noch bei Queen . Habe ihn in London live gesehen .Absolut Top . Das war Verarsche !!!
Zitat von derpapaBad Company. Die hab ich mal als Vorgruppe von Andrea Berg gesehen. Echt gut die Jungs. Ich hatte mal ne Platte von denen, das muß also vor 2001 gewesen sein und gilt vielleicht nicht. Vielleicht war der Hauptact auch Lena Valaitis, ich weiß es nicht mehr. Aber Bad Company war echt gut. Und der Sänger konnte singen, die Stimme klang nach all right now, son Hit aus den frühen 70ern. Wie dem auch sei, aus diesem Jahrhundert fällt mir außer der Berg nix ein. Vielleicht die Strokes, Pearl jam sind auch zu alt. Die Helden der letzten Jahre sind ja eher Computerfreaks, also nix für mich.
Ist das jetzt Verarsche gewesen ? Bad Company als Vorgruppe von einer der Damen ? Paul Rodgers ist der Sänger von Free und Bad Company und zwischenzeitlich war er noch bei Queen . Habe ihn in London live gesehen .Absolut Top . Das war Verarsche !!!
Ich hatte als halbes Kind ne Platte von denen und fand die unglaublich gut. Hab die Monate lang gehört damals. Ich mag die immer noch als halber Greis. Wie ich jetzt von Bad Company auf Andrea Berg gekommen bin, weiß ich auch nicht mehr, ist zu lange her.
Zitat von derpapaBad Company. Die hab ich mal als Vorgruppe von Andrea Berg gesehen. Echt gut die Jungs. Ich hatte mal ne Platte von denen, das muß also vor 2001 gewesen sein und gilt vielleicht nicht. Vielleicht war der Hauptact auch Lena Valaitis, ich weiß es nicht mehr. Aber Bad Company war echt gut. Und der Sänger konnte singen, die Stimme klang nach all right now, son Hit aus den frühen 70ern. Wie dem auch sei, aus diesem Jahrhundert fällt mir außer der Berg nix ein. Vielleicht die Strokes, Pearl jam sind auch zu alt. Die Helden der letzten Jahre sind ja eher Computerfreaks, also nix für mich.
Ist das jetzt Verarsche gewesen ? Bad Company als Vorgruppe von einer der Damen ? Paul Rodgers ist der Sänger von Free und Bad Company und zwischenzeitlich war er noch bei Queen . Habe ihn in London live gesehen .Absolut Top . Das war Verarsche !!!
Ich hatte als halbes Kind ne Platte von denen und fand die unglaublich gut. Hab die Monate lang gehört damals. Ich mag die immer noch als halber Greis. Wie ich jetzt von Bad Company auf Andrea Berg gekommen bin, weiß ich auch nicht mehr, ist zu lange her.
finde den Willkommens-Thread nicht, denke mit dem Albenthread kann man sich aber fast noch besser vorstellen.
Zu meiner Person: geboren und wohnhaft in Koblenz, FC-Fan seit 75 oder so, und daran merkt ihr dass ich auch altersmäßig gut hierher passe. Lese euch schon ne ganze Zeit still und heimlich mit, denke jetzt wird's mal Zeit auch ab und an mal meinen Senf dazu zu geben.
Meine Lieblingsalben, oder die, die mir im Moment (morgen könnte schon wieder was ganz anderes rauskommen...)als solche erscheinen sind folgende
Bob Marley - Kaya Queensryche - Operation Mindcrime Pink Floyd - The Wall Judas Priest - Screaming for Vengeance Pearl Jam - Ten Johnny Cash - Solitary Man Westernhagen - Die Sonne so rot DIO - Holy Diver Peter Fox - Stadtaffe Metallica - Master of Puppets
Yep, komme aus der Metall-Ecke, habe dann im Laufe meines Seins aber auch andere Genres kennen und lieben gelernt. Ansonsten hoffe ich, das ich hier a bisserl zur Harmonie untereinander beitragen kann, die kommt nämlich meiner Meinung im Moment etwas zu kurz. Sind halt lausige Zeiten, aber die sind für alle gleich und man muss irgendwie das Beste draus machen!
Wie man einen Avatar und ein Zitat einstellt finde ich bestimmt auch noch raus....
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Auch von mir ein herzliches Willkommen, Madiba! Ich bin einer von den wenigen, die nicht aus der Metalecke kommen, aber das wird Dich sicherlich nicht stören, wir haben ja unseren FC! PS: Sei vorsichtig mit Joergi! Der will Dich zum Werder Bremen Fan umpolen! Zur Not mit Gewalt
Danke! Wobei die ganz harten Sachen, die du und der Imperator euch um die Ohren knallt, waren nie so ganz meins. Also Metallica ist und war die Grenze, Slayer und Konsorten, da war ich schon früher raus! Aber ne Schnittmenge finden man immer, malsagnjetzt!
wie man verlinkt muss ich dann wohl auch noch rausfinden...
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Danke! Wobei die ganz harten Sachen, die du und der Imperator euch um die Ohren knallt, waren nie so ganz meins. Also Metallica ist und war die Grenze, Slayer und Konsorten, da war ich schon früher raus! Aber ne Schnittmenge finden man immer, malsagnjetzt!
wie man verlinkt muss ich dann wohl auch noch rausfinden...
Was meinst du mit verlinken? Ein Video posten? Übers IPad? Da könnte ich helfen