@Nobby Wie gesagt: Ich verstehe nicht, wie man das bei allen Spielern bewerten soll. Schmitz zum Beispiel hat heute sein erstes ganzes Spiel gemacht und war zumindest schonmal solide. Außerdem war er fester Bundesliga-Backup bei den nicht ganz so schlecht scoutenden Dosen. Trotzdem schon abgeschrieben? Na gut.... J. Horn war vor zwei Jahren noch DAS Talent auf LV. Jetzt bekommt er das erste Mal sowas wie Vertrauen und Spielpraxis. Jetzt schon abschreiben?
Sind nur zwei Beispiele, wo man meiner Meinung nach keine voreiligen Schlüsse ziehen sollte. Wir reden hier nicht von 25-jährigen, ewigen Talenten, sondern von richtig richtig jungen Spielern, die sich jetzt immerhin schonmal Spielpraxis erkämpft haben.
Wie man dann eher einem Drexler erste Liga zutrauen kann, also nochmal einen zusätzlichen großen Sprung nach dem ersten großen in Liga 2 und dem zweiten zum FC, ist mir schleierhaft. Also im Vergleich dieser „Fälle“. ICH traue es ihm natürlich zu. Den anderen beiden aber genauso
Zitat von smokie@Nobby Wie gesagt: Ich verstehe nicht, wie man das bei allen Spielern bewerten soll. Schmitz zum Beispiel hat heute sein erstes ganzes Spiel gemacht und war zumindest schonmal solide. Außerdem war er fester Bundesliga-Backup bei den nicht ganz so schlecht scoutenden Dosen. Trotzdem schon abgeschrieben? Na gut.... J. Horn war vor zwei Jahren noch DAS Talent auf LV. Jetzt bekommt er das erste Mal sowas wie Vertrauen und Spielpraxis. Jetzt schon abschreiben?
Sind nur zwei Beispiele, wo man meiner Meinung nach keine voreiligen Schlüsse ziehen sollte. Wir reden hier nicht von 25-jährigen, ewigen Talenten, sondern von richtig richtig jungen Spielern, die sich jetzt immerhin schonmal Spielpraxis erkämpft haben.
Wie man dann eher einem Drexler erste Liga zutrauen kann, also nochmal einen zusätzlichen großen Sprung nach dem ersten großen in Liga 2 und dem zweiten zum FC, ist mir schleierhaft. Also im Vergleich dieser „Fälle“. ICH traue es ihm natürlich zu. Den anderen beiden aber genauso
Wie gesagt, drücke alle Daumen. Wenn man die Historie heranzieht, und das kann man durchaus machen, siehts doch eher dunkel aus. Natürlich wärs schön wenn meine Prognose in die Hose geht, aber realistisch betrachtet eher nicht. Ich trau es dem Anfang einfach nicht zu
Zitat von smokie@Nobby Wie gesagt: Ich verstehe nicht, wie man das bei allen Spielern bewerten soll. Schmitz zum Beispiel hat heute sein erstes ganzes Spiel gemacht und war zumindest schonmal solide. Außerdem war er fester Bundesliga-Backup bei den nicht ganz so schlecht scoutenden Dosen. Trotzdem schon abgeschrieben? Na gut.... J. Horn war vor zwei Jahren noch DAS Talent auf LV. Jetzt bekommt er das erste Mal sowas wie Vertrauen und Spielpraxis. Jetzt schon abschreiben?
Sind nur zwei Beispiele, wo man meiner Meinung nach keine voreiligen Schlüsse ziehen sollte. Wir reden hier nicht von 25-jährigen, ewigen Talenten, sondern von richtig richtig jungen Spielern, die sich jetzt immerhin schonmal Spielpraxis erkämpft haben.
Wie man dann eher einem Drexler erste Liga zutrauen kann, also nochmal einen zusätzlichen großen Sprung nach dem ersten großen in Liga 2 und dem zweiten zum FC, ist mir schleierhaft. Also im Vergleich dieser „Fälle“. ICH traue es ihm natürlich zu. Den anderen beiden aber genauso
Schon klar, vorsichtshalber aber, im Moment sind wir dabei uns auf richtiges durchwachsenes Zweitliganiveau einzulassen. Vom besten Kader dsbzgl will ich garnicht reden. Und wenn wir das mal verinnerlicht haben ists sehr schwer da wieder rauszukommen
Schon klar, vorsichtshalber aber, im Moment sind wir dabei uns auf richtiges durchwachsenes Zweitliganiveau einzulassen. Vom besten Kader dsbzgl will ich garnicht reden. Und wenn wir das mal verinnerlicht haben ists sehr schwer da wieder rauszukommen
Bin mir auch sicher, mit dem Trainer wird´s nichts. Irgendwann in Liga 1 erst recht nicht. Auch wenn er wahrscheinlich den Aufstieg schaffen wird. Mir wäre lieber, so schnell wie möglich den Trainer zu wechseln. Auch wenn ich anderer Meinung bin als der Vorstand, von wegen bester 2. Liga Kader seit Menschengedenken, ein anderer Trainer könnte mehr aus diesem Kader rausholen. Neben Keller, vielleicht wird ja bald der Funkel frei, wäre mir allemale lieber, als mit Anfang weiterzumachen.
Schon klar, vorsichtshalber aber, im Moment sind wir dabei uns auf richtiges durchwachsenes Zweitliganiveau einzulassen. Vom besten Kader dsbzgl will ich garnicht reden. Und wenn wir das mal verinnerlicht haben ists sehr schwer da wieder rauszukommen
Ja, wir werden sehen. Ich hätte ja Keller so gerne gehabt eben weil er gut mit jungen Spielern arbeiten kann. Wenn ich jetzt mal die Hoffnung mit einfließen lasse, dass sich unsere jungen Spieler bei entsprechender Spielpraxis auch ein Stück weit verbessern, sehe ich nicht ganz so schwarz. Wer sich dann im nachhinein getäuscht hat, besprechen wir dann
@Kölscher Ostfriese Naja, faktisch WAR er es nunmal, was natürlich nichts zu bedeuten hat für die Zukunft. Klar ist aber auch: In dem Alter sehe ich auf unserem derzeitigen Niveau keinen seines Alters (oder jünger) auf dieser Position, und zwar TROTZ seiner Fehler, die er in seinem Spiel (noch?!) hat.
auch mal hier... bevor anfang anfängt spieler zu entwickeln muss er sich erstmal selbst entwickeln. er scheint mir planlos und überfordert, hyperaktiv. er hält sich allerdings für einen tollen trainer. die differenz zwischen fremd- und eigenwahrnehmung finde ich gravierend. ich eünsche mir einen trainer mit variablem spielplan und souveränität. und einen geschäftsführer sport der einen plan hat, ausser aufzusteigen nach einem vielfach vermeidbaren abstieg. so bleiben wir fahrstuhlmannschaft mit tendenz dauergast 2. liga.
Schon klar, vorsichtshalber aber, im Moment sind wir dabei uns auf richtiges durchwachsenes Zweitliganiveau einzulassen. Vom besten Kader dsbzgl will ich garnicht reden. Und wenn wir das mal verinnerlicht haben ists sehr schwer da wieder rauszukommen
Ja, wir werden sehen. Ich hätte ja Keller so gerne gehabt eben weil er gut mit jungen Spielern arbeiten kann. Wenn ich jetzt mal die Hoffnung mit einfließen lasse, dass sich unsere jungen Spieler bei entsprechender Spielpraxis auch ein Stück weit verbessern, sehe ich nicht ganz so schwarz. Wer sich dann im nachhinein getäuscht hat, besprechen wir dann
Dazu gehört das sich die Mannschaft in ihrer Spielweise ändert. Das seh ich aber ganz anders. Ich schrobs gerade, mMn geht die Entwicklung in Richtung Anpassung an das aktuelle 2. Liganiveau
Ich halte Veh nicht für planlos. Er hat einen Kader zusammen, der ein gutes Durchschnittsalter hat, entwicklungsfähig ist und aufsteigen kann. Man kann sicher kritisieren, dass er die Baustelle LM nicht geschlossen hat, aber man KANN auch seine Begründung akzeptieren, dass dies in der zweiten Liga intern aufgefangen werden kann. Erst nächstes Jahr würde ich ihn dann daran messen
Zitat von ewertauch mal hier... bevor anfang anfängt spieler zu entwickeln muss er sich erstmal selbst entwickeln. er scheint mir planlos und überfordert, hyperaktiv. er hält sich allerdings für einen tollen trainer. die differenz zwischen fremd- und eigenwahrnehmung finde ich gravierend. ich eünsche mir einen trainer mit variablem spielplan und souveränität. und einen geschäftsführer sport der einen plan hat, ausser aufzusteigen nach einem vielfach vermeidbaren abstieg. so bleiben wir fahrstuhlmannschaft mit tendenz dauergast 2. liga.
mensch ewert, wir sind ja sowas von d'accord, unglaublich!!! Natürlich bleiben wir eine Fahrstuhlmannschaft. Um das abzulegen müssten sich soviele Dinge ändern, an die ich nicht glauben kann. Das fängt, wo sonst, ganz oben an. Solange wir da keine Profis haben werden wir sie auch nicht weiter drunter haben. Seit, es ist wirklich unsäglich es immer wieder zu erwähnen, 25 Jahren sind wir nicht idL mal was beständiges, nachhaltiges zu entwickeln. Dieses 1x EL, geschenkt. Und mit Spinner, Schumacher, Veh und Anfang wirds auch dabei bleiben. Da kannst Du den heutigen 6er im Lotto drauf wetten
Mal am rande erwähnt, ich kucke grade 04 - Werder. Die Bremer, letztens fast abgestiegen, haben sich dermaßen gefangen, das man den Hut ziehn kann. Sind akt Zweiter. Wie machen die das?
Zitat von nobby stilesMal am rande erwähnt, ich kucke grade 04 - Werder. Die Bremer, letztens fast abgestiegen, haben sich dermaßen gefangen, das man den Hut ziehn kann. Sind akt Dritter. Wie machen die das?
Die trainieren nach einer alten japanischen Philosophie: OSAKO
Zitat von smokieIch halte Veh nicht für planlos. Er hat einen Kader zusammen, der ein gutes Durchschnittsalter hat, entwicklungsfähig ist und aufsteigen kann. Man kann sicher kritisieren, dass er die Baustelle LM nicht geschlossen hat, aber man KANN auch seine Begründung akzeptieren, dass dies in der zweiten Liga intern aufgefangen werden kann. Erst nächstes Jahr würde ich ihn dann daran messen
Hallo Smokie,
grundsätzlich ist es ja richtig das man junge Spieler noch weiterentwickeln kann, allerdings Beweglichkeit/ Antritt- und Handlungsschnelligkeit hat man oder man hat sie nicht, diese Fähigkeiten sind kaum weiterzuentwickeln.
Wenn ich mir heute z.B. Schmitz angesehen habe weiß ich warum der bei Leipzig nicht zum Zug gekommen ist, der ist willig, bemüht und fleißig, für die 2.Liga mag das reichen, die oben angeführten kaum entwickelbaren Eigenschaften hat er nicht, aus dem wird aus meiner Sicht von daher kein guter Erstligaspieler.
Zitat von nobby stilesMal am rande erwähnt, ich kucke grade 04 - Werder. Die Bremer, letztens fast abgestiegen, haben sich dermaßen gefangen, das man den Hut ziehn kann. Sind akt Zweiter. Wie machen die das?
Die haben einen guten Trainer, der zum Verein und Mannschaft passt.
Die Bremer standen ja nicht viel besser da als wir letztes Jahr. Ich erinnere an unser Heimspiel gegen Bremen und die Riesenchance von Guirassy kurz vor Schluss.
@Hoher Norden Einspruch bei Beweglichkeit und Handlungsschnelligkeit. Gerne erneut mein Lieblings-Beispiel Boateng in jungen Jahren. Beim Antritt gebe ich dir Recht.
Und ich glaube nach wie vor nicht, dass die Leipziger den geholt hätten, wenn sie das gesehen hätten wie du. Und ich unterstelle denen einfach mehr Ahnung in der Sache
Allerdings gilt natürlich auch hier: Er hat heute sein erstes Spiel für uns gemacht. Ich kann mich da schwerlich jetzt festlegen....
Wenn man einen Blick in die anderen FC-Foren riskiert, erkennt man sofort, wie schlecht derzeit die Stimmung rund um den Verein ist. Nach der überwiegenden Meinung ist der Vorstand deppert, Armin Veh ist ein Lackaffe und System-Trainer Anfang ist total unfähig. Ich bekomme so langsam Zweifel, ob wir in so einem Umfeld überhaupt noch aufsteigen werden. Ich würde derzeit keine Wette darauf eingehen, daß nach den Vorstandswahlen im nächsten Sommer noch einer der jetzigen Veranwortlichen mit Ausnahme von Wehrle im Amt ist.
Und schaut man sich die 1. Liga an, fallen einem sofort die regelmäßigen Klatschen der beiden Aufsteiger Nürnberg und Düsseldorf auf, die offensichtlich dort sportlich nicht mithalten können. Wenn die Düsseldoofen und Clubberer wie erwartet wieder absteigen, verbleiben noch 16 Clubs, die nach meiner Einschätzung auch deutlich stäker als der FC besetzt sind. Man muss befürchten, daß wir bei einer Bundesliga-Rückkehr ähnlich schlecht wie die beiden jetzigen Aufsteiger aussehen. Ein paar Verstärkungen im nächsten Sommer werden daran wohl nicht viel ändern. Der finanzielle und sportliche Abstand zwischen 1. und 2. Liga wird laut Friedhelm Funkel immer größer. Vielleicht sind wir derzeit in der 2. Liga ganz gut aufgehoben; Niederlagen-Serien bleiben uns zumindest mal in dieser Saison erspart.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiWenn man einen Blick in die anderen FC-Foren riskiert, erkennt man sofort, wie schlecht derzeit die Stimmung rund um den Verein ist. Nach der überwiegenden Meinung ist der Vorstand deppert, Armin Veh ist ein Lackaffe und System-Trainer Anfang ist total unfähig. Ich bekomme so langsam Zweifel, ob wir in so einem Umfeld überhaupt noch aufsteigen werden. Ich würde derzeit keine Wette darauf eingehen, daß nach den Vorstandswahlen im nächsten Sommer noch einer der jetzigen Veranwortlichen mit Ausnahme von Wehrle im Amt ist.
Und schaut man sich die 1. Liga an, fallen einem sofort die regelmäßigen Klatschen der beiden Aufsteiger Nürnberg und Düsseldorf auf, die offensichtlich dort sportlich nicht mithalten können. Wenn die Düsseldoofen und Clubberer wie erwartet wieder absteigen, verbleiben noch 16 Clubs, die nach meiner Einschätzung auch deutlich stäker als der FC besetzt sind. Man muss befürchten, daß wir bei einer Bundesliga-Rückkehr ähnlich schlecht wie die beiden jetzigen Aufsteiger aussehen. Ein paar Verstärkungen im nächsten Sommer werden daran wohl nicht viel ändern. Der finanzielle und sportliche Abstand zwischen 1. und 2. Liga wird laut Friedhelm Funkel immer größer. Vielleicht sind wir derzeit in der 2. Liga ganz gut aufgehoben; Niederlagen-Serien bleiben uns zumindest mal in dieser Saison erspart.
Vielleicht sind wir auch einfach nicht geschaffen für die 2. Liga? Ständig diese körperbetonten Spiele, die engen Räume, die Mauern vor den gegnerischen Toren usw.? Ernsthaft, wenn man derzeit über eine Rückkehr in die 1. Liga nachdenkt, scheint das in der Tat unmöglich machbar. Aber, beim letzten Aufstieg wusste man auch nicht, wie lange wir uns da halten. Der letzte Abstieg wäre sehr wahrscheinlich zu vermeiden gewesen, hätte man seitens der Verantwortlichen die Reißleine gezogen. Ich bin auch heute noch davon überzeugt, dass das Potenzial vorhanden war. Derzeit mache ich mir mehr Sorgen darüber, dass wir unter den Umständen überhaupt aufsteigen. Ich habe absolut keinen Bock auf ein zweites Jahr in der 2. Liga.
Zitat von Sanne Ernsthaft, wenn man derzeit über eine Rückkehr in die 1. Liga nachdenkt, scheint das in der Tat unmöglich machbar. Aber, beim letzten Aufstieg wusste man auch nicht, wie lange wir uns da halten. Der letzte Abstieg wäre sehr wahrscheinlich zu vermeiden gewesen, hätte man seitens der Verantwortlichen die Reißleine gezogen. Ich bin auch heute noch davon überzeugt, dass das Potenzial vorhanden war. Derzeit mache ich mir mehr Sorgen darüber, dass wir unter den Umständen überhaupt aufsteigen. Ich habe absolut keinen Bock auf ein zweites Jahr in der 2. Liga.
Userin Sanne, ich hatte von Anfang an keinen Bock auf Liga 2. Das von heute und letzter Woche hat mir den Rest gegeben. Der Bürgersteig hat son Zitat von Anfang aus der PK gepostet vonwegen sie hätte die Konter ausspielen müssen. Ja, hätten sie, aber sie sind einfach zu schlecht. Die bekommen keinen Pass vernünftig hin, also einen, der ein bißchen technische Raffinesse verlangt. Die hatten tatsächlich drei- oder viermal die Chance zu kontern, aber sie brechen ab und spielen auf Horn zurück. Da spielen Profis mit langjähriger Erstligaerfahrung und was kommt dabei heraus? Das, was der Trainer vorgibt? Was solides, hab ich heute gelesen von den Realisten und den Verstehern. Für mich zu wenig, wie all die Jahre. Es ist und bleibt ein Chaosverein, mittlerweile verliert er leider den letzten Rest Charm. Mir reicht es jedenfalls.
Zitat von Sanne Ernsthaft, wenn man derzeit über eine Rückkehr in die 1. Liga nachdenkt, scheint das in der Tat unmöglich machbar. Aber, beim letzten Aufstieg wusste man auch nicht, wie lange wir uns da halten. Der letzte Abstieg wäre sehr wahrscheinlich zu vermeiden gewesen, hätte man seitens der Verantwortlichen die Reißleine gezogen. Ich bin auch heute noch davon überzeugt, dass das Potenzial vorhanden war. Derzeit mache ich mir mehr Sorgen darüber, dass wir unter den Umständen überhaupt aufsteigen. Ich habe absolut keinen Bock auf ein zweites Jahr in der 2. Liga.
Userin Sanne, ich hatte von Anfang an keinen Bock auf Liga 2. Das von heute und letzter Woche hat mir den Rest gegeben. Der Bürgersteig hat son Zitat von Anfang aus der PK gepostet vonwegen sie hätte die Konter ausspielen müssen. Ja, hätten sie, aber sie sind einfach zu schlecht. Die bekommen keinen Pass vernünftig hin, also einen, der ein bißchen technische Raffinesse verlangt. Die hatten tatsächlich drei- oder viermal die Chance zu kontern, aber sie brechen ab und spielen auf Horn zurück. Da spielen Profis mit langjähriger Erstligaerfahrung und was kommt dabei heraus? Das, was der Trainer vorgibt? Was solides, hab ich heute gelesen von den Realisten und den Verstehern. Für mich zu wenig, wie all die Jahre. Es ist und bleibt ein Chaosverein, mittlerweile verliert er leider den letzten Rest Charm. Mir reicht es jedenfalls.
Gebe ich dir vollkommen Recht! Aber die bekommen ja seit dem ersten Spieltag in dieser Liga kaum vernünftige Pässe hin. In der 1. Liga fand ich das nicht so extrem, wie es derzeit läuft. Ja, das dauernde zurück spielen geht mir auch tierisch auf den Nerv. Das ein oder andere Gegentor ist auf die Art und Weise gefallen. Und dann die weiten Bälle von Horn, die fast ausschließlich beim Gegner landen. Was ebenfalls auffällt ist, dass sie sehr oft versuchen über die Mitte nach vorne zu spielen und dabei die Seiten vernachlässigen. Was der Trainer vorgibt, verstehe ich allerdings seit dem 1. Spieltag nicht, kann natürlich auch an mir liegen. Irgendjemand hat hier heute geschrieben (oder sollte ich schrob schreiben), dass anscheinend Cordoba im Training auffällig gut gespielt hätte? Warum lässt er ihn dann nicht spielen? Geblendet von dem NOCH ersten Tabellenplatz, kann man sich alles schönreden. Aber, dir ist schon bewusst, dass es äußerst schwierig ist, Spiele in der 2. Liga zu gewinnen ? :D Mir wird allerdings heute schon etwas übel, wenn ich an das nächste Spiel denke, aber da müssen wir halt alle durch. Aber ich verspreche dir bereits jetzt, es werden wieder andere Zeiten kommen, spätestens mit einem neuen Trainer (von wegen neue Besen usw.).....
Zitat von Sanne Ernsthaft, wenn man derzeit über eine Rückkehr in die 1. Liga nachdenkt, scheint das in der Tat unmöglich machbar. Aber, beim letzten Aufstieg wusste man auch nicht, wie lange wir uns da halten. Der letzte Abstieg wäre sehr wahrscheinlich zu vermeiden gewesen, hätte man seitens der Verantwortlichen die Reißleine gezogen. Ich bin auch heute noch davon überzeugt, dass das Potenzial vorhanden war. Derzeit mache ich mir mehr Sorgen darüber, dass wir unter den Umständen überhaupt aufsteigen. Ich habe absolut keinen Bock auf ein zweites Jahr in der 2. Liga.
Userin Sanne, ich hatte von Anfang an keinen Bock auf Liga 2. Das von heute und letzter Woche hat mir den Rest gegeben. Der Bürgersteig hat son Zitat von Anfang aus der PK gepostet vonwegen sie hätte die Konter ausspielen müssen. Ja, hätten sie, aber sie sind einfach zu schlecht. Die bekommen keinen Pass vernünftig hin, also einen, der ein bißchen technische Raffinesse verlangt. Die hatten tatsächlich drei- oder viermal die Chance zu kontern, aber sie brechen ab und spielen auf Horn zurück. Da spielen Profis mit langjähriger Erstligaerfahrung und was kommt dabei heraus? Das, was der Trainer vorgibt? Was solides, hab ich heute gelesen von den Realisten und den Verstehern. Für mich zu wenig, wie all die Jahre. Es ist und bleibt ein Chaosverein, mittlerweile verliert er leider den letzten Rest Charm. Mir reicht es jedenfalls.
Gebe ich dir vollkommen Recht! Aber die bekommen ja seit dem ersten Spieltag in dieser Liga kaum vernünftige Pässe hin. In der 1. Liga fand ich das nicht so extrem, wie es derzeit läuft. Ja, das dauernde zurück spielen geht mir auch tierisch auf den Nerv. Das ein oder andere Gegentor ist auf die Art und Weise gefallen. Und dann die weiten Bälle von Horn, die fast ausschließlich beim Gegner landen. Was ebenfalls auffällt ist, dass sie sehr oft versuchen über die Mitte nach vorne zu spielen und dabei die Seiten vernachlässigen. Was der Trainer vorgibt, verstehe ich allerdings seit dem 1. Spieltag nicht, kann natürlich auch an mir liegen. Irgendjemand hat hier heute geschrieben (oder sollte ich schrob schreiben), dass anscheinend Cordoba im Training auffällig gut gespielt hätte? Warum lässt er ihn dann nicht spielen? Geblendet von dem NOCH ersten Tabellenplatz, kann man sich alles schönreden. Aber, dir ist schon bewusst, dass es äußerst schwierig ist, Spiele in der 2. Liga zu gewinnen ? :D Mir wird allerdings heute schon etwas übel, wenn ich an das nächste Spiel denke, aber da müssen wir halt alle durch. Aber ich verspreche dir bereits jetzt, es werden wieder andere Zeiten kommen, spätestens mit einem neuen Trainer (von wegen neue Besen usw.).....
Bzgl der Konter und ausspielen derselben. Erinnere da eine Szene als Zoller fast vom eigenen bis zum gegnerischen 16er mit Ball sprintet bzw schnell läuft, am gegnerischen 16er trifft er dann auf einen Gegenspieler und der Ball is weg. Ergebnis: Null Gefahr. Null Respekt erkämpft. Null Ergebnis. Und so gehts fast immer. Bei Clemens ist das übrigens ebenso. Und Sanne, Du sollst nicht schrob schreiben sondern schroben
Nach 10 Spieltagen habe ich von meinen Optimismus , was den Aufstieg betrifft , einiges eingebüßt . Was ich jetzt aber besser verstehe , dass der 3. dieser Grottenliga gegen den Drittletzten der Bundesliga wohl nie die Oberhand behalten wird .
Zitat von nobby stilesMal am rande erwähnt, ich kucke grade 04 - Werder. Die Bremer, letztens fast abgestiegen, haben sich dermaßen gefangen, das man den Hut ziehn kann. Sind akt Zweiter. Wie machen die das?
Keine Ahnung, aber es macht Spaß nach unserem Auftritt, sich aufs Rad zu setzen und zum örtlichen Werder Fanclub zu radeln. Dort noch einige Pils schlürfen und Werder über Leinwand beobachten. Werder spiegelt einfach norddeutsche Gemütlichkeit wieder, fast alle wichtigen Personal Stellen sind durch Typen mit Fischgeruch besetzt.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!